Kruento - Der Krieger
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Auf diesen Teil war ich schon nach „Der Diplomat“ wahnsinnig neugierig. Es hatte mich damals sehr mitgenommen, dass Rastus sich geopfert hatte. Hier bekommt er nun seine eigene Story und sie hat mir gut gefallen. Ich finde, dass dieser Teil ist insgesamt sehr düster ist. Es zeigt sich wieder, wie wenig Vampirinnen in der Welt der Kruento zu sagen haben. Darius Krieger sind da fast die Ausnahmen. Auch auf die Feinde werden nicht weniger. Es kommt also keine Ruhe in den Bostoner Clan. So ganz mitgerissen wie „Der Aufräumer“ wurde ich von der Geschichte nicht, vielleicht weil doch die trübe Stimmung vorgeherrscht hat. Nichtsdestotrotz war es spannend und emotional, wie Etina und Rastus mit ihren Dämonen und Ängsten zu kämpfen hatten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit dem Schleuser weitergeht, von dem man ja meist nur aus der Ferne etwas mitbekommen hat.
Auf diesen Teil war ich schon nach „Der Diplomat“ wahnsinnig neugierig. Es hatte mich damals sehr mitgenommen, dass Rastus sich geopfert hatte. Hier bekommt er nun seine eigene Story und sie hat mir gut gefallen. Ich finde, dass dieser Teil ist insgesamt sehr düster ist. Es zeigt sich wieder, wie wenig Vampirinnen in der Welt der Kruento zu sagen haben. Darius Krieger sind da fast die Ausnahmen. Auch auf die Feinde werden nicht weniger. Es kommt also keine Ruhe in den Bostoner Clan. So ganz mitgerissen wie „Der Aufräumer“ wurde ich von der Geschichte nicht, vielleicht weil doch die trübe Stimmung vorgeherrscht hat. Nichtsdestotrotz war es spannend und emotional, wie Etina und Rastus mit ihren Dämonen und Ängsten zu kämpfen hatten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit dem Schleuser weitergeht, von dem man ja meist nur aus der Ferne etwas mitbekommen hat.
Beiträge
Auf diesen Teil war ich schon nach „Der Diplomat“ wahnsinnig neugierig. Es hatte mich damals sehr mitgenommen, dass Rastus sich geopfert hatte. Hier bekommt er nun seine eigene Story und sie hat mir gut gefallen. Ich finde, dass dieser Teil ist insgesamt sehr düster ist. Es zeigt sich wieder, wie wenig Vampirinnen in der Welt der Kruento zu sagen haben. Darius Krieger sind da fast die Ausnahmen. Auch auf die Feinde werden nicht weniger. Es kommt also keine Ruhe in den Bostoner Clan. So ganz mitgerissen wie „Der Aufräumer“ wurde ich von der Geschichte nicht, vielleicht weil doch die trübe Stimmung vorgeherrscht hat. Nichtsdestotrotz war es spannend und emotional, wie Etina und Rastus mit ihren Dämonen und Ängsten zu kämpfen hatten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit dem Schleuser weitergeht, von dem man ja meist nur aus der Ferne etwas mitbekommen hat.
Auf diesen Teil war ich schon nach „Der Diplomat“ wahnsinnig neugierig. Es hatte mich damals sehr mitgenommen, dass Rastus sich geopfert hatte. Hier bekommt er nun seine eigene Story und sie hat mir gut gefallen. Ich finde, dass dieser Teil ist insgesamt sehr düster ist. Es zeigt sich wieder, wie wenig Vampirinnen in der Welt der Kruento zu sagen haben. Darius Krieger sind da fast die Ausnahmen. Auch auf die Feinde werden nicht weniger. Es kommt also keine Ruhe in den Bostoner Clan. So ganz mitgerissen wie „Der Aufräumer“ wurde ich von der Geschichte nicht, vielleicht weil doch die trübe Stimmung vorgeherrscht hat. Nichtsdestotrotz war es spannend und emotional, wie Etina und Rastus mit ihren Dämonen und Ängsten zu kämpfen hatten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit dem Schleuser weitergeht, von dem man ja meist nur aus der Ferne etwas mitbekommen hat.