Kruento - Der Diplomat

Kruento - Der Diplomat

Ebook
3.66
VampirSeelengefährte

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
406
Price
4.99 €

Posts

4
All
4.5

Auch Band 2 hat mich voll und ganz begeistert. Obwohl mir die Geschichte um Sam und Darius, aus dem ersten Band, noch ein kleines bisschen mehr gefallen hat und ich die beiden auch sehr ins Herz geschlossen habe, konnten mich Arnika und Jendrael ebenfalls begeistern. Arnika war mir persönlich an manchen Stellen zu naiv, auch wenn es für den Geschichtsverlauf notwendig war. Es hat der Geschichte, aber auch irgendwie seinen Charme gegeben, da dadurch auch bestimmte Szenen und Verstrickungen entstanden sind. Besonders schön fand ich die starke Verbindung zwischen den beiden Protagonisten zu Sam und Darius. Es gab einige Plottwists, die man zwar hätte kommen sehen können, mich aber dennoch sehr überrascht haben. Besonders gelungen fand ich, dass die Probelmatiken in den Vampirclans weiterhin Thema sind und sich zum Teil auch weiter zu spitzen Fazit: Ein fesselnder Folgerband, der sich auch zu einem absoluten Pagteturner entwickelte. Die Geschichte und Charaktere haben mich völlig in ihren Bann gezogen und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

Post image
2

**2 von 5 Sternen – Viel Potenzial, aber enttäuscht** *Kurento – Der Diplomat* beginnt vielversprechend mit einem spannenden Einstieg, der mich sofort in die Geschichte von Arnika und dem mysteriösen Jendrael Collister hineinzieht. Die Ausgangslage – eine Journalistin, die sich in die Welt eines erfolgreichen Geschäftsmanns und begehrten Junggesellen einschleust, um eine Story zu schreiben – hat definitiv Potenzial für eine packende Erzählung. Doch leider entwickelt sich die Geschichte schnell zu einer Enttäuschung. Zu Beginn hatte ich wirklich das Gefühl, dass das Buch spannend werden könnte. Arnika, die als Kellnerin im Club Fiftyfive arbeitet, um mehr über Jendrael zu erfahren, wird in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen eingeführt, die ihre Erwartungen und ihre moralischen Grundsätze auf die Probe stellen. Die Idee, dass sie sich zwischen ihrer professionellen Aufgabe und ihrer wachsenden Zuneigung zu Jendrael entscheiden muss, hätte eine tiefgründige und emotionale Entwicklung sein können. Doch leider wurde dieses Potenzial nicht voll ausgeschöpft. Gegen Mitte des Buches verliert die Handlung jedoch schnell an Spannung. Die Konflikte, die sich zwischen Arnika und Jendrael aufbauen könnten, wirken zunehmend vorhersehbar. Auch Arnikas innere Zerrissenheit, die sie in ihrer Entscheidung zwischen Loyalität und persönlichem Interesse hin- und herreißt, wurde meiner Meinung nach nicht ausreichend ausgearbeitet. Anstatt die Entwicklung ihrer Gefühle und moralischen Dilemmata zu vertiefen, verlagerte sich der Fokus auf oberflächliche Momente und Dialoge, die wenig fesselnd waren. Das Ende des Buches war für mich eine große Enttäuschung. Statt eines überraschenden oder befriedigenden Höhepunkts fühlte sich der Abschluss eher unspektakulär und sogar ein wenig langweilig an. Die Handlung plätscherte einfach dahin, und die Entscheidung, die Arnika treffen musste, war längst vorhersehbar. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor die Gelegenheit vertan hat, die Geschichte auf eine tiefere und emotionalere Ebene zu heben. Die Welt, die um die Figur des Jendrael Collister aufgebaut wird – die Kruento – hat interessante Ansätze, aber auch hier hätte ich mir mehr Details und eine stärkere Ausarbeitung gewünscht. Es blieben viele Fragen offen, die vielleicht in weiteren Bänden behandelt werden, aber in diesem Buch fühlte sich alles zu oberflächlich und unausgereift an. Alles in allem hat *Kurento – Der Diplomat* durchaus einige interessante Ansätze, aber leider fehlte es der Geschichte an Spannung und Tiefe, um mich wirklich zu packen. Die Themen, die das Buch anspricht, haben großes Potenzial, aber die Umsetzung ließ mich enttäuscht zurück. Ich hatte mir mehr Überraschungen und eine stärker ausgearbeitete Charakterentwicklung erhofft.

Post image
5

Es geht vampirisch gut weiter

Kruento - Der Diplomat REZENSIONSEXEMPLAR - UNBEZAHLTE WERBUNG Meine Meinung: Diesmal handelt die Geschichte rund um dem Diplomaten des Bostoner Clan Jendrael Collister, einem Undercoverjob der Jounalistin Arnika Backster und ein gefährliches Geheimnis. Auch im 2. Band bleibt die Autorin ihrem Schreibstil treu und der Spannungsbogen wurde hier noch einmal etwas mehr angezogen. Somit wird man auch gleich wieder in die Geschichte eingezogen. Wie in Band 1 „Kruento - Der Anführer“ knistert es von Anfang an. Auch wird die Freundschaft von Jendrael und Darius auf die Probe gestellt, durch die Beziehung zu Arnika. Zuerst war ich mir nicht ganz sicher was es mir Arnika auf sich hat und wo die Reise hin geht, aber irgendwann wurde mir klar das Arnika ein Blutkind ist. Aber das es solch eine Wendung nimmt mit Arnika habe ich so nicht erahnt und erwartet. Dadurch wird aber auch das wachsen der Autorin an ihren Romanfiguren fantastisch deutlich. In Kruento - Der Diplomat lernt man auch die alte Welt der Vampire kennen und glaubt mir diese ist schlimmer als das Mittelalter. Natürlich gibt es wieder eine Menge Liebe, Leidenschaft und Action. Und wieder hat es Melissa geschafft die Geschichte so rasant mit Verwicklungen zu schreiben, das man das Buch nicht zur Seite legen möchte. Und dann kommen wir zum Ende!!! Das Ende war diesmal sehr tränenreich für mich. Wenn ihr wissen möchtet weshalb, dann holt euch „Kruento - Der Diplomat“ Mein Fazit: Obwohl jeder Band in sich abgeschlossen ist, kann ich euch nur die komplette Reihe empfehlen, denn man spürt die Weiterentwicklung der Haupcharaktere und das macht einfach nur Lust auf mehr. Von mir gibt es wieder eine klare Kaufempfehlung. KLAPPENTEXT : Ein Nachtclub, ein Undercoverjob und Geheimnisse, die Arnikas Leben für immer verändern Der Journalistin Arnika ist es gelungen, einen Job als Kellnerin im Club Fiftyfive zu ergattern. Ihr Ziel ist es eine Story über den Inhaber des Nachtclubs zu schreiben, denn Jendrael Collister ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch einer der begehrtesten Junggesellen Bostons.
Verzweifelt setzt Arnika alles daran, in den VIP-Bereich des Clubs zu gelangen. Als es ihr endlich gelingt, betritt sie damit die Welt der Kruento.
Der Journalistin Arnika ist es gelungen, einen Job als Kellnerin im Club Fiftyfive zu ergattern. Ihr Ziel ist es eine Story über den Inhaber des Nachtclubs zu schreiben, denn Jendrael Collister ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch einer der begehrtesten Junggesellen Bostons. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen.

Es geht vampirisch gut weiter
Create Post