Küss niemals einen Baseballer (Baseball Love 2)

Küss niemals einen Baseballer (Baseball Love 2)

E-Book
3.710

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
370
Preis
5.99 €

Beiträge

5
Alle
Küss niemals einen Baseballer: Baseball Love 2

Küss niemals einen Baseballer: Baseball Love 2

von Saskia Louis

5

„Küss niemals einen Baseballer“ von Saskia Louis ist der zweite Band der „Sports-Romance-Reihe Baseball Love“. Um dieses Buch zu verstehen ist es nicht notwendig den ersten Band der Reihe gelesen zu haben, allerdings schmälert sich der Lesegenuss des ersten Bandes ein bisschen wenn man den zweiten Band vorweg liest. Dieses Buch ist bisher nur als E-Book im dp-Verlag erschienen, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat – vielen Dank dafür! Worum geht es in Band 2? Dexter „Dex“ haben wir ja schon im ersten Band als Bodenständigen jungen Mann kennen gelernt. In Band 2 verliebt er sich in die Physiotherapeutin Kaylie „Kay“, die einen ganz normalen Mann und keinen superreichen Sportler will (am allerwenigsten einen Baseballspieler). Die familiäre Geschichte der beiden Protagonisten wird in diesem Band aufgerollt. Meine Meinung: Auch mit Kaylie kann ich mich identifizieren, wenn auch nicht so gut wie mit Emma aus Band 1. Trauer, Verlust und Abneigung von Kay sind spürbar. Sie ist beruflich erfolgreich und sucht schon länger nach Mr. Right, ist dabei aber nicht bereit größere Kompromisse einzugehen. Ihre lebenslustige Mitbewohnerin steht ihr hier mit Rat und Tat zur Seite und sagt Kay auch ihre Meinung, selbst wenn Kay diese lieber ab und zu gar nicht hören möchte. In Dexter könnte ich mich auch verlieben, er hat mir schon in Band 1 gut gefallen. Dieses Bodenständige und Zuverlässige gefällt mir, ebenso dass er Verantwortung für seine Schwester übernimmt In dem Band kommen auch ein paar neue junge Spieler vor. Jake übernimmt die Rolle des Teamcasanovas und landet in allen Zeitschriften. Ihm ist Kay eine gute platonische Freundin und er versucht daher, Dex eher von Kay fernzuhalten als er merkt, dass sich zwischen den beiden etwas anbahnt, droht er doch neben der besten Physiotherapeutin von allen auch seine einzige platonische Freundin zu verlieren, die ihm in lebenspraktischen Dingen mit weisem Rat zur Seite steht. Die Liebesgeschichte zwischen Kay und Dex ist weniger konstruiert bzw. zufällig als im ersten Band, wodurch mir der zweite Band auch noch besser gefällt. Natürlich kommt kein Roman dieses Genres ohne Selbstzweifel der Protagonisten und glücklichen (und weniger glücklichen) Zufällen aus. Dieses Buch ist da auch keine Ausnahme, aber darum liest Frau solche Bücher ja. Für mich ein Highlight des Buches war das Softballspiel, wodurch ich viele Charaktere von einer neuen Seite kennenlernen durfte. Details zur Geschichte möchte ich keine verraten, um das Ende auch nicht vorweg zu nehmen. Wie schon Band 1 hat mir auch dieser Band sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, bis im Februar 2017 der nächste Band dieser Reihe erscheint. Ich habe das Buch superschnell gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte und habe jede Seite sehr genossen.

Küss niemals einen Baseballer: Baseball Love 2

Küss niemals einen Baseballer: Baseball Love 2

von Saskia Louis

1

**Rezension zu *Küsse niemals einen Baseballer* - 1/5 Sterne** *Küsse niemals einen Baseballer* war leider ein totaler Reinfall für mich. 😞 Die Geschichte um Kaylie und Dexter folgt einem überstrapazierten Konzept und fühlt sich dabei extrem klischeehaft und vorhersehbar an. Die „Ich will keinen Sportler“-Protagonistin und der „Sportler, der sie um jeden Preis kriegen will“-Held bieten wenig Neues und sind einfach nur frustrierend. Kaylie hat klare Regeln – keine Affären mit Sportlern, besonders Baseballern – was sie zu einem interessanten Charakter hätte machen können. Aber ihre ganzen Prinzipien werden ständig über den Haufen geworfen, vor allem, weil Dexter immer wieder ihre Grenzen überschreitet. Obwohl sie ihre Wünsche und Bedenken klar äußert, respektiert er sie in vielen Momenten einfach nicht. Das war für mich ein echtes Problem. Es fühlt sich an, als würde sie immer wieder zu seinen Bedingungen handeln, was ihre Charakterentwicklung ziemlich unglaubwürdig macht. 🙄 Dexter, der ständig versucht, sie von ihren Prinzipien abzubringen, wirkt einfach nur anstrengend und egoistisch. Ich konnte mich null mit ihm identifizieren, und seine ständigen Versuche, Kaylies Grenzen zu ignorieren, machten ihn für mich unsympathisch. Die Geschichte selbst plätschert vor sich hin und bietet kaum Überraschungen. Es gibt wenig echte Spannung oder emotionales Tiefgang, und die Dialoge wirken oft gezwungen und klischeehaft. Auch der Humor, der an manchen Stellen angebracht sein könnte, geht leider total unter, weil alles so vorhersehbar und in den gängigen Tropen gefangen ist. Die „Chemie“ zwischen den beiden wirkt auch nicht wirklich authentisch, und insgesamt fühlte sich das Buch für mich eher wie ein sehr langatmiger Versuch an, eine Geschichte zu erzählen, die schon tausendmal erzählt wurde. 😔 Leider keine Empfehlung von mir – zu viele klischeehafte Wendungen, die die Geschichte für mich ruiniert haben.

Post image
Küss niemals einen Baseballer

Küss niemals einen Baseballer

von Saskia Louis

4

Der erste Teil der Baseball Love Reihe hatte mich vor einiger Zeit total begeistert, so dass ich sehr gespannt war auf den zweiten Teil der Reihe. Im Großen und Ganzen hat mir auch dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Das Baseball setting ist einfach klasse und ich finde es immer toll, wenn auch von der Sportatmosphäre und dem Team einiges mitbekommt. Allerdings hatte ich in diesem Buch ein paar kleine Probleme mit der Heldin Kaylie. Ihr Verhalten fand ich stellenweise etwas anstrengend und konnte es nicht immer nachvollziehen. Einige Sachen, die sie von Dexter verlangt hat, gingen für mich etwas zu weit. Ich habe zwar Verständnis für ihre Vergangenheit und manches daraus resultierendes Verhalten, aber wie gesagt ging mir manches zu weit. Dexter hingegen war ein ganz toller Charakter, den ich sofort ins Herz geschlossen. Ich fand es total süß wie er um die Gunst von Kaylie gekämpft hat. Dex musste man einfach nur gerne haben. Der Humor kam ebenfalls wieder nicht zu kurz und es gab so einige witzige Szenen, bei denen ich laut lachen oder schmunzeln musste. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen, so dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte und wieder mal innerhalb eines Tages gelesen habe.

Küss niemals einen Baseballer

Küss niemals einen Baseballer

von Saskia Louis

Ich durfte bereits den ersten Teil dieser Reihe lesen und war dementsprechend sehr gespannt, was mich in Band 2 erwarten wird. Bereits nach wenigen Seiten hatte ich ein besseres Gefühl, als noch beim vorherigen Buch. Saskia Louis hat wieder einmal interessante Charaktere kreiert, die einen zum Mitfiebern und Schmunzeln bringen. Dexter ist wahnsinnig sympathisch und wächst einem definitiv ans Herz. Ebenso sehr ist Kaylie eine spannende Protagonistin, die sehr authentisch und nahbar ist. Beide harmonieren gut zusammen, und was ist schon eine gute Story ohne ebenso gute Charaktere?! Als Leser weiß man zwar durchaus worauf die Handlung hinaus läuft, aber dennoch hat es die Autorin geschafft, einen an das Buch zu fesseln. Hier und da gab es Kleinigkeiten, die mich ein wenig gestört haben, jedoch definitiv eher persönliche Präferenzen, die andere Leser nicht zwangsläufig stören werden. Daher aber einen kleinen Abzug und somit 4,5 Sterne.

Küss niemals einen Baseballer: Baseball Love 2

Küss niemals einen Baseballer: Baseball Love 2

von Saskia Louis

3

Schöne Story, aber leider ohne Ende durchzogen von Stereotypisierungen und Klischees! Hab mich durch die flachen Aussagen und Sprüche über Männer- und Frauenbild („so sind Männer nun mal, sie enttäuschen einen“, „natürlich würde ich Fehler machen, ich bin ein Mann“ etc.) teilweise in die 50er zurückversetzt gefühlt... absolut gruselig und so schade, wenn man bedenkt, dass all dies aus der Feder einer jungen Frau stammt.

Beitrag erstellen