Kurkind: Thriller

Kurkind: Thriller

E-Book
2.59

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
312
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
1.5

Nach jedem Kapitel dachte ich: Halt durch! Aber ging nicht. Nix an diesem Buch treibt mich an, weiterzulesen 🙄! Schade! Hatte mir viel davon versprochen…. Auf der LBM hat mich das Cover sofort angesprungen und die Beschreibung klang auch sehr gut. Ich weiß gar nicht, was mich so gestört hat… die Namen und Spitznahmen sind verwirrend. Teilweise platte Dialoge, irgendwie passt nix zusammen! Hätte gern gewusst, was damals geschehen ist, aber da warten noch so viele Bücher auf mich, da verschwende ich die Zeit lieber nicht 😇! 1,5 Sterne gibts, weil mir die Autorin super sympathisch war und anscheinend persönliche Erfahrungen eingearbeitet wurden! Deshalb sehr schade!

1

Das Buch ist in drei Abschnitte eingeteilt und springt je nach Abschnitt zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her. Leider hält die Grundstory nicht was sie verspricht, das Verhalten der Charaktere in der Gegenwart war für mich in keinem erdenklichen Szenario nachvollziehbar. Mit dem Tagebuch tauchten wir in die Vergangenheit und dementsprechend in die Geschehnisse 1986 ins Heim ein und begleiten die wohl ältesten 10-Jährigen Kinder rund um „Mandy“. Nur leider passierte nicht viel, ich hatte öfters das Gefühl ein massiv gekürzter Hörbuch im Ohr zu haben, in dem die brutalen Szenen rausgekürzt wurden. Das Ende. Hier wird „aus Versehen“ jemand falsches ermordet, spätestens da wars dann bei mir rum. Sorry, das war nichts.

Post image
3.5

Guter Start, kurioses Ende...

Also das Buch hat mich kurz an meine Grenzen gebracht. Es startet mit einer Geschichte über ein kleines Mädchen, was 1986 zur Kur an die Ostsee musste. Sie beschreibt den Alltag dieser Einrichtungen und lässt uns an ihren Gefühlen teilhaben. Ich musste damals mit 5 Jahren auch zu so einer Kur und habe so viel wieder erkannt, dass war für mich schon gruselig. Auch wie sie die den Alltag und das Essen beschrieb, da kamen schon Erinnerungen hoch... 🙈 Mit dem Hintergrund, dass es hier Morde gab und die 30 Jahre später gerächt werden sollten, wurde es für mich etwas abgedreht... Gerade die Sache mit dem Hausmeister fand ich sehr unschlüssig. Also spannend geschrieben, sehr starker Start und dann etwas fix abgehandelt und zu schnell beendet...

Guter Start, kurioses Ende...
3

Spannend, sehr düster, sehr mysteriös

2.5

Anders als erwartet!

Vorsicht: Könnte Spoiler enthalten! Ich habe das Buch über LovelyBooks in einer Leserunde erhalten. Das beeinflusst meine Rezension allerdings nicht. Das Buch hat spannend angefangen. Das Setting des Kurhauses ist ein guter Start für einen Thriller und man hat sich gleich in die Szene eingefügt. Die Tagebucheinträge, die schnell starten sind spannend gestaltet und man möchte das Geheimnis des Kurhauses lösen. Ich persönlich habe mit einem Thriller gerechnet, aber in meinen Augen ist das Genre eher Fantasy-Horror einzuordnen. Das ist nun mal so gar nicht mein Genre. Des Weiteren finde ich, dass in dem Buch Bodyshaming eine große Bühne gegeben wurde. Es wurde immer wieder der Körper einer der Romanfiguren mit negativen Attributen belegt und es hat nicht zur Geschichte gepasst geschweige denn in irgendeiner Weise zur Geschichte gehört. Ich hatte das Gefühl die Autorin hatte einfach beim Schreiben eine gewisse Person vor Augen, die hier beschrieben wurde. In meinen Augen unpassend!

3

Mich hat das Buch am Anfang angesprochen, da ich finde, dass das Thema Kinder und Sanatorium ein guter Nährboden für einen ( Horror)- Thriller ist. Allerdings ist es ganz anders aufgemacht, wie gedacht. Ich war oft etwas verwirrt, aufgewühlt und konnte den Gedankengängen nicht gut folgen. Auch das Ende lässt mich etwas ratlos zurück und wird noch einiges an Grübeln von mir abverlangen. Trotzdem war es sehr spannend und lesenswert. Ein Buch, bei dem man nicht gleich weiß, wie es ausgeht und wer es war.

Beitrag erstellen