Kleines Wörterbuch der Gebärdensprache

Kleines Wörterbuch der Gebärdensprache

Hardcover
5.01
FingeralphabetDeutsche GebärdenspracheAgglutinierende SpracheGehörlosensprache

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Patentlösung für die leider immer noch häufige Ausgrenzung der Gehörlosen zu sein. Aber es kann eine Basis schaffen, Interesse und Verständnis wecken – und auch den sprachlichen Horizont von hörenden Menschen auf eine ungewöhnliche Art erweitern. Für die wichtigsten Alltagssituationen soll dieses Buch eine Stütze sein. Grundlegende Strukturen der Gebärdensprache werden auf einfache Weise erklärt und häufig verwendete Begriffe in einem Lexikon aufgeführt. Mit diesem praktischen Ratgeber lernen Sie zu verstehen, wie sich Gehörlose im Alltag zurecht finden, wie sie mit dem abstrakten Begriff der Zeit umgehen und sich bei Behörden und Ämtern behaupten. Mit Gebärden-ABC!
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
192
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Stefan Strixner ist gelernter Zeitungsredakteur. Bevor er sich als freier Journalist, Autor und PR-Texter auf eigene Beine gestellt hat, arbeitete er mehrere Jahre bei einer Tageszeitung. Stefan Strixner hat seitdem mehrere Sachbücher konzeptioniert und geschrieben.

Beiträge

1
Alle
5

Nachdem mein Interesse für die Gebärdensprache geweckt wurde und ich mich leider zu spät in einen Kurs eintragen wollte, kaufte mir meine Mama dieses Buch als Geschenk. Ich habe mir vorher lediglich durch Youtubevideos oder Pinterest-Bildern die Sprache etwas "angelernt", sodass auch dieses Buch eine schöne Ergänzung zum Lernen ist. Ohne einen Kurs wird man die Sprache wohl nicht gebärden können, aber für Anfänger wie auch mich ist dies ein schönes Buch zum ersten Kennenlernen. Es beinhaltet viele geschichtliche und aufklärende Texte, die einem über die Sprache klar werden lässt und einem Hintergrundwissen dazu liefert. Auch gibt es viele Beschreibungen und vor allem auch gute und deutliche Illustrationen, die einem die Bewegung und die Ausführung der Gebärden zeigt. Es wird erklärt, was beim Gebärden wichtig ist und wie man sich dementsprechend verhält, dass eine taube/taubstumme Person einen auch richtig versteht. Somit wird also nicht nur die Gestik, sondern auch die erforderliche Mimik erklärt und aufgezeigt. Meiner Meinung nach also ein wirklich schönes Buch für Einsteiger und es hat meine Meinung, einen Kurs in Gebärdensprache zu machen, definitiv unterstützt.

Beitrag erstellen