Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
von Veronica Rossi
Loved it! Exciting till the end! Now I'm facing the most common problem of a bookaholic: what to read next after such an epic story?
Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
von Veronica Rossi
I loved this series. The ending was a bit abrupt, everything happened to quickly for my taste ... but that seems to be the problem with most endings of stories you don't want to end. Anyway, I liked it nevertheless.
Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
von Veronica Rossi
Es gibt ihn, den Weg in die blaue Stille. Es gilt nur noch Hess dazu zu bewegen Saber den Weg zu entlocken und ihn zu verraten, damit Perry, Ari und die Tiden retten kann. Die sitzen geschützt vor den Ätherstürmen in einer Höhle zusammen mit den geretteten Siedlern, doch so langsam fällt ihnen die Decke auf den Kopf und die Zeit läuft davon. Der Plan einer feindlichen Übernahme misslingt und Saber behält die Oberhand, er tötet Hess, erobert die Tiden und plant die Errichtung eines neuen Staates unter seiner Vorherrschaft in der blauen Stille. Perry sieht das jedoch anders und obwohl sein Verhältnis zu Roar angespannt ist, kann er sich doch immer auf ihn verlassen. Letztendlich können Ari und Perry gemeinsam eine neue Gesellschaft erschaffen, auch wenn dies nicht ohne Opfer möglich ist. Der dritte Teil war mindestens genauso spannend, wie die beiden Bände zuvor. Ein kleiner Teil von mir hoffte immer noch das Liv überlebt hätte, wie durch ein Wunder und das es auch ein Happy End für Roar gäbe, aber dem war nicht so. Dieser Umstand macht die Geschichte jedoch auch glaubhafter und noch trauriger. Es hat mich vorbereitet auf die Verluste, die mich in dieser Story noch unweigerlich treffen musste. Geliebte Charaktere, die ihr Leben ließen um die Tiden in Sicherheit zu bringen. Ich fand ohnehin, dass die Darstellung der Konflikte der Autorin sehr gelungen ist. Die Welt ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen und ohne Verluste lässt sich kein Kampf für die Freiheit führen. Gerade nicht in einem dystopischen Szenario. Auch kann es hin und wieder zu Missverständnissen und Spannungen kommen in solchen Ausnahmesituationen und da Frau Roth das bedacht hat, fand ich die Geschichte gleich authentischer. Letzten Endes lässt sich sagen, dass es eine tolle Dystopie-Trilogie war und ich mit Herz und Seele mit den Figuren gelitten hat. Mal sehen, was die Autorin sich noch so einfallen lässt.
Beschreibung
Beiträge
Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
von Veronica Rossi
Loved it! Exciting till the end! Now I'm facing the most common problem of a bookaholic: what to read next after such an epic story?
Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
von Veronica Rossi
I loved this series. The ending was a bit abrupt, everything happened to quickly for my taste ... but that seems to be the problem with most endings of stories you don't want to end. Anyway, I liked it nevertheless.
Into the Still Blue (Under the Never Sky Trilogy, 3)
von Veronica Rossi
Es gibt ihn, den Weg in die blaue Stille. Es gilt nur noch Hess dazu zu bewegen Saber den Weg zu entlocken und ihn zu verraten, damit Perry, Ari und die Tiden retten kann. Die sitzen geschützt vor den Ätherstürmen in einer Höhle zusammen mit den geretteten Siedlern, doch so langsam fällt ihnen die Decke auf den Kopf und die Zeit läuft davon. Der Plan einer feindlichen Übernahme misslingt und Saber behält die Oberhand, er tötet Hess, erobert die Tiden und plant die Errichtung eines neuen Staates unter seiner Vorherrschaft in der blauen Stille. Perry sieht das jedoch anders und obwohl sein Verhältnis zu Roar angespannt ist, kann er sich doch immer auf ihn verlassen. Letztendlich können Ari und Perry gemeinsam eine neue Gesellschaft erschaffen, auch wenn dies nicht ohne Opfer möglich ist. Der dritte Teil war mindestens genauso spannend, wie die beiden Bände zuvor. Ein kleiner Teil von mir hoffte immer noch das Liv überlebt hätte, wie durch ein Wunder und das es auch ein Happy End für Roar gäbe, aber dem war nicht so. Dieser Umstand macht die Geschichte jedoch auch glaubhafter und noch trauriger. Es hat mich vorbereitet auf die Verluste, die mich in dieser Story noch unweigerlich treffen musste. Geliebte Charaktere, die ihr Leben ließen um die Tiden in Sicherheit zu bringen. Ich fand ohnehin, dass die Darstellung der Konflikte der Autorin sehr gelungen ist. Die Welt ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen und ohne Verluste lässt sich kein Kampf für die Freiheit führen. Gerade nicht in einem dystopischen Szenario. Auch kann es hin und wieder zu Missverständnissen und Spannungen kommen in solchen Ausnahmesituationen und da Frau Roth das bedacht hat, fand ich die Geschichte gleich authentischer. Letzten Endes lässt sich sagen, dass es eine tolle Dystopie-Trilogie war und ich mit Herz und Seele mit den Figuren gelitten hat. Mal sehen, was die Autorin sich noch so einfallen lässt.