Kondenswasserherz

Kondenswasserherz

E-Book
4.322

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
327
Preis
3.99 €

Beiträge

10
Alle
3

25 Frauen 2025 - Buch 6: Vielen Dank an steffiwhisper für die Empfehlung! Dieser Roman von Noelie Hailo spricht wichtige Themen an wie Angst, psychische Schwierigkeiten und Gewalt (also: Triggerwarnung!). Hailo beschreibt die Ängste und Probleme der Figuren deutlich und ihr Stil ist leicht und gegenwartsnah. Man kann dieses Buch gut lesen, aber ich weiß nicht, ob ich mich lange daran erinnern werde. Dadurch dass wir auch die Eltern von Louan und Klervi (Geschwister) kennenlernen, sind die Schwierigkeiten und Verstrickungen stark geballt. Zudem habe ich manche positiven Aussagen und Entwicklungen eher als Allgemeinplätze empfunden. Ich konnte mich dadurch nicht so gut in die Figuren einfühlen.

5

Keine leichte Kost, aber wichtig und ehrlich

Wow, was ein Buch. Es spricht viele wichtige Themen an und wie Menschen zerbrechen können, wenn sie sich in einem Trauma verlieren. Die Charaktere haben es mir sehr angetan. Glinda war für mich zu Anfang schwer zu greifen wurde aber später klar, warum das so ist. Klervi und Louan sind so unfassbar toll. Ich möchte mit beiden zusammensitzen einen Kaffee trinken und die Zeit genießen. Ein Twist zum Ende haben ich nicht erwartet, bin immer noch sprachlos. Dieses Buch hat mich auf vielen Ebenen berührt. Ich habe gelacht, war verzweifelt, traurig, erleichtert und glücklich. Eine Gefühlsachterbahn. Absolute Leseempehlung!

4.5

Puh, das war schwer, emotional und sehr intensiv. Noelie hat es wieder geschafft, dass ich mich mit einem Buch so sehr identifizieren kann, als wenn das Buch einem den Spiegel vors Gesicht hält 😮‍💨 Der Schreibstil ist so natürlich fließend und irgendwie poetisch zugleich. Ich kann es schwer beschreiben, aber ich liebe den Schreibstil sehr. Auch dieses Buch der Autorin ist kein Buch, welches man mal eben schnell wegsnacken sollte. Es öffnet den Horizont und Schleusen zu Gedanken, die man eventuell gern verdrängt oder beiseite schiebt. Dieses Buch lässt einen die eigenen Gedanken hinterfragen und es lässt einen in sich hinein blicken. Ich hab’s geliebt, aber es ist kein happy Liebesroman, sondern ein Roman mit schweren Themen. Deshalb unbedingt die Triggerwarnung lesen !

Post image
4

Heute mal keine Frage, sondern eine Empfehlung. Dieses Buch ist für alle, die sich auf der Suche nach sich selbst verloren haben, besonders in dem Versuch, es allen anderen recht zu machen. Für alle, die immer noch auf dem Weg sind, sich selbst zu finden und ihrer Vergangenheit zu entkommen. Für alle, die an ihrer Vergangenheit nicht zerbrochen sind, sondern immer noch kämpfen, um weiterzumachen. Für alle die, die ihre Kirschen bis zum bitteren Ende auf den Seidenschal malen. „Es sind nicht die großen Reden oder Heldentaten, die den Unterschied machen. Manchmal ist es der leise, unscheinbare Moment, in dem man nicht davonläuft. Es geht nicht darum, alles auf einmal zu verändern, sondern darum, sich selbst nicht ständig aufzugeben.“ Von der Außenwelt isoliert, steht Louans Angst ihm immer wieder im Weg, wenn es darum geht, sein Leben zu leben. Doch als er Glinda trifft, wird ihm schnell klar, dass sie genau das verkörpert, wovor er sich fürchtet. Auch ihre Welt ist jedoch nicht so, wie sie scheint. Gleichzeitig versucht Louans Schwester, nach ihrem Coming-out ihren Platz im Leben zu finden. Doch wie soll man von anderen geliebt werden, wenn man sich selbst nicht liebt? Kurz gesagt: Das ist keine romantische Liebesgeschichte, es ist die bittere Realität, eindringlich und gefühlvoll erzählt. Sowohl Louan, Glinda als auch Klervi kämpfen mit sich selbst, mit ihren Ängsten, ihrer Vergangenheit und der Gegenwart. Die Geschichte wirkt authentisch, nichts wird beschönigt. Alle drei kämpfen ums (Über-)Leben und doch bewegen sie sich auf einem zarten Pfad der Heilung. Drei Schicksale, die für sich stehen und sich am Ende zu einem großen Ganzen verbinden. Mich hat das Buch tief berührt. Für alle, die nicht in einer rosaroten Welt leben und die auch nicht nur perfekte Lovestorys lesen wollen, sondern Geschichten über das echte Leben. ⭐️⭐️⭐️⭐️

4.5

So eine tiefgründige Geschichte 🩷 "Kondenswasser Herz" war mein erstes Buch der Autorin und mit Sicherheit nicht das letzte. Schon das Cover ist mir ins Auge gefallen und gefällt mir sehr, und nun nach beenden der Geschichte passt es auch perfekt zum Inhalt. Der Schreibstil ist sehr tiefgründig, poetisch und flüssig, und war für mich tatsächlich mal etwas Neues. 1 Geschichte erzählt von 3 Menschen welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber eins haben sie gemeinsam, alle haben mit Dingen, Schicksalsschlägen und Ängsten zu kämpfen die jeden von uns betreffen -egal wie man die Dinge sieht, und vor welchen wir nicht die Augen verschließen sollten. Wie oben erwähnt wird die Geschichte von 3 Menschen also auch aus 3 Perspektiven erzählt, womit ich zu Beginn ein paar Schwierigkeiten hatte. Aber nach kurzer Zeit war ich im Leseflow und konnte mich nur schwer vom Kindle lösen. Louan, Klervi und Glinda, jeder von ihnen nimmt uns hier mit auf eine emotionale, berührende, tiefgründige und auch realistische Sichtweise der Geschichte und ihren ganz eigenen Weg ins happy End? Lest selbst 🤓. Alle 3 haben einen schweren Weg vor sich, auf welchen ich mit allen unterschiedlich erlebt, gefühlt und empfunden habe. Am meistens konnte ich mich hier mit Louan identifizieren, wir haben schon so einiges gemein 🥹. Was nicht heißt, dass die beiden Mädels mir mit ihren Schicksalen mir nicht nahe gingen. Alle drei sind einzigartig und waren mir sympathisch. Die schreibschriftlichen Seiten zwischen der Geschichte selbst waren toll, aber ich hatte ein paar Schwierigkeiten mit der Größe, diese konnte ich da direkt auch nicht beim Ebook einstellen. Liebe Noelie, ich danke dir für diesen Seidenschal und dass du nicht aufgegeben hast diesen fertigzustellen 🩷. Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Post image
5

Kondenswasserherz ist eine Geschichte über drei Leben, die miteinander verwoben sind und so nah an der Realität kratzen, dass man denken könnte, es betrifft einen selbst oder Personen aus dem näheren Umfeld. Die Autorin hat hier Charaktere erschaffen, die Hoffnung in sich tragen, aber auch Ängste besitzen und kämpfen müssen, um diese zu überwinden. Dazu noch der ausgezeichneter Schreibstil mit stellenweiser poetischer Ausdrucksweise hat mich vollends in die Geschichte eintauchen und alles fühlen lassen, was Klervi, Glinda und Louan gefühlt haben. Klervi, die von ihrem Vater verstoßen und verachtet wird, nur weil sie sich zu Frauen hingezogen fühlt und von dieser einen Frau, die ihr den Kopf verdreht hat, wie ein Fußabtreter behandelt wird. Glinda, die von ihrer Mutter kaum das Gefühl von Liebe und Anerkennung bekommen hat und sich so sehr danach sehnt, dass sie sich Hals über Kopf von einer Liebelei in die nächste rettet, nur um nicht alleine mit den Ängsten in ihrem Kopf zu sein. Und dann hätten wir noch Louan, Klervis Bruder, der mit Angststörungen und einer sozialen Phobie zu kämpfen hat, die ihn fest im griff haben und er nur mit Mühe dort hinausfindet, weil ihn Klervi mit ihrer unverfrorenen und offenen Art ermutigt und ihm hilft. Alle drei sind über die Geschichte hinweg auf dem Weg zu sich selbst zu finden und müssen einige Hürden nehmen, die nicht immer leicht zu bezwingen sind. Die Themen wie toxische Beziehungen, Vernachlässigung, Selbsthass und familiäre Gewalt mögen auf den ersten Blick niederschmetternd und erdrückend klingen. Doch die Autorin hat niemals vergessen, dass die Hoffnung alles ist, woran ihre Charaktere festhalten und glauben müssen, um sich selbst aus dem Chaos zu befreien, dass jeden einzelnen zu umschließen droht - einfach nur wow 🥹🤍

4

Danke das ich dein Buchbaby vorab lesen durfte 😍 heute die Rezension dazu.

Am Anfang musste ich mich an die 3 Perspektiven gewöhnen, da ich zum ersten Mal ein Buch mit mehr als 2 Perspektiven gelesen habe. Als ich aber drin war, hat es mich total eingenommen und es hat mir wirklich unfassbar gut gefallen 👍🏼 Die Schicksale der 3 haben mich wirklich tief fühlen lassen 😪 Der Schreibstil ist super und er lässt sich flüssig lesen 🤗

4.5

Kondenswasserherz ist keine Geschichte für gemütliche Abende, meiner Meinung nach. Denn der Verlauf der Geschichte ging mir ziemlich unter die Haut. Sie ist rau und gleichzeitig weich, kalt und dann wieder warm wie die Frühlingssonne, grausam und liebevoll. Voller Schatten und gleichzeitig voller Licht. Noelies Schreibstil ist einfach unglaublich. Wir erleben drei verschiedene POV - Louan, Klervi und Glinda. Mit Lou und Klervi bin ich direkt warm geworden, sie konnten mich berühren und fesseln und ich konnte mich so unglaublich gut in sie hineinversetzen. Einzig mit Glinda hatte ich zu Beginn meine Probleme. Ich konnte ihre Entscheidungen und Worte teilweise einfach nicht nachvollziehen und sie war mir irgendwie... unsympathisch. Aber je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr bekam ich einen Einblick in Glinda und viele Momente erklärten sich. Das Ende war... puh. Viele, viele Emotionen. Ja. Das kann ich so stehen lassen. Noelie hat eine Geschichte geschrieben, die viele sich vielleicht nicht trauen würden zu schreiben. Es werden einige gesellschaftliche Tabu-Themen bearbeitet und dafür liebe ich Noelie einfach noch ein wenig mehr.

5

Absolute Herzensempfehlung

Dieses Buch hat mich von Seite eins an umgehauen. Erzählt werden die Geschichten von Louan, Klervi und Glinda, die alle tiefe Wunden mit sich tragen und versuchen, ihren Platz im Leben und vielleicht auch Liebe zu finden. Ob es ihnen gelingen kann, die Schmerzen abzuschütteln und ihre Herzen zusammenzukleben? Die Autorin schafft es, alle drei Hauptfiguren mit ihren Schmerzen, Fehlern, Eigenheiten, Zweifeln und Hoffnungen sehr genau zu zeichnen und dabei keine aus dem Blick zu verlieren. Trotzdem gibt es humorvolle Szenen, sodass die Tiefe des Romans sich trotzdem nie erdrückend schwer anfühlt. Das Buch enthält viele Themen, die triggern können. So werden unter anderem häusliche Gewalt, Homophobie und soziale Phobien thematisiert. Bitte informiert euch vorab, ob ihr damit zurechtkommt. Da ihr es hier mit einer sehr achtsamen Autorin zu tun habt, gibt es vor dem letzten Teil noch einmal eine Extrawarnung, die euch bittet, auf euch zu achten. 🫶 Es ist schwer sich eine Lieblingsfigur auszusuchen, da alle so toll sind. Aber wenn man so ein großer Zauberer von Oz und Wicked Fan ist wie ich, kann man einer Figur namens Glinda doch einfach nicht widerstehen 😂 sie ist nicht so pink, wie wir sie kennen, sondern vielschichtig und sie kämpft genauso mit sich selbst wie alle anderen. Bitte lest dieses Buch (falls euch die Themen nicht triggern). Denn am Ende bietet es trotz aller Schmerzen der Vergangenheit ein unglaubliches Endgefühl: Hoffnung.

Absolute Herzensempfehlung
5

Ich mag den Schreibstil von Noelie sehr und sie zaubert immer wieder Bilder vor das innere Auge Bisher habe ich jedes Buch gelesen und könnte mich für keines entscheiden, jedes ist anders und so wundervoll einzigartig, dass ich alle mag. Lou und Klervi- als Geschwister hatten mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und ich konnte gut mit ihnen mitfühlen. Glinda überzeugte mich erst später und dann konnte ich auch mit ihr mitfühlen. Jeden Einzelnen hätte ich gerne umarmt und Kraft gegeben. Kondenswasserherz behandelt wichtige Themen, die häufiger in der Offentlichkeit thematisiert werden sollten. Ich freue mich auf jedes Buch, dass von der Autorin erscheint.

Beitrag erstellen