Kopfsache: Liebe den Introvertierten in dir

Kopfsache: Liebe den Introvertierten in dir

Taschenbuch
3.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kopfsache – Liebe den Introvertierten in dirFür Introvertierte ist es nicht leicht, in einer Welt zu leben, die extrovertiertes Verhalten belohnt. Viele verfolgen daher dieselbe Strategie: Sie verstellen sich und tun so, als seien sie extrovertiert. Damit geht es ihnen nicht gut, denn sie leben gegen ihre eigene Natur. Doch wer die tiefsten Vorlieben dauerhaft ignoriert, ist bald erschöpft und einsam. Das Selbstwertgefühl sinkt in den Keller. Ein glückliches Leben ist nicht in Sicht.Mit diesem Buch möchte ich dir zeigen, was in uns Introvertierten steckt und wie wir unsere Eigenschaften im Alltag für uns nutzen können, anstatt sie gegen uns arbeiten zu lassen. Für mehr Erfolg im Beruf und im Privatleben. Aber vor allem für ein besseres Selbstwertgefühl. Mein Ziel ist, dass du lernst, dich als Introvertierten voll und ganz zu akzeptieren – mit allen deinen Stärken und deinen Schwächen. Du allein kannst entscheiden, dich zu lieben, wie du bist. Es ist reine Kopfsache. Du wirst deine introvertierten Eigenschaften wiedererkennen und kannst die zahlreichen Tipps in deinen Alltag integrieren.Leserstimmen"Ich empfehle Kopfsache: Liebe den Introvertierten in dir allen zaghaften, scheuen und sensiblen Menschen, die noch auf der Suche nach ihrem eigenen Persönlichkeitsmix sind und darüber zum Beispiel auf introvertiert.org in einen Austausch gehen wollen. Getreu dem Motto: Erkenne dich selbst! Der Rest kommt (fast) von allein." (Gilbert D.)"Patrick hat wirklich ein besonderes Buch für uns Introvertierte geschaffen. Alle Bücher, die ich bis jetzt zum Thema gelesen habe, kamen immer ziemlich wissenschaftlich daher. Bei Patricks Buch ist das ganz anders: Er schreibt als einer von uns, als Freund. Er gibt dabei viele persönliche Dinge von sich preis. Das war sicher nicht immer leicht, aber für alle anderen Introvertierten ist es eine große Erleichterung, sich in sehr vielen Eigenschaften wiederzuerkennen." (Ina L.)"Ein wunderbares Buch! Es hat bei mir einen Nerv getroffen. 95 Prozent des Inhalts treffen auf mich zu. Schön zu wissen, dass ich kein Sonderfall bin." (Robert A.)"Ich habe Weihnachten damit verbracht das Buch 'Kopfsache' zu lesen. Das war das beste Geschenk, das ich mir selber gemacht habe. Das Buch ist einfach großartig und sehr ehrlich!" (Teo M.)InhaltsangabeÜber dieses BuchAus dem Leben eines Introvertierten1. Über IntroversionEinordnung von IntrovertiertheitSieben Dinge, die du über Introversion wissen musstVorurteile gegenüber IntrovertiertenIntrovertierte & Extrovertierte: Passt das?2. Ein Leben nach PräferenzenStärken und Schwächen richtig bewertenA. Präferenzen im SoziallebenMenschen weniger WorteVom Wunsch, allein zu seinDistanziert, aber treuJe weniger, desto besserB. Präferenzen beim DenkenSpontan wie ein FahrplanDas GedankenkarussellErnsthaft, aber humorvollC. Präferenzen im ArbeitslebenDer Mythos MultitaskingMarathon statt SprintReden ist Silber, Schreiben ist GoldNetzwerken mit TiefgangÖffentlich redenUnsere Rolle in MeetingsÜberschätzte TeamarbeitIntrovertierte FührungskräfteIntrovertiert und selbstständig3. Liebe den Introvertierten in dirAkzeptiere dich selbst (wirklich)Sei ehrlich zu dir selbstÜbernimm Verantwortung für dein LebenLebe gesundErfinde dich neuTrainiere deine GewohnheitenLeiste einen BeitragFinde deinen Sweet SpotLetzte WorteRessourcen für Introvertierte
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
199
Preis
9.99 €

Beiträge

1
Alle
4

Ein sehr guter Einblick ins Dasein als Introvertierter und den Umgang mit sich selbst, fundiert, gut geschrieben und mit sehr konkreten Hinweisen fürs praktische Leben. Ab und zu wird mir der Introvertierte ein bisschen zu sehr als Leidender skizziert, das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber hat mich persönlich nicht so sehr angesprochen. Insgesamt aber ein tolles Buch, sein Geld wert und für mich erst mal alles, was ich zum Thema wissen muss.

Beitrag erstellen