Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

Hardcover
4.330
JugendromanFerienjobJugendbuchTiger

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine Liebe für die EwigkeitNie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht.Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen?
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
544
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Colleen Houck studierte an der University of Arizona und arbeitete siebzehn Jahre lang als Dolmetscherin für Gebärdensprache, bevor sie beschloss, sich dem Schreiben zu widmen. Ihr erster Roman Kuss des Tigers erschien zunächst als E-Book im Eigenverlag, eroberte die Herzen der Leserinnen und Leser im Sturm und belegte wochenlang Platz 1 der Kindle-Bestsellerliste. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrem Mann in Salem, Oregon.

Beiträge

7
Alle
5

Super schönes Buch 📖 Reread

5/5⭐️📖 Band 1, 544 Seiten Romantasy Klappentext: Eine Liebe für die Ewigkeit Nie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen? Meinung: Hab dieses Buch vor Jahren das erste mal gelesen und geliebt. Ich wollte es jetzt einfach mal rereaden und ja, ich liebe es immer noch. Es ist so gut und spannend geschrieben. Man kann es gar nicht aus der Hand legen. Colleen Houck schafft es die Charaktere der Protagonisten ganz wunderbar zu beschreiben. Man fiebert richtig mit. Fazit: Ich kann das Buch für jeden empfehlen, der gerne Romantik und Abenteuer Romane liest und für jeden, der mal was anderes lesen möchte.

5

Eine Liebe für die Ewigkeit Nie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen? Ein verzauberter Prinz,eine Liebe die ihn erlösen kann aber auch viele Prüfungen bestehen muss der Stoff von vielen Märchen und in diesem Buch wirklich wahnsinnig gut umgesetzt,ich freue mich weiter zu lesen.

Post image
5

Absolute Herzensreihe!

Ich habe die Reihe als Teenager kennengelernt. Ich habe damals Band 2 zuerst gelesen und nicht gemerkt das mir Band 1 fehlte, die Geschichte ging auch ohne wunderbar. Trotzdem wollte ich Band 1 noch nachholen und bin sehr froh das ich das nun gemacht habe! Ich liebe einfach alles an dieser Reihe, vor allem aber die Figuren. Kelsey, Ren, Kishan & Mr. Kadam sind mir alle so ans Herz gewachsen 🤍 ich werde die komplette Reihe definitiv auch irgendwann nochmal lesen. Klare Empfehlung!

5

Schöne Geschichte, mal etwas anderes, Indische Mythologie, ECHTE LOCATIONS

Spannung: 5/5 Liebesgeschichte: 5/5 Story: 5/5 Das Buch ging erstmal langsam los und ich war überhaupt nicht auf das vorbereitet, was geschehen würde. Als sie einen Fuß in Indien gesetzt hatten, hatte ich wirklich Spaß. Einige der Locations habe ich gegoogelt und war absolut erstaunt, dass es sie wirklich gibt und die Funktionen darin auch wirklich stimmen. Die Charaktere fand ich super - nur Kelsey hat besonders am Ende der Geschichte anscheinend ihre Tage zum ersten Mal gehabt oder sowas. Sie ist mir ein bisschen zu dramatisch. Sonst fand ich alles super cool und die Liebesgeschichte war auch ganz süß. Ich fand die Story aber viel interessanter! Ein super cooles Buch mit Tomb Raider vibes.

5

Meine Meinung Allgemein Was passiert, wenn man plötzlich der Fokus eines Macht-Fanatikers wird, der natürlich vollkommen über sein Leben und sein Reich herrschen möchte? Wird man getötet? Wird man verbannt? Wird man als Sklave verkauft? Ren, der damalige indische Prinz, wird verwandelt. Als ihn der Fluch trifft nimmt er die Form des Nationaltiers seiner Heimat Indiens an: Einen Tiger. Seit diesem Fluch sind ihm nur wenige Minuten am Tag in Menschengestalt gegönnt. Doch auch das hat seine Grenzen, sobald sein Weg in den Zirkus führt. Nach vielen Jahrhunderten läuft er jedoch seiner Bestimmung über den Weg: Kelsey Hayes. Ein normales Mädchen, welche jedoch die Kraft und Liebe haben soll, um seinen Fluch zu brechen. Die Geschichte kommt für die Seitenanzahl schnell ins Laufen. Nach einem kurzen Ferienjob bekommt Kelsey schnell das Angebot: Sie soll fremde Menschen begleiten, Ren in den Dschungel zurück zu bringen. Schnell sagt sie zu und die Reise geht los. Schon am Anfang ist man ganz gefesselt von der Zuneigung des Tigers. Von der Vorstellung, wie Kelsey die Liebe des Tieres gewinnt. Sie sieht in Ren mehr, als nur ein wildes Tier. Ich, als Katzenliebhaberin, konnte voll und ganz nachvollziehen, wie viel Liebe und Zeit sie in dieses Tier steckt und wie gerne sie bei ihm ist. In Indien angekommen der Schock: Der Fahrer fährt davon und Kelsey bleibt zurück mit diesem wilden Tier. Doch dieser weiß genau den Weg und führt sie durch den Dschungel. Ab dort beginnt die Geschichte Fahrt aufzunehmen. Kelsey erfährt von Rens großem Geheimnis und bekommt bestätigt, dass sie das Mädchen aus Durgas Prophezeiung sein soll. Nun endlich auch Rens menschliche Gestalt kennend, geht es los. Sie bekommt kurz erklärt, wie es zu diesem Fluch kam, was mir völlig ausreichte. Ich brauchte keine große Drum-und-Dran-Geschichte über Rens Vergangenheit. Schließlich wollte ich ja wissen, wie sie den Fluch gelöst bekommen. Um Durgas Prophezeiung zu lösen müssen sich Ren und Kells in einen buddhistischen Tempel schleichen, welcher - wie ganz in den alten Zeiten - viele Rätsel und Gefahren birgt. Spannend und fesselnd geleitet man die Charaktere durch den Tempel, doch an einigen Gefahrenstellen hätte ich mir noch ausführlichere Beschreibungen gewünscht, sodass sie die Situation dehnt und mehr Spannung aufgebaut werden kann. Auch war mir das Buch nicht zu überzogen in Sachen Romantik. Die Situationen waren perfekt und schön. Selbst den ersten Kuss zwischen den beiden habe ich nie herbeigesehnt, da mir die Romantik genug war. Ich finde, dass sie Geschichte gut recherchiert wurde, denn ich selbst habe mich nach dem Buch auch mit den Gebieten "Durga" und "Hanuman" befasst, welcher am Ende des Buches eine große Rolle spielt. Wirklich schön fand ich, dass die Charaktere sich mit den Sagen Indiens auseinandersetzen mussten und das diese Sagen völlig wahr werden in dem Buch. Die Umsetzung ist unglaublich toll. Man wird verleitet sich alles genau vorzustellen und fiebert jeden Schritt und jedes Abenteuer von Kells und Ren mit. Charaktere In erster Linie gibt es Kelsey Hayes - kurz Kells. Gerade am Ende ihrer Pubertät hat sie schon viel durch, denn ihre Eltern starben zu früh. Wer dadurch glaubt, dass diese Erfahrung sie ein Stück reifer werden ließ: Fehlanzeige. Den sie zog sich ab dem Zeitpunkt stark zurück und ging auf keinerlei Gefühle mehr ein. Was ich am Anfang noch verstand, wurde immer schlimmer. Ren offenbarte ihr im Laufe des Buches seine Gefühle. Er tut alles für sie und sie zickt blindlings rum und denkt, dass nie jemand, der so bedeutend gut aussieht und so charmant ist, sie für immer wählen würde. So oft er ihr auch beteuert, dass sie seine Einzige ist, sie wird immer zickiger zu ihm und bringt dann noch den lästigen Standardspruch: "Wir können ja vielleicht Freunde bleiben." Sie hat Angst davor, verlassen zu werden. Jedoch denkt sie, dass ein normaler Durchschnittmensch sie niemals verlassen würde. Und so einen Gedanken finde ich sehr unreif. Sie kann nicht ihr ganzes Leben in Watte gepackt leben. Zu Beginn gefiel mir ihre Art, wie sie mit Tieren (Ren als Tiger) umgeht. Aber sobald er nicht mehr das süße Tier ist macht sie einen Rückzieher. Was mich dann sehr ungläubig zurückließ, war Rens Bruder Kishan. Warum? Weil er auch sofort Kells haben möchte, sobald er sie sieht. Und Kells geht darauf ein. In ihrer Sicht ist er genauso gut aussehend und nett, wie Ren. Aber bei Kishan ist es was anderes als bei Ren ! Mir scheint Kells sehr naiv in Dingen Liebe. Am Anfang habe ich es auf ihre Unerfahrenheit geschoben, aber am Ende des Buches konnte ich nur noch den Kopf schütteln. Aber was Kishan noch in den Folgebänden für eine Rolle haben wird: Darauf bin ich gespannt! Zu guter letzt sind da noch Ren und Mr. Kadam. Mr. Kadam hilft Ren Durgas Prophezeiung zu lösen und hütet sein Geheimnis. Er hat mir sehr gut gefallen. Wie ein liebenswerter Opa. Immer ein Ohr offen, immer Verständnis. Ren ist natürlich auch eine Nummer für sich. Der verfluchte Tiger. Er ist natürlich sehr charmant und hübsch. Wie man es von einem indischen Prinzen erwartet. Doch hat er seit vielen Jahrhunderten keine Zivilisation mehr mitbekommen und somit habe ich auch verstanden, warum Ren Kells gegenüber so aufdringlich ist, als sie ihre zickige Phase bekommt. Insgesamt hatte jeder Charakter einen eigenen Stil und eigene Eigenschaften. Ich konnte mich in jeden gut hineinversetzen. Mochte den einen, liebte den anderen, hasste wiederum jemand anderes. Auch eine Entwicklung ist gut erkennbar gewesen. Schreibstil & Sichtweise Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Hier und da könnte er etwas ausführlicher sein, um mehr Spannung aufzubauen, doch allgemein hat der Schreibstil mich fesseln und in eine andere Welt führen können. Das gesamte Buch ist aus Kelseys Sicht geschrieben. Cover & Titel Ich bezweifle, dass ich viel zu diesem wunderschönen Cover sagen muss, oder ? Schließlich ist mir die Reihe nur deshalb ins Auge gesprungen und zum Glück habe ich es kein Stück bereut! Der Tiger soll Ren darstellen. Auch der Titel ist im allgemeinen passend. Im wahrsten Sinne des Wortes auch vom Tiger *schmunzel* Zitat " Was soll nur aus uns werden? Das konnte niemand sagen, und ich erkannte, welch ein empfindliches und zerbrechliches Instrument das Herz war." - Seite 344 Fazit Abgesehen von der - auf den letzten Seiten - nervige Hauptprotagonistin, durfte ich eine wunderschöne Geschichte zum verzaubern, bestehend aus alten Sagen, erleben. Colleen Houck entführte mich in eine andere Welt und packte noch die passende Menge an Romantik oben drauf!

2

Meine Gedanken zum Buch: Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, ich meine seht euch nur das tolle Cover an und die Inhaltsangabe klang auch gut und nach etwas Neuem/ Fantastischem. Aber trotz meiner guten Vorsätze und den Willen es zu lieben, konnte ich es nicht und bin kläglich gescheitert. Wenn ich ehrlich bin, war es gegen Ende sogar eine Tortur und ich wollte damit nur noch fertig werden, damit ich etwas anderes lesen kann. Es begann ganz nett, wenngleich auch etwas langweilig und ohne interessante Passagen, bis zu dem Zeitpunkt, als Kelsey endlich nach Indien geflogen ist und die Handlung mehr Fahrt angenommen hat. Gut war auch noch, wie sich der Tiger schlussendlich zu einem Mann verwandeln konnte und hier auf menschliche Weise eine Interaktion zwischen Kelsey und dem Mann Ren stattgefunden hat. Hier muss ich wohl nicht erwähnen, dass er wie ein Adonis oder wie ein KriegerEngel aussieht (steht auch so im Buch^^). Aber auch wenn endlich mehr Action aufkam, war diese leider immer nur kurz und dazwischen gab es dann wieder langweiligere Passagen, die zu sehr in die Länge gezogen wurden… das Buch ist relativ dick und man hätte hier einiges kürzen, bzw. straffen können im Text, um das Lesevergnügen zu erhöhen. Trotzdem haben mir aber Houcks Umgebungsbeschreibungen gut gefallen und man konnte sich die Welt Indiens, die Farben und Gerüche gut vorstellen. Nun zu den Punkten, die mir nicht gefallen haben: So gut die Umgebung auch beschrieben war, umso flacher waren die Charaktere. Allen voran die Hauptfigur Kelsey, die eigentlich 18!! sein sollte und der man eine geistige, emotionale Tiefe zutrauen würde, besonders nach den ersten Kapiteln. Doch anstatt sich weiterzuentwickeln verwandelt sie sich immer weiter in ein kleines, trotziges Kind. Außerdem konnte ich NIE eine Verbindung zu ihr aufbauen und ihre Gefühlswelt – die eigentlich nach dem Tod ihrer Eltern bewegend sein sollte – war viel zu flach und nicht wirklich beschrieben bzw. total einfach, ohne eine Erklärung. (Erinnerte an ‚Mimi spielt im Garten‘) – Man weiß nicht, wie sie sich fühlt, bzw. wird es schon geschrieben, aber immer nur ganz simpel, wie zb. sie ist nervös, sie ist glücklich, sie fühlt sich traurig… bla bla bla – aber nicht genau, wie das Gefühl ist, man merkt es nicht in ihrem Handeln, oder sie hat kein Ziehen, kein Drücken in der Magengegend… Nichts, dass darauf hindeuten würde. Sie ist nur glücklich oder traurig – aber das ist zu vage und man kann so ein Gefühl nicht einfach so hin schmettern, ohne näher darauf einzugehen. Außerdem bilde ich mir gerne selber die Meinung über einen Charakter, daher hat es mich auch gestört, dass mir Kelseys Eigenschaften in den Mund gelegt wurden. Zum Beispiel Mr. Kadam, der ältere Freund und Helfer, sagt des Öfteren zu ihr, wie mutig sie nicht ist und wie INTELLIGENT!! oO, genau! Und das, nachdem sie einfach das Offensichtliche, was er ihr gerade erzählt hat, noch einmal zusammenfasst. *wirklich?* Oder sie löst Rätsel in den Höhlen, die ein Blinder/ Tauber/ Stummer herausfinden könnte. *grml* Aber der große Bruch kam dann gegen Ende des Buches, als sie in dieser verborgenen Affenstadt, in diesem mythisches Gebiet waren und Ren dort für längere Zeit ein Mann sein konnte. In der einen Szenen im Tunnel – vor dem sie gewarnt worden waren und darauf hingewiesen, dass sie immer zusammen bleiben sollen – geht jeder seinen eigenen Weg! und plötzlich sind beide alleine und können sich nicht mehr finden, weil Täuschungen sie verwirren. Aber durch ihr Herz und ihre Gefühle für Ren, kann sie ihn nach einiger Zeit doch wieder aufspüren und sie sind glücklich, küssen sich und bla bla bla-…. Wäre doch nicht so schlecht, oder? Aber nein, genau an dem gleichen Abend kommt Kelsey von einer Sekunde auf die andere plötzlich der Gedanke, dass sie doch nicht zusammen sein sollten. Zuerst himmelt sie ihn ständig an, dann denkt sie, sie hat keine Chance bei ihm und dann, als er sich in sie verliebt, zieht sie sich zurück, aus Angst irgendwann in der Zukunft von ihm abgewiesen zu werden! Dabei sagt sie ihm das nicht – nein, das wäre ja viel zu reif und erwachsen für Kelsey – nein, sie stößt ihn von sich mit gemeinem, schnippischen Bemerkungen oder lässt sich nicht mehr berühren, auch nicht, wenn er ihr nur kurz über einen Baum oder dergleichen helfen möchte. Ja, ja, das ist unsere Kelsey. Habe ich schon erwähnt, dass sie bereits 18! ist?? Verdammt ja – und sie hat noch nie einen Freund gehabt, noch nie jemanden geküsst, geschweige den einen Jungen attraktiv gefunden. Und nun zu ihrer Angst vor Enttäuschung – weil ja Ren so so so toll ist – das war lächerlich … ich meine – bekommen dann Frauen keine Kinder mehr, aus Angst sie könnten sterben und ihre Kinder müssten dann ohne Mutter aufwachsen? Oder heiratet niemand mehr, aus Angst irgendwann doch alleine oder verwitwet zu sein? Das ist doch kindisch! Kelsey ist 18 und keine 14 mehr! *grml* Das gegen Ende dann auch noch Rens Bruder aufgetaucht ist, nachdem sie Ren weg gestoßen hat, war einfach nur mehr unglaublich nervig. Bei Kishan ist sie vor Freude herum gehüpft und hat ihn gedrückt, weil sie ja vorhin in der Geschichte gerade mal drei Wörter mit ihm geredet hat. Genau! Klar, dass hier wieder eine Liebesdreiecksbeziehung kommt und das hat mir dann auch den Rest gegeben. Diese Reihe kann ich damit also ohne schlechtes Gewissen abbrechen. Es hatte seine guten, netten Momente, aber die reichten leider nicht aus, um über die Charaktere / Kelsey hinweg zu sehen. *leider* Cover: Das Cover ist wunderschön und es zeigt außerdem perfekt Ren in seiner Tigergestalt. Außerdem sind die Schnörkel und die Schrift sehr schön gewählt. Gefällt mir richtig gut. All in all: Der Phantasieteil und die Umgebungsbeschreibungen waren okay und haben auch zu den zwei Herzen in meiner Bewertung geführt, neben Ren, der auch okay war. Aber der Rest konnte mich leider nicht überzeugen und Kelsey war seit Langem wieder ein Charakter mit dem ich von Anfang an nicht warm wurde und die ich gegen Ende sogar körperliche Schmerzen zufügen wollte. Sehr kindliche Charaktere, obwohl sie bereits erwachsen sein sollten und das angedeutete Liebestriangel nahm mir die letzte Hoffnung für das Buch. Für mehr Information, besuche bitte meinen Blog: http://martinabookaholic.wordpress.com/2013/07/29/rezension-kuss-des-tigers/

5

Also ich fand es persönlich sehr schön. Und hab zum einen die Reihe komplett geholt. Hab es damals kaum aus der Hand legen können. Konnte es auch kaum abwarten nach der Arbeit, heim zu kommen um weiterlesen zu können

Beitrag erstellen