Jedermann

Jedermann

Taschenbuch
2.84
PersonifikationZeitgenössisches DramaRobert MusilModernes Drama

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dieses Mysterienspiel entstand in den Jahren 1903 bis 1911. Den "Jedermann"-Stoff, der das Thema von der Hinfälligkeit der irdischen Besitztümer und der Heilsnotwendigkeit der Buße mit der Parabel vom Freund in der Not verbindet, fand Hofmannsthal (1874-1929) in einer englischen Schauspielbearbeitung. Auch eine dramatische Gestaltung aus dem 12. Jahrhundert ist überliefert. Hofmannsthal benutzte die mittelalterlichen und barocken Vorstellungen vom Wandel der Menschen miteinander und vor Gottes Angesicht, um die Grundfrage nach dem Sinn des menschlichen Auftrages in der Welt zu stellen. Uraufgeführt 1911 in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt wurde dieses Stück vor allem durch die Salzburger Festspiele, in deren Programm es einen festen Platz hat, berühmt.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
90
Preis
2.70 €

Beiträge

3
Alle
1

Gibt einen Stern, weil das damals eventuell nett war. Heute definitiv schmerzhaft.

3

A pretty solid classic, if I do say so myself.

5

Ein wahrer Klassiker und dennoch top aktuell. Tipp als Sommerlektüre im Rahmen der Salzburger Festspiele

Zitat aus dem Buch "Des Satans Fangnetz in der Welt | Hat keinen andern Nam als Geld." Das Werk wird seit über 100 Jahren jeden Sommer am Salzburger Domplatz, vor herrlicher Kulisse aufgeführt und ist das Herzstück der Salzburger Festspiele, einem internationalen Kulturevent. Der reiche Jedermann hinterfragt im Angesicht seines Todes seinen Lebenswandel und behandelt Themen für Jedermann/Jedefrau...

Beitrag erstellen