Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache (Kingdom of the Wicked 3)

Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache (Kingdom of the Wicked 3)

E-Book
4.1613

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
446
Preis
4.99 €

Beiträge

499
Alle
4.5

Turbulenter Ritt durch die sieben Höllenkreise 🔥

First of all … ich liebe diese Reihe. Kann gar nicht sagen wie mich die die Grundidee der Autorin verzückt hat 🙂‍↕️ Der Haken an der Sache - ging alles ein Tick zu schnell. Die Ereignisse und Wendungen im dritten Band fliegen einem regelrecht um die Ohren und für diese geballte Twist Power hätte das Buch ruhig noch ein paar hundert Seiten länger sein können. Das Ende kam dann bisschen abrupt und lässt ein paar Fragezeichen zurück. Da hätte auf jeden Fall noch mehr rausgeholt werden können. Sei's drum.. tolle Charaktere, spannende Welt, Prise Humor, Magie, Intrigen, Spiceee 🌶️ i like

3

„I chose happiness over fear,” I finally said. “And I’d choose it again without any regrets.” 🌹💀

Bewertung: ✨Spannung: 3/5 🔛Unterhaltung: 3/5 💕Romance: 2,5/5 ✍🏻Schreib Stil: 3,5/5 🙋🏻‍♀️Charaktere: 3/5 🌶Spice: 3/5 Puh…ich hab mich ein bisschen vor dieser Reiz gedrückt, weil ich selber nicht so ganz weiß was ich davon halten soll. Was mir in Teil 2 zu wenig war, war mir hier irgendwie zu viel und nicht immer gut aufeinander passend. Erst hat man den Eindruck, es werden Sachen nicht abgeschlossen und dann stolpert man irgendwann wieder da rein. Es hat nicht alles immer Sinn für mich gemacht. Schade das der rote Faden aus band 1 irgendwie in der Story verloren gegangen ist. Emilia mochte ich irgendwann nicht mehr wirklich und diejenigen, die ich mochte, haben nicht viel Raum bekommen. Auch ging es mir auf den Keks, dass die Hauptprota gefühlt immer spitz war 😅 das war mir im gesamten zu sexuell einfach. Ich glaube hier kommt es wirklich auf den eigenen Geschmack an, ob einem gefällt, oder eben nicht - wie in meinem Fall. 🙈 Am Schluss habe ich gedacht „endlich ist es geschafft und vorbei“ und das ist nie ein gutes Zeichen. 🥲😂 schade, denn es hatte definitiv einen guten Start und Potential.

„I chose happiness over fear,” I finally said. “And I’d choose it again without any regrets.” 🌹💀
5

Wundervolles Ende einer tollen Reihe!

Nachdem ich Band 1 und 2 schon wirklich sehr mochte, hatte ich mir eigentlich vorgenommen. Band 3 passend zum Setting in unserem Italien-Urlaub zu lesen. Dann kamen irgendwie andere Bücher dazwischen und in Summe weiß ich überhaupt nicht mehr, warum ich dann so lange gezögert habe, mit Band 3 zu starten. Einmal begonnen und wieder in der Geschichte konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte von Emilia und Wrath geht spannend und spicy weiter. Man erfährt mehr über den Fluch, über Emilias Schwester und ihre Familie. Der Schreibstil war packend und mitreißend und ich habe wirklich keine Sekunde bereut, dieses Buch gelesen zu haben. Ich finde die komplette Reihe wirklich großartig und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen! Freue mich nun umso mehr auf das Spin-Off, dass natürlich schon auf meiner Wunschliste steht.

Wundervolles Ende einer tollen Reihe!
3.5

Netter Abschluss mit etwas mehr Plot aber immer noch zu viel Knicki Knacki

Der dritte Teil hatte im Gegensatz zu Teil 2 wieder etwas mehr Plot zu bieten. Der Mittelteil war sehr gut und interessant, die letzten 70 Seiten fand ich allerdings wieder etwas langweilig. Mit Teil 1 kann auch das Finale leider nicht mithalten. Persönlich ist es mir einfach zu viel rumgenudel und ich stelle fest, dass ich zwar etwas spice mag aber ich brauche keine 10 ausführlichen Szenen im Buch, das ist mir dann doch zu viel und nimmt absolut den Reiz raus. Ich stehe wohl eher auf Tension. Im Finale ging es mir leider doch zu oft ins Bett und irgendwann hab ich nur noch übersprungen. Die Story an sich ist allerdings gut, hat mich unterhalten und konnte zumindest etwas über den Rest hinwegtrösten.

Netter Abschluss mit etwas mehr Plot aber immer noch zu viel Knicki Knacki
5

Was für ein spannender und toller Abschluss der Reihe❤️

„UNGEHEUER KÖNNEN ZWAR ERSCHAFFEN, ABER NIEMALS GEZÄHMT WERDEN!“ Die junge Hexe Emilia muss sich den Geistern ihrer Vergangenheit stellen: Offenbar ist ihre eigene Schwester ganz und gar nicht die Person,für die sie sie gehalten hat. Inmitten von Hexen,Dämonen und Gestaltwandlern muss Emilia schnell mit der neuen Situation zurechtkommen,bevor sie in den Intrigen untergeht,die in den Sieben Kreisen der Hölle gesponnen werden. Gleichzeitig sehnt sie sich danach , endlich Wrath, den verführerischen Fürsten des Zorns, ganz für sich zu erobern, mit Herz und Seele. Doch kann der rätselhafte Dämon ihr geben, was sie sich wünscht? ISBN: 978-3-492-70683-3

4.5

EBook SuB-Buch welches ich als Hörbuch gehört habe

Mann oh Mann was für ein toller Reihenabschluss. Bin wirklich froh diese Reihe doch noch beendet zu haben (auch wenn es als Hörbuch war😅) denn es war richtig, richtig gut. Emilia‘s Weiterentwicklung war so unfassbar gut und auch was aus Victoria geworden ist hat mir richtig gut gefallen. Eine Zeit lang hatte ich Angst dass es sich in eine andere Richtung entwickelt wie erhofft aber mit diesen ganzen Plottwists habe ich einfach nicht gerechnet und bin doch sehr begeistert vom Ausgang der Geschichte. Für mich war auch dieser Teil der beste der ganzen Reihe. Für alle die sich auch so durch Band 1 gekämpft haben obwohl ihnen das Buch eigentlich gefallen hat und jetzt überlegen die Reihe abzubrechen: gebt den Hörbüchern eine Chance und ihr werdet es nicht bereuen. Von mir gibt es 4,5 ⭐️

4.5

Reihe beendet

03.08.2024-07.08.2024 • Kingdom of the wicked 3 von Kerri Maniscalco • Reihe beendet 🥺 • Kein Klappentext aufgrund von Spoiler. • Nachdem ich die anderen 2 Bände schon abgöttisch geliebt habe, hat es der Band mir auch wieder angetan. Zwar hat er mir nicht so sehr gefallen, wie die vorherigen 2, aber dennoch habe ich es auch wieder unglaublich geliebt. Ich bin wieder sehr schnell voran gekommen und bin nun traurig, die Reihe beendet zu haben. Eine ganz klare leseempfehlung für alle 3 Bände. 9,5/10 ⭐️

Reihe beendet
4

Schlag auf Schlag 🔥🧨

Der dritte Teil der Trilogie, bietet viele explosive Enthüllungen und unerwartete Wendungen, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Allerdings waren die übertriebenen Sexszenen für meinen Geschmack zu massiv und haben vom Gesamterlebnis abgelenkt. Auch der große Showdown hat mir gefehlt. Trotzdem konnte die Hauptstory der Trilogie mich weiterhin fesseln und begeistern. Einige Charaktere hätten jedoch mehr Entwicklung und Aufmerksamkeit verdient, da es viele tolle Nebencharaktere gibt, die nicht genug Raum bekommen. Insgesamt bleibt die Reihe dank ihrer Hauptstory und des faszinierenden Charakters Wrath in meinem Herzen.🖤

Schlag auf Schlag 🔥🧨
4.5

Rache und Vergeltung

Das Buch „Kingdom of the Wicked - Die Göttin der Rache“ ist der dritte und letzte Band der Trilogie von Kerri Maniscalco. Genau wie die ersten beiden Bände habe ich auch dieses Buch förmlich verschlungen. Endlich kommt man der Auflösung des Fluches näher. Dabei wird man wird von einem Ereignis ins Nächste katapultiert, sodass mir nie eine langweilige Stelle begegnet ist. Einige unerwartete Twists und viele unvorhersehbare Szenen haben die Spannung immer hochgehalten. In diesem Buch wird der der Fokus wieder etwas mehr auf Emilias Schwester gelenkt, aber auch die anderen Fürsten der Hölle kommen nicht zu kurz. Die Beziehung zwischen Emilia und Wrath gefällt mir im dritten Band deutlich besser als in Band 2, was vielleicht daran liegt, dass man nun endlich auch die Motive für Wraths Verhalten im Verlauf der Story erfährt. Es gibt einige Spice-Szenen, die die Beziehung Anziehung der Beiden hervorhebt. Teilweise war es mir ein klein wenig zu viel, passte aber gut in die Story und war gut geschrieben. Die Entwicklung der Neben-Figuren, wie Envy und Emilias Nonna, ist spannend und nimmt sehr interessante Wendungen. Wer ist Freund und wer Feind? Am Ende des Buches lässt die Autorin Platz für mögliche weitere Bücher, diese dann aber nicht unbedingt über Emilia und Wrath, sondern über die Liebesgeschichte des ein oder anderen Höllenfürsten. Fazit: Die Welt, die Figuren und die Geschichte sind wunderbar ausgearbeitet. Emilia ist eine starke Protagonistin, die sich bis zuletzt allein durch das Buch und in Wraths (und mein) Herz gekämpft hat. Ihre Entwicklung ist herausragend beschrieben und ich werde auf jeden Fall mehr von Kerri Maniscalco lesen! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung – die ersten beiden Bände müssen vorher gelesen werden!

Rache und Vergeltung
5

Unfassbar Spannend und Emotional ❤️

Die Reihe hat mich von Anfang bis Ende überrascht und super unterhalten. Großartiges Ende der Reihe ! 5 / 5 ⭐️ 5 / 5 🌶️

Unfassbar Spannend und Emotional ❤️
4

Gelungener Abschluss!

Das dritte Band dieser Buchreihe war etwas anders als erwartet. Es wurden alle Geheimnisse oder Fragen, die man noch hatte aufgelöst. Die Geschichte zwischen Wrath und Emilia war wunderschön zu lesen! Auch alle anderen Charaktere waren sehr gut geschrieben. Was mir am meisten gefallen hat war, dass kein Charakter so wirklich Schwarz/Weiss war. Sie hatten alle Gründe und Motive so zu handeln, wie sie gehandelt haben. Man kann fest jeden verstehen und nachvollziehen. Was mir leider etwas schwer fiel war, die komplette Story auf Anhieb zu verstehen und mit zu kommen. Es gab viele Ereignisse, die sehr schnell nach aneinander passiert sind und das hat es etwas schwer gemacht der Handlung zu folgen. Ansonsten war es eine sehr gelungene Buchreihe mit ganz viel Fanatsy und Spice! Freu mich schon auf die nächsten Spin-offs!

5

Ok.. wow!! Ich hab schon lange nich mehr so eine gute Reihe gelesen! Es war alles drin inklusive lange lesenächte, weil ich das Buch nich aus der Hand legen wollte…! Ich habe die komplette Reihe verschlungen und empfehle es nur zu gern weiter!

5

Ein würdiger Abschluss. Für mich war das definitiv der stärkste Band. Es nahm auch überraschende Wendungen. Umsicht zu spoilern, werde ich jetzt auch nicht weiter darauf eingehen. Nur so viel, eines meiner Jahreshighlights.

5

Ein absolutes Highlight zum Reihenende!

Es kamen Geheimnisse und andere Dinge zum Vorschein mit denen ich nicht Gerechnet habe und die mich vollkommen überrascht haben!! Von der ersten Seite an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen!

4

Guter Abschluss der Reihe!

Mit einigen Überraschungen endet nun die Kingdom of the Wicked Reihe! Ich bin komplett positiv überrascht, es gab noch einige nicht vorhersehbare (zumindest für mich) Wendungen. Das Ende war mir ein bisschen zu kurz und knapp gefasst, was ich etwas enttäuschend fand. An sich ist nicht mehr ganz so viel passiert, also deutlich ruhiger von den Handlungen, dafür aber wieder sehr viel Spice. Der Schreibstil ist wieder sehr leicht und detailreich und konnte mich komplett überzeugen und fesseln. Tolle Reihe!

Guter Abschluss der Reihe!
5

Großartiges Finale! 🥹 Dieser Band ist definitiv mein Lieblingsband der Reihe. Die Twists, die Spannung, der Spice?! Es war so gut! Ich beende diese Reihe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 🥲

5

EPISCHE FINALE, MIT DER VERZEHRENDEN SEHNSUCHT & LEIDENSCHAFT…

Emilia hatte sich für Wrath entschieden. Endlich ihn als ihren Ehemann und König zu akzeptieren und doch scheint ihr Glück ferner denn je. Die Handlung verläuft ganz anders als erwartet; an jeder Ecke schockiert eine Überraschung die nächste. Was Em noch alles erdulden, um endlich allen Schmerz hinter sich zu lassen? Besonders, wo sie sich endlich in ihrer Begierde aufgehen möchte. Wrath, wie immer an ihrer Seite erstaunt. Jeder ihrer Handlungen ohne Bedenken folgt. Sie steht trotz allem an erster Stelle. Wie ihr merkt, muss ich mich zügeln, nicht ins Schwärmen zu geraten und euch nicht zu viel zu verraten. Genießt den dritten und finalen Band. Verliert euch in den berauschenden als auch verführenden Momenten sowie den gefährlichen Schicksalsschlägen. Bleibt also gepackt und werden wie immer von Emilia als auch den unglaublichen weiteren Verstrickungen erstaunen. Versüßt wird dies auch noch von den sieben Fürsten, die jeder, für sich ihr gefährlich werden können und sie tiefer in das Verderben ziehen. Wobei sie, auch wenn man es kaum glaubt, mit einer guten Seite glänzen können. Ein perfekter Ausgang, der so viel Neues offenbart, schockiert, einnimmt und zutiefst zufrieden zurücklässt. Ich kann euch nur meine Liebe und Begeisterung vermitteln, mich hat es umgehauen und ich bin sehr gespannt auf noch mehr aus der Welt der Fürsten. Denn zum Glück bekommt man mit den Throne of Fallen mehr davon.

EPISCHE FINALE, MIT DER VERZEHRENDEN SEHNSUCHT & LEIDENSCHAFT…
4.5

Das ist ein Finale 🔥

Band 1 der Reihe hat für mich super spannend begonnen, im 2. Band wurde viel Wert auf die Entwicklung der Beziehung gelegt und dieser 3. Teil ist einfach ein riesiges Finale, bei dem i m m e r was passiert! Ich mag die Reihe wirklich gerne, obwohl ich oft überlegt habe, ob nicht ein bisschen zu viel passiert. Ich musste auch diesen Teil wieder sehr aufmerksam lesen, da es wieder verwirrend war. Man hätte locker 5 Bände schreiben können 😄 Andererseits bin ich davon fasziniert und es waren wirklich viele tolle plot twists dabei! Ich war echt unsicher ob es zu einem zufriedenstellenden Ende kommen kann, doch das hat es geschafft. Wirklich spannend und beeindruckend - ich will mehr aus dieser Welt!

4

Fury-oses Ende der Trilogie

Wie sich herausgestellt hat, ist Emilia nicht einfach nur eine Hexe, sie ist Fury-die Göttin der Rache. Und wer würde besser zu ihr passen, als der Fürst der Hölle. Doch auch wenn Emilia nun weiß, wer sie wirklich ist, stehen ihr noch einige Kämpfe bevor. Jene, die sie für ihre Familie hielt, haben sie betrogen, belogen und sehen sie nun als Feindin an. Und auch die Absichten und Pläne ihrer Schwester Vittoria, der Göttin des Todes, sind nicht einfach zu durchschauen. Damit Fury und Samael endgültig zusammen sein können, müssen sie auch die letzten Kämpfe bestehen. Der dritte Band klärt die Fragen der ersten beiden Teile und lässt beim Leser nichts unbeantwortet. Ich fand es zudem schön, dass Emilia die Macht, die sie aufgegeben hat, am Ende wiedererlangt und die beiden wirklich und vollkommen zueinander finden.

3.5

Ich weiß nicht, was ich Am Ende erwartet habe. Aber das war es leider nicht. Ich hätte mir mehr Blut. Mehr krieg und mehr Intrige gewünscht. Es war am Ende für mich zu weich und zu sehr „und dann lebten sie glücklich…“ Der zweite Band war eindeutig der stärkste der Trilogie.

4

Hach!

Alles in allem war das Buch und der Abschluß dieser Reihe wirklich gelungen. Manche Tatsachen wurden für meinen Geschmack zu oft wiederholt so dass ich es irgendwann nicht mehr lesen konnte.

Hach!
4

Wo fange ich an… also ich mochte diesen Band sehr - auch wenn ich einige Kritikpunkte habe. Ich hatte oft das Gefühl etwas überlesen zu haben - da es manchmal sehr Sprunghaft zu Lösungen bzw. Aufklärungen kam. Es waren auch gefühlt 2-3 Spice stellen zu viel drin und Vittoria fand ich sehr eigenartig geschrieben. Aber dennoch fand ich das Buch spannend, und mochte den Vibe, genauso die beschriebene Ästhetik von dieser Welt. Auch die Beschreibung der Kräfte/Fähigkeiten gefiel mir sehr, da es sehr Bildlich war. Das Ende fand ich schön aber ein wenig zu hastig. Und Was mit den Hexen nun ist - blieb leider auch offen

4

Acta non verba

Das Buch war ein guter Abschluss. Es waren viele gute Handlungen dabei,viel Spannung und noch mehr Wendungen. Die Bücher waren allesamt sehr gut geschrieben und hielten immer viele verschiedene Wendungen bereit.teilweise unvorhersehbar, teilweise war es schon vorher klar Das einzige was wirklich echt nervig war waren die ganzen Schläferstündchen zwischen ihnen.hatte es dann bei den Teilen nur noch überflogen weil es einfach zu viel des Guten war.dann lieber mehr Aktion,Spannung und weniger von dem Bettgeflüster. Es war trotzdem eine gute Trilogie und hat sich gut hintereinander weg gelesen:)

5

Spannendes und wundervolles Ende der Reihe 🖤

Ich bin etwas traurig, dass es vorbei ist. Die Wendungen haben mich überrascht und mir sind fast alle Charaktere sehr ans Herz gewachsen 🙈.

3

Den ersten Band fand ich langweilig, wollte dennoch wissen wie es weiter geht. Die Entwicklung der Geschichte finde ich grundsätzlich gut. Eigentlich eher, dass es eine Entwicklung gab, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Wer mit "Spice", wie man heute so "schön" sagt, nicht klar kommt, sollte die Reihe meiden, denn davon gibt es in dem Finale reichlich. Die Beschreibungen der Szenen ist sehr Bildhaft und nahezu pornografisch. Es war unterhaltsam.

5

Die komplette Buchreihe hat alles. Spannung, Verwirrung, Familie, Liebe, Ängste, Rache, Erotik, ...... Es ist toll geschrieben. Ich könnte mich in die verschiedenen Charaktere hinein fühlen und hoffe das es bpcher über alle Höllenfürsten umd Victoria geben wird.

5

Es geht direkt spannend weiter…

Nachdem sie weiß das sie und wrath versprochen sind weiß sie nicht wie weit sie gehen will. Die Anziehungskraft zwischen ihr und ihm sind stark, aber ist es auch Liebe. Sie lässt sich hinreißen und verführen… Emilia entwickelt sich so stark weiter und die Fragen um ihre Schwester bleiben spannend. Der dritte Teil hat mich gefesselt, ich wollte unbedingt wissen wer hinter welchen Taten steckt, die Handlung hat sich komplett geändert und es wurde eine neue Geschichte. Das Buch hat einen passendes Ende genommen, aber hat noch fragen offen lassen.

4.5

Eine schöne Geschichte. Eine gute Mischung aus allem was ich im Genre liebe.

5

Wie toll kann ein Buch sein? Das was wirklich ein krönender Abschluss für diese Reihe. Ich liebe die Geschichte von Emilia und Wrath. Jede Seite dieses Buches war ein Highlight. Die Ereignisse habe sich einfach überschlagen. Eine ganz klare Leseempfehlung.

3

Leider hat mich die Reihe im Ganzen nicht überzeugen können :(

3

Wieder viel Worldbuilding, was mir einfach too much war.

Hab mich durch das Buch gekämpft. In der ersten Hälfte hab ich was nichts verstanden. So viele Flüche mit ihren Bedingungen die erfüllt werden müssen, da hab ich nicht mehr durchgeblickt. Endlose Beschreibungen von der Landschaft oder einzelnen Räumen eines Palastes oder der Kleidung der Menschen. Das ist mir einfach zu viel und wenn man schon googlen muss was die einzelnen Worte bedeuten... Da macht das Lesen kein Spaß mehr. Eigentlich war ich ein unfassbarer Fan der Geschichte, das erste Buch der Reihe fand ich phantastisch. Aber den zweiten und dritten Teil hätte ich nicht gebraucht. Hab am Ende die Seiten einfach nur noch überflogen. Sehr schade weil ich mich so auf das Finale gefreut hatte.

2

Hätte eine Diologie bleiben sollen.

Die ersten beiden Teile waren kein Highlight, waren aber auch nicht schlecht. Den letzten Teil habe ich zum Ende hin nurnoch überflogen. Emilia hat mich ziemlich mit ihrer naiven Art genervt, die Höllenfürsten mochte ich aber. Wäre es eine Diologie gewesen, wäre es gut gewesen, aber mir kam es eher vor als ob die Story unnötig in die Länge gezogen wurde.

4.5

Ich kann diese Reihe nur empfehlen, nur das Ende hat mir in einer Hinsicht überhaupt nicht gefallen. Ohne Spoiler aber nicht zu erläutern warum.

4.5

Das Ende war einfach perfekt! Das Buch hatte zwar 1/2 längen, aber es war trotzdem super spannend und ich mochte einfach die Plots sowie die Liebesgeschichte. 🤭

4

Nach einem sehr trägen zweiten Teil, nahm die Story in diesem Buch so richtig Fahrt auf! Halleluja! Es wurden sehr viele Rätsel in kurzer Zeit aufgedeckt. Was mich ziiiiiiiemlich genervt hat, waren die Sexszenen. Im ersten und zweiten Teil stand SLOOOOOOOOW Burn auf dem Programm, im dritten Teil ging es - für meinen Geschmack - nervig heiß her. 🙄 Im Großen und Ganzen eine gute Buchreihe, die meine hohen Erwartungen aber leider nicht erfüllt hat.

4

(Fast) Gelungener Abschluss!

Also dieses Ende lässt mich erstmal mit ganz vielen Fragen zurück. Vielleicht auch einfach, weil ich irgendwie noch nicht alle Plot Twist und Intrigen final verstanden habe. Ich denke dafür muss ich die Reihe nochmal lesen. Aber das wichtigste (die Story von Wrath und Emilia) habe ich verstanden. Ich bin sehr neugierig was noch alles aus diesem Universum kommt, weil das Ende, irgendwie kein wirkliches Ende ist. Es beendet vielleicht die Liebesgeschichte von Wrath und Emilia, aber so viel von dieser Welt ist noch ungeklärt. Das Ende für Emilia und Wrath fand ich aber alles in allem recht zufriedenstellend. Auch wenn es Wahnsinn ist, was für Hintergründe sich da in diesem Buch noch aufgetan haben. Damit hat man nicht wirklich gerechnet.

5

Episches Ende

Ich mochte die Geschichte rund um die Wicked sehr! Da sich das zweite Buch für mich etwas gezogen hat war ich absolut begeistert von Band 3 weil einfach so viele unvorhersehbare Wendungen eingetreten sind das man das Buch gar nicht mehr weg legen wollte. Mein Herz gehört Wrath und er war für mich ein wirklich toller Protagonist. Aber auch Envy als Nebenfigur mochte ich sehr gern! Absolute Empfehlung!

4

Die Enthüllungen haben mir sehr gefallen, aber die Erotik war oft fehl am Platz.

Ein würdiger Abschluss. Super, dass italienisches Essen weiterhin einen großen Platz hatte. Das hat dem Buch so viel Charme gegeben. Leider fand ich, dass die Geheimnisse oft zu einfach gelüftet wurden und die Sexszenen zu oft vorkamen. Ja, Sünden, aber es war meistens fehl am Platz.

4.5

Band 2 hat mir unfassbar gut gefallen, deshalb habe ich mich umso mehr auf den 3. Band gefreut. Direkt zum Anfang und eigentlich auch über das ganze Buch finden wir lauter Sachen raus und es bleibt durchgehend spannend. Ich liebe auch Emilia und Wrath, ich finde die zwei passen einfach so gut zusammen. Allerdings muss ich sagen, dass mir das Ende nicht soo gut gefallen hat, also ich finde irgendwie das ging zum Teil zu schnell oder bzw. auf einmal war das Buch zu Ende und alles war geklärt aber man hat es garnicht richtig mitbekommen. Dennoch 4,5 ⭐️ für mich, einfach weil ich die Reihe liebe und der einzigste Kritikpunkt war eben das Ende. Bin jetzt irgendwie schon traurig, dass die Reihe jetzt beendet ist, aber ich werde sie definitiv nochmal lesen und kann jedem empfehlen sie ebenfalls zu lesen!

4.5

Liebe siegt über Hass

Das Buch „Kingdom of the Wicked - Die Göttin der Rache" ist der dritte Band der Reihe. Emilia befindet sich immer noch in der Hölle und versucht den Fluch, der auf ihr und Wrath lastet, zu lösen. Dabei stößt sie auf weitere Intrigen und Geheimnisse, die sie herausfordern. Die dämonische Welt und vor allem die Höllenfürsten mochte ich schon im zweiten Band. Im dritten Band habe ich sie noch mehr lieben gelernt. Abgesehen von Wrath, dessen Charakter ich unglaublich toll finde, wurde mir auch Envy immer sympathischer und er ist mir irgendwie ans Herz gewachsen. Auch diesem Band hat es nicht an Spannung gefehlt. Die Wendungen haben mich wieder sehr überrascht und bis zum Ende habe ich mit Emilia und Wrath mitgefiebert. Endlich wurden die Geheimnisse enthüllt und es kam zu einem passenden Schluss der Trilogie. Folgende Zitate mochte ich besonders gerne: „Er sah mich an wie jemand, der nur zu gut verstand, wie es war, alles zu verlieren. Gezwungen zu sein, aufrecht zu stehen, obwohl man nichts lieber wollte, als sich einfach fallen zu lassen.“ „Ich habe dich schon immer gekannt. Und ich werde dich immer erkennen. Deine Seele spricht zu meiner. Es ist ein Gefühl, als würde ich nach Hause kommen. Ein Gefühl von Frieden.“ „Irgendwann lernt man, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und die Vergangenheit loszulassen. Sich immer wieder vorzustellen, was sein könnte, aber nie wird, ist sinnlos. Das wird dich nur davon abhalten, zu sein, was du bist.“ Die Reihe hat mir richtig gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass die Autorin weitere Bücher über die Höllenfürsten schreiben wird. Die Welt und ihre Charaktere haben noch so viel mehr zu bieten.

4

Guter Abschluss - nur eins bleibt offen

Ich bin recht zufrieden mit dem Ende, mal nichts wo man sich die Birne zerbricht ob der eine Schritt wirklich nötig war und man auch nicht frustriert dasteht da eine gewünschte Situation niemals passiert ist. Das einzige was mich stört … was ist denn nun mit den Hexen ? Wir entscheidet Claudia sich ? 🥲 i Need more informations

Guter Abschluss - nur eins bleibt offen
4

Acta non verba 🗡️

Der dritte Teil war definitiv mein Liebling aus dieser Trilogie! Es hat Spaß gemacht herauszufinden wie alles endlich einen Sinn ergeben hat. Emilia ist eine starke und selbstständige Protagonistin und steht dem Fürsten des Zorns in nichts nach. Ich freue mich mehr von der Autorin lesen zu können. 🫰🏻

5

Was für ein tolles Ende endlich wurden alle Rätsel um Emilia und ihre Schwester gelüftet und sie bekam ihr happy end mit ihrem liebsten

3

Viel ungenutztes Potential🫠

Ich hatte mit der Reihe so meine Schwierigkeiten, das war in Band 3 nicht anders. In diesem Band hat Emilia ein bisschen die Dinge in die Hand genommen und hatte starke Momente, trotzdem war sie die meiste Zeit über wieder die uninteressante, naive Protagonist, die mich genervt hat😅. Ich habe bis zum Ende nicht verstanden, was Wrath an ihr gefunden hat und worauf die Liebe der beiden beruht🤷‍♀️. Mal abgesehen davon, dass ich die Chemie zwischen ihnen überhaupt nicht gefühlt habe und die ständigen Smut-Szenen mir irgendwann auf die Nerven gegangen sind. Wrath bin ich auch nicht wirklich näher gekommen, denn obwohl die ganze Zeit seine Stärke, Tödlichkeit, Blablabla etc. beschrieben wurden, blieb es die meiste Zeit eben bei diesen Worten und es folgten keine Taten. Trotzdem hat das Buch eine gewisse Grundspannung und die Geheimnisse werden nach und nach gelüftet. Es gab wieder einige unnötige Handlungsstränge (z.B. um Vesta), die bestimmte Dinge hervorrufen sollten, die aber für die Geschichte im Endeffekt überhaupt nicht wichtig waren🥲. Die meisten Wendungen waren zwar nicht überraschend, aber immerhin einigermaßen okay. Lediglich das Ende ging mir viel zu einfach und hat mir nicht gefallen, auch wenn die letzten Kapitel ganz süß waren😆. Für mich lässt die Reihe zu viel Potential ungenutzt. Es gibt zu viele unnötige Handlungsstränge, viel wird in der Luft hängen gelassen, insgesamt fehlt einfach der rote Faden🫣. Die Geschichte hat zwar eine tolle Grundidee und eine schöne Atmossphäre, aber ich bin mit Emilia und Wrath nicht warmgeworden, da ich mir bei beiden mehr Tiefe und Wachstum gewünscht hätte. Leider war es einfach keine Reihe für mich🫠.

5

Bestes Buch der Reihe. So eine gute Spannung zwischen den beiden und eine echt gute Entwicklung der Beziehung der beiden. Ich habs geliebt😍

3

Der letzte Teil der Reihe war für mich leider unspektakulär. Die Ereignisse fühlten sich nicht richtig durchdacht an und waren zu einfach vorhezusehen. Am Ende wurde alles ganz schnell aufgelöst und hat nicht richtig gepasst. Schade leider. Die interessanteste Figur war für mich Envy und deswegen werde ich seine Geschichte wohl lesen und hoffen, dass sie mich mehr überzeugt.

3

Hmm…der letzte Teil der „Kingdom of the Wicked -Reihe“ hat mich nicht so mitgerissen, wie die ersten beiden Teile. Ich hatte mich sehr auf den letzten Band gefreut, wurde aber ein bisschen enttäuscht. Irgendwann waren es mir zu viele lang gezogene Dialoge, so dass ich gar nicht mehr richtig in der Geschichte „leben“ konnte. Ich fand, dass die ersten beiden Teile viele verworrene Handlungsstränge hervorgebracht haben und ich war ganz gespannt, wie diese sich weiter entwickeln. Vielleicht war auch meine Erwartungshaltung ein bisschen zu hoch. Trotzdem habe ich die gesamte Reihe sehr gerne gelesen.

5

My lady 🫶🏼

Bei dem Ende kamen mir die Tränen , ich habe mich so sehr freut und Acta non Verba ist für einer meiner Lieblings Sprüche geworden 🫶🏼

5

Einfach toll😍

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Elfenerbe – Der gestohlene Thron
The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
Fallen Princess
Belle Morte - Rot wie Blut