Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Audio-CD
3.93
PapaLottaKolumneVegan

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Was? Vier Töchter? Wie schaffen Sie das denn?«
Solche Sätze bekommt ein Vater zu hören, der ein Mädchen im Kindergarten, eins in der Grundschule, eins mitten in der Pubertät und eins im Abitur hat. Und in der Tat hat er es mit sämtlichen Glücksmomenten und Wahnsinnigkeiten jedes Mädchenalters zu tun. Aber wer erzieht hier eigentlich wen? Und wer beantwortet einem Fragen wie: Muss ich die Freunde meiner Kinder mögen? Kann ich bei Liebeskummer helfen? Sollen meine Töchter zu mir aufblicken? Das muss man erst mal rausfinden. Am wichtigsten ist allerdings, dass Papa endlich mal Fahrstunden nimmt. Denn während andere Väter ihre Kinder durch die Welt kutschieren, begleitet er seine Töchter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kindergeburtstag. Geht gar nicht.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
19.95 €

Autorenbeschreibung

Tillmann Prüfer, geboren 1974, ist Stilchef und Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins. Ausgezeichnet mit diversen Journalistenpreisen, schrieb er mehrere erfolgreiche Bücher. Seit Anfang des Jahres 2019 erscheint im ZEITmagazin wöchentlich seine beliebte Kolumne "Prüfers Töchter". Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Beiträge

2
Alle
3.5

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Tillmann Prüfer, bekannt als Kolumnist und Autor, beschäftigt sich in „Kriegt das Papa, oder kann das weg?“ mit den Herausforderungen und Skurrilitäten des modernen Vaterseins. Mit einer Mischung aus Selbstironie und Alltagsbeobachtungen beschreibt er humorvolle, aber auch nachdenkliche Momente des Familienlebens. Besonders herausragend ist die Hörbuchversion, die durch den Sprecher aufgewertet wird. Er verleiht den Geschichten genau die richtige Betonung und trifft den humorvollen Ton des Buches perfekt. Er alleine würde von mir 5 von 5 Sterne bekommen, denn besser geht es nicht. Die Geschichten sind charmant erzählt und viele Leser oder Zuhörer werden sich in den geschilderten Situationen wiederfinden. Ich auch. Der Autor schreibt flüssig und angenehm, sodass sich das Buch leicht lesen lässt. Obwohl die Geschichten nett sind, hätten sie für mich ruhig etwas witziger sein können. Es gibt einige Schmunzelmomente, aber wenig, das wirklich im Gedächtnis bleibt. Es war eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die sich vor allem durch den angenehmen Schreibstil und den tollen Sprecher auszeichnet. Für Fans von leichten Familiengeschichten mit einem Augenzwinkern ist es eine gute Wahl.

Kriegt das Papa, oder kann das weg?
4

Der ganz normale Wahnsinn! Kurzweilig, tiefgründig - hauptsache lustig und ehrlich! Hier spiegelt sich der ganz normale Wahnsinn des Alltages mit Kindern wieder. Wer erkennt sich nicht bei dieser Lektüre? Ich wurde mit diesem Buch bestens unterhalten. Der Autor erzählt alles mit feinem Humor und nimmt sich dabei selbst nicht so wichtig, sondern lieber auf die Schippe. Das Buch ist nicht nur was für Väter, sondern auch für Mütter. Es ist schön, zu wissen, dass es in anderen Familien auch so chaotisch zugeht/zuging!

Beitrag erstellen