Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga

Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga

Taschenbuch
3.56
Monika BittlHape KerkerlingHunorLifestyle-Welle

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt? Und wer holt einen aus der Klinik raus, nachdem man mit der Urschrei-App nackt und wild auf die Brust trommelnd durch die Gärten der Nachbarn gerannt ist? Unser Leben könnte so schön sein, wenn man nicht an jeder Ecke Entschleunigung, Entspannung und Achtsamkeit verordnet bekommen würde. Wie sollen gestresste Großstädter denn jemals zu innerer Ruhe finden, wenn sie schon beim Nachhausekommen über Bastkorb-Arrangements stolpern, die randvoll sind mit Aroma-Schlafbrillen und Yogamatten? Eine immer gewaltigere Wohlfühl- und Lifestyle-Welle zwingt die Middle-Ager schöööön zum Entspannen. Ein Trend, der vor allem eins bedeutet: Noch mehr Stress. Das muss aber nicht so sein. Die erklärte Speed-Yoga-Anhängerin und Bestsellerautorin Sabine Bode hat keine Lust auf ständigen Entstressungs-Struggle und lässt lieber den Mittelfinger hochfahren als die Seele baumeln. Turbotrockener Haudraufhumor ganz ohne Gutfühlgarantie!
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Humoristisch
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
224
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Sabine Bode arbeitete nach dem Studium der Anglistik, Germanistik und Publizistik als Journalistin und Übersetzerin sowie als Gagschreiberin für das Who’s who der deutschen Comedyszene. Inzwischen ist sie selbst als Komikerin und Autorin erfolgreich. Sie hat mit ihrem Buch »Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr« einen Megabestseller geschrieben. Sie zählt sich zur Randgruppe »verheiratet, zwei Kinder, kein Weber-Grill« und lebt mit ihrer Familie in Bochum.

Beiträge

3
Alle
2.5

Ich bin sicherlich ein schwieriges Publikum, aber ich hatte mir mehr erwartet.

Liest man diesen und die anderen Buchtitel, sowie die beruflichen Stationen von Sabine Bode, wird einem klar: hier ist Humor am Start. Leider tue ich mir offensichtlich schwer mit Witzen und Spaß... Ich konnte bei diesem Buch nicht oft lachen, häufig allerdings wenigstens schmunzeln. Auch wenn ich das Buch also nicht zum brüllen fand, ist es ganz gut zu lesen.

5

Egal welcher Trend auch besteht, ob nun das Healthfood, oder die Sportarten, die angesagt sind oder auch der Einrichtungsstil. Nichts ist vor Sabine Bode sicher. Alles wird ein wenig scherzhaft durchgekaut. Sie erklärt wunderbar humoristisch, wie sie sich mit diesen ganzen neuen Trends fühlt, was sie durch gemacht und erlebt hat. Dabei legt sie einen wirklich super Humor an den Tag, der es einfach nochmal lustiger macht das zu lesen. Und was soll ich sagen? In dem ein oder anderem Thema habe ich mich vom Gefühl her wieder gefunden. Oft hat mein Mann mich ziemlich merkwürdig angesehen, wenn ich so stumm auf der Couch saß und auf einmal angefangen habe zu lachen und nur vor mich hinmurmelte "Jaa. genau so empfinde ich das auch!" Sabine Bode hat einen Weg gefunden, diese ganzen Trends so wunderbar zu umschreiben und durch den Kakao zu ziehen, das man das Buch kaum weglegen konnte. Ich zumindest nicht. Ein tolles Buch, das mir sehr tolle Momente beim lesen gegeben hat und wo ich wirklich nur mit empfinden konnte. Wirklich klasse. Wer das ganze mal ein wenig mit Humor betrachten möchte oder einfach mal wieder beim lesen schmunzeln möchte, dem kann ich "Lassen sie mich durch, ich muss zum Yoga" wirklich nur ans Herz legen. Gelungen und dafür gibt es von mir 5 Schmetterlinge. Danke an dieser Stelle nochmal für das Rezensionsexemplar.

Beitrag erstellen

Mehr von Sabine Bode

Alle
"Ich will aber Agnetha sein!"
Weihnachten ist wie Wurzelbehandlung, nur mit Lametta
Geschwister im Gegenlicht
Als Hamburg im Feuersturm versank
Das Buch Hömma – da wisse bekloppt!
Kinder sind ein Geschenk, aber ein Wellness-Gutschein hätt's auch getan
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele: Noch mehr Lesekonfetti für problemgebeutelte Postjugendliche
Kriegsenkel / Die vergessene Generation / Nachkriegskinder im Set + 1 exklusives Postkartenset
Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga: Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot
Kinder sind ein Geschenk ... aber ein Wellness-Gutschein hätt's auch getan
Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr: Das ultimative Lesekonfetti für Postjugendliche ab 50
Das letzte Hemd hat viele Farben
Das Mädchen im Strom
Das Mädchen im Strom: Roman
Kriegsspuren
Die vergessene Generation
Die deutsche Krankheit – German Angst
Frieden schließen mit Demenz
Kriegsenkel
Nachkriegskinder
Wir Alten
Die deutsche Krankheit - German Angst
Trauer hat viele Farben
Wenn die Wiege leer bleibt
Der Trauer eine Heimat geben