Im Traum bin ich bei dir

Im Traum bin ich bei dir

Taschenbuch
4.0102

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mit seiner Tante und seiner Schwester bewirtschaftet der 25-jährige Colby eine Farm in North Carolina. Bei einem Urlaub lernt er die Sängerin Morgan kennen. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen, sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen – und wissen doch, dass sie bald in kaum miteinander zu vereinbarende Lebenswelten zurückkehren müssen.

Zeitgleich flüchtet eine junge Frau namens Beverly vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Schließlich findet sie Unterschlupf in einem heruntergekommenen Haus in der Provinz. Doch sie ist immer noch in höchster Gefahr …

Auf brillante Weise verknüpft Nicholas Sparks die Schicksale der jungen Leute zu einer großen Geschichte über Familie, Trauma und Liebe.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Viele seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt, vier weitere Filme sind derzeit in Planung. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen.

Beiträge

43
Alle
5

Unerwartet

Erst plätschert es so dahin. Man hat das Gefühl 2 Romane in einem zu lesen. Dann wird es doch spannender und man möchte wissen wie es weitergeht. Doch mit dieser plötzlichen Wendung habe ich nicht gerechnet, ich habe mich schon gefragt was Colby und Beverly gemeinsam haben. Am Ende wendet sich doch alles zum Guten. Alles in allem ein solider gut geschriebener Roman.

3.5

Ganz süße Liebesgeschichte rund um einen Musiker und eine Musikerin, aber viel interessanter fand ich den zweiten Erzählstrang über eine Frau, die mit ihrem kleinen Sohn vor ihrem brutalen Ehemann flieht. Die Auflösung, wie die beiden Geschichten zusammenhängen, war für mich eine ziemliche Überraschung. Hat mich gut unterhalten. übersetzt von Astrid Finke

4.5

Einfach wieder schön 🥰

Dieser Roman war ein klassischer Nicholas Sparks Roman mit einem Happy End 😍 Die Geschichte war anfangs eher interessant, aber nicht wirklich spannend. Ab der zweiten Hälfte kam die Spannung auf und die Auflösung der Verbindung dieser zwei Geschichten war irre. Damit hatte ich nicht gerechnet. Die Geschichten wurden aus zwei unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben. Die Geschichte von Colby in POV und die Geschichten von Beverly als jemand, der von außen beobachtet. Zu Beginn war das etwas irritierend, aber man gewöhnt sich schnell daran. Auf jeden Fall ist es eine Lesempfehlung :)

3

Für mich war die Geschichte zu viel. Auf diese Thematik mit Beverly war ich nicht eingestellt. Ich hatte mit einem schönen Roman gerechnet.

Für mich war die Geschichte zu viel. Auf diese Thematik mit Beverly war ich nicht eingestellt. Ich hatte mit einem schönen Roman gerechnet.
3

Ein klassischer Sparks mit erstaunlichem Plottwist! Jedoch etwas schwächelnden Charakteren. Kein Vergleich zu seinen alten Werken, aber durchaus lesenswert.

3

Starker Anfang, Ende enttäuschend

Wer kennt das Phänomen bei Nicholas Sparks Büchern, dass man sich die Titel einfach nicht merken kann? Gerade eben musste ich sogar nachschauen, wie dieses Buch heißt. Verrückt! Dabei sind einige Highlights unter seinen Büchern und selbst davon kenne ich dann meistens nur den Filmtitel. Nichtsdestotrotz lese ich sehr gerne seine Bücher, warum ich nun auch sein neuestes Buch in den Händen halte. 𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: Colby, 25 Jahre, lebt mit seiner älteren Schwester und seiner Tante auf einer Farm in North Carolina, die er seit dem Tod des Onkels, aufopferungsvoll und überwiegend allein bewirtschaftet. Da hat er sich seinen Urlaub in Florida mehr als verdient. Dort lernt er die Sängerin Morgan kennen. Beide verbindet die Leidenschaft zur Musik, obwohl sie auch gleichzeitig Welten trennen. Und trotzdessen verbringen die Zwei eine wunderschöne Zeit miteinander. Zeitgleich flüchtet die junge Beverly, mit ihrem Sohn, vor deren gewalttätigen Ehemann. Ein ausgeklügelter Plan verschleppt es sie schließlich in einem altes Haus, wo sie endlich zur Ruhe kommen können. Glaubt sie zumindest. Auf brillante Weise verknüpft der Autor die Schicksale dreier Menschen und erzählt eine Geschichte über die Liebe, Träume, Familie und ein Trauma. 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Kaum angefangen war ich direkt in der Story. Beide Erzählstränge haben mir gleichermaßen gefallen. Auf der einen Seite die Liebesgeschichte zwischen Colby und Morgan, die ich als sehr schön und auch romantisch empfunden habe und auf der anderen Seite Beverlys Geschichte, die mich berührt hat und wo ich auch mitfiebern konnte. Auch wenn dieser Erzählstrang Ähnlichkeiten aus seinem Buch "Wie ein Licht in der Nacht", besser bekannt als "Save Haven" hatte, empfand ich es als eine gute Mischung aus Lovestory und Spannung. Den höchsten Anteil an Spannung hatte für mich aber tatsächlich, wann und wie diese beiden Erzählstränge aufeinander treffen. Das löste bei mir auch eine gewisse Sogwirkung aus. Bis Seite 260! Ab diesem Moment war ich schon etwas gefrustet, dass die Story nur noch schleppend voranging, schließlich blieben nur noch um die 100 Seiten übrig. Das Ende war dann die größte Enttäuschung. Da wartet man 300 Seiten auf diesen Moment des Zusammentreffen der zwei Erzählstränge und dann Sowas. Ich glaube, da hat es sich Herr Sparks tatsächlich ein wenig zu einfach gemacht, ganz im Gegensatz zu seinen früheren Büchern, worunter, wie gesagt, auch Highlights sind. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Starker Anfang, mit Sogwirkung, die aber mehr und mehr nachlässt und mich am Ende unzufrieden zurückgelassen hat.

5

Nicholas Sparks ist einfach ein Meister im Schreiben und bei Gefühlen. Sehr spannende und emotionale Geschichte mit einem unerwarteten Ausgang der Geschichte. Highlight aus dem Jahr 2022.

R E Z E N S I O N •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• ~ Im Traum bin ich bei dir von Nicholas Sparks ⭐⭐⭐⭐⭐ •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Ich bedanke mich recht herzlich beim Bloggerportal und Heyne Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. • Endlich gibt es wieder ein neues Buch aus der Feder meines absoluten Lieblingsautors. Ich muss sagen, dass ich mich wirklich so gefreut habe auf ein neues Buch. Auch dieses Mal bin ich ohne jegliche Erwartungen an das Buch gegangen und ich muss sagen, dass die Geschichte alles übertroffen hat, was ich mir nur überlegt habe. • In diesem Buch sind zwei Geschichten verankert und als Leser*in weiß man nicht, ob sie zusammenhängen und wenn ja, wie sie miteinander zusammen hängen. Denn beide Geschichten könnten nicht unterschiedlicher sein. • Das Buch ist dieses Mal in sieben Teile plus Epilog aufgebaut, was ich schon mal sehr cool fand. In den Teilen wechselt die Sicht zwischen den beiden Protagonisten. Das Buch wird zum einen aus der Sicht von Colby erzählt und zum anderen aus der Sicht von Beverly. • Colby lebt mit seiner Tante und seiner Schwester auf einem Bauernhof und bewirtschaftet diesen auch gemeinsam mit seinen beiden Familienmitgliedern. Allerdings befindet er sich aktuell im Urlaub. Dort trifft er auf eine Frau und die beiden lernen sich immer weiter kennen, bis sie schließlich an dem Punkt angelangt sind, an dem beide Gefühle füreinander entwickelt haben. Zudem finden sie heraus, dass sie eine gemeinsame Vorliebe haben, nämlich die Musik. Doch bleibt es zwischen den beiden bei einer Urlaubsromanze oder entsteht daraus etwas Ernstes? • Dann gibt es noch Beverly. Sie befindet sich mit ihrem kleinen Sohn Tommie auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Dabei reist sie quer durch Amerika und lebt in ständiger Angst gefunden zu werden. Die Geschichte rund um Beverly und Tommie war so real und emotional geschrieben, dass es mir an der ein und anderen Stelle eiskalt wurde. • Der Schreibstil von Nicholas Sparks in diesem Buch zeigt mir, weshalb ich so gerne seine Bücher lese. In jedem Buch ist der Schreibstil einzigartig und hoch emotional. Denn Nicholas Sparks weiß wie er mit den Gefühlen von seinen Leser*innen spielen muss um sie an seine Bücher zu fesseln. Aber er spielt nicht nur mit den Gefühlen von seinen Leser*innen sondern auch mit den Gefühlen seiner Protagonisten. Und dieser Aspekt ist einfach so unglaublich, dass man direkt von der Story gefangen wird und nur schwer wieder daraus auftauchen kann. Wer Bücher von Sparks kennt weiß, dass nahezu in jedem seiner Bücher etwas krasses passiert und es eine Wendung geben muss. So war es natürlich auch in diesem Buch. Allerdings war es hier komplett anders, denn mit dieser Wendung hätte ich nie im Leben gerechnet. Ich fand das Ende superschön und mega emotional. Vor allem das Thema, welches gegen Ende in den Vordergrund rückt, hat es total in sich und man rechnet nicht damit. Ich fand es genial, dass Nicholas Sparks dieses Thema zu Wort gebracht hat, und es hat mich emotional richtig mitgenommen und tief berührt. •••••• Fazit: Nicholas Sparks ist einfach ein Meister im Schreiben und bei Gefühlen. Sehr spannende und emotionale Geschichte mit einem unerwarteten Ausgang der Geschichte. Highlight aus dem Jahr 2022.

Nicholas Sparks ist einfach ein Meister im Schreiben und bei Gefühlen. Sehr spannende und emotionale Geschichte mit einem unerwarteten Ausgang der Geschichte. Highlight aus dem Jahr 2022.
2

Dnf bei der Hälfte

Kurz gesagt: Es war stink langweilig. Die Story von Beverly war noch einigermaßen interessant, eventuell 3,5 ⭐️, aber die Story von Colby hat mich nur in einen reading slump geworfen. Habe mich seit einem halben Jahr versucht durchzuquälen aber gebe jetzt auf.

3.5

Abruptes Ende, welches mich emotional kalt ließ

In „Im Traum bin ich bei dir“ geht’s um zwei Erzählungsstränge: Zunächst einmal geht es um Colby. Er ist Farmer in North Carolina. Sein großer Wunsch ist es allerdings, auf der Bühne zu stehen. Als er eine Reihe von Auftritten in einem Urlaub hat, lernt er die Sängerin Morgan kennen. Die beiden verstehen sich sofort sehr gut und zwischen ihnen entwickeln sich romantische Gefühle. Allerdings merken beide, dass ihre Zukunftspläne nicht miteinander einhergehen. Im zweiten Strang geht es um Baverly, die mit ihrem Sohn Tommy auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ist. Sie verstecken sich in einem heruntergekommenen Haus. Aber die Gefahr scheint noch nicht vorbei zu sein… Am Ende werden die beiden Handlungsstränge miteinander verknüpft. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Zunächst muss ich mal wieder den schönen Schreibstil von Nicholas Sparks loben! Er beschreibt emotional und hält eine gewisse Spannung aufrecht. Die Geschichte bzw. die Geschichten haben sich sehr gut und flüssig durchlesen lassen! Auch die Idee mit den beiden Handlungssträngen, die am Ende zusammengeführt werden, mochte ich sehr! Ich konnte mir auch lange nicht vorstellen, wie die beiden Teilgeschichten zusammenpassen. Allerdings ist es dann am Ende sehr „gepresst“ erzählt…Es gab keinen Raum mehr für die Tiefe der Thematik oder für Emotionen. Das fand ich echt schade, denn der Beginn war wirklich eine Steilvorlage. Insgesamt vergebe ich deshalb nur 3,5 von 5 Sternen.

4

Leicht zu lesende, spannende Geschichte mit einer unerwarteten Wendung. Eines der besseren Bücher von Nicholas Sparks.

5

Zwei unterschiedliche Geschichten die gegensätzlicher nicht sein könnten und doch zueinander gehören.

Das Buch handelt von zwei Protagonisten und die jeweiligen Geschichten werden in unterschiedlichen Teilen erzählt. Spannend, tiefgründig, leicht, traurig, bedrückend,romantisch, … so viele verschiedene Gefühle werden darin angesprochen, bis zuletzt alles einen Sinn ergibt.

Zwei unterschiedliche Geschichten die gegensätzlicher nicht sein könnten und doch zueinander gehören.
3

Das erste Mal nicht so begeistert von einem Buch von Nicholas Sparks. Schade.

4

Ein typischer Sparks

Im Traum bin ich bei dir beginnt, wie so viele von Sparks' Romanen, locker, leicht und der Leser gerät schnell in einen Sog, der unmerklich an einem zieht. Spätestens nach dem ersten Perspektivwechsel war ich am Haken und wollte immer abwechselnd wissen, wie es bei den Protagonisten Colby und Beverly weitergeht. Während der junge Farmer Colby abseits seiner Farm in Florida als Musiker eine Auszeit nehmen möchte, flieht die junge Mutter Beverly mit ihrem kleinen Sohn vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Beide Geschichten werden abwechselnd in dem so Sparks typischen einnehmenden Schreibstil erzählt und zum Ende finden sie zu einem gemeinsamen Abschluss zusammen. Ich war gefesselt von der Geschichte. Ganz besonders die Kapitel, in denen es um Beverly ging, haben mich gefangen genommen. Ihre Emotionen waren so deutlich und man konnte ihre Angst fast spüren. Ein ernsthaftes, aber dennoch romantisches Buch über die Familie, die Liebe, das Leben und die Entscheidungen, die oft unumgänglich sind.

4

Nicholas Sparks wie man ihn kennt.

Schönes Buch mit guten Wendungen. Wird nicht langweilig beim lesen. Für mich hätte es noch ne Schippe mehr was für die Tränendrüse sein können, so wie ich es bei Büchern von Nicholas Sparks gewohnt bin.

4.5

Wunderbar.

Herrliches Buch und zwischendurch hatte ich das Gefühl, immer wieder in vergangene Werke einzutauchen. Die Geschichte bietet Herzklopfen, Spannung und regt zum nachdenken an. Ebenfalls findet ein Thema Beachtung, worüber zu selten gesprochen wird. Hervorragend!

3

Anders als gedacht und an manchen Stellen holprig.

4

Als ich den Klappentext gelesen habe, hatte ich eine ganz genaue Vorstellung wie die Story laufen könnte. Und anfangs schien es auch in diese Richtung zu gehen. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Colby (der Morgan im Urlaub kennenlernt und eine gute Zeit hat) sowie von Beverly (die auf der Flucht mit ihrem Kind vor ihrem Mann ist) erzählt. Colbys Teile waren entspannt ohne viel Drama, einfach der Beginn einer Urlaubs-Love-Story. Beverlys Teil war geladen mit Spannung, Dramatik uvm. Doch in Laufe des Buches dachte ich oft „wann werden die Wege sich nun kreuzen?“. Und ich las weiter und weiter und irgendwie passierte nichts. Ich war schon gefrustet und wollte das Buch beiseite legen, doch dann tat sich endlich was und es ergab alles Sinn. Zwar nicht so wie man es im ersten Moment erwartet hat aber genau das fand ich eig gut. Man wird auf einen falschen Weg geführt und denkt sich am Ende „ok damit habe ich nicht gerechnet“. Das Buch war gut, 4 Sterne gibt es. Warum? Für mich nicht das beste Buch von Sparks da gerade die erste Hälfte sich zieht und man sich denkt „wann passiert etwas spannendes“.

Post image
5

Das Buch hat mich total überrascht, aber auf eine positive Weise. Definitiv nicht mein letztes Buch von dem Autor 🫶

Das Buch hat mich total überrascht, aber auf eine positive Weise. Definitiv nicht mein letztes Buch von dem Autor 🫶
3

Wenn vieles nicht so ist, wie es scheint...außer der typische Nicholas Sparks Vibe

Nicholas Sparks Bücher sind und bleiben mein "Guilty Pleasure". Ich liebe das wohlige Gefühl, das all seine Bücher vermitteln. Für mich gehören dazu insbesondere typischerweise die Szenen, in denen gekocht wird oder das erste Daten ansteht. Dieses Buch behandelt parallel zu der Love Story noch eine kleine Nebengeschichte, die einen Thriller-artig mitnimmt und doch auch ein paar Unstimmigkeiten aufweist. Insgesamt ein solider Sparks Roman, der hält, was er verspricht. Da es schon durchaus feiner abgestimmtere Romane von N.S. gibt, würde ich hier von einer Mittelleistung sprechen.

3

* Rezensionsexemplar * 🐝 Hallo ihr Lieben! 🐝 Eigentlich gehe ich immer noch in Arbeit unter, aber ich brauche mal kurz eine Pause von den ganzen Zahlen 🙈 Deswegen gibt es nun eine neue Rezension für euch. Wer kennt nicht die Geschichten "Wie ein einziger Tag" oder "Nur mit dir". Was habe ich bei den Büchern und Filmen geheult 🙈😅 Schon bei den letzten Büchern von Nicholas Sparks hat aber dieses Feeling gefehlt. Sie waren nie schlecht, aber die Emotionen sind nicht richtig auf mich rüber gesprungen. Leider hatte ich bei seinem neusten noch mehr Fragen im Kopf als dass ich die Geschichte richtig genießen, in sie eintauchen konnte. Die Liebesgeschichte um Colby und Morgan ist schön und dort spürt man ein wenig die Emotionen. Auch wenn die beiden sich sehr schnell ineinander verlieben, würde ich doch soweit gehen, dass ich es ihnen abkaufe, dass sie wirklich so empfinden. Allerdings hatte ich so meine Probleme mit der zweiten Handlung in dem Buch. So hat es mich zunächst sehr an "Safe Haven" erinnert. Eine Frau, die mit ihrem Sohn vor ihrem brutalen Ehemann flüchtet. Diese Geschichte wirkte irgendwie fehl am Platz. Auch wenn man weiß, dass noch irgendwie der Bogen zu Colby geschlagen wird. Und darauf habe ich irgendwie die ganze Zeit gewartet. Abschließend kann ich sagen, dass es okay war, aber leider nicht an seine großen, gefühlvollen Erfolge anknüpfen kann. Nichts desto trotz werde ich auch weiterhin seine Bücher lesen 😉 Habt ihr schon Bücher von ihm gelesen? Oder die Filme gesehen? Verratet es mir gerne in den Kommentaren ☺️ Vielen Dank an das @bloggerportal und den @heyne.verlag für das Rezensionsexemplar ❤️ #rezension #rezensionsexemplar #bloggerportal #imtraumbinichbeidir #liebe #zusammenhalt #bücherwurm #buchwurm #bookie #buchliebe #bücherliebe #bookstagram

Post image
3.5

Eine interessante Geschichte mit 2 Handlungssträngen

Das Buch war wieder ein typisches Nicholas Sparls Buch, jedoch waren die beiden Handlungsstränge sehr verwirrend strukturiert. Man hat erst sehr spät feststellen können, wie diese zusammenhängen.

3

Nicholas Sparks ist immer ein Garant für Herzschmerz, Verlust, kein Happy End, und waaaahnsinnig viele Emotionen. Also habe ich das Buch bewusst in einer Phase gelesen, wo es mir emotional gut geht - weil Drama und Herzschmerz kann man nur dosiert ertragen. Die Geschichte ist in 4 Teile aufgeteilt, abwechselnd aust Colby's Sicht und aus Beverlys. Erst nach dem 4. Teil versteht man langsam, wie diese beiden Geschichten zusammen passen.  Ich fand den Plot sehr gut, eine schöne Idee. Nur konnte ich mir bereits am Anfang ein bisschen ausdenken, wie die beiden zueinander stehen könnten. Die Geschichte von Colby fand ich ein bisschen platt, also, er ist in den Ferien in Miami und es passiert einfach mal so nix. Ich konnte die Vibes zu Morgan und diese Liebesgeschichte leider null nachempfinden. Und ich bin ja auch bekanntlich ein Gegner von "nach 2h ist es die unendlich grosse Liebe". Also mir war das leider zu wenig emotional und zu wenig Zeit die verging. Die Liebe zur Musik war eine schöne Gemeinsamkeit, ebenfalls dass Colby Farmer ist wurde gut erklärt. Schön - aber nicht wirklich Nicholas Sparks Art, wo Herzschmerz vorprogrammiert ist. Zu Beverlys Geschichte kann ich nicht viel sagen, es hat mich runtergezogen und demotiviert da ich die Handlungen nicht nachvollziehen konnte.  Diese Geschichte hat seine Momente, aber es ist jetzt nicht mein Lieblingsbuch von Nicholas. Sein Schreibstil ist wie immer, sehr schön und ansprechend, aber für mich hatte es zu viele Episoden, wo ich leider keine Emotionen hatte und so plätschert sich die Geschichte hin. 

3

Schwierig, weder die Lovestory war überzeugend noch die Auflösung der Situation um Beverly...kein Sparks wie ihn man kennt, schade!

5

Liebe und Spannung!

Ein wieder sehr schöner Roman von Nicholas Sparks. Man liebt und leidet mit den Protagonisten, es ließ sich kaum aus der Hand legen.

3

Colby, ein Farmer aus North Carolina, macht zum ersten mal in seinen 25 Jahren einen Urlaub am Strand von St. Pete Beach, Florida. Unerwartet lernt er dort Morgan kennen. Ihre Gemeinsamkeit: die Musik. Je näher sie sich kamen, desto stärker wurden seine Gefühle für Morgan… Doch reicht die Liebe aus, wenn ihre Zukunftsvorstellungen in zwei verschiedene Richtungen gehen? Zeitgleich zu Colby‘s Geschichte flieht Beverly mit ihrem Sohn Tommie von zu Hause weg. Nach einem langen Weg durch fast ganz USA, finden sie schließlich in North Carolina einen Unterschlupf in einem altem Haus. Dort spürte Beverly zum aller ersten mal Hoffnung auf ein Neuanfang, auf ein besseres Leben. Doch ihre Hoffnung wird bald zerstört denn ihre Vergangenheit holt sie nach und nach ein. Da es mein allererstes Buch von Nicholas Sparks ist, war ich sehr gespannt auf sein Schreibstil und natürlich auch die Geschichte. Leider bin ich ein wenig zwiegespalten. Zuerst zu den positiven Sachen: Der Schreibstil war angenehm und leicht verständlich. Es war mega gut, dass manche Begriffe erklärt wurden, damit man es sich besser vorstellen konnte. Der Plot war ziemlich unerwartet gut, jedoch hab ich nach der 5. Aufteilung schon einen Verdacht gehabt wie die Geschichten von Colby und Beverly zusammenhängen könnten. Zu den negativen Sachen: Colby’s und Beverly’s Geschichten wechseln sich ab und ich muss zugeben, Colby’s Geschichte war nicht wirklich spektakulär und war für mich einfach zu langweilig. Beverly’s Geschichte hingegen war immer sehr aufregend. Auch die “Beziehung” von Colby und Morgan war eher nüchtern dargestellt. Das Ende war recht kurz und knapp und (für mich) überhaupt nicht passend. Trotz allem war das Buch ein guter Zeitvertreib. ⭐️⭐️⭐️/5 Sterne

Post image
4

Wie alle Nicholas Sparks Bücher, ist auch dieses wunderschöne und toll zu lesen 😊

Wie alle Nicholas Sparks Bücher, ist auch dieses wunderschöne und toll zu lesen 😊
5

"Im Traum bin ich bei dir" hat mich eine Zeitlang verwirrt. Wir lesen aus zwei verschiedenen Perspektiven und es hat ein wenig gedauert, ehe ich wusste, was tatsächlich Sache ist. Denn eigentlich geht es ja um Colby und dieser macht Urlaub - endlich! Im wahren Leben ist er Farmer und betreibt mit seiner Tante und Schwester eine Farm. Sehr viel Arbeit und super bodenständig. Doch im Urlaub ist er ein ganz anderer: nämlich ein Musiker und auch darin ist er echt gut. Seine Zeit im Urlaub verbringt er allerdings nicht komplett alleine ... __ Die Geschichte von Colby ist wirklich sehr schön und teilweise echt süß. Die zweite Geschichte, die Nicholas Sparks in dieses Buch geschrieben hat, dreht sich um Beverly und ihre Flucht vor dem Ehemann mit ihrem Kind. Gerade bei Beverly war ich so tief im Geschehen wie schon lange nicht mehr. Ständig hielt ich die Luft an und hatte keine Ahnung, was als Nächstes passiert. __ Es ist eine spezielle Geschichte, die mehr als eine Lovestory beinhaltet. Viel mehr. Nicholas Sparks geht auf Themen ein, die sensibel und doch intensiv sind. Wie viel kann ein Mensch von sich aufgeben, um für andere da zu sein, sich aber nicht gänzlich verlieren? Wie ist es, wenn man ein Familienmitglied hat, welches mental health Probleme hat? Corona und die Jugend ... __ Nicholas Sparks hatte, meiner Meinung nach, ein paar flaue Jahre gehabt. Seine Bücher waren nicht mehr so stark, wie erwartet. Doch seit "Mein letzter Wunsch" hat sich das definitiv wieder geändert. Natürlich lese ich alles von ihm, weshalb ich es vermutlich auch ganz gut einschätzen kann. Er ist der King of Drama und kann durchaus auch im Thrillerbereich punkten, zumindest baut er die Spannend so krass auf, dass ich kaum atmen konnte. Das hatten wir in der Vergangenheit schon einmal erlebt. Volle Punkte und totale Buchempfehlung!

3.5

Wie immer ein toller Roman von Nicholas Sparks. In der Covid Zeit geschrieben worden, Themen wie TikTok etc. sind neu bei Sparks. Ende ist recht offen, mir fehlt ein bisschen das tiefgründige in der Liebesbeziehung, fands bisschen zu oberflächlich. Die Story der Schwester war spannend und toll. Die große Frage wie die zwei Storys sich zusammen hat es packend, neugierig gemacht.

4

Die Geschichte ist in 2 Protagonisten geteilt. Die eine erinnert mich an ein älteres Buch von Nicolas Sparks zum gleichen Thema. Die andere ist eine Liebesgeschichte zwischen einer Sängerin und einem Farmer. Erst zum Ende des Buches erfährt man, wie die beiden Geschichten miteinander verknüpft sind.

4

Erst etwas langatmig aber dann wirds richtig Spannend.

Ein Roman wie wir Ihn von Sparks kennen. Da ist der Farmer Colby der sich aufopfernd um seine Landwirtschaft und seine Familie kümmert. Jedoch möchte er nach vielen Jahren endlich ein paar Wochen Urlaub in Florida verbringen. Er lernt eine Sängerin Morgan kennen.... ....Zur gleichen Zeit flieht eine Frau Namens Beverly mit ihrem Sohn vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Doch plötzlich wird alles anders und ihre Wege führen alle zusammen.

4

Eine tolle und zugleich wieder traurige Familiengeschichte.

4

Für mich ist jedes Sparks Buch ein muss. Gelesen hat es sich super aber leider hat es nicht ganz in den Bahn gezogen, wie andere Spraks Bücher. Ein bisschen was hat mir gefehlt, trotzdem war es ein tolles Buch.

5

Kurzweilig, spannend und unheimlich schön!

4

Romance meets Thriller - in dem Buch prallen zwei Geschichten aufeinander. Zum einen die Geschichte von Beverly, die vor ihrem Ehemann flieht und auf der anderen Seite die Geschichte von Morgan und Colby. Die Geschichte von Beverly fand ich persönlich packender, auch wenn man sich zwischendurch immer wieder fragt, warum sie sich keine Hilfe sucht. Die Auflösung dazu fand ich aber wirklich gut. Die Liebesgeschichte hat mich nicht ganz gecatched, das lief zu rasant ab... auch das Ende dazu hätte ich nicht wirklich gebraucht. Würde ich das Buch nochmal lesen? Nein, aber für ein paar Tage hat es mich gut unterhalten.

4.5

Nicht der typische Sparks Roman! Sehr guter Plottwist! 🫨

5

Tolles Buch Mit dem Ende hätte ich überhaupt nicht gerechnet und war zu dem überrascht was sich diesbezüglich raus gestellt hatte

5

Dramatische Wendung

4

Sehr schöne Geschichte mit einer unerwarteten Wendung. Leider bin ich dennoch mit den beiden Hauptcharakteren nicht so ganz warm geworden, als hätte irgendwas gefehlt. Dennoch fand ich das Bild von Zusammenhalt und Familie sehr schön, vor allem, da es nicht das klassische Familienbild war. Der Roman lohnt sich auf jeden Fall, ist aber nicht der beste von Nicholas Sparks.

5

"Im Traum bin ich bei dir" hat mich eine Zeitlang verwirrt. Wir lesen aus zwei verschiedenen Perspektiven und es hat ein wenig gedauert, ehe ich wusste, was tatsächlich Sache ist. Denn eigentlich geht es ja um Colby und dieser macht Urlaub - endlich! Im wahren Leben ist er Farmer und betreibt mit seiner Tante und Schwester eine Farm. Sehr viel Arbeit und super bodenständig. Doch im Urlaub ist er ein ganz anderer: nämlich ein Musiker und auch darin ist er echt gut. Seine Zeit im Urlaub verbringt er allerdings nicht komplett alleine ... __ Die Geschichte von Colby ist wirklich sehr schön und teilweise echt süß. Die zweite Geschichte, die Nicholas Sparks in dieses Buch geschrieben hat, dreht sich um Beverly und ihre Flucht vor dem Ehemann mit ihrem Kind. Gerade bei Beverly war ich so tief im Geschehen wie schon lange nicht mehr. Ständig hielt ich die Luft an und hatte keine Ahnung, was als Nächstes passiert. __ Es ist eine spezielle Geschichte, die mehr als eine Lovestory beinhaltet. Viel mehr. Nicholas Sparks geht auf Themen ein, die sensibel und doch intensiv sind. Wie viel kann ein Mensch von sich aufgeben, um für andere da zu sein, sich aber nicht gänzlich verlieren? Wie ist es, wenn man ein Familienmitglied hat, welches mental health Probleme hat? Corona und die Jugend ... __ Nicholas Sparks hatte, meiner Meinung nach, ein paar flaue Jahre gehabt. Seine Bücher waren nicht mehr so stark, wie erwartet. Doch seit "Mein letzter Wunsch" hat sich das definitiv wieder geändert. Natürlich lese ich alles von ihm, weshalb ich es vermutlich auch ganz gut einschätzen kann. Er ist der King of Drama und kann durchaus auch im Thrillerbereich punkten, zumindest baut er die Spannend so krass auf, dass ich kaum atmen konnte. Das hatten wir in der Vergangenheit schon einmal erlebt. Volle Punkte und totale Buchempfehlung!

4.5

Ein sehr schönes Buch mit einer Wendung, womit ich nicht gerechnet habe. Ich konnte das Buch ab der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen.

3

Nicht der Beste Sparks Roman, aber noch ganz kurzweilig.

3

In seinem neuen Buch "Im Traum bin ich bei dir" verknüpft Nicholas Sparks zwei Schicksale miteinander, die mich von der Buchbeschreibung her schon sehr angesprochen haben. Zum einen haben wir den Musiker Colby, der gemeinsam mit seiner Schwester und seiner Tante eine Farm bewirtschaftet und innerhalb einer kleinen Auszeit vom Landleben die quirlige Sängerin Morgan kennen lernt. Schnell ist jedoch klar, dass sie einfach total unterschiedliche Leben führen und das es eine große Herausforderung werden würde, beides miteinander zu vereinen. Im weiteren Erzählstrang lernen wir Beverly und ihren Sohn kennen, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann flüchtet. Wie sich beides letztlich miteinander vereint müsst ihr selbst lesen, das werde ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten

Beitrag erstellen