Kopfgefickt: Im nächsten Leben (Band 2)

Kopfgefickt: Im nächsten Leben (Band 2)

E-Book
4.610

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
454
Preis
9.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Ruben & Linus

Teil 2 fügt sich nahtlos in die Geschichte ein wobei hier die Erzählstruktur eine andere ist. Immer weder wird mit Rückblicken gearbeitet und die Zeit von Linus in der Klinik beschrieben. Diese macht das Bild und den Werdegang beider vollständiger. Ich finde das diese Geschichte ganz allgemein auch großes Interesse bei mir für Timo und Leo geweckt hat. Wie ihre Geschichte wohl wäre, wer weiß. Insgesamt bringt hier Miro Lippoldt mehr Zuversicht und Perspektive sowie eine konstruktive Lebensgestaltung mit rein was die deutliche schwere aus Teil 1 hier mindert. Den vermehrten Fokus auf die Tiere vom Hof und deren Lebensumstände hat das wieder etwas zurückgedreht und gerade der aktivistische Part hat mir sehr gefallen. Auch einen weiteren Band hätte ich wirklich gerne gelesen und miterlebt was Linus und Ruben noch zusammen widerfahren wäre.

4

Kopfgefickt: Im nächsten Leben ist definitiv eine gelungene Fortsetzung und zugleich ein tolles Finale. Das Buch zeigt eine schöne und starke Charakterentwicklung, die einen mitfühlen lässt. Es sind die persönlichen und gemeinsamen Kämpfe die man bestreiten muss. Die Linus und Ruben bestreiten müssen. Durch eine tiefgehende Vorgeschichte sind sie verbunden und müssen sich ihren Depressionen, Angstzuständen und eigenen Dämonen stellen! Beide Charaktere entwickeln sich nicht nur individuell weiter, sondern auch gemeinsam als Paar, was die emotionale Bindung zwischen ihnen authentisch und greifbar macht. 🤍 Es gab jedoch auch einen ganz gewissen Satz, den ich in der sonst so emotionalen Handlung unpassend empfand: „Wir müssen nur noch einhundert Mal miteinander schlafen, dann werde ich gar nicht mehr daran denken, was damals war.“ Mit anderen Sätzen / Zitaten könnte er mich dann aber wieder berühren. Im Gedächtnis geblieben sind mir defintiv diese zwei: „Es ist okay, sich zu fürchten. Du kannst deinem neuen Ich ängstlich entgegentreten. Wichtig ist, dass du es tust.“ „Die Zeit vergeht zu schnell, aber manche Menschen schaffen es, die Uhr anzuhalten.“ Sie sind in meinen Augen voller Liebe und haben mein Herz berührt. Bitte beachtet zu dem Triggerwarnung! 🤍👀

4.5

emotional damage

Eine super gute Fortsetzung des ersten Teils. Glaub den zweiten Teil fand ich noch emotionaler. Die vier Jungs sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Eine tolle Freundesgruppe ^^ Lest euch bitte vorher die Trigger Warnungen durch. Wichtig bei den Themen die das Buch behandelt!

emotional damage
5

Große Ruven & Linus-Liebe

Das Hier und Jetzt ist schön. Vielleicht bleibe ich hier eine Weile. *** Ruben und Linus hatten in Band 1 schon einige Höhen und Tiefen und haben uns am Ende mit einem großen Fragezeichen zurückgelassen. Was wird nun aus den Beiden? Gibt es ein Happy End? *** Auch Band 2 hat sich für mich authentisch angefühlt. Miro schreibt sehr fließend und man hat das Gefühl, dass auch einiges von ihm in den Charakteren steckt. Vielleicht spürt man auch, dass Miro ähnlich alt ist, wie seine Charaktere? Teilweise gibt es Tagebucheinträge, die nochmal die Authentizität verstärkt. Band 1 war schon sehr berührend, allerdings dachte ich, dass es mit Band 2 leichter wird. Weit gefehlt, denn ich hatte anfangs einen Dauerkloß im Hals. Man hat die Zerrissenheit gespürt und nicht nur das, sondern auch, was manche Handlung mit dem Umfeld macht. Es leidet nicht nur die Person mit Depression, sondern auch das nahe Umfeld. Wie geht man damit um? Es ist für alle ein Lernprozess. Aber es ist nie ausweglos. Es gibt immer eine Chance, man muss nur den Mut und die Kraft aufbringen und sie ergreifen. Timo und Leo spielen auch in diesem Buch eine große Rolle. Und ich könnte mir ein Spin-Off zu Timo gut vorstellen. 🥰 Thematisiert wird auch der Tierschutz und hier haben Ruben und Linus etwas gefunden, für was sie Beide brennen. Ein weiterer Punkt, der mich persönlich als Vegetarierin bewegt hat. Ruben und Linus sind einfach „Feini“. *** „Ich habe meine Jugend damit verschwendet, traurig zu sein. Aber irgendwie war ich blind, die Welt schien grau zu sein. Mittlerweile sehe ich die Farben.“

Große Ruven & Linus-Liebe
Beitrag erstellen