Keeper of the Lost Cities
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wow. Einfach nur wow. Was für eine Welt, was für unglaublich authentische und liebenswürdige Charaktere. Ich musste so oft lachen, wenn Keefe irgendetwas gesagt hat. Die Beziehung von Sophie zu ihren Vormunden ist so rührend: habe mit ein paar Tränen verdrückt. Spätestens als klar wurde, dass es auch um Verschwörungstheorien geht, hatte es mich vollkommen. Ich liebe es und ich bin so glücklich, dass die Reihe so viele Teile hat. Eine große Empfehlung geht auch an das Hörbuch, das vom großartigen David Nathan gelesen wird. Ein Buch, das nicht nur für Kinder geeignet ist meiner Meinung nach - zumindest habe ich es mit meinen 24 Jahren verschlungen. Ein bisschen könnte man es vergleichen mit dem Gefühl, das man beim Lesen von Harry Potter hat - nur dass die Story wirklich eine komplett andere ist. Mehr davon!!!
Danke an NetGalley und den arsEdition Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Die Keeper of the Lost Cities Reihe ist schon länger auf meinem Radar. Erschienen 2012 im Original, kommt jetzt in 2021 endlich die Übersetzung. 8 Bände hat die Reihe aktuell, Band 9 ist in Arbeit. Ich freu mich so, dass auch deutsche Leser*innen jetzt in diese Welt eintauchen können! Das Buch ist ein „middle grade“ Buch, also ab 11 Jahren und die wenigsten Kinder können mit 11 schon fließend eine Fremdsprache, deshalb ist eine Übersetzung dieser Reihe wirklich wichtig gewesen. Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte um Sophie und ihre Freund*innen sogar der nächste „Harry Potter“ werden könnte; eine Buchwelt, die überall immer wieder erwähnt wird und die jeder kennt. Das Potential ist auf jeden Fall da. Worum geht es? Die 12-jährige Sophie war schon immer anders als ihre Klassenkamerad*innen: sie ist Telepathin. Eines Tages trifft sie Fitz, der ebenfalls Gedanken lesen kann! Er offenbart Sophie, dass sie eine Elfe ist. Er nimmt sie mit ins Elfenreich, wo sie von nun an auf eine magische Schule gehen muss und ihren Platz in der Welt der Elfen behaupten muss. Dabei plagen sie Schatten der Vergangenheit… wer waren ihre Eltern? Warum hat man sie in die Menschenwelt ausgesetzt? Was verbergen die anderen Elfen vor ihr? Ja, die Geschichte hat man so oder so schonmal gelesen, sei es bei Harry Potter, Percy Jackson, oder der Magisterium Reihe. Aber es hat mir trotzdem gut gefallen! Sophie ist eine Special Snowflake, die einfach alle erdenklichen seltenen Fähigkeiten hat und immer überraschend besser ist als die ehemals Besten in was auch immer. Aber sie ist trotzdem nicht überheblich, sondern mir sehr sympathisch. Außerdem haben in vielen anderen Fantasybücher die Protagonist*innen auch plötzlich aus dem Nichts die krassesten Fähigkeiten, weshalb ich das hier gar nicht schlimm fand. Die Welt der Elfen ist toll und ich möchte noch mehr über sie erfahren! Es gibt sogenannte Lost Cities, wie z.B. Atlantis. Außerdem gibt es Dinosaurier! Sophies Pflegefamilie in der Elfenwelt hat einfach eine Dino-Farm. Es gibt noch viele andere magische Kreaturen und viele „technische Spielzeuge“ in der Elfenwelt zu entdecken. Außerdem haben alle Elfen unterschiedliche Fähigkeiten, was ich auch cool fand. Das Worldbuidling hat mich einfach rundum überzeugt. Die Nebencharaktere mochte ich auch alle. Dex, Sophies bester Freund, der sie immer unterstützt. Keefe und Fitz, beides potenzielle Love Interests von Sophie, die unterschiedlicher nicht sein könnten und beide Geheimnisse haben. Grady und Edaline, Sophies Pflegefamilie – eine tolle Found Family Situation! Was ich etwas anstrengend fand, ist das Sophie sich ständig Wimpern ausgerupft hat – gab es kein anderes Verhalten, dass sie hätte machen können im Stress? Also das finde ich sehr beunruhigend, besonders weil Sophie es sehr oft macht. Und in meinen Augen ist sie relativ schnell über die Zwangstrennung mit ihrer Familie der Menschenwelt hinweggekommen - sie ist erst 12, aber dafür sehr gefasst und wenig emotional. Also ich hätte das mit 12 nicht so schnell weggesteckt. Außerdem mangelt es der Geschichte an Diversität, weil alle Elfen blond und Weiß sind – die Maßstäbe an Diversität in 2012 waren andere; aber ich bin gespannt ob in den neueren Bänden irgendwie Diversität eingebunden wird und wollte es einfach angemerkt haben. Die Geschichte ist die ganze Zeit spannend und unterhaltsam; am Ende überschlagen sich die Ereignisse und es passieren viele sehr außergewöhnliche Sachen – fast schon zu außergewöhnlich. Aber ich hatte doch großen Spaß beim Lesen des Buches, und es ist in meinen Augen wirklich ein Buch für alle Altersgruppen. Ich vergebe 4,5 Sterne und freue mich darauf, die Reihe in Zukunft weiterzulesen (die hoffentlich weiter übersetzt wird)!
Ist ein sehr gutes Buch Da wurde sich sehr viel Mühe gegeben Und es ist eine coole Fantasie Geschichte
Die 12jährige Sophie hütet ein großes Geheimnis. Sie kann Gedanken Lesen . Sie ist ihr ganzes Leben lang eine Außenseiterin. Bis sie Fritz trifft eine Rätselhaften Jungen. Er kann auch Gedanken Lesen und teilt das Geheimnis mit ihr. Für Sophie beginnt eine neue Zeit im Leben. Sie Besuch eine Zauberschule. Doch ihre vergangenheit Warum wurde sie vor der Menschheit Versteckt. Die Antwort kann über leben und tot entscheiden
Ein spannender Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. Zwischendurch gab es für mich ein paar Längen, wo ich etwas den Faden verloren habe, aber schlussendlich haben mich die Charaktere doch so sehr begeistert, dass ich die Reihe weiterverfolgen möchte.
Ich.... Also... Sprachlos.... Was mache ich jetzt mit meinem Leben?
Essentially Fourth Wing for kids
Mysterious secrets, personal abilities you can train in, friendship and a cool world with non-traditional elfs. This book is essentially fourth wing. It checks all the boxes and every chapter ends on a cliff hanger. Not a favorite like fourth wing though. Since the style is simpler since the story is intended for kids the complexity of the story, relationships and wording is more shallow. Still an absolute fantastic read.
Eine echte Überraschung, hätte nie gedacht, dass mich die Geschichte so mitnimmt. Ich liebe die Charaktere und die Beziehungen, die Sophie im Laufe der Story aufbaut. Alles hat sich so realistisch angefühlt, der Schreibstil war super. Und David Nathan als Hörbuchsprecher - was will man mehr? Ich habe überlegt, wofür ich was abziehen könnte, aber dafür habe ich es einfach zu sehr geliebt.
Sehr gut!
It's not good, but I really enjoyed reading it. Imo the series is mainly driven by Keefe and all the cliffhangers - if you like it, it's awesome, otherwise probably not.
Großartige Unterhaltung
„Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch“ war mein erster Ausflug in das Genre Jugendfantasy — und ich wurde sehr positiv überrascht! Wir treffen auf die 12-jährige Sophie, die sich schon immer als Außenseiter gefühlt hat. Sie ist nicht nur ungewöhnlich intelligent, sondern kann auch noch die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen — wie soll man sich so nur wie ein normaler Teenager verhalten? Doch all ihre Fragen und Zweifel lösen sich langsam, als sie Fitz kennenlernt. Er offenbart ihr, dass sie dem Volk der Elfen angehört. Schließlich nimmt er sie mit in seine bzw. ihre Welt und sorgt dafür, dass sie die Wahrheit über ihre Vergangenheit und Herkunft erfährt. Und mit all diesen Enthüllungen gerät Sophie immer mehr in einen Strudel aus Geheimnissen und Intrigen. Noch ahnt sie nicht, dass sie bald eine bedeutende Rolle einnehmen wird. Das Buch ist geeignet für Kinder ab 12 und dementsprechend simpel, aber auf keinen Fall öde geschrieben. Vielmehr war der Schreibstil sehr flüssig und bildhaft, sodass ich super leicht in Sophies Welt abtauchen und mir alles sehr gut vorstellen konnte. Vor allem die Beschreibungen der außergewöhnlichen Wesen in ihrem neuen Zuhause fand ich zauberhaft. Der Found Family Trope ist ganz großartig und herzerwärmend umgesetzt. Auch die Freundschaften, die Sophie schließt, haben mich berührt und ich hatte das Gefühl, selbst mir ihrer Clique unterwegs zu sein. Diese Mischung aus Gefühl, Action und Spannung hat mir sehr viel Freude bereitet und mich hervorragend unterhalten. Vor allem fand ich es mal toll, ein Buch zu lesen, in dem Charaktere nicht nur aufgrund ihrer Äußerlichkeiten bewertet werden und man jeden Moment auf Spice stoßen könnte. Deshalb möchte ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen!
3.5 ⭐️ I listened to this on audiobook. The narration was great so I would definitely recommend it! I really liked the writing style and world building. However I had some issues with the abilities of the main character. She is way overpowered in my opinion and that made it a bit hard to relate to her.
Ich hab's abgebrochen.
Persönlich fand ich es mega langweilig und nichts besonderes. Hab das Buch daher so gegen Mitte - Ende abgebrochen.
Sophie hat noch nie wirklich dazu gehört, unter anderem weil sie die Gedanken ihrer Mitmenschen hören kann. Der geheimnisvolle Fitz offenbart ihr dann, dass sie gar kein Mensch ist und jetzt eine spezielle Schule für Elfen besuchen muss. . Zusammen mit Sophie kann man sich in der für sie vollkommen neuen Welt zurechtfinden und so kann man sich auch wirklich gut in sie hineinversetzen. Sie ist sehr sympathisch und es ist wirklich schön zu lesen, wie sie sich einen neuen Freundeskreis aufbaut. Die meisten der Protagonisten sind noch relativ jung, verhalten sich aber keinesfalls durchgehend kindisch. Stattdessen hält es sich schön die Waage zwischen normalem Kinderverhalten und dem nötigen Ernst, der für die Geschichte wichtig ist. Das Magiesystem ist äußerst komplex und man kann immer wieder neue Kleinigkeiten entdecken, die einen begeistern. Der Schreibstil ist ebenfalls äußerst angenehm und passt auch gut zu dem Alter von Sophie. Die Handlung ist spannend gestaltet und gerade das Ende macht große Lust auf den nächsten Teil. . Schöner Reihenauftakt
It was absolutely delightful to dive into the world of Sophie Foster, a twelve-year-old girl, who discovers that she is an elf with extraordinary skills such as reading minds! Portrayed as a strong character, Sophie was immediately close to my heart. Growing up in the world of humans and transported to the "lost cities" to live with fellow elves, Sophie proves that she has a distinctive ability to show love and empathy as opposed to her new surrounding. Attending the Firefox elvin academy to hone her skills, she will come across well-developed, funny characters - some of them with rough edges, some of them with divine commitment towards her. Sophie is also exposed to the dangers set by the main antagonist Black Swan, who planted her in the human world in the first place. However, she masters the challenges to the reader´s utmost satisfaction, whilst she confronts the existing rules and ethics turning the elves´ business-as-usual world upside down. „Keeper of the Lost Cities“ is Shannon Messenger´s debut novel. The series comprises ten books altogether. If you feel like waking up to an incredible sunrise painted in pink, violet and orange merging the glowing stripes with the ocean into a fantastic reflection and go on a fantasy-adventure ride with Sophie Foster, this book is for you! #Netgalley
3.5⭐
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Wow. Einfach nur wow. Was für eine Welt, was für unglaublich authentische und liebenswürdige Charaktere. Ich musste so oft lachen, wenn Keefe irgendetwas gesagt hat. Die Beziehung von Sophie zu ihren Vormunden ist so rührend: habe mit ein paar Tränen verdrückt. Spätestens als klar wurde, dass es auch um Verschwörungstheorien geht, hatte es mich vollkommen. Ich liebe es und ich bin so glücklich, dass die Reihe so viele Teile hat. Eine große Empfehlung geht auch an das Hörbuch, das vom großartigen David Nathan gelesen wird. Ein Buch, das nicht nur für Kinder geeignet ist meiner Meinung nach - zumindest habe ich es mit meinen 24 Jahren verschlungen. Ein bisschen könnte man es vergleichen mit dem Gefühl, das man beim Lesen von Harry Potter hat - nur dass die Story wirklich eine komplett andere ist. Mehr davon!!!
Danke an NetGalley und den arsEdition Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Die Keeper of the Lost Cities Reihe ist schon länger auf meinem Radar. Erschienen 2012 im Original, kommt jetzt in 2021 endlich die Übersetzung. 8 Bände hat die Reihe aktuell, Band 9 ist in Arbeit. Ich freu mich so, dass auch deutsche Leser*innen jetzt in diese Welt eintauchen können! Das Buch ist ein „middle grade“ Buch, also ab 11 Jahren und die wenigsten Kinder können mit 11 schon fließend eine Fremdsprache, deshalb ist eine Übersetzung dieser Reihe wirklich wichtig gewesen. Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte um Sophie und ihre Freund*innen sogar der nächste „Harry Potter“ werden könnte; eine Buchwelt, die überall immer wieder erwähnt wird und die jeder kennt. Das Potential ist auf jeden Fall da. Worum geht es? Die 12-jährige Sophie war schon immer anders als ihre Klassenkamerad*innen: sie ist Telepathin. Eines Tages trifft sie Fitz, der ebenfalls Gedanken lesen kann! Er offenbart Sophie, dass sie eine Elfe ist. Er nimmt sie mit ins Elfenreich, wo sie von nun an auf eine magische Schule gehen muss und ihren Platz in der Welt der Elfen behaupten muss. Dabei plagen sie Schatten der Vergangenheit… wer waren ihre Eltern? Warum hat man sie in die Menschenwelt ausgesetzt? Was verbergen die anderen Elfen vor ihr? Ja, die Geschichte hat man so oder so schonmal gelesen, sei es bei Harry Potter, Percy Jackson, oder der Magisterium Reihe. Aber es hat mir trotzdem gut gefallen! Sophie ist eine Special Snowflake, die einfach alle erdenklichen seltenen Fähigkeiten hat und immer überraschend besser ist als die ehemals Besten in was auch immer. Aber sie ist trotzdem nicht überheblich, sondern mir sehr sympathisch. Außerdem haben in vielen anderen Fantasybücher die Protagonist*innen auch plötzlich aus dem Nichts die krassesten Fähigkeiten, weshalb ich das hier gar nicht schlimm fand. Die Welt der Elfen ist toll und ich möchte noch mehr über sie erfahren! Es gibt sogenannte Lost Cities, wie z.B. Atlantis. Außerdem gibt es Dinosaurier! Sophies Pflegefamilie in der Elfenwelt hat einfach eine Dino-Farm. Es gibt noch viele andere magische Kreaturen und viele „technische Spielzeuge“ in der Elfenwelt zu entdecken. Außerdem haben alle Elfen unterschiedliche Fähigkeiten, was ich auch cool fand. Das Worldbuidling hat mich einfach rundum überzeugt. Die Nebencharaktere mochte ich auch alle. Dex, Sophies bester Freund, der sie immer unterstützt. Keefe und Fitz, beides potenzielle Love Interests von Sophie, die unterschiedlicher nicht sein könnten und beide Geheimnisse haben. Grady und Edaline, Sophies Pflegefamilie – eine tolle Found Family Situation! Was ich etwas anstrengend fand, ist das Sophie sich ständig Wimpern ausgerupft hat – gab es kein anderes Verhalten, dass sie hätte machen können im Stress? Also das finde ich sehr beunruhigend, besonders weil Sophie es sehr oft macht. Und in meinen Augen ist sie relativ schnell über die Zwangstrennung mit ihrer Familie der Menschenwelt hinweggekommen - sie ist erst 12, aber dafür sehr gefasst und wenig emotional. Also ich hätte das mit 12 nicht so schnell weggesteckt. Außerdem mangelt es der Geschichte an Diversität, weil alle Elfen blond und Weiß sind – die Maßstäbe an Diversität in 2012 waren andere; aber ich bin gespannt ob in den neueren Bänden irgendwie Diversität eingebunden wird und wollte es einfach angemerkt haben. Die Geschichte ist die ganze Zeit spannend und unterhaltsam; am Ende überschlagen sich die Ereignisse und es passieren viele sehr außergewöhnliche Sachen – fast schon zu außergewöhnlich. Aber ich hatte doch großen Spaß beim Lesen des Buches, und es ist in meinen Augen wirklich ein Buch für alle Altersgruppen. Ich vergebe 4,5 Sterne und freue mich darauf, die Reihe in Zukunft weiterzulesen (die hoffentlich weiter übersetzt wird)!
Ist ein sehr gutes Buch Da wurde sich sehr viel Mühe gegeben Und es ist eine coole Fantasie Geschichte
Die 12jährige Sophie hütet ein großes Geheimnis. Sie kann Gedanken Lesen . Sie ist ihr ganzes Leben lang eine Außenseiterin. Bis sie Fritz trifft eine Rätselhaften Jungen. Er kann auch Gedanken Lesen und teilt das Geheimnis mit ihr. Für Sophie beginnt eine neue Zeit im Leben. Sie Besuch eine Zauberschule. Doch ihre vergangenheit Warum wurde sie vor der Menschheit Versteckt. Die Antwort kann über leben und tot entscheiden
Ein spannender Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. Zwischendurch gab es für mich ein paar Längen, wo ich etwas den Faden verloren habe, aber schlussendlich haben mich die Charaktere doch so sehr begeistert, dass ich die Reihe weiterverfolgen möchte.
Ich.... Also... Sprachlos.... Was mache ich jetzt mit meinem Leben?
Essentially Fourth Wing for kids
Mysterious secrets, personal abilities you can train in, friendship and a cool world with non-traditional elfs. This book is essentially fourth wing. It checks all the boxes and every chapter ends on a cliff hanger. Not a favorite like fourth wing though. Since the style is simpler since the story is intended for kids the complexity of the story, relationships and wording is more shallow. Still an absolute fantastic read.
Eine echte Überraschung, hätte nie gedacht, dass mich die Geschichte so mitnimmt. Ich liebe die Charaktere und die Beziehungen, die Sophie im Laufe der Story aufbaut. Alles hat sich so realistisch angefühlt, der Schreibstil war super. Und David Nathan als Hörbuchsprecher - was will man mehr? Ich habe überlegt, wofür ich was abziehen könnte, aber dafür habe ich es einfach zu sehr geliebt.
Sehr gut!
It's not good, but I really enjoyed reading it. Imo the series is mainly driven by Keefe and all the cliffhangers - if you like it, it's awesome, otherwise probably not.
Großartige Unterhaltung
„Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch“ war mein erster Ausflug in das Genre Jugendfantasy — und ich wurde sehr positiv überrascht! Wir treffen auf die 12-jährige Sophie, die sich schon immer als Außenseiter gefühlt hat. Sie ist nicht nur ungewöhnlich intelligent, sondern kann auch noch die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen — wie soll man sich so nur wie ein normaler Teenager verhalten? Doch all ihre Fragen und Zweifel lösen sich langsam, als sie Fitz kennenlernt. Er offenbart ihr, dass sie dem Volk der Elfen angehört. Schließlich nimmt er sie mit in seine bzw. ihre Welt und sorgt dafür, dass sie die Wahrheit über ihre Vergangenheit und Herkunft erfährt. Und mit all diesen Enthüllungen gerät Sophie immer mehr in einen Strudel aus Geheimnissen und Intrigen. Noch ahnt sie nicht, dass sie bald eine bedeutende Rolle einnehmen wird. Das Buch ist geeignet für Kinder ab 12 und dementsprechend simpel, aber auf keinen Fall öde geschrieben. Vielmehr war der Schreibstil sehr flüssig und bildhaft, sodass ich super leicht in Sophies Welt abtauchen und mir alles sehr gut vorstellen konnte. Vor allem die Beschreibungen der außergewöhnlichen Wesen in ihrem neuen Zuhause fand ich zauberhaft. Der Found Family Trope ist ganz großartig und herzerwärmend umgesetzt. Auch die Freundschaften, die Sophie schließt, haben mich berührt und ich hatte das Gefühl, selbst mir ihrer Clique unterwegs zu sein. Diese Mischung aus Gefühl, Action und Spannung hat mir sehr viel Freude bereitet und mich hervorragend unterhalten. Vor allem fand ich es mal toll, ein Buch zu lesen, in dem Charaktere nicht nur aufgrund ihrer Äußerlichkeiten bewertet werden und man jeden Moment auf Spice stoßen könnte. Deshalb möchte ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen!
3.5 ⭐️ I listened to this on audiobook. The narration was great so I would definitely recommend it! I really liked the writing style and world building. However I had some issues with the abilities of the main character. She is way overpowered in my opinion and that made it a bit hard to relate to her.
Ich hab's abgebrochen.
Persönlich fand ich es mega langweilig und nichts besonderes. Hab das Buch daher so gegen Mitte - Ende abgebrochen.
Sophie hat noch nie wirklich dazu gehört, unter anderem weil sie die Gedanken ihrer Mitmenschen hören kann. Der geheimnisvolle Fitz offenbart ihr dann, dass sie gar kein Mensch ist und jetzt eine spezielle Schule für Elfen besuchen muss. . Zusammen mit Sophie kann man sich in der für sie vollkommen neuen Welt zurechtfinden und so kann man sich auch wirklich gut in sie hineinversetzen. Sie ist sehr sympathisch und es ist wirklich schön zu lesen, wie sie sich einen neuen Freundeskreis aufbaut. Die meisten der Protagonisten sind noch relativ jung, verhalten sich aber keinesfalls durchgehend kindisch. Stattdessen hält es sich schön die Waage zwischen normalem Kinderverhalten und dem nötigen Ernst, der für die Geschichte wichtig ist. Das Magiesystem ist äußerst komplex und man kann immer wieder neue Kleinigkeiten entdecken, die einen begeistern. Der Schreibstil ist ebenfalls äußerst angenehm und passt auch gut zu dem Alter von Sophie. Die Handlung ist spannend gestaltet und gerade das Ende macht große Lust auf den nächsten Teil. . Schöner Reihenauftakt
It was absolutely delightful to dive into the world of Sophie Foster, a twelve-year-old girl, who discovers that she is an elf with extraordinary skills such as reading minds! Portrayed as a strong character, Sophie was immediately close to my heart. Growing up in the world of humans and transported to the "lost cities" to live with fellow elves, Sophie proves that she has a distinctive ability to show love and empathy as opposed to her new surrounding. Attending the Firefox elvin academy to hone her skills, she will come across well-developed, funny characters - some of them with rough edges, some of them with divine commitment towards her. Sophie is also exposed to the dangers set by the main antagonist Black Swan, who planted her in the human world in the first place. However, she masters the challenges to the reader´s utmost satisfaction, whilst she confronts the existing rules and ethics turning the elves´ business-as-usual world upside down. „Keeper of the Lost Cities“ is Shannon Messenger´s debut novel. The series comprises ten books altogether. If you feel like waking up to an incredible sunrise painted in pink, violet and orange merging the glowing stripes with the ocean into a fantastic reflection and go on a fantasy-adventure ride with Sophie Foster, this book is for you! #Netgalley
3.5⭐