Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Hardcover
3.84
PapaLottaKolumneVegan

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Entstanden aus der beliebten ZEIT-Magazin-Kolumne «Prüfers Töchter»: Die wunderbar amüsante Geschichte eines gutmütigen, hemmungslos überforderten Vaters von vier Töchtern – witzig, nachdenklich, lebensklug.

Und wie ist es so mit vier Töchtern? Neben der Tatsache, dass man beim Essen die Reste von allen kriegt, ist das Leben als vierfacher Vater vor allem – laut. Sehr laut. Ein bisschen so, als wären da vier Wahnsinnige, die nichts anderes tun, als wahnsinnig zu sein. Oder vier potenzielle «The Voice»-Kandidatinnen, die pausenlos ihre Songs üben. Und alle immer gleichzeitig.

Kein schriller Schrei, den ich nicht gehört hätte. Keine Popschnulze, die mich nicht bis in die letzten Winkel unserer Wohnung verfolgt hätte. Keine Träne, die ich nicht weggewischt hätte. Und kein Tag, der durch das alles nicht viel, viel besser geworden wäre.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
224
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Tillmann Prüfer, geboren 1974, ist Stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins, wo seit 2018 wöchentlich seine beliebte Kolumne «Prüfers Töchter» erscheint. Seine beiden Bücher «Kriegt das Papa, oder kann das weg?» und «Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!» wurden von Presse und Publikum gefeiert. Tillmann Prüfer lebt mit seiner Familie in Berlin. 

Beiträge

2
Alle
3.5

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Tillmann Prüfer, bekannt als Kolumnist und Autor, beschäftigt sich in „Kriegt das Papa, oder kann das weg?“ mit den Herausforderungen und Skurrilitäten des modernen Vaterseins. Mit einer Mischung aus Selbstironie und Alltagsbeobachtungen beschreibt er humorvolle, aber auch nachdenkliche Momente des Familienlebens. Besonders herausragend ist die Hörbuchversion, die durch den Sprecher aufgewertet wird. Er verleiht den Geschichten genau die richtige Betonung und trifft den humorvollen Ton des Buches perfekt. Er alleine würde von mir 5 von 5 Sterne bekommen, denn besser geht es nicht. Die Geschichten sind charmant erzählt und viele Leser oder Zuhörer werden sich in den geschilderten Situationen wiederfinden. Ich auch. Der Autor schreibt flüssig und angenehm, sodass sich das Buch leicht lesen lässt. Obwohl die Geschichten nett sind, hätten sie für mich ruhig etwas witziger sein können. Es gibt einige Schmunzelmomente, aber wenig, das wirklich im Gedächtnis bleibt. Es war eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die sich vor allem durch den angenehmen Schreibstil und den tollen Sprecher auszeichnet. Für Fans von leichten Familiengeschichten mit einem Augenzwinkern ist es eine gute Wahl.

Kriegt das Papa, oder kann das weg?
4

Der ganz normale Wahnsinn! Kurzweilig, tiefgründig - hauptsache lustig und ehrlich! Hier spiegelt sich der ganz normale Wahnsinn des Alltages mit Kindern wieder. Wer erkennt sich nicht bei dieser Lektüre? Ich wurde mit diesem Buch bestens unterhalten. Der Autor erzählt alles mit feinem Humor und nimmt sich dabei selbst nicht so wichtig, sondern lieber auf die Schippe. Das Buch ist nicht nur was für Väter, sondern auch für Mütter. Es ist schön, zu wissen, dass es in anderen Familien auch so chaotisch zugeht/zuging!

Beitrag erstellen