Im Sturm der Echos: Die Spiegelreisende 4
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Fantasy führt dich in eine Reise zu ganz anderen Welten und gewinnt bei mir stets an Attraktivität, je anders sie ist und mir beschrieben wird. Hier habe ich wieder einmal eine Reihe gefunden, die vieles von dem liefert, was für mich lesenswerte Fantasy ausmacht. Ich bin eigentlich keine Fan von intriegenbasierter Fantasy, eine gute Mischung macht es aus. Hier finde ich aber genau dies, fast ausschliesslich geht es um Ränkespiele „bei Hofe“, eine Welt wie man sie sich in einem französischen Schloss vergangener Zeiten vorstellen kann, Adel und Bedienstete inklusive. Die Sprache passt zu dem Setting, wirkt edel, kultiviert aber zugleich auch sehr gekünstelt und oft übertrieben. Alles das, was ich eigentlich nicht mag. Warum also hat es mich doch gepackt? Es ist wohl die aussergewöhnlich gut erzählte, spannende Geschichte um Ophelia, eine Spiegelreisende und zugleich „Leserin“, die in der Lage ist, die Geschichte aus Gegenständen herauszulesen. Ophelia ist uns schon zu Beginn sympathisch und bietet einen willkommenen Kontrast zu den übrigen, zumeist sehr fremden und oft unsympathischen übrigen Figuren. So verkörpert sie eine Aussenseiterin und zugleich aber durch ihren wichtigen Stand eine sehr faszinierende und oft bediente Rolle. An welche andere, sehr bekannte Fantasy-Reihe erinnert mich das wohl? ;-) Diese Tetralogie kann man wohl zur Romantasy und YA zuordnen, hauptsächlich wohl für junge Frauen mit Interesse für Adel- und Hofgeschichten. Eine Zielgruppe, die ich so gar nicht verkörpere und der ich mich für diesmal doch nicht entziehen kann. Faszinierend
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Nicht für jeden etwas
Beim zweiten Lesen hat mir das Buch definitiv mehr zugesagt, da ich den Einstieg einfacher fand. Am Anfang gibt es sehr viele offene Fragen, die ich Laufe des Buches auch noch nicht alle geklärt werden. Generell ist das Buch eher ereignislos, dafür aber sehr atmosphärisch. Erst gegen Ende wird etwas Spannung aufgebaut. Trotzdem ist die Welt sehr beeindruckend, wenn auch verworren. Die Charaktere scheinen mir sehr liebevoll und facettenreich gestaltet. Meiner Meinung nach muss man so eine Art von langsamer Geschichte wirklich mögen, um dieses Buch zu genießen.
Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Mixed Feelings
Dieser Band geht in eine ganz andere Richtung als die ersten beiden. Das ist nicht unbedingt schlecht aufzufassen, aber ich weiß in diesem Fall nicht ganz was ich darüber denken soll. Ich finde die Geschichte aufjedenfall spannend, teilweise aber auch sehr wirr. Mir hat Ophelia in diesem Band aber definitiv sehr gut gefallen und sie ist eine tolle Protagonistin. Zusätzlich gab es in diesem Band noch viele neue und interessante Charaktere, die aber vermutlich keine große Rolle in der weiteren Story spielen werden.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Noch größere liebe als der erste Band 🫶🏻 spannend & malerisch, für mich nicht genug an Input 😍 immer in Gedanken bei der Reihe.
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Traumhaft 😍 ich bin sicher dass diese Reihe eine meiner liebsten wird im Allgemeinen ❤️😍
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Eine großartige Reihe & tatsächlich eine der schönsten Welten in die ich eintauchen durfte. Zauberhafter & einnehmender Schreibstil voller Wunder & ausgeschmückter Beschreibungen die einem das Gefühl geben vor Ort zu sein. Mein Wunsch diese Reihe würde nie enden ist leider nicht in Erfüllung gegangen 😅 es ist ein würdiges Ende auch wenn es mich zwiespältig hinterlässt. Das letzte Buch war für mich nicht ganz stimmig zu den anderen Teilen & dennoch sehr schön & doch iwie enttäuschend aber doch nachvollziehbar auch wenn ich offenkundig sehr durcheinander bin. Eine Reihe die ich sicher noch mehrmals zur Hand nehmen werde bis ich auch jedes Detail verinnerlichen kann dass mir womöglich entgangen ist. Im Gesamten ist das jetzt die beste Geschichte die ich in meinem Leben „ erleben“ durfte, wobei der zweite Band mein liebster ist & der vierte mein am wenigsten gemochter. Wenn man ein großes & ausgeklügeltes & dennoch gutverständliches worldbuilding liebt, dann ist das definitiv die Reihe!!

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Spannender als Teil 1
Dieser Band ist, meiner Meinung nach, wesentlich spannender als der Erste. Es passiert viel mehr und die Entwicklung in Thorns und Ophelias Beziehung ist interessant. Generell werden viele Charaktere ausgebaut und machen eine Entwicklung durch. So haben mir z.B. die Veränderung von Berenilde auch sehr gut gefallen. Gegen Ende wurden noch sehr viele Dinge enthüllt und weitere Fragen ausgelöst.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Fantasy Reihe mit hohem Potential!
Das ist der zweiter Band der Reihe, und auch dieser hat mich nicht enttäuscht. Ich weiß dieses Buch hat einige gute, aber auch schlechte Bewertungen bekommen, jedoch muss man eins der Autorin lassen: Sie hat sich sehr viele Gedanken gemacht und außergewöhnliche Ideen eingebracht! Ich finde die Reihe für eine Jugendreihe ziemlich komplex, aber keineswegs langweilig. Die Welten, Personen und die magischen Elemente sind sehr besonders und einzigartig. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und freue mich sehr auf Teil 3!
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Kompliziert, aber irgendwie passend
Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass dieses Buch mir gefallen hat. Allerdings passt die Handlung sehr gut zum Rest der Reihe. Es gab äußerst viele Wendungen und ein, wie ich finde, sehr überraschendes Ende. Das Ende war zwar nicht das, was ich mir für Thorn und Ophelia gewünscht hätte, aber er spiegelt trotzdem einfach den Charakter der Reihe wieder.
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Reread, immer noch gut. 😍
Da ich irgendwann mal bei Band 4 abgestorben bin, wollte ich die Reihe noch mal in Angriff nehmen und habe sie als Hörbuch gehört. Ich finde das Worldbuilding einfach so mega interessant und die Idee der abgebrochenen Weltenstücke total cool. Auch, was für Kräfte existieren, wie bestimmte Dinge funktionieren und was alles möglich ist, hat mir wieder total gut gefallen. 😍 Band 1 habe ich jetzt zum 3. Mal gelesen und mir sind noch mal andere Informationen aufgefallen, die ich beim ersten Mal nicht mitbekommen habe. Ich liebe es, wenn bestimmte Sachen erst später Sinn machen. Ophelia wirkt durch ihre Art, gerade beim Sprechen, wie ein stilles Mäuschen. Je mehr man sie kennen lernt desto mehr wird einem bewusst, dass sie eigentlich genau weiß, was sie will. Thorn treibt mich mit seiner undurchsichtigen Art in den Wahnsinn und die ganzen 'Drachen' sowieso. Diese ungerechte Behandlung von Ophelia ist manchmal schwer zu ertragen. 😩 Eine Welt, in der man eigentlich niemandem vertrauen kann, aber dringend nach Verbündeten sucht, lässt einen verzweifeln. Aber seien wir ehrlich, wer liebt es nicht beim Lesen? 😂 Kann die Reihe sehr empfehlen, auch wenn ich das Ende immer noch nicht kenne. 🤭😇

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Dieses vermaledeite Buch hört einfach mitten im Satz auf 😮💨 wie oft kann das Wort vermaledeit bitte vorkommen 😂 aber genau dass hat mir sehr gut gefallen 😂😂 ich liebe dieses Buch, ich liebe diese Reihe & ich würde so gerne noch mehr über die Schule erfahren 😍 Tatsächlich hatte ich zu Mitte hin teilweise Sorge diesen Teil nicht zu mögen, da Ophelia eine wirklich ,wirklich lange & anstrengend vermaledeite Phase der Selbstfindung & Zweifel hatte & ich sie manchmal aus dem Buch rausziehen wollte um sie zu schütteln 🙈🙈 Was soll ich sagen, diese Reihe wird einer meiner Lebenshighlights 🫶🏻 habe wirklich Angst den letzten Band zu lesen, will nicht dass es endet 🙈

Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Dieser Band hinterlässt teilweise gemischte Gefühle in mir. Durch die verschwundenen Personen aus dem Palast rätselt man dauerhaft mit, verfolgt die Spuren, hinterfragt alles und jeden. Allerdings ist Opehlia's Weg teilweise eine wirkliche Herausforderung. Wie mit ihr umgegangen wird und was sie mit sich machen lässt bzw. was sie bereit ist durchzumachen, ist manchmal schwer zu ertragen. Die Personen dann noch zu mögen und Verständnis für die Handlungen aufzubringen, ist mir das eine oder andere Mal echt schwer gefallen. 🥲 Aber was wir hier wieder so toll haben, sind sich entwickelnde Freundschaften, Zusammenhalt und Vertrauen in einer Welt, in der man es kaum noch glauben mag, dass es so etwas gibt und eine Art von Romanze, die, obwohl sie kaum vertreten ist, mich doch dahinschmelzen lässt. Die beiden. 🩵 Und man merkt unfassbar, wie durchdacht diese gesamte Geschichte ist. Das Worldbuilding hat einen roten Faden, an dem sich die Autorin langhangelt. Es dominiert hier zwar das Geschehen auf dem Pol, aber die eigentliche Haupthandlung gerät trotzdem nicht in Vergessenheit. Auch Band 2 hat mir gut gefallen, etwas schwächer als sein Vorgänger. Aber die Welt, die hier gezeichnet wird, mag ich einfach sehr gerne. 😊

Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Diese Reihe wurde mir vor einer langen Weile sehr empfohlen, dieser erste Band musste dennoch sehr lange auf meinem SUB ausharren. Nach Beenden bin ich mir um ehrlich zu sein absolut nicht sicher, was ich von dem Buch halten soll... Die Welt, welche hier erschaffen wurde war etwas schwierig vollkommen zu begreifen, aber gleichzeitig unglaublich interessant. Die Magie, zwar nicht neu, aber dennoch lesenswert. Die Charaktere, nunja, alle ziemlich eigenwillig und sehr unnahbar. Es gab keine Helden, keine Lieblingsprotagonisten niemandem, bei dem man sich sicher sein konnte, auf welcher Seite man stand. Die Handlung plätscherte bis zur Hälfte so vor sich hin, aber dann wurde es etwas spannender. Wie gesagt, ich kann es absolut noch nicht einschätzen, wie ich diese Reihe finde. Ich denke, ich wrrde Band 2 noch lesen und dann hoffentlich ein klareres Bild zu bekommen.
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Außergewöhnlich!
Zum Inhalt: Ophelia lebt auf der friedlichen Arche Anima. Am liebsten versteckt sie sich hinter ihrer Brille und einem langen Schal. Dabei hat die junge Frau ganz besondere Talente: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Eines Tages wird ihr Unheilvolles verkündet: Sie soll auf den eisigen Pol ziehen und den Adligen Thorn heiraten. Wer ist dieser Mann, und warum wurde ausgerechnet sie auserkoren? Ophelia macht sich auf den Weg in ihr neues, blitzgefährliches Zuhause, nichtsahnend, welche tödlichen Intrigen sie auf der Reise erwarten … Eine unvergessliche Heldin, eine atemberaubende Fantasiewelt und eine Geschichte, wie sie noch nicht erzählt wurde – Christelle Dabos hat mit ihrer Serie ein Universum geschaffen, in dem man ewig verweilen möchte. Mein persönliches Fazit: Man braucht etwas Zeit, um in diese Geschichte reinzukommen. Aber sobald man mal reingekommen ist, verfolgt man mit großer Spannung Ophelias Erlebnisse und wie sich Thorn und Ophelia sich begegnen usw. Es ist auf jeden Fall eine sehr schöne Geschichte, weswegen ich auch Band 2 lese. 😊
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Abschluss einer ungewöhnlichen Reise
"Die Spiegelreisenden" war eine sehr besondere, absurde, anspruchsvolle und auch wunderbare Reihe. Schon alleine das Genre zu bestimmen, ist nicht so leicht, ich persönlich würde es in der Si-fy Ecke einordnen. Besonders die ersten beiden Bücher waren großartig und atmosphärisch, Band vier war in meinen Augen der schwächste Teil der Reihe. Nichts desto trotz bleibt die Welt lesenswert, auch wenn manche Abschnitte sehr abstrakt und verworren anmuten. Als Tipp würde ich empfehlen nicht so viel Zeit zwischen den Büchern verstreichen zu lassen, was bei mir der Fall gewesen war, weshalb ich etwas gebraucht habe, um mich wieder zurecht zu finden.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Bin irgendwie sehr unentschlossen...
Wir lernen zu Beginn Ophelia kennen , die mit einen Fremden Mann verlobt wird und ihn auf seine Insel folgt. Denn es existieren keine Länder mehr, sondern vielmehr schwebende Inseln und unter ihnen das Meer. Die Insel des eisigen Pols ist eine unheimlich düstere Welt, in der ein trugbild das nächste Jagd und nichts so ist, wie es scheint. Aber als Ophelia und ihre Tante dort ankommen, stagniert die Handlung für mich ungefähr für 200 (?) Seiten? Man wird wie ophelia die ganze Zeit im Dunkeln gelassen und wird zum Warten verdammt. Das hat mich unheimlich genervt, aber trotzdem habe ich weitergelesen. Irgendwie wollte ich das gefühl der genervtheit abschütteln, indem ich diese Phase überwinde... am Ende kam zwar endlich wieder mehr Fahrt auf, aber irgendwie bin ich immer noch genervt?🫣 selbst der Cliffhanger am Ende hilft mir nicht über das gefühl hinweg. Irgendwie habe ich sogar eine trotzreaktion, indem ich gar nicht wissen will wie es weitergeht?! Keine Ahnung, ich glaube da muss ich die Tage nochmal drüber nachdenken... Die Figuren empfand ich auch einerseits als spannend, andererseits empfand ich sie doch ein bisschen als langweilig, weil sie mir etwas oberflächlich vorkamen. Vor allem der Verlobte. Ich hatte irgendwie eine enemies to lovers- Erwartung, was sich als völlig falsch (bis zu diesem Zeitpunkt?) Erwiesen hat. Er ist komplett gleichgültig ihr gegenüber und er bleibt für mich als Leserin einfach nur kacke. Und das, was als kleine Hintergrundinfos über ihn kamen, habe ich mit einem Gähnen quittiert und Fand es als 'dahingepfuscht', also als ob jemandem eingefallen ist, dass man versuchen muss seinen Charakter irgendwie zu erklären und ihn dadurch sympathischer aussehen zu lassen. Ophelia hingegen mochte ich, aber eher wie eine entfernte Bekannte. Also ich hab schon etwas mit ihr mitgefühlt, aber die Emotionen hochkochen lassen hat sie bei mir jetzt nicht... an sich eine nette person, am Ende auch eine nette Entwicklung Richtung Selbstbewusstsein und vor allem Stärke, aber es war alles doch irgendwie nur NETT. Nicht mehr und nicht weniger. Insgesamt hört sich das doch recht negativ an, aber der schreibstil war dann doch gut und ich Habs dann doch schnell weggeatmet... keine ahnung, alles irgendwie sehr widersprüchlich aber ich weiss nicht, ob ich die Reihe weiterverfolgen werde.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Der 2. Band war ebenfalls sehr gut wie der 1. Band. Die Autorin schreibt sehr wortgewandt und man kann sich alles bildlich vorstellen.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Ein zweiter Teil mit vielen Überraschungen
Auch der zweite Teil konnte überraschen, da er schon wieder komplett anders war als erwartet. Mit einem Ortswechsel hatte ich persönlich zum Beispiel überhaupt nicht gerechnet. Aber generell, macht es einem diese Reihe schwierig mit überhaupt etwas so wirklich zu rechnen, da alles anders kommt als man denkt. In diesem Teil legt sich Ophelias Verwirrung über viele Situationen noch kein Stück und es macht echt Spaß mit ihr zu versuchen herauszufinden was da bei ihr gerade überhaupt los ist. Gerade Situationen in denen alle Leute versuchen ihr irgendetwas zu erzählen und sie verloren in der Mitte steht und gar nicht weiss worauf sie hören soll, sind irgendwie total erfrischend und lustig geschrieben. Manchmal kam mir Ophelia aber leider auch ein bisschen leichtfertig vor. Alle anderen Charaktere, insbesondere aber Archibald und Thorn sind mir noch ein komplettes Rätsel. Die Rätsel die die Autorin einbaut lassen einen zusammen mit Ophelia an allem und jedem Zweifeln. Das macht den Schreibstil echt besonders. Auch das in den beiden Büchern bis jetzt die Liebesgeschichte überhaupt nicht im Vordergrund steht, gefällt mir sehr gut. Rundum für mich ein sehr gelungenes Buch, indem mir bis auf Ophelias leichtfertige Art (die einen wahrscheinlich nur wütend macht, weil sie sich damit immer wieder in schwierige Situationen manövriert) nichts negatives aufgefallen ist. Wenn du ein Fazit und eine Empfehlung zu der gesamten Reihe (ohne Spoiler) von mir haben möchtest, schau dir einfach den letzen Abschnitt in der Rezension zum letzten Buch (das rote) an.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Doch nicht so meins
Ein 2. Teil birgt die Chance, eine gute Geschichte zu vertiefen, Zusatzinformationen zur bestehenden Story zu liefert und kann im besten Falle die Geschichte so bereichern. Obwohl wir hier so einige Zusätze geliefert bekommen, fehle mir doch ein echter Zusammenhang zum ersten Buch und es entsteht der Eindruck einer eher unausgereiften, mit zu viele «Zufälle» gespickten Story, der der Pathos zu fehlen scheint. Es fühlte sich zum grossen Teil eher wie ein längeres Märchen für sehr junge Menschen an, in dem schnell und ohne viel Logik Eins gegen das Andere ausgetauscht werden kann. Mit den Figuren konnte ich im ersten Teil besser connecten, das hier die ein oder andere Person über die Klinge springt, war mir seltsamerweise komplett egal. Versteh mich nicht falsch, es ist keine ganz schlechter 2. Teil, ab und zu kam sogar etwas Spannung auf und die Welt des Pol fand ich schon recht interessant. Aber für wirklich gute Fantasy fehlt doch so einiges. Ich glaube, ich werde die Reihe vorerst nicht weiter verfolgen
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Unvergesslich! Ein Gesamtkunstwerk. Nicht "einfach", aber angenehm anders und wahnsinnig fantasievoll.
Die Auflösung und das Finale der Reihe sind komplex durch ihre Originalität und den großen Einfallsreichtum der Autorin und können sicherlich verwirren. Man muss mitdenken, aber ich halte das für etwas Gutes. Das Ende ist ... vielleicht unerwartet, vielleicht nicht für jeden perfekt, aber nach einem Tag Nachdenken darüber, empfinde ich es als gelungen und passend für die Botschaften der Geschichte. Die Spiegelreisenden sind ein Gesamtkunstwerk, vielleicht nicht simpel, nicht für "mal eben nebenbei", aber unglaublich kreativ und unterhaltsam und so wohltuend anders als viele andere Fantasybücher. Ich habe die Reihe sehr gerne gelesen und werde ganz sicher noch oft an die Geschichte und ihre Figuren denken 💜
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Fantastisches Worldbuilding und spannende Charaktere. Eine mitreißende Geschichte und ein Ende, dass Lust auf mehr macht.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Liebevoll, neu und aufregend
Ein wundervolle, spannende Geschichte über ein eher unscheinbares Mädchen. Ich konnte es nicht mehr auf die Seite legen
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Interessante Protagonistin in spannender Welt
Nachdem wir in unserer Leserunde den Klappentext zu diesem Buch gelesen haben, waren wir total gespannt, da er alleine schon durch die wunderbare Idee der Autorin eine außergewöhnliche Geschichte verspricht. Die Hauptprotagonistin Ophelia wird im Klappentext als eine „ganz besondere junge Frau“ vorgestellt und diese Vorstellung passt sehr gut zu ihr, auch wenn sich dahinter vielleicht noch viel mehr verbirgt als man sich zu Anfang denkt. Die Autorin bringt einen mit dem ersten Teil sehr gut in die Reihe rein. Ich war auf jede neue Seite sehr gespannt und habe mit Ophelia mitgefiebert, sie war mir nämlich von Anfang an mit ihrer verwirrten und trotzdem klaren Art direkt sympathisch. Die beschriebene Welt ist meiner Meinung nach auch super ausgearbeitet und man freut sich jedes mal wenn man mehr über die ungewöhnlichen Lebensweisen der Bewohner der Arche erfährt auf der Ophelia sich befindet. Ich mochte die Art und Weise der Autorin uns mit den Charakteren und der Welt bekannt zu machen auch wenn man sich auf den Schreibstil einlassen und sich an ihn gewöhnen muss. Wenn du ein Fazit und eine Empfehlung zu der gesamten Reihe (ohne Spoiler) von mir haben möchtest, schau dir einfach den letzen Abschnitt in der Rezension zum letzten Buch (das rote) an.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Band 2 geht nahtlos weiter. Leider fand ich den Anfang etwas zäh, allerdings erklärt er gut die Oberflächlichkeit des Hofes am Pol und zeigt uns die Gleichgültigkeit die der Familiengeist Faruk an den Tag legt. Nachdem Ophelia ihren zweiten Job annimmt, nimmt auch die Story an Fahrt auf. Wir erfahren mehr über die Familiengeister und dem ominösen „Gott“, der seine Drohbriefe verteilt. Ophelia und Thorn sind sich immer noch nicht ganz koscher, aber langsam knüpft sich ein Band zwischen beiden, was mir sehr gut gefällt. Die Geschichte wird zu einem kleinen Krimi, was mich dann doch wieder bis zur letzten Seite fesselte. Viele Enthüllungen und genauso viele neue Fragen eröffnen sich dem Leser und ich konnte Band 3 kaum erwarten.

Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Ich hatte mir die Bücher als Zeitvertreib über die Feiertage in der Bücherei mitgenommen und hatte keine großen Erwartungen. Aber jetzt bin ich absolut verliebt in diese Reihe. Band 2 hat sich etwas gezogen, dafür waren Band 3 und 4 um so spannender und ich bin traurig, dass es jetzt schon vorbei ist. Oder wie Thorn sagen würde „Sogar etwas mehr als das.“

Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
hätte mehr erwartet
ich bin etwas enttäuscht. Das Buch wurde so sehr gelobt, dass ich mich richtig drauf gefreut habe. Leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Schade. Die anderen Bände werde ich wohl nicht mehr lesen.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Als erstes muss ich den Vergleich auf der Rückseite zu Harry Potter kritisieren. Ich fragen mich immer, warum bei so einigen Fantasiereihen immer dieser Vergleiche sein muss? Ich finde die Welt, die uns Christelle Dabos zeigt auf eine ganz andere Weise faszinierend und wunderbar. Sie steht für sich alleine und da wäre der Vergleich nicht notwendig gewesen. Band 1 hat mich schnell allein wegen des Worldbuildings eingenommen. Das System der Archen, die Vorfahren und die speziellen Fähigkeiten der Familien ist komplex und interessant. Dabos Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, vielleicht kommen ab und zu ein paar Längen in die Geschichte, aber diese haben mich nicht sonderlich gestört. Ophelia fand ich liebenswert und ich mochte ihre Art. Sie ist etwas zurückhaltend, tollpatschig aber mausert sich zu einer tollen Protagonistin. Thorn, der alles andere als der heisse Badguy ist, war für mich eine willkommene Überraschung. Zwar sind die meisten anderen Figuren nicht 100% liebenswürdige Sympathisanten, was die Sache aber wieder spannend machte. Der Mensch ist eben nicht schwarz oder weiß und die Umwelt formt einen, ob man will oder nicht, und der Pol mit seiner Kälte ist eben ein sehr hartes Plaster.

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Genauso spannend, aber wird kompliziert
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Teil 2 ist die direkte Fortsetzung zu Teil 1, also wirklich Szene auf Szene. In diesem Teil kommt ein Mü (schreibt man das so?) mehr Romantik vor.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Tolle Welt & Tolle Charaktere
„Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast“ ist eine klasse Fortsetzung. Die Charaktere sind toll und vielschichtig, die faszinierende Welt zieht einen sofort in ihren Bann. Die Story ist packend, voller politischer Intrigen und Mysterien, die für viele überraschende Wendungen sorgen. Ein absolut fesselndes Leseerlebnis! Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht!
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
📚 Inhalt Endlich wieder vereint befinden sich Ophelia und Thorne auf der Arche Babel. Doch ihre Welt steht kurz davor, auseinander zu brechen. Die Archen werden von Rissen durchzogen und drohen in unzählige Teile zu zersplittern. Vielleicht könnte «der andere» die Zerstörung der Archen aufhalten. Doch wie sucht man jemanden, von dem man nicht einmal weiss, wie er aussieht? Das junge Paar steht vor ihrer grössten Herausforderung. 📖 Meinung Der vierte Teil macht seinem Namen alle Ehre und ist ein wahrer Sturm. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist die Handlung im letzten Teil chaotisch und dynamisch, der Schreibstil spiegelt das Auseinanderbrechen der Archen bestens wieder und gefällt mir sehr als gewähltes Stilmittel. Durch den aufregenden Schreibstil fühlt man sich gestresst beim Lesen, obwohl die Archen ja nicht schneller auseinander brechen, wenn ich die Seiten etwas langsamer lese 😊 Dabos überzeugt weiterhin mit ihren ausgeklügelten Charakterentwicklungen, die weiterhin sehr authentisch und überzeugend wirken. Sie stellt ihr eigenes Worldbuilding in Frage und man muss sehr aufmerksam dabei bleiben, um die Handlungen und Wendungen mitzubekommen. Für mich passiert teilweise fast etwas zu viel. Einige Handlungsstränge werden sehr plötzlich aufgelöst, andere hingegen gar nicht. Dafür nimmt Dabos der hektischen Handlung durch ruhigere Szenen zwischen den unterschiedlichen Personen immer wieder etwas den Wind aus den Segeln und lässt die Lesenden durchatmen. Abschliessend lässt sich sagen, dass die Welt, die Dabos erschaffen hat, wirklich bemerkenswert ist. Ich habe mein Herz an die Archen verloren und hätte gerne mehr von ihnen kennen gelernt. Sie hat sich mutig dazu entschieden im letzten Teil ihre eigene Welt teilweise neu zu interpretieren. Ihre Charakterausarbeitung ist bemerkenswert. Die Figuren fühlen sich sehr echt an und ihre Entwicklungen haben sich kongruent und passend angefühlt. Durch die rasante Handlung müssen die Charaktere ihre Beziehungen zueinander mehrfach neu definieren und das ist der Autorin ebenfalls sehr gut gelungen. Trotzdem fühlt sich der Abschluss für mich leider nicht ganz rund an. Der letzte Teil hat mir zwar wieder besser gefallen als der dritte, aber er kann den ersten und zweiten Teil nicht erreichen. Noch immer habe ich das Gefühl, dass sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung entwickelt hat, als es die Autorin ursprünglich geplant hat. Natürlich weiss ich nicht, ob das stimmt, es fühlt sich für mich nur so an. Aber ich würde die Reihe trotzdem weiterempfehlen. Dabos’ Worldbuilding ist einzigartig und ihr Schreibstil ist sehr schön. Es lohnt sich, die Reise mit Ophelia zu unternehmen und sie und Thorne besser kennen zu lernen. Nun da ich darüber nachdenke, könnte ich mir vorstellen, dass ich die letzten beiden Bände nach einem Re-Read besser bewerten könnte. Vielleicht sollte ich das mal versuchen.
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Was für ein Abschluss einer tollen Fantasy-Reihe! Nur die Auflösung war doch am Ende etwas schwer nachzuvollziehen
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Hat Potential meine neue Lieblings-Reihe zu werden! Das Buch konnte mich von der ersten Seite fesseln. Der zweite Teil ist schon bestellt und ich kann es kaum erwarten.
Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Wieder ein toller Teil dieser fantastischen Reihe. Eine komplett andere Welt, die noch nie in einem anderen Buch gelesen habe! 🤩🤩🤩🤩
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Ich lese eigentlich kein Fantasy, bin über eine Kollegin auf diese Reihe gestoßen und kann nun nicht mehr aufhören. Mal was anderes, spannend geschrieben und man will natürlich immer wissen wie es denn nun weitergeht.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
schön
die idee, dass die welt in verschiedene "archen" zerbrochen ist ist innovativ und vor allem glaubhaft umgesetzt. auch ophelia als protagonistin hat mir gut gefallen, grade aufgrund ihrer charakterentwicklung. was ich von ihrem verlobten thorn halten soll weiß ich noch nicht so recht, aber ich will es auf jeden fall im nächsten teil herausfinden!
Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Der 3. Teil der Spiegelreisende führt uns nach einem Zeitsprung von fast 3 Jahren auf die Arche Babel. Ophelia hat seitdem nichts mehr von ihrem Ehemann Thorn gehört und lebt ein trostloses Leben auf ihrer Heimatarche Anima. Nur ihre Patentante- und Onkel unterstützen sie ihm geheimen. Zusammen mit ihren alten Freunden vom Pol kann sie diesem Dasein fliehen und begibt sich zum ersten Mal alleine auf die Suche nach Thorn, der Vergangenheit der Familiengeister und wer „Gott“ ist. Doch Letzteres ist ein nicht zu unterschätzender Feind … Babel ist so anders als Anima und der Pol. Das exotische Setting gibt einen neuen Weg frei. Gefallen hat mir, dass Ophelia endlich eigene Entscheidungen treffen muss und sich langsam zu einer starken Persönlichkeit mausert. Klare Leseempfehlung und ich bin jetzt schon mit einem lachenden und einen weinenden Auge auf das Finale gespannt.

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Ein aufwühlender und mitreißender dritter Teil
Im dritten Teil gab es erneut einen Ortswechsel. Die neue Arche ist mit ihrer Atmosphäre von Anfang an sehr interessant aber auch sehr mysteriös. Manche Dinge und Leute dort sind noch gruseliger als alles in den vorherigen Teilen und die Verwirrung über Ophelias aktuelle Situation steigt bei mir immer mehr an. Der Zeitsprung in diesem Teil hat mich am Anfang gar nicht so sehr rausgerissen wie ich es erwartet hätte, da das normalerweise zwischen Buchteilen nicht mein Fall ist. Die Wut die man auf bestimmte Personen hat wird immer größer, aber man lernt auch neue Charaktere kennen die Liebenswert sind. Ich mochte Ophelias reise sehr gerne und es war spannend alles mit ihr gemeinsam kennenzulernen und neue Dinge herauszufinden. Zu Ende hin wurde es immer spannender und einige Fragen die sich im Laufe der Reihe ergeben haben konnten aufgedeckt werden, jedoch ergaben sich viele neue und es wurde immer komplizierter. Sehr kompliziert. Auch dieser Teil hat wieder spaß gemacht zu lesen, auch wenn ich ihn etwas schlechter in Erinnerung habe als den zweiten Teil. Wenn du ein Fazit und eine Empfehlung zu der gesamten Reihe (ohne Spoiler) von mir haben möchtest, schau dir einfach den letzen Abschnitt in der Rezension zum letzten Buch (das rote) an.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Schwerer Einstieg und dennoch Suchtpotenial
"Die Verlobten des Winters" von Christelle Dabos hat mich mit seiner faszinierenden Welt und den tiefgründigen Charakteren wirklich beeindruckt. Ophelia, die durch Spiegel reisen kann, und der geheimnisvolle Thorn bilden ein interessantes Duo, das die Geschichte spannend macht. Besonders der detaillierte Weltenbau hat mich gefesselt und neugierig auf die Fortsetzungen gemacht. Trotzdem gebe ich dem Buch nur 4 von 5 Sternen, da es wirklich lange dauert, bis die Handlung Fahrt aufnimmt. Diese langsame Entwicklung hat meinen Lesefluss etwas gebremst. Insgesamt aber ein toller Fantasy-Roman, der Lust auf mehr macht!
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Ich liebe diese Reihe 😭🩷
Obwohl sich das Buch an manchen Stellen etwas gezogen hat, habe ich jede einzelne Seite davon genossen. UND DAS ENDE HAT EINFACH MEIN HERZ GEBROCHEN...😭🩷 Ich liebe diese Reihe und kann es kaum erwarten weiter zu lesen. 🩷
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Fantastisch geschriebene Buchreihe mit tollen Protagonisten, die in eine ganz andere Welt entführt. Der Erzählstil ist wunderschön. Das Hörbuch ist toll gelesen und definitiv eine Empfehlung. Für mich ist diese Reihe ein Highlight und eine Geschichte die im Kopf bleibt.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Der zweite Teil der steht dem ersten um nichts nach. Wir erfahren mehr über Thorn, über die Welt an sich und über die Gesellschaft am pol. Ophelia ist einfach toll. Ich liebe es wie sie sich ihren Platz in der Welt sucht und sich nicht zuweisen lässt
Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast: Die Spiegelreisende 2
von Christelle Dabos
Sprecherin ist die selbe wie schon bei Band 1 und sie hat es wieder toll gemacht. Mit der Wendung habe ich nicht gerechnet. Das Ende ist natürlich ein Cliffhanger, aber einer der schon spannend gemacht ist. Zumal der Erlebende der Fragmente offenbart wird. Ophelia hat so einiges vor sich und muss mit einigen Begebenheiten klar kommen. Und Geheimnisse und das verschwinden einiger Personen auf dem Grund gehen. Die Momente mit Thorn sind rar gesät, aber diese sind einfach herrlich. Freue mich auf den weitergang der Geschichte
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Herzensbuch💗ich liebe alles daran, den Schreibstil, die Charakterentwicklung der Hauptpersonen, die Dialoge, Beschreibungen- für mich die perfekte Fortsetzung des ersten Bandes! Große Empfehlung ✨
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Ok. Mit dem Band hat mich die Reihe auch gepackt! Spannend, fesselnd und ein Ende, das sich gewaschen hat! 😁
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Ophelia und Thorn versuchen auf Babel herauszufinden, was es mit Gott und dem Anderen auf sich hat. Viel Zeit bleibt ihnen nicht, immer wieder verschwinden Teile der Archen und die ihnen bekannte Welt wird immer kleiner. Wow, was für ein Ende der Saga um die Spiegelreisende Ophelia und Thorn, ihren Mann. Die beiden geben wirklich alles um das Phänomen der zerbrechenden Archen aufzuklären. Zeitweise erinnerte mich das Buch an die Bilder von Hieronymus Bosch, farbgewaltig und verstörend. Ophelias Reise und Verwandlung ist wirklich einzigartig und verlangt ihr unglaublich viel ab. Der Schreibstil ist sehr besonders und verlangt nach Aufmerksamkeit. Ein schnelles Lesen ist hier nicht möglich. Das Buch schließt die aufgenommenen Erzählstränge der vorherigen Bände ab und führt am Ende alles zusammen. Die Autorin macht es dem Leser dabei nicht unbedingt leicht. Das Prinzip der Echos und deren Auswirkungen auf die Archen wird zwar erklärt, wer hier ab er nicht aufmerksam liest wird dem Ganzen nicht folgen können. Mich hat diese Art der Erzählung aber sehr fasziniert und für mich die ganze Reihe zu etwas wirklich besonderem gemacht. Das ist definitiv eine Reihe die man ein zweites oder auch drittes Mal lesen sollte, um alle Einzelheiten auch mitzubekommen. Von mir daher eine dicke Leseempfehlung für dieses Buch und für die ganze Reihe, die wirklich etwas Besonderes auf dem Fantasy Markt ist.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
2. Teil der Serie : Empfehlenswert
Die Story ist packend, wie auch schon der erste Teil. Man kann sich in Ophelia reinversetzen, sich die Welt aufgrund der Beschreibungen wirklich im Geiste vorstellen.
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Super Finale
Mal wieder ein gelungenes Buch, grandioses Finale. Allerdings ist das Ende relativ offen geschrieben, soll wohl zwar der letzte Teil sein, allerdings hat sich die Autorin da scheinbar doch eine Option offen gelassen, die sie auch unbedingt nutzen sollte 😄. Ich hab mit mit dem letzten Buch echt Zeit gelassen, weil ich nicht wollte, das es endet. Ich hoffe, wir erleben noch weitere Momente mit Ophelia.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Liebe
Auf jeden Fall der beste Teil der Reihe, kurz vor dem ersten. Die höfischen Intrigen, Beziehungen und die Charaktere sind toll und es macht einfach Spaß zu lesen.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Eigenwillig,besonders,anders 😅
Dieses Buch war ein „Bookstagram made me buy it“. Natürlich habe ich gleich die ganze Reihe gekauft,ohne zu wissen ob es mir gefallen wird.😂 Zuerst würde ich sagen: zum Glück war das ein Buddyread,sonst wäre ich nicht bis zum Ende gekommen. Es ist sehr zäh und erst ab der Hälfte kam so richtig Spannung und Schwung auf. Plötzlich wollte ich miträtseln. Ein ums andere Mal die Arme Ophelia aus ihrer misslichen Lage befreien und dann ist es auch schon um mich geschehen. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig,aber machbar. Also alles in allem ein wirklich besonderes,eigenartig anderes Buch. 🙈

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Fantasy führt dich in eine Reise zu ganz anderen Welten und gewinnt bei mir stets an Attraktivität, je anders sie ist und mir beschrieben wird. Hier habe ich wieder einmal eine Reihe gefunden, die vieles von dem liefert, was für mich lesenswerte Fantasy ausmacht. Ich bin eigentlich keine Fan von intriegenbasierter Fantasy, eine gute Mischung macht es aus. Hier finde ich aber genau dies, fast ausschliesslich geht es um Ränkespiele „bei Hofe“, eine Welt wie man sie sich in einem französischen Schloss vergangener Zeiten vorstellen kann, Adel und Bedienstete inklusive. Die Sprache passt zu dem Setting, wirkt edel, kultiviert aber zugleich auch sehr gekünstelt und oft übertrieben. Alles das, was ich eigentlich nicht mag. Warum also hat es mich doch gepackt? Es ist wohl die aussergewöhnlich gut erzählte, spannende Geschichte um Ophelia, eine Spiegelreisende und zugleich „Leserin“, die in der Lage ist, die Geschichte aus Gegenständen herauszulesen. Ophelia ist uns schon zu Beginn sympathisch und bietet einen willkommenen Kontrast zu den übrigen, zumeist sehr fremden und oft unsympathischen übrigen Figuren. So verkörpert sie eine Aussenseiterin und zugleich aber durch ihren wichtigen Stand eine sehr faszinierende und oft bediente Rolle. An welche andere, sehr bekannte Fantasy-Reihe erinnert mich das wohl? ;-) Diese Tetralogie kann man wohl zur Romantasy und YA zuordnen, hauptsächlich wohl für junge Frauen mit Interesse für Adel- und Hofgeschichten. Eine Zielgruppe, die ich so gar nicht verkörpere und der ich mich für diesmal doch nicht entziehen kann. Faszinierend
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Nicht für jeden etwas
Beim zweiten Lesen hat mir das Buch definitiv mehr zugesagt, da ich den Einstieg einfacher fand. Am Anfang gibt es sehr viele offene Fragen, die ich Laufe des Buches auch noch nicht alle geklärt werden. Generell ist das Buch eher ereignislos, dafür aber sehr atmosphärisch. Erst gegen Ende wird etwas Spannung aufgebaut. Trotzdem ist die Welt sehr beeindruckend, wenn auch verworren. Die Charaktere scheinen mir sehr liebevoll und facettenreich gestaltet. Meiner Meinung nach muss man so eine Art von langsamer Geschichte wirklich mögen, um dieses Buch zu genießen.
Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Mixed Feelings
Dieser Band geht in eine ganz andere Richtung als die ersten beiden. Das ist nicht unbedingt schlecht aufzufassen, aber ich weiß in diesem Fall nicht ganz was ich darüber denken soll. Ich finde die Geschichte aufjedenfall spannend, teilweise aber auch sehr wirr. Mir hat Ophelia in diesem Band aber definitiv sehr gut gefallen und sie ist eine tolle Protagonistin. Zusätzlich gab es in diesem Band noch viele neue und interessante Charaktere, die aber vermutlich keine große Rolle in der weiteren Story spielen werden.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Noch größere liebe als der erste Band 🫶🏻 spannend & malerisch, für mich nicht genug an Input 😍 immer in Gedanken bei der Reihe.
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Traumhaft 😍 ich bin sicher dass diese Reihe eine meiner liebsten wird im Allgemeinen ❤️😍
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Eine großartige Reihe & tatsächlich eine der schönsten Welten in die ich eintauchen durfte. Zauberhafter & einnehmender Schreibstil voller Wunder & ausgeschmückter Beschreibungen die einem das Gefühl geben vor Ort zu sein. Mein Wunsch diese Reihe würde nie enden ist leider nicht in Erfüllung gegangen 😅 es ist ein würdiges Ende auch wenn es mich zwiespältig hinterlässt. Das letzte Buch war für mich nicht ganz stimmig zu den anderen Teilen & dennoch sehr schön & doch iwie enttäuschend aber doch nachvollziehbar auch wenn ich offenkundig sehr durcheinander bin. Eine Reihe die ich sicher noch mehrmals zur Hand nehmen werde bis ich auch jedes Detail verinnerlichen kann dass mir womöglich entgangen ist. Im Gesamten ist das jetzt die beste Geschichte die ich in meinem Leben „ erleben“ durfte, wobei der zweite Band mein liebster ist & der vierte mein am wenigsten gemochter. Wenn man ein großes & ausgeklügeltes & dennoch gutverständliches worldbuilding liebt, dann ist das definitiv die Reihe!!

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Spannender als Teil 1
Dieser Band ist, meiner Meinung nach, wesentlich spannender als der Erste. Es passiert viel mehr und die Entwicklung in Thorns und Ophelias Beziehung ist interessant. Generell werden viele Charaktere ausgebaut und machen eine Entwicklung durch. So haben mir z.B. die Veränderung von Berenilde auch sehr gut gefallen. Gegen Ende wurden noch sehr viele Dinge enthüllt und weitere Fragen ausgelöst.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Fantasy Reihe mit hohem Potential!
Das ist der zweiter Band der Reihe, und auch dieser hat mich nicht enttäuscht. Ich weiß dieses Buch hat einige gute, aber auch schlechte Bewertungen bekommen, jedoch muss man eins der Autorin lassen: Sie hat sich sehr viele Gedanken gemacht und außergewöhnliche Ideen eingebracht! Ich finde die Reihe für eine Jugendreihe ziemlich komplex, aber keineswegs langweilig. Die Welten, Personen und die magischen Elemente sind sehr besonders und einzigartig. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und freue mich sehr auf Teil 3!
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Kompliziert, aber irgendwie passend
Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass dieses Buch mir gefallen hat. Allerdings passt die Handlung sehr gut zum Rest der Reihe. Es gab äußerst viele Wendungen und ein, wie ich finde, sehr überraschendes Ende. Das Ende war zwar nicht das, was ich mir für Thorn und Ophelia gewünscht hätte, aber er spiegelt trotzdem einfach den Charakter der Reihe wieder.
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Reread, immer noch gut. 😍
Da ich irgendwann mal bei Band 4 abgestorben bin, wollte ich die Reihe noch mal in Angriff nehmen und habe sie als Hörbuch gehört. Ich finde das Worldbuilding einfach so mega interessant und die Idee der abgebrochenen Weltenstücke total cool. Auch, was für Kräfte existieren, wie bestimmte Dinge funktionieren und was alles möglich ist, hat mir wieder total gut gefallen. 😍 Band 1 habe ich jetzt zum 3. Mal gelesen und mir sind noch mal andere Informationen aufgefallen, die ich beim ersten Mal nicht mitbekommen habe. Ich liebe es, wenn bestimmte Sachen erst später Sinn machen. Ophelia wirkt durch ihre Art, gerade beim Sprechen, wie ein stilles Mäuschen. Je mehr man sie kennen lernt desto mehr wird einem bewusst, dass sie eigentlich genau weiß, was sie will. Thorn treibt mich mit seiner undurchsichtigen Art in den Wahnsinn und die ganzen 'Drachen' sowieso. Diese ungerechte Behandlung von Ophelia ist manchmal schwer zu ertragen. 😩 Eine Welt, in der man eigentlich niemandem vertrauen kann, aber dringend nach Verbündeten sucht, lässt einen verzweifeln. Aber seien wir ehrlich, wer liebt es nicht beim Lesen? 😂 Kann die Reihe sehr empfehlen, auch wenn ich das Ende immer noch nicht kenne. 🤭😇

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Dieses vermaledeite Buch hört einfach mitten im Satz auf 😮💨 wie oft kann das Wort vermaledeit bitte vorkommen 😂 aber genau dass hat mir sehr gut gefallen 😂😂 ich liebe dieses Buch, ich liebe diese Reihe & ich würde so gerne noch mehr über die Schule erfahren 😍 Tatsächlich hatte ich zu Mitte hin teilweise Sorge diesen Teil nicht zu mögen, da Ophelia eine wirklich ,wirklich lange & anstrengend vermaledeite Phase der Selbstfindung & Zweifel hatte & ich sie manchmal aus dem Buch rausziehen wollte um sie zu schütteln 🙈🙈 Was soll ich sagen, diese Reihe wird einer meiner Lebenshighlights 🫶🏻 habe wirklich Angst den letzten Band zu lesen, will nicht dass es endet 🙈

Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Dieser Band hinterlässt teilweise gemischte Gefühle in mir. Durch die verschwundenen Personen aus dem Palast rätselt man dauerhaft mit, verfolgt die Spuren, hinterfragt alles und jeden. Allerdings ist Opehlia's Weg teilweise eine wirkliche Herausforderung. Wie mit ihr umgegangen wird und was sie mit sich machen lässt bzw. was sie bereit ist durchzumachen, ist manchmal schwer zu ertragen. Die Personen dann noch zu mögen und Verständnis für die Handlungen aufzubringen, ist mir das eine oder andere Mal echt schwer gefallen. 🥲 Aber was wir hier wieder so toll haben, sind sich entwickelnde Freundschaften, Zusammenhalt und Vertrauen in einer Welt, in der man es kaum noch glauben mag, dass es so etwas gibt und eine Art von Romanze, die, obwohl sie kaum vertreten ist, mich doch dahinschmelzen lässt. Die beiden. 🩵 Und man merkt unfassbar, wie durchdacht diese gesamte Geschichte ist. Das Worldbuilding hat einen roten Faden, an dem sich die Autorin langhangelt. Es dominiert hier zwar das Geschehen auf dem Pol, aber die eigentliche Haupthandlung gerät trotzdem nicht in Vergessenheit. Auch Band 2 hat mir gut gefallen, etwas schwächer als sein Vorgänger. Aber die Welt, die hier gezeichnet wird, mag ich einfach sehr gerne. 😊

Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Diese Reihe wurde mir vor einer langen Weile sehr empfohlen, dieser erste Band musste dennoch sehr lange auf meinem SUB ausharren. Nach Beenden bin ich mir um ehrlich zu sein absolut nicht sicher, was ich von dem Buch halten soll... Die Welt, welche hier erschaffen wurde war etwas schwierig vollkommen zu begreifen, aber gleichzeitig unglaublich interessant. Die Magie, zwar nicht neu, aber dennoch lesenswert. Die Charaktere, nunja, alle ziemlich eigenwillig und sehr unnahbar. Es gab keine Helden, keine Lieblingsprotagonisten niemandem, bei dem man sich sicher sein konnte, auf welcher Seite man stand. Die Handlung plätscherte bis zur Hälfte so vor sich hin, aber dann wurde es etwas spannender. Wie gesagt, ich kann es absolut noch nicht einschätzen, wie ich diese Reihe finde. Ich denke, ich wrrde Band 2 noch lesen und dann hoffentlich ein klareres Bild zu bekommen.
Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Außergewöhnlich!
Zum Inhalt: Ophelia lebt auf der friedlichen Arche Anima. Am liebsten versteckt sie sich hinter ihrer Brille und einem langen Schal. Dabei hat die junge Frau ganz besondere Talente: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Eines Tages wird ihr Unheilvolles verkündet: Sie soll auf den eisigen Pol ziehen und den Adligen Thorn heiraten. Wer ist dieser Mann, und warum wurde ausgerechnet sie auserkoren? Ophelia macht sich auf den Weg in ihr neues, blitzgefährliches Zuhause, nichtsahnend, welche tödlichen Intrigen sie auf der Reise erwarten … Eine unvergessliche Heldin, eine atemberaubende Fantasiewelt und eine Geschichte, wie sie noch nicht erzählt wurde – Christelle Dabos hat mit ihrer Serie ein Universum geschaffen, in dem man ewig verweilen möchte. Mein persönliches Fazit: Man braucht etwas Zeit, um in diese Geschichte reinzukommen. Aber sobald man mal reingekommen ist, verfolgt man mit großer Spannung Ophelias Erlebnisse und wie sich Thorn und Ophelia sich begegnen usw. Es ist auf jeden Fall eine sehr schöne Geschichte, weswegen ich auch Band 2 lese. 😊
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Abschluss einer ungewöhnlichen Reise
"Die Spiegelreisenden" war eine sehr besondere, absurde, anspruchsvolle und auch wunderbare Reihe. Schon alleine das Genre zu bestimmen, ist nicht so leicht, ich persönlich würde es in der Si-fy Ecke einordnen. Besonders die ersten beiden Bücher waren großartig und atmosphärisch, Band vier war in meinen Augen der schwächste Teil der Reihe. Nichts desto trotz bleibt die Welt lesenswert, auch wenn manche Abschnitte sehr abstrakt und verworren anmuten. Als Tipp würde ich empfehlen nicht so viel Zeit zwischen den Büchern verstreichen zu lassen, was bei mir der Fall gewesen war, weshalb ich etwas gebraucht habe, um mich wieder zurecht zu finden.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Bin irgendwie sehr unentschlossen...
Wir lernen zu Beginn Ophelia kennen , die mit einen Fremden Mann verlobt wird und ihn auf seine Insel folgt. Denn es existieren keine Länder mehr, sondern vielmehr schwebende Inseln und unter ihnen das Meer. Die Insel des eisigen Pols ist eine unheimlich düstere Welt, in der ein trugbild das nächste Jagd und nichts so ist, wie es scheint. Aber als Ophelia und ihre Tante dort ankommen, stagniert die Handlung für mich ungefähr für 200 (?) Seiten? Man wird wie ophelia die ganze Zeit im Dunkeln gelassen und wird zum Warten verdammt. Das hat mich unheimlich genervt, aber trotzdem habe ich weitergelesen. Irgendwie wollte ich das gefühl der genervtheit abschütteln, indem ich diese Phase überwinde... am Ende kam zwar endlich wieder mehr Fahrt auf, aber irgendwie bin ich immer noch genervt?🫣 selbst der Cliffhanger am Ende hilft mir nicht über das gefühl hinweg. Irgendwie habe ich sogar eine trotzreaktion, indem ich gar nicht wissen will wie es weitergeht?! Keine Ahnung, ich glaube da muss ich die Tage nochmal drüber nachdenken... Die Figuren empfand ich auch einerseits als spannend, andererseits empfand ich sie doch ein bisschen als langweilig, weil sie mir etwas oberflächlich vorkamen. Vor allem der Verlobte. Ich hatte irgendwie eine enemies to lovers- Erwartung, was sich als völlig falsch (bis zu diesem Zeitpunkt?) Erwiesen hat. Er ist komplett gleichgültig ihr gegenüber und er bleibt für mich als Leserin einfach nur kacke. Und das, was als kleine Hintergrundinfos über ihn kamen, habe ich mit einem Gähnen quittiert und Fand es als 'dahingepfuscht', also als ob jemandem eingefallen ist, dass man versuchen muss seinen Charakter irgendwie zu erklären und ihn dadurch sympathischer aussehen zu lassen. Ophelia hingegen mochte ich, aber eher wie eine entfernte Bekannte. Also ich hab schon etwas mit ihr mitgefühlt, aber die Emotionen hochkochen lassen hat sie bei mir jetzt nicht... an sich eine nette person, am Ende auch eine nette Entwicklung Richtung Selbstbewusstsein und vor allem Stärke, aber es war alles doch irgendwie nur NETT. Nicht mehr und nicht weniger. Insgesamt hört sich das doch recht negativ an, aber der schreibstil war dann doch gut und ich Habs dann doch schnell weggeatmet... keine ahnung, alles irgendwie sehr widersprüchlich aber ich weiss nicht, ob ich die Reihe weiterverfolgen werde.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Der 2. Band war ebenfalls sehr gut wie der 1. Band. Die Autorin schreibt sehr wortgewandt und man kann sich alles bildlich vorstellen.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Ein zweiter Teil mit vielen Überraschungen
Auch der zweite Teil konnte überraschen, da er schon wieder komplett anders war als erwartet. Mit einem Ortswechsel hatte ich persönlich zum Beispiel überhaupt nicht gerechnet. Aber generell, macht es einem diese Reihe schwierig mit überhaupt etwas so wirklich zu rechnen, da alles anders kommt als man denkt. In diesem Teil legt sich Ophelias Verwirrung über viele Situationen noch kein Stück und es macht echt Spaß mit ihr zu versuchen herauszufinden was da bei ihr gerade überhaupt los ist. Gerade Situationen in denen alle Leute versuchen ihr irgendetwas zu erzählen und sie verloren in der Mitte steht und gar nicht weiss worauf sie hören soll, sind irgendwie total erfrischend und lustig geschrieben. Manchmal kam mir Ophelia aber leider auch ein bisschen leichtfertig vor. Alle anderen Charaktere, insbesondere aber Archibald und Thorn sind mir noch ein komplettes Rätsel. Die Rätsel die die Autorin einbaut lassen einen zusammen mit Ophelia an allem und jedem Zweifeln. Das macht den Schreibstil echt besonders. Auch das in den beiden Büchern bis jetzt die Liebesgeschichte überhaupt nicht im Vordergrund steht, gefällt mir sehr gut. Rundum für mich ein sehr gelungenes Buch, indem mir bis auf Ophelias leichtfertige Art (die einen wahrscheinlich nur wütend macht, weil sie sich damit immer wieder in schwierige Situationen manövriert) nichts negatives aufgefallen ist. Wenn du ein Fazit und eine Empfehlung zu der gesamten Reihe (ohne Spoiler) von mir haben möchtest, schau dir einfach den letzen Abschnitt in der Rezension zum letzten Buch (das rote) an.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Doch nicht so meins
Ein 2. Teil birgt die Chance, eine gute Geschichte zu vertiefen, Zusatzinformationen zur bestehenden Story zu liefert und kann im besten Falle die Geschichte so bereichern. Obwohl wir hier so einige Zusätze geliefert bekommen, fehle mir doch ein echter Zusammenhang zum ersten Buch und es entsteht der Eindruck einer eher unausgereiften, mit zu viele «Zufälle» gespickten Story, der der Pathos zu fehlen scheint. Es fühlte sich zum grossen Teil eher wie ein längeres Märchen für sehr junge Menschen an, in dem schnell und ohne viel Logik Eins gegen das Andere ausgetauscht werden kann. Mit den Figuren konnte ich im ersten Teil besser connecten, das hier die ein oder andere Person über die Klinge springt, war mir seltsamerweise komplett egal. Versteh mich nicht falsch, es ist keine ganz schlechter 2. Teil, ab und zu kam sogar etwas Spannung auf und die Welt des Pol fand ich schon recht interessant. Aber für wirklich gute Fantasy fehlt doch so einiges. Ich glaube, ich werde die Reihe vorerst nicht weiter verfolgen
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Unvergesslich! Ein Gesamtkunstwerk. Nicht "einfach", aber angenehm anders und wahnsinnig fantasievoll.
Die Auflösung und das Finale der Reihe sind komplex durch ihre Originalität und den großen Einfallsreichtum der Autorin und können sicherlich verwirren. Man muss mitdenken, aber ich halte das für etwas Gutes. Das Ende ist ... vielleicht unerwartet, vielleicht nicht für jeden perfekt, aber nach einem Tag Nachdenken darüber, empfinde ich es als gelungen und passend für die Botschaften der Geschichte. Die Spiegelreisenden sind ein Gesamtkunstwerk, vielleicht nicht simpel, nicht für "mal eben nebenbei", aber unglaublich kreativ und unterhaltsam und so wohltuend anders als viele andere Fantasybücher. Ich habe die Reihe sehr gerne gelesen und werde ganz sicher noch oft an die Geschichte und ihre Figuren denken 💜
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Fantastisches Worldbuilding und spannende Charaktere. Eine mitreißende Geschichte und ein Ende, dass Lust auf mehr macht.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Liebevoll, neu und aufregend
Ein wundervolle, spannende Geschichte über ein eher unscheinbares Mädchen. Ich konnte es nicht mehr auf die Seite legen
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Interessante Protagonistin in spannender Welt
Nachdem wir in unserer Leserunde den Klappentext zu diesem Buch gelesen haben, waren wir total gespannt, da er alleine schon durch die wunderbare Idee der Autorin eine außergewöhnliche Geschichte verspricht. Die Hauptprotagonistin Ophelia wird im Klappentext als eine „ganz besondere junge Frau“ vorgestellt und diese Vorstellung passt sehr gut zu ihr, auch wenn sich dahinter vielleicht noch viel mehr verbirgt als man sich zu Anfang denkt. Die Autorin bringt einen mit dem ersten Teil sehr gut in die Reihe rein. Ich war auf jede neue Seite sehr gespannt und habe mit Ophelia mitgefiebert, sie war mir nämlich von Anfang an mit ihrer verwirrten und trotzdem klaren Art direkt sympathisch. Die beschriebene Welt ist meiner Meinung nach auch super ausgearbeitet und man freut sich jedes mal wenn man mehr über die ungewöhnlichen Lebensweisen der Bewohner der Arche erfährt auf der Ophelia sich befindet. Ich mochte die Art und Weise der Autorin uns mit den Charakteren und der Welt bekannt zu machen auch wenn man sich auf den Schreibstil einlassen und sich an ihn gewöhnen muss. Wenn du ein Fazit und eine Empfehlung zu der gesamten Reihe (ohne Spoiler) von mir haben möchtest, schau dir einfach den letzen Abschnitt in der Rezension zum letzten Buch (das rote) an.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Band 2 geht nahtlos weiter. Leider fand ich den Anfang etwas zäh, allerdings erklärt er gut die Oberflächlichkeit des Hofes am Pol und zeigt uns die Gleichgültigkeit die der Familiengeist Faruk an den Tag legt. Nachdem Ophelia ihren zweiten Job annimmt, nimmt auch die Story an Fahrt auf. Wir erfahren mehr über die Familiengeister und dem ominösen „Gott“, der seine Drohbriefe verteilt. Ophelia und Thorn sind sich immer noch nicht ganz koscher, aber langsam knüpft sich ein Band zwischen beiden, was mir sehr gut gefällt. Die Geschichte wird zu einem kleinen Krimi, was mich dann doch wieder bis zur letzten Seite fesselte. Viele Enthüllungen und genauso viele neue Fragen eröffnen sich dem Leser und ich konnte Band 3 kaum erwarten.

Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Ich hatte mir die Bücher als Zeitvertreib über die Feiertage in der Bücherei mitgenommen und hatte keine großen Erwartungen. Aber jetzt bin ich absolut verliebt in diese Reihe. Band 2 hat sich etwas gezogen, dafür waren Band 3 und 4 um so spannender und ich bin traurig, dass es jetzt schon vorbei ist. Oder wie Thorn sagen würde „Sogar etwas mehr als das.“

Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
hätte mehr erwartet
ich bin etwas enttäuscht. Das Buch wurde so sehr gelobt, dass ich mich richtig drauf gefreut habe. Leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Schade. Die anderen Bände werde ich wohl nicht mehr lesen.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Als erstes muss ich den Vergleich auf der Rückseite zu Harry Potter kritisieren. Ich fragen mich immer, warum bei so einigen Fantasiereihen immer dieser Vergleiche sein muss? Ich finde die Welt, die uns Christelle Dabos zeigt auf eine ganz andere Weise faszinierend und wunderbar. Sie steht für sich alleine und da wäre der Vergleich nicht notwendig gewesen. Band 1 hat mich schnell allein wegen des Worldbuildings eingenommen. Das System der Archen, die Vorfahren und die speziellen Fähigkeiten der Familien ist komplex und interessant. Dabos Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, vielleicht kommen ab und zu ein paar Längen in die Geschichte, aber diese haben mich nicht sonderlich gestört. Ophelia fand ich liebenswert und ich mochte ihre Art. Sie ist etwas zurückhaltend, tollpatschig aber mausert sich zu einer tollen Protagonistin. Thorn, der alles andere als der heisse Badguy ist, war für mich eine willkommene Überraschung. Zwar sind die meisten anderen Figuren nicht 100% liebenswürdige Sympathisanten, was die Sache aber wieder spannend machte. Der Mensch ist eben nicht schwarz oder weiß und die Umwelt formt einen, ob man will oder nicht, und der Pol mit seiner Kälte ist eben ein sehr hartes Plaster.

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Genauso spannend, aber wird kompliziert
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Teil 2 ist die direkte Fortsetzung zu Teil 1, also wirklich Szene auf Szene. In diesem Teil kommt ein Mü (schreibt man das so?) mehr Romantik vor.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Tolle Welt & Tolle Charaktere
„Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast“ ist eine klasse Fortsetzung. Die Charaktere sind toll und vielschichtig, die faszinierende Welt zieht einen sofort in ihren Bann. Die Story ist packend, voller politischer Intrigen und Mysterien, die für viele überraschende Wendungen sorgen. Ein absolut fesselndes Leseerlebnis! Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht!
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
📚 Inhalt Endlich wieder vereint befinden sich Ophelia und Thorne auf der Arche Babel. Doch ihre Welt steht kurz davor, auseinander zu brechen. Die Archen werden von Rissen durchzogen und drohen in unzählige Teile zu zersplittern. Vielleicht könnte «der andere» die Zerstörung der Archen aufhalten. Doch wie sucht man jemanden, von dem man nicht einmal weiss, wie er aussieht? Das junge Paar steht vor ihrer grössten Herausforderung. 📖 Meinung Der vierte Teil macht seinem Namen alle Ehre und ist ein wahrer Sturm. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist die Handlung im letzten Teil chaotisch und dynamisch, der Schreibstil spiegelt das Auseinanderbrechen der Archen bestens wieder und gefällt mir sehr als gewähltes Stilmittel. Durch den aufregenden Schreibstil fühlt man sich gestresst beim Lesen, obwohl die Archen ja nicht schneller auseinander brechen, wenn ich die Seiten etwas langsamer lese 😊 Dabos überzeugt weiterhin mit ihren ausgeklügelten Charakterentwicklungen, die weiterhin sehr authentisch und überzeugend wirken. Sie stellt ihr eigenes Worldbuilding in Frage und man muss sehr aufmerksam dabei bleiben, um die Handlungen und Wendungen mitzubekommen. Für mich passiert teilweise fast etwas zu viel. Einige Handlungsstränge werden sehr plötzlich aufgelöst, andere hingegen gar nicht. Dafür nimmt Dabos der hektischen Handlung durch ruhigere Szenen zwischen den unterschiedlichen Personen immer wieder etwas den Wind aus den Segeln und lässt die Lesenden durchatmen. Abschliessend lässt sich sagen, dass die Welt, die Dabos erschaffen hat, wirklich bemerkenswert ist. Ich habe mein Herz an die Archen verloren und hätte gerne mehr von ihnen kennen gelernt. Sie hat sich mutig dazu entschieden im letzten Teil ihre eigene Welt teilweise neu zu interpretieren. Ihre Charakterausarbeitung ist bemerkenswert. Die Figuren fühlen sich sehr echt an und ihre Entwicklungen haben sich kongruent und passend angefühlt. Durch die rasante Handlung müssen die Charaktere ihre Beziehungen zueinander mehrfach neu definieren und das ist der Autorin ebenfalls sehr gut gelungen. Trotzdem fühlt sich der Abschluss für mich leider nicht ganz rund an. Der letzte Teil hat mir zwar wieder besser gefallen als der dritte, aber er kann den ersten und zweiten Teil nicht erreichen. Noch immer habe ich das Gefühl, dass sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung entwickelt hat, als es die Autorin ursprünglich geplant hat. Natürlich weiss ich nicht, ob das stimmt, es fühlt sich für mich nur so an. Aber ich würde die Reihe trotzdem weiterempfehlen. Dabos’ Worldbuilding ist einzigartig und ihr Schreibstil ist sehr schön. Es lohnt sich, die Reise mit Ophelia zu unternehmen und sie und Thorne besser kennen zu lernen. Nun da ich darüber nachdenke, könnte ich mir vorstellen, dass ich die letzten beiden Bände nach einem Re-Read besser bewerten könnte. Vielleicht sollte ich das mal versuchen.
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Was für ein Abschluss einer tollen Fantasy-Reihe! Nur die Auflösung war doch am Ende etwas schwer nachzuvollziehen
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Hat Potential meine neue Lieblings-Reihe zu werden! Das Buch konnte mich von der ersten Seite fesseln. Der zweite Teil ist schon bestellt und ich kann es kaum erwarten.
Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Wieder ein toller Teil dieser fantastischen Reihe. Eine komplett andere Welt, die noch nie in einem anderen Buch gelesen habe! 🤩🤩🤩🤩
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Ich lese eigentlich kein Fantasy, bin über eine Kollegin auf diese Reihe gestoßen und kann nun nicht mehr aufhören. Mal was anderes, spannend geschrieben und man will natürlich immer wissen wie es denn nun weitergeht.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
schön
die idee, dass die welt in verschiedene "archen" zerbrochen ist ist innovativ und vor allem glaubhaft umgesetzt. auch ophelia als protagonistin hat mir gut gefallen, grade aufgrund ihrer charakterentwicklung. was ich von ihrem verlobten thorn halten soll weiß ich noch nicht so recht, aber ich will es auf jeden fall im nächsten teil herausfinden!
Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Der 3. Teil der Spiegelreisende führt uns nach einem Zeitsprung von fast 3 Jahren auf die Arche Babel. Ophelia hat seitdem nichts mehr von ihrem Ehemann Thorn gehört und lebt ein trostloses Leben auf ihrer Heimatarche Anima. Nur ihre Patentante- und Onkel unterstützen sie ihm geheimen. Zusammen mit ihren alten Freunden vom Pol kann sie diesem Dasein fliehen und begibt sich zum ersten Mal alleine auf die Suche nach Thorn, der Vergangenheit der Familiengeister und wer „Gott“ ist. Doch Letzteres ist ein nicht zu unterschätzender Feind … Babel ist so anders als Anima und der Pol. Das exotische Setting gibt einen neuen Weg frei. Gefallen hat mir, dass Ophelia endlich eigene Entscheidungen treffen muss und sich langsam zu einer starken Persönlichkeit mausert. Klare Leseempfehlung und ich bin jetzt schon mit einem lachenden und einen weinenden Auge auf das Finale gespannt.

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos
Ein aufwühlender und mitreißender dritter Teil
Im dritten Teil gab es erneut einen Ortswechsel. Die neue Arche ist mit ihrer Atmosphäre von Anfang an sehr interessant aber auch sehr mysteriös. Manche Dinge und Leute dort sind noch gruseliger als alles in den vorherigen Teilen und die Verwirrung über Ophelias aktuelle Situation steigt bei mir immer mehr an. Der Zeitsprung in diesem Teil hat mich am Anfang gar nicht so sehr rausgerissen wie ich es erwartet hätte, da das normalerweise zwischen Buchteilen nicht mein Fall ist. Die Wut die man auf bestimmte Personen hat wird immer größer, aber man lernt auch neue Charaktere kennen die Liebenswert sind. Ich mochte Ophelias reise sehr gerne und es war spannend alles mit ihr gemeinsam kennenzulernen und neue Dinge herauszufinden. Zu Ende hin wurde es immer spannender und einige Fragen die sich im Laufe der Reihe ergeben haben konnten aufgedeckt werden, jedoch ergaben sich viele neue und es wurde immer komplizierter. Sehr kompliziert. Auch dieser Teil hat wieder spaß gemacht zu lesen, auch wenn ich ihn etwas schlechter in Erinnerung habe als den zweiten Teil. Wenn du ein Fazit und eine Empfehlung zu der gesamten Reihe (ohne Spoiler) von mir haben möchtest, schau dir einfach den letzen Abschnitt in der Rezension zum letzten Buch (das rote) an.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Schwerer Einstieg und dennoch Suchtpotenial
"Die Verlobten des Winters" von Christelle Dabos hat mich mit seiner faszinierenden Welt und den tiefgründigen Charakteren wirklich beeindruckt. Ophelia, die durch Spiegel reisen kann, und der geheimnisvolle Thorn bilden ein interessantes Duo, das die Geschichte spannend macht. Besonders der detaillierte Weltenbau hat mich gefesselt und neugierig auf die Fortsetzungen gemacht. Trotzdem gebe ich dem Buch nur 4 von 5 Sternen, da es wirklich lange dauert, bis die Handlung Fahrt aufnimmt. Diese langsame Entwicklung hat meinen Lesefluss etwas gebremst. Insgesamt aber ein toller Fantasy-Roman, der Lust auf mehr macht!
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Ich liebe diese Reihe 😭🩷
Obwohl sich das Buch an manchen Stellen etwas gezogen hat, habe ich jede einzelne Seite davon genossen. UND DAS ENDE HAT EINFACH MEIN HERZ GEBROCHEN...😭🩷 Ich liebe diese Reihe und kann es kaum erwarten weiter zu lesen. 🩷
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Fantastisch geschriebene Buchreihe mit tollen Protagonisten, die in eine ganz andere Welt entführt. Der Erzählstil ist wunderschön. Das Hörbuch ist toll gelesen und definitiv eine Empfehlung. Für mich ist diese Reihe ein Highlight und eine Geschichte die im Kopf bleibt.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Der zweite Teil der steht dem ersten um nichts nach. Wir erfahren mehr über Thorn, über die Welt an sich und über die Gesellschaft am pol. Ophelia ist einfach toll. Ich liebe es wie sie sich ihren Platz in der Welt sucht und sich nicht zuweisen lässt
Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast: Die Spiegelreisende 2
von Christelle Dabos
Sprecherin ist die selbe wie schon bei Band 1 und sie hat es wieder toll gemacht. Mit der Wendung habe ich nicht gerechnet. Das Ende ist natürlich ein Cliffhanger, aber einer der schon spannend gemacht ist. Zumal der Erlebende der Fragmente offenbart wird. Ophelia hat so einiges vor sich und muss mit einigen Begebenheiten klar kommen. Und Geheimnisse und das verschwinden einiger Personen auf dem Grund gehen. Die Momente mit Thorn sind rar gesät, aber diese sind einfach herrlich. Freue mich auf den weitergang der Geschichte
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Herzensbuch💗ich liebe alles daran, den Schreibstil, die Charakterentwicklung der Hauptpersonen, die Dialoge, Beschreibungen- für mich die perfekte Fortsetzung des ersten Bandes! Große Empfehlung ✨
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Ok. Mit dem Band hat mich die Reihe auch gepackt! Spannend, fesselnd und ein Ende, das sich gewaschen hat! 😁
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Ophelia und Thorn versuchen auf Babel herauszufinden, was es mit Gott und dem Anderen auf sich hat. Viel Zeit bleibt ihnen nicht, immer wieder verschwinden Teile der Archen und die ihnen bekannte Welt wird immer kleiner. Wow, was für ein Ende der Saga um die Spiegelreisende Ophelia und Thorn, ihren Mann. Die beiden geben wirklich alles um das Phänomen der zerbrechenden Archen aufzuklären. Zeitweise erinnerte mich das Buch an die Bilder von Hieronymus Bosch, farbgewaltig und verstörend. Ophelias Reise und Verwandlung ist wirklich einzigartig und verlangt ihr unglaublich viel ab. Der Schreibstil ist sehr besonders und verlangt nach Aufmerksamkeit. Ein schnelles Lesen ist hier nicht möglich. Das Buch schließt die aufgenommenen Erzählstränge der vorherigen Bände ab und führt am Ende alles zusammen. Die Autorin macht es dem Leser dabei nicht unbedingt leicht. Das Prinzip der Echos und deren Auswirkungen auf die Archen wird zwar erklärt, wer hier ab er nicht aufmerksam liest wird dem Ganzen nicht folgen können. Mich hat diese Art der Erzählung aber sehr fasziniert und für mich die ganze Reihe zu etwas wirklich besonderem gemacht. Das ist definitiv eine Reihe die man ein zweites oder auch drittes Mal lesen sollte, um alle Einzelheiten auch mitzubekommen. Von mir daher eine dicke Leseempfehlung für dieses Buch und für die ganze Reihe, die wirklich etwas Besonderes auf dem Fantasy Markt ist.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
2. Teil der Serie : Empfehlenswert
Die Story ist packend, wie auch schon der erste Teil. Man kann sich in Ophelia reinversetzen, sich die Welt aufgrund der Beschreibungen wirklich im Geiste vorstellen.
Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
von Christelle Dabos
Super Finale
Mal wieder ein gelungenes Buch, grandioses Finale. Allerdings ist das Ende relativ offen geschrieben, soll wohl zwar der letzte Teil sein, allerdings hat sich die Autorin da scheinbar doch eine Option offen gelassen, die sie auch unbedingt nutzen sollte 😄. Ich hab mit mit dem letzten Buch echt Zeit gelassen, weil ich nicht wollte, das es endet. Ich hoffe, wir erleben noch weitere Momente mit Ophelia.
Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos
Liebe
Auf jeden Fall der beste Teil der Reihe, kurz vor dem ersten. Die höfischen Intrigen, Beziehungen und die Charaktere sind toll und es macht einfach Spaß zu lesen.
Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos
Eigenwillig,besonders,anders 😅
Dieses Buch war ein „Bookstagram made me buy it“. Natürlich habe ich gleich die ganze Reihe gekauft,ohne zu wissen ob es mir gefallen wird.😂 Zuerst würde ich sagen: zum Glück war das ein Buddyread,sonst wäre ich nicht bis zum Ende gekommen. Es ist sehr zäh und erst ab der Hälfte kam so richtig Spannung und Schwung auf. Plötzlich wollte ich miträtseln. Ein ums andere Mal die Arme Ophelia aus ihrer misslichen Lage befreien und dann ist es auch schon um mich geschehen. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig,aber machbar. Also alles in allem ein wirklich besonderes,eigenartig anderes Buch. 🙈
