Landgang

Landgang

Paperback
3.08

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Linda Zervakis war schon immer eine Pionierin – z.B. die erste Tagesschausprecherin mit Migrationshintergrund. Inzwischen hat sie sich zu neuen Zielen aufgemacht, den Sender gewechselt – und auf ebay-Kleinanzeigen ein Haus in Schleswig-Holstein gekauft.Landgangerzählt vom Aufbauen, Ankommen und Anecken – und darüber, wie sich Land und Leute in den letzten Jahren so verändert haben. Und Linda.


»Die Idee ist wunderbar aber dann kommt die Realität. Linda Zervakis ist dem gängigen Landlebenglücksversprechen nachgegangen, sie hat es wirklich versucht,

Doch im Idyll

war's ihr zu stüll

Und so ist dies das Gegenteil eines Ratgebers, eine Ode schließlich aufs Stadtleben und ein großes Vergnügen.« Benjamin von Stuckrad-Barre


»Sie heißt zwar wie eine Kartoffelsorte, gehört aber so wenig aufs Land, dass es nur brüllend komisch sein kann, wenn Linda Zervakis es dort schaffen muss.« Jörg Thadeusz

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Lifestyle
Format
Paperback
Seitenzahl
224
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Linda Zervakis, 48, ist als Tochter griechischer Eltern in Hamburg geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie als Werbetexterin bei der renommierten Agentur BBDO. Sie war fast 20 Jahre als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR tätig, beinahe 10 Jahre davon als Sprecherin der ARD-Tagesschau um 20 Uhr. Seit 2021 moderiert sie für Pro7 zahlreiche Formate. Linda Zervakis lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Beiträge

4
Alle
4

Lindas Zwischenstation auf dem Land. Gespickt mit lustigen Anekdoten versucht uns eine eingefleischte Stadtbewohnerin die Vor- und Nachteile des Landlebens zu beschreiben.

4

Ein nettes, lustiges und unterhaltsames Buch über den Versuch von Städtern auf dem Land zu leben.

3

Linda Zervakis wirkt wie eine sehr lustige und nette Person, was auch in diesem Buch rüberkommt, doch viel mehr als das konnte es mir leider nicht geben (abgesehen von ein paar DIY-Ideen, die ich unbedingt ausprobieren möchte). Das Buch liest sich sehr flott, fast schon zu flott, denn die 200 Seiten fliegen durch die große Schrift ziemlich schnell vorbei. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich die 18€, die das Buch kostet, etwas viel. Der dramaturgische Aufbau des Buchs ist etwas wirr, es startet mit einem von einer KI geschriebenen Gedicht, das nur im Prolog erwähnt wird, geht über in eine Geschichte über einen Wellensittich, die ebenfalls keinerlei Relevanz für den Rest der Erzählung hat, bis schließlich der Plan fürs Land geschmiedet wird. Auch dort ist kaum ein chronologischer Ablauf zu erkennen, es werden vielmehr Anekdoten aneinandergereiht, die mal mehr, mal weniger witzig sind. Vor allem das Ende des Buchs kommt total aus dem Nichts und wird nur im Nebensatz erklärt. Was mir aber auf jeden Fall gefallen hat, ist die unbeschönigte Wahrheit darüber, wie der Traum vom romantischen Landleben in Wirklichkeit aussehen kann.

Beitrag erstellen