In der Ruhe liegt der Wahnsinn

In der Ruhe liegt der Wahnsinn

Hardcover
4.34

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Schweige-Retreat: Eine irre Reise auf der Suche nach dem Glück

"Ich war mit einem Plan hergekommen - zehn langweilige Tage sitzen, darüber nachdenken, wie toll ich war, darüber nachdenken, wie meine Beziehung zu Evelyn in die Brüche gegangen war, nach Hause fahren und alles in Ordnung bringen , aber wie der Philosoph Mike Tyson einmal sagte: "Jeder hat einen Plan, bis er eins aufs Maul bekommt."

Adam und Evelyn stecken in einer Sackgasse, ihre Beziehung droht ihnen zu entgleiten. Hinter seinem Rücken meldet sie ihn für ein Vipassana-Retreat an: Zehn Tage Schweigen, zehn Tage Meditieren, zwölf Stunden am Tag! Ohne Bücher, ohne Handy, ohne Internet! Was in diesen zehn Tagen passiert, hat das Zeug dazu, sein Leben umzukrempeln wenn er nur alles überlebt ...
In seinem schonungslos offenen, komischen und berührenden Buch nimmt Adam Fletcher uns mit auf einen Roadtrip ohne Reiseversicherung: ins eigene Innere, wo er schließlich lernt, sich selbst zuzuhören und wieder hinaus, zu den Menschen und zur Liebe seines Lebens.

"Und das war bloß der erste Tag. Mein Körper schrie mich an, ich solle weglaufen. Mein Geist stimmte nachdrücklich zu. Die beiden waren ein erstklassiges Team."Adam Fletchers irre Story über sein Meditations-RetreatZehn Tage Schweigen, ohne Handy, ohne Internet: Ein SelbstversuchMit britischem Humor geschrieben und tief berührendEine Reise zu mehr Empathie mit anderen und mit sich selbst
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Körper & Geist
Format
Hardcover
Seitenzahl
270
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Adam Fletcher, 1983 in England geboren, lebt seit 2010 in Berlin. Nachdem er die halbe Welt bereist hatte, stand ihm seine größte Reise noch bevor: die Reise zu sich selbst. Von ihr erzählt er in seinem neuen Buch. Bei C.H.Beck erschienen seine Kultbücher "Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten. Eine Anleitung von Apfelsaftschorle bis Tschüss" (15. Aflg. 2023) und "So Sorry. Ein Brite erklärt sein komisches Land" (3. Aflg. 2022).

Beiträge

1
Alle
5

Sternebewertung fiktiv

Adam Fletcher nimmt uns in seinem Buch „In der Ruhe liegt der Wahnsinn“ mit auf eine skurrile und urkomische Reise durch ein zehntägiges Vipassana-Retreat. Was zunächst wie eine harmlose Beziehungstherapie klingt, denn seine Partnerin schickt ihn zur Meditation, um ihre Beziehung zu retten, entwickelt sich schnell zu einem existenziellen Abenteuer voller innerer Monologe, absurder Begegnungen und intensiver Selbstreflexion. Fletcher beschreibt das Retreat mit einer Mischung aus Ironie, Ehrlichkeit und Wortwitz. Seine Mitstreiter, von Meditations-Neulingen bis zu den erfahrenen Wiederholungstätern, sorgen für eine bunte Mischung an Anekdoten. Doch trotz aller humorvollen Beobachtungen stellt sich mit der Zeit eine gewisse Ernsthaftigkeit ein. Die Stille wird nicht nur zur Herausforderung, sondern auch zur Möglichkeit der Selbsterkenntnis , wenn auch nicht immer auf die angenehmste Weise. Besonders stark ist die Art und Weise, wie Fletcher die Spannung zwischen Komik und Tiefgang balanciert. Einerseits bringt er uns zum Lachen, wenn er über die Absurdität der Situation reflektiert, andererseits stellt er Fragen, die auch über seine persönliche Erfahrung hinausgehen: Wer bin ich eigentlich ohne Ablenkung? Und kann man sich selbst wirklich entkommen? Das Buch ist kein typischer Ratgeber oder eine spirituelle Anleitung, sondern ein unterhaltsamer Erfahrungsbericht mit philosophischem Unterton. Wer Meditation und Achtsamkeit einmal aus einer ungewohnten Perspektive betrachten möchte und dabei gerne lacht, wird mit diesem Buch seine Freude haben. Allerdings ist es sicherlich nicht für jeden etwas, wer eine tief spirituelle Auseinandersetzung oder eine ernste Abhandlung über Vipassana erwartet, wird hier nicht fündig. Doch für alle, die Lust auf eine humorvolle, ehrliche und reflektierte Lektüre haben, ist es eine klare Empfehlung.

Beitrag erstellen