Inside University: No Secret, No Lie
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannendes Finale mit kleineren Längen
Nach dem gelungenen ersten Band hatte ich hohe Erwartungen an Inside University Band 2 – und wurde größtenteils nicht enttäuscht! Besonders das Ende hat mich begeistert: spannend und absolut mitreißend. Allerdings gab es auch hier zwischendrin einige Passagen, die sich etwas in die Länge gezogen haben, ähnlich wie im ersten Band. Dadurch ging manchmal der Schwung der Geschichte verloren. Zudem hätte ich mir gewünscht, dass die vielen Auflösungen nicht erst so geballt am Ende präsentiert werden – das wirkte etwas gedrängt und hätte der Spannung gutgetan, wenn sie über die Handlung verteilt worden wären. Trotzdem eine klare Empfehlung, gerade wegen des packenden Finales und der tollen Charakterentwicklung. Für Fans des ersten Teils definitiv ein Muss!
Ein fulminantes Ende, das es wirklich in sich hat
**** Worum geht es? **** Auch im zweiten Teil kommt es zu unerwarteten Wendungen, einem Tod, Gefühlschaos, Ermittlungen und der weiterführenden Suche nach Poala. In den Hauptrollen befinden sich Pilar, Jonah, Noa, Caio und Marieke. Werden es alle überleben? Wer ist der Bösewicht? Findet es heraus. **** Mein Eindruck **** Wir schließen nahtlos mit Band 2 an die Vorgeschichte an und werden direkt mit einem tragischen Tod und wilden Ermittlungen konfrontiert. Ein hin und her und neben den Wechseln zwischen den Charakteren ein spannendes Katz und Maus Spiel, denn so richtig klar wird eigentlich nichts. Ganz entsprechend des Academia Settings spielen auch die Emotionen verrückt. Neben Eifersucht und Spionageszenen fliegen auch so manche Herzen höher. Im Mittelteil des Buches fühlte ich mich dann etwas verloren und fragte mich nach der Richtung des Buches. Die Szenen waren weiterhin angenehm zu verfolgen, das Interesse war vorhanden und doch fehlte mir Etwas. Und dieses Etwas hielt sich bis zum Schluss versteckt, um dann nochmals völlig gnadenlos zuzuschlagen. Was ein fulminantes Ende, dafür durften in der Mitte auch so manche Längen sein, denn ohne dieses Zusammenspiel wäre ich am Ende nicht so überrascht zurückgeblieben. Eine in sich spannende und gelungene Geschichte über zwei Bände mit mysteriösem Geschehen und Charakteren, die nicht einfach zu durchschauen sind. **** Empfehlung? **** Wer bis zum Schluss auf eine fulminante Entwicklung warten kann und ein Fan vom Academia Settings und Krimi Vibes ist, sollte sich diese Dilogie nicht entgehen lassen.
Inside University Band 1 und 2 unbedingt lesen. Intrigen, Herzschmerz, Kampf um Leben und Tod, alles dabei 😃
Meh
Mir fehlen die Zusammenhänge und Noa ist so so unsympathisch. Wie kann sie reinen Gewissens Julies Platz einnehmen. Auch die anderen Charaktere sind relativ flach und jeweils auf ihren einen Charakterzug beschränkt. Die Story selbst ist spannend und das Ende ist total toll und war nicht vorherzusehen, aber die Charaktere gingen gar nicht.
Beiträge
Spannendes Finale mit kleineren Längen
Nach dem gelungenen ersten Band hatte ich hohe Erwartungen an Inside University Band 2 – und wurde größtenteils nicht enttäuscht! Besonders das Ende hat mich begeistert: spannend und absolut mitreißend. Allerdings gab es auch hier zwischendrin einige Passagen, die sich etwas in die Länge gezogen haben, ähnlich wie im ersten Band. Dadurch ging manchmal der Schwung der Geschichte verloren. Zudem hätte ich mir gewünscht, dass die vielen Auflösungen nicht erst so geballt am Ende präsentiert werden – das wirkte etwas gedrängt und hätte der Spannung gutgetan, wenn sie über die Handlung verteilt worden wären. Trotzdem eine klare Empfehlung, gerade wegen des packenden Finales und der tollen Charakterentwicklung. Für Fans des ersten Teils definitiv ein Muss!
Ein fulminantes Ende, das es wirklich in sich hat
**** Worum geht es? **** Auch im zweiten Teil kommt es zu unerwarteten Wendungen, einem Tod, Gefühlschaos, Ermittlungen und der weiterführenden Suche nach Poala. In den Hauptrollen befinden sich Pilar, Jonah, Noa, Caio und Marieke. Werden es alle überleben? Wer ist der Bösewicht? Findet es heraus. **** Mein Eindruck **** Wir schließen nahtlos mit Band 2 an die Vorgeschichte an und werden direkt mit einem tragischen Tod und wilden Ermittlungen konfrontiert. Ein hin und her und neben den Wechseln zwischen den Charakteren ein spannendes Katz und Maus Spiel, denn so richtig klar wird eigentlich nichts. Ganz entsprechend des Academia Settings spielen auch die Emotionen verrückt. Neben Eifersucht und Spionageszenen fliegen auch so manche Herzen höher. Im Mittelteil des Buches fühlte ich mich dann etwas verloren und fragte mich nach der Richtung des Buches. Die Szenen waren weiterhin angenehm zu verfolgen, das Interesse war vorhanden und doch fehlte mir Etwas. Und dieses Etwas hielt sich bis zum Schluss versteckt, um dann nochmals völlig gnadenlos zuzuschlagen. Was ein fulminantes Ende, dafür durften in der Mitte auch so manche Längen sein, denn ohne dieses Zusammenspiel wäre ich am Ende nicht so überrascht zurückgeblieben. Eine in sich spannende und gelungene Geschichte über zwei Bände mit mysteriösem Geschehen und Charakteren, die nicht einfach zu durchschauen sind. **** Empfehlung? **** Wer bis zum Schluss auf eine fulminante Entwicklung warten kann und ein Fan vom Academia Settings und Krimi Vibes ist, sollte sich diese Dilogie nicht entgehen lassen.
Inside University Band 1 und 2 unbedingt lesen. Intrigen, Herzschmerz, Kampf um Leben und Tod, alles dabei 😃
Meh
Mir fehlen die Zusammenhänge und Noa ist so so unsympathisch. Wie kann sie reinen Gewissens Julies Platz einnehmen. Auch die anderen Charaktere sind relativ flach und jeweils auf ihren einen Charakterzug beschränkt. Die Story selbst ist spannend und das Ende ist total toll und war nicht vorherzusehen, aber die Charaktere gingen gar nicht.