Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie will oder nicht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lisa-Marie Dickreiter, geboren 1978, studierte an der Filmakademie in Ludwigsburg Drehbuch. Sie arbeitet als Dramaturgin und Autorin. Mit ihrem Debütroman »Vom Atmen unter Wasser« wurde sie 2012 von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahren aufgenommen. Dickreiter erhielt diverse Preise und Stipendien, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium.
Beiträge
Liebevolle Karlchen Geschichte, über das Einschulen... und Schuldgefühlen, die eigentlich fehl am Platz sind, aber zu kindlicher Naivität gut passen. Als Hörbuch genossen
🦌Worum geht es?🦌 Im zweiten Band wird Karlchen, also Karla, eingeschult. Doch bereits beim Basteln der Schultüte fangen die Probleme an. Letztendlich kaufte Karlchens Mama eine gelbe im Laden ohne auch nur ansatzweise zu ahnen, dass auf dem Hof von Ibele ein unfreiwilliger Zwischenstopp eingelegt werden muss. Das dort ein Hahn lebt, der auf alles los geht was gelb ist, wissen diejenigen, die das erste Band gelesen haben. Welche Farbe hatte nochmal die Schultüte? 🦌Mein Eindruck:🦌 Ein zweites Band hat es immer schwer. Vor allem wenn das erste Band beim Deutschen Kinderbuchpreis abgeräumt hat. Daher bin ich erstmal erwartungslos herangegangen und voller Euphorie habe ich das Buch letztendlich weggelegt. Ich habe die Seiten verschlungen, da man einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Diese Geschichte beinhaltet so viel Witz und Spannung, so viel Freude und Leid, so viel Realität, dass man sich nicht nur in Karlchen, sondern in alle Protagonisten hineinversetzten kann. Außer Sacramento vielleicht. Jede Geschichte ist in sich rund und jeder Charakter hat seine eigene Geschichte zu erzählen, ohne groß erzählt zu werden. Mit dem zweiten Band wurde das erste Band nochmal übertroffen. Auch die Illustrationen sind unglaublich herzlich und humorvoll zugleich. Insgesamt hat die Geschichte was von Michel aus Lönneberga, Pippi Langstrumpf und…ja man könnte fast denken, sie wäre von Astrid Lindgren persönlich geschrieben! Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Lisa-Marie Dickreiter, geboren 1978, studierte an der Filmakademie in Ludwigsburg Drehbuch. Sie arbeitet als Dramaturgin und Autorin. Mit ihrem Debütroman »Vom Atmen unter Wasser« wurde sie 2012 von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahren aufgenommen. Dickreiter erhielt diverse Preise und Stipendien, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium.
Beiträge
Liebevolle Karlchen Geschichte, über das Einschulen... und Schuldgefühlen, die eigentlich fehl am Platz sind, aber zu kindlicher Naivität gut passen. Als Hörbuch genossen
🦌Worum geht es?🦌 Im zweiten Band wird Karlchen, also Karla, eingeschult. Doch bereits beim Basteln der Schultüte fangen die Probleme an. Letztendlich kaufte Karlchens Mama eine gelbe im Laden ohne auch nur ansatzweise zu ahnen, dass auf dem Hof von Ibele ein unfreiwilliger Zwischenstopp eingelegt werden muss. Das dort ein Hahn lebt, der auf alles los geht was gelb ist, wissen diejenigen, die das erste Band gelesen haben. Welche Farbe hatte nochmal die Schultüte? 🦌Mein Eindruck:🦌 Ein zweites Band hat es immer schwer. Vor allem wenn das erste Band beim Deutschen Kinderbuchpreis abgeräumt hat. Daher bin ich erstmal erwartungslos herangegangen und voller Euphorie habe ich das Buch letztendlich weggelegt. Ich habe die Seiten verschlungen, da man einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Diese Geschichte beinhaltet so viel Witz und Spannung, so viel Freude und Leid, so viel Realität, dass man sich nicht nur in Karlchen, sondern in alle Protagonisten hineinversetzten kann. Außer Sacramento vielleicht. Jede Geschichte ist in sich rund und jeder Charakter hat seine eigene Geschichte zu erzählen, ohne groß erzählt zu werden. Mit dem zweiten Band wurde das erste Band nochmal übertroffen. Auch die Illustrationen sind unglaublich herzlich und humorvoll zugleich. Insgesamt hat die Geschichte was von Michel aus Lönneberga, Pippi Langstrumpf und…ja man könnte fast denken, sie wäre von Astrid Lindgren persönlich geschrieben! Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊