Kingdom of the Wicked

Kingdom of the Wicked

Audiodatei (Download)
4.1983

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
21.83 €

Beiträge

930
Alle
4

Fantasy mit Italienischen Flair

Hexen, Dämonen und der Teufel persönlich. Was will man mehr? Bisher wenig romantisches, ein klein wenig tension. Aber ich glaube das geht in Band 2 los. Dafür viel Spannung und Magie.

4.5

Spannender Einstieg in die Trilogie

Kerri Maniscalco hat mit diesem Buch einen spannenden Mix aus Romantasy und Mystery-Krimi geschaffen. Wirklich ein guter Auftakt für die Trilogie. Stellenweise fand ich einige Passagen etwas verwirrend beschrieben, jedoch macht es am Ende durchaus Sinn. Worum geht es? Emilia, eine junge Hexe, versucht den Mord an ihrer Schwester und vielen anderen Hexen aufzuklären. Hierfür beschwört sie einen Dämonenfürst, der ihr fort an helfen soll. Bei ihrer Recherche findet sie einige Machenschaften der Dämonen heraus und gerät selbst in Gefahr. Highlight: Das Worldbuilding ist sehr schön. Wir befinden uns in Italien/ Sizilien, bzw. Palermo. Durch die Beschreibungen von Gerüchen und Umgebung erwachen die schmalen Gassen richtig zum Leben. ABER leider bleibt die Autorin nicht immer deutlich mit ihrer zeitlichen Einordnung, daher weiß man nicht ganz genau, ob es jetzt ein "Urban" Fantasyroman sein soll. Spice: 🌶/5 Humor: 🤣🤣/5 Action: 💥💥💥/6 Drama: 🎭🎭🎭/5 Romance: 🌹/5

4

„Eines Tages wirst du mich Tod nennen. Fürs Erste reicht Warth.“ 🗡️

Bewertung: ✨Spannung: 4,5/5 🔛Unterhaltung: 4/5 💕Romance: 3/5 ✍🏻Schreib Stil: 4,5/5 🙋🏻‍♀️Charaktere: 4/5 Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird. Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester ermordet auffindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie will Rache ausüben - koste es, was es wolle. Auf der Suche nach dem Mörder, trifft Emilia auf Wrath, einem der sieben dämonischen Höllenfürsten. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen, aber ist dem auch wirklich so? Band 1. hat mich überzeugt, eine wirklich gute und spannende Geschichte, die einen bis zum Ende und darüberhinaus nachdenken lässt, was zur Hölle hier eigentlich los ist? Es war in meinen Augen auch alles super recherchiert, keine Logikfehler oder sonst was in die Richtung. Es war zwischendurch auch schön düster, obwohl es da auch noch Luft nach oben gibt (hoffe da kommt mehr in den Folgenden Teilen). Emilias Entwicklung war gut und nachvollziehbar beschrieben, auch wenn ich über die ein oder andere Entscheidung verwundert war, mag ich Sie. Wrath durchschaue ich noch nicht ganz, hoffe aber über Ihn und seine Brüder noch mehr zu erfahren. Nebencharaktere waren auch gut integriert, am besten gefiel mir Nonna, auf die Frau sollte man hören! 😁 Ich bin gut und flüssig durch das Buch gekommen, wollte immer wissen wie es weitergeht und habe mal wieder bis kurz vor Ende, gar nichts gerafft, wer, warum, was gemacht hat. 😅 Da kann man mich immer ganz gut überraschen, haha. Ich freue mich auf Band 2 und drücke mir selbst die Daumen, dass es spannend und Düster bleibt. 🖤

„Eines Tages wirst du mich Tod nennen. Fürs Erste reicht Warth.“ 🗡️
4.5

Hotte Todsünden und Murder mystery

Wow wieso bin ich so lange um die Reihe rumgeschlichen? Ich hab so viel Negatives gehört und die Meinungen gehen hier glaub auch sehr stark auseinander. Ich bin aber doch sehr froh, mich am Ende trotzdem rangewagt zu haben und wurde für meinen Geschmack positiv überrascht. Das war eins der Bücher in denen ich schon nach wenigen Seiten wusste, das wirst du mögen. Hab mir direkt Teil 2 und 3 bestellt. Ich fand den Schreibstil toll, die Welt, die Protagonisten. Ich hatte ständig Hunger, Dank der vielen Essensbeschreibungen 😅. Mir hat außerdem gefallen, dass die Loveinterests nicht direkt im ersten Buch miteinander im Bett gelandet sind. Es hätte ein kleines bisschen mehr Romance sein gekonnt ja, aber ich hab schon gehört ab Band 2 wird es spicy und irgendwie hätten krasse Liebesbekundungen auch absolut nicht reingepasst und keinen Sinn ergeben. Das einzige Manko an der Story war für mich, dass ich manchmal verwirrt von den Gedankengängen war und das ich den "Twist" habe kommen sehen. Trotzdem wurde natürlich nicht alles aufgelöst sonst würden wir ja auch nicht mehr weiter lesen wollen. Ich bin nach dem Ende sehr gespannt wie das mit Wrath und Emilia weiter gehen soll.

Hotte Todsünden und Murder mystery
5

Wrath🧎‍♀️

Ich liebe die Charaktere so unfassbar sehr. Nicht nur Wrath, sondern auch Emilia. Sie ist so wundervoll, ich liebe sie🤞🏻 Ich mag auch die parallele zum Kochen die mitteingebracht wurde. Auch die ganzen twists sind der hammer🤏🏼

4

Positiv überrascht

Dieses Buch habe ich hauptsächlich wegen dem wunderschönen Cover und dem Klappentext, der mich direkt überzeugt hat gekauft. Es hat mich positiv überrascht, da die Handlung eigentlich nicht das ist, was ich normalerweise lese. Es war mein erstes Buch über Hexen und ich fand es sehr toll. Besonders hat mir der malerischen Schreibstil der Autorin gefallen. Er ist sehr magisch. Trotzdem gab es auch Action, Intrigen und Überraschungen. Wer in diesem Buch Spice erwartet, wird ihn nicht finden! Dennoch gibt es Romantik, was ich aber eher als Slow burn bezeichnen würde. Die junge Hexe Emilia wohnt mit ihrer Familie in Palermo auf Sizilien. Sie betreiben dort ein Restaurant. Es wird auch immer wieder über köstliches italienisches Essen geschrieben, was ich sehr abwechslungsreich und passend fand. Emilias Zwillingsschwester wird auf brutale Weise ermordet, weshalb sie sich nach Rache sehnt. Auf der Suche nach den Mörder begegnet sie einem der Höllenfürsten namens Wrath, er behauptet ihr zu helfen, doch kann sie ihm wirklich trauen?

3.5

Düstere, magische Romantasy

Der Schreibstil ist gut, leider brauchte ich lange, um mich auf die Geschichte einzustimmen. Die Spannung ist da, jedoch hat sie für mich kein richtigen Höhepunkt erreicht., sondern plätschert vor sich hin. Die Idee von der Story finde ich gut. Ich bin auf den zweiten Band gespannt.

5

5/5 🌟 Sehr sehr schönes Buch 📖 Ich mochte die Protagonistin sehr. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich bin durch die Seiten geflogen 🔥🔥

5

Starke Protagonistin und super Auftakt! Ich weiß gar nicht, warum ich nicht schon früher mit dieser Reihe angefangen habe. 🫣 Ich hab überhaupt nichts zu bemängeln und freue mich auf band 2! 🖤🖤🖤

4.5

Re-read!🥰 Düster, sexy und Geheimnis 🔥

Wie bereits beim ersten Lesen habe ich den Auftakt der Reihe sehr geliebt. 🥰 Die Einführung in die Welt und der Charaktere ist einfach toll, geheimnisvoll und super sexy🔥 Ich liebe die Charaktere, vor allem die Höllenfürsten natürlich! Emilia als Protagonistin ist super sympathisch und angenehm, da sie sehr nachvollziehbar handelt und wirklich tough ist🥰 Die Story ist spannend, auch beim zweiten Lesen und die erschaffene Atmosphäre wahnsinnig düster und trotzdem irgendwie märchenhaft 🔥🥰

3.5

Kingdom of the Wicked

Durchwachsen trifft es total. Ich hatte Probleme ins Buch zu kommen und es ist mir erst ab dem 4. Kapitel gelungen. Die Detailverliebtheit war sehr anstrengenden und hat beim lesen gestört. Vom Fantasy Aspekte war mir das alles zu oberflächlich. Manchmal ging mir Emilia mächtig auf die Nerven... Stur kann man ja sein, aber man sollte ab und an auch mal die Birne einschalten 🙄 Das Ende war dann wieder interessant, aber werde ich den 2. Band lesen? Wahrscheinlich nicht, werde es wenn als Hörbuch anhören. Spannung: 4 Inhalt: 3.5 Fantasy: 3 Spice: 2

5

Ein neues Dark Fantasy Buch das mein Herz gewonnen hat.🥹🔥❤️ Ein neues Buch und eventuell eine neue Reihe auf meinem Lieblingsbücher Stapel. 🥰

…Sizilien, alte hexenlegenden und die 7 Todsünden… Dieses Buch beinhaltet ALLES was man benötigt um nicht mehr schlafen zu wollen, weil man einfach nicht aufhören kann weiter zu lesen! Ich möchte gar nicht viel zur Handlung sagen.. Lest es einfach und überzeugt euch selbst.🔥😍 Es ist durch und durch spannend bis zum letzten Wort, es that so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Die Emotionen spielen verrückt und die Geschichte macht einfach süchtig.❤️❤️❤️ Größe Empfehlung!! 5/5⭐️

Ein neues Dark Fantasy Buch das mein Herz gewonnen hat.🥹🔥❤️
Ein neues Buch und eventuell eine neue Reihe auf meinem Lieblingsbücher Stapel. 🥰
4.5

🌙🔮

Gelungener Start der Fantasy-Reihe! Kingdom of the wicked hatte einfach alles was ich mir gewünscht habe! 🧿 Worum geht’s? Emilias Zwillingsschwester Vittoria wird ermordet und Emilia versucht alles möglich um den Mord an ihr aufzuklären, auch dunkele Magie. Womit sie nicht rechnet, sie beschwört ausversehnen einen Höllenfürsten: Wrath! Das Setting ist Italien, Sizilien. Allein das Setting, die Beschreibung und der Vibe aus Italien macht das Buch zu etwas besonderem. Emilias Familie, insbesondere ihre Nonna, sind so authentisch beschrieben und verliehen der Story dem absoluten Hexen-Vibe✨ Die Darstellung von Emilias Entwicklung ist unglaublich gut gelungen. Die Lovestory kommt sehr langsam im fahrt aber Wrath ist einfach 🔥🔥🔥 Das Ende hat mich etwas ratlos zurück gelassen, weshalb ich es kaum erwarten kann den zweiten Teil zu starten🌿

5

Highlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Klappentext: Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird … und eine berauschende Liebesgeschichte. Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben – koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht? Allgemeine Infos zum Buch: -Band 1 von 3 Bänden -416 Seiten -New-Adult-Fantasy Meinung: 5/5⭐️🫶🏻 Zwei Schwestern. Ein grausamer Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird … und eine verführerische Liebesgeschichte. „Kingdom of the Wicked“ spielt im 19. Jahrhundert in Palermo. Das ist ein ziemlich besonderes Setting für New-Adult-Fantasy. Trotzdem hat mir das Buch mega gut gefallen. Ich mag das Setting und die Charaktere. Das Buch liest sich flüssig und so kommt man schnell durch. Zudem ist es fesseln, spannend und besitzt eine Priese Humor. Das Cover gefällt mir auch mega gut. Mein Buch hat den Verlags Farbschnitt. Dieser passt gut zum Buchcover. Fazit: Ich freue much schon sehr auf Band 2 und kann dieses Buch definitiv weiterempfehlen.

4

Romantasy at it’s best. 🔮🌿🌙 Perfekt für den Herbst und die mystisch-schaurige Jahreszeit.

Mir hat der Auftakt dieser Trilogie sehr gut gefallen. Eine mystisch schaurige Geschichte. Emilias Gedanken und Gefühle sind sehr nachvollziehbar und man kann sich sehr mit ihrer Trauer und dem Verlust identifiziert. Auch ihre Unwissenheit bezüglich der Wicked wird aufgeklärt, weshalb ihre Handlung am Anfang des Buches sehr logisch erscheinen. Wrath: „🔥🌶️“ (mehr muss ich dazu nicht sagen.) Ich fand auch die Beschreibung der Gerüche und der Lebensmittel/Kräuter sehr passend. Die Welt der Strega hat mir sehr gefallen (mehr als die Wicked an sich). Die Beziehung zwischen Emilia und Wrath baut sich sehr langsam auf (slowburn) und man merkt aber dass die beiden nicht ohne den Anderen können. Sehr gut geschriebenes Enemie-to-Lover, mit Höhen und Rückschritten! 💔 Love 3/5 Fantasy 5/5 Charaktere 5/5 Spannung 4/5 Spice 1/5 (wird wohl in der Fortsetzung noch mehr)

5

Ein richtig toller Auftakt der Reihe❤️

ZWEI SCHWESTERN.Ein brutaler Mord.Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird… und eine berauschende Liebesgeschichte. Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben- koste es,was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss,die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche den Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten,vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptete, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen,selbst wenn er noch so gut aussieht? ISBN: 978-3-492-70681-0

4

Vertrauen sollte wohlüberlegt sein

Das Buch „Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns" ist der erste Band der Reihe. Als Emilias Zwillingsschwester Vittoria grausam ermordet wird, bricht für die junge Hexe eine Welt zusammen. Sie will Rache, und das um jeden Preis. Obwohl ihr schon als Kind eingebläut wurde, sich nicht auf dunkle Magie einzulassen, beschwört sie einen Dämon, um herauszufinden, wer ihre geliebte Schwester getötet hat und vor allem warum. Allerdings erscheint nicht nur ein einfacher Dämon, sondern Wrath - der Fürst des Zorns, der einer der sieben Höllenfürsten ist. Emilia muss nun abwägen, ob sie ihm vertrauen kann oder sich doch alleine den lauernden Gefahren stellen muss. Die unerbittliche Stärke von Emilia und der geheimnisvolle Charakter von Wrath haben mir gut gefallen. Die Spannung wurde immer wieder durch die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Protagonisten und den aufkommenden Ereignissen aufrechtgehalten. Die persönlichen Eigenschaften von Emilia und Wrath wurden im Verlauf der Handlung immer sichtbarer und ich mochte sie von Seite zu Seite mehr. Allerdings kamen mir die Nebenfiguren zu kurz und ich hätte mir gewünscht, dass die Beschreibungen der verschiedenen Schauplätze ausführlicher ausgefallen wären. Da dies aber der erste Band der Reihe ist, bin ich sehr zuversichtlich, noch mehr über die anderen Höllenfürsten und ihre Welt zu erfahren. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, der mich an das Buch gefesselt hat. Sie schaffte es, ein immer größer werdendes Misstrauen gegenüber allem, was unnahbar erscheint, in mir auszulösen. Dadurch konnte ich mich immer besser in Emilia hineinversetzen und ihre Reaktionen verstehen. Ich konnte das Buch zwischendurch kaum aus der Hand legen, saß vor Aufregung ganz angespannt da und wollte wissen, wie es weitergeht. Folgende Zitate mochte ich besonders gerne: „Ich würde es an deiner Stelle vermeiden, in Absolutismen zu sprechen. Solche Ausdrücke haben die Angewohnheit, niemals zu halten, was sie versprechen.“ „Ich trank noch mehr - vielleicht, um zu vergessen. Vielleicht, weil ich es wollte. Hier musste ich keinen Kummer spüren. Hier konnte ich einfach leben.“ „Allzu oft wurden Worte zu Waffen, aber sie hatten nur dann Macht über mich, wenn ich ihnen zuhörte, anstatt auf mich selbst zu vertrauen.“ Ich empfehle das Buch weiter, vergebe 4 von 5 Sternen und bin schon ganz gespannt, wie es nun in Band 2 weitergeht.

3

War ganz ok.

Wahrscheinlich hatte ich zu hohe Erwartungen an dieses Buch gehabt, die leider nicht getroffen wurden. Ich musst mich mit dem Schreibstil erst einmal abfinden. Alles wird sehr detailliert beschrieben und es wird aus der Ich-Perspektive geschrieben. Man hätte sich wirklich viele Details sparen können und eher zur Handlung rüber gehen können. Der Anfang ist wirklich sehr langatmig und als man denkt, dass die Geschichte endlich beginnt, ist es etwas schwierig mit zukommen. Viele Sachen sind sehr verwirrend geschrieben und viele Erklärungen kommen erst viel später, wenn man schon wieder alles vergessen hat. Außerdem konnte ich Emilias Handlungen oder Verhalten nicht immer nachvollziehen und empfand es als frustrierend. Das Konzept mit dem Höllenfürsten bzw. den Todsünden fand ich teilweise gut umgesetzt. Also so richtig überzeugen konnte mich der erste Band nicht wirklich.

4

Ich bin am Anfang echt schwer reingekommen, ich weiß nicht ob es am Buch lag oder am Genre. Es war mein erstes Buch aus diesem Genre. Band 2 steht zwar auf der Wunschliste, weiß aber noch nicht ob ich es kaufe. Die Geschichte ist schön Geschrieben und man kann auch mit den Charakteren mitfühlen, nur zwischendurch ging mir die Haupt-Protagonistin Emilia mit ihrem Verhalten und Handeln ziemlich auf die Nerven.

Post image
5

Mysteriös | Düster | Enemies to Lovers | Hexen | Dämonen | Italien

Ich war von "Kingdom of the Wicked" direkt ab Anfang total gefesselt. Ich mochte das geheimnisvolle und düstere Setting sehr. Es ist spannend, magisch und es baut sich auch eine interessante Lovestory mit Höhen und Tiefen auf. Es gibt Hexen, Dämonen, Magie und mystische Rituale. Die Geschichte verfolgt die Protagonistin Emilia, die versucht den Mord an ihrer Zwillingsschwester aufzuklären. Wir befinden uns mit ihr in Italien und leckeres Essen wird zwischenzeitlich total schön thematisiert und zelebriert. Die Geschichte ist von Anfang an einfach nur spannend. Der Schreibstil passt zur Thematik und der Zeit. Es liest sich dennoch sehr flüssig - ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen! Die Geschichte wird in der ersten Person aus der Perspektive der Protagonistin erzählt. Ich mag Emilias Charakter total gerne. Sie ist liebenswert und entwickelt sich durch Ereignisse zur einer starken Persönlichkeit. Aber auch der Höllenfürst Wrath ist mit seiner Widersprüchlichkeit sehr faszinierend. Durch die alleinige Erzählperspektive, wirkt er geheimnisvoll und undurchschaubar. Die Lovestory entwickelt sich langsam, allerdings ist die Anziehung zwischen den beiden enorm, fesselnd und wirklich gut umgesetzt. Fazit: Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen und würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. In erster Linie an Fantasy und Romance Leser*innen die etwas für Hexen, sexy Dämonen, düstere Settings, magische Rituale und Italien übrig haben. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil!

3.5

Hexen murder mystery

Wer Romantik erwartet wird leider enttäuscht. In der Geschichte stehen die Ermittlungen von Emilia zum Mord an ihrer Schwester in Vordergrund. Teilweise ist ein Knistern zwischen Wrath und Emilia, aber das Feuer wird nicht gezündet. 0/🌶️

3

Interessant, aber leider kein Highlight.

Dieses Buch (und der zweite Band direkt auch, hust) liegt schon seit einer kleinen Ewigkeit auf meinem SuB. Habe das gute Stück jetzt als Hörbuch gehört und ja, es ist interessant, hat mich aber jetzt nicht umgehauen. Schade. Da ich den zweiten Band eh schon zuhause habe, werde ich ihn auch noch lesen / hören. Dieser soll ja ein bisschen besser sein als Band 1. Ich bin gespannt 😊

Interessant, aber leider kein Highlight.
4

Ich muss gestehen, dies ist mein zweiter Versuch mit diesem Buch. Nachdem mir "Stalking Jack the Ripper " so gut gefallen hat, dachte ich mir, ich gebe ihm eine zweite Chance. Beim ersten Lesen hat mich total gestört, dass ich das Buch zeitlich nicht einordnen konnte. Es spielt ja in unserer Welt, aber wann? Das habe ich diesmal versucht auszublenden (ich weiß aber immer noch nicht wann es spielt 😅) und so konnte ich die Geschichte besser genießen. Ich mag den Schreibstil der Autorin und die Figuren, die sie erschaffen hat. Ich finde es gut, dass nicht eine Romanze im Vordergrund steht, sondern der Gedanke an Rache. Die Härte des Buches hat mich positiv überrascht. Es ist keine glattgebügelte Heldin. Im Grunde steht sie am Abgrund zur Hölle und lässt ihre dunkle Seite los. Das Ende macht neugierig auf mehr.

4.5

Super toll

Ein tolles Buch. Hatte viel Spaß, mochte Emilia und viele Charaktere und vor allem die Entwicklung der Charaktere und Beziehungen total. Bin gespannt wie es weitergeht. Gute Balance zwischen Spannung und ausschreiben ohne etwas zu übereilen.

5

Extrem gut zu lesen

Man braucht ein paar Kapitel, um in den Schreibstil hinein zu finden, aber dann lesen sich die Kapitel wie von selbst. Das erste Buch ist ein Auftakt zu einer größeren Geschichte, eine Einleitung mit viel Spannung. Auch wenn ich nach der Hälfte schon eine Ahnung hatte, wer der Mörder ist, blieb es bis zum Schluss doch immer noch ein wenig offen. Die verschiedenen Charaktere werden gut eingeführt und es werden immer mehr Charakterzüge offenbart. Auch Emilia entwickelt sich immer weiter. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

4

Richtig tolles Fantasybuch mit kleinen Schwächen

Kingdom of the Wicked ist ein tolles Fantasybuch. Ich hatte viel Spaß beim lesen und erkunden der magischen Welt von Kerri Maniscalco. Ich mochte das Setting sehr. Das Buch spielt in Sizilien was für mich eine schöne Abwechslung und mal etwas anderes war. Atmosphärisch habe ich das Buch sehr genossen. Die Geschichte die Maniscalco um die magische Wesen der Hexen und Dämonen gesponnen hat, fand ich auch sehr interessant. Damit ist ihr definitiv eine tolle Fantasywelt gelungen. Ich habe die Geschichte auch wirklich gerne gelesen. Der Schreibstil war wirklich sehr gut und fesselnd aber auch die Geschichte war alles andere als langweilig. Es gab kaum eine ruhige Minute, weil ständig etwas passierte. Die Geschichte stand nie still, ständig entwickelte sie sich weiter und ging von einer Situation fließend in die nächste. Über Langeweile in der Geschichte kann man sich also nicht beschweren. Allerdings ging mir manches dann doch zu schnell, beziehungsweise empfand ich das Buch an einigen Stellen als sehr sprunghaft, da ich oft das Gefühl hatte, das ich irgendeine Erklärung, irgendeine Situation, einfach irgendwas verpasst habe und dann der Geschichte nicht mehr ganz folgen konnte und die Handlungen der Protagonisten nicht mehr richtig nachvollziehen konnte. So ging es mir vor allem am Ende, das für mich mehr als überraschend kam und ich nicht ganz verstand. So ähnlich ging es mir auch mit den Protagonisten, vor allem Emilia an der mich während des Lesens immer mal wieder etwas störte. Wrath hingegen war mir überraschend sympathisch aber irgendwie nicht präsent genug. Ich hatte nicht das Gefühl ihn über die 400 Seiten gut genug kennen gelernt zu haben. Aber vielleicht war das beabsichtigt und in Band 2 lernt man ihn dann besser kennen. Aber auch die Gefühle zwischen den beiden kamen nicht wirklich bei mir an. Trotz den Punkten die mir nicht so gefielen, habe ich das Buch sehr gemocht, fand es interessant und sehr spannend und habe es echt gerne gelesen. Und die letzten Sätze versprechen einen spannenden zweiten Band!

Richtig tolles Fantasybuch mit kleinen Schwächen
4.5

Flectere si nequeo superos, Acheronta movebo. „Wenn ich den Himmel nicht gefügig machen kann, dann werde ich eben die Hölle versetzen.“ 💫☄️

Dieses Buch ist ein wahrhaft bezauberndes Werk. Die detaillierte Darstellung der Zauber und Sprüche, gelegentlich untermalt durch lateinische und italienische Phrasen, verleiht der Geschichte einen zusätzlichen Hauch von Charme. Besonders gelungen ist die Beziehung zwischen den Hauptcharakteren, die mich sehr angesprochen hat. Allerdings hätte ich mir mehr Leidenschaft und Gefühlsoffenbarung gewünscht. Vielleicht wird dies im zweiten Band erfüllt.

Flectere si nequeo superos, Acheronta movebo. 

„Wenn ich den Himmel nicht gefügig machen kann, dann werde ich eben die Hölle versetzen.“ 💫☄️
5

Eine wirklich sehr spannende Geschichte. Eine Story mit vielen Geheimnissen und Intrigen. Dazu noch eine mutige, starke, neugierige, neugierige und rachsüchtige junge Frau und man hat eine Welt die einen mehr fesselt als man eigentlich will. Ich bin schon mega gespannt auf den nächsten Teil.

5

War für mich ein 5 ⭐️Reread, weil ich mir jetzt vorkurzem den 2. Band geholt habe und nicht mehr alles wusste was im ersten Band passiert ist. Das Buch hat von mir nochmal 5 Sterne bekommen und ich freue mich unfassbar jetzt direkt den nächsten Band zu beginnen ! Ich liebe einfach die italienische Familie, das Restaurant und das Essen und auch einfach der ganze Vibe der Stadt finde ich so unfassbar cool. Für mich hat es sich ab und zu ein bisschen gezogen, was aber wahrscheinlich daran lag, dass ich manche Sachen eben schon wusste. Ich freue mich ebenfalls total auf die Liebesgeschichte zwischen Wrath und Emilia und bin da sehr gespannt wie es weitergeht! Das Buch ist aufjedenfall eine Empfehlung für alle, die Fantasy mit einer Brise Enemys- to Lovers Romance und den italienischen Sommer mögen !

5

SUPER SPANNEND

Ich fand das Buch am Anfang schwierig zu lesen aber es war trotzdem super Spannend! Romance Anteil ist kaum bis wenig drin aber trotzdem ist das Buch einfach nur GEIL 😍

SUPER SPANNEND
4.5

Super Auftakt einer Trilogie

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, war von Anfang an ein Fan von Wrath von Emilia. Es sind noch viele Fragen offen und die Spannung blieb während des ganzen Buches bestehen

5

Der Einstieg in die Welt von Emilia ist chaotisch und von vielen Hindernissen geprägt. Ihr Begleiter macht das ganze nicht einfacher, jedoch sicherer für sie. Eine packende Geschichte und ein wahrhaft teuflisch süßer Auftakt zu einer Trilogie.

Emilia will sich für den Tod an ihrer Schwester rächen. Dafür sind ihr alle Mittel recht. Ihre Geschichte ist spannend und man fiebert auf jeder Seite mit. Wrath, ein Höllenprinz, der heißer kaum sein kann, rundet die ganze Geschichte ab. Ein wahrer Enemies to Lovers Auftakt. Die Harmonie zwischen den beiden ist einfach verlockend und verheißungsvoll. Das knistern nicht zu leugnen. Emilia ist eine starke Protagonistin und schreckt vor nichts zurück, um den Mörder ihre Schwester zu finden. Selbst den Höllenprinzen stellt sie sich. Es ist eine fesselnde Geschichte und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen.

4.5

Ein fantastischer Reread 💕

Bevor ich mich dem finalen Band widme wollte ich noch einmal Band 1 und 2 rereaden, da es über ein Jahr her ist , dass ich die beiden Bände gelesen hatte. Ich liebe die Konversation zwischen Emilia und Warth sehr und trotz der gegenseitigen Hasses spürt man während des lesen das doch mehr sich dahinter verbirgt und die Anziehung langsam wuchs. Diesmal konnte ich mich besser auf die Geschichte konzentrieren und ich hab's geliebt. Die Autorin hat hier ein tolles Setting erschaffen und sorgte für eine mystische Atmosphäre 💕. Band 2 liegt bereits auf der Couch und ich freue mich mit Emilia wieder die Intrigen und Machtspielen zu erleben. Aber 🤫 mehr will ich nicht sagen sonst spoiler ich noch 😅. Definitiv eine Reihe, die es wert ist gelesen so werden 💖.

Ein fantastischer Reread 💕
4

Ein gutes Urbanfantasybuch mit der Aufklärung eines Mordfalls.

An sich wie ich finde ein spannendes Buch mit dem ich Spaß hatte. Die Liebesgeschichte gab es meiner Meinung nach nicht wirklich. Das Buch braucht sie aber auch nicht zwangsläufig. Nur nach dem Klappentext hat man natürlich andere Erwartungen. Gerade im mittleren Teil trifft Emilia ein paar wie ich finde komische bzw. für mich nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Trotzdem haben wir hier mal eine Protagonistin, die nicht nur gut ist und eben auch ihre Schattenseiten hat. Sie ist keine Heldin im klassischen Sinne, was ich mal sehr erfrischend fand. Gerade zum Ende wirde es nochmal spannend und ich frage mich wie es im 2. Band weitergeht.

Ein gutes Urbanfantasybuch mit der Aufklärung eines Mordfalls.
2

Mich konnte "Kingdom of the Wicked" leider überhaupt nicht begeistern... und das trotz des Hypes. 🥺

Obwohl ich durch den sehr einfachen Schreibstil ziemlich schnell durch die Seiten kam, konnte mich das Buch leider überhaupt nicht fesseln... Das lag daran, dass mich die Handlung nicht so ganz in seinen Bann ziehen konnte und ich außerdem einfach nicht mit der Hauptprotagonistin warm wurde, wobei ich nicht einmal sagen kann, woran genau das lag. 🤔 Allerdings hat mir das tolle Setting und die Verbindung zur italienischen Küche total gefallen. Und auch das Cover und der Farbschnitt, mit dem ich das Buch ergattern konnte, sind einfach wahnsinnig schön, sodass es einem eigentlich kaum nicht auffallen kann (zumindest ging es mir so). 🤭

Mich konnte "Kingdom of the Wicked" leider überhaupt nicht begeistern... und das trotz des Hypes. 🥺
4.5

Die Story zog mich sofort in ihren Bann, denn für mich war es mal etwas ganz anderes, und ich konnte sehr gut in diese faszinierende Welt abtauchen. Besonders hervor sticht für mich das Setting, das mich mit seinen vielen kleinen Details vollkommen überzeugen konnte. Es ist lange her, dass ich ein Buch über Hexen gelesen habe (also rein über Hexen), und es war einfach wundervoll. Leider bin ich noch kein großer Fan der Hauptprotagonistin, aber im Zusammenspiel mit dem Hauptprotagonisten war die Geschichte wirklich sehr spannend, prickelnd und aufregend. Viele Geheimnisse tun sich in diesem Band auf, und teilweise wird man sehr lange im Dunkeln gelassen, was die Spannung nur noch mehr erhöht. Besonders gefallen hat mir das Konzept der Todsünden und die dazugehörigen Charaktere. Diese Elemente haben mich auf eine ganz besondere Die Autorin Kerri Maniscalco hat es geschafft, eine düstere und gleichzeitig fesselnde Atmosphäre zu schaffen, die mich nicht mehr losließ. Ich freue mich sehr auf Band 2 .

3

Wenig Höhen, viele Tiefen😅

Das Setting und die Atmosphäre im Buch konnten mich wirklich begeistern. Am Anfang war ich zwar mit den vielen fremdsprachigen Bezeichnungen etwas überfordert, weil ich ständig alles durcheinander gebracht habe, das hat sich im Verlauf der Geschichte aber etwas gelegt🤗. Die Grundidee mit dem Mord, den Hexen und den Höllenfürsten/Dämonen konnte mich ebenfalls abholen🙌. Leider war mir die Umsetzung in zu vielen Punkten zu verworren. Und damit kritisiere ich nicht, dass Geheimnisse und Erklärungen nach und nach ans Licht gekommen sind, sondern vielmehr das man sie nicht einordnen konnte und dadurch ihren Sinn nicht verstanden hat😕. Emilia und Wrath fand ich als Charaktere ganz nett, aber eine Bindung konnte ich zu ihnen nicht wirklich aufbauen. Gerade Emilia stolpert einfach zufällig von einem Ereignis ins nächste und ist dabei naiv und unbeholfen, obwohl sie doch eigentlich ihre Schwester rächen will🤔. An vielen Stellen hat mir auch die Spannung gefehlt, denn die Geschichte ist so vor sich hingeplätschert. Auch die Auflösung am Ende war viel zu einfach und konnte mich nicht überzeugen. Insgesamt eine Geschichte mit interessanten Ansätzen, doch ich hoffe, dass die Umsetzung mich in den nächsten Bänden mehr begeistern kann😇.

4.5

Super spannend und düster

Zwillingshexen, Dämonen und ein Mord. Als Emilia ihre Zwillingsschwester Tod auffindet schwört sie Rache zu nehmen. Sie tut alles dafür um den Mord aufzuklären und beschwört sogar einem der 7 Höllenfürsten, ungeachtet der Konsequenzen. Auch die Hexenjäger kommen immer näher. Was ist sie bereit zu geben um ihre Schwester zu Rächen? Kingdom of the Wicked ist eine wahnsinnig spannende und such düstere Geschichte. Emilia zu begleiten und zu sehen, wie sie immer mehr über sich hinauswächst hat mor sehr viel spaß bereitet. Ich hätte mir alles tatsächlich etwas detaillierter gewünscht, da ich in manchen Momenten ein wenig verwirrt war von dem schnellen Geschehen. Das Buch ist von vorne bis hinten spannend, auch wenn ich mir schon gedacht habe, wer der Mörder ist. Trotzdem gab es tolle Wendungen und eine interessante fast Liebesgeschichte. Ich freu mich auf die weiteren Bände!

5

Spannend bis zur letzten Seite

Ich wusste zunächst nicht, was ich von dem Buch erwarten sollte, aber ich war absolut positiv überrascht! Das gesamte Setting in einer sizilianischen Küstenstadt, das düstere Kloster, die Hexenfamilien und Dämonen - und nicht zuletzt der erschütternde Mord an Emilias Schwester. Die Geschichte startet sehr rasant und hält das zügige Erzähltempo, was den Spannungsbogen oben hält, sodass ich durch das Buch geflogen bin. Ich konnte es wirklich nicht zur Seite legen! Emilia als Charakter ist super spannend, dickköpfig, wild und seit dem Tod ihrer Schwester rachedurstig. Wrath, der Fürst des Zorns, wütend, jähzornig und gutaussehend, immer an ihrer Seite - eine spannende Kombination. Den Großteil des Buches begleitet man Emilia bei der Suche nach dem Mörder und bemerkt natürlich die Anziehung zu Wrath… Böser Cliffhanger am Ende von Band 1 - und schon war ich gecatched für Band 2 😀

4

Ich habe es geliebt das es in Italien spielt, das Essen, die Nonna ach.. 😍

Bei ungefähr 60% verlor es kurz an Spannung aber es war trotzdem sehr gut. Es hat sich ein bisschen wie ein fiebertraum angefühlt, da viele Aktionen von der Protagonisten erst nach dem es passiert ist, erklärt wurden. Dadurch war es aber auch sehr spannend :) bin gespannt auf die weiteren Teile!! Und die Spannung in der Lovestory? Ich fand es einfach toll 🤭

4

Zuerst war die Story sehr zäh und es dauerte etwas bis sie mich mitgerissen hat. Die Protagonistin Emilia geht mir bisschen auf den Keks, trotzdem will ich nun unbedingt wissen wie es weitergeht und werde schnellstmöglich den zweiten Teil in der Bücherei leihen.

Zuerst war die Story sehr zäh und es dauerte etwas bis sie mich mitgerissen hat. Die Protagonistin Emilia geht mir bisschen auf den Keks, trotzdem will ich nun unbedingt wissen wie es weitergeht und werde schnellstmöglich den zweiten Teil in der Bücherei leihen.
2.5

Viel Potenzial verschwendet durch zu viele Details.

Hätte niemals gedacht, dass es mich stören könnte. Aber das Buch wurde unfassbar in die Länge gezogen, da jeder Handlungsstrang bis ins kleinste Detail beschrieben wurde. Natürlich sind Informationen wichtig, aber wie genau Emilia jetzt ihr 100tes Gericht zubereitet muss ich nicht wissen 🙈 Bin nicht gut in die Story gestartet, irgendwann auf Hörbuch umgestiegen und habs dank der genialen Vorleserin beendet. Der große Plottwist blieb für mich aus, da die Handlung sehr vorhersehbar war.. Alles in allem bin ich echt enttäuscht und hoffe Band 2 wird besser!

5

Endlich wieder ein Fantasy Buch, was mich überzeugt hat 😍

03.03.2024-05.03.2024 • Kingdom of the Wicked 1 von @kerrimaniscalco • Endlich mal wieder ein Fantasy Buch, was mich komplett überzeugen konnte. • Zwei Schwestern, ein brutaler Mord, ein racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird und eine berauschende Liebesgeschichte. • Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Emilia ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie will Rache üben, koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in Gefahr bringt, von hexenjägern enttarnt zu werden. Auf der Suche nach dem Täter trifft sie auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie seit klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf ihrer Seite zu stehen. Doch kann man einem Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht? • Das Buch fing direkt unglaublich spannend an. Ich war von Seite 1 an in der Geschichte drin& was ich unglaublich geliebt habe. Dieses Setting, hallo Sizilien. 😍 Das Buch hatte durch den Tod von Emilias Zwillingsschwester einen emotionalen Touch, aber ich musste nicht weinen. Der schreibstil von Kerri war sehr leicht zu lesen, man kam unglaublich schnell voran. Es gab nie Momente, wo ich keine Lust hatte weiterzulesen. Es war durchgängig spannend& ich konnte ganz oft gar nicht aufhören mit lesen. Die hauptprotagonisten waren unglaublich toll. Vor allem Wrath 🔥 Aber auch die meisten nebencharaktere waren toll. Ich bin unglaublich gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird& was in Teil 2&3 alles passieren wird. Von meiner Seite aus eine absolute Leseempfehlung. Ganz klare 10/10 ⭐️

Endlich wieder ein Fantasy Buch, was mich überzeugt hat 😍
5

Von Anfang an fesselnd!

Ich liebe dieses Buch, bei dem alles von Anfang an (*für mich*) gepasst hat: Angefangen bei diesem düsteren Setting bis hin zum Thema: Hexen, Dämonen, Höllenfürsten und italienisches Essen... Ich glaube, eine perfektere Kombination ist kaum möglich.. Hat man einmal angefangen, kann man das Buch kaum mehr aus der Hand legen, soviel ist gewiss! Besonders gut gefallen hat mir hier die Idee der Höllenfürsten und welchen Einfluss sie auf Menschen haben. Für mich war diese Idee neu und in dieser Kombination einfach grandios! Wrath hat es mir hier natürlich besonders angetan, wie soll es auch anders sein? Wrath ist meiner Meinung nach wirklich ein grandioser Charakter! Man erwartet einen düsteren, gefühllosen und abweisenden Mann, der vor Wut und Hass nur so brodelt, da er nun mal einer der schlimmsten Fürsten ist. Aber was man hier bekommt, ist definitiv mehr als erwartet! Fazit: Kingdom of the wicked ist eine düstere, spannungsgeladene und geheimnisvolle Geschichte über Hexen, Dämonen und die Hölle selbst, die es in sich hat! Eine Reihe, die wirklich unglaublich viel Potenzial hat! Die Höllefürsten werden euer Herz definitiv höher schlagen lassen..... Band 2 ich komme!

Von Anfang an fesselnd!
4.5

Super spannend!!

Sehr guter Reihenauftakt! Die Protagonistin und die Chemie, die die beiden haben, ist einfach phänomenal. Die Story ist super spannend! Die Idee mit den sieben Todsünden ist extrem durchdacht und toll rübergebracht. Das Ende kam unerwartet!

4

Düster, verworren und magisch!

Mir hat der erste Teil der Wicked-Reihe sehr gut gefallen. Die Autorin hat von der ersten Zeile an eine sehr düstere Atmosphäre aufgebaut. Emilia muss sich durch die, ihr größtenteils unbekannte, dunkle magische Welt kämpfen, um für ihre ermordete Schwester Vergeltung zu üben. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin, konnte ich mich sehr gut in die dunklen Gefühle von Emilia hineinversetzen und man hat mit ihr jedes Kapitel zusammen durchgelitten. Besonders am Ende hatte ich aber leider das Gefühl, dass einige Szenen zu kurz beschrieben und relativ schnell abgearbeitet wurden. Dadurch ging etwas von der Spannung verloren. Das Buch ist keine seichte Kost, aber wer Lust auf ein spannendes, düsteres Hexenbuch hat, ist hier definitiv gut beraten.

Düster, verworren und magisch!
5

Spannender Ausflug in die Welt der Hexen und des Teufels

Kingdom of the Wicked entführt einen zunächst nach Italien und ich mochte das Setting von Anfang an. Die Protagonistin (eine Hexe, die ihre magische Existenz von der „normalen Welt“ geheimhält) arbeitet im Restaurant ihrer Familie, viele köstliche Gerichte werde beiläufig beschrieben und machen es leicht, sich bei Emilia wohl zu fühlen. Emilia selbst ist manchmal etwas naiv, aber grundsätzlich ein starker Charakter der nach dem Tod ihrer Zwillingsschwester immer weiter in die Fänge des Teufels und seiner Höllenfürsten hineingezogen wird. Dass ausgerechnet der Fürst des Zorns einem während der Geschichte sympathisch wird, überrascht vielleicht, macht die beiden aber zu einem umso fantastischeren Gespann. Die Geschichte lässt sich herrlich leicht lesen, immer mehr phantastische Wesen tauchen auf, so gibt es Platz für Vampire, Dämonen, Schlangenwesen… tolles WorldBuilding, dass aber immer wieder einen Anker in Italien findet. Die Protagonistin entwickelt sich im Laufe der Geschichte immer weiter und ich bin jetzt schon gespannt, ob sie ihre Ziele in Band 2 erreichen wird. Absolute Leseempfehlung, wenn ihr die märchenhafte Welt von Hexen mögt und einen Tanz mit dem Teufel spannend findet.

4.5

Düstere Romantasy mit ein bisschen Dolce Vita!

Ich hatte richtig viel Spaß mit dem Auftakt zu Kingdom of the Wicked. Zum Einem hat mich das italienische Setting mit Sizilien und der kulinarische Flair komplett begeistert. Auch mit Emilia und Wrath haben wir zwei sehr spannende und sich entwickelnde Hauptcharaktere. Emilia war sofort sympathisch und hat mich begeistert. Der Schreibstil ist sehr detailreich und nicht überhastet, trotzdem kann Spannung aufgebaut werden. Freue mich auf Band 2! 😀

Düstere Romantasy mit ein bisschen Dolce Vita!
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Kingdom of the Cursed: The Sunday Times and New York Times bestselling sequel to the darkly romantic fantasy (Kingdom of the Wicked)
Kingdom of the Feared: the addictive and intoxicating fantasy romance finale to the Kingdom of the Wicked series
The Cruel Prince (The Folk of the Air, 1, Band 1)
House of Earth and Blood: The first book in the SENSATIONAL Crescent City series, from the creator of ACOTAR
The Shadows Between Us (Stathos Sisters)