Kehre zurück! Die fünfte Welt

Kehre zurück! Die fünfte Welt

E-Book
4.18

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
379
Preis
3.99 €

Beiträge

4
Alle
4

Zeitreise Fantasy Roman mit F/F Romance

Angesiedelt ist das Buch im Zeitreise Fantasy Genre. Kehre zurichten- Die fünfte Welt hat mich überrascht. Ich habe zum ersten Mal eine F/F Geschichte gelesen und fand es mal was ganz anderes. Ich bin gut in das Setting in Mexiko und dem Archäologischen Kontext hineingekommen. Vielleicht war es da etwas on Vorteil, dass ich schon viel über Archäologie gelesen habe. Dies wurde auch sehr gut im Buch umgesetzt und ich konnte mir die alte Stadt sehr gut vorstellen, die immer wieder beschrieben wurde. Die Beziehung zwischen zwei Frauen ist ein zentrales Thema zwischen den beiden Hauptcharakteren Rafaela und Camila. Aber sie drängt sich nicht in den Vordergrund. Ich habe mit den beiden Mitgefühl konnte aber nicht immer Ihre Intention bestimmter Handlungen verstehen. Das Buch ist zu empfehlen, für jeden der gerne Historischen Kontext in den Büchern mag.

Zeitreise Fantasy Roman mit F/F Romance
5

Perfekte Mischung aus Geschichte und Fantasy. Wer auf Spannung, Zeitreise und die Liebe zweier Frauen steht ist hier richtig.

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und bin echt dankbar. Das Buch ist mega gut geschrieben, also holt es euch wenn es rauskommt. Der Schreibstil ist schlicht gehalten und verständlich geschrieben. Die Protsgonisten sind aussagestark. Die Handlung ist Spannend und obendrauf lernt man noch etwas über die Maya.

4.5

Ein faszinierender Einblick in die Welt der Maya und Azteken

Schon ihr ganzes Leben lang verfolgen Rafaela de la Cruz diese Träume, die wie aus einem früheren Leben wirken. Als sie dann führ ihr Masterstudium an die Universität in Mexiko City wechselt, werden diese Träume häufiger und sie stellt fest, dass sie plötzlich die Sprache der Azteken verstehen kann. Da sie das Gefühl hat, dass keiner ihrer Freunde sie verstehen würde, wendet sie sich an ihre Professorin Camilia Ichtaca-Lopez. Kann sie Rafaela helfen oder steht sie selbst im Zusammenhang mit den unerklärlichen Geschehnissen? Der Schreibstil der Autorin ist total angenehm und leicht zu lesen. Dadurch kommt man direkt gut in die Geschichte rund um die Kultur der Maya und Azteken an. Ich finde es toll, wie viel man beim Lesen über die damalige Zeit erfährt. Auch die beiden Protagonistinnen waren mir von Anfang an sympathisch. Rafaela ist mir zwar etwas zu naiv für ihr Alter, aber ich würde das jetzt mal mit der rosaroten Brille erklären. Man merkt beim Lesen, dass sich die Autorin viele Gedanken zu ihren Charaktere und zu der Geschichte gemacht hat. Es wird super ausführlich beschrieben und so kommt es einem fast so vor als wäre man selbst mittendrin. An der ein oder anderen Stelle fehlt durch die detaillierten Beschreibungen etwas die Spannung. Dafür erhält man ein gelungenes Ende, dass einen Einblick in ein mögliches „was wäre wenn“ gibt. Für mich eine gelungene quere Zeitreisegeschichte, die zwar noch ein paar kleine Optimierungspotenziale hätte, aber alles in allem toll zu lesen ist. Daher gibt es von mir 4,5 Sterne (und gerundet dann eben 5) für dieses tolle Buch

3

3,5 Sterne Für mich war das ein durchwachsenes Buch. Gerade das anfängliche Fachsimpeln machte es mir schwer, in die Story zu kommen. Ich verstand Null und dann am Ball zu bleiben ist nicht leicht. Archäologie kann halt auch ein sehr trockenes Thema sein, wenn man unter sich ist. Toll fand ich, dass die Träume, die im Klappentext erwähnt wurden, hier ausführlich mit eingebaut wurden. So war man eigentlich schon in zwei Zeiten und Welten unterwegs, obwohl dem nicht so ist. Durch die wechselnden Perspektiven wurde ich zusätzlich so nach und nach vorbereitet, dass es hier um mehr geht und ich wollte wissen, ob die Profesora das durchzieht. Gerade ihre Parts machten mich neugierig. Man muss sich hier auf so einiges einlassen können und nicht zu viel hinterfragen. Alle, die an Wiedergeburt und Schicksal glauben, vor allem auch daran, die dazugehörige Geschichte ändern zu können, sind hier definitiv richtig. Gleichzeitig war es auch eine Geschichtsstunde, denn was bedeutet Archäologie? … eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht. (Quelle Wikipedia) Es war einerseits spannend und aufregend, aber ganz drauf einlassen konnte ich mich irgendwie nicht. Die Geschichte entwickelte sich Stück für Stück und wurde für Rafaela zu einem großen Abenteuer, mit einer Mischung aus Geschichte, Mythen und Fantasie, mit einem großen, Was, Wäre, Wenn … Insgesamt hatte ich ein paar interessante und auch spannende Lesestunden.

Beitrag erstellen