It's Kind of a Funny Story: A Novel

It's Kind of a Funny Story: A Novel

Taschenbuch
3.775

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Like many ambitious New York City teenagers, Craig Gilner sees entry into Manhattan’s Executive Pre-Professional High School as the ticket to his future. Determined to succeed at life—which means getting into the right high school to get into the right college to get the right job—Craig studies night and day to ace the entrance exam, and does. That’s when things start to get crazy.

At his new school, Craig realizes that he isn't brilliant compared to the other kids; he’s just average, and maybe not even that. He soon sees his once-perfect future crumbling away. The stress becomes unbearable and Craig stops eating and sleeping—until, one night, he nearly kills himself.

Craig’s suicidal episode gets him checked into a mental hospital, where his new neighbors include a transsexual sex addict, a girl who has scarred her own face with scissors, and the self-elected President Armelio. There, isolated from the crushing pressures of school and friends, Craig is finally able to confront the sources of his anxiety.

Ned Vizzini, who himself spent time in a psychiatric hospital, has created a remarkably moving tale about the sometimes unexpected road to happiness. For a novel about depression, it’s definitely a funny story.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
8.09 €

Beiträge

11
Alle
5

wirklich ein tolles buch, das mentale krankheiten auf ernste, teilweise aber auch lustige weise herüberbringt und damit nachvollziehbar und unterhaltsam zugleich ist:)

5

Direkt nach dem Vorwort war klar, dass dieses Buch besonders sein wird und ordentlich Stoff zum Nachdenken liefert. Craig ist ein wundervoller Charakter, den man einfach lieben muss. Er ist ein tiefgründiger, umsorgender aber auch humorvoller Mensch. Seine Probleme und Gedankengänge werden absolut nachvollziehbar dargestellt- und oft tut es einem selber weh, ihn so am Boden zu erleben. Über die Realitätsnähe der dargestellten Station und Personen kann ich zwar nur spekulieren, denke aber, daß der Autor dies ziemlich realistisch dargestellt hat, da er selbst einpaar Monate bevor dad Buch geschrieben wurde ebenfalls in einer Klinik war. Was mir auch gut gefallen hat ist, dass auch immer wieder darauf hingewiesen wird, dass mentale Krankheiten nicht miteinander verglichen werden sollten. Weder sollte man sich selbst unterordnen, weil es anderen vermeintlich schlechter geht, noch sollte man die Probleme anderer klein sprechen, weil man sich selbst auch mal schlecht fühlt. Das wird in einem subtilen, aber doch deutlichen Weg rübergebracht. Alles in Allem war dieses Buch gleichzeitig eins, das man am Liebsten in einer Sitzung durchlesen möchte und auch eins, was einem gut was zum Nachdenken mitgibt. Auf eine sehr hoffnungsvolle Art und Weise!

3

I loved it! It was a fun read.. But gladly I'll start a book of an other genre right now, I couldn't handle the fourth depressed-teenager-story in a row. Rate: 4,5 stars

5

This book was overwhelming. It talks about depression and other mental illness' so honestly and bravely, which was really touching. It showed me, that not everything has to be seen in a bad way. The most important thing is that you live, and that you cherish your life. And even though there are bad times in our lives, the good times always follow. Full review to come! 5/5 ★

5

Never read a more accurate book I think. I fucking love it. I cried. It was soo good.

3

Ich habe mir von diesem Buch so viel mehr erhofft. Es fing auch gut an, aber mir war der Protagonist dermaßen unsympathisch, dass ich am Ende ab und an ganze Absätze übersprungen habe. Auch wirkte das Ende zu Friede-Freude-Eierkuchen-mäßig mit den ellenlangen Absätzen über die Dinge, die er jetzt anders machen würde, blabla. Als könnte man nach 5 Tagen in einer Anstalt ein anderer Mensch werden.Schade eigentlich, weil mir das Konzept durchaus zugesagt hat, aber Craig war mir dermaßen unsympathisch, vor allem wenn er zum Zeichner-Jesus geworden ist und alle plötzlich so begeistert von ihm waren ... Das konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen.

I really can't tell if this book made me genuinely laugh or if this was just a desperate outbreak when I came across sentences such as Great. I'm common even in suicide. We only get to know a few days and the protagonist is full of thoughts. There are subliminal or very explicit references to Live. Live. Live. Live., get help, life is worth living, all those motivational phrases and thoughts, so overused as if one has to convince himself that this is also true. I also have mixed feelings about how the plot develops. I don't know how to rate it so I don't. Read it yourself.

3

I had my problems getting into it but then I really liked it. I think it deals with a very important topic. Mental health and depression is a serious issue that not only adults have to deal with.

4

Rating: 4.5/5 stars One of my favourite quotes from the book: "I'd feel wasted and burnt, having wasted my time and my body and my energy and my words and my soul." (p.117)

5

Craig ist 15 und depressiv. Die Krankheit manifestierte sich eher schleichend, aber Craig erkannte die Symptome früh und vertraute sich seinen Eltern an. Trotz regelmäßiger Therapie und Medikation schafft Craig es jedoch nicht, dem schulischen Druck und seiner ständigen Selbstherabwürdigung zu entkommen. Als seine Selbstmordpläne erschreckend konkrete Formen annehmen, fasst er einen mutigen Entschluss: Er begibt sich in die Notaufnahme eines Krankenhauses und weist sich selbst ein. In den folgenden fünf Tagen lernt er viel über sich selbst, das Leben und darüber, was „verrückt sein“ bedeutet. Vizzini verbrachte vor der Entstehung dieses Jugendbuches selbst fünf Tage in einer psychiatrischen Einrichtung, um wegen seiner Depressionen behandelt zu werden. Bei It’s Kind of a Funny Story handelt es sich ganz klar um ein Jugendbuch, denn die Zustände in der Klinik werden nicht realitätsgetreu wiedergegeben. In meinen Augen soll die Geschichte um Craig mehr Mut als Angst machen, weswegen hier eine Verharmlosung einer solchen Einrichtung stattfindet. Darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man mit falschen Erwartungen an dieses Buch herangeht und enttäuscht wird. "Who hasn’t thought about killing themselves, as a kid? How can you grow up in this world and not think about it?" Depressionen werden jedoch wirklich als Krankheit anerkannt und Craigs Gefühlswelt wird absolut authentisch dargestellt. Ich habe mich mit ihm über seine Fortschritte gefreut, aber auch während seiner Rückfälle mit ihm gelitten. Ned Vizzini beschreibt keine Wunderheilung in fünf Tagen. Er lässt Craig viel mehr erkennen, dass er sich nicht für seine Krankheit schämen muss. Die Klinik verlässt er zwar nicht mit einem sehr viel besseren Gefühl, dafür mit Methoden und Möglichkeiten, um die zukünftigen Tiefpunkte besser überstehen zu können. Im Fokus steht in meinen Augen vor allem die Erkenntnis, nicht alleine zu sein und um Hilfe bitten zu können. "What’s a triumph is that you woke up this morning and decided to live. That’s a triumph. That’s what you did today." Craig lernt während seiner Zeit in der Klinik außerdem viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Problemen kennen. Auch hier zielt Vizzini nicht auf die brutale Konfrontation mit psychischen Krankheiten ab. Viel mehr schneidet er die individuellen Schicksale nur an und stellt dar, wie sich all die verschiedenen Persönlichkeiten im Klinikalltag miteinander arrangieren. Craigs Geschichte hat einen ernsten und berührenden Hintergrund, doch Vizzini sorgt auch dafür, dass das Lesen Spaß und Mut macht. Das Cover kam mir übrigens vor dem Lesen ein wenig chaotisch vor, nach dem Lesen finde ich es umso genialer, denn es hat einen direkten Bezug zu Craig. Fazit Es handelt sich hier ganz klar um ein Jugendbuch über Depressionen. Wer schonungslose Konfrontationen mit psychischen Einrichtungen und Erkrankungen wünscht, ist definitiv an der falschen Adresse. Craigs Leben mit der Krankheit wird berührend, aber nicht zu ernst dargestellt, sie zieht den Leser nicht herunter, sondern macht Mut. Die wichtige Botschaft „Du bist nicht allein! Du kannst damit leben!“ vermittelt Vizzini in meinen Augen äußerst erfolgreich. Aufgrund einiger Längen am Anfang des Buches gibt es von mir einen leichten Abzug und damit insgesamt 4,5 Sterne. (Februar 2017)

5

i love this book. it’s one of my favorite books in general. it has such amazing character development and the story is so rich in details and emotion. it’s truly a great book. i am obsessed. (tw: suicidal ideation, self harm ideation, mental illness-based)

Beitrag erstellen