It's okay not to be okay

It's okay not to be okay

von
Taschenbuch
4.123

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht 

Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen. Sie hat gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.  

Es ist okay, nicht okay zu sein. 
Es ist okay, zu weinen.
Es ist okay, wütend zu sein.
Es ist okay, um Hilfe zu bitten.
Es ist okay, im Bett zu bleiben.
Es ist okay, wenn du nicht darüber reden willst.
Es ist okay, eine Therapie zu machen.
Es ist okay, Medikamente zu nehmen.
Es ist okay, menschlich zu sein. 

Das hier ist kein Lehrbuch. Es wurde nicht ausschließlich von professionellen Psycholog*innen oder Psychiater*innen geschrieben. Es ist persönlich. Aber in Teilen von persönlichen Geschichten liegt eine gewaltige Kraft. 

Anthologie über mentale Gesundheit, Depressionen, Suizidgedanken und Angststörungen Mit Beiträgen von Emma Thompson, Emilia Clarke, Hannah Witton, James Blake, Lena Dunham, Matt Haig, Naomi Campbell uvm. Exklusiv in der deutschen Ausgabe: Texte von Angelina Boerger, Benjamin Maack, Coldmirror (Kathrin Fricke), Lucia Lucia, Marlon Schulte, Miriam Davoudvandi, Nicholas Müller und Pia Kabitzsch 

 
»Das ist so ein großartiges Buch. Egal, wie du dich fühlst, es wird dir helfen.« Ed Sheeran 

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
10.30 €

Beiträge

8
Alle
5

Wow

Irgendwie weiß ich nicht so genau was ich von diesem Buch erwartet habe. Aber die ganzen Geschichten und eigenen Erfahrungen, haben mich komplett abgeholt. Ich konnte lachen und weinen oder war inspiriert. Es lohnt sich dieses Buch zu lesen! Für jeden. Betroffene, Angehörige von Betroffenen oder einfach interessierte, offene Leser. ❤️

Wow
5

Es ist alles okay. Aufmerksamkeit Psychische Gesundheit. Scarlett Curtis und andere Persönlichkeiten mit verschiedenen Geschichten aus ihren Leben machen aufmerksam auf das Thema psychische Gesundheit, was Zeit wird!

3

Eine warme Umarmung, die dir sagt, dass du nicht allein bist.

Eine Sammlung aus persönlichen Erzählungen und Erfahrungsberichten von verschiedensten Menschen zum Thema mentale Gesundheit. Hier stolpert man über den ein oder anderen bekannten Namen und bekommt einen kleinen Einblick in ihr Leben mit einer psychischen Erkrankung. Das Buch enthält viele Geschichten, die alle ihren eigenen Charme und ihre eigene Aussage haben. Und doch haben die meisten Gemeinsamkeiten, wie die fehlende Aufklärung unserer Gesellschaft, das nicht-ernst-genommen-werden oder auch Schamgefühl, was oftmals mit einer psychischen Erkrankung einhergeht. Manche Berichte sind mit Humor verpackt, manche ganz ungeschmückt. Die meisten lassen einen selbst neuen Mut schöpfen und zeigen, dass es sich lohnt, für sich zu kämpfen. Jemandem, der sich allein und missverstanden fühlt, vielleicht nicht viel über seinen Kampf mit einer psychischen Krankheit sprechen kann, kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Es zeigt ganz deutlich auf, dass man jedem Menschen nur vor den Kopf gucken kann und selbst die für uns tollsten Persönlichkeiten hinter den Kulissen genauso strugglen wie wir. Es berichtet von alltäglichen Problemen und wie man damit umgehen kann. Quasi eine Mini-Gruppentherapie.

Eine warme Umarmung, die dir sagt, dass du nicht allein bist.
4.5

Dieses Buch ist erleichternd und tonnenschwer zugleich. Ich kann es sowohl Betroffenen als auch Angehörigen empfehlen um sich mit dem Thema Psychische Gesundheit zu beschäftigen. Danke dass es dieses Buch gibt.

5

Vielen Dank an Scarlett Curtis für dieses wundervolle und inspirierende Buch. Ich muss erst meine Gedanken sammeln dann kann ich mehr dazu sagen.

5

Scarlett Curtis hat bei vielen Persönlichkeiten unserer Zeit nachgefragt, was sie zum Thema psychische Gesundheit sagen können. Und das Buch, das dabei entstanden ist, will nicht belehren oder vorgaukeln. Es sagt dir nur eines: Du bist nicht allein.

2

Sehr oberflächliche Geschichten, die eher an eine Ansammlung von Pinterest-Zitaten erinnern…

Beitrag erstellen