Immer am Meer entlang

Immer am Meer entlang

Audiodatei (Download)
4.294

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
12.06 €

Beiträge

81
Alle
4

Hörbuch Fernweh für die Ohren, Achtsamkeit für die Seele.

4

Ein tolles Wohlfühlbuch, wo ich direkt Lust bekommen habe, meine Koffee zu packen und ans Meer zu fahren.

Wir haben hier unsere zwei Protagonisten, die beide relativ zeitnah eine Reise durch Europa machen und sich auf der Autobahn treffen. Und Spoiler, bei einmal bleibt es nicht. Sehr flüssig und gut vertonte Hörbuch, dass mich direkt gedanklich wieder ans Meer bringt. Wer nach einer sommerlichen Lektüre sucht, ist dies hier meine Empfehlung!

4

𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 Josi träumt seit ihrer Kindheit davon, mit einem alten Bulli Europas Küsten zu erkunden. Paul hingegen entscheidet sich spontan für einen Road Trip, um seinem festgefahrenen Alltag zu entfliehen. Beide sehnen sich nach grenzenloser Freiheit und unvergesslichen Erlebnissen. Ihre Wege kreuzen sich. Erst zufällig, dann absichtlich und immer öfter. Auf ihren Routen hinterlassen sie sich gegenseitig kleine Botschaften und lernen dabei nicht nur einander, sondern auch sich selbst besser kennen. 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 "Immer am Meer entlang" ist eine Reiseerzählung, die mir von Anfang bis Ende gefallen hat. Die Hauptfiguren reisen durch ganz Europa und tauchen dabei in unterschiedliche Länder und Kulturen ein. Dabei hat mir besonders die Kulinarik der einzelnen Länder gefallen. Die Charaktere sind zwar sehr perfekt und manchmal überzogen dargestellt, was jedoch gut zu der Abenteueratmosphäre der Geschichte passt. Genau aus diesem Grund viel es mir leicht im Urlaub abzuschalten und mich der Geschichte hinzugeben. Die Liebesgeschichte von Josi und Paul ist nicht zu kitschig und ich habe sie gerne verfolgt. Mir hat es auch Spaß gemacht, die persönliche Entwicklung der beiden mitzuverfolgen. Daher 4 Habt ihr jetzt auch Reiselust bekommen? Schreibt mir gerne eure Lieblingsreiseziele in die Kommentare 🌍📚🗺️ #ImmerAmMeerEntlang #Reiseabenteuer #EuropaEntdecken #KulinarischeReise #Buchliebhaber #Lesetipp #Bücherwelt #Bücherliebe #Urlaubslektüre #Reiseinspiration #Lesegenuss #AbenteuerLesezeit #Buchempfehlung #Europareise #LiterarischeReise

Post image
3.5

3,5 Sterne. Eine süße und ruhige Liebesgeschichte. Das Buch schenkt einem Sommergefühle und Meeresfernweh. Die Geschichte plätschert vor sich hin, was ich am Anfang nicht so gut fand, aber irgendwann hat mich die Story gepackt und ich habe es sehr genossen dieser seichten Geschichte zuzuhören. Ein schöner Roadtrip aus zwei Perspektiven, die sich irgendwann treffen.

5

Ein sehr schönes Buch, hab mich wie im Urlaub gefühlt. Möchte jetzt sofort auch gern ans Meer 😀

5

Was für ein schönes Buch. Eine Geschichte,die das Meerweh und Fernweh schürt. Am liebsten möchte man direkt seine Sachen packen und losziehen. Es ist eine Geschichte,die wundervolle Momente bereit hält. Eine Geschichte,die einen schmunzeln lässt und eine Geschichte,die daran erinnert,dass man seine Träume nicht aufgeben soll. Ganz klar eine Empfehlung!

5

Eigentlich reise ich nicht so gerne, vor allem Camping mag ich eigentlich gar nicht. Aber die Autorin hat es geschafft, dass ich auch Lust darauf bekommen habe, mir einen Van zu kaufen und damit durch Europa zu fahren und zu wandern ☺️🤩 Sie hat alles so detailliert beschrieben. Musste einige Male lachen, aber auch weinen. Und man stellt sich selber auch die Frage, was will ich in meinem Leben machen? Wirklich ein tolles Buch, das leicht und angenehm zu lesen ist . Gerne mehr davon ❤️

5

Absolutes Herzensbuch, hat mich zu 100% abgeholt!

5

Roadtrip und Liebesgeschichte in einem Buch! Mir gefielen besonders die abwechselnden Kapitel aus den Perspektiven von Josi und Paul. Toll sind auch die Beschreibungen der Gegenden, ich bekam sogleich Reislust!

4.5

Meine Meer-Sehnsucht ist nun nicht mehr aushaltbar. Habe dieses Buch, die kleinen besonderen Ecken entlang der Küsten und Abenteuer geliebt. Aber eines möchte ich schon sagen: Wieso sagen die Leute in Liebesromanen nicht einfach was sie fühlen? Das würd allen so viel Zeit und Mühe ersparen. Aber wahrscheinlich würde es dann 60% Lesestoff weniger geben..

5

Ein schönes Buch zum Wegträumen und um über den eigenen Lebensentwurf nachzudenken.

3

„Und jetzt stell dir vor, du hättest nochmal Sommerferien, aber dieses Mal sind sie ein ganzes Jahr lang“

Josi erfüllt sich kurz nach ihrem 30. Geburtstag ihren Lebenstraum: Sie geht mit ihrem Bulli auf Europareise. Paul ist gelangweilt und genervt von seinem Leben. Nach einem Vortrag von zwei Reisenden, wird seine Reiselust geweckt. Kurzerhand kündigt er seinen Job, kauft sich einen Geländewagen und fährt einfach los. Dabei trifft er auf Josi, die anfangs alles andere als begeistert ist von dieser Begegnung. Aber nachdem sie unerwarteterweise ein zweites Mal aufeinandertreffen, freunden sie sich erstmal an. Eine Reise der großen Gefühle beginnt. „Immer am Meer entlang“ erzählt von zwei schönen Reisen, die sich gut verfolgen lassen. Die Personen sind allesamt sympathisch und natürlich gibt es ein Happy-End, dass sich schon nach den ersten Seiten erahnen lässt. Die Geschichte eignet sich gut als leichte Sommerlektüre, hat mich aber nicht total mitgerissen.

2.5

Cover und Klappentext sehr ansprechend. Aber der Schreibstil war leider gar nicht meins und dazu die Sprecher vom Hörbuch zu übertrieben. Insgesamt zu seicht, schwülstig, gestellt und oberflächlich erzählt. Potential für tiefgründige Selbsterfahrungen und schöne Landschaftsbeschreibungen wurde nicht genutzt.

4.5

Hach, dieses Buch ist einfach toll für alle Reisenden. Es spiegelt so schön die Gefühlswelt wieder - Stellt nicht nur die absolut schönsten Seiten dar, sondern auch die Hürden. Ein tolles und ehrliches Buch! Es hat so Spaß gemacht mit der Protagonistin auf Reise zu gehen!

5

Ganz viele Sommergefühle ☀️ Humor und das Rauschen des Meeres 🩵🌊

💠 Meine Meinung 💠 Abbruch nach 102 Seiten Für mich waren einige Dialoge zu übertrieben geschrieben, so redet doch kein normaler Mensch und dann immer dieses "sich selbst hinterfragen" hat mich extrem genervt. "Oh nein, das habe ich doch nicht verdient, oh nein, war es richtig den Job zu kündigen, oh nein, ich habe Familie und Freunde allein gelassen... Einfach nur nervig... 🙄

2.5

Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich, yayyy Road Trip und Bullireise durch Europa, steh ich ja voll drauf. Der Prolog war auch richtig gut, machte Lust auf mehr. Dann ging es los und anfangs fand ich die vielen Beschreibungen der Bretagne, Italien und Sardinien etc auch echt schön. Es war als würde man selber mitreisen. Aber ich wollte halt kein Reisebericht lesen. Die Beziehung zwischen Josi und Paul war echt nicht gut gemacht. Angeblich fanden sich ja beide toll, aber Josi fängt ab der Hälfte an, ständig an Paul rumzunörgeln. "Ich hätte ja nicht gedacht, dass du kochen kannst." "Oh ich hätte nicht erwartet, dass du so ordentlich bist." Mädel, ich denke, du findest ihn toll, dann hör auf zu meckern. Und Paul war auch etwas nervig, weil er sie ständig küssen will, es aber nicht tut, was auf Grund der Story etwas sehr unlogisch ist. Und ich muss dazu sagen, die beiden sind in ihren 30ern. Also nicht anfang 20 oder 18. Junge, wenn du die Frau küssen willst, dann mach doch einfach!!! Es haben einfach tiefer gehende Gefühle gefehlt und überhaupt eine Entwicklung der Beziehung. Fazit: Ich denke, für Leser von Gegenwartsliteratur oder so, ist das sicher eine schöne Geschichte. Übers Reisen und Freundschaft.....lalala Für mich, die ab und an DR liest, Spice a la Elsie Silver oder Tension a la Lauren Roberts gewöhnt ist, war es nix...außer gähnende Langeweile. Ich brauch einfach mehr Action. Sorry!

5

Ein wunderschönes Buch, welches einen von Anfang bis Ende mit auf die Reise nimmt und träumen lässt!

2

Klang in der Beschreibung ganz nett, war dann aber leider einfach langweilig. 🥱...

4

Bisschen zäh aber für zwischendurch gut geeignet. Habe vielleicht ein wenig mehr erwartet.

Bisschen zäh aber für zwischendurch gut geeignet. 
Habe vielleicht ein wenig mehr erwartet.
4

Nette leichte Camper -Romanze, ideales Urlaubsbuch für an den Strand.

5

Ein absolutes Wohlfühlbuch

Josi träumt seit ihrer Kindheit davon, mit einem alten Bulli Europas Küsten zu erkunden. Paul hingegen entscheidet sich spontan für einen Road Trip, um seinem festgefahrenen Alltag zu entfliehen. Beide sehnen sich nach grenzenloser Freiheit und unvergesslichen Erlebnissen. Ihre Wege kreuzen sich. Erst zufällig, dann absichtlich und immer öfter. Auf ihren Routen hinterlassen sie sich gegenseitig kleine Botschaften und lernen dabei nicht nur einander, sondern auch sich selbst besser kennen. Ein ganzes Jahr lang Sommer mit einsamen Stränden, versteckten Buchten und malerischen Orten. Und eine unerwartete Freundschaft, die vielleicht noch so viel mehr sein kann? Eigene Meinung: Ich habe mich sehr auf den neuen Roman von Franziska Jebens gefreut und ihn in einer Phase gelesen wo meine Familie kränkelte und es draußen trist und ungemütlich war. Ich war müde, gestresst und die Laune irgendwie im Keller. Und was soll ich sagen...Dieser Roman war wie Balsam für meine Seele, brachte Sonne in mein Herz und weckte wunderschöne Gefühle in mir. Die Autorin schafft es mich mit ihrem bildhaften und gefühlvollen Schreibstil von Anfang bis Ende zu fesseln und an die schönsten Ecken Europas zu entführen. Orte, Gerüche und das Rauschen des Meeres konnte ich förmlich sehen, riechen und hören. Ich bin total verliebt in Josi und Paul. Beide perfekt unperfekt, total unterschiedlich und doch zwei Teile eines Ganzen. Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und den Mut die sprichwörtliche Reise zu sich selbst und seinen Träumen anzutreten. Es macht so viel Lust selbst wieder zu Reisen und dem einen oder anderen Traum nachzujagen und über das eigene Dasein nachzudenken. Vielen lieben Dank für diese wundervolle buchige Auszeit. Von mir gibt es dafür 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

4.5

Am liebsten würde ich jetzt meine Sachen packen und mit dem Auto losfahren. Es war sooo schön 🥰

5

Voller Freiheit und Träumereien, Bewusstsein für die kleinen Dinge und Meerweh ❤️ ein wunderschönes Buch für den Sommer

Voller Freiheit und Träumereien, Bewusstsein für die kleinen Dinge und Meerweh ❤️ ein wunderschönes Buch für den Sommer
5

FERNWEH! So eine schöne Geschichte, die auch zwischen den Zeilen so viel hergibt. Würde am liebsten einen Bus schnappen und sofort losdüsen - Immer am Meer entlang!

4

Treiben lassen

Ich liebe Reisebücher und das hier aus gleich zwei Perspektiven erzählt wird ist wunderbar. Ein schönes Buch zum hinterher träumen. Das kurz vorm Ende hätte ich nicht benötigt, sondern es hätte einfach so weiterlaufen können. Gerne eine Fortsetzung von Skandinavien.

4.5

Die Reise u das Meer machen Abenteuerlust

5

Absolutes Herzensbuch!

Ich kann nur Wow sagen! Das ist mein zweites Buch von Franziska und ich muss sagen ich hab nicht zu viel erwartet, da das andere nur 3 Sterne bekommen hat. Ich habe das Buch als Urlaubslektüre mit nach Griechenland genommen und es innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Ich liebe einfach alles an diesem Buch!

Absolutes Herzensbuch!
4

Ich habe Josie und Paul sehr gerne auf ihrer Reise durch Europa begleitet. Natürlich waren manche Situationen vorhersehbar, dennoch fand ich die Geschichte sehr schön zu lesen. Auch wenn sie manchmal ein wenig dahinplätschert, fand ich die Erzählungen rund um die Orte und Städte, die die beiden besuchen richtig toll. So detailgetreu und wunderbar erzählt. Ein sehr schönes Sommerbuch!

4

Für alle Abenteurer, die sich nach dem Meer sehnen und auf der Suche nach sich selbst sind!🌊

5

Tolle Buch

Immer wieder gern

5

Wunderschöne Geschichte über das Reisen, das Leben, Freundschaft, die Liebe zum Meer und Freiheit! Auch die Liebesgeschichte überzeugt mich

5

Roadtrip mit tollen Orten und sympathischen Protagonisten

Dankeschön an Lovelybooks, dass ich "Immer am Meer entlang" von Franziska Jebens lesen durfte. Ansonsten wäre mir eine ganz wundervolle Geschichte wahrscheinlich niemals begegnet. Die Autorin kannte ich bisher noch gar nicht und ich frage mich gerade, wieso!! Vom ersten Moment an konnte mich die Geschichte fesseln und die beiden Hauptprotagonisten Josi und Paul habe ich direkt ins Herz geschlossen. Unglaublich schön beschrieben wird der Wandel, den die beiden bei ihrer Reise , immer am Meer entlang, durchmachen. Die Landschaft, die Länder und die Leute, die ihnen auf dem Roadtrip begegnen, prägen Josi und Paul sehr und lassen sie über sich und ihre bisherige Lebensweise nachdenken. Zum Beispiel regt Sylvie, eine sympathische Bekanntschaft in Frankreich, mit ihrer Antwort auf Josi's Frage, was das Leben für sie lebenswert macht, sehr zum Nachdenken an. ->"Freude am Sein, Liebe und ein langsames Gefühl für Zeit", antwortet sie,ohne zu zögern. "Und für dich?" "Was meinst du denn mit dem langsamen Gefühl für Zeit?", frage ich, statt zu antworten. "Dass ich nicht ständig denke, ich hätte keine Zeit, alles zu schaffen, was ich schaffen muss. Stattdessen erlaube ich mir das Gefühl, für alles immer ausreichend Zeit zu haben." <- Paul und Josi haben unterschiedliche Gründe, ihre Reisen zu beginnen, aber im Verlauf der Geschichte erkennt man, dass es doch auch viele Gemeinsamkeiten der beiden gibt. Beide brauchen diese Auszeit vom Job, um sich bewusst zu machen, wie das weitere Leben weitergehen soll. Und auch in der Vergangenheit liegen einige Sachen im Argen, die noch verarbeitet werden wollen. Diese zwei parallel verlaufenden Roadtrips, mit gelegentlichen Treffen (mal zufällig und mal geplant ), lassen uns beim Lesen so manches Abenteuer erleben. Es macht unglaublich Spaß, quer durch Europa zu reisen und wunderschöne Flecken Erde zu entdecken. Franziska Jebens lässt viele ihrer eigenen Reiseerlebnisse einfließen und beschreibt die Orte und Menschen so toll, dass man das Gefühl hat, mit on Tour zu sein. Bleibt nur die Frage, bei wem man mitfahren möchte ... im liebevoll restaurierten VWBulli von Josi oder doch in Paul's robusten Landi ?!? Am Ende lässt uns die Geschichte mit einer Portion Abenteuerlust, ganz viel Meerweh aber auch einer großer Zufriedenheit zurück . Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung für dieses tolle Buch!

Roadtrip mit tollen Orten und sympathischen Protagonisten
4

Süße Road-Trip Geschichte zum Wegträumen. Ein richtig schönes Buch für den Sommer. Da bekommt man direkt Lust auf Urlaub 🌞

4

Wunderschön! Regt zum Nachdenken und Träumen an 💜 die Liebesgeschichte ist nicht zu viel sondern eine schöne Zugabe fürs Herz. Auf Spotify gibt es Playlists- stand leider am Ende, ich hätte sie gerne zum Buch gehört

5

Mein Lieblingsbuch von 2024. 💙

Ich habe das Buch im Sommerurlaub gelesen und habe mir so viele Textpassagen markiert, da ich sie zum einen so schön formuliert fand (Naturbeschreibungen) und zum anderen sie mir Stoff zum Nachdenken lieferten. Ich mochte die beiden Hauptprotagonistin und habe mitgefiebert, wie es mit ihnen weitergeht. Ich persönlich empfand das Buch trotz nachdenklicher Stellen als leichter Lesestoff und ich konnte es fast nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eines der wenigen Bücher, bei denen ich es mir vorstellen kann, es nächsten Sommer nochmals zu lesen. ☺️

Mein Lieblingsbuch von 2024. 💙
4.5

Gut zu lesen..flüssig..schöne Liebesgeschichte

4

Ein wunderbares Wohlfühlbuch das mich mit auf Reisen genommen hat!

3

Im Urlaub und am Meer ließ es sich ertragen. Im Alltag hätte ich wahrscheinlich abgebrochen. Es ist doch ziemlich seicht. Allerdings lassen sich die 400 Seiten schnell weglesen.

5

Absolutes Wohlfühlbuch. Zwischen Selbstfindung und dem Urlaub am Meer 🌊💕

2

Ich habe das Buch für unseren buchclub gelesen, und habe mich irgendwie gequält. Für mich war die Schreibweise gar nichts

3

Die Geschichte ließ sich locker, leicht und zügig lesen. Allerdings wurden meine Erwartungen aufgrund vieler positiver Bewertungen doch enttäuscht. Der Wechsel in die verschiedenen Länder ging mir viel zu schnell und fand an Stellen statt, die ich als unpassend empfand. Die Geschichte hätte für mich mehr Seiten gebraucht um alles noch schöner beschreiben zu können. Bei mir kam leider kein Gefühl von Freiheit und Urlaub auf.

4

Jetzt habe ich ganz viel Meerweh und will unbedingt auch am Meer 🌊 entlang fahren. Josi und Paul haben eine wundervolle Reise gemacht. Nicht nur die Orte waren schön sondern auch die Begegnungen und die Gefühle. Grundsätzliche Fragen rund um das Leben kamen auf und sowohl Josi als auch Paul stellen sich ihnen. Dennoch gab es so manchen Moment, da wollte ich beide mal schütteln und rütteln. Aber ich habe sie gerne auf ihrer ganz besonderen Reise begleitet.

Jetzt habe ich ganz viel Meerweh und will unbedingt auch am Meer 🌊 entlang fahren.
Josi und Paul haben eine wundervolle Reise gemacht. Nicht nur die Orte waren schön sondern auch die Begegnungen und die Gefühle. Grundsätzliche Fragen rund um das Leben kamen auf und sowohl Josi als auch Paul stellen sich ihnen. Dennoch gab es so manchen Moment, da wollte ich beide mal schütteln und rütteln. Aber ich habe sie gerne auf ihrer ganz besonderen Reise begleitet.
3

Sehr locker und leicht, gut für den Urlaub, aber hat mich nicht gefesselt..

5

Josi träumt seit ihrer Kindheit davon, mit einem alten Bulli Europas Küsten zu erkunden. Paul hingegen entscheidet sich spontan für einen Road Trip, um seinem festgefahrenen Alltag zu entfliehen. Beide sehnen sich nach grenzenloser Freiheit und unvergesslichen Erlebnissen. Ihre Wege kreuzen sich. Erst zufällig, dann absichtlich und immer öfter. Auf ihren Routen hinterlassen sie sich gegenseitig kleine Botschaften und lernen dabei nicht nur einander, sondern auch sich selbst besser kennen. Ein ganzes Jahr lang Sommer mit einsamen Stränden, versteckten Buchten und malerischen Orten. Und eine unerwartete Freundschaft, die vielleicht noch so viel mehr sein kann? . Oh wow, dieses Buch hat mir einfach so unglaubliche Reiselust und Urlaubsfeeling geschenkt. Josies Unzufriedenheit in ihrem Job und das dadurch noch extremere Fernweh kann ich so gut nachvollziehen. Auch Pauls unerwartete Euphorie als er sich völlig „ungewollt“ für einen Roadtrip begeistern lässt, ist mir selber schon so passiert, nur dass ich nicht wie er einfach losgefahren bin.. . Die verschiedenen Reiseziele, ihre Erlebnisse, ihre Gedanken- und Gefühlswelten, das Sich-Selbst-Finden, über Zukunftspläne klar werden - all das hat mir total gut gefallen. Mir hat das Buch nicht nur einmal eine Gänsehaut beschert oder Tränen der Rührung in die Augen getrieben. . Josie möchte ihre exakt geplante Route unbedingt alleine bereisen, schließlich träumt sie schon so lange davon. Da passt es ihr zunächst gar nicht, dass sie Paul immer wieder begegnet. Dieser hingegen hätte nichts dagegen einzuwenden, Josie öfter zu sehen. Diese langsame Annäherung der beiden fand ich ebenfalls sehr schön zu beobachten und authentisch dargestellt. . Wie der Titel schon sagt: Josies Ziel ist es „immer am Meer entlang“ zu reisen, wie genial und wunderschön ist diese Vorstellung denn bitte? Dementsprechend spielt auch das Meer eine große Rolle und wird immer wieder in seinen unterschiedlichen Facetten beschrieben. So toll! Für mich das perfekte Sommerbuch.

Post image
4

Schöner Einstieg und Vorstellung der Charaktere

Das Buch hat einen schönen Einstieg und stellt in schöner Weise die Hauptcharaktere vor. Gefallen hat mir die abwechselnde Perspektive von ihr und von ihm. Die Chemie, die zwischen beiden besteht, wird greifbar dargestellt und nicht plump oder einfältig. Das Buch als Hörbuch zu hören ist sehr angenehm. Vor allem die Landschaftsbeschreibungen, an denen man merkt, dass die Autorin selbst gerne (im eigenen Land Rover) verreist. Allerdings habe ich den Konflikt, der zwischen beiden besteht und warum beide nicht zusammen sein können, nicht ganz begriffen. Vielleicht ist es der falsche Zeitpunkt bei der weiblichen Hauptperson, und sie möchte sich nicht auf eine Beziehung einlassen. Dennoch ist es ein Hin-und-Her und man weiß nicht so recht, ob beide voneinander beziehungstechnisch etwas wollen. Die Auflösung des Konflikts war wiederum wieder vorhersehbar.

Ein wundervolles Seelenbuch, in das man einfach nur versinken kann. Das ideale Urlaubsbuch, um den Alltag zu vergessen. Wie Franziska Jebens selbst schreibt: „Für die Meersüchtigen.“ Also unbedingt für mich.

4

Ich kannte die Autorin bisher noch nicht, muss aber gestehen, dass ich von „Immer am Meer entlang“ aufgrund des Klappentextes sofort angetan war. Es schien, als wäre das Buch DIE perfekte Urlaubslektüre. Und – Spoiler! – das ist es tatsächlich. Das Buch handelt von (großen) Träumen, von Freundschaft und von so viel mehr. Ich habe mit den beiden Protagonisten regelrecht mitgefiebert, konnte mich von ihnen und ihren Gefühlen mitreißen lassen und mit ihnen auf eine spannende Reise gehen, die mich sehr berührt hat. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz und tragen neben dem angenehmen und bildhaften Schreibstil dazu bei, dass die Seiten nur so davonfliegen. Als LeserIn wird man regelrecht mitgenommen, was ich sehr genossen habe. Getreu dem Motto: Mittendrin statt nur dabei! Ich konnte dem Alltag wunderbar entfliehen! Fazit: Eine absolut gelungene, humorvolle, romantische Geschichte, die zum Träumen einlädt und sehr gut unterhält. Ich werde mir nun auch endlich die anderen Bücher der Autorin ansehen.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Fünf Sommer mit dir
Als Großmutter im Regen tanzte
Ein unendlich kurzer Sommer
22 Bahnen
Der Papierpalast