Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1): New York Times Bestseller | Fantasy-Abenteuer mit starker Heldin | ab 11 Jahre

Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1): New York Times Bestseller | Fantasy-Abenteuer mit starker Heldin | ab 11 Jahre

E-Book
4.6113
Magische TierfreundeZauberschuleBesondere GabeBücher Wie Duftapotheke

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
513
Preis
4.99 €

Beiträge

102
Alle
5

David Nathan hat es super gemacht. Ich war wieder voll in der Story. Ich war sofort wieder dabei und habe doch jede Sekunde genossen diesen Weg erneut mit Sophie zu bestreiten. Man hat hier ein super Kinder/Jugendbuch. Sophie muss soviel neu kennenlernen und neue Freunde und sogar Feinde machen es ihr leichter oder eben auch nicht. ich höre jetzt weiter

5

Eines der besten Jugendbücher meiner Meinung nach

Ich habe dieses Buch durch eine Freundin entdeckt (sophiefoster) ihr könnt sie gerne abonnieren ;) und war sofort gefesselt. Man kann richtig in dieses Buch eintauchen und die Geschichte live miterleben. Dieses Buch könnte meiner Meinung nach bald „der neue Harry Potter“ sein. Shannon Messenger fesselt mit ihrem einzigartigen Schreibstyl ihre Leser und man möchte am liebsten immer weiterlesen.

5

Das Buch fesselte mich sofort und ich genieße es immer wieder es zu lesen.

Es gibt in dem 1. Band der Keeper of the lost cities Reihe viel Neues aus den Erleuchteten Städten zu entdecken und man taucht richtig in diese Welt ein. Mit der Protagonistin kann man sich meist gut identifizieren und auch die Nebencharakter sind toll ausgefeilt. Es gibt eine tolle Spannungskurve und sobald man sich richtig darauf eingelassen hat kann man nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen. Ihr werdet es lieben

4

Toller Auftakt der Lust auf mehr macht ✨

*Rezensionsexemplar* In „Keepers of the lost cities“ lernen wir die 12-jährige Sophie kennen, die sich in ihrem Leben nicht so richtig wohlfühlt und alles versucht um nicht aufzufallen: sie ist nicht nur sehr intelligent, seit einem Sturz auf den Kopf kann sie zudem Gedanken lesen! Alles ändert sich jedoch, als ihr Fitz begegnet, der ihr offenbart, warum sie so eine Außenseiterin ist: sie gehört zum Volk der Elfen und wurde ihr ganzes Leben lang unter den Menschen versteckt. Bei den Elfen beginnt Sophie ein neues Leben, doch die Frage bleibt: wer hat sie so lange versteckt -und warum ? Eine ganze Weile hatte ich diese Kinder-Fantasie-Reihe schon im Blick und nun war es so weit: ich wurde alles andere als enttäuscht! Obwohl es im Grunde nichts miteinander zu tun hat, kommen bei der Geschichte Harry-Potter-Vibes auf. Für alle, die danach suchen, ist Keepers eine absolute Empfehlung. Sophie als Protagonistin ist eine tolle Sympathieträgerin und auch die anderen Charaktere im Buch sind auf ihr Art interessant. Die Welt und die Elfenschule machen Lust auf mehr, da wurde im ersten Teil mit Sicherheit noch nicht alles gezeigt! Die Story besticht sowohl mit Humor als auch mit Tragik. Ich habe mich als Leserin definitiv emotional angesprochen gefühlt. Der erste Band hat mich ziemlich begeistert, sodass ich definitiv Lust auf mehr habe! Eine Empfehlung für Potterheads oder Fans von Land of Stories.

5

Am Anfang dachte ich noch: oha, das beginnt ja sehr ähnlich wie Harry Potter, na mal sehen was das wird … Aber erst wenn man plötzlich bei einer Szene in Tränen ausbricht, wird einem klar mit welcher Geschwindigkeit sich die Charaktere schon ins eigene Herz geschlichen haben… Ich fand den ersten Band unglaublich spannend mit gefühlvollen, lustigen aber auch wahnsinnig traurigen Momenten. Besonders mag ich es, dass man hier nicht gleich alles über Sophies Herkunft erfährt, sondern wirklich alles stückchenweise enthüllt wird. Die Nebencharaktere und auch der Freundeskreis, welcher sich langsam bildet, fand ich richtig toll. Ein bisschen was habe ich kommen sehen, aber das ist gar nicht schlimm. Ich genieße einfach unglaublich Sophie weiter zu begleiten und bin gespannt was mich im zweiten Teil erwarten wird 🥰

5

Der absolute Wahnsinn! 🤯

Ich kann es einfach nicht fassen, dass das Buch schon zu Ende ist. Es ist einfach die ganze Zeit über so spannend, dass man es nicht aus der Hand legen kann, denn Sophie ist einfach so ein toller und verständnisvoller Charakter und die Geschichte ist so schön beschrieben! Ich habe tatsächlich noch nie so ein emotionales Buch gelesen und konnte mich nie so richtig in die Hauptperson hineinversetzen. Was ich jedoch schade finde, ist, dass diese Reihe 9 Bände hat, obwohl ein Buch 500 Seiten hat. Es ist auf jeden Fall allen zu empfehlen, vor allem denjenigen, die emotionale und lange Fantasybücher lieben! Das ist eines von meinen absoluten Favoriten! 5/5 Sterne ⭐️!

Der absolute Wahnsinn! 🤯
5

So gut! Ein Reihenauftakt , der meiner Meinung nach sogar an Harry Potter rankommt! Eine tolle Protagonistin, die alle anderen in den Schatten stellt. Wie besonders und unerschrocken ist bitte Sophie? Ich werde die Reihe weiter lesen und weiter empfehlen.

5

Ich hatte ein wenig Angst, da dieses Buch ab 12 Jahren ist und in der Kinderabteilung stand. Ich wurde sooo positiv überrascht. Die Charaktere sind super sympathisch. Natürlich kann dieses Buch nicht mit einem High Fantasy Buch mithalten aber es ist trotzdem super toll 🥰

5

Eine so vielfältige Geschichte!

Dieses Buch ist ein schon von Anfang an sehr wildes Buch und es gibt unglaublich viele Geheimnisse, auch am Ende des Buches. Ich konnte aber auch sehr viel schmunzeln und vielleicht auch ein paar Tränchen verdrücken. Die Protagonistin Sophie ist meiner Meinung nach eine sehr starke Person und ich liebe ihre Charakter. Im Buch ist sie jedoch 12 Jahre alt und damit verhält sie sich auch an manchen Stellen so, was sie jedoch nicht weniger interessant macht. Die Storyline ist wirklich schön, man lernt alles im Buch und ich hatte auch beim ersten Mal lesen kein Problem die Welt zu verstehen. Es gibt so viele tolle Dinge zu entdecken und alles ist mit den Geschichten der "Menschen" verbunden, was unglaublich faszinierend ist. Die Plottwists waren zwar beim zweiten Mal lesen natürlich nicht unerwartet, trotzdem sind sie sehr gut und das Ende war auch echt fesselnd. Ich habe das Buch als ein ReRead gelesen(also zum zweiten Mal) und ich hatte es vor ein paar Jahren das erste Mal gelesen. Natürlich ist es eher ein Buch für 12 Jährige trotzdem war es sehr schön es nochmal zu lesen. Ich gebe dem Buch 5/5 ⭐ weil ich mich einfach darin verlieren konnte und einfach mitreißend lassen habe

5

Absolut schön zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist immer wieder Atemberaubend 😍

5

Als ich das Buch angefangen habe, war nicht der richtige Zeitpunkt dafür gewesen. Dann war der richtige Zeitpunkt da. Ich habe Freude empfunden und Trauer. Das Buch läst Gefühl erwachen. Dieses Buch ist SUPER!!!!!!!!

4

Farbschnittopfer . Also die Reihe war mir immer mal vor allem bei Storytel aufgefallen, war aber nie auf meiner Kaufwunschliste. Naja bis die Softcoverausgaben mit Farbschnitt auf den Markt kamen. Ich finde sie wirklich schön und habe mich dann jetzt doch eher als gedacht in diese Geschichte reingewurschtelt. . Band 1 kam natürlich mit vielen Charakter- und Ortbeschreibungen daher, was mir hier wirklich gut gefiel. Man konnte sich alles sehr toll vorstellen. Der Schreibstil war flüssig und ich bin super durch die Story gekommen. . Sophie ist bei Menschen aufgewachsen und wird unerwartet in eine neue Welt geworfen, um dort zu erfahren, dass sie eine Elfe ist. Die Überraschung ist groß und sie sieht sich nun an einer neuen Schule, mit großen Verlusten und unglaublichen Offenbarungen konfrontiert. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler müssen sich genauso an den Neuankömmling gewöhnen, wie andersrum. Die Schule und deren Schüler ist tatsächlich sehr authentisch beschrieben inklusive Grüppchenbildung, eine Oberzicke als „Herrscherin“ der Schule und niedliche Jungs. . Ein toller Auftakt einer großen Reise und besonders geeignet für Kinder ab 10 Jahren.

Post image
5

Wow ich würde diesem Buch 6 Sterne geben wenn ich könnte. Ich freue mich schon MEGA FEST auf Band 2💖💖💖

4.5

Toll!

Keeper of the Lost Cities: Der Aufbruch von Shannon Messenger ist ein super interessantes Buch! Es handelt von Sophie, einem Mädchen mit übernatürlichen Kräften, das in einer Welt mit Elfen lebt. Die Charaktere haben mir richtig gut gefallen und die lustigen Details im Buch haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne und empfehle es jedem, der gerne Fantasy liest oder einfach in eine spannende Welt abtauchen möchte. Keeper of the Lost Cities ist total fesselnd und ich freue mich schon darauf, die nächsten Bände zu lesen!

5

So unglaublich toll

Es ist ein gelungener 1. Band. Er ist gut verständlich und toll geschrieben. Ich konnte wirklich mit Sophie mitfiebern und freue mich auch auf den 2. Band.

5

Fesselnde Geschichte

Ich habe von Anfang an sehr viel Gutes über die Reihe gehört, weshalb meine Erwartungen gleich sehr groß waren. Diese Erwartungen wurden jedoch vollkommen erfüllt. Sobald man das Buch aufschlägt ist sofort dieser "Zauberschulen-Vibe" von Harry Potter da, was jedoch gar nicht schlimm ist. Im Buch sind auch des öfteren Anspielungen auf Herr der Ringe etc. versteckt. Auch positiv überrascht hat mich der "Mitraten-Effekt". Bereits im ersten Band tauchen viele Geheimnisse auf, die man jedoch mit den kleinen "Hinweisen", die überall versteckt sind, auch selber mit Sophie, dem Hauptcharakter, mit lösen kann. Die Geschichte selbst ist spannend und fesselnd. An manchen Stellen ist die auch ein wenig traurig. Der Schreibstil ist eher kindlich, da das Buch ja auch auf diese Zielgruppe angelegt ist. Die Charaktere sind einfach wunderbar und auch das Cover ist sehr schön. Fazit: Das Buch ist definitiv ein toller Einstieg in diese Reihe. Ich hoffe, dass es in den Folgebänden so weiter geht.

5

Einfach in jeder Seite Spannung!🤩❤️‍🔥Einfach mega gefällt mir sehr gut. Kann ich nur weiterempfehlen!💖

5

Neue Lieblingsreihe ❤️

Ab der ersten Seite an, war ich absolut begeistert von diesem Buch und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen 🥰❤️ Eine fantastische, magische Geschichte - mit sehr viel Gefühl und Spannung ❤️ Klasse; liebevolle Charaktere, die man von Anfang an ins Herz geschlossen hat und freue mich sehr ihre Reise durch die Geschichte mit ihnen weiter zu verfolgen 🥰 Absolute Empfehlung 5 von 5 Sternchen / Highlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

3.5

Super Jugendbuch

Ich habe es vor langer Zeit gelesen und deswegen ist es jetzt etwas schwierig eine Meinung zu schreiben, denn in dieser Zeit hat sich mein Lesegeschmack ziemlich stark geändert. Früher habe ich die Reihe auf jeden Fall sehr geliebt und durchgesuchtet! Aber ich weiß auch, dass ich den ersten Band am schwächsten fand. Sophie ist eine tolle Protagonistin und auch ihre Freunde sind toll. ( Mein persönlicher Liebling : Marella 🔥 )

4

Schönes Hörbuch

Hab es angefangen beim spazieren gehen zu hören. Dann hab ich es vergessen🙈 und nun hab ich es auf dem Weg zur Arbeit fertig gehört. Dadurch hatte ich Probleme verschiedene Personen zu ihren Positionen zuzuordnen. Trotzdem war es ein schönes Jugendbuch. Gelesen wurde es von David Nathan, er ist einer der besten Sprecher überhaupt, meiner Meinung nach, und es war wieder ein Genuss ihm zuzuhören.

5

Ich wollte die Reihe unheimlich gern anfangen, nachdem ich im Buchladen von diesen unheimlich dicken Wälzern im Kinder-Fantasy-Regal angelächelt wurde. Die dicken Bände ließen mich direkt an Harry Potter und Percy Jackson denken. Und so ganz daneben lag ich damit gar nicht. Wir begleiten die zwölfjährige Sophie, die sich plötzlich damit konfrontiert sieht, eine Elfe zu sein. Nachdem sie bei den Muggeln, ähm Menschen, aufgewachsen ist, muss sie nun an einer Schule für Elfen alles neu lernen. Und sie ist nicht irgendeine normale Elfe, sondern besonders. Und das war’s dann auch schon mit dem Vergleich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Shannon Messenger durch Harry Potter und auch Percy Jackson auf den Einstieg ihrer Geschichte kam. Aber von da aus geht die Geschichte einen eigenen Weg, der gefüllt mit Geheimnissen, einer scheinbaren Verschwörung um eine geheime Gruppe und vielen neuen Freunden ist. Ich bin froh, dass ich mich endlich an den ersten, noch recht schmalen Band getraut habe. Und ich möchte definitiv weiterlesen und den weiteren Weg von Sophie begleiten. „Für Fans von Harry Potter und Percy Jackson“ ist bei dieser Reihe für mich zum ersten Mal kein falsches Versprechen, sondern ein Qualitätsmerkmal.

5

Kotlc Marathon

Aus irgend einem Grund hat mein Gehirn sich gedacht ich solle einen keeper of the lost cities Marathon machen… und ja… kann man nichts machen. Wir sehen uns beim nächsten Band Bye 😘

Kotlc Marathon
4.5

Gut geschrieben zieht sich nur leider bis zum Ende (wo es dafür aber dann Spannend wird)

Spoiler... Stellt euch mal vor ihr seid in der 12 Klasse und 12 Jahre, nich so schön, oder? Außerdem könnt ihr die Gedanken anderer Menschen hören ( Gedanken hören nicht lesen) du weißt also was deine Eltern so von dir denken Das ist Sophie Fosters Leben Bis Fitz kommt und sag das sie ein Elf ist(ganz normal, oder?), sie ist ein Elf und sind ihre Familie ist menschlich was bedeutet dass sie nicht miteinander verwand sind und natürlich darf Sophie ihrer Familie nicht sagen:" Hi ich bin ein Elf und gehe jetzt auf eine andere Schule in einem Land das ihr nicht kennt und ich reise mit Licht dorthin außerdem ist bis jetzt noch kein Elf an Altersschwäche gestorben, außerdem gibt es doch noch die Dinos!" (Also wird ihrer Familie die Erinnerung an sie weggenommen und Sophie geht zu den Elfen wo sie bei ihren Pflegeeltern unterkommen Und mehr verrate ich eich nicht, weil ich eh schon ein bisschen zu viel geschrieben habe

5

Ich habe das Buch soooo geliebt ❤️❤️❤️

Das Buch ist echt fesselnd es wurde mir empfohlen und als ich reingelesen habe war ich sofort gefesselt ich habe auch alle anderen Bücher gelesen und hab mich mal eine Woche pro Buch gebraucht die die es in der Bibliothek nicht gab hab ich mir immer direkt selbst besorgt. Also wirklich eine Empfehlung von mir

5

Keeper of the lost cities

Ich liebe diese Buchreihe! Ich habe alle Bücher gelesen und warte immernoch auf den nächsten Teil. Alle Bücher der Reihe sind superschön geschrieben und haben eine gute Mischung zwischen fantasy und Spannung. Ich empfehle diese Buchreihe allen fantasy Fans ab 10 Jahren

4

Phantasievoller Auftakt

Dieses Buch hat es geschafft, mich daran zu erinnern wie es war Harry Poter das erstmal zu lesen. Ich war erst skeptisch, da es ja doch ein Jugendbuch ist, aber es hat so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Es ist ein tolles Fantasybuch für Jung und Alt. Die Geschichte ist spannend, lustig, emotional und überraschend. Der Aufbau und die Beschreibung der Welt, ist liebevoll und lässt die Phantasy spielen. Der erste Teil macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

5

Wunderschöner Auftakt

Fantastischer Auftakt zu einer Jugendbuchreihe, die aber als Erwachsener genauso viel Spaß zu lesen macht. Von Spannung über viel Witz und Freundschaft bis hin zu emotionalen Momenten, vor allem gegen Ende hin musste ich mir einige Tränen verkneifen, ist alles in diesem Buch vertreten. Ein absolutes Highlight für mich dieses Jahr und bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.

5

Gestaltung Das Cover ist total schön. Es zeigt die zwei Protagonisten, während eines 'Abenteuers'. Dadurch bekommt der Leser direkt ein Bild der beiden Figuren, welches aber auch durch Beschreibungen im Buch erzeugt wird. Ansonsten gefällt mir auch gut, dass es hin und wieder ein paar gestalterische Element im Buch selbst gibt. Eigentlich hätte ich mir noch Illustrationen zu den Lost Cities gewünscht. Das wäre noch eine nette Ergänzung gewesen. Schreibstil Der Autorin gelingt es sehr gut ihren Stil dem Kindesalter entsprechend anzupassen, aber auch für Erwachsene ansprechend zu schreiben. Ihr Stil ist flüssig und sehr bildhaft. Auch wenn mir oft eine nähere Beschreibung der Lost Cities fehlte, kann man als Leser doch ein gutes Bild davon bekommen. Handlung Auch die Handlung gefiel mir sehr gut. Bereits zu Beginn wird es etwas heikel für die Protagonistin. Im Laufe des Buches kommen genug derartige Situationen vor, um die Spannung aufrecht zu erhalten und schönen Lesespaß zu bieten. Der Band ist an sich schon ziemlich abgeschlossen, wodurch man nicht wirklich erwartet, was in den folgenden Bänden kommt. Doch dadurch bin ich nur umso mehr gespannt wie die Geschichte weiter geht. Figuren Die Figuren sind ganz ok. Sie sind gut konzipiert und auch alle möglichst individuell. Besonders jüngere Leser können sich dadurch gut mit den Protagonisten identifizieren. Die Protagonisten haben auch einige Ecken und Kanten, was mir gut gefällt und die Figuren realistischer macht. Fazit Insgesamt ist es ein sehr schönes Auftakt der Reihe. Die Spannung kann von Beginn bis zum Ende gehalten werden, wobei die Neugierde auf die folgenden Bände etwas geschmälert wird, dadurch dass es sich fast schon um einen abgeschlossenen Band handelt. Der Schreibstil und die Figuren ergeben dazu kommend ein rundes Bild. Lesespaß ist nicht ausgeschlossen!

5

Dieses Buch einfach mega.

Es war sehr interessant, wie ein Mädchen erfährt, das sie kein Mensch ist sondern ein Elf. Ich habe regelrecht mit gefiebert, wie sie ich neues Leben meistern. Es sind sogar einige Tränen geflossen, weil ich mich so emotional angesprochen habe. Ich bin jetzt schon auf die nächsten Bände gespannt

5

Es gibt im Alltag viele kleine Widersprüche, die jedoch für echte Verwirrung sorgen. Es macht schon so einiges keinen Sinn und das hätte man besser schreiben können. Insgesamt ist es aber eine schöne und spannende Geschichte, deshalb 5 Sterne.

5

Ich muss unbedingt ganz bald wissen wie es weitergeht 🥹❤️

5

Oh mein gott! Endlich mal wieder eine unglaublich fesselnde neue Fantasystory!Tolle Charaktere und eine unglaubliche Welt wurde erschaffen!

5

Eins meiner Lieblingsbücher und eintoller Beginn der Reihe.

4

Die Geschichte rund um Sophie gibt mir richtige HP und PJO Vibes. Und da ich nicht genug kriegen konnte habe ich mir direkt Band 2 geschnappt

5

Neue Lieblingsreihe ❤️

5

Absolute Empfehlung

Das Buch hab ich in 2 Nächten verschlungen und liebe es, stürze mich jetzt auf den nächsten Band. Schlaf wird ja eh überbewertet

5

Super cool and exciting

The entire series of this story is just amazing. Book after book, full of drama, action and a perfectly balanced mix between “oh my god, I’d never expect that!” and “Oh my god, I knew that would happen!” Effects.🌸

5

5⭐️

Mega! Ich hatte erst etwas Respekt vor der für mich hohen Seitenanzahl, aber es war es zu 1000% wert! Die Geschichte ist so ausgefeilt und ich habe die Charaktere so ins Herz geschlossen. Die letzten 100 Seiten habe ich förmlich inhaliert. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen.

4.5

Super Auftakt - mir gefiel der Weltenaufbau und einige Charaktere gefielen mir richtig gut. Bin gespannt auf den nächsten Teil

5

Sophie ist ein interessanter Charakter, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ihre Herkunftsgeschichte hat mich sehr berührt. Mehr mag ich aufgrund der Spoilergefahr nicht sagen. 🤐 Die Welt der Elfen ist mega interessant aufgebaut und es gibt Vorgehen, die mich zum Lachen gebracht haben (von wegen Lecken und DNA 😆). Zum Ende hin war es dann richtig reißend und ich bin total gespannt darauf, wohin die losen Enden der Geschichte führen werden. Ach und ich muss zugeben, dass Dex mein Herz ein klein wenig gestohlen hat 🫶🏼

5

Humor, Magie, Freundschaft und vieles mehr

Das magische Setting und die vielschichtigen Charaktere fesseln den Leser von der ersten Seite an. Besonders die außergewöhnlichen, detailreichen Elemente und die fantasievoll gestaltete Welt beeindrucken und laden zum Eintauchen ein. Shannon Messenger gelingt es meisterhaft, eine komplexe Fantasy-Welt lebendig werden zu lassen, in der man sich als Leser sofort zu Hause fühlt. Der Schreibstil ist dabei flüssig und leicht verständlich, ideal für junge Leser, aber auch Erwachsene werden ihren Spaß daran haben. Die Spannung bleibt bis zum Schluss auf hohem Niveau und steigert sich kontinuierlich. Besonders berührend ist die Botschaft des Buches: die Kraft der Freundschaft und des Zusammenhalts. Der warme Umgang der Charaktere miteinander vermittelt ein wohltuendes Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen. Fazit: Ein absolutes Muss für Fantasy-Fans jeden Alters, die gerne in magische Welten eintauchen und spannende Abenteuer erleben. Die Geschichte um Sophie und ihre Suche nach ihrer Herkunft wird alle begeistern, die nach einer herzerwärmenden und mitreißenden Geschichte voller Fantasie und Geheimnisse suchen.

4

Ein wirklich toller und fantasievoller Reihenauftakt, mit sympathischen Charakteren. Das Buch steckt voller Spannung, Witz, Action und kreativen Kleinigkeiten. Ich mochte die Harry-Potter-Vibes und bin sehr gespannt wie es mit Sophie und allen anderen weiter geht:)

5

Ich liebe es!!

Keeper of the lost cities ist meine absolut Lieblingsreihe und mit diesem Band fing alles an. „Der Aufbruch“ Ich finde es mega spannend und Mitreisenden.

5

Toller und fantasievoller Reihenauftakt!

4

Die (zu) vielen kreativen Ideen lassen lange einen roten Faden vermissen und auch das einfallsreiche Worldbuilding hinterlässt am Ende einige Fragen aber die Autorin präsentiert hier eine richtig tolle Story und stellt in dieser sehr sympathische/liebenswerte Figuren vor. Der Auftakt besitzt starkes Entwicklungspotenzial und ich werde mir die Reihe (insgesamt sehr dicke/lange weitere 9 Bände) weiter von David Nathan vorlesen lassen.

4

Es war ein sehr spannendes Buch. Ich habe sehr mit gefiebert und ich hoffe das der nächste Teil auch so gut wird.

Es war ein sehr spannendes Buch. Ich habe sehr mit gefiebert und ich hoffe das der nächste Teil auch so gut wird.
4

Sehr gute Reihe.

Das Buch ist sehr schön und anschaulich geschrieben. Das Cover ist leider nicht so meins. Ich finde den Anfang gut gelungen, sowie die einführung der anderen Charaktere. Das Finale war gut aber leider nicht mehr! Deswegen bekommt das Buch von mir vier Sterne.

5

Ich liebe dieses Buch es hat alles was ich mag: Spannung,Beziehung,Überraschende Wendung und Fantasy

Das Buch handelt von Sophie Foster. Und sie, hat ein Geheimnis das ihr ganzes Leben verändern wird,sie kann nämlich Gedanken Lesen. Niemand weiß davon und das soll auch so bleiben aber dann trifft sie Fitz Vacker. Und seit dieser Begegnung ändert sich ihr Leben schlagartig.

5

Ein spannender Auftakt eines neuen Fantasy Abenteuers

Bei „Keeper of Lost Cities – der Aufbruch“ handelt es sich um den ersten Teil der „Keeper of the lost Cities Reihe“ und führt uns in einer phantastischen Welt voller Elfen, längst ausgestorbenen Kreaturen und vergessenen Städten. Die Geschichte selbst verfolgen wir gemeinsam Sophie Foster, die sich bei ihren Mitmenschen u.a. aufgrund ihrer Fähigkeit Gedanken zu lesen nicht zugehörig fühlt. Als sie auf den jungen Fitz trifft, der ihr erklärt das sie ein Elf ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Nun ja, nicht so direkt. Das Gefühl nicht zu 100% dazuzugehören umschattet nach wie vor unsere Protagonistin, war die Geschichte für mich sehr authentisch machte. Die Welt in die Sophie und der Leser eingeführt wird ist das genaue Gegenteil, wie die normale Welt. Versunkene Städte wie Atlantis und längst ausgestorbene Tiere wie Dinosaurier (mit einem ganz anderen Aussehen als das was wir kennen) sind hier vorzufinden. Die von Shannon Messenger erfundene Welt wird durch ihrem tollen Schreibstil zum Leben erweckt. Doch nicht nur die Welt erwacht zum Leben, sondern auch die Charaktere. Ich liebe die Art und Weise wie sie die Charaktere beschrieben hat und auch wenn man ihr einige Stereotypen findet, sind sie alle recht interessant. Handlungstechnisch verläuft es, ganz typisch für die Art von Geschichten, anfangs ziemlich schnell, was mich jedoch nicht gestört hat. Besonders gut fand ich es auch, dass man Sophie bei ihrem Alltag an der Schule begleiten konnte. Auch wenn ich nicht jede Unterrsichtsszene spannenden fand, wirkte keine fehl am Platz. Im Großen und Ganzen haben wir hier einen unfassbar tollen Auftakt einer größeren Fantasyreihe, die ich jedem ans Herz legen kann, der auch Geschichten wie Percy Jackson geliebt hat. Wir finden hier zwar keine Götter, aber beim Lesen wurden bei mir hier ähnliche Gefühle ausgelöst, wie damals bei Percy Jackson.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die Jaguargöttin
Igraine Ohnefurcht
Drachentochter
Wo drei Flüsse sich kreuzen
Hände weg von Mississippi