Kingdom of Shadow: Der Schattenerbe
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
"Man sagt, dass die Sonne und der Mond einst Liebende waren."
Böser Cliffhanger! 😱😭 Band 2 kann für mich leider gar nicht mit Band 1 mithalten. Ich empfand vieles einfach nur als Füllszenen. Eine wirkliche Weiterentwicklung der Story kam für mich nur in den letzten 10% auf. Aber die hatten es in sich und werden mich die Serie weiterverfolgen lassen.
Eine super Fortsetzung der Autorin mit tollen Wendungen und weiterhin tollen World Building. Mir besonders gut gefallen, dass unsere Protagonistin Blaze nicht direkt alles verziehen hat, was am Ende vom Bd. 1 geschehen ist und dass man wirklich den Konflikt der Protagonistin spüren konnte zwischen ihrem Herz und ihrem Verstand. Die Anziehung der beiden war auch in diesem Band, fand ich spürbar und ich habe wirklich zum Ende hin gefiebert und gehofft, dass für die beiden die Reise weitergeht. Mit diesem Ende hatte ich so nicht gerechnet und ich bin unglaublich neugierig, was im letzten Band der Reihe passieren wird klare Empfehlung.
☀️ Band 1 ist mein Highlight geworden – dementsprechend habe ich mich auf die Fortsetzung gefreut. Ich kann aber beim besten Willen nicht mehr Sterne vergeben und muss leider gestehen, dass ich das Buch wahrscheinlich abgebrochen hätte, wenn mir Band 1 nicht so gut gefallen hätte. 🌑 Was mir auch in diesem Band gefallen hat, war der Schreibstil: angenehm und flüssig, schön bildhaft – nicht zu viel, nicht zu wenig. Genau richtig, um in die Welt einzutauchen und sich alles gut vorstellen zu können. Auch Blaze als Hauptprotagonist hat mir sehr gut gefallen, und ich bin mir sicher, dass er die Herzen vieler Leserinnen erobert hat. Auch der Plot an sich war insgesamt zufriedenstellend. ☀️ Ein großer Kritikpunkt für mich ist allerdings der „Miscommunication“-Trope, der hier sehr stark im Mittelpunkt steht. Ich weiß, dass manche diesen Aspekt als realistisch oder nachvollziehbar empfinden – für mich war er in dieser Ausprägung schlicht zu viel. Eine Figur, die über längere Zeit hinweg nicht in der Lage ist, zu kommunizieren, sich stattdessen kindisch und unreif verhält, verliert für mich schnell an Sympathie. Umso bedauerlicher, dass es ausgerechnet die Protagonistin trifft, die ich im ersten Band als starke, unabhängige Figur sehr mochte. 🌑 Ein weiterer Kritikpunkt sind die sich wiederholenden Klischees – vor allem Szenen, in denen wichtige Gespräche oder intime Momente immer wieder durch äußere Umstände oder andere Figuren unterbrochen werden. Statt Spannung zu erzeugen, wie vermutlich beabsichtigt, war es für mich einfach nur nervig und hat den Lesefluss gestört. Solche Unterbrechungen verlieren schnell an Wirkung, wenn sie mehrfach auftreten – ich schätze, es waren vier bis fünf solcher Situationen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Testleser auf diese Häufung aufmerksam gemacht hätten und dass beim Spannungsaufbau mehr auf Abwechslung und Glaubwürdigkeit geachtet worden wäre. ☀️ Auch emotional konnte mich die Geschichte diesmal nicht wirklich erreichen. Szenen, die eigentlich spannend oder bewegend hätten sein sollen – etwa Kämpfe oder dramatische Wendungen – blieben für mich überraschend blass. Ich habe nichts gefühlt, obwohl ich es gerne hätte. 🌑 Ich habe Band 1 geliebt und finde, die Geschichte hätte großes Potenzial – wenn man ihr die nötige Reifezeit gegeben hätte. Leider wirkt dieser Teil auf mich eher wie eine hastig geschriebene bzw. veröffentlichte Fortsetzung nach dem Erfolg des ersten Bandes. Deshalb werde ich Band 3 nicht mehr lesen. ☀️Dennoch: Wer mit den erwähnten Tropes und Klischees kein Problem hat und Band 1 mochte, wird vermutlich auch hier sein Lesevergnügen finden.

Ein absolutes Highlight – einfach nur WOW!
„Kingdom of Shadow“ von Becca S. Hale ist für mich ein Meisterwerk – genau wie schon der erste Band! Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und bin noch immer sprachlos. Die Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett in ihren Bann gezogen. Es ist, als würde man eine emotionale Achterbahnfahrt nach der anderen durchleben – und glaubt mir, ich bin viele gefahren! Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd und gleichzeitig so leicht zu lesen, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Charaktere sind intensiv, die Welt grandios durchdacht – und das Ende? Ein Plottwist hoch 1000! Ich habe wirklich nicht kommen sehen, was da auf mich zukam, und jetzt sitze ich hier, völlig aufgewühlt und gleichzeitig restlos begeistert. Ich brauche Band 3 – sofort! Auch wenn ich weiß, dass ich bis Dezember warten muss, fühlt es sich nach einer kleinen Ewigkeit an. Dieses Buch ist einfach so, so, so, so toll. Wer Fantasy mit Tiefe, Spannung und Emotionen liebt, darf sich „Kingdom of Shadow“ auf keinen Fall entgehen lassen. Absolute Leseempfehlung!
Verloren in Schatten – Verliebt in die Dunkelheit
Mit Kingdom of Shadow gelingt Becca S. Hale eine Fortsetzung, die nicht nur begeistert, sondern tief berührt. Die Handlung nimmt an Tempo zu, ohne die emotionale Tiefe zu verlieren. Die Charaktere entwickeln sich spürbar weiter – ihre Konflikte sind greifbar, ihre Entscheidungen mitreißend. Besonders die dynamische Beziehung zwischen der Adalyn und ihrem dunklen Gegenpart ( ;) ) entfaltet eine unglaubliche Intensität, die das Herz rasen lässt. Hale schreibt atmosphärisch super, mit einer Prise Poesie und einer Welt, die man atemlos durchstreift. Jeder Schatten birgt neue Enthüllungen, jede Seite ein Gefühl. Wer Band 1 geliebt hat, wird sich hier noch mehr verlieren – und verlieben. Eine packende Fortsetzung voller Leidenschaft, Magie und Dunkelheit, die unter die Haut geht und lange nachklingt. Zum GLÜCK müssen wir nur bis Dezember auf Teil 3 warten. x3
Ich war skeptisch bei Band 1 – und jetzt bin ich völlig verliebt in diese Reihe! Nach Kingdom of Light war ich ehrlich gesagt noch ein bisschen unsicher. Da war Potenzial, da war Gefühl – aber auch Luft nach oben. Doch mit Kingdom of Shadow hat Becca S. Hale für mich alles aufgedreht und übertroffen. Dieser Band hat mich komplett abgeholt, berührt, mitgerissen – und am Ende sprachlos zurückgelassen. Die Handlung setzt direkt an und gibt einem keine Sekunde zum Durchatmen. Es passiert so viel – emotional wie inhaltlich. Kämpfe, Offenbarungen, dunkle Magie, Herzklopfen … und mittendrin Lyn, die sich in diesem Band so stark weiterentwickelt. Sie ist verletzlich, mutig, entschlossen – einfach eine Protagonistin, die man fühlen kann. Und Blaze? Ich mochte ihn in Band 1 – aber hier ist er einfach alles. Vielschichtig, loyal, düster, zerrissen … und ja, ein bisschen bookboyfriend deluxe. Besonders begeistert hat mich, wie sehr sich das Worldbuilding verbessert hat. Das Schattenreich ist so bildhaft und atmosphärisch beschrieben – düster, geheimnisvoll, mit genau der richtigen Dosis Gefahr und Magie. Ich hatte endlich das Gefühl, wirklich in dieser Welt zu sein. Und das Zusammenspiel zwischen Story, Charakterentwicklung und Emotionen hat mich diesmal komplett überzeugt. Beccas Schreibstil ist einfach wunderschön. Emotional, klar, mitreißend – ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Dialoge haben Tiefe, der Humor sitzt, die Chemie zwischen den Figuren ist spürbar, ohne je kitschig zu wirken. Und dann dieses Ende. Ich sag’s ehrlich: Becca, das war grausam – aber auf die beste Weise. Ich brauche Band 3. Jetzt sofort. 😭 Fazit: Kingdom of Shadow ist für mich der Wendepunkt – von "ganz gut" zu "absolut geliebt". Eine Romantasy, die düstere Spannung, große Gefühle und eine starke Heldin perfekt vereint. Ich bin sowas von drin in dieser Reihe und kann den nächsten Teil kaum erwarten!
Band 1 fand ich schon richtig gut, aber Teil 2 hat mir genauso gut gefallen – wenn nicht sogar ein kleines bisschen besser. Ich habe das Buch verschlungen! Die Charaktere haben für mich deutlich mehr Tiefe bekommen, besonders Blaze. Man erfährt endlich mehr über ihn, über seine Vergangenheit und seinen wahren Charakter – das hat ihn noch greifbarer gemacht. Lyn war für mich dagegen manchmal etwas anstrengend. Ihre innere Zerrissenheit und das ständige Hin und Her haben mich stellenweise genervt, auch wenn es zur Story gepasst hat. Trotzdem war die Spannung zwischen ihr und Blaze absolut spürbar und hat mich komplett abgeholt. Und dieser Cliffhanger am Ende? Richtig fies – aber genau richtig! Jetzt will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ich warte schon gespannt auf Band 3.
✨𝕂𝕚𝕟𝕘𝕕𝕠𝕞 𝕠𝕗 𝕊𝕙𝕒𝕕𝕠𝕨- 𝔹𝕖𝕔𝕔𝕒 𝕊. ℍ𝕒𝕝𝕖✨
Ich möchte euch auf keinen Fall spoilern, deswegen kann ich euch nur so viel verraten: die Fortsetzung hat mir einfach mega gut gefallen, die Tension zwischen Blaze und Lyn war unglaublich (🔥), obwohl es schon eher slow burn ist. Trotzdem habe ich grade gegen Ende ein riesen großes Gefühlschaos durchlebt, von Freude, über Fassungslosigkeit, Wut und Überraschung war einfach alles dabei🥰 Kaum als ich das Buch beendet hatte, hab ich direkt erstmal Becca eine seehr lange Nachricht geschickt, was sie uns da angetan hat😂💗 Ich hab mir auch unglaublich viele Stellen makiert- Blaze haut einfach ein mega tolles Zitat nach dem anderen raus 😍

Leider eine Enttäuschung..
Der erste Teil hat mir richtig gut gefallen und deshalb konnte ich kaum abwarten das dieser rauskommt..stattdessen musste ich mich so dermaßen durch dieses Buch quälen.. Ich war genervt von den Protas, Lyns bockige Art hat mich gestresst und leider hat das Buch erst auf den letzten 30% richtig Fahrt aufgenommen und das Ende trotzdem wieder Lust auf mehr macht..die ersten 70% hätte man sich sparen können leider.. Bin auf den dritten Teil gespannt und hoffe das es nochmal besser wird.
Es ist eine klassische Romantasy - das Rad wurde nicht neu erfunden - aber genau deshalb hat es alles, was ich liebe!
Band 2 der Reihe habe ich in 2 Tagen verschlungen. Viele Elemente des Plots und der Charaktere sind neu und fast typisch für dieses Genre, aber wahrscheinlich hat es mir aus diesem Grund so gut gefallen. Besonders der miese Cliffhanger am Ende des Buches hat mich gepackt. Ich brauche dringend Band 3!!!
Eine absolut gelungene Fortsetzung 🖤
Nachdem ich Band 1 schon wahnsinnig geliebt habe, war die Freude bei mir riesig als die Zusage zum Rezensionsexemplar kam. Wir starten in Kingdom of Shadow ziemlich nahtlos wieder in die Geschichte rein wo wir in Band 1 aufgehört haben. Schauplatz im Buch ist das Schattenreich und das ist so gut beschrieben, dass in meinem Kopf ein Film mit gelaufen ist (ich habe eventuell mein Herz an das Schattenreich verloren 🖤). Wir lernen komplett neue Charaktere kennen aber auch der eine oder andere bestehende Charakter ist zurück gekommen. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir zusätzlich zur POV der Hauptprotagonistin Lyn noch die POV von Blaze dabei haben und einen tieferen Einblick über seine Beweggründe bekommen, wieso er manchmal so handelt wie er es macht. Der flüssige Schreibstil von Becca setzt sich auch im zweiten Band weiter fort und macht beim lesen einfach Spaß. Ein bisschen hat mir die Tension zwischen den Charakteren gefehlt, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. Ich dachte eine lange Zeit ich würde den Plot kommen sehen aber da lag ich Meilenweit daneben! Die Wendungen und das Ende haben mich komplett überrascht und umgehauen. Wie ich es jetzt bis Band 3 aushalten soll? Ich weiß es nicht 😩 📚 Fazit: Ich bin mit sehr hohen Erwartungen in Band 2 gestartet und wurde nicht enttäuscht. Wer auf ein Military Setting und die Tropes Chosen One, Forced Proximity und Secret Identity steht wird hier komplett abgeholt. Vielen Dank an NetGalley und den PureBelle Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Eine tolle Fortsetzung
Passend zu meinem 30. Geburtstag habe ich ein kleines Geschenk für euch. Meine Rezension zu „Kingdom of Shadow“. Vielen lieben Dank an @NetGalley, dass ich das Exemplar vorab lesen durfte. Und happy Release Day an Becca! Drei Tage hat es gedauert bis ich „Kingdom of Shadow“ beendet hatte. Drei Tage voller Liebe, Hoffnung, Verzweiflung, Herzschmerz und purer Fassungslosigkeit. Liebste Becca, du hast es geschafft, dass ich fassungslos und verloren zurückgeblieben bin. Wie soll ich die Zeit bis zum dritten Band nun überbrücken? Ich bin schockiert und verliebt zugleich. „Kingdom of Shadow“ wird aus der Perspektive von Adalyn und Blaze erzählt. Was ich übrigens super fand nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Band Eins. Wir erfahren mehr von Blaze und über seine Gedanken und Gefühlen, aber auch von Lyn und ihrer inneren Zerrissenheit nach dem Vertrauensbruchs von Blaze. Ich konnte die Gefühle von Lyn sehr gut nachvollziehen nachdem sie die Wahrheit über Blaze erfahren hatte. Umso frustrierter war ich über die Entwicklung der Beziehung der beiden während des Buches. Zwischenzeitlich hätte ich mein Kindle geschüttelt, wenn ihr versteht was ich meine. Verbunden durch den Verlust ihrer Geschwister und gefangen in ihren Gefühlen kämpfen die beiden sich durch die Kapitel. Der Schreibstil von Becca war übrigens wieder phänomenal und ich habe jedes einzelne Wort geliebt. Auch die Nebencharaktere - neue und alte, haben mich wieder vollkommen verzaubert. Aber, liebe Becca, wir müssen nochmal über das Ende sprechen. Was für ein fieser Cliffhanger ist das bitte! Schlussendlich ist zu sagen, dass Band zwei genauso traumhaft ist wie Band eins. Und ich bleibe nun ungeduldig zurück und zähle die Tage bis zum Erscheinungstag von Band drei. Es sind übrigens 181 Tage.

Viel besser als der 1. Teil
Nachdem ich den 1. Teil sehr einfach und etwas kopiert von anderen Büchern fand, hatte ich keine hohen Erwartungen. Trotz den "Romantasyklischees" hat mir der 2. Teil sehr gut gefallen und mich so überzeugt, dass ich im Dezember den 3. Band auf jeden Fall lesen werde. Der Kliffhänger am Ende war etwas vorhersehbar aber trotzdem sehr böse
Gute Forsetzung ☀️ 🌒
Klappentext: Als Lyn die schockierende Wahrheit über Blazeʼ wahre Identität erfährt, ist die Flucht bereits unmöglich – sie befindet sich tief im Schattenreich, gefangen in den Klauen des düsteren Thronerben selbst. Widerwillig begleitet sie Blaze und seine Armee zum königlichen Hof von Nyxia. Aber je tiefer sie in das dunkle Reich vordringen, desto mehr wird Lyn mit bitteren Wahrheiten konfrontiert, die nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern das Schicksal zweier Königreiche auf ewig verändern könnten. Während der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit weiter in ihr tobt, kann sie die Gefühle, die Blaze noch immer in ihr entfacht, nicht ignorieren. Genauso wenig kann sie die Tatsache ignorieren, dass ihr Menschen, die sie jahrelang als Feinde betrachtet hat, immer mehr ans Herz wachsen. Doch dann offenbart sich eine uralte Prophezeiung – und Lyns Rolle darin ist gefährlicher als alles, was sie je erlebt hat. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Das Buch hat mir wieder sehr gefallen. Der Schreibstil ist wirklich gut und es lässt sich so schnell weglesen und macht einfach Spaß. Die Tension zwischen Blaze und Lyn war auch wieder ultraaaaa krass!🤭 Das hat mir tatsächlich sehr gefallen. Ich hätte mir vielleicht nicht ein kleines bisschen mehr Handlung gewünscht und fand auch vieles etwas vorhersehbar, das war zwar nicht schlimm aber es gab dadurch natürlich keinen „Schockmoment“. Das ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau und ich finde Becca steht hier mit ihrer Debüt-Reihe einigen anderen beliebten Romantasy Autorinnen in nichts nach. Das Ende war natürlich wieder fies👀 bis Ende des Jahres auf den letzten Band warten wird wirklich hart..
😍 Direkt durchgesuchtet. Ach mag die Beiden (Blazer & Lyn) einfach sehr gern. Die Story ist spannend und einfach sehr schön geschrieben. Freu mich auf Band 3🥳
Gutes Bich trotz Leseflaute
Ich bin gut in das Buch reingekommen, und es wurde nochmal kurz erwähnt was in Teil 1 passiert ist. ( Was ich ja liebe😃) ❗️Eventuell Spoiler ❗️ Lyn hat erfahren was es mit Blaze auf sich hat und in dem ganzen Buch geht es darum, dass sie ein Umdenken hat über ihn und das Schattenreich. Ich mag es aber, das beide ihre Art, wie sie miteinander umgehen beibehalten haben. Etwas was mich mit der Zeit doch etwas gestört hat war das Leugnen von Lyn ihren Gefühlen gegenüber Blaze. Das war leider störend mit der Zeit. Die Plottwists waren super, wenn auch vorhersehbar. Aber auch wenn es ein "klassischer" zweiter Teil war und etwas als Lückenfüller gedient hat waren meine Highlights die Situationen zwischen Hayden und Alistar. Und ich bin jetzt sehr gehypt auf den 3. Teil, weil ich wissen möchte wie die Antworten auf all die Fragen sind die sich stellen.
Düster, emotional und absolut süchtig machend!
📚✨ Monatshighlight ✨📚 Kingdom of Shadow – Der Schattenerbe hat mich emotional zerstört und gleichzeitig vollkommen abgeholt. Wenn ein Buch es schafft, dass du nachts um zwei noch denkst: Nur noch ein Kapitel, dann weißt du, es hat dich erwischt. 🌑 Lyn landet mitten im Schattenreich – und in einem Gefühlschaos deluxe. Die Wahrheit über Blaze? Schockierend. Ihr innerer Kampf? Schmerzhaft echt. 🔥 Blaze ist alles, was ich an dunklen Fantasy-Prinzen liebe: gefährlich, geheimnisvoll, mit einer Vergangenheit, die man Schicht für Schicht freilegen will. 👑 Der Hof von Nyxia? Ein düsteres Wunderwerk aus Intrigen, Machtspielen und Magie. Ich konnte nicht aufhören zu lesen – und wollte trotzdem, dass es nie endet. Und dann diese Prophezeiung. Holy Plot Twist. Ich musste kurz das Buch zuklappen und mich emotional sortieren. 💔 Fazit: Dark Fantasy mit Tiefgang, Spannung und Slow Burn, der dein Herz zersägt. Kingdom of Shadow war mein Highlight im Mai – und ich lechze schon nach Band 3.
Sprachlos
So fesselnd und spannend band 1 geendet hat umso spannender geht es im band 2 weiter 😍 konnte nicht aufhören zu lesen. Die Stimmung zwischen den Charakteren bleibt harmonisch das ich so oft schmunzeln musste. Bin echt sprachlos und freue mich so dolle auf band 3 und kann es kaum abwarten, da es mal wieder mit einem Cliffhanger endet🥹🥲
Grandiose Fortsetzung!
Schatten, Spannung, Seelenchaos – willkommen im Mittelband mit maximaler Gefühlsexplosion. 𝗣𝗹𝗼𝘁-𝗩𝗶𝗯𝗲𝘀 Band 2 taucht tief in die Schatten – politisch, emotional, magisch. Unsere Heldin kämpft gegen Feinde, Vorurteile und sehr intensive Blicke. Alles wird komplexer, düsterer, dramatischer. 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 🌑 Charakterentwicklung galore Lyn wächst – an ihren Entscheidungen, an ihrer Vergangenheit und an der Tatsache, dass man offenbar nie in Ruhe frühstücken kann, ohne dass jemand einen Dolch zückt. 🌑 Love Interest Band 1: mysteriös und schweigsam. Band 2: immer noch mysteriös, aber jetzt mit Backstory, innerem Konflikt und echten Emotionen. Er wird greifbarer, verletzlicher – nicht nur Projektionsfläche mit Schattenblick, sondern ein Charakter mit Vergangenheit, Widersprüchen und dieser herrlich tragischen Energie, die wir alle lieben. 🌑 Dynamik Zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Verrat – es knistert, es kracht, es ist emotional so aufgeladen, dass man zwischendurch fast das Buch schütteln will. 🌑 Schreibstil Flüssig, atmosphärisch und stellenweise herrlich poetisch. Becca S. Hale findet genau den Ton zwischen Spannung und Gefühl. 🌑 Setting & Atmosphäre Alles wird komplexer - politische Risse, magische Grenzen, ethische Fragen. Die Welt fühlt sich lebendig an und wir lernen mehr von ihr kennen. 𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗼 𝘀𝗲𝗺𝗶 𝘄𝗮𝗿 Das Magiesystem ist immer noch vage für mich. Ich bin gespannt, was da im Finale noch kommt. 🅵🅰🆉🅸🆃 Kingdom of Shadow macht, was ein guter Mittelband soll: Es vertieft, verschärft und emotionalisiert. Die Handlung nimmt Fahrt auf, die Figuren gewinnen an Tiefe. Besonders stark: die zwischenmenschliche Dynamik! Für alle Fans von komplexer Romantasy mit Tiefe, Dunkelheit und echtem Herzklopfen.

Ahhh ich brauch Band 3 und zwar sofort 😭 Dieses Buch hat mich mal wieder so in den Bann gezogen, das ich am liebsten direkt Band 3 hinterher lesen würde, aber das ist leider noch nicht draußen. Einfach klasse geschrieben. Klare Empfehlung
Leider wurde ich Enttäuscht
An dieses Buch heranzugehen fiel mir unglaublich schwer, da mir beim Nachdenken über Band eins klar wurde, dass er doch deutlich mehr Klischees bediente, als es auf den ersten Blick den Anschein hatte. Trotzdem habe ich versucht, ohne große Erwartungen an Band zwei heranzutreten. Was soll ich sagen – meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Im ersten Band wurde man ohne große Erklärungen direkt ins kalte Wasser geworfen – Worldbuilding war kaum vorhanden. Ich hatte gehofft, dass in Band zwei mehr von der Welt erklärt und beschrieben wird. Leider wurde ich auch hier enttäuscht. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt und spart leider an wichtigen Erklärungen – dadurch fällt es oft schwer, die Situationen vollständig zu erfassen. Stattdessen werden belanglose Details ausgeschmückt, was die Handlung unnötig in die Länge zieht. Lyn wirkt auf mich in diesem Teil naiv, und ihr Charme, den sie im ersten Band noch hatte, ist leider völlig verloren gegangen. Ich konnte mich mit ihr überhaupt nicht mehr identifizieren. Und der General? Er war einst düster und geheimnisvoll – in Band zwei bleibt davon nichts übrig. Warum hat man ihn nicht so gelassen, wie er war? Die Nebencharaktere haben mir wie in Band eins gut gefallen. Alles in allem hat mich Band zwei sehr enttäuscht. Die Tiefe hat gefehlt, und die Handlung war voller bekannter Muster und vorhersehbarer Plots – eine wahre Klischee-Erfüllung. Band eins begann für mich spannend und mit spürbarer Tension, aber Band zwei hat dieses Potenzial leider zunichtegemacht. Wie ihr oben schon lesen konntet, kann ich das Buch nur bedingt empfehlen. Macht euch gerne selbst ein Bild – letztlich ist es Geschmackssache. Band drei werde ich vermutlich gar nicht mehr lesen.
Naja, der erste Band war besser
Der zweite Band der Reihe hat mich nicht annähernd so sehr eingenommen wie der erste. Ich hatte das Gefühl dass Lyns Groll unnötig in die Länge gezogen wurde, außerdem hat mir ein Höhepunkt im Buch gefehlt, irgendwas, was dem ganzen Spannung gegeben hätte. Aber es war relativ vorhersehbar. 3 Sterne weil ich das Buch an einem Tag beendet habe und es sehr flüssig geschrieben ist. Ich werde mir den dritten Band wahrscheinlich trotzdem holen, um zu wissen wie es zu Ende geht.
Reise durchs Schattenland
die Geschichte wird diesmal auch aus Blaze's Perspektive erzählt und es bringt so viel mehr Tiefe in die Geschichte und ich habe jede Sekunde davon geliebt, er wurde dadurch so viel nahbarer als in Band 1 und ich hatte so oft das Bedürfnis ihn einfach mal zu umarmen. Auch die Briefe von Cylas haben eine besondere Atmosphäre zur Geschichte beigetragen. Auch das wir mehr vom Schattenland erfahren haben war so fasziniert und die Autorin hat eine fantasievolle und interessante Welt erschaffen. 》»Ich brauche dich, wie die Gezeiten den Mond brauchen. Wie die Sterne den Nachthimmel. Wie die Schatten das Licht.« Das Ende (Bruder) war irgendwie mist, so als ob man da mit Krampf noch etwas Spannung aufbauen musste, dies ist absolut nicht nötig gewesen. Hätte mir da einen anderen Ausgang gewünscht.
🤩Ein tolles Buch🤩
Lyn ist am Boden zerstört, absolut entsetzt und enttäuscht als sie begreift das Blaze der Schattenerbe ist und eine Flucht nicht möglich ist. Ihr bleibt keine andere Möglichkeit als ihn und seine Armee noch tiefer nach Nyxia hinein zu begleiten. Auch Hayden hat sie belogen, denn auch er gehört zu ihren Feinden. Aber er verspricht ihr das er sie zurück bringt wenn sie 10 Tage verstreichen lässt. Es offenbaren sich immer mehr Wahrheiten die sie kaum glauben kann. War alles was ihr in Solas beigebracht wurde eine Lüge? Sie beginnt immer mehr zu zweifeln. Aber was ist nun wahr und was nicht? Sind ihre Gefühle für Blaze stark genug? Und was hat es mit dieser mysteriösen Prophezeiung auf sich? Ist es möglich dass sie tatsächlich die Lösung gegen die Gefahr aus den Nebelwäldern sein könnte? Was für ein spannendes, mitreißendes und bewegendes Buch. Ich habe sehr mit Lyn und auch mit Blaze mitgefiebert, gehofft, geweint und gebangt. Als ich gerade dachte jetzt wird es hat mich das Ende wieder total zerstört. Ich hatte ja schon so eine Ahnung aber nun bin ich so neugierig darauf wie es weitergeht und kann Teil 3 kaum mehr erwarten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und steht Teil 1 in nichts nach. Ich kann es absolut empfehlen und freue mich heute schon auf Teil 3🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩
Wow! Wow! Wow!
Was für eine Fortsetzung! Kingdom of Shadow steht dem ersten Band in nichts nach – ich habe es verschlungen. Becca S. Hale nimmt uns erneut mit ins faszinierende Schattenreich und zeigt, dass selbst in der Dunkelheit ein Licht brennen kann. Blaze rückt mehr in den Fokus, seine Geschichte hat mich gefesselt – ebenso wie die explosive Spannung zwischen Lyn und dem General (ihr müsst das selbst erleben!). Und wie schon bei Kingdom of Light lässt uns Becca mit einem Cliffhanger zurück, der einen förmlich schreien lässt. Wie soll man bitte bis Dezember warten? Für mich: 10/10 – emotional, düster, fesselnd. Absolute Leseempfehlung!

Absolut fesselnder und spannender zweiter Teil. Ich kann nur dringend jedem empfehlen, diese Reihe zu lesen.
Wow! Nachdem Band 1 für mich ein absolutes Highlight war, hatte ich große Hoffnungen in Band 2 und ich kann sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Handlung knüpft direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an. Wir lernen Blaze und Lyn besser kennen und erleben eine sehr spannende Reise. Ich konnte kaum aufhören zu lesen, der Schreibstil hat mich komplett gefangen genommen. Das Worldbuilding ist großartig gelungen und auch, wenn es mich vereinzelt - genauso wie die Handlung - an schon zuvor gelesene und geliebte Bücher erinnerte, habe ich hier keinerlei Kritikpunkte. Okay, außer dem Ende und der Tatsache, dass ich jetzt bis Dezember warten muss bis zum großen Finale. Ganz klare Leseempfehlung und für mich wieder ein Highlight!
Tolle Fortsetzung 😍
Teil zwei der Kingdom Reihe war genauso spannend wie der erste Band. 🖤 Blaze und Lyn haben eine tolle Chatakterentwicklung gehabt. Ich habe ihnen unglaublich gerne zugesehen und hätte sie gerne ab und zu geschüttelt und zu einander geschubst. Die Tension war spürbar und die Emotionen echt. Blaze hat einfach so unfassbar schöne Worte gefunden, die mich dauernd haben schmelzen lassen 🖤 Es wurden Geheimnisse aufgedeckt, die von noch größeren abgelöst wurden und einige Plottszenen haben mich total überrascht. Zum Ende hin hat die Spannung einfach nochmal kräftig angezogen und mich eingesogen. 🖤 Der Schreibstil von @beccaschreibt ist total flüssig und mitreißend, super schön bildlich und detailliert. Es hat großen Spaß gemacht und der üble Cliffhanger am Ende lässt mich sehnlich auf Band 3 warten! 😍🖤 Mal abgesehen von dem tollen Inhalt des Buches ist es für mich auch optisch eine 12/10 😍 Bin schon so gespannt, wenn der Farbschnitt vollständig ist 😍💛
Super Buch
An sich war das Buch sehr gut. Die Handlungen waren nicht sehr komplex und einfach nachzu vollziehen. Der einzige Minus Punkt ist, dass es keine Seitenzahlen gab.
Es geht spannend weiter
Es geht ins Schattenteich! Kingdom of shadow nimmt einen wieder in diese spannende Welt zwischen Licht und Schatten mit. Die Reise von Lyn und Blaze geht weiter. Es gibt wieder spannende Herausforderungen zu meistern und Gefühle und Vertrauen zu ordnen. Wie schon Band 1 spielt auch dieses Buch wieder mit Klischees und Standardtropes und trotzdem schafft es wieder ein spannendes Bild, dem man einfach die Details weiter hinzufügen will. Ich mochte die Spanning zwischen Lyn und Blaze wieder total und auch Alastair und Hayden haben wieder mein Herz! Es gibt spannende aber auch süße Momente, einfach eine tolle Mischung. Aber anders als in Band konnte mich dieser Teil nicht vollständig überzeugen. Es gab wieder einige vorgersehbare Handlungen und auch hier habe ich das Ende wieder vorhergesehen. Prinzipiell wäre das nicht schlimm, aber ich hätte gehofft, dass dafür das Worldbuilding oder die Geschichte mit tollen Details ausgeschmückt wird. Stattdessen hatte ich einige Fragen und habe an manchen Stellen die Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehen können. Da hätte ich einfach gerne noch tiefere Einblicke und Erklärungen bekommen. Nichtsdestotrotz eine tolle Fortsetzung einer tollen Reihe und ich bin gespannt auf Band 3.
Solange die Sterne am Nachthimmel funkeln, solange der Mond uns sein silbernes Licht schenkt, ist es nie ganz dunkel.✨
Die Geschichte von Lyn und Blaze löst so viele Emotionen aus. In diesem Buch steckt so viel Verletzlichkeit, Trauer, Hoffnung und Liebe. Mein Herz hat geblutet, gelacht, geweint & wieder geheilt.❤️✨ Ich kann es kaum abwarten, den letzten Teil der Reihe zu lesen!!!
Ich würde 4,75 Sterne vergeben wenn ich könnte!
Ich fand’s super spannend und sogar einen Ticken besser als den 1. Teil! Ich fand es dazu nicht ganz so „kindlich“ geschrieben wie den ersten Teil. Man merkt, dass die Protagonistin selbstbewusster geworden ist, how it should be!! Hat einfach Spaß gemacht zu lesen ☺️
Die Geschichte von Lyn und Blaze geht weiter. Für mich spannend und leidenschaftlich erzählt und sehr emotional. Und natürlich endend mit einem Cliffhanger. Und nun fiebere ich Band 3 entgegen 💜
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
"Man sagt, dass die Sonne und der Mond einst Liebende waren."
Böser Cliffhanger! 😱😭 Band 2 kann für mich leider gar nicht mit Band 1 mithalten. Ich empfand vieles einfach nur als Füllszenen. Eine wirkliche Weiterentwicklung der Story kam für mich nur in den letzten 10% auf. Aber die hatten es in sich und werden mich die Serie weiterverfolgen lassen.
Eine super Fortsetzung der Autorin mit tollen Wendungen und weiterhin tollen World Building. Mir besonders gut gefallen, dass unsere Protagonistin Blaze nicht direkt alles verziehen hat, was am Ende vom Bd. 1 geschehen ist und dass man wirklich den Konflikt der Protagonistin spüren konnte zwischen ihrem Herz und ihrem Verstand. Die Anziehung der beiden war auch in diesem Band, fand ich spürbar und ich habe wirklich zum Ende hin gefiebert und gehofft, dass für die beiden die Reise weitergeht. Mit diesem Ende hatte ich so nicht gerechnet und ich bin unglaublich neugierig, was im letzten Band der Reihe passieren wird klare Empfehlung.
☀️ Band 1 ist mein Highlight geworden – dementsprechend habe ich mich auf die Fortsetzung gefreut. Ich kann aber beim besten Willen nicht mehr Sterne vergeben und muss leider gestehen, dass ich das Buch wahrscheinlich abgebrochen hätte, wenn mir Band 1 nicht so gut gefallen hätte. 🌑 Was mir auch in diesem Band gefallen hat, war der Schreibstil: angenehm und flüssig, schön bildhaft – nicht zu viel, nicht zu wenig. Genau richtig, um in die Welt einzutauchen und sich alles gut vorstellen zu können. Auch Blaze als Hauptprotagonist hat mir sehr gut gefallen, und ich bin mir sicher, dass er die Herzen vieler Leserinnen erobert hat. Auch der Plot an sich war insgesamt zufriedenstellend. ☀️ Ein großer Kritikpunkt für mich ist allerdings der „Miscommunication“-Trope, der hier sehr stark im Mittelpunkt steht. Ich weiß, dass manche diesen Aspekt als realistisch oder nachvollziehbar empfinden – für mich war er in dieser Ausprägung schlicht zu viel. Eine Figur, die über längere Zeit hinweg nicht in der Lage ist, zu kommunizieren, sich stattdessen kindisch und unreif verhält, verliert für mich schnell an Sympathie. Umso bedauerlicher, dass es ausgerechnet die Protagonistin trifft, die ich im ersten Band als starke, unabhängige Figur sehr mochte. 🌑 Ein weiterer Kritikpunkt sind die sich wiederholenden Klischees – vor allem Szenen, in denen wichtige Gespräche oder intime Momente immer wieder durch äußere Umstände oder andere Figuren unterbrochen werden. Statt Spannung zu erzeugen, wie vermutlich beabsichtigt, war es für mich einfach nur nervig und hat den Lesefluss gestört. Solche Unterbrechungen verlieren schnell an Wirkung, wenn sie mehrfach auftreten – ich schätze, es waren vier bis fünf solcher Situationen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Testleser auf diese Häufung aufmerksam gemacht hätten und dass beim Spannungsaufbau mehr auf Abwechslung und Glaubwürdigkeit geachtet worden wäre. ☀️ Auch emotional konnte mich die Geschichte diesmal nicht wirklich erreichen. Szenen, die eigentlich spannend oder bewegend hätten sein sollen – etwa Kämpfe oder dramatische Wendungen – blieben für mich überraschend blass. Ich habe nichts gefühlt, obwohl ich es gerne hätte. 🌑 Ich habe Band 1 geliebt und finde, die Geschichte hätte großes Potenzial – wenn man ihr die nötige Reifezeit gegeben hätte. Leider wirkt dieser Teil auf mich eher wie eine hastig geschriebene bzw. veröffentlichte Fortsetzung nach dem Erfolg des ersten Bandes. Deshalb werde ich Band 3 nicht mehr lesen. ☀️Dennoch: Wer mit den erwähnten Tropes und Klischees kein Problem hat und Band 1 mochte, wird vermutlich auch hier sein Lesevergnügen finden.

Ein absolutes Highlight – einfach nur WOW!
„Kingdom of Shadow“ von Becca S. Hale ist für mich ein Meisterwerk – genau wie schon der erste Band! Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und bin noch immer sprachlos. Die Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett in ihren Bann gezogen. Es ist, als würde man eine emotionale Achterbahnfahrt nach der anderen durchleben – und glaubt mir, ich bin viele gefahren! Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd und gleichzeitig so leicht zu lesen, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Charaktere sind intensiv, die Welt grandios durchdacht – und das Ende? Ein Plottwist hoch 1000! Ich habe wirklich nicht kommen sehen, was da auf mich zukam, und jetzt sitze ich hier, völlig aufgewühlt und gleichzeitig restlos begeistert. Ich brauche Band 3 – sofort! Auch wenn ich weiß, dass ich bis Dezember warten muss, fühlt es sich nach einer kleinen Ewigkeit an. Dieses Buch ist einfach so, so, so, so toll. Wer Fantasy mit Tiefe, Spannung und Emotionen liebt, darf sich „Kingdom of Shadow“ auf keinen Fall entgehen lassen. Absolute Leseempfehlung!
Verloren in Schatten – Verliebt in die Dunkelheit
Mit Kingdom of Shadow gelingt Becca S. Hale eine Fortsetzung, die nicht nur begeistert, sondern tief berührt. Die Handlung nimmt an Tempo zu, ohne die emotionale Tiefe zu verlieren. Die Charaktere entwickeln sich spürbar weiter – ihre Konflikte sind greifbar, ihre Entscheidungen mitreißend. Besonders die dynamische Beziehung zwischen der Adalyn und ihrem dunklen Gegenpart ( ;) ) entfaltet eine unglaubliche Intensität, die das Herz rasen lässt. Hale schreibt atmosphärisch super, mit einer Prise Poesie und einer Welt, die man atemlos durchstreift. Jeder Schatten birgt neue Enthüllungen, jede Seite ein Gefühl. Wer Band 1 geliebt hat, wird sich hier noch mehr verlieren – und verlieben. Eine packende Fortsetzung voller Leidenschaft, Magie und Dunkelheit, die unter die Haut geht und lange nachklingt. Zum GLÜCK müssen wir nur bis Dezember auf Teil 3 warten. x3
Ich war skeptisch bei Band 1 – und jetzt bin ich völlig verliebt in diese Reihe! Nach Kingdom of Light war ich ehrlich gesagt noch ein bisschen unsicher. Da war Potenzial, da war Gefühl – aber auch Luft nach oben. Doch mit Kingdom of Shadow hat Becca S. Hale für mich alles aufgedreht und übertroffen. Dieser Band hat mich komplett abgeholt, berührt, mitgerissen – und am Ende sprachlos zurückgelassen. Die Handlung setzt direkt an und gibt einem keine Sekunde zum Durchatmen. Es passiert so viel – emotional wie inhaltlich. Kämpfe, Offenbarungen, dunkle Magie, Herzklopfen … und mittendrin Lyn, die sich in diesem Band so stark weiterentwickelt. Sie ist verletzlich, mutig, entschlossen – einfach eine Protagonistin, die man fühlen kann. Und Blaze? Ich mochte ihn in Band 1 – aber hier ist er einfach alles. Vielschichtig, loyal, düster, zerrissen … und ja, ein bisschen bookboyfriend deluxe. Besonders begeistert hat mich, wie sehr sich das Worldbuilding verbessert hat. Das Schattenreich ist so bildhaft und atmosphärisch beschrieben – düster, geheimnisvoll, mit genau der richtigen Dosis Gefahr und Magie. Ich hatte endlich das Gefühl, wirklich in dieser Welt zu sein. Und das Zusammenspiel zwischen Story, Charakterentwicklung und Emotionen hat mich diesmal komplett überzeugt. Beccas Schreibstil ist einfach wunderschön. Emotional, klar, mitreißend – ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Dialoge haben Tiefe, der Humor sitzt, die Chemie zwischen den Figuren ist spürbar, ohne je kitschig zu wirken. Und dann dieses Ende. Ich sag’s ehrlich: Becca, das war grausam – aber auf die beste Weise. Ich brauche Band 3. Jetzt sofort. 😭 Fazit: Kingdom of Shadow ist für mich der Wendepunkt – von "ganz gut" zu "absolut geliebt". Eine Romantasy, die düstere Spannung, große Gefühle und eine starke Heldin perfekt vereint. Ich bin sowas von drin in dieser Reihe und kann den nächsten Teil kaum erwarten!
Band 1 fand ich schon richtig gut, aber Teil 2 hat mir genauso gut gefallen – wenn nicht sogar ein kleines bisschen besser. Ich habe das Buch verschlungen! Die Charaktere haben für mich deutlich mehr Tiefe bekommen, besonders Blaze. Man erfährt endlich mehr über ihn, über seine Vergangenheit und seinen wahren Charakter – das hat ihn noch greifbarer gemacht. Lyn war für mich dagegen manchmal etwas anstrengend. Ihre innere Zerrissenheit und das ständige Hin und Her haben mich stellenweise genervt, auch wenn es zur Story gepasst hat. Trotzdem war die Spannung zwischen ihr und Blaze absolut spürbar und hat mich komplett abgeholt. Und dieser Cliffhanger am Ende? Richtig fies – aber genau richtig! Jetzt will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ich warte schon gespannt auf Band 3.
✨𝕂𝕚𝕟𝕘𝕕𝕠𝕞 𝕠𝕗 𝕊𝕙𝕒𝕕𝕠𝕨- 𝔹𝕖𝕔𝕔𝕒 𝕊. ℍ𝕒𝕝𝕖✨
Ich möchte euch auf keinen Fall spoilern, deswegen kann ich euch nur so viel verraten: die Fortsetzung hat mir einfach mega gut gefallen, die Tension zwischen Blaze und Lyn war unglaublich (🔥), obwohl es schon eher slow burn ist. Trotzdem habe ich grade gegen Ende ein riesen großes Gefühlschaos durchlebt, von Freude, über Fassungslosigkeit, Wut und Überraschung war einfach alles dabei🥰 Kaum als ich das Buch beendet hatte, hab ich direkt erstmal Becca eine seehr lange Nachricht geschickt, was sie uns da angetan hat😂💗 Ich hab mir auch unglaublich viele Stellen makiert- Blaze haut einfach ein mega tolles Zitat nach dem anderen raus 😍

Leider eine Enttäuschung..
Der erste Teil hat mir richtig gut gefallen und deshalb konnte ich kaum abwarten das dieser rauskommt..stattdessen musste ich mich so dermaßen durch dieses Buch quälen.. Ich war genervt von den Protas, Lyns bockige Art hat mich gestresst und leider hat das Buch erst auf den letzten 30% richtig Fahrt aufgenommen und das Ende trotzdem wieder Lust auf mehr macht..die ersten 70% hätte man sich sparen können leider.. Bin auf den dritten Teil gespannt und hoffe das es nochmal besser wird.
Es ist eine klassische Romantasy - das Rad wurde nicht neu erfunden - aber genau deshalb hat es alles, was ich liebe!
Band 2 der Reihe habe ich in 2 Tagen verschlungen. Viele Elemente des Plots und der Charaktere sind neu und fast typisch für dieses Genre, aber wahrscheinlich hat es mir aus diesem Grund so gut gefallen. Besonders der miese Cliffhanger am Ende des Buches hat mich gepackt. Ich brauche dringend Band 3!!!
Eine absolut gelungene Fortsetzung 🖤
Nachdem ich Band 1 schon wahnsinnig geliebt habe, war die Freude bei mir riesig als die Zusage zum Rezensionsexemplar kam. Wir starten in Kingdom of Shadow ziemlich nahtlos wieder in die Geschichte rein wo wir in Band 1 aufgehört haben. Schauplatz im Buch ist das Schattenreich und das ist so gut beschrieben, dass in meinem Kopf ein Film mit gelaufen ist (ich habe eventuell mein Herz an das Schattenreich verloren 🖤). Wir lernen komplett neue Charaktere kennen aber auch der eine oder andere bestehende Charakter ist zurück gekommen. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir zusätzlich zur POV der Hauptprotagonistin Lyn noch die POV von Blaze dabei haben und einen tieferen Einblick über seine Beweggründe bekommen, wieso er manchmal so handelt wie er es macht. Der flüssige Schreibstil von Becca setzt sich auch im zweiten Band weiter fort und macht beim lesen einfach Spaß. Ein bisschen hat mir die Tension zwischen den Charakteren gefehlt, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. Ich dachte eine lange Zeit ich würde den Plot kommen sehen aber da lag ich Meilenweit daneben! Die Wendungen und das Ende haben mich komplett überrascht und umgehauen. Wie ich es jetzt bis Band 3 aushalten soll? Ich weiß es nicht 😩 📚 Fazit: Ich bin mit sehr hohen Erwartungen in Band 2 gestartet und wurde nicht enttäuscht. Wer auf ein Military Setting und die Tropes Chosen One, Forced Proximity und Secret Identity steht wird hier komplett abgeholt. Vielen Dank an NetGalley und den PureBelle Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Eine tolle Fortsetzung
Passend zu meinem 30. Geburtstag habe ich ein kleines Geschenk für euch. Meine Rezension zu „Kingdom of Shadow“. Vielen lieben Dank an @NetGalley, dass ich das Exemplar vorab lesen durfte. Und happy Release Day an Becca! Drei Tage hat es gedauert bis ich „Kingdom of Shadow“ beendet hatte. Drei Tage voller Liebe, Hoffnung, Verzweiflung, Herzschmerz und purer Fassungslosigkeit. Liebste Becca, du hast es geschafft, dass ich fassungslos und verloren zurückgeblieben bin. Wie soll ich die Zeit bis zum dritten Band nun überbrücken? Ich bin schockiert und verliebt zugleich. „Kingdom of Shadow“ wird aus der Perspektive von Adalyn und Blaze erzählt. Was ich übrigens super fand nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Band Eins. Wir erfahren mehr von Blaze und über seine Gedanken und Gefühlen, aber auch von Lyn und ihrer inneren Zerrissenheit nach dem Vertrauensbruchs von Blaze. Ich konnte die Gefühle von Lyn sehr gut nachvollziehen nachdem sie die Wahrheit über Blaze erfahren hatte. Umso frustrierter war ich über die Entwicklung der Beziehung der beiden während des Buches. Zwischenzeitlich hätte ich mein Kindle geschüttelt, wenn ihr versteht was ich meine. Verbunden durch den Verlust ihrer Geschwister und gefangen in ihren Gefühlen kämpfen die beiden sich durch die Kapitel. Der Schreibstil von Becca war übrigens wieder phänomenal und ich habe jedes einzelne Wort geliebt. Auch die Nebencharaktere - neue und alte, haben mich wieder vollkommen verzaubert. Aber, liebe Becca, wir müssen nochmal über das Ende sprechen. Was für ein fieser Cliffhanger ist das bitte! Schlussendlich ist zu sagen, dass Band zwei genauso traumhaft ist wie Band eins. Und ich bleibe nun ungeduldig zurück und zähle die Tage bis zum Erscheinungstag von Band drei. Es sind übrigens 181 Tage.

Viel besser als der 1. Teil
Nachdem ich den 1. Teil sehr einfach und etwas kopiert von anderen Büchern fand, hatte ich keine hohen Erwartungen. Trotz den "Romantasyklischees" hat mir der 2. Teil sehr gut gefallen und mich so überzeugt, dass ich im Dezember den 3. Band auf jeden Fall lesen werde. Der Kliffhänger am Ende war etwas vorhersehbar aber trotzdem sehr böse
Gute Forsetzung ☀️ 🌒
Klappentext: Als Lyn die schockierende Wahrheit über Blazeʼ wahre Identität erfährt, ist die Flucht bereits unmöglich – sie befindet sich tief im Schattenreich, gefangen in den Klauen des düsteren Thronerben selbst. Widerwillig begleitet sie Blaze und seine Armee zum königlichen Hof von Nyxia. Aber je tiefer sie in das dunkle Reich vordringen, desto mehr wird Lyn mit bitteren Wahrheiten konfrontiert, die nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern das Schicksal zweier Königreiche auf ewig verändern könnten. Während der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit weiter in ihr tobt, kann sie die Gefühle, die Blaze noch immer in ihr entfacht, nicht ignorieren. Genauso wenig kann sie die Tatsache ignorieren, dass ihr Menschen, die sie jahrelang als Feinde betrachtet hat, immer mehr ans Herz wachsen. Doch dann offenbart sich eine uralte Prophezeiung – und Lyns Rolle darin ist gefährlicher als alles, was sie je erlebt hat. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Das Buch hat mir wieder sehr gefallen. Der Schreibstil ist wirklich gut und es lässt sich so schnell weglesen und macht einfach Spaß. Die Tension zwischen Blaze und Lyn war auch wieder ultraaaaa krass!🤭 Das hat mir tatsächlich sehr gefallen. Ich hätte mir vielleicht nicht ein kleines bisschen mehr Handlung gewünscht und fand auch vieles etwas vorhersehbar, das war zwar nicht schlimm aber es gab dadurch natürlich keinen „Schockmoment“. Das ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau und ich finde Becca steht hier mit ihrer Debüt-Reihe einigen anderen beliebten Romantasy Autorinnen in nichts nach. Das Ende war natürlich wieder fies👀 bis Ende des Jahres auf den letzten Band warten wird wirklich hart..
😍 Direkt durchgesuchtet. Ach mag die Beiden (Blazer & Lyn) einfach sehr gern. Die Story ist spannend und einfach sehr schön geschrieben. Freu mich auf Band 3🥳
Gutes Bich trotz Leseflaute
Ich bin gut in das Buch reingekommen, und es wurde nochmal kurz erwähnt was in Teil 1 passiert ist. ( Was ich ja liebe😃) ❗️Eventuell Spoiler ❗️ Lyn hat erfahren was es mit Blaze auf sich hat und in dem ganzen Buch geht es darum, dass sie ein Umdenken hat über ihn und das Schattenreich. Ich mag es aber, das beide ihre Art, wie sie miteinander umgehen beibehalten haben. Etwas was mich mit der Zeit doch etwas gestört hat war das Leugnen von Lyn ihren Gefühlen gegenüber Blaze. Das war leider störend mit der Zeit. Die Plottwists waren super, wenn auch vorhersehbar. Aber auch wenn es ein "klassischer" zweiter Teil war und etwas als Lückenfüller gedient hat waren meine Highlights die Situationen zwischen Hayden und Alistar. Und ich bin jetzt sehr gehypt auf den 3. Teil, weil ich wissen möchte wie die Antworten auf all die Fragen sind die sich stellen.
Düster, emotional und absolut süchtig machend!
📚✨ Monatshighlight ✨📚 Kingdom of Shadow – Der Schattenerbe hat mich emotional zerstört und gleichzeitig vollkommen abgeholt. Wenn ein Buch es schafft, dass du nachts um zwei noch denkst: Nur noch ein Kapitel, dann weißt du, es hat dich erwischt. 🌑 Lyn landet mitten im Schattenreich – und in einem Gefühlschaos deluxe. Die Wahrheit über Blaze? Schockierend. Ihr innerer Kampf? Schmerzhaft echt. 🔥 Blaze ist alles, was ich an dunklen Fantasy-Prinzen liebe: gefährlich, geheimnisvoll, mit einer Vergangenheit, die man Schicht für Schicht freilegen will. 👑 Der Hof von Nyxia? Ein düsteres Wunderwerk aus Intrigen, Machtspielen und Magie. Ich konnte nicht aufhören zu lesen – und wollte trotzdem, dass es nie endet. Und dann diese Prophezeiung. Holy Plot Twist. Ich musste kurz das Buch zuklappen und mich emotional sortieren. 💔 Fazit: Dark Fantasy mit Tiefgang, Spannung und Slow Burn, der dein Herz zersägt. Kingdom of Shadow war mein Highlight im Mai – und ich lechze schon nach Band 3.
Sprachlos
So fesselnd und spannend band 1 geendet hat umso spannender geht es im band 2 weiter 😍 konnte nicht aufhören zu lesen. Die Stimmung zwischen den Charakteren bleibt harmonisch das ich so oft schmunzeln musste. Bin echt sprachlos und freue mich so dolle auf band 3 und kann es kaum abwarten, da es mal wieder mit einem Cliffhanger endet🥹🥲
Grandiose Fortsetzung!
Schatten, Spannung, Seelenchaos – willkommen im Mittelband mit maximaler Gefühlsexplosion. 𝗣𝗹𝗼𝘁-𝗩𝗶𝗯𝗲𝘀 Band 2 taucht tief in die Schatten – politisch, emotional, magisch. Unsere Heldin kämpft gegen Feinde, Vorurteile und sehr intensive Blicke. Alles wird komplexer, düsterer, dramatischer. 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 🌑 Charakterentwicklung galore Lyn wächst – an ihren Entscheidungen, an ihrer Vergangenheit und an der Tatsache, dass man offenbar nie in Ruhe frühstücken kann, ohne dass jemand einen Dolch zückt. 🌑 Love Interest Band 1: mysteriös und schweigsam. Band 2: immer noch mysteriös, aber jetzt mit Backstory, innerem Konflikt und echten Emotionen. Er wird greifbarer, verletzlicher – nicht nur Projektionsfläche mit Schattenblick, sondern ein Charakter mit Vergangenheit, Widersprüchen und dieser herrlich tragischen Energie, die wir alle lieben. 🌑 Dynamik Zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Verrat – es knistert, es kracht, es ist emotional so aufgeladen, dass man zwischendurch fast das Buch schütteln will. 🌑 Schreibstil Flüssig, atmosphärisch und stellenweise herrlich poetisch. Becca S. Hale findet genau den Ton zwischen Spannung und Gefühl. 🌑 Setting & Atmosphäre Alles wird komplexer - politische Risse, magische Grenzen, ethische Fragen. Die Welt fühlt sich lebendig an und wir lernen mehr von ihr kennen. 𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗼 𝘀𝗲𝗺𝗶 𝘄𝗮𝗿 Das Magiesystem ist immer noch vage für mich. Ich bin gespannt, was da im Finale noch kommt. 🅵🅰🆉🅸🆃 Kingdom of Shadow macht, was ein guter Mittelband soll: Es vertieft, verschärft und emotionalisiert. Die Handlung nimmt Fahrt auf, die Figuren gewinnen an Tiefe. Besonders stark: die zwischenmenschliche Dynamik! Für alle Fans von komplexer Romantasy mit Tiefe, Dunkelheit und echtem Herzklopfen.

Ahhh ich brauch Band 3 und zwar sofort 😭 Dieses Buch hat mich mal wieder so in den Bann gezogen, das ich am liebsten direkt Band 3 hinterher lesen würde, aber das ist leider noch nicht draußen. Einfach klasse geschrieben. Klare Empfehlung
Leider wurde ich Enttäuscht
An dieses Buch heranzugehen fiel mir unglaublich schwer, da mir beim Nachdenken über Band eins klar wurde, dass er doch deutlich mehr Klischees bediente, als es auf den ersten Blick den Anschein hatte. Trotzdem habe ich versucht, ohne große Erwartungen an Band zwei heranzutreten. Was soll ich sagen – meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Im ersten Band wurde man ohne große Erklärungen direkt ins kalte Wasser geworfen – Worldbuilding war kaum vorhanden. Ich hatte gehofft, dass in Band zwei mehr von der Welt erklärt und beschrieben wird. Leider wurde ich auch hier enttäuscht. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt und spart leider an wichtigen Erklärungen – dadurch fällt es oft schwer, die Situationen vollständig zu erfassen. Stattdessen werden belanglose Details ausgeschmückt, was die Handlung unnötig in die Länge zieht. Lyn wirkt auf mich in diesem Teil naiv, und ihr Charme, den sie im ersten Band noch hatte, ist leider völlig verloren gegangen. Ich konnte mich mit ihr überhaupt nicht mehr identifizieren. Und der General? Er war einst düster und geheimnisvoll – in Band zwei bleibt davon nichts übrig. Warum hat man ihn nicht so gelassen, wie er war? Die Nebencharaktere haben mir wie in Band eins gut gefallen. Alles in allem hat mich Band zwei sehr enttäuscht. Die Tiefe hat gefehlt, und die Handlung war voller bekannter Muster und vorhersehbarer Plots – eine wahre Klischee-Erfüllung. Band eins begann für mich spannend und mit spürbarer Tension, aber Band zwei hat dieses Potenzial leider zunichtegemacht. Wie ihr oben schon lesen konntet, kann ich das Buch nur bedingt empfehlen. Macht euch gerne selbst ein Bild – letztlich ist es Geschmackssache. Band drei werde ich vermutlich gar nicht mehr lesen.
Naja, der erste Band war besser
Der zweite Band der Reihe hat mich nicht annähernd so sehr eingenommen wie der erste. Ich hatte das Gefühl dass Lyns Groll unnötig in die Länge gezogen wurde, außerdem hat mir ein Höhepunkt im Buch gefehlt, irgendwas, was dem ganzen Spannung gegeben hätte. Aber es war relativ vorhersehbar. 3 Sterne weil ich das Buch an einem Tag beendet habe und es sehr flüssig geschrieben ist. Ich werde mir den dritten Band wahrscheinlich trotzdem holen, um zu wissen wie es zu Ende geht.
Reise durchs Schattenland
die Geschichte wird diesmal auch aus Blaze's Perspektive erzählt und es bringt so viel mehr Tiefe in die Geschichte und ich habe jede Sekunde davon geliebt, er wurde dadurch so viel nahbarer als in Band 1 und ich hatte so oft das Bedürfnis ihn einfach mal zu umarmen. Auch die Briefe von Cylas haben eine besondere Atmosphäre zur Geschichte beigetragen. Auch das wir mehr vom Schattenland erfahren haben war so fasziniert und die Autorin hat eine fantasievolle und interessante Welt erschaffen. 》»Ich brauche dich, wie die Gezeiten den Mond brauchen. Wie die Sterne den Nachthimmel. Wie die Schatten das Licht.« Das Ende (Bruder) war irgendwie mist, so als ob man da mit Krampf noch etwas Spannung aufbauen musste, dies ist absolut nicht nötig gewesen. Hätte mir da einen anderen Ausgang gewünscht.
🤩Ein tolles Buch🤩
Lyn ist am Boden zerstört, absolut entsetzt und enttäuscht als sie begreift das Blaze der Schattenerbe ist und eine Flucht nicht möglich ist. Ihr bleibt keine andere Möglichkeit als ihn und seine Armee noch tiefer nach Nyxia hinein zu begleiten. Auch Hayden hat sie belogen, denn auch er gehört zu ihren Feinden. Aber er verspricht ihr das er sie zurück bringt wenn sie 10 Tage verstreichen lässt. Es offenbaren sich immer mehr Wahrheiten die sie kaum glauben kann. War alles was ihr in Solas beigebracht wurde eine Lüge? Sie beginnt immer mehr zu zweifeln. Aber was ist nun wahr und was nicht? Sind ihre Gefühle für Blaze stark genug? Und was hat es mit dieser mysteriösen Prophezeiung auf sich? Ist es möglich dass sie tatsächlich die Lösung gegen die Gefahr aus den Nebelwäldern sein könnte? Was für ein spannendes, mitreißendes und bewegendes Buch. Ich habe sehr mit Lyn und auch mit Blaze mitgefiebert, gehofft, geweint und gebangt. Als ich gerade dachte jetzt wird es hat mich das Ende wieder total zerstört. Ich hatte ja schon so eine Ahnung aber nun bin ich so neugierig darauf wie es weitergeht und kann Teil 3 kaum mehr erwarten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und steht Teil 1 in nichts nach. Ich kann es absolut empfehlen und freue mich heute schon auf Teil 3🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩
Wow! Wow! Wow!
Was für eine Fortsetzung! Kingdom of Shadow steht dem ersten Band in nichts nach – ich habe es verschlungen. Becca S. Hale nimmt uns erneut mit ins faszinierende Schattenreich und zeigt, dass selbst in der Dunkelheit ein Licht brennen kann. Blaze rückt mehr in den Fokus, seine Geschichte hat mich gefesselt – ebenso wie die explosive Spannung zwischen Lyn und dem General (ihr müsst das selbst erleben!). Und wie schon bei Kingdom of Light lässt uns Becca mit einem Cliffhanger zurück, der einen förmlich schreien lässt. Wie soll man bitte bis Dezember warten? Für mich: 10/10 – emotional, düster, fesselnd. Absolute Leseempfehlung!

Absolut fesselnder und spannender zweiter Teil. Ich kann nur dringend jedem empfehlen, diese Reihe zu lesen.
Wow! Nachdem Band 1 für mich ein absolutes Highlight war, hatte ich große Hoffnungen in Band 2 und ich kann sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Handlung knüpft direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an. Wir lernen Blaze und Lyn besser kennen und erleben eine sehr spannende Reise. Ich konnte kaum aufhören zu lesen, der Schreibstil hat mich komplett gefangen genommen. Das Worldbuilding ist großartig gelungen und auch, wenn es mich vereinzelt - genauso wie die Handlung - an schon zuvor gelesene und geliebte Bücher erinnerte, habe ich hier keinerlei Kritikpunkte. Okay, außer dem Ende und der Tatsache, dass ich jetzt bis Dezember warten muss bis zum großen Finale. Ganz klare Leseempfehlung und für mich wieder ein Highlight!
Tolle Fortsetzung 😍
Teil zwei der Kingdom Reihe war genauso spannend wie der erste Band. 🖤 Blaze und Lyn haben eine tolle Chatakterentwicklung gehabt. Ich habe ihnen unglaublich gerne zugesehen und hätte sie gerne ab und zu geschüttelt und zu einander geschubst. Die Tension war spürbar und die Emotionen echt. Blaze hat einfach so unfassbar schöne Worte gefunden, die mich dauernd haben schmelzen lassen 🖤 Es wurden Geheimnisse aufgedeckt, die von noch größeren abgelöst wurden und einige Plottszenen haben mich total überrascht. Zum Ende hin hat die Spannung einfach nochmal kräftig angezogen und mich eingesogen. 🖤 Der Schreibstil von @beccaschreibt ist total flüssig und mitreißend, super schön bildlich und detailliert. Es hat großen Spaß gemacht und der üble Cliffhanger am Ende lässt mich sehnlich auf Band 3 warten! 😍🖤 Mal abgesehen von dem tollen Inhalt des Buches ist es für mich auch optisch eine 12/10 😍 Bin schon so gespannt, wenn der Farbschnitt vollständig ist 😍💛
Super Buch
An sich war das Buch sehr gut. Die Handlungen waren nicht sehr komplex und einfach nachzu vollziehen. Der einzige Minus Punkt ist, dass es keine Seitenzahlen gab.
Es geht spannend weiter
Es geht ins Schattenteich! Kingdom of shadow nimmt einen wieder in diese spannende Welt zwischen Licht und Schatten mit. Die Reise von Lyn und Blaze geht weiter. Es gibt wieder spannende Herausforderungen zu meistern und Gefühle und Vertrauen zu ordnen. Wie schon Band 1 spielt auch dieses Buch wieder mit Klischees und Standardtropes und trotzdem schafft es wieder ein spannendes Bild, dem man einfach die Details weiter hinzufügen will. Ich mochte die Spanning zwischen Lyn und Blaze wieder total und auch Alastair und Hayden haben wieder mein Herz! Es gibt spannende aber auch süße Momente, einfach eine tolle Mischung. Aber anders als in Band konnte mich dieser Teil nicht vollständig überzeugen. Es gab wieder einige vorgersehbare Handlungen und auch hier habe ich das Ende wieder vorhergesehen. Prinzipiell wäre das nicht schlimm, aber ich hätte gehofft, dass dafür das Worldbuilding oder die Geschichte mit tollen Details ausgeschmückt wird. Stattdessen hatte ich einige Fragen und habe an manchen Stellen die Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehen können. Da hätte ich einfach gerne noch tiefere Einblicke und Erklärungen bekommen. Nichtsdestotrotz eine tolle Fortsetzung einer tollen Reihe und ich bin gespannt auf Band 3.
Solange die Sterne am Nachthimmel funkeln, solange der Mond uns sein silbernes Licht schenkt, ist es nie ganz dunkel.✨
Die Geschichte von Lyn und Blaze löst so viele Emotionen aus. In diesem Buch steckt so viel Verletzlichkeit, Trauer, Hoffnung und Liebe. Mein Herz hat geblutet, gelacht, geweint & wieder geheilt.❤️✨ Ich kann es kaum abwarten, den letzten Teil der Reihe zu lesen!!!
Ich würde 4,75 Sterne vergeben wenn ich könnte!
Ich fand’s super spannend und sogar einen Ticken besser als den 1. Teil! Ich fand es dazu nicht ganz so „kindlich“ geschrieben wie den ersten Teil. Man merkt, dass die Protagonistin selbstbewusster geworden ist, how it should be!! Hat einfach Spaß gemacht zu lesen ☺️