Intuitiv essen – das Workbook
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Elyse Resch ist seit 30 Jahren als Ernährungstherapeutin mit eigener Praxis tätig. Ihr Spezialgebiet sind Essstörungen, intuitives Essen und präventive Ernährung. Sie lebt in Beverly Hills, Kalifornien.
Beiträge
Mehr Bauchgefühl, weniger Diät-Drama – mein wilder Ritt durchs Workbook
Ich hab dieses Buch eigentlich aus einer Laune heraus geholt – zwischen einem Tobsuchtsanfall über meine Waage und dem dritten Croissant an einem Montagmorgen. Diäten? Hab ich durchgespielt. Kalorienzählen? Mein schlimmstes Mathe-Trauma seit der achten Klasse. Aber dieses Workbook hat mir eine ganz neue Sicht aufs Essen gezeigt – und zwar ohne mich mit schlechtem Gewissen zu panieren. Die Autorinnen (ja, die mit dem Originalbestseller!) servieren ihre Inhalte in leicht verdaulichen Portionen – kein erhobener Zeigefinger, sondern eher wie ein gut gelaunter Coach, der einem zuruft: "Du darfst essen, was du willst – du musst nur wieder lernen, dir zuzuhören!" Was mich besonders begeistert hat: Das Buch hat keinen Bock auf Dogmen. Es geht nicht darum, den nächsten Superfood-Kult zu starten oder Mahlzeiten zu zählen wie Pokémon. Stattdessen geht’s um Achtsamkeit, Körpersignale und das kleine Abenteuer, sich selbst wieder zu vertrauen. Die Übungen sind verständlich und überraschend effektiv – ich hab plötzlich wieder gemerkt, wann ich wirklich Hunger hab und wann ich einfach nur aus Langeweile mampfe. (Spoiler: Es war öfter Langeweile.) Es gab ein paar Momente, da hab ich gedacht: „Okay, das hier ist mir jetzt zu esoterisch“, aber hey – ich bin auch jemand, der Chips philosophisch findet. Das Workbook macht Spaß, auch wenn man sich manchmal selbst auf die Schliche kommt und denkt: „Uff. Das war jetzt unangenehm ehrlich.“ Aber genau das ist der Punkt. Es ist nicht immer bequem, aber es funktioniert – wenn man bereit ist, sich drauf einzulassen. Ein Stern Abzug? Nur, weil ich manchmal das Gefühl hatte, ich bin in einer Therapiestunde mit mir selbst – und das hätte ruhig etwas weniger Workbook und mehr "Bierdeckel mit Erkenntnissen" sein dürfen. Trotzdem: Hut ab. Ich nasche jetzt mit gutem Gefühl – und das ist mehr wert als jedes Sixpack.

Empfehlenswert
Ich habe das Buch über das Bloggerportal geschickt bekommen und könnte nicht glücklicher sein. Es ist ein sehr informatives Arbeitsbuch , mit vielen Tipps um eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln und was ich besonders gut finde viele Möglichkeiten sich selbst zu reflektieren und seine Gedanken und Entwicklung selbst einzutragen. Es ist nach 10 Prinzipien aufgeteilt , die man nacheinander bearbeiten sollte. Tatsächlich war ich von dem Arbeitsbuch so angetan das ich mir auch das dazugehörige Buch "intuitiv essen" dazu selbst gekauft habe. Klare 5 Sterne Empfehlung für alle die sich in dem Bereich Ernährung weiter entwickeln möchten und lernen möchten auf ihren Körper zu hören

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Elyse Resch ist seit 30 Jahren als Ernährungstherapeutin mit eigener Praxis tätig. Ihr Spezialgebiet sind Essstörungen, intuitives Essen und präventive Ernährung. Sie lebt in Beverly Hills, Kalifornien.
Beiträge
Mehr Bauchgefühl, weniger Diät-Drama – mein wilder Ritt durchs Workbook
Ich hab dieses Buch eigentlich aus einer Laune heraus geholt – zwischen einem Tobsuchtsanfall über meine Waage und dem dritten Croissant an einem Montagmorgen. Diäten? Hab ich durchgespielt. Kalorienzählen? Mein schlimmstes Mathe-Trauma seit der achten Klasse. Aber dieses Workbook hat mir eine ganz neue Sicht aufs Essen gezeigt – und zwar ohne mich mit schlechtem Gewissen zu panieren. Die Autorinnen (ja, die mit dem Originalbestseller!) servieren ihre Inhalte in leicht verdaulichen Portionen – kein erhobener Zeigefinger, sondern eher wie ein gut gelaunter Coach, der einem zuruft: "Du darfst essen, was du willst – du musst nur wieder lernen, dir zuzuhören!" Was mich besonders begeistert hat: Das Buch hat keinen Bock auf Dogmen. Es geht nicht darum, den nächsten Superfood-Kult zu starten oder Mahlzeiten zu zählen wie Pokémon. Stattdessen geht’s um Achtsamkeit, Körpersignale und das kleine Abenteuer, sich selbst wieder zu vertrauen. Die Übungen sind verständlich und überraschend effektiv – ich hab plötzlich wieder gemerkt, wann ich wirklich Hunger hab und wann ich einfach nur aus Langeweile mampfe. (Spoiler: Es war öfter Langeweile.) Es gab ein paar Momente, da hab ich gedacht: „Okay, das hier ist mir jetzt zu esoterisch“, aber hey – ich bin auch jemand, der Chips philosophisch findet. Das Workbook macht Spaß, auch wenn man sich manchmal selbst auf die Schliche kommt und denkt: „Uff. Das war jetzt unangenehm ehrlich.“ Aber genau das ist der Punkt. Es ist nicht immer bequem, aber es funktioniert – wenn man bereit ist, sich drauf einzulassen. Ein Stern Abzug? Nur, weil ich manchmal das Gefühl hatte, ich bin in einer Therapiestunde mit mir selbst – und das hätte ruhig etwas weniger Workbook und mehr "Bierdeckel mit Erkenntnissen" sein dürfen. Trotzdem: Hut ab. Ich nasche jetzt mit gutem Gefühl – und das ist mehr wert als jedes Sixpack.

Empfehlenswert
Ich habe das Buch über das Bloggerportal geschickt bekommen und könnte nicht glücklicher sein. Es ist ein sehr informatives Arbeitsbuch , mit vielen Tipps um eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln und was ich besonders gut finde viele Möglichkeiten sich selbst zu reflektieren und seine Gedanken und Entwicklung selbst einzutragen. Es ist nach 10 Prinzipien aufgeteilt , die man nacheinander bearbeiten sollte. Tatsächlich war ich von dem Arbeitsbuch so angetan das ich mir auch das dazugehörige Buch "intuitiv essen" dazu selbst gekauft habe. Klare 5 Sterne Empfehlung für alle die sich in dem Bereich Ernährung weiter entwickeln möchten und lernen möchten auf ihren Körper zu hören
