Kaiser Maximilian der I. - Die Abenteuer des Ritters Theuerdank
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die erstaunlichen Erzählungen des Ritters Theuerdank und seines Begleiters Ehrenhold sind das letzte grosse Heldenepos des späten Mittelalters. Diese mit viel Fantasie ausgeschmückte „Lebensgeschichte“ Kaiser Maximilians des I.(später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), beschreibt in Person des Theuerdank das mit vielen Mühen verbundene Werben um seine zukünftige Gemahlin Maria von Burgund, seine siegreichen Kämpfe und gefährlichen Momente. Maximilian war ein bedeutender Patron der Künste, und gab eine Trilogie kunstvoll illustrierter Bücher in Auftrag, die ihm Unsterblichkeit sichern sollten. „Theuerdank“ ist das einzige Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien. 118 goldverzierte Holzschnitte von Hans Burgkmair d.Ä., sowie die eigens für „Theuerdank“ entworfene Schrifttype mit den markanten „Elefantenrüsseln“ machen dieses Buch zu einem ganz eigenem Kunstwerk. „Theuerdank“ ist sowohl von grosser geschichtlicher Bedeutung, als auch von aussergewöhnlicher Schönheit. Alle bisherigen kompletten Reprints (die nicht mehr im Druck sind), waren Schwarz/Weiss-Ausgaben –unkolorierte Originale aus dem 16.Jh.erzielen bis zu € 50.000.
Jetzt kann man erstmals das Gesamtwerk in fantastischer Kolorierung und Qualität geniessen. Die Vorlage stammt von einer seltenen handkolorierten Originalausgabe aus der Bayerischen Nationalbibliothek. Vervollständigt wird das Erlebnis durch ein 88seitiges Begleitbuch mit einem Essay von Prof.Stephan Füssel von der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Buch
Seitenzahl
676
Preis
130.00 €
Verlag
TASCHEN
Erscheinungsdatum
30.10.2003
ISBN
9783822821893
Beschreibung
Die erstaunlichen Erzählungen des Ritters Theuerdank und seines Begleiters Ehrenhold sind das letzte grosse Heldenepos des späten Mittelalters. Diese mit viel Fantasie ausgeschmückte „Lebensgeschichte“ Kaiser Maximilians des I.(später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), beschreibt in Person des Theuerdank das mit vielen Mühen verbundene Werben um seine zukünftige Gemahlin Maria von Burgund, seine siegreichen Kämpfe und gefährlichen Momente. Maximilian war ein bedeutender Patron der Künste, und gab eine Trilogie kunstvoll illustrierter Bücher in Auftrag, die ihm Unsterblichkeit sichern sollten. „Theuerdank“ ist das einzige Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien. 118 goldverzierte Holzschnitte von Hans Burgkmair d.Ä., sowie die eigens für „Theuerdank“ entworfene Schrifttype mit den markanten „Elefantenrüsseln“ machen dieses Buch zu einem ganz eigenem Kunstwerk. „Theuerdank“ ist sowohl von grosser geschichtlicher Bedeutung, als auch von aussergewöhnlicher Schönheit. Alle bisherigen kompletten Reprints (die nicht mehr im Druck sind), waren Schwarz/Weiss-Ausgaben –unkolorierte Originale aus dem 16.Jh.erzielen bis zu € 50.000.
Jetzt kann man erstmals das Gesamtwerk in fantastischer Kolorierung und Qualität geniessen. Die Vorlage stammt von einer seltenen handkolorierten Originalausgabe aus der Bayerischen Nationalbibliothek. Vervollständigt wird das Erlebnis durch ein 88seitiges Begleitbuch mit einem Essay von Prof.Stephan Füssel von der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Buch
Seitenzahl
676
Preis
130.00 €
Verlag
TASCHEN
Erscheinungsdatum
30.10.2003
ISBN
9783822821893