Kopfgefickt

Kopfgefickt

Paperback
4.620

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nachdem Linus seinem Exfreund Ruben gesagt hat, er wolle ihn nie wieder sehen, geht jeder seinen eigenen Weg. Linus bereut bereits kurz darauf, sich für den Klinikaufenthalt entschieden zu haben. Währenddessen lernt Ruben seltsame Seiten seines Vaters kennen und versucht, über seinen Ex hinwegzukommen. Seine Angst verschlimmert sich mit jedem Tag. Als Linus und Ruben sich ein Jahr nach ihrer Trennung wiedersehen, hängen sie beide noch immer in der Vergangenheit fest. Langsam kommen sie sich wieder näher, doch Ruben hat noch immer Sorge, dass Linus wieder in alte Muster zurückfällt. Können die beiden ihre zweite Chance nutzen oder müssen sie bis zu ihrem nächsten Leben warten?
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
412
Preis
N/A

Autorenbeschreibung

Im Jahr 2002 hat Miro im bayrischen Altmühltal das Licht der Welt erblickt und studiert seit 2020 Ressortjournalismus. Seit seiner frühen Jugend schreibt er und verbringt viel zu viel Zeit in seinem Kopf. In seinen Romanen thematisiert er unter anderem das Erwachsenwerden, Liebe, mentale Krankheiten und vor allem alles, was queer ist. In seiner Jugend hätte er sich mehr queere Romane gewünscht, die detaillierter auf mentale Probleme eingehen – jetzt schreibt er sie selbst. Da er ein großer Tierliebhaber ist, tapsen auch Vierbeiner durch jeden seiner Romane.

Beiträge

21
Alle

Wirklich gut❤️

Für den zweiten Teil hab ich länger gebraucht, als für den ersten. Einfach weil meine Motivation zu lesen total down war. Ich fand die Fortsetzung sehr gut, mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Flüssig und einfach zu lesen. Die Rückblicke in die Therapie waren unglaublich aufschlussreich. Die Charaktere haben wirklich tiefgang und man muss einfach mitfühlen, mitbangen und mithoffen. Die Dynamik der Charaktere ist dem Autor super gelungen. Einige Stellen gab es, an denen ich den Kopf schütteln musste und die mir nicht so gut gefallen haben. Der Autor spielt hier mit Vorurteilen und Ansichten, bei denen ich nicht immer einer Meinung war. Trotzdem ist das Buch sehr gelungen und ich würde es jeden empfehlen:) Es thematisiert sehr schön die Probleme eines Jugendlichen/ jungen Erwachsenen.

5

Bis du da bist und mir sagst das das aufwachen sich lohnt.

Was ein starkes und schonungslos ehrliches Debüt von Miro Lippoldt ist Kopfgefickt Teil 1 und eigentlich weiß ich gar nicht so recht, was ich kurz nach Beendigung des Buches schreiben soll. Die Geschichte von Ruben und Linus lähmt und zieht mich in den Abgrund, denn ich bin: Wütend Traurig Sprachlos Ohnmächtig Nochmal wütend und tief berührt. Dieses Buch ist wie jeder depri Song den ich kenne und alle auf einmal und dennoch war es so schön zu lesen, ich konnte kaum aufhören. In meinen Gedanken war ich stets bei Ruben und Linus. Teil 2 folgt sogleich.

5

Sprachlos gut.

Dieses Buch. Endlich habe ich es gelesen und wow, allen Respekt dem Autor! Anfangs fand ich das ganze etwas verwirrend, aber ich habe schnell in die Geschichte von Linus und Ruben hineingefunden. Man merkt, dass der Schreibstil im Laufe des Buches sicherer wird, es lässt sich sehr gut und leicht lesen. Ich habe es innerhalb weniger Tage gelesen. Bei den beiden Protagonisten geht es um wirklich reelle Probleme, die Teenager beschäftigen. Erschwert kommt bei Linus hinzu, dass er mit seiner Sexualität Probleme hat und sich selbst nicht akzeptieren kann. Im Laufe der Geschichte verlieben sie sich ineinander. Beide Charaktere haben Psychische Probleme, aber sie tun sich gegenseitig gut. Auch wenn Linus sehr mit sich kämpft. Es ist alles sehr emotional geschrieben und man merkt, wie sehr dem Autor die behandelten Themen am Herzen liegen. Der Autor ist wirklich sehr talentiert❤️ Den zweiten Teil habe ich bereits neben mir liegen, ich freue mich darauf zu erfahren wie sich die Geschichte der Beiden entwickelt ❤️

4

Linus & Ruben 2

Achtung ⚠️ enthält unvermeidbare Spoiler zu Band 1 Kopfgefickt 2 Im 2. Teil sind die Kapitel jeweils zweigeteilt und abwechselnd aus Linus & Rubens Sicht. Zuerst kommt immer ein Teil aus der jetzigen Zeit, im Anschluss ein Rückblick zur Zeit nach Linus‘ Selbstmordversuch. Dabei erfahren wir wie es Ruben damit ging, Linus „gerettet“ zu haben, und wie er damit umgeht, die Anzeichen nicht gesehen zu haben. In Linus‘ Flashbacks bekommen wir immer Seiten aus seinem Journal zu lesen, dass er damals im Zuge seiner Therapie führen musste, und auf diese Weise begleiten wir ihn durch seine Therapie, seine Gedanken währenddessen, und wie er sich immer mehr mit Riot arrangiert und es ihm nach und nach immer besser geht. Und genau in der selben Zeitspanne, scheint sich Ruben immer mehr zurückzuziehen und sich immer mehr die Schuld an allem zu geben. Die Geschichte spielt ca 2 Jahre nach der Trennung und dem Suizidversuch von Linus, doch die Flashbacks lassen nicht außer Acht was damals danach passiert ist. Linus geht es inzwischen soviel besser, aber er muss immer noch damit kämpfen, dass Freunde und Familie ihm noch nicht zu 100% vertrauen dass es ihm wirklich gut geht, immer wieder muss er sich rechtfertigen und sich ihr Vertrauen langsam erarbeiten. Und dann ist da auch immer noch Ruben, der seine Gedanken nach wie vor beherrscht, aber er weiß noch nicht so recht, wie er es schaffen soll, das Vertrauen seiner einst so große Liebe wieder zu gewinnen und sich selbst vorallem zu verzeihen, dass er Ruben so etwas angetan hat. Das ganze Buch ist sehr rührend, und hat mich echt mitgerissen. Ich mochte es sehr, wie auf die Gefühle und Unsicherheiten der beiden eingegangen wurde. Die ganze Geschichte kann sehr triggern, daher schadet es nicht, die Triggerwarnung zu lesen, wenn man sich nicht sicher ist, was man so lesen kann ohne Probleme zu riskieren. Wenn man sich aber drauf einlässt, ist es eine wirklich tolle Liebesgeschichte, mit mehr tiefen als Höhen, aber trotzdem toll.

Linus & Ruben 2
5

aua :(:

Dieses Buch hat mich emotional wirklich mitgerissen. Es erzählt die Geschichte von Ruben und Linus. Eine Geschichte voller Liebe, Schatten und Sonnenschein. Ich denke viele Personen die queer sind haben in ihrem Leben zu kämpfen. Angefangen beim Outing bis hin zum Akzeptieren ihrer eigenen Sexualität. Verfolgt von Vorurteilen und missbilligenden Blicken anderer. Und obwohl sich die Gesellschaft entwickelt hat und man meinen könnte es habe sich was verändert, ist nichts einfacher geworden. Dabei ist Liebe = Liebe! Und Liebe ist schön. Egal in welcher Art und Weise. Besonders gefielen mir auch die Songs welche erwähnt wurden. Zufall dass ich BEVN und Call me karizma auch höre (und schon auf Konzerten war und Bilder mit beiden hab hehe) ^^ Okay back to the message. Ich finde das Buch regt einen sehr zum Nachdenken an. Und ich kann es sehr empfehlen! Man kann nie in die Gedanken anderer schauen. Aber seid bitte dennoch achtsam auf eure Mitmenschen und darauf welche Zeichen sie vermitteln. Oftmals merkt man einem Menschen suizidale Absichten nicht an. Aber solltet ihr etwas merken, bitte bitte redet mit den Menschen und lasst sie nicht allein! Ich freue mich auf den zweiten Teil und hoffe Linus erkennt seinen Wert und findet seine Freude am Leben <3

aua :(:
4

Linus & Ruben

Wie düster es in den Köpfen von (noch) pubertierenden jungen Erwachsenen zugehen kann, das zeigt Miro Lippoldt uns in seinem zweiteiligen Roman >Kopfgefickt< auf echt krasse Weise. Schon in den ersten Sätzen erfährt man, dass die Stimme in Linus‘ Kopf -Riot, so hat er ihn getauft- in dazu bringen will sich umzubringen. Schließlich will ihn sowieso keiner, er hat perverse Gefühle und außerdem ist er zu dumm sich eine Freundin zu suchen um endlich der Hetero zu werden, der er gerne wäre. Schließlich ist das, was er eigentlich fühlt ja falsch. Und Ruben, der wird auf Grund dessen, dass er schwul ist, gemobbt. John und seine Truppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihm das Leben zur Hölle zu machen. Und seine Mutter bekommt nur, wenn sie mal wieder in ihrer Übermutterphase ist, mal sporadisch was mit, doch kaum will sie was unternehmen, ist diese Phase schon wieder vorbei. Somit ist er mal wieder auf sich allein gestellt. In die Köpfe der beiden einzutauchen, ist immer wieder erschreckend. Zu sehen, dass es Menschen gibt, die tatsächlich so fühlen (müssen) und solche Gedanken hegen, tut echt weh. Mich hat es immer wieder geschockt, welche Gedanken, grade Linus, auch in den eigentlich schönen Momenten hatte. Ich finde es gut und wichtig dass es auch solche Bücher gibt, denn nicht immer ist alles super Sonnenschein und Happy End. Manchmal muss man eben auch festhalten, dass nicht alles nach Plan laufen kann. Mir hat das Buch trotz der schweren Themen sehr gut gefallen, aber ich bin jetzt froh , Teil 2 direkt hier liegen zu haben, um nach dem fiesen Ende von Band 1 jetzt direkt weiter zu lesen. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen.

Linus & Ruben
5

Wahrscheinlich das beste deutschsprachige Buch was ich je gelesen habe. Es ist realistisch und schenkt einem doch irgendwie Hoffnung. An manchen Stellen gibt es ein paar Stolpersteine beim lesen, da es sich aber um ein Erstlingswerk handelt mehr als top 🫶❤️‍🩹 Triggerwarnungen sollten unbedingt beachtet werden: selbsthass, Depressionen, suicidale Gedanken, sucid versuch, Selbstverletzung, Homophobie, Mobbing

5

In der Masse all der Bücher, die ich so konsumiere, gibt’s da ab und an dieses ganz besondere, das einfach tiefer geht - kennt der ein oder die andere von euch vielleicht. So auch bei diesem Werk - knallrot, chaotisch, schonungslos ehrlich und so f*cking berührend ist es ohne Umwege einfach in mein Herz spaziert! ❤️ Ich habe „Kopfgef*ckt“ schon im Februar gelesen … mit Pausen zum Durchatmen und Verarbeiten, denn Linus’ und Rubens Geschichte fühlte sich für mich so real, so authentisch an. Ich habe echt viel von mir selbst in beiden Charakteren wiederfinden können - und ja, das arbeitet auch jetzt noch alles nach. So schnell werde ich die Geschichte der beiden also nicht vergessen! ❤️ Ruben ist so voller Liebe für die Natur, Tiere - vor allem für Vanti, seine zuckersüße Fellnase 🐾 - und Linus’ kleiner Sonnenschein ☀️, doch ein schwerer Verlust und Mobbing in der Schule setzen ihm sehr zu und haben ihn still und zurückhaltend werden lassen. 😔 Linus ist oft antriebslos, müde, denn er kämpft gegen vergangene Ereignisse und seine ganz persönliche Dunkelheit Riot. Riots Vorwürfe und destruktive Aussagen dominieren seine Gedanken - sitzt Riot mal nicht am Sendeknopf, versucht Linus fieberhaft einen Ausweg zu finden, um ihn loszuwerden. Doch da gibt es ein großes Problem: kein Linus ohne Riot, kein Riot ohne Linus. 😔 Es stehen aber nicht nur traurige 😢, heartbreaking 💔 Momente, die zum Nachdenken anregen, im Vordergrund. Nein, denn neben all der ernsten Themen kämpft sich auch ein kleines, zartes Liebes-Blümchen durch den rauen Asphalt. Und so entstehen auch ganz viele wundervolle, helle, herzerwärmende „Feini“-Momente. 🥰🌼 Es gibt auch einfach soo viele tolle Stellen, Sätze, Dialoge … ein paar meiner absoluten Favoriten musste ich euch daher dalassen: 💕 „An Liebe ist nichts falsch.“ „Der Sinn des Lebens ist leben. Wenn du das vergisst, dann such nach deinem Herzschlag.“ „Jeder hat Wunden. Manchmal kann man sie nicht sehen, aber das bedeutet nicht, dass sie keinen Verband brauchen.“ „Du riechst wie Musik. […] Wie die Art, zu der man tanzt.“ „Man kann glücklich und unglücklich sein. Vielleicht sogar zur gleichen Zeit. :):“ 💕 Linus’ und Rubens Geschichte ist dunkel und hell, voller schwarzem Nebel und strahlendem Sonnenschein, tragisch schön und bittersweet - und ich liebe sie!! 🖤🥰❤️ Von mir gibt’s ne absolute Leseempfehlung, aber bitte, bitte beachtet die Content Notes! ⚠️ Content Notes: psychische und körperliche Gewalt, Mobbing, Angststörung, selbstverletzendes Verhalten, Depressionen, (internalisierte) Queerfeindlichkeit, Verlust bzw. Trauer um einen nahen Angehörigen, Konversionscamp (wird erwähnt), Suizid(gedanken)

Post image
5

Absolut lesenswert! 😍 Aber Triggerwarnungen beachten!

Ich liebe dieses Buch! Die Charaktere sind so vielseitig und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, wozu natürlich auch die wechselnde Sicht beiträgt! Ein Hund im Buch? Lieben wir! Avanti, kurz Vanti, macht nicht nur den Charakteren, sondern auch den Leser*innen gute Laune. Wir begleiten die beiden Hauptcharaktere Linus und Ruben, deren Schicksale sich durch eine Begegnung und einen Hund verknoten. Beide haben jeder für sich mit ihrer ganz eigenen mentalen Problematik zu kämpfen, was die aufkeimende Beziehung durchaus schwierig gestaltet. Beide sind in ihrem Kopf gefangen und versuchen, sich zu befreien, doch können sie es wirklich schaffen? Kann die Liebe all diesen Strapazen und unausgesprochenen Problemen standhalten? Findet es heraus! Dieses Buch ist Band 1 von insgesamt 2 Bänden (Kopfgefickt Schockverliebt + Kopfgefickt im nächsten Leben). Die Geschichte ist wirklich aufregend und lesenswert, die Charaktere sind liebenswert und doch verzwickt, einfach wunderbar!

Absolut lesenswert! 😍 Aber Triggerwarnungen beachten!
4

:):

Wo fange ich an…? 🤭 Mit deinem Debütroman hast du ein schönes emotionales Buch rausgebracht. Man erhält hier mehr tiefe, viele Bücher mit dem Tiefgang habe ich noch nicht gelesen. Aber ich würde immer wieder eines anfangen. Deinen Schreibstil finde ich zwar sehr angenehm, allerdings gibt es immer mal wieder bei Szenen einen Cut und dann einen Sprung, wo man manchmal kurz aufm Schlauch steht. Dadurch fühlt sich das bei ein, zwei Stellen so an, als würde etwas fehlen. Im allgemeinen finde ich die Story toll und sie ist realitätsnah. Viele würden sich wahrscheinlich in Ruben oder Linus wieder erkennen. Ruben ist ein kleiner überdenker und selbstzweifler, nimmt alles hin wie es kommt und verzeiht viel zu schnell, weil er nicht alleine sein will. Das dann noch verbunden mit der Vergangenheit, mit der Zeit in der Schule (Mobbing) und der Vernachlässigung durch seine Eltern, ein wirklich toller Charakter auf dessen Weiterentwicklung ich mich im Band 2 sehr freue. Linus ist wie ein verletztes Kind, welches Leid durch einen Elternteil erlebt hat, was leider auch heutzutage noch viel zu oft auch im wahren Leben passiert. Die Depress!onen fressen ihn von innen auf. Die Angst nicht gut genug zu sein und der Ekel der ihm aufgezwungen worden ist, damit hat er zu kämpfen. Auf diesen Kampf freue ich mich im Band 2. 💪🏼 Mein Favquote: „Es kommt auf die Sichtweise an.“ Aus meiner Perspektive lächelt der Smiley, trotzdem kommt mir der traurige Anblick prominenter vor. „Kann glücklich und unglücklich sein. Vielleicht sogar zur gleichen Zeit, was weiß ich schon. So ist das Leben, verstehst du?“ :): Also her mit Band 2! 😉🤍

4

Sehr emotionaler Young Adult Roman der wichtige Themen bespricht und mitten ins Herz geht.

Linus kann nicht mehr, er hat keine Kraft mehr und eigentlich schon mit allem abgeschlossen, als ganz unverhofft Ruben in seinem Leben auftaucht und ihm zeigt das vielleicht doch nicht alles so Scheisse ist. Aber genau das war doch was alles so Scheisse gemacht hat, das er nichts mit Mädchen anfangen kann. Wir begleiten Linus auf seinem Weg zu sich selber zu finden, in seiner dunkelsten Stunde und in seinem hellsten. Ich mag die Charaktere sehr gerne, vor allem Avanti und Esme . Mehr als ein Mal hatte ich Gänsehaut und musste weinen. Die Story hat mich so sehr gepackt .Miro hat es so gut geschafft zu vermitteln was Depressionen und Ängste bedeuten und das mit so einer Leichtigkeit. Lest euch bitte die Content notes durch bevor ich das Buch lest !

Sehr emotionaler Young Adult Roman der wichtige Themen bespricht und mitten ins Herz geht.
5

Ich bin Schockverliebt und gleichzeitig ist mein Kopf gefickt

Die Geschichte von Linus und Ruben ist Herz zerreißend schön. Ich habe ein Buch noch nie so tiefgründig analysiert wie dieses. Zwar musste ich ein paar mal Pause machen um mich zu fangen. Die Themen sind harte Kost und man solt e das Buch nur lesen, wenn man sich mental in der Lage fühlt. Bitte lest die Trigger Warnung. Es gab mehrere Stellen wo mir die Beiden aus der Seele gesprochen haben, aber vorallem folgendes Zitat ist bei mir hängen geblieben, vorab Trigger Warnung und Spoiler Warnung⚠️: "Die Sache mit Depressionen ist, dass sie irgendwie die Zeit zusammenbricht, weißt du? Plötzlich verschmelzen die ganzen Tage zu einer einzigen endlosen und erstickenden Schleife. Es fühlt sich an wie eine ewige Panikattacke - du ringst nach Luft. Aber es hört nie auf..." ⚠️Spoiler und Trigger Warnung Ende⚠️ Wer selber schonmal mit dunklen Gedanken & einer Depression zu tun hatte wird Linus sehr nachvollziehen können. Wer mit Ängsten zu run hat wird Ruben verstehen können. Wenn ihr also kein Problem mit Themen rund um die psychischen Abgründe der Menschen habt, gerne Herz zerreißende Liebesgeschichte lest und auch den Realitätsaspekt haben wollt, dann ist das Buch was für euch. Ach und hab ich schon erwähnt das der Schreibstil mega ist? Um ehrlich zu sein bin ich froh gleich den zweiten Band lesen zu können.

5

Schockverliebt und Kopfgefickt

Das Buch werden glaube ich, nicht alle so toll finden und ich muss zugeben, dass es in diesem Buch nicht immer so fröhlich zugeht, aber das ist auch zeitgleich eine große Stärke des Buches, weil sich der Autor viele Gedanken um seine Charaktere gemacht hat und kurz gesagt geht es bei den Charakteren um mentale Krankheiten. Ich glaube, dass das Buch für mich den Titel in umgekehrter Reihenfolge am besten wiedergibt, aber dann wäre es wahrlich die kürzeste Rezension aller Zeiten: 'Schockverliebt Kopfgefickt'. So lässt sich das Buch am besten beschreiben und ich glaube ich stelle noch eine große Packung Taschentücher daneben. Sehr gut und sehr emotional und obendrein, zumindest aus meiner Sicht, sehr realitätsnah.

2.5

Buchrücken: »Du versteckst dich hinter deinem eigenen Licht und lebst in deinem eigenen Schatten. Sei mutig. Tritt ins Licht und du wirst die Wärme auf deinen Schultern spüren. Sie wird die Fesseln deiner Angst lösen und du wirst frei sein.« Für den achtzehnjährigen Linus gibt es in diesem Leben nichts mehr, das ihn hält. Der Meinung ist auch Riot, die Stimme in seinem Kopf, die ihn seit Jahren verfolgt. In seinen Augen ist die Welt ohne ihn besser dran. Doch dann stolpert Ruben in sein Leben. Ruben, der schon bald Linus' persönlicher Sonnenschein wird, obwohl er selbst Dunkelheit mit sich herumträgt. Und für eine kleine Weile ist das genug. Doch nur allzu bald holt Linus die Realität wieder ein und Riots Stimme ist lauter den je. Schlussendlich läuft alles auf die Frage heraus: Genügt Rubens Sonnenschein, um Linus' dunkle Wolken zu vertreiben? Achtung: Nicht für sensible Leser geeignet. Meinung: Ich habe mich bei dieser Rezension wirklich schwer getan. Ich glaube es handelt sich hierbei um ein Erstlingswerk im Self Publishing. Weshalb ich Versuche darauf rücksicht zu nehmen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich mich mit dem Schreibstil wirklich schwer getan habe. Es gab zum Beispiel viele Wortwiederholungen oder Widersprüche im Verhalten der Charaktere. Dem Buch fehlt es noch am richtigen Tempo und Timing und die Zeitsprünge sind ebenfalls verwirrend. Man hat keine wirklichen Angaben, aber wenn welche getroffen werden wiedersprechen sich diese selbst. Gefallen hat mir dafür die Idee der Story. Es werden harte Themen wie Mobbing & Suizidgedanken angesprochen und die Charaktere sind unperfekt und Realitätsnahe. Am sympathischsten waren mir Timo & Leo. Hier hoffe ich auf mehr Infos in Band zwei. Das Ende der Story hat mich zum weinen gebracht, weshalb ich auch unbedingt wissen muss wie es in Band 2 weiter geht. Was die Haptik und die Gestaltung des Buchs angeht bin ich super begeistert und man merkt wie viel Liebe Miro in das Buch gesteckt hat. Trotz meiner Kritik dem Schreibstil gegenüber bin ich neugierig auf Band 2.

Post image
5

Starker Nachfolgeband und würdiger Abschluss von Ruben & Linus ❤️

Eigentlich müsste man die beiden Bände als ein Buch sehen, aber es sind zwei Bücher und beide sind eigentlich auch gleich stark geschrieben und auch wenn ich meist den ersten Band stärker bewerte, weil da die Idee und Geschichte neu ist, so kann man festhalten, dass bei Band 2 das Ende stark ist. Es ist deswegen so stark, weil neben der Gay-Romance auch Mental Health, sowie ihre Triggerpunkte eine Rolle spielen und auch die Natur und Umwelt ist ein wichtiger Aspekt im Buch. Hinzu kommt, daß das Buch wie auch schon in Band 1 sehr authentisch ist, was man allerdings mögen und lieben sollte ist spicy Content, denn auf manchen Seiten geht es über die reine Romanze hinaus. Wer Band 1 mag und gelesen hat, wird Band 2 vermutlich auch mögen. 👍

5

OMG ICH LIEBS EINFACH, ich glaub ich hab jetzt ein neues lieblings buch🥹🫶

5

Ich liebe dieses Buch!

Das Buch ist wunderschön und super emotional geschrieben! Die Beziehung zwischen den beiden ist super süß, leider aber von vielen mentalen Problemen geprägt - was sich bis zum zweiten Teil fortsetzt. Es sind ab und zu Tränchen geflossen 🙈 Das zeigt aber nur nochmal wie krass der Autor dieses bedrückende Thema zum Vorschein bringt mit seinen Worten! Deswegen würde ich empfehlen dringend die Triggerwarnungen zu lesen und zu beachten! Das Buch ist geeignet für Personen die selber mental Krank sind bzw. für Leute die sich für sowas interessieren - aber auch für Personen die dramatische Liebesgeschichten mögen! Ich hatte am Lesen sehr viel Spaß, auch wenn ich ab und zu Pausen machen musste, da es mir sehr ans Herz ging! Der Autor ist sehr talentiert und ich freue mich schon auf seine nächsten Werke :D Viel Spaß beim lesen!

5

Achterbahn

Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Wow , dieses Buch ist ein Meisterwerk! 🥺 Ich liebe die Darstellung der Geschichte & die Ausarbeitung der Charaktere. ❤️ Es war eine reine Achterbahn der Gefühle. Ich habe mich in jeden einzelnen Moment rein gefühlt. Der ein oder andere hat mich so gebrochen. 🥺 Ich liebe Linus & Ruben. Sie sind wie eine kühle Briese im Sommer. Ich persönlich finde jedes einzelne Thema was in diesem Buch zur Sprache kam sooo wichtig! 🥺 ❤️ Ich freue mich auf jeden Fall band 2 zu lesen , der zum Glück , schon im Regal auf mich wartet. ❤️

5

Bewegend, authenisch, unverblümt, emotional, aktuell,...um nur eine Worte zu nennen, dir ich mit diesem Buch verbinde. Ich habe so sehr mitgefühlt, geweint, gelacht, war wütend und sprachlos. Der Autor hat die Charaktere zum Leben erweckt und diese Liebesgeschichte so echt, dramatisch, real und wunderschön erzählt. Ich muss das jetzt erst mal verarbeiten! 😭☝🏼

5

Sich selbst zu akzeptieren ist manchmal gar nicht so leicht.

„Der Mond leuchtet uns mit seinem Strahlen den Weg. Die Bäume rauben allerdings das meiste davon. Wir müssen erraten, wo Stolperfallen und Pfützen auf uns lauern, aber wir halten einander und stolpern und lachen gemeinsam.“ *** Linus hat seine Freunde Leo und Timo, blöd nur, dass sie jetzt studieren und er ein weiteres Jahr in der Schule abhängen muss. Ein Taschenrechner bringt alles ins Rollen und so nimmt er Ruben erstmals bewusst wahr. Und Ruben? Der kann im Schulalltag einen Freund gut gebrauchen. Aber da ist bei Beiden dieses kribbeln. Hat das mehr als Freundschaft zu bedeuten? Aber die Stimmen im Kopf pflanzen Zweifel ein. *** Das Buch hat schon direkt durch das Cover meine Aufmerksamkeit erregt. Zudem finde ich es beeindruckend, wie viel Mühe Miro in seine Homepage steckt und auch sein Instagram-Profil ist sehr sympathisch. Nun zum Buch. Ich hatte keinerlei Probleme in die Geschichte reinzukommen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich bin einfach verblüfft, was Miro mit Anfang 20 schon drauf hat. Die Story ist berührend, fesselnd, abwechslungsreich und je weiter die Handlung voran schreitet, je mehr kommt ans Tageslicht. Es ist keine einfache Geschichte, man spürt hier deutlich, was die Psyche mit einem machen kann. Die besten Freunde von Leo und Timo lernt man im Laufe der Geschichte besser kennen. Am Anfang haben sie mich tatsächlich etwas genervt, aber je mehr ich über sie gelesen habe, umso mehr mochte ich sie. Timo und Leo sind in Linus Leben sehr wichtig. Der Held der Story neben Linus Mum ist eindeutig Ruben. Ich mag Linus ebenfalls sehr, er muss mit vielem klar kommen. Aber an Ruben beeindruckt mich am meisten, dass er einfach so stark ist, obwohl auch er mit vielem klar kommen muss. Neben WTF-Momenten, gibt es aber auch die ruhigen und schönen Momente. Spaziergänge in der Nacht, intensive Gespräche, Blödeleien……einfach pure Linus & Ruben-Momente. Ich warne allerdings vor: Wer Band 1 anfängt, sollte Band 2 definitiv griffbereit haben. 😅 Ich bin auf die Fortsetzung gespannt und erhoffe mir viele Linus & Ruben-Momente….und hoffentlich schöne Momente.

3

Tolles New Adult Gay Romance Buch mit einem fetten Aber ....

Ich bin durch Zufall auf den Autoren und sein Werk gestoßen. Begeistert ein neues Gay Romance Buch gefunden zu haben, habe ich mir Kopfgefickt Schockverliebt bestellt und konnte es kaum abwarten es zu lesen. Erster Weihnachtsfeiertag 2023 sollte es los gehen. Mit Kakao und Buch saß ich in die Decke gekuschelt da und dann der erste Tiefschlag. Ok dachte ich, war ein Fehler vielleicht zwei aber leider musste ich feststellen das die Fehler im Buch was Satzbau, Rechtschreibung, Grammatik, Satzzeichen und Kommasetzung sich bis zur letzten Seite hin durch ziehen - ernüchternd! Natürlich habe ich dem Autoren gleich bescheid gegeben, denn das ist unter aller sau. Leider leider leider beeinträchtigen so viele Fehler meinen Lesefluss sehr, weshalb sich das Buch wie Gummi zog. Anfänglicher Slow Burn mit Twist zwischen drinnen wo man grinsen und lachen musste, dann gab es im letzten Drittel einen Punk, wo man die Handlungen der Charaktere nicht mehr nachvollziehen konnte und alles wie ein riesiges >Hääää? Wieso reagiert der jetzt so?!< im Kopf herum irrte. Die Wahl gewisser Synonyme ist gewöhnungsbedürftig, habe ich so nie in einem ähnlichen Zusammenhang gelesen, was abermals oft für etwas Verwirrung gesorgt hat. Die Story um Linus und Ruben ist jedoch sehr niedlich aufgebaut und ich hoffe im zweiten Teil auf ein Happy End für die beiden qwq

Beitrag erstellen