Kruento - Der Anführer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schon eine ganze Weile subbte das E-Book auf meinem E-Reader und ich bereue es sehr, da der erste Band mir unfassbar gut gefallen hat. Die nächsten Bände, werden nach und nach definitiv bei mir einziehen. Eine taffe Detektivin als Protagonistin und zwei mysteriöse Männer, die beide irgendwie ein Geheimnis haben. Das schreit doch erstmal nach Dreiecksbeziehung und Liebesdrama. Ein ganz winzig kleines bisschen stimmt das auch, ist aber bei weitem nicht der Hauptaspekt und auch relativ schnell vom Tisch. Auch wenn die Geschichte mit einem Mord eingeleitet wird, geht sie recht sachte los, entwickelt sich aber ziemlich schnell und rasant weiter. Es gibt so viele Geheimnisse zu lüften und man klebt förmlich an dem Buch, weil es so spannend ist. Sam mochte ich als Charakterin sehr gerne. Ich finde es toll, dass sie so selbstbewusst und schlagfertig ist. Besonders Darius bekommt ihre Art öfter Mal zu spüren, weil die Regeln der Vampire, ihr ziemlich auf die Nerven gehen und sie einfach keine Lust hat, sich Jemanden zu unterwerfen. Auch, wenn sie zwischendurch auch Mal einknickt und etwas Naivität an den Tag legt, fand ich es aber so genial, dass sie immer wieder für sich einsteht und dem ein oder anderen Vampir quasi auf die Füße tritt. Darius ist dagegen etwas schwieriger einzuschätzen. Insgesamt finde ich ihn aber sehr interessant, da er als Person an sich im Zwiespalt lebt. Während die eine Seite in ihm total menschlich ist und gerne alles diplomatisch und harmonisch klären möchte, kommt im gleichzeitig die vampirische Seite, die einfach nur Blut und Verderben sehen möchte, in die Quere. Dadurch ist er oftmals dazu gezwungen seinen Instinkten nachzugehen und entsprechend für ein Blutbad zu sorgen. Dennoch schätze ich an ihm, dass er seinen Clan ohne Zwang leiten möchte. Die eigentlichen Vampirregeln sind anders Fazit: In Kruento geht es nicht nur romantisch zu, ganz im Gegenteil. Die Vampire sind düster und gerne auch mal brutal und blutig unterwegs. Es gibt zwar unter ihnen auch ein paar liebevolle, schöne Momente , aber am Ende sind es nun Mal die Raubtiere der Zivilisation. Ich mochte aber die düsteren Vampire sehr. Auch die Krimielemente, die in der Geschichte auftauchen, haben mir gut gefallen. Zudem hat die Autorin es geschaffen, die Spannung über das ganze Buch aufrecht zu halten. Ich klebte förmlich an meinen E-Reader und hatte das Buch in kurzer Zeit durch. Absolute Leseempfehlung an alle die mit düsteren, brutalen Vampiren zurecht kommen, ein bisschen Blut sehen können und gerne eine taffe Protagonistin haben.

Das Cover ist in einem Blauton gehalten und im unteren Viertel ist ein Gesicht zu erkennen. Es wirkt, als würde der Mann auf dem Rücken liegen und so nach oben schauen. Im Oberen Bereich ist eine Stadt zu erkennen. Alles in allem ist dieses Cover wirklich stimmig und passend. Schon direkt am Anfang treffen wir auf die merkwürdigen Todesfälle, die Sam in ihrem Job als Ermittlerin in der Mordkommission bearbeiten muss. Doch immer kommen fragen auf, wie das alles so sein kann. Die Todesfälle sind einfach teilweise unerklärlich. Keine Blutmengen sind zu sehen und trotzdem haben die Opfer scheinbar eine Menge Blut verloren. Erst durch ihren Ex-Freund und ehemaligen Kollegen, erfährt sich mehr über das ganze. Etwas, was sie nie zu glauben gewagt hat. Vampire sind nicht nur eine Geschichte, sie existieren wirklich. Für Sam mehr als Unvorstellbar und doch wird sie bald selber Zeuge von dem ganzen. Doch auch Leyton, ihr Ex-Freund, hat ein Geheimnis, dass mit der Zeit heraus kommt und auch Sam ist nicht das, was sie glaubt zu sein. Eine wirklich interessante Idee steckt hinter "Kruento". Es geht um Vampire, doch es sind keine Kuschelvampire. Sie sind düster, machtvoll, dominant und einfach getrieben von ihrem Blutdurst. Schon das, was man sich unter Vampiren eigentlich vorstellt. Umso mehr Freude hatte ich, dieses eBook zu lesen und der Schreibstil von Melissa David hat das ganze einfach noch flüssiger sein lassen. Alles in allem, ist dies ein wirklich gelungener Start für die Reihe. Die Charaktere, die Umgebung und das Hintergrundwissen für dieses eBook sind super mit in die Geschichte integriert, so das man nicht irgendwie was in Erfahrung bringen muss. Alles in allem hat bekommt dieses eBook die wohlverdienten 4 Sterne
**2 von 5 Sternen – Gute Ansätze, aber ausbaufähig** *Kurento – Der Anführer* hat mich leider nicht komplett überzeugen können, obwohl die Grundidee viel Potenzial hatte. Als Thriller und Vampirgeschichte mit mysteriösen Geheimnissen und einem packenden Konflikt zwischen der Protagonistin Sam und den Männern in ihrem Leben, bietet das Buch durchaus einige spannende Momente. Doch trotz dieser vielversprechenden Zutaten, gab es zu viele Punkte, die mich am Leseerlebnis hinderten. Die Protagonistin Sam, eine taffe Polizistin, hat eine interessante Ausgangslage, und die Idee, dass sie in die Welt der Vampire und Neandertaler hineingezogen wird, ist durchaus faszinierend. Auch die Einführung von Darius und Leyton als wichtige Figuren und die düsteren Geheimnisse, die sie umgeben, hätten viel Potenzial für eine spannende Handlung geboten. Leider war die Entwicklung der Beziehungen und die Aufklärung der Geheimnisse nicht so packend, wie ich es mir erhofft hatte. Sam als Hauptfigur war mir stellenweise zu passiv und wenig tiefgründig. Ihre Entscheidungen und Reaktionen auf die sich entwickelnden Ereignisse wirkten oft wenig überzeugend. Gerade in den Momenten, in denen sie zwischen den beiden Männern – Darius und Leyton – hin- und hergerissen war, hatte ich das Gefühl, dass ihre innere Zerrissenheit nicht genug ausgebaut wurde, um mich wirklich zu fesseln. Ihre Motivationen blieben für mich oft unklar und ihre Handlungen wenig nachvollziehbar. Auch die Handlung selbst hatte ihre Höhen und Tiefen. Die Mischung aus Thriller, Romantik und übernatürlichen Elementen wie Vampiren und Neandertalern hätte durchaus spannend sein können, aber der Plot fühlte sich an einigen Stellen eher wie eine Aneinanderreihung von zufälligen Ereignissen an, die nicht richtig miteinander verknüpft waren. Es gab Momente, die mich fesselten, aber auch viele Passagen, die sich zu sehr in der Luft verloren oder unklar blieben. Besonders enttäuscht war ich von der mangelnden Tiefe in der Welt, die der Autor zu erschaffen versuchte. Die Vampirgeschichte hat zwar interessante Ansätze, aber oft hatte ich das Gefühl, dass der Fokus mehr auf der Beziehung und den zwischenmenschlichen Konflikten lag, als auf der Erschaffung einer klaren und fesselnden Welt. Es fehlte mir an erklärenden Details und einer klareren Darstellung der fantastischen Elemente. Der Cliffhanger am Ende lässt viele Fragen offen, und obwohl es das Interesse an einer Fortsetzung weckt, hinterließ es mich doch mit dem Gefühl, dass ich zu wenig Antworten auf die vielen offenen Fragen des Buches bekommen habe. Die in der Rezension angesprochenen ungelösten Geheimnisse – wie etwa Sams Vater oder die Rolle von Rob – hätten mehr Aufmerksamkeit verdient, um die Geschichte wirklich rund zu machen. Insgesamt lässt sich sagen, dass *Kurento – Der Anführer* eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch sein kann, aber für mich blieben viele der angesprochenen Themen und Charakterentwicklungen oberflächlich und zu wenig ausgearbeitet. Der Roman bietet interessante Ideen, doch die Umsetzung hat mich nicht vollends überzeugen können. Vielleicht wird der zweite Band meine Fragen klären, aber ob ich dazu noch greifen werde, ist aufgrund der schwachen Figurenzeichnung und der etwas chaotischen Handlung fraglich.

Beste Vampir Reihe seid Blutrubin
Kruento - Der Anführer REZENSIONSEXEMPLAR - unbezahlte Werbung Autorin : Melissa David Meine Meinung: Was für ein Vampirroman!!! Selten habe ich es erlebt das in einem Vampirroman die Spannung von Anfang bis Ende auf einem hohen Niveau gehalten wird. Der Schreibstil ist flüssig und die Erzählweise von Sam und Darius find ich super. In den ersten Kapitel lernen wir die Protagonistin Sam kennen, die unabhängig, selbstbewusst und ungebunden ist, kennen. Schnell erfährt sie von der Existenz der Vampire aber auch das es Nachkommen der Neandertaler gibt. Hier und da lässt die Autorin durchsickern das Sam Fähigkeiten hat, die etwas über das menschliche hinausgeht. Darius ist ein dominanter Vampir, der alles tut um seinen Clan zu schützen. Er erklärt auch Sam die Welt und das Leben eines Vampirs und was es mit den Nachkommen der Neandertaler auf sich hat und weshalb es die Fehde zwischen den beiden Spezies gibt. Selten habe ich eine Vampirgeschichte mit so viel Tiefgang und Emotionen gelesen. Hier gibt es nicht nur schwarz/weiß sondern auch das dazwischen. Die Beschreibung der Personen und der Ortschaften, sind so lebendig das ich es spüren kann und es wie ein Film vor meinem inneren Auge abläuft. Ganz großes Chapeau an die Autorin das sie mit den typischen Klischees eines Vampirs aufgeräumt hat. Passend dazu ist ein verlinktes Glossar im E-Book, was es einem ungemein erleichtert hin und her zuspringen und nicht ewig die Ausgangsseite suchen muss. Mein Fazit : Seid der Reihe Blutrubin hat mich eine Vampirgeschichte so in den Bann gezogen. Wer einen Fantasy/ Vampir Roman mit Tiefgang, Spannung, Liebe und Action sucht ist in der Kruento Reihe perfekt aufgehoben. Denn hier gibt’s Vampire der anderen Art und auch Neandertaler. Von mir gibt es eine >>musst du unbedingt lesen<< Kaufempfehlung. Der Klappentext ist in den Kommentaren. Klappentext : Eine taffe Polizistin, zwei Männer und ein Kampf, den nur einer überleben kann. Mord gehört zu Sams Alltag, denn die junge Frau ist Detective bei der Bostoner Polizei. Und so wickelt sie auch ihren neuesten Mordfall routiniert ab - bis sie herausfindet, dass ihr Ex Leyton die Finger im Spiel hat. Während sie ihren Ex beschattet, trifft sie in einem Nachtclub auf den charismatischen Darius. Zu ihm fühlt sie sich auf mysteriöse Weise hingezogen, obwohl sie noch etwas für Leyton empfindet. Als ihre beste Freundin verschwindet, muss Sam alle Hebel in Bewegung setzen, um sie zu finden. Abermals läuft ihr Darius über den Weg, doch nicht nur er hütet ein düsteres Geheimnis. Auch Leyton scheint ihr gegenüber nicht ganz ehrlich zu sein.

Beiträge
Schon eine ganze Weile subbte das E-Book auf meinem E-Reader und ich bereue es sehr, da der erste Band mir unfassbar gut gefallen hat. Die nächsten Bände, werden nach und nach definitiv bei mir einziehen. Eine taffe Detektivin als Protagonistin und zwei mysteriöse Männer, die beide irgendwie ein Geheimnis haben. Das schreit doch erstmal nach Dreiecksbeziehung und Liebesdrama. Ein ganz winzig kleines bisschen stimmt das auch, ist aber bei weitem nicht der Hauptaspekt und auch relativ schnell vom Tisch. Auch wenn die Geschichte mit einem Mord eingeleitet wird, geht sie recht sachte los, entwickelt sich aber ziemlich schnell und rasant weiter. Es gibt so viele Geheimnisse zu lüften und man klebt förmlich an dem Buch, weil es so spannend ist. Sam mochte ich als Charakterin sehr gerne. Ich finde es toll, dass sie so selbstbewusst und schlagfertig ist. Besonders Darius bekommt ihre Art öfter Mal zu spüren, weil die Regeln der Vampire, ihr ziemlich auf die Nerven gehen und sie einfach keine Lust hat, sich Jemanden zu unterwerfen. Auch, wenn sie zwischendurch auch Mal einknickt und etwas Naivität an den Tag legt, fand ich es aber so genial, dass sie immer wieder für sich einsteht und dem ein oder anderen Vampir quasi auf die Füße tritt. Darius ist dagegen etwas schwieriger einzuschätzen. Insgesamt finde ich ihn aber sehr interessant, da er als Person an sich im Zwiespalt lebt. Während die eine Seite in ihm total menschlich ist und gerne alles diplomatisch und harmonisch klären möchte, kommt im gleichzeitig die vampirische Seite, die einfach nur Blut und Verderben sehen möchte, in die Quere. Dadurch ist er oftmals dazu gezwungen seinen Instinkten nachzugehen und entsprechend für ein Blutbad zu sorgen. Dennoch schätze ich an ihm, dass er seinen Clan ohne Zwang leiten möchte. Die eigentlichen Vampirregeln sind anders Fazit: In Kruento geht es nicht nur romantisch zu, ganz im Gegenteil. Die Vampire sind düster und gerne auch mal brutal und blutig unterwegs. Es gibt zwar unter ihnen auch ein paar liebevolle, schöne Momente , aber am Ende sind es nun Mal die Raubtiere der Zivilisation. Ich mochte aber die düsteren Vampire sehr. Auch die Krimielemente, die in der Geschichte auftauchen, haben mir gut gefallen. Zudem hat die Autorin es geschaffen, die Spannung über das ganze Buch aufrecht zu halten. Ich klebte förmlich an meinen E-Reader und hatte das Buch in kurzer Zeit durch. Absolute Leseempfehlung an alle die mit düsteren, brutalen Vampiren zurecht kommen, ein bisschen Blut sehen können und gerne eine taffe Protagonistin haben.

Das Cover ist in einem Blauton gehalten und im unteren Viertel ist ein Gesicht zu erkennen. Es wirkt, als würde der Mann auf dem Rücken liegen und so nach oben schauen. Im Oberen Bereich ist eine Stadt zu erkennen. Alles in allem ist dieses Cover wirklich stimmig und passend. Schon direkt am Anfang treffen wir auf die merkwürdigen Todesfälle, die Sam in ihrem Job als Ermittlerin in der Mordkommission bearbeiten muss. Doch immer kommen fragen auf, wie das alles so sein kann. Die Todesfälle sind einfach teilweise unerklärlich. Keine Blutmengen sind zu sehen und trotzdem haben die Opfer scheinbar eine Menge Blut verloren. Erst durch ihren Ex-Freund und ehemaligen Kollegen, erfährt sich mehr über das ganze. Etwas, was sie nie zu glauben gewagt hat. Vampire sind nicht nur eine Geschichte, sie existieren wirklich. Für Sam mehr als Unvorstellbar und doch wird sie bald selber Zeuge von dem ganzen. Doch auch Leyton, ihr Ex-Freund, hat ein Geheimnis, dass mit der Zeit heraus kommt und auch Sam ist nicht das, was sie glaubt zu sein. Eine wirklich interessante Idee steckt hinter "Kruento". Es geht um Vampire, doch es sind keine Kuschelvampire. Sie sind düster, machtvoll, dominant und einfach getrieben von ihrem Blutdurst. Schon das, was man sich unter Vampiren eigentlich vorstellt. Umso mehr Freude hatte ich, dieses eBook zu lesen und der Schreibstil von Melissa David hat das ganze einfach noch flüssiger sein lassen. Alles in allem, ist dies ein wirklich gelungener Start für die Reihe. Die Charaktere, die Umgebung und das Hintergrundwissen für dieses eBook sind super mit in die Geschichte integriert, so das man nicht irgendwie was in Erfahrung bringen muss. Alles in allem hat bekommt dieses eBook die wohlverdienten 4 Sterne
**2 von 5 Sternen – Gute Ansätze, aber ausbaufähig** *Kurento – Der Anführer* hat mich leider nicht komplett überzeugen können, obwohl die Grundidee viel Potenzial hatte. Als Thriller und Vampirgeschichte mit mysteriösen Geheimnissen und einem packenden Konflikt zwischen der Protagonistin Sam und den Männern in ihrem Leben, bietet das Buch durchaus einige spannende Momente. Doch trotz dieser vielversprechenden Zutaten, gab es zu viele Punkte, die mich am Leseerlebnis hinderten. Die Protagonistin Sam, eine taffe Polizistin, hat eine interessante Ausgangslage, und die Idee, dass sie in die Welt der Vampire und Neandertaler hineingezogen wird, ist durchaus faszinierend. Auch die Einführung von Darius und Leyton als wichtige Figuren und die düsteren Geheimnisse, die sie umgeben, hätten viel Potenzial für eine spannende Handlung geboten. Leider war die Entwicklung der Beziehungen und die Aufklärung der Geheimnisse nicht so packend, wie ich es mir erhofft hatte. Sam als Hauptfigur war mir stellenweise zu passiv und wenig tiefgründig. Ihre Entscheidungen und Reaktionen auf die sich entwickelnden Ereignisse wirkten oft wenig überzeugend. Gerade in den Momenten, in denen sie zwischen den beiden Männern – Darius und Leyton – hin- und hergerissen war, hatte ich das Gefühl, dass ihre innere Zerrissenheit nicht genug ausgebaut wurde, um mich wirklich zu fesseln. Ihre Motivationen blieben für mich oft unklar und ihre Handlungen wenig nachvollziehbar. Auch die Handlung selbst hatte ihre Höhen und Tiefen. Die Mischung aus Thriller, Romantik und übernatürlichen Elementen wie Vampiren und Neandertalern hätte durchaus spannend sein können, aber der Plot fühlte sich an einigen Stellen eher wie eine Aneinanderreihung von zufälligen Ereignissen an, die nicht richtig miteinander verknüpft waren. Es gab Momente, die mich fesselten, aber auch viele Passagen, die sich zu sehr in der Luft verloren oder unklar blieben. Besonders enttäuscht war ich von der mangelnden Tiefe in der Welt, die der Autor zu erschaffen versuchte. Die Vampirgeschichte hat zwar interessante Ansätze, aber oft hatte ich das Gefühl, dass der Fokus mehr auf der Beziehung und den zwischenmenschlichen Konflikten lag, als auf der Erschaffung einer klaren und fesselnden Welt. Es fehlte mir an erklärenden Details und einer klareren Darstellung der fantastischen Elemente. Der Cliffhanger am Ende lässt viele Fragen offen, und obwohl es das Interesse an einer Fortsetzung weckt, hinterließ es mich doch mit dem Gefühl, dass ich zu wenig Antworten auf die vielen offenen Fragen des Buches bekommen habe. Die in der Rezension angesprochenen ungelösten Geheimnisse – wie etwa Sams Vater oder die Rolle von Rob – hätten mehr Aufmerksamkeit verdient, um die Geschichte wirklich rund zu machen. Insgesamt lässt sich sagen, dass *Kurento – Der Anführer* eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch sein kann, aber für mich blieben viele der angesprochenen Themen und Charakterentwicklungen oberflächlich und zu wenig ausgearbeitet. Der Roman bietet interessante Ideen, doch die Umsetzung hat mich nicht vollends überzeugen können. Vielleicht wird der zweite Band meine Fragen klären, aber ob ich dazu noch greifen werde, ist aufgrund der schwachen Figurenzeichnung und der etwas chaotischen Handlung fraglich.

Beste Vampir Reihe seid Blutrubin
Kruento - Der Anführer REZENSIONSEXEMPLAR - unbezahlte Werbung Autorin : Melissa David Meine Meinung: Was für ein Vampirroman!!! Selten habe ich es erlebt das in einem Vampirroman die Spannung von Anfang bis Ende auf einem hohen Niveau gehalten wird. Der Schreibstil ist flüssig und die Erzählweise von Sam und Darius find ich super. In den ersten Kapitel lernen wir die Protagonistin Sam kennen, die unabhängig, selbstbewusst und ungebunden ist, kennen. Schnell erfährt sie von der Existenz der Vampire aber auch das es Nachkommen der Neandertaler gibt. Hier und da lässt die Autorin durchsickern das Sam Fähigkeiten hat, die etwas über das menschliche hinausgeht. Darius ist ein dominanter Vampir, der alles tut um seinen Clan zu schützen. Er erklärt auch Sam die Welt und das Leben eines Vampirs und was es mit den Nachkommen der Neandertaler auf sich hat und weshalb es die Fehde zwischen den beiden Spezies gibt. Selten habe ich eine Vampirgeschichte mit so viel Tiefgang und Emotionen gelesen. Hier gibt es nicht nur schwarz/weiß sondern auch das dazwischen. Die Beschreibung der Personen und der Ortschaften, sind so lebendig das ich es spüren kann und es wie ein Film vor meinem inneren Auge abläuft. Ganz großes Chapeau an die Autorin das sie mit den typischen Klischees eines Vampirs aufgeräumt hat. Passend dazu ist ein verlinktes Glossar im E-Book, was es einem ungemein erleichtert hin und her zuspringen und nicht ewig die Ausgangsseite suchen muss. Mein Fazit : Seid der Reihe Blutrubin hat mich eine Vampirgeschichte so in den Bann gezogen. Wer einen Fantasy/ Vampir Roman mit Tiefgang, Spannung, Liebe und Action sucht ist in der Kruento Reihe perfekt aufgehoben. Denn hier gibt’s Vampire der anderen Art und auch Neandertaler. Von mir gibt es eine >>musst du unbedingt lesen<< Kaufempfehlung. Der Klappentext ist in den Kommentaren. Klappentext : Eine taffe Polizistin, zwei Männer und ein Kampf, den nur einer überleben kann. Mord gehört zu Sams Alltag, denn die junge Frau ist Detective bei der Bostoner Polizei. Und so wickelt sie auch ihren neuesten Mordfall routiniert ab - bis sie herausfindet, dass ihr Ex Leyton die Finger im Spiel hat. Während sie ihren Ex beschattet, trifft sie in einem Nachtclub auf den charismatischen Darius. Zu ihm fühlt sie sich auf mysteriöse Weise hingezogen, obwohl sie noch etwas für Leyton empfindet. Als ihre beste Freundin verschwindet, muss Sam alle Hebel in Bewegung setzen, um sie zu finden. Abermals läuft ihr Darius über den Weg, doch nicht nur er hütet ein düsteres Geheimnis. Auch Leyton scheint ihr gegenüber nicht ganz ehrlich zu sein.
