Im nächsten Leben ist zu spät

Im nächsten Leben ist zu spät

Taschenbuch
4.02
ArbeitslosigkeitSelbstcoachingZiele Erreichen BuchZufriedenheit Ratgeber

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unternehmerin Sina Trinkwalder zeigt, wie’s geht…  
Glücklich sein kann jeder, denkt sich die selbstbewusste, soziale Unternehmerin Sina Trinkwalder. Von heute auf morgen beschließt sie, aus dem Teufelskreis der ständigen Unzufriedenheit auszubrechen, in dem so viele Menschen gefangen sind, und ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Gesagt, getan: Sina Trinkwalder wird zur Macherin – und zeigt all jenen, die nicht über das Wunschdenken hinaus kommen, einen gangbaren Weg. Denn viele Menschen leben in einem Gefühl der Unzufriedenheit, leiden unter ihrem Gewicht, ihrem Job, ihrer Beziehung, wünschen sich vielleicht, „mehr“ aus ihrem Leben zu machen – und kommen dann über das Wünschen nicht hinaus.
Nicht so Sina Trinkwalder: Sie hat keine Scheu, Neues anzupacken, und präsentiert ihr persönliches Erfolgskonzept – nie den Kopf hängen lassen, sondern Probleme fixieren, angehen und lösen – klar, nachvollziehbar und immer mit einem Augenzwinkern.
Ein Buch für heute, denn: Im nächsten Leben ist zu spät!

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
240
Preis
11.30 €

Autorenbeschreibung

Sina Trinkwalder, Jahrgang 1978, studierte Politik und Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach erfolgreichem Studien-Abbruch arbeitete sie über 10 Jahre als Geschäftsführerin ihrer eigenen Werbeagentur. 2010 wechselte sie die Seiten und gründete das erste textile Social Business in Deutschland: manomama. In dieser Kleidermanufaktur werden von ehemals arbeitslosen Näher*innen innerhalb einer regionalen Wertschöpungskette ökosoziale Bekleidung und Accessoires produziert.Für ihr ökologisches und soziales Engagement wurde Sina Trinkwalder mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem ist sie vom Rat für Nachhaltigkeit der Bundesregierung zum „Social Entrepreneur der Nachhaltigkeit 2011“ ausgezeichnet worden und erhielt 2015 das Bundesverdienstkreuz.

Beiträge

1
Alle
4

Ein weiteres Buch zum Thema „glücklich sein“. Viele schöne kurze Kapitel, die nochmal deutlich machen, das es jeder selbst in der Hand hat. Viele einfache Tipps und Gedanken. Nicht alle sind passend für mich, wiederum sicher für andere. Ein schönes Buch für zwischendurch, das jeden mindestens ein wenig zum Nachdenken anregen kann.

Beitrag erstellen