Inkubation - Band 1 der Green Fields - Zombieapokalypse - Reihe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ein absulutes „muss“
🥼🧬Was bekam ich aber "vorgesetzt"? Einen intelligent geschriebenen, zombiewissenschaftlich erklärten Roman, der nebenbei noch eine psychologische Komponente beinhaltet. Wer Zombies erwartet, muss sich gedulden. Es ist offensichtlich eher ein "Einführungsroman", der Hauptdarsteller und Hintergründe vorstellt. Man springt nicht direkt in die Zombiehorde, sondern hat erstmal eigentlich nichts damit zu tun. Etwas ungewohnt aber sehr gut, ist die Ich-Erzählung des weiblichen Hauptcharakters + Einblick ins Seelenleben und dessen Wandlungen im Verlauf des Buches. Recht intensiv, wird auch auf den zweiten Hauptcharakter eingegangen, dessen geistiger Zustand mir gut vertraut ist. Man könnte glatt meinen, die Autorin würde jemanden mit einer solchen Spielart einer "asozialen Persönlichkeitsstörung", gut kennen. Dieser Charakter, war mir sofort sehr vertraut und die Handlungen/Gründe/Standpunkte etc., für mich absehbar/klar verständlich und 100% nachvollziehbar(aber ich halte aich Dexter für geistig ziemlich gesund....). Warum, kann man sich jetzt wohl denken. Recht gut fand ich, das kaum auf die Optik der Charaktere eingegangen wird. Man erfährt nur Details, aus denen man sich sein Bild machen kann. Allein allem.... ich habe gestern Abend angefangen und das Buch förmlich verschlungen. Schlafen war eher eine "unerfreuliche Notwendigkeit".🥼🧬
Toller Einstieg in eine postapokalyptische Welt 👍🏻
Super Einstieg in eine Zombie-Apokalypse. Mir gefällt die Geschichte um Brianna und Nate sehr. Die Geschichte dreht sich in diesem Band noch nicht so sehr um die Apokalypse, führt aber sehr gut in die Welt ein. Man erfährt den Hintergrund des Ausbruchs und lernt die Protagonisten kennen. Der Spannungsbogen ist gut ausgearbeitet, es gibt keine Längen und es wird immer wieder aufregend. Neben dem Schreibstil gefällt mir vor allem die Erzählweise. Man merkt, dass die Autorin selbst Mikrobiologie studiert hat und erkennt ihre Affinität zu Waffen. Die Protagonisten haben noch Entwicklungspotential. Ich konnte schon eine gewisse Bindung zu ihnen auf aufbauen aber nicht alles immer nachempfinden. Es fehlt noch etwas an Tiefe. Ich bin aber sehr gespannt wo die Reise hingeht. Einen Stern ziehe ich ab, da es doch ein paar Übersetzungsfehler gibt, die den Lesefluss stören.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ein absulutes „muss“
🥼🧬Was bekam ich aber "vorgesetzt"? Einen intelligent geschriebenen, zombiewissenschaftlich erklärten Roman, der nebenbei noch eine psychologische Komponente beinhaltet. Wer Zombies erwartet, muss sich gedulden. Es ist offensichtlich eher ein "Einführungsroman", der Hauptdarsteller und Hintergründe vorstellt. Man springt nicht direkt in die Zombiehorde, sondern hat erstmal eigentlich nichts damit zu tun. Etwas ungewohnt aber sehr gut, ist die Ich-Erzählung des weiblichen Hauptcharakters + Einblick ins Seelenleben und dessen Wandlungen im Verlauf des Buches. Recht intensiv, wird auch auf den zweiten Hauptcharakter eingegangen, dessen geistiger Zustand mir gut vertraut ist. Man könnte glatt meinen, die Autorin würde jemanden mit einer solchen Spielart einer "asozialen Persönlichkeitsstörung", gut kennen. Dieser Charakter, war mir sofort sehr vertraut und die Handlungen/Gründe/Standpunkte etc., für mich absehbar/klar verständlich und 100% nachvollziehbar(aber ich halte aich Dexter für geistig ziemlich gesund....). Warum, kann man sich jetzt wohl denken. Recht gut fand ich, das kaum auf die Optik der Charaktere eingegangen wird. Man erfährt nur Details, aus denen man sich sein Bild machen kann. Allein allem.... ich habe gestern Abend angefangen und das Buch förmlich verschlungen. Schlafen war eher eine "unerfreuliche Notwendigkeit".🥼🧬
Toller Einstieg in eine postapokalyptische Welt 👍🏻
Super Einstieg in eine Zombie-Apokalypse. Mir gefällt die Geschichte um Brianna und Nate sehr. Die Geschichte dreht sich in diesem Band noch nicht so sehr um die Apokalypse, führt aber sehr gut in die Welt ein. Man erfährt den Hintergrund des Ausbruchs und lernt die Protagonisten kennen. Der Spannungsbogen ist gut ausgearbeitet, es gibt keine Längen und es wird immer wieder aufregend. Neben dem Schreibstil gefällt mir vor allem die Erzählweise. Man merkt, dass die Autorin selbst Mikrobiologie studiert hat und erkennt ihre Affinität zu Waffen. Die Protagonisten haben noch Entwicklungspotential. Ich konnte schon eine gewisse Bindung zu ihnen auf aufbauen aber nicht alles immer nachempfinden. Es fehlt noch etwas an Tiefe. Ich bin aber sehr gespannt wo die Reise hingeht. Einen Stern ziehe ich ab, da es doch ein paar Übersetzungsfehler gibt, die den Lesefluss stören.