Invincible - Ich geb dich niemals auf

Invincible - Ich geb dich niemals auf

E-Book
3.812
FrauenromanBeziehungSports RomanceFreundschaft

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Seine Welt liegt in Scherben. Er ist gebrochen. Er hat alles verloren. Aber sein Herz ist unbesiegbar.

Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung. Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat. Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar, dass man erst unbesiegbar sein kann, wenn man gemeinsam stark ist!

"Authentisch und besonders! Bewegend wie keine andere Sports-Romance!"Beware Of the Reader Book Blog

Debütroman von Rugbystar Stuart Reardon und Liebesroman-Autorin Jane Harvey-Berrick

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
463
Preis
4.99 €

Beiträge

7
Alle
4

Vielen Dank an NetGalley und dem LYX Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Seine Welt liegt in Scherben. Er ist gebrochen. Er hat alles verloren. Aber sein Herz ist unbesiegbar. Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung. Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat. Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar, dass man erst unbesiegbar sein kann, wenn man gemeinsam stark ist! Dank des lockeren und leichten Schreibstil lässt sich das Buch flüssig und angenehm lesen. Die zahlreichen Emotionen sind durch die Erzählweise in der Ich-Form hervorragend nachzuvollziehen und nachzuempfinden. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch. Die Handlung an sich ist unterhaltsam, abwechslungsreich und spannend. Allerdings mit etwas zu viel Drama, zumindest für meinen Geschmack, daher einen Sternabzug. Die sportlichen Aktivitäten werden Dank Stuart Reardon sehr anschaulich und intensiv vermittelt, so dass man als Laie gut in das Spiel hineinfindet. Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte mit vielen Emotionen. Sie hat mich berührt und gut unterhalten. Mit 4 Sternen empfehle ich dieses Buch sehr gerne weiter.

4

Ein Buch, das mich gut unterhalten hat. Auch wenn die Story ab und an etwas gewollt rüberkam. Etwas viel Drama in relativ kurzer Zeit. Trotzdem mochte ich Nick, Anna wird jetzt allerdings nicht zu meiner Lieblingsprotagonistin ;) Was mir auch gut gefallen hat, war die Kritik an den sozialen Medien bzw. dem Missbrauch dieser. Wie schnell etwas Falsches in Umlauf geraten kann und wie stark das die Leben der Betroffenen beeinflusst! Hätte ich in so einer Art Buch nicht erwartet. Das gibt definitiv einen Bonuspunkt!

4

Sexy Rugby-Spieler Nick lebt voller Leidenschaft für den Sport. Als sein Körper ihm einen Strich durch die Karrierepläne macht, ist er am Boden. Helfen soll ihm die schöne und intelligente Ärztin Anna. Während es bei Nick trotzdem weiter bergab geht, merkt Anna, wie sympathisch ihr der Sportler ist. Doch mit einem Patienten anbandeln kommt für sie nicht in Frage. Nach der Inhaltsbeschreibung hätte ich nicht gedacht, dass mich das Buch so fesseln wird. So ähnliche Geschichten gibt es schon viele auf dem Büchermarkt und ich mag sie auch, aber manche sind wirklich sehr simpel gestrickt. "Invincible" fällt da ein wenig aus der Reihe. Die Story ist sehr, sehr emotional. Man spürt die Verletzlichkeit, die Verbundenheit und die Wut der Charakteren. Die Emotionen haben die Autoren so perfekt vermittelt. Ich mochte es auch, dass die Romanze so wunderschön leicht ist. Zwischen den Protagonisten gibt es wenig selbstgemachte Dramen. Ich muss gestehen, dass mich die ersten Seiten nicht so überzeugt haben. Und auch zwischendurch gab es immer wieder Absätze, die ich nur überflogen habe. Bei diesen Absätzen handelte es sich um die sportlichen Beschreibungen einzelner Spielzüge und Kommentare von Sportreportern während eines Rugby-Spiels. Es ist toll, dass einer der Autoren sich so gut mit dem Sport auskennt (selber gespielt hat) und das in die Geschichte einfließt. Das macht die Geschichte auch viel authentischer, aber es war mir dann doch zu langweilig. Zugucken/selber spielen ist spannender als Beschreibungen zu lesen. Das ist bei jedem Sport so. Insgesamt war "Invincible" aber sehr unterhaltsam und toll geschrieben. Die Geschichte könnte auch wirklich so passiert sein und regt auch ein wenig zum Nachdenken über unseren Umgang mit sozialen Medien an.

4

Eben noch schien alles perfekt. Nick Renshaw erhielt nicht nur die Chance im Rugby endlich eine Liga aufzusteigen, sondern seine Freundin hat auch endlich Ja zu seinem Antrag gesagt. Doch, wie zerbrechlich das Glück ist, muss Nick nur wenig später feststellen. Eine Sportverletzung zwingt ihm zur Auszeit, die Aussicht auf einen Wiedereinstieg sehen alles andere als rosig aus und seine Verlobte stellt sich als hinterhältiges Biest heraus. Doch dann lernt er die Sportpsychologin Anna kennen. Sie soll Nick helfen sein Trauma zu bekämpfen, und zurück aufs Spielfeld zu finden. Außerdem findet Nick in ihr eine gute Freundin, und eigentlich sogar mehr. Doch ihre Liebe steht unter einem ungünstigen Stern, und droht unter all dem Druck der Liga und der Öffentlichkeit zusammen zu brechen … „Invincible – Ich geb dich niemals auf“ ist aus der Zusammenarbeit des ehemaligen Profisportlers Nick Reardon und der Autorin Jane Harvey-Berrick entstanden. Es ist eine Geschichte über große Träume, Verlust und einem Neuanfang. Das Cover ist ein heißer Blickfang, hebt sich aus der Masse all dieser Romane leider nicht mehr heraus. Mein Interesse auf den Roman, war bei einem Blick auf die zusammenarbeitenden Autoren geweckt. Stuart Reardon kennt man ja eher aus anderen Bereichen. Der Klappentext machte mich aber neugierig, also musste ich dem einfach mal eine Chance geben. ;) Der Schreibstil ist recht angenehm. Es wird in der dritten Person erzählt, wobei sich abwechselnd auf die Gedanken, Gefühle und Erlebnisse von Nick und Anna konzentriert wird. Dieser Wechsel ist manchmal etwas verwirrend, weil er auch mitten im Kapitel erfolgt. Obwohl mich die Geschichte beim Lesen der Leseprobe, vor einiger Zeit, nicht sonderlich für sich einnehmen konnte, kam ich im zweiten Versuch nun viel besser ins Geschehen. Die erst Hälfte des Buches habe ich sogar recht schnell verschlungen gehabt. Man merkt es eigentlich schon zu Beginn, das Buch ist sehr dramatisch und emotional. Zu Beginn ist es Nick, der sich aus einem tiefen Loch heraus kämpfen muss, im Verlauf muss dann auch Anna so einiges einstecken. Nick war für mich ein sehr interessanter Charakter. Er geht mit Herzblut an seinen absoluten Lieblingssport und Traumberuf heran. Doch die Liebe zum Sport ist nicht alles, wofür Nick sein Herz gibt. Seine Familie steht ebenfalls an oberster Stelle. Nick kann manchmal schon ein wenig von sich eingenommen, und überheblich sein, ist im Grunde, aber ein ganz lieber und vertrauensvoller Mann. Nach einem einschneidendem Erlebnis, hält Anna sich strikt an die, in ihrem Beruf festgelegten, Regeln. Wenn man ihrem Geheimnis auf die Spur geht, versteht man auch warum. Trotzdem ist Anna eine ganz liebe und verständnisvolle Frau. Sie ist sehr sensibel und jemandem all zu schnell Vertrauen zu schenken, liegt ihr nicht. Als ich mich dann endlich der Geschichte von Anna und Nick widmete, wurde ich schnell vom Geschehen in seinem Bann gezogen. Es ist ein unglaublicher Orkan aus Emotionen, der da beim Lesen auf den Leser eindringt. Zunächst fühlte sich alles ziemlich bedrückend an, nach und nach erleuchtet dann die Beziehung von Nick und Anna das Geschehen. Doch immer wieder wird die Geschichte von Drama überschattet. Erst Nicks steiniger und beinah aussichtsloser Kampf zurück, dass müssen sie sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellen, und schließlich wird auch noch Anna von ihrer Vergangenheit in die Mangel genommen. Alles in allem, eine Liebesgeschichte mit viel Drama. Irgendwie will man immer wissen, wie es weitergeht, manchmal jedoch sehnte ich mich einfach nur nach ein wenig mehr Liebe und positiven Momenten. Die Geschichte ist toll, und mitreißend, auf Dauer jedoch auch etwas eintönig und düster. Von mir gibt es daher 4 von 5 Sterne. Ich bedanke mich beim LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

5

Kurz vor seinem Wechsel zu einem erstklassigen Rugby Team verletzt sich Nick Renshaw schwer. Um seine Karriere zu retten, muss er eine aufwendige und teure Operation hinter sich bringen. Sein Reha-Programm verläuft zwar recht erfolgreich, aber sein neuer Club ist nicht zu 100 Prozent zufrieden. Um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, stellen sie ihm eine Sportpsychologin zur Seite, um seine Ängste in positive Energien zu verwandeln. Anna Scott liebt ihre Arbeit. Ihre Praxis spezialisiert sich auf aktive Sportler. Sie ist stolz auf ihre Professionalität. Sie trennt strikt zwischen Arbeit und Privatleben. Als Nick jedoch über die Schweller ihrer Praxis tritt, erkennt sie sofort, dass er ihr gefährlich werden kann. Sie versucht das ständige Kribbeln zu ignorieren. Es ist ihr wichtig ihm zu helfen, seine gesamtes Potential auszuschöpfen, um wieder an die Spitze anzuschließen. Wie hat es mir gefallen? Vielen Dank an die Lesejury, die eine Leserunde durchgeführt hat und dabei ich habe das Buch gewonnen. Mal ehrlich, wie heiß ist dieses Cover? Das Model ist hier auch gleichzeitig der Autor. Gemeinsam mit Jane Harvey-Berrick hat er diese Geschichte geschrieben, die einen wahren Kern seines persönlichen Schicksals enthält. Stuart Reardon war selbst Rugby-Spieler und hat auch für die englische Nationalteams gespielt und wurde durch eine heftige Verletzung gestoppt. Daraus ergibt sich einer der absoluten tollen Pluspunkte. Stuart erzählt uns seine Erfahrungen, seine Gefühle, seine Ängste und Hoffnungen. Schon die erste Seite lies mich als Leserin an seinem Verstand zweifeln. Denn er schreibt über die körperlichen Auswirkung dieses Sports. Blaue Flecke gehören da zum Alltag, gebrochene Knochen, diverse Risse, die genäht werden müssen - da die Spieler keine Schutzkleidung tragen - im Gegensatz zum American Football. Manchmal sind wir als Leser hautnah am Spielfeld dabei. So nah, dass mir auch eine Gänsehaut über den Rücken lief. Da ich heuer meinen Urlaub in Südengland verbringen werde, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein Rugbyspiel live zu erleben. Neben dem Sport spielt auch die Liebe eine große Rolle. Auch Anna brennt für ihren Beruf. Sie hat ein Händchen für angeschlagene Sportler. Sie versucht auch auf ungewöhnlichen Wegen ihren Patienten zu helfen. Sie steht zu ihren Prinzipien und hält Nick auf Abstand. Die Handlung ist in manchen Bereichen vorhersehbar. Eine Person ist so eindimensional beschrieben, dass ich des öfteren den Kopf schütteln musste, aber als das tut der Lesefreude keinen Abbruch. Es hat Spaß gemacht, Anna und Nick zu begleiten, wie sie die Probleme in Angriff nehmen. Im englischen ist bereits der zweite Teil "Model Boyfriend" erschienen. Ich bin gespannt, ob der Verlag diese Geschichte auch übersetzen wird. Ich denke, es würden sich viele darüber freuen.

5

MEINE MEINUNG In „Invincible - Ich geb dich niemals auf“ geht es um Nick Renshaw, der mit 26 Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler an den Nagel hängen muss durch eine Verletzung. Auch seine Verlobte verlässt ihn und alles scheint ganz anders zu sein. Anna Scott ist Ärztin und soll ihn wieder fit machen, sodass er wieder durchstarten kann. Langsam scheint sie vorzudringen zu ihm und als, aber Annas Vergangenheit hervortritt will er gemeinsam mit ihr alles durchstehen.... Nick Welt scheint in dem Moment verloren, als er durch eine Verletzung seine Rugby Karriere aufgeben muss. Kann ihm Anna, als Ärztin wieder helfen spielen zu können?? Er ist ein authentischer Charakter, den ich mit jeder Seite nicht mehr missen wollte. Anna ist Ärztin und soll Nick wieder fit machen, sodass er wieder als Aushängeschild des Rugbys spielen kann. Sie hat selbst mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und hat Problem. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Anna und Nick erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Thematik um Rugby macht neugierig mehr kennen zu lernen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man will direkt mehr entdecken. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Nick gezogen. Er hat alles verloren seine Profikarriere als Rugby Spieler und Verlobte, die ihn betrogen hat. Nun steht er vor einer Zukunft von der er nicht weiß, wie es weitergeht. Anna war in der Zeit, bevor er den Club Verlies als Sportpsychologin an seiner Seite und ab da herrschte schon eine besondere Chemie. Doch nach den Ereignissen mit seiner Ex näherten sie sich für einen Moment an und keine dachte an die Zukunft. Jetzt ist Nick in einem neuen Club und will nach seiner 2 OP wieder durchstarten. Ausgerechnet trifft er in London auf Anna, die auch jetzt für genau den Club arbeitet, bei dem Nick ist. Beide spüren, dass sie mehr verbindet und es entsteht eine Beziehung. Doch kann diese bestehen, wenn beide heimlich alles nur führen können? Drama, Aufregung und große Gefühle ziehen den Leser immer weiter. Das Ende war mehr als nur aufregend und ich konnte mich kaum davon lösen. Das Cover sieht einfach genial aus und der Mann darauf ist einfach nur Wow. Die Farben und der Schriftzug runden es ab. Fazit Mit „Invincible - Ich geb dich niemals auf“ schafft, die Autorin zusammen mit Stuart Reardon einen fesselnden Liebesroman der mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte gezogen hat. Diese Handlung erzählt Stuarts Geschichte und man hätte sie nicht schöner erzählen können.

2

Inhalt: Seine Welt liegt in Scherben. Er ist gebrochen. Er hat alles verloren. Aber sein Herz ist unbesiegbar. Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung. Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat. Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar, dass man erst unbesiegbar sein kann, wenn man gemeinsam stark ist! Meinung: Es tut mir wirklich Leid, aber ich kann einfach nicht mehr als 2 Sterne geben. Denn schon von Anfang an, hatte ich Probleme mit dem Schreibstil der beiden. Irgendwie war es nicht ganz ausgereift und drang nicht wirklich zu mir durch. Zwar wird das mit der Zeit besser, aber ob es daran liegt, dass sich wirklich was bessert oder ich mich einfach dran gewöhnt habe. Ich weiß es nicht. Nick ist süß, doch brauchte ich fast die Hälfte des Buches, um irgendwie an ihn ranzukommen. Zwar startet das Buch mit einer Rugby Szene, doch dank den Erzählstil, kommen bei mir null Gefühle dazu auf. Daher war auch Nicks Charakter lange nicht zu fassen. Anna war da schon etwas besser, aber auch hier hatte ich Probleme ihren Gedanken immer zu folgen. Ein Großteil kommt auch daher, dass wir zwar aus der Sicht der beiden lesen und auch ihre Gedankengänge mitkommen (Personaler Erzähler), aber sobald die beiden sich treffen, auch von beiden immer wieder Gedanken eingestreut werden, es aber keine klare Unterteilung gibt, aus wessen Sicht man gerade liest. Zwar gewöhnte ich mich an beide mit der Zeit (ca nach 60 %) und die beiden waren auch recht niedlich miteinander, aber trotzdem habe ich oft den Kopf geschüttelt. Denn beide, obwohl sie sich ihrer Verantwortung und der Gefahr bewusst sind, tuen Dinge, die natürlich später nach hinten losgehen. Die letzten 20 % des Buches gefielen mir dann zwar deutlich besser und am Ende kam bei mir auch das Rugbyfeeling rüber, doch dauert dieses viel zu lange. Fazit: Auch wenn es das erste Buch des Autorenpaares ist und Stuart Reardon nicht direkt aus dieser Branche bisher kommt, habe ich doch einen besseren Erzählstil erwartet. Die Charaktere bleiben lange flach. Gefühle sind ganz plötzlich da und die Aktionen teilweise sehr unüberlegt. Sorry das sind nur 2 Sterne.

Beitrag erstellen

Mehr von Stuart Reardon

Alle
Invincible - Ich geb dich niemals auf
Model Boyfriend (Undefeated)
Undefeated: A Sport Romance