Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J.K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J.K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland.Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories.com.
Beiträge
Eine schöne Geschichte mit Moral. Für Erwachsene und für Kinder der gleichermaßen.
Puh schwierig.... Also am Schluss hab ich vor rührung ein paar Tränen verdrückt. Sagen wir es so... Wenn man es mit einem Kind lesen will sollte man es definitiv begleiten... Es sind schon sehr viele Personen (ist wahrscheinlich so ein j.k.rowling-ding) und an der ein oder anderen Stelle ist es schon sehr düster.... Aber... Es werden sehr viele Dinge echt toll erklärt... Und es hat einen besonderen Zauber... Ich bin froh das ich es gelesen habe!
Fazit ich habe ein neues Lieblingsweihnachtsbuch
Ich fand es lustig ,süß , spannend & einfach absolut toll. Die Welten wahren so schön und detailliert beschrieben, die Figuren , die Dinge einfach nur traumhaft. Das Buch handelt um Freundschaft, Liebe , Vertrauen und Verlust. Es hinterlässt auch eine sehr wichtige Botschaft: Man soll die Dinge wertschätzen die man hat

Eine Geschichte, die das Herz berührt und die Seele wärmt - nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein wahres Meisterwerk. Jack und das Weihnachtsschwein ist weit mehr als nur eine weihnachtliche Erzählung: Es ist eine Geschichte voller Magie und Tiefe, die uns daran erinnert, was wirklich zählt im Leben. Mit großer Feinfühligkeit vermittelt sie essenzielle Werte wie Achtsamkeit, Liebe, Respekt, Dankbarkeit, Freundschaft - und vieles mehr. Diese Geschichte hat mich tief bewegt. Ich hätte nie erwartet, dass sie so emotional, so kraftvoll sein würde - und doch hat sie mich bis ins Innerste berührt und sogar zu Tränen gerührt. Der kleine Jack, der sein geliebtes Kuschelschwein verliert, macht sich auf eine außergewöhnliche Reise, um es wiederzufinden. Ein Abenteuer beginnt, das sowohl humorvoll und spannend als auch überraschend tiefgründig und stellenweise düster ist. Doch selbst in den dunkelsten Momenten schimmert stets Wärme und Liebe durch, die einen nicht mehr loslässt. Diese Geschichte ist nicht nur eine Geschichte voller Spannung und Fantasie, sondern auch eine zeitlose Lektion über das Leben. Sie erinnert uns daran, den kleinen Dingen Bedeutung zu schenken, unsere Beziehungen zu pflegen und niemals die Hoffnung zu verlieren. Eine herzerwärmende, kluge und liebevoll erzählte Geschichte, die lange nachklingt.

Mit vielen Botschaften
Was eine schöne Story... mit vielen Botschaften, wie Freundschaft, Mut und mehr...

Das schönste Buch, dass ich je gelesen habe!🥰
Wunderschöne Geschichte (nicht nur) für Kinder
Ich habe als Erwachsene dieses Buch gelesen, da mein Kind noch zu klein ist. Es ist eine wirklich zauberhafte Geschichte, die mir außerordentlich gut gefallen hat und ich kann mir vorstellen, dass sie für Kinder, die ein wirklich geliebtes Spielzeug verloren haben, sehr heilsam sein kann. Mein Bruder litt als Kind wirklich monatelang unter dem Verlust seines geliebten Clowns, ich denke diese Geschichte hätte ihm wirklich gut helfen können.
Als damalige Kuscheltiermama und absoluter Empath hat mich diese Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt. Ich habe so sehr die Gefühle von Jack gespürt und auch mit jedem “Ding” mitgelitten, dass darauf gehofft hat wieder gefunden zu werden. Das Ende hat mich sogar zum Weinen gebracht.

Ein fantastisches Buch... auf so vielen Ebenen!
Dieses Buch ist wirklich eine Weihnachtsgeschichte für jedes Alter! Für Kinder ist es eine spannende Geschichte über einen Jungen und sein Lieblings-Kuscheltier. Für Ältere ist es eine tiefgründige Geschichte, die einen auch etwas über sein Konsumverhalten nachdenken lässt! Ein wirklich tolles Buch mit einer fantastischen Welt!
Buch ist okay.
Schöne Geschichte. Leider etwas lang gezogen und wird nach einer Zeit langweilig.
Ein tolles Weihnachtsbuch, magisch und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. So viele spannende Abenteuer die Jack und sein Schwein erleben. Absolut lesenswert. Bin gespannt ob es evtl auch verfilmt wird. Es hat auf jeden Fall viel Potential dafür 🎄
Eine ganz bezaubernde Geschichte, die manchmal schon ganz schön gruselig ist, das Hörbuch ist sehr zu empfehlen, eher wie ein Hörspiel, mit ganz vielen fantastischen Sprechern! Hätte jetzt auch gerne so ein Weihnachtsschwein 😊
Ein tolles Buch für Kinder, aber auch als vorlesebuch gut geeignet. Absolute leseempfehlung
Und auch dies wieder eine Empfehlung meiner lieben Ehefrau, dieses Buch zu lesen. Und ich muss gestehen, ich habe von der Autorin noch kein Buch gelesen. Weder Harry Potter noch irgendein anderes. Somit war ich völlig unvoreingenommen, auch egal, was die Autorin auch so von sich gibt. Und hätte mich jemand nach dem Lesen dieses Buches gefragt, ich hätte denjenigen sofort umarmt und hätte gesagt was du willst dieses Buch lesen. Tu es. Bitte tue es und. Und ich kann nur sagen. Ja, bitte tut es lest es selbst lest es euren Kindern vor oder lasst es eure Kinder? Lesen. Dieses Buch gibt euren Kindern so viel mit auf den Weg durchs leben, das kann man sich gar nicht vorstellen. Der Junge hängt an seinem weihnachtsschwein und seine Eltern trennen sich und er bekommt eine neue Schwester sozusagen. Und diese schmeisst sein weihnachtsschwein auf die Autobahn und dann beginnt eine so fantastisch geschriebene Geschichte, mit Emotionen vom feinsten. Diese Geschichte ist toll. Auserzählt mit einer fantastischen bildersprache. Also ihr seht schon meine Begeisterung und ich würde mich freuen, wenn wir uns darüber unterhalten könnten. Eure Kinder lernen mit diesem Buch, was Freundschaft ist, was es bedeutet zu helfen und noch viele viele andere Sachen. Also lasst eure Kinder bitte dieses Buch lesen.
Der Schreibstil war sehr anstrengend zu lesen. Vielleicht liegt es an der Übersetzung 🙈
Die Story an sich ist schön, über verlorene Dinge und dass wir nicht so verschwenderisch sein sollten. Auch, dass wir was Neues im Leben akzeptieren müssen und nicht immer am Alten festhalten. Doch die Geschichte zu lesen, war sehr anstrengend. Ich sage es grob heraus: Arme Kinder, die das hier lesen müssen, wenn ich schon als Erwachsene Probleme hatte. Nichtsdestotrotz eine wunderschöne Story, die zu Weihnachten passt.

Als ich das süße Cover von „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ gesehen habe, musste ich es einfach haben, obwohl ich selten Kinderbücher und nie Weihnachtsgeschichten lese. Da J. K. Rowling, die Autorin von Harry Potter, das Buch verfasst hat, dachte ich mir, das kann nicht schief gehen. Wie man schon am Titel erkennt, geht es um den kleinen Jungen Jack, der am Tag vor Weihnachten sein Lieblings-Plüschschwein unwiederbringlich verliert. Jacks Leben nahm ab einem gewissen Punkt eine negative Wendung und ich fand es sehr berührend, davon zu lesen, wie es ihm damit ging und wie sehr ihm das Schwein, das er zuerst „Swein“ und später „DS“ nennt, Halt bot. Doch nun ist es fort. Er traut seinen Augen kaum, als plötzlich die Dinge in seinem Zimmer zum Leben erwachen und ihm vom Land der Verlorenen erzählen. Dort landen alle geliebten Sachen, die verloren gegangen sind, also macht er sich dort hin auf, um DS zurückzuholen. Vom Land der Verlorenen bin ich total begeistert. Die Autorin hat sich ein reizendes Worldbuilding einfallen lassen, das durch die vielen wunderschönen Illustrationen von Jim Field noch besser seinen Charme entfaltet. Als Graphic Novel hätte das Buch noch mehr bei mir punkten können aber auch so gefallen mir die Ideen von J. K. Rowling sehr gut. Leider hat sich ein gravierender Logikfehler eingeschlichen. Klar, das hier ist Fantasy für Kinder aber da die grundsätzliche Funktion, wie das Land der Verlorenen an sich überhaupt „möglich ist“, keinen Sinn ergibt, stört mich das dann doch sehr. Was die Spannung betrifft hat mich das Buch als erwachsene Leserin in der Mitte etwas verloren, zum Ende hin war ich aber wieder mit meinen Emotionen dabei und für die angegebene Zielgruppe (7 – 10 Jahre) finde ich den Plot und die Message ideal. Trotz der Vorhersehbarkeit (aufgrund meines Alters) hat die Geschichte einige Überraschungen auf Lager. Die Sprache ist einfach genug für das erste Selbstlesen. Eine Empfehlung für Kinder und alle Erwachsenen, die eine leicht zu lesende, herzerwärmende Geschichte zu schätzen wissen.

Ich hab’s als ich kleiner war geliebt 🎅🏻🎄🐷
Die Geschichte vom Weihnachtsschwein ist wunderbar und das Buch ist wirklich schön gemacht! Für groß und klein kann ich es empfehlen. Perfekt für Weihnachten. 🎅🏻🎄🐷 Viel Spaß beim Lesen :)
Toll als erste längere Geschichte
Ich muss gestehen, auf dem Buchrücken hatte mich die Geschichte gar nicht interessiert. Gelesen habe ich es nur, weil es von Rowling ist. Umso schöner war es, absolut positiv überrascht zu werden. Ich hab das Buch innerhalb von zwei Tagen, gemütlich zwischen Weihnachten und Neujahr gelesen und muss sagen, es ist wirklich eine nette, spannende Kindergeschichte zur Weihnachtszeit.
Supersüsses Buch für Kinder und Erwachsene, die Kind geblieben sind 💕
Klappentext: Jack und sein geliebtes Kuscheltier Swein sind unzertrennlich. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches und Swein geht verloren. Um ihn zurückzugewinnen, reist Jack ins Land der Verlorenen - einen magischen Ort voller Überraschungen und seltsamer Wesen. Dort begegnet er vielen Gefahren und wird am Ende vor die größte Entscheidung seines Lebens gestellt - schließlich geht es um seinen besten Freund! 🎄 J.K. Rowling schafft es einmal mehr, eine zauberhafte Welt vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Wir lernen in der Geschichte an der Seite von Jack das Land der Verlorenen mit seinen dauerhaften und vorübergehenden Bewohnern kennen. Da ist zum Beispiel das Gedicht, das nur in Reimen spricht (das reimt sich ja na sowas 😅), das blaue Kuschelkaninchen und die weise Frau Kompass, die mit ihren klugen Ratschlägen zur Seite steht: "Es waren einmal drei Kompasse, ein großer, ein mittelgroßer und ein kleiner. Der große zeigte den Weg auf einen Berg hinauf, der mittlere steuerte ein Schiff übers Meer, aber der kleine wurde in einem Gemüsebeet fallen gelassen. Und die Moral von der Geschichte ist: Lass dich nie mit einem Radieschen ein!" (S. 179) 🎄 Ich mochte die süße, kurzweilige Geschichte sehr und kann sie Kindern und Erwachsenen, die sich ihr inneres Kind bewahrt haben, sehr empfehlen 😊
Ein lustiges,spannendes,tolles und fantasievolles Buch für Groß und Klein.
Einfach nur unfassbar süß! Die Geschichte war total niedlich, hatte Spaß es zu lesen. Ich musste ehrlich gesagt an meinen Sohn denken, der auch ein lieblingskuscheltier und der Anfang hat einfach so so gut gepasst! Wirklich sehr schön erzählt!
Fabelhaft!
Story: 📖📖📖📖📖 Schreibstil: ✏️✏️✏️✏️✏️ Spannung: 🫣🫣 Spicyness: ❌ Brutalität: 🔪 Emotion: 😭😭😭😭😭 Humor: 😂😂😂 Diversität: ❌ Feminismus: ❌ Gesamtwertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Notiz: 📝 Dieses Buch ist so viel mehr als ein Kinderbuch! Abgesehen von der dermaßen rührenden Story beleuchtet das Buch auch gesellschaftskritisch das Konsumverhalten. Da das Buch die meiste Zeit von Gegenständen handelt, wäre mehr Diversität hier schwer umsetzbar gewesen. Auch Feminismus braucht das Buch einfach nicht. Und spicy sollte ein Kinderbuch sowieso nicht sein 😅
Die Abenteuer eines Kindes und seines Plüschtiers
Mit diesem Buch endet mein Geburtstagsgeschenk 2023 (jeden Monat ein unbekanntes Buchdate von meiner besten Freundin♡) und so gelang es also in meinen Besitz. Ich wollte es nicht lang liegen lassen auf dem SuB - da verstaubt schon genug. Ein Cover wie es sich für ein Kinderbuch gehört, sehr bunt. Im Vordergrund ein Plüschschwein und ein Junge, beide wirken als wären sie auf dem Weg in ein großes Abenteuer. Der Hintergrund gestaltet sich weihnachtlich mit Tannenzweigen und Geschenkpapier, am linken Rand eine Weihnachtskugel. Jack liebt sein Plüschtier, welches er schon seit seiner frühen Kindheit hat. Er kann ihm alles erzählen und fühlt sich sehr verbunden. Das Plüschschwein ist vor allem bei der Trennung seiner Eltern, sein größter Verbündeter. Nach einiger Zeit lernt Jacks Mutter einen neuen Mann kennen, der ebenfalls eine Tocher hat, welche 2 Jahre älter ist als Jack. Jack fühlt sich ungehört in seiner Familie und vertraut deshalb seinem geliebten Freund alles an und nimmt ihn überall hin mit. An einem Vorweihnachtstag kam es zu einem unschönen Streit zwischen Jack und seiner Stiefschwester. Sie "knallten" sich unschöne Dinge an den Kopf, die den anderen verletzten sollten. Bis zu dem Moment als das Plüschtier der Stiefschwester zum Opfer fiel und sie es aus dem Fenster eines fahrenden Autos schmiss. Jack wusste nicht wie ihm geschah und somit begab er sich auf die Suche nach seinem geliebten Freund, der leider auf einer Autobahn hinausgeworfen wurden war. Jack musste größte Abenteuer auf sich nehmen um seinen Freund finden zu können. Ein Kinderbuch welches ich mir nie selbst gekauft hätte, denn das gehört nicht zu meinen favorisierten Genre. Dennoch bin ich gerade einfach sehr glückselig darüber, denn so ein warmes und schönes Buch hab ich lang nicht mehr innerhalb von 3 Tagen gelesen. Absolute Empfehlung für groß und klein (hier vermutlich nicht unbedingt für die ganz Kleinen zu empfehlen - jedoch habe ich keine Kinder und es obliegt mir nicht, dies einzuschätzen)
Als Harry Potter Fan, brauchte ich dieses Buch einfach 😍 Der Erzählstil ist toll und Jack erlebt mit seinem kleinen Swein viele spannende Abenteuer und Jack lernt was wahre Freunde sind , lernt aber auch böse Seiten kennen . Jack weiß aber genau was Er will und kann dies auch gut durchsetzen . Eine sehr mitfühlende Geschichte, die mir als Erwachsene viel Spaß aber auch Tränen bereitet hat .
Für kleine Kinder absolut ungeeignet. Die Stimmung ist eher düster und wenig weihnachtlich. Für mich eher eine Enttäuschung. Schön fand ich das Cover und die Illustrationen im Buch.
Ich mit meinen 25 Jahren bin wohl nicht die Zielgruppe dieses Buchs. Es war ein Geschenk für die Tochter einer Freundin und ich verschenke Bücher nicht bevor ich nicht weiß wie es ist.
Also das Buch ist überaschend Gesellschaftskritisch, was ich sehr gut fand. Es ging viel über das . Thema Konsum und wie Mann als ‚wertloses‘ Ding in dieser Welt behandelt wird. Es hat aber auch Elemente wie man lernt mit Gefühlen umzugehen und woher die kommen können. Als Mutter würde ich das Buch mit meinem Kind zusammen lesen, um mögliche Fragen direkt zu klären.
Dieses Buch ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein. Für Kinder ist es definitiv eine zauberhafte Geschichte zwischen einem Jungen und seinem Lieblingskuscheltier, wie weit würdest du gehen um dein Lieblingskuscheltier zu retten? Für mich ist es eine wunderschöne Geschichte über die tiefgründige Bedeutung seines Lieblingskuscheltieres als auch über das Konsumverhalten der Menschen im Allgemeinen. Das Land der Verlorenen ist eine Interessante große Welt. So schön beschrieben, so schöne Illustrationen zwischendurch und eine schöne Botschaft am Ende der Geschichte. Eine fantastische Geschichte für die Weihnachtszeit mit einem wunderschönem Cover.
Ein Buch, das sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gelesen werden kann.
+++ Rezension +++ [unbezahlte Werbung | selbst gekauft] Inhalt: Jack liebt sein Kuscheltier Swein. Ihn kann er vertrauen. Swein ist immer für ihn da. Doch eines Tages geht Swein verloren. Zusammen mit seinem Ersatzkuscheltier, dem Weihnachtsschwein, reist Jack ins Land der Verlorenen, um seinen Freund zu retten. Eine abenteuerliche Reise beginnt. Meinung: Man darf nicht den Fehler machen und dieses Werk von J. K. Rowling mit der Harry-Potter-Reihe vergleichen. Stattdessen muss man es als eigenständiges Werk betrachten. Es hat nämlich nichts mit der Zauberwelt gemein, auch wenn die Welt, in die Jack reist, ganz zauberhaft ist. Rowling schreibt eine wundervolle Kindergeschichte über das Verlieren, über Freundschaft und über das Wiederfinden. Dabei ist der Schreibstil leicht und flüssig. Die Sätze sind nicht kompliziert und auch für junge Leser (vllt. 12 Jahre) geeignet. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag. Das Konzept ist verständlich, wenn man bedenkt, wie wenig Zeit Jack hat. Dennoch wünscht man sich zwischendurch, dass Rowling an der einen oder anderen Stelle verweilt und uns tiefer in diese fantastische Welt des Verlierens und Vergessens eintauchen lässt. Denn die Themen, mit denen die Autorin hier spielt, sind wirklich spannend. Sie gibt den Gegenständen Leben und versucht sich in verlorene Dinge hineinzuversetzen. Wer sich selbst an seine Kindheit besinnt, wird sich erinnern, dass das eigene Lieblingskuscheltier für einen selbst doch gelebt hat. Wie schlimm wäre es, wenn es verloren gegangen wäre. Dabei ist das Buch liebevoll illustriert und regt die Fantasie noch mehr an. Lieblingszitate: „Nicht so toll, wie Dad zum Spielen in der Nähe zu haben, dachte Jack, aber das sagte er nicht. Jack gewöhnte sich langsam daran, Dinge nicht zu sagen.“ „‚Das Verlieren gehört zum Leben dazu‘, flüsterte DS Jack ins Ohr und schnaufte ihm dabei mit dem Schweinsrüssel ins Haar.“ Verlag: Carlsen Seiten: 332 Genre: Kinderbuch/Weihnachten Veröffentlichung: 12.10.2021 Übersetzer: Friedrich Pflüger Illustration: Jim Field 4,5 von 5
Tolle fantasievolle und etwas gruselige Geschichte. Konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Besonders der Aufbau der Geschichte ist genial und jeder Teil wird von wunderschönen Zeichnungen begleitet. Nach dem Lesen möchte man echt alle Stofftiere knuddeln und allen sonstigen Gegenstände eine Bedeutung geben. Große Leseempfehlung. J. K. Rowling hat es wieder geschafft eine Welt zum eintauchen zu erschaffen.
Ich habe dieses Buch meinen Kindern vorgelesen und wir hatten viel Freude an dem Buch. Mit großer Spannung haben wir Jacks Abenteuer begleitet. Eine wirklich schöne Weihnachtsgeschichte in der es um Freundschaft,um die Liebe zu Dingen und Verlust ging.
Ich gehöre eindeutig nicht zur Zielgruppe dieses Buchs. ;-) Man konnte es gut lesen, aber wirklich abgeholt hat es mich nicht.
Tolle Geschichte aber nicht ganz altersgerecht
Wunderschönes Weihnachtsbuch für (ältere) Kinder und Erwachsene! Es ist ein wunderbares, fantasievolles Abenteuer, bei dem man Jack auf der Suche nach seinem Kuscheltier begleitet.
Spannend, emotional und und und
MEGA das Buch war echt schön es gibt noch einen Plot Twist am Ende war echt ein tolles Buch
Grandios geschriebenes Meisterwerk
Was für eine wahnsinnig tolle Geschichte. Ich war nicht nur einmal vor Tränen gerührt. Es steckt so viel Mitgefühl in der Geschichte, das sogar normalerweise leblose Dinge, einen mitreißen. Die Illustrationen sind auch so gut gemacht, man kann sich gar nicht satt sehen. Selbst in schwarz weiß leuchten sie und erwecken die gelesenen Bilder noch mehr. Ich bin wirklich begeistert und kann es jedem Kinder-und Jugendbuch Fan wärmstens empfehlen.

Mehr als nur ein Kinderbuch!
Alles in allem, mega süsse Geschichte🙈😍 in der Hälfte war ich ein wenig skeptisch. Aber alles zum Anfang: die Story beginnt mit Jack's Leben und die ganze Entwicklung. Sehr idyllisch und fast perfektes Familienleben, bis das Swein aus dem Autofenster geworfen wird. Ab da an - ab Weihnachten - geht die Reise los mitem dem Weihnachtsschwein. Zum Schluss musste ich einige Tränchen verdrücken 🥹 das Buch hat mich extrem berührt, auch wenn es mich auf einigen wenigen Seiten ein bisschen skruill war🙈 das Buch hinterlässt definitiv Spuren und geht um viel mehr als nur Jack und sein Kuscheltier

Jack liebt nichts mehr als sein Stoff-Schwein "Swein", kurz DS genannt. Es bietet ihm Trost, versteht ihn auch ohne Worte. Die beiden haben schon allerlei Abenteuer zusammen bestritten, weswegen DS mittlerweile ganz schön abgenutzt ist und bereits einige Male geflickt werden musste. Doch Weihnachten geschieht etwas schreckliches und er geht verloren. Jack ist verzweifelt und auch das neu gekaufte "Ersatzschwein" kann ihn nicht besänftigen. Zum Glück bietet der Zauber der Heiligen Nacht ihm eine Möglichkeit, um DS zu retten: Dazu muss Jack ins Land der Verlorenen reisen, einen magischen Ort an dem letztendlich alle verlorenen Dinge landen. Dort muss er sich vielen Gefahren stellen, um seinen besten Freund zu finden. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 8 Jahren. Da würde ich allerdings widersprechen, weil die Atmosphäre doch eher düster, beängstigend, bedrohlich, teilweise sogar gruselig ist. Die verlorenen Gegenstände sind untereinander manchmal ziemlich grausam, sodass mir das Herz geblutet hat. Alleine sollte die Geschichte in dem Alter meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht gelesen werden. Leider ist der Anfang relativ zäh, doch wer dran bleibt wird mit einer phantasievollen Welt, einer unsterblichen Freundschaft und interessanten Charakteren belohnt. Es geht um Zusammenhalt, aber auch um Trennung, Verlust und den Umgang damit. Außerdem beinhaltet das Ganze auch einiges an Gesellschaftskritik. Massenproduktion, Konsum- und Kaufverhalten sowie der (gegebenenfalls emotionale) Wert von Gegenständen spielen eine große Rolle. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht, aber auch metaphorisch. Außerdem besticht "Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein" auch durch zahlreiche wunderschöne und stimmungsvolle Illustrationen.
Ein super süßes Buch
Ein so süßes Buch 😍 Ds das Lieblingsschwein wird vermisst , und mit dem Weihnachtsschwein geht er auf eine Reise um DS zu finden ..... So schön das einfach zeigt das liebe niemals endet und es manchmal gut ist wie es ist auch wenn es weh tut 😍
Sehr emotional❤️ Ich mochte das Buch so sehr. Sehr schöne Geschichte über Freundschaft
Eine sehr spannende und zugleich traurige Geschichte mit Jack und dem Weihnachtsschwein. Jacks innig geliebtes Stoffschwein - DS genannt - ist auf einmal nicht mehr da. Jack bekommt ein Ersatz-Schwein - das Weihnachtsschwein. Doch Jack möchte DS wiederhaben und ist sogar richtig gemein zum Weihnachtsschwein. Gemeinsam mit dem Weihnachtsschwein macht sich Jack auf die Reise ins Land der Verlorenen. Wird Jack DS wiederfinden, bevor es Mitternacht wird? Was passiert eigentlich mit dem Weihnachtsschwein?
Eine schöne Weihnachtsgeschichte mit kurzen Kapitel, sodass man sie wunderbar in der Adventszeit lesen kann.
Eine so rührende Geschichte! Könnte ich immer wieder lesen. Das Hörbuch ist auch sehr zu empfehlen!
Ich hatte mir das ganze kurzweiliger und spannender vorgestellt. Die ganzen Städte haben mich eher verwirrt. 😴
Eine wunderschöne Geschichte
Tolles Buch nicht nur zur Weihnachtszeit! Wunderbar tiefgründig und spannend!Absolute Empfehlung
Dieses Buch habe ich mit meinem Sohn gelesen. Wir fühlten uns gut unterhalten, auch wenn die Wörter für ein Kinderbuch teilweise nicht ganz so leicht zu lesen waren. Die Illustationen gefallen uns sehr gut.
Eine schöne Geschichte über ein kleines Abenteuer, die Liebe, Freundschaft und Hoffnung.
Eine schöne, wundervolle, magische Geschichte. Es ist toll zu lesen.
Auch wenn es ein Kinderbuch ist, ist die Geschichte einfach süß geschrieben. Einfach schön wie Jack all seinen Mut zusammen nimmt um sein Lieblingsschwein zu finden und dann bemerkt wie gerne er das "Ersatzschwein" hat. Ich hatte am Schluss tatsächlich Gänsehaut. Tolles Buch.
Wunderschöne Weihnachtsgeschichte über Mut, Hoffnung, Liebe und noch viel mehr. Eingebunden ist der Fantasyteil in die Herausforderungen, die für ein Kind entstehen können, wenn sich die Eltern trennen und neu verlieben. Eine gelungene Mischung mit tollen Illustrationen.
Definitiv nicht das unkomplizierte Kinderbuch, das ich erwartet habe xD
Ein tolles Buch über Freundschaft, Wertschätzung und Hoffnung - gepaart mit Fantasie und dem Zauber der Weihnacht
Mehr von J.K. Rowling
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J.K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J.K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland.Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories.com.
Beiträge
Eine schöne Geschichte mit Moral. Für Erwachsene und für Kinder der gleichermaßen.
Puh schwierig.... Also am Schluss hab ich vor rührung ein paar Tränen verdrückt. Sagen wir es so... Wenn man es mit einem Kind lesen will sollte man es definitiv begleiten... Es sind schon sehr viele Personen (ist wahrscheinlich so ein j.k.rowling-ding) und an der ein oder anderen Stelle ist es schon sehr düster.... Aber... Es werden sehr viele Dinge echt toll erklärt... Und es hat einen besonderen Zauber... Ich bin froh das ich es gelesen habe!
Fazit ich habe ein neues Lieblingsweihnachtsbuch
Ich fand es lustig ,süß , spannend & einfach absolut toll. Die Welten wahren so schön und detailliert beschrieben, die Figuren , die Dinge einfach nur traumhaft. Das Buch handelt um Freundschaft, Liebe , Vertrauen und Verlust. Es hinterlässt auch eine sehr wichtige Botschaft: Man soll die Dinge wertschätzen die man hat

Eine Geschichte, die das Herz berührt und die Seele wärmt - nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein wahres Meisterwerk. Jack und das Weihnachtsschwein ist weit mehr als nur eine weihnachtliche Erzählung: Es ist eine Geschichte voller Magie und Tiefe, die uns daran erinnert, was wirklich zählt im Leben. Mit großer Feinfühligkeit vermittelt sie essenzielle Werte wie Achtsamkeit, Liebe, Respekt, Dankbarkeit, Freundschaft - und vieles mehr. Diese Geschichte hat mich tief bewegt. Ich hätte nie erwartet, dass sie so emotional, so kraftvoll sein würde - und doch hat sie mich bis ins Innerste berührt und sogar zu Tränen gerührt. Der kleine Jack, der sein geliebtes Kuschelschwein verliert, macht sich auf eine außergewöhnliche Reise, um es wiederzufinden. Ein Abenteuer beginnt, das sowohl humorvoll und spannend als auch überraschend tiefgründig und stellenweise düster ist. Doch selbst in den dunkelsten Momenten schimmert stets Wärme und Liebe durch, die einen nicht mehr loslässt. Diese Geschichte ist nicht nur eine Geschichte voller Spannung und Fantasie, sondern auch eine zeitlose Lektion über das Leben. Sie erinnert uns daran, den kleinen Dingen Bedeutung zu schenken, unsere Beziehungen zu pflegen und niemals die Hoffnung zu verlieren. Eine herzerwärmende, kluge und liebevoll erzählte Geschichte, die lange nachklingt.

Mit vielen Botschaften
Was eine schöne Story... mit vielen Botschaften, wie Freundschaft, Mut und mehr...

Das schönste Buch, dass ich je gelesen habe!🥰
Wunderschöne Geschichte (nicht nur) für Kinder
Ich habe als Erwachsene dieses Buch gelesen, da mein Kind noch zu klein ist. Es ist eine wirklich zauberhafte Geschichte, die mir außerordentlich gut gefallen hat und ich kann mir vorstellen, dass sie für Kinder, die ein wirklich geliebtes Spielzeug verloren haben, sehr heilsam sein kann. Mein Bruder litt als Kind wirklich monatelang unter dem Verlust seines geliebten Clowns, ich denke diese Geschichte hätte ihm wirklich gut helfen können.
Als damalige Kuscheltiermama und absoluter Empath hat mich diese Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt. Ich habe so sehr die Gefühle von Jack gespürt und auch mit jedem “Ding” mitgelitten, dass darauf gehofft hat wieder gefunden zu werden. Das Ende hat mich sogar zum Weinen gebracht.

Ein fantastisches Buch... auf so vielen Ebenen!
Dieses Buch ist wirklich eine Weihnachtsgeschichte für jedes Alter! Für Kinder ist es eine spannende Geschichte über einen Jungen und sein Lieblings-Kuscheltier. Für Ältere ist es eine tiefgründige Geschichte, die einen auch etwas über sein Konsumverhalten nachdenken lässt! Ein wirklich tolles Buch mit einer fantastischen Welt!
Buch ist okay.
Schöne Geschichte. Leider etwas lang gezogen und wird nach einer Zeit langweilig.
Ein tolles Weihnachtsbuch, magisch und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. So viele spannende Abenteuer die Jack und sein Schwein erleben. Absolut lesenswert. Bin gespannt ob es evtl auch verfilmt wird. Es hat auf jeden Fall viel Potential dafür 🎄
Eine ganz bezaubernde Geschichte, die manchmal schon ganz schön gruselig ist, das Hörbuch ist sehr zu empfehlen, eher wie ein Hörspiel, mit ganz vielen fantastischen Sprechern! Hätte jetzt auch gerne so ein Weihnachtsschwein 😊
Ein tolles Buch für Kinder, aber auch als vorlesebuch gut geeignet. Absolute leseempfehlung
Und auch dies wieder eine Empfehlung meiner lieben Ehefrau, dieses Buch zu lesen. Und ich muss gestehen, ich habe von der Autorin noch kein Buch gelesen. Weder Harry Potter noch irgendein anderes. Somit war ich völlig unvoreingenommen, auch egal, was die Autorin auch so von sich gibt. Und hätte mich jemand nach dem Lesen dieses Buches gefragt, ich hätte denjenigen sofort umarmt und hätte gesagt was du willst dieses Buch lesen. Tu es. Bitte tue es und. Und ich kann nur sagen. Ja, bitte tut es lest es selbst lest es euren Kindern vor oder lasst es eure Kinder? Lesen. Dieses Buch gibt euren Kindern so viel mit auf den Weg durchs leben, das kann man sich gar nicht vorstellen. Der Junge hängt an seinem weihnachtsschwein und seine Eltern trennen sich und er bekommt eine neue Schwester sozusagen. Und diese schmeisst sein weihnachtsschwein auf die Autobahn und dann beginnt eine so fantastisch geschriebene Geschichte, mit Emotionen vom feinsten. Diese Geschichte ist toll. Auserzählt mit einer fantastischen bildersprache. Also ihr seht schon meine Begeisterung und ich würde mich freuen, wenn wir uns darüber unterhalten könnten. Eure Kinder lernen mit diesem Buch, was Freundschaft ist, was es bedeutet zu helfen und noch viele viele andere Sachen. Also lasst eure Kinder bitte dieses Buch lesen.
Der Schreibstil war sehr anstrengend zu lesen. Vielleicht liegt es an der Übersetzung 🙈
Die Story an sich ist schön, über verlorene Dinge und dass wir nicht so verschwenderisch sein sollten. Auch, dass wir was Neues im Leben akzeptieren müssen und nicht immer am Alten festhalten. Doch die Geschichte zu lesen, war sehr anstrengend. Ich sage es grob heraus: Arme Kinder, die das hier lesen müssen, wenn ich schon als Erwachsene Probleme hatte. Nichtsdestotrotz eine wunderschöne Story, die zu Weihnachten passt.

Als ich das süße Cover von „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ gesehen habe, musste ich es einfach haben, obwohl ich selten Kinderbücher und nie Weihnachtsgeschichten lese. Da J. K. Rowling, die Autorin von Harry Potter, das Buch verfasst hat, dachte ich mir, das kann nicht schief gehen. Wie man schon am Titel erkennt, geht es um den kleinen Jungen Jack, der am Tag vor Weihnachten sein Lieblings-Plüschschwein unwiederbringlich verliert. Jacks Leben nahm ab einem gewissen Punkt eine negative Wendung und ich fand es sehr berührend, davon zu lesen, wie es ihm damit ging und wie sehr ihm das Schwein, das er zuerst „Swein“ und später „DS“ nennt, Halt bot. Doch nun ist es fort. Er traut seinen Augen kaum, als plötzlich die Dinge in seinem Zimmer zum Leben erwachen und ihm vom Land der Verlorenen erzählen. Dort landen alle geliebten Sachen, die verloren gegangen sind, also macht er sich dort hin auf, um DS zurückzuholen. Vom Land der Verlorenen bin ich total begeistert. Die Autorin hat sich ein reizendes Worldbuilding einfallen lassen, das durch die vielen wunderschönen Illustrationen von Jim Field noch besser seinen Charme entfaltet. Als Graphic Novel hätte das Buch noch mehr bei mir punkten können aber auch so gefallen mir die Ideen von J. K. Rowling sehr gut. Leider hat sich ein gravierender Logikfehler eingeschlichen. Klar, das hier ist Fantasy für Kinder aber da die grundsätzliche Funktion, wie das Land der Verlorenen an sich überhaupt „möglich ist“, keinen Sinn ergibt, stört mich das dann doch sehr. Was die Spannung betrifft hat mich das Buch als erwachsene Leserin in der Mitte etwas verloren, zum Ende hin war ich aber wieder mit meinen Emotionen dabei und für die angegebene Zielgruppe (7 – 10 Jahre) finde ich den Plot und die Message ideal. Trotz der Vorhersehbarkeit (aufgrund meines Alters) hat die Geschichte einige Überraschungen auf Lager. Die Sprache ist einfach genug für das erste Selbstlesen. Eine Empfehlung für Kinder und alle Erwachsenen, die eine leicht zu lesende, herzerwärmende Geschichte zu schätzen wissen.

Ich hab’s als ich kleiner war geliebt 🎅🏻🎄🐷
Die Geschichte vom Weihnachtsschwein ist wunderbar und das Buch ist wirklich schön gemacht! Für groß und klein kann ich es empfehlen. Perfekt für Weihnachten. 🎅🏻🎄🐷 Viel Spaß beim Lesen :)
Toll als erste längere Geschichte
Ich muss gestehen, auf dem Buchrücken hatte mich die Geschichte gar nicht interessiert. Gelesen habe ich es nur, weil es von Rowling ist. Umso schöner war es, absolut positiv überrascht zu werden. Ich hab das Buch innerhalb von zwei Tagen, gemütlich zwischen Weihnachten und Neujahr gelesen und muss sagen, es ist wirklich eine nette, spannende Kindergeschichte zur Weihnachtszeit.
Supersüsses Buch für Kinder und Erwachsene, die Kind geblieben sind 💕
Klappentext: Jack und sein geliebtes Kuscheltier Swein sind unzertrennlich. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches und Swein geht verloren. Um ihn zurückzugewinnen, reist Jack ins Land der Verlorenen - einen magischen Ort voller Überraschungen und seltsamer Wesen. Dort begegnet er vielen Gefahren und wird am Ende vor die größte Entscheidung seines Lebens gestellt - schließlich geht es um seinen besten Freund! 🎄 J.K. Rowling schafft es einmal mehr, eine zauberhafte Welt vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Wir lernen in der Geschichte an der Seite von Jack das Land der Verlorenen mit seinen dauerhaften und vorübergehenden Bewohnern kennen. Da ist zum Beispiel das Gedicht, das nur in Reimen spricht (das reimt sich ja na sowas 😅), das blaue Kuschelkaninchen und die weise Frau Kompass, die mit ihren klugen Ratschlägen zur Seite steht: "Es waren einmal drei Kompasse, ein großer, ein mittelgroßer und ein kleiner. Der große zeigte den Weg auf einen Berg hinauf, der mittlere steuerte ein Schiff übers Meer, aber der kleine wurde in einem Gemüsebeet fallen gelassen. Und die Moral von der Geschichte ist: Lass dich nie mit einem Radieschen ein!" (S. 179) 🎄 Ich mochte die süße, kurzweilige Geschichte sehr und kann sie Kindern und Erwachsenen, die sich ihr inneres Kind bewahrt haben, sehr empfehlen 😊
Ein lustiges,spannendes,tolles und fantasievolles Buch für Groß und Klein.
Einfach nur unfassbar süß! Die Geschichte war total niedlich, hatte Spaß es zu lesen. Ich musste ehrlich gesagt an meinen Sohn denken, der auch ein lieblingskuscheltier und der Anfang hat einfach so so gut gepasst! Wirklich sehr schön erzählt!
Fabelhaft!
Story: 📖📖📖📖📖 Schreibstil: ✏️✏️✏️✏️✏️ Spannung: 🫣🫣 Spicyness: ❌ Brutalität: 🔪 Emotion: 😭😭😭😭😭 Humor: 😂😂😂 Diversität: ❌ Feminismus: ❌ Gesamtwertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Notiz: 📝 Dieses Buch ist so viel mehr als ein Kinderbuch! Abgesehen von der dermaßen rührenden Story beleuchtet das Buch auch gesellschaftskritisch das Konsumverhalten. Da das Buch die meiste Zeit von Gegenständen handelt, wäre mehr Diversität hier schwer umsetzbar gewesen. Auch Feminismus braucht das Buch einfach nicht. Und spicy sollte ein Kinderbuch sowieso nicht sein 😅
Die Abenteuer eines Kindes und seines Plüschtiers
Mit diesem Buch endet mein Geburtstagsgeschenk 2023 (jeden Monat ein unbekanntes Buchdate von meiner besten Freundin♡) und so gelang es also in meinen Besitz. Ich wollte es nicht lang liegen lassen auf dem SuB - da verstaubt schon genug. Ein Cover wie es sich für ein Kinderbuch gehört, sehr bunt. Im Vordergrund ein Plüschschwein und ein Junge, beide wirken als wären sie auf dem Weg in ein großes Abenteuer. Der Hintergrund gestaltet sich weihnachtlich mit Tannenzweigen und Geschenkpapier, am linken Rand eine Weihnachtskugel. Jack liebt sein Plüschtier, welches er schon seit seiner frühen Kindheit hat. Er kann ihm alles erzählen und fühlt sich sehr verbunden. Das Plüschschwein ist vor allem bei der Trennung seiner Eltern, sein größter Verbündeter. Nach einiger Zeit lernt Jacks Mutter einen neuen Mann kennen, der ebenfalls eine Tocher hat, welche 2 Jahre älter ist als Jack. Jack fühlt sich ungehört in seiner Familie und vertraut deshalb seinem geliebten Freund alles an und nimmt ihn überall hin mit. An einem Vorweihnachtstag kam es zu einem unschönen Streit zwischen Jack und seiner Stiefschwester. Sie "knallten" sich unschöne Dinge an den Kopf, die den anderen verletzten sollten. Bis zu dem Moment als das Plüschtier der Stiefschwester zum Opfer fiel und sie es aus dem Fenster eines fahrenden Autos schmiss. Jack wusste nicht wie ihm geschah und somit begab er sich auf die Suche nach seinem geliebten Freund, der leider auf einer Autobahn hinausgeworfen wurden war. Jack musste größte Abenteuer auf sich nehmen um seinen Freund finden zu können. Ein Kinderbuch welches ich mir nie selbst gekauft hätte, denn das gehört nicht zu meinen favorisierten Genre. Dennoch bin ich gerade einfach sehr glückselig darüber, denn so ein warmes und schönes Buch hab ich lang nicht mehr innerhalb von 3 Tagen gelesen. Absolute Empfehlung für groß und klein (hier vermutlich nicht unbedingt für die ganz Kleinen zu empfehlen - jedoch habe ich keine Kinder und es obliegt mir nicht, dies einzuschätzen)
Als Harry Potter Fan, brauchte ich dieses Buch einfach 😍 Der Erzählstil ist toll und Jack erlebt mit seinem kleinen Swein viele spannende Abenteuer und Jack lernt was wahre Freunde sind , lernt aber auch böse Seiten kennen . Jack weiß aber genau was Er will und kann dies auch gut durchsetzen . Eine sehr mitfühlende Geschichte, die mir als Erwachsene viel Spaß aber auch Tränen bereitet hat .
Für kleine Kinder absolut ungeeignet. Die Stimmung ist eher düster und wenig weihnachtlich. Für mich eher eine Enttäuschung. Schön fand ich das Cover und die Illustrationen im Buch.
Ich mit meinen 25 Jahren bin wohl nicht die Zielgruppe dieses Buchs. Es war ein Geschenk für die Tochter einer Freundin und ich verschenke Bücher nicht bevor ich nicht weiß wie es ist.
Also das Buch ist überaschend Gesellschaftskritisch, was ich sehr gut fand. Es ging viel über das . Thema Konsum und wie Mann als ‚wertloses‘ Ding in dieser Welt behandelt wird. Es hat aber auch Elemente wie man lernt mit Gefühlen umzugehen und woher die kommen können. Als Mutter würde ich das Buch mit meinem Kind zusammen lesen, um mögliche Fragen direkt zu klären.
Dieses Buch ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein. Für Kinder ist es definitiv eine zauberhafte Geschichte zwischen einem Jungen und seinem Lieblingskuscheltier, wie weit würdest du gehen um dein Lieblingskuscheltier zu retten? Für mich ist es eine wunderschöne Geschichte über die tiefgründige Bedeutung seines Lieblingskuscheltieres als auch über das Konsumverhalten der Menschen im Allgemeinen. Das Land der Verlorenen ist eine Interessante große Welt. So schön beschrieben, so schöne Illustrationen zwischendurch und eine schöne Botschaft am Ende der Geschichte. Eine fantastische Geschichte für die Weihnachtszeit mit einem wunderschönem Cover.
Ein Buch, das sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gelesen werden kann.
+++ Rezension +++ [unbezahlte Werbung | selbst gekauft] Inhalt: Jack liebt sein Kuscheltier Swein. Ihn kann er vertrauen. Swein ist immer für ihn da. Doch eines Tages geht Swein verloren. Zusammen mit seinem Ersatzkuscheltier, dem Weihnachtsschwein, reist Jack ins Land der Verlorenen, um seinen Freund zu retten. Eine abenteuerliche Reise beginnt. Meinung: Man darf nicht den Fehler machen und dieses Werk von J. K. Rowling mit der Harry-Potter-Reihe vergleichen. Stattdessen muss man es als eigenständiges Werk betrachten. Es hat nämlich nichts mit der Zauberwelt gemein, auch wenn die Welt, in die Jack reist, ganz zauberhaft ist. Rowling schreibt eine wundervolle Kindergeschichte über das Verlieren, über Freundschaft und über das Wiederfinden. Dabei ist der Schreibstil leicht und flüssig. Die Sätze sind nicht kompliziert und auch für junge Leser (vllt. 12 Jahre) geeignet. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag. Das Konzept ist verständlich, wenn man bedenkt, wie wenig Zeit Jack hat. Dennoch wünscht man sich zwischendurch, dass Rowling an der einen oder anderen Stelle verweilt und uns tiefer in diese fantastische Welt des Verlierens und Vergessens eintauchen lässt. Denn die Themen, mit denen die Autorin hier spielt, sind wirklich spannend. Sie gibt den Gegenständen Leben und versucht sich in verlorene Dinge hineinzuversetzen. Wer sich selbst an seine Kindheit besinnt, wird sich erinnern, dass das eigene Lieblingskuscheltier für einen selbst doch gelebt hat. Wie schlimm wäre es, wenn es verloren gegangen wäre. Dabei ist das Buch liebevoll illustriert und regt die Fantasie noch mehr an. Lieblingszitate: „Nicht so toll, wie Dad zum Spielen in der Nähe zu haben, dachte Jack, aber das sagte er nicht. Jack gewöhnte sich langsam daran, Dinge nicht zu sagen.“ „‚Das Verlieren gehört zum Leben dazu‘, flüsterte DS Jack ins Ohr und schnaufte ihm dabei mit dem Schweinsrüssel ins Haar.“ Verlag: Carlsen Seiten: 332 Genre: Kinderbuch/Weihnachten Veröffentlichung: 12.10.2021 Übersetzer: Friedrich Pflüger Illustration: Jim Field 4,5 von 5
Tolle fantasievolle und etwas gruselige Geschichte. Konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Besonders der Aufbau der Geschichte ist genial und jeder Teil wird von wunderschönen Zeichnungen begleitet. Nach dem Lesen möchte man echt alle Stofftiere knuddeln und allen sonstigen Gegenstände eine Bedeutung geben. Große Leseempfehlung. J. K. Rowling hat es wieder geschafft eine Welt zum eintauchen zu erschaffen.
Ich habe dieses Buch meinen Kindern vorgelesen und wir hatten viel Freude an dem Buch. Mit großer Spannung haben wir Jacks Abenteuer begleitet. Eine wirklich schöne Weihnachtsgeschichte in der es um Freundschaft,um die Liebe zu Dingen und Verlust ging.
Ich gehöre eindeutig nicht zur Zielgruppe dieses Buchs. ;-) Man konnte es gut lesen, aber wirklich abgeholt hat es mich nicht.
Tolle Geschichte aber nicht ganz altersgerecht
Wunderschönes Weihnachtsbuch für (ältere) Kinder und Erwachsene! Es ist ein wunderbares, fantasievolles Abenteuer, bei dem man Jack auf der Suche nach seinem Kuscheltier begleitet.
Spannend, emotional und und und
MEGA das Buch war echt schön es gibt noch einen Plot Twist am Ende war echt ein tolles Buch
Grandios geschriebenes Meisterwerk
Was für eine wahnsinnig tolle Geschichte. Ich war nicht nur einmal vor Tränen gerührt. Es steckt so viel Mitgefühl in der Geschichte, das sogar normalerweise leblose Dinge, einen mitreißen. Die Illustrationen sind auch so gut gemacht, man kann sich gar nicht satt sehen. Selbst in schwarz weiß leuchten sie und erwecken die gelesenen Bilder noch mehr. Ich bin wirklich begeistert und kann es jedem Kinder-und Jugendbuch Fan wärmstens empfehlen.

Mehr als nur ein Kinderbuch!
Alles in allem, mega süsse Geschichte🙈😍 in der Hälfte war ich ein wenig skeptisch. Aber alles zum Anfang: die Story beginnt mit Jack's Leben und die ganze Entwicklung. Sehr idyllisch und fast perfektes Familienleben, bis das Swein aus dem Autofenster geworfen wird. Ab da an - ab Weihnachten - geht die Reise los mitem dem Weihnachtsschwein. Zum Schluss musste ich einige Tränchen verdrücken 🥹 das Buch hat mich extrem berührt, auch wenn es mich auf einigen wenigen Seiten ein bisschen skruill war🙈 das Buch hinterlässt definitiv Spuren und geht um viel mehr als nur Jack und sein Kuscheltier

Jack liebt nichts mehr als sein Stoff-Schwein "Swein", kurz DS genannt. Es bietet ihm Trost, versteht ihn auch ohne Worte. Die beiden haben schon allerlei Abenteuer zusammen bestritten, weswegen DS mittlerweile ganz schön abgenutzt ist und bereits einige Male geflickt werden musste. Doch Weihnachten geschieht etwas schreckliches und er geht verloren. Jack ist verzweifelt und auch das neu gekaufte "Ersatzschwein" kann ihn nicht besänftigen. Zum Glück bietet der Zauber der Heiligen Nacht ihm eine Möglichkeit, um DS zu retten: Dazu muss Jack ins Land der Verlorenen reisen, einen magischen Ort an dem letztendlich alle verlorenen Dinge landen. Dort muss er sich vielen Gefahren stellen, um seinen besten Freund zu finden. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 8 Jahren. Da würde ich allerdings widersprechen, weil die Atmosphäre doch eher düster, beängstigend, bedrohlich, teilweise sogar gruselig ist. Die verlorenen Gegenstände sind untereinander manchmal ziemlich grausam, sodass mir das Herz geblutet hat. Alleine sollte die Geschichte in dem Alter meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht gelesen werden. Leider ist der Anfang relativ zäh, doch wer dran bleibt wird mit einer phantasievollen Welt, einer unsterblichen Freundschaft und interessanten Charakteren belohnt. Es geht um Zusammenhalt, aber auch um Trennung, Verlust und den Umgang damit. Außerdem beinhaltet das Ganze auch einiges an Gesellschaftskritik. Massenproduktion, Konsum- und Kaufverhalten sowie der (gegebenenfalls emotionale) Wert von Gegenständen spielen eine große Rolle. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht, aber auch metaphorisch. Außerdem besticht "Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein" auch durch zahlreiche wunderschöne und stimmungsvolle Illustrationen.
Ein super süßes Buch
Ein so süßes Buch 😍 Ds das Lieblingsschwein wird vermisst , und mit dem Weihnachtsschwein geht er auf eine Reise um DS zu finden ..... So schön das einfach zeigt das liebe niemals endet und es manchmal gut ist wie es ist auch wenn es weh tut 😍
Sehr emotional❤️ Ich mochte das Buch so sehr. Sehr schöne Geschichte über Freundschaft
Eine sehr spannende und zugleich traurige Geschichte mit Jack und dem Weihnachtsschwein. Jacks innig geliebtes Stoffschwein - DS genannt - ist auf einmal nicht mehr da. Jack bekommt ein Ersatz-Schwein - das Weihnachtsschwein. Doch Jack möchte DS wiederhaben und ist sogar richtig gemein zum Weihnachtsschwein. Gemeinsam mit dem Weihnachtsschwein macht sich Jack auf die Reise ins Land der Verlorenen. Wird Jack DS wiederfinden, bevor es Mitternacht wird? Was passiert eigentlich mit dem Weihnachtsschwein?
Eine schöne Weihnachtsgeschichte mit kurzen Kapitel, sodass man sie wunderbar in der Adventszeit lesen kann.
Eine so rührende Geschichte! Könnte ich immer wieder lesen. Das Hörbuch ist auch sehr zu empfehlen!
Ich hatte mir das ganze kurzweiliger und spannender vorgestellt. Die ganzen Städte haben mich eher verwirrt. 😴
Eine wunderschöne Geschichte
Tolles Buch nicht nur zur Weihnachtszeit! Wunderbar tiefgründig und spannend!Absolute Empfehlung
Dieses Buch habe ich mit meinem Sohn gelesen. Wir fühlten uns gut unterhalten, auch wenn die Wörter für ein Kinderbuch teilweise nicht ganz so leicht zu lesen waren. Die Illustationen gefallen uns sehr gut.
Eine schöne Geschichte über ein kleines Abenteuer, die Liebe, Freundschaft und Hoffnung.
Eine schöne, wundervolle, magische Geschichte. Es ist toll zu lesen.
Auch wenn es ein Kinderbuch ist, ist die Geschichte einfach süß geschrieben. Einfach schön wie Jack all seinen Mut zusammen nimmt um sein Lieblingsschwein zu finden und dann bemerkt wie gerne er das "Ersatzschwein" hat. Ich hatte am Schluss tatsächlich Gänsehaut. Tolles Buch.