Intrusion Detection System Evasion durch Angriffsverschleierung in Exploiting Frameworks

Intrusion Detection System Evasion durch Angriffsverschleierung in Exploiting Frameworks

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein erhöhter Schutzbedarf von IT-Systemen kann durch Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Intrusion Detection Systeme bzw. Intrusion Prevention Systeme (IDS/IPS) gewährleistet werden, die bestimmten Datenverkehr blockieren oder Angriffe erkennen und verhindern sollen. Ein Beispiel für einen Angriff ist das Ausnutzen einer Sicherheitslücke durch einen Exploit mit dem Ziel eigenen Code auszuführen und die Kontrolle über das IT-System zu erlangen. Exploiting Frameworks stellen für solche Angriffe eine Art Baukasten dar, mit dem ein Angreifer den Exploit anpassen und automatisiert gegen ein Zielsystem ausführen kann. Viele Angriffe werden jedoch durch Schutzmaßnahmen wie IDS erkannt bzw. im Falle von Intrusion Prevention Systemen (IPS) abgewehrt. Um eine Erkennung derartiger Angriffe zu verhindern, existieren mehrere kombinierbare Techniken, die jeweils auf verschiedenen Schichten des ISO OSI Modells angewendet werden, um die Mechanismen von IDS/IPS zur Erkennung von Angriffen zu umgehen. In einigen Exploiting Frameworks, wie z.B. dem Metasploit Framework (MSF), SAINT Exploit oder Core Impact, sind bereits einige der Techniken zur Verschleierung von Angriffen implementiert. Dies stellt ein Risiko für Unternehmen dar, da erfolgreiche Angriffe auf IT-Systeme in diesem Fall nicht mehr durch IDS erkannt werden können. In diesem Buch werden Techniken und Konzepte analysiert und bewertet, mit denen Angriffe so gestaltet werden, dass sie nicht von IDS/IPS erkannt werden können (Insertion, Evasion und Obfuscation). Durch die Integration dieser Techniken in Exploiting Frameworks wird zudem der Beitrag von Exploiting Frameworks unter dem Gesichtspunkt der Techniken zur Verschleierung von Angriffen untersucht. Mehrere ausgewählte NIDS werden unter dem Gesichtspunkt der Techniken zur Verschleierung von Angriffen bewertet. Hierzu werden die Grundlagen von Exploiting Frameworks, IDS/IPS und von Techniken zur Verschleierung von Angriffen dargestellt und eine Testumgebung sowie Testszenarien erstellt, in denen am Beispiel des Metasploit Exploiting Frameworks und mehreren Network Intrusion Detection Systemen (NIDS) die Untersuchungen durchgeführt werden. Als NIDS wird u.a. Snort eingesetzt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Informatik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
164
Preis
58.00 €

Mehr von Thomas Stein

Alle
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
Scheidung - Zugewinn - Steuern
Mediation als schlüsselqualifizierendes Erkenntnisformat
Bibel II
Bibel I
Grenzterror
Konfliktsensitivität, Kulturentwicklung und mediative Ethik
Kulturbewusstsein und politischer Anspruch
Bibelhandschrift / Bibel III
Bibelhandschrift / Bibel II
Bibelhandschrift / Bibel I
Jahresringe
Nel nome del gran Torquato
Treibgut
Eine ökonomische Analyse der Entwicklung der Lageberichtsqualität
Intrusion Detection System Evasion durch Angriffsverschleierung in Exploiting Frameworks
Doppelt ansässige Kapitalgesellschaften
ARENA
Abenteuer in Furchib