Just Like Home: A must-read, dark thriller full of unpredictable secrets
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Bitte, lass es verfilmt werden.
Hm, weiß ich nicht was ich von halten soll. Die Story ist irgendwie sehr strange und hat auf mich nicht wirklich authentisch gewirkt, obwohl ich den Ansatz an sich nicht super schlecht fand. In die Story bin ich insgesamt auch nicht wirklich reingekommen. War einfach ein seltsames Buch, was man lesen kann, aber nicht muss.
War eher Dark Fantasy und daher nicht so mein Fall.
Fesseld vom ersten bis zum letzten Kapitel
Jedes Mal, wenn man glaubt, man weiß, was als nächstes passieren wird, ändert das Buch die Richtung und überrascht einen. Habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Man fühlt mit der Protagonistin Vera und erfährt immer mehr über ihre Kindheit und ihre Verbindung zum Haus, bis man so tief in Geschichte steckt, dass man ihr einfach folgt, egal was kommt. Bis zum Ende hat mich Vera in ihren Bann gezogen und selbst dann, wenn man sie eigentlich abstoßend finden sollte, behielt sie doch meine Sympathie und Zustimmung. Klare Empfehlung!
Ende fand ich nicht so gut aber das Buch in Gesamt bisschen abgefuckt, wie sich die Dinge im Laufe der Geschichte entfalten und man als Leser immer mehr klarheit über das Leben bzw. der Kindheit des Hauptcharakters bekommt
Sarah Gailey macht hier erneut das, was Sarah Gailey am besten kann - Sarah Gailey sein und Sarah Gailey schreiben. Dieser Satz alleine genügt wohl schon, um zu zeigen, wie sehr ich diese Autorin und ihren Stil mag. Erst klang das Buch nach einer typischen Familiengeschichte mit beerdigten Geheimnissen. Das ist es auch. Aber eben auf Gailey-Art. Hier wird niemand geschont und auch nichts geschönt. Immer tiefer gelangen wir in die Kellergewölbe dieser Familie, von der wir schon von Beginn an wissen, dass sie auf einem wackligen Fundament steht. Schauriger und schauriger wird die Atmosphäre. Die Luft wurde mir selbst beim Zuhören immer knapper, als sich die Figuren mehr und mehr ineinander verstricken. Veras Erinnerungen dazwischen, hell und freundlich, zeigen nur auf, wie beengend die aktuelle Situation ist. Oh ja, Sarah Gailey schafft es, dass die lesende Person sich unwohl fühlt, und die Autorin scheint dies so richtig zu geniessen. Da es mir ebenfalls so ergeht, werde ich mich immer wieder gerne von Sarah Gailey in die Schwärze stürzen lassen.
this was so cool and unique
This as audiobook is so good! It is so psychological and creepy, though long but never boring. It starts slow but keep going. And I've noticed that a good description of something can be sooo mich creepier than showing pictures because guys IMAGINATION! 100% recommend ✨✨
Beiträge
Bitte, lass es verfilmt werden.
Hm, weiß ich nicht was ich von halten soll. Die Story ist irgendwie sehr strange und hat auf mich nicht wirklich authentisch gewirkt, obwohl ich den Ansatz an sich nicht super schlecht fand. In die Story bin ich insgesamt auch nicht wirklich reingekommen. War einfach ein seltsames Buch, was man lesen kann, aber nicht muss.
War eher Dark Fantasy und daher nicht so mein Fall.
Fesseld vom ersten bis zum letzten Kapitel
Jedes Mal, wenn man glaubt, man weiß, was als nächstes passieren wird, ändert das Buch die Richtung und überrascht einen. Habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Man fühlt mit der Protagonistin Vera und erfährt immer mehr über ihre Kindheit und ihre Verbindung zum Haus, bis man so tief in Geschichte steckt, dass man ihr einfach folgt, egal was kommt. Bis zum Ende hat mich Vera in ihren Bann gezogen und selbst dann, wenn man sie eigentlich abstoßend finden sollte, behielt sie doch meine Sympathie und Zustimmung. Klare Empfehlung!
Ende fand ich nicht so gut aber das Buch in Gesamt bisschen abgefuckt, wie sich die Dinge im Laufe der Geschichte entfalten und man als Leser immer mehr klarheit über das Leben bzw. der Kindheit des Hauptcharakters bekommt
Sarah Gailey macht hier erneut das, was Sarah Gailey am besten kann - Sarah Gailey sein und Sarah Gailey schreiben. Dieser Satz alleine genügt wohl schon, um zu zeigen, wie sehr ich diese Autorin und ihren Stil mag. Erst klang das Buch nach einer typischen Familiengeschichte mit beerdigten Geheimnissen. Das ist es auch. Aber eben auf Gailey-Art. Hier wird niemand geschont und auch nichts geschönt. Immer tiefer gelangen wir in die Kellergewölbe dieser Familie, von der wir schon von Beginn an wissen, dass sie auf einem wackligen Fundament steht. Schauriger und schauriger wird die Atmosphäre. Die Luft wurde mir selbst beim Zuhören immer knapper, als sich die Figuren mehr und mehr ineinander verstricken. Veras Erinnerungen dazwischen, hell und freundlich, zeigen nur auf, wie beengend die aktuelle Situation ist. Oh ja, Sarah Gailey schafft es, dass die lesende Person sich unwohl fühlt, und die Autorin scheint dies so richtig zu geniessen. Da es mir ebenfalls so ergeht, werde ich mich immer wieder gerne von Sarah Gailey in die Schwärze stürzen lassen.
this was so cool and unique
This as audiobook is so good! It is so psychological and creepy, though long but never boring. It starts slow but keep going. And I've noticed that a good description of something can be sooo mich creepier than showing pictures because guys IMAGINATION! 100% recommend ✨✨