Illuminae. Die Illuminae Akten_01: Roman | Rasante Sci-Fi-Action (Die Illuminae-Akten-Reihe 1)

Illuminae. Die Illuminae Akten_01: Roman | Rasante Sci-Fi-Action (Die Illuminae-Akten-Reihe 1)

E-Book
4.6149

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
480
Preis
16.99 €

Beiträge

146
Alle
5

100% Jahreshighlight

Es ist so genial gemacht! Ich habe noch nie ein Buch gelesen, was so aufgebaut ist. Niemals hätte ich gedacht, dass mich eine Geschichte die aus Berichten, Kameraaufzeichnungen, Chats und Briefen besteht so in Ihren Bann zieht. Das man trotzdem so eine Bindung zu den Charakteren aufbauen kann. Es ist definitiv eine ganz besondere Reihe. Einfach der Wahnsinn

4

📖🚀👩🏼‍🚀🤖🗄️

Illuminae war echt mal was ganz anderes! Anfangs hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten reinzukommen — vor allem, weil ich normalerweise kaum Sci-Fi lese. Aber sobald ich mich an den ungewöhnlichen Aufbau und die Welt gewöhnt hatte, war ich komplett drin. Die Geschichte wird über Chatverläufe, Dateien, Überwachungsprotokolle und KI-Berichte erzählt — das hat richtig Spaß gemacht und mich auf eine ganz eigene Art in die Story gezogen. Es war spannend, stellenweise ziemlich intensiv und überraschend emotional. Für mich ein außergewöhnliches Leseerlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

📖🚀👩🏼‍🚀🤖🗄️
5

Eins der besten Bücher, die unbedingt verfilmt werden müssten

5

"𝐻𝑦𝑝𝑎𝑡𝑖𝑎, 𝑘𝑜̈𝑛𝑛𝑡 𝑖ℎ𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ ℎ𝑜̈𝑟𝑒𝑛?" 𝑲𝒂𝒅𝒚 𝑮𝒓𝒂𝒏𝒕 𝒂𝒏 𝑹𝒂𝒖𝒎𝒔𝒄𝒉𝒊𝒇𝒇 𝑯𝒚𝒑𝒂𝒕𝒊𝒂 [📁×🪐]

𝚃𝚒𝚝𝚎𝚕: Die Illuminae-Akten_01 - Illuminae [📖] 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛/-𝚒𝚗: Amie Kaufmann, Jay Kristoff [📖] 𝚅𝚎𝚛𝚕𝚊𝚐: dtv [📖] 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎𝚗𝚒𝚗𝚏𝚘𝚛𝚖𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗: Die Illuminae-Akten; _01 - Illuminae, _02 - Gemina, _03 - Obsidio [📖] 𝙸𝚗𝚑𝚊𝚕𝚝: Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando. [📖] 𝙲𝚘𝚟𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝙸𝚗𝚗𝚎𝚗𝚐𝚎𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝𝚞𝚗𝚐: Das Cover an sich ist weiß, mit einem Ausschnitt der Illuminae Akten und vielen Notizen und Markierungen, der Umschlag des Buches ist Wolken in rot und orangen getönten Wolken gefüllt, an manchen Stellen ist er auch komplett durchsichtig, wodurch man einige Schlagwörter der Akten durchsehen kann. Auf den Wolken sind lauter kleine Punkte verteilt und im oberen Viertel stehen sowohl Titel als auch Untertitel des Buches in einer weißen Markierung mit durchzusehenden schwarzen Buchstaben. Die Namen der Autoren stehen versetzt in ebenfalls schwarzer Schrift im unteren Viertel des Umschlag Covers. [📖] 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: ❎ - die Zeiten waren etwas verwirrend 🕛 - an manchen Stellen wurde mir wirklich schlecht von den Beschreibungen 🤐 - es blieben am Ende doch noch Fragen offen ❓ ✅ - die Charaktere wurden fast alle sehr gut rüber gebracht/eingebaut ☑️ - es war echt spannend 💯 - die Gestaltung ist mal was ganz neues 👍 - man konnte es sehr schnell lesen 🙃 [📖] 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚖𝚙𝚏𝚎𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐: Ja ✅, aber verdammt, an manchen Stellen hat das Buch bei mir echt dafür gesorgt, dass mir schlecht wurde, so gut wurde alles rüber gebracht 😵‍💫.. Man muss sich an die Schreibweise gewöhnen, aber wenn man damit klarkommt, ist das Buch total gut 👍👍.

4

Genial unkonventionell!

Liest sich wie eine Science Fiction-Serie, tolles Storytelling, super spannend und unerwartete Wendungen!

4.5

Mein bisheriges Highlight des Jahres. Die Art des Erzählens, nur über (log-) Protokolle, Beschreibungen von Videoaufzeichnungen und chats zu schreiben, fand ich sehr mitreißend und habe das Buch verschlungen.

5

Jahreshighlight!

Oh wow, hat mich dieses Buch gefesselt und mitgerissen! Ich hatte schon hohe Erwartungen aufgrund der vielen positiven Bewertungen; und ich wurde nicht enttäuscht 😍 Der Anfang ist etwas verwirrend, da man direkt rein geworfen wird in die Handlung. Aber nach den ersten 100 Seiten ca fängt man an, das alles langsam zu verstehen und die Handlung wird immer spannender. Es ist unfassbar toll und detailreich gestaltet. Protokolle, Mitschnitte, E-Mails, Briefe, Chats, Pläne und noch vieles mehr.. 🫶🏼 Es nimmt einen wirklich richtig mit. Hätte nicht erwartet, dass ich bei einem Science-Fiction Buch so schnell so mitfühle, habe das ein oder andere Mal auch fast weinen müssen 😢 Und das Ende hält eine heftige Offenbarung bereit und ich würde am liebsten direkt weiterlesen mit Gemina!!

Jahreshighlight!
5

Der Auftakt der "Illuminae"-Akten entwickelt sich zu einem mitreißenden Blockbuster-Leseerlebnis, bei dem auch die romantische Ebene überzeugt!

4

Eine sehr beeindruckende Art, eine Geschichte zu erzählen. Eine sehr intelligente Protagonistin, eine beängstigende KI und ein Monstervirus. Mehr braucht diese Geschichte nicht. Mich hat es richtig gut unterhalten.

5

Himmel, was war das denn für ein geniales Buch?! Absolute Empfehlung! Werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autoren lesen! Dieses Buch hat mich teils sprachlos gemacht! Spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Bin gespannt auf Band zwei!

4

Was ein einzigartiges Buch!

Nächster Buddy-Read ist durch 🫶🏻 Wow ich bin richtig ein bisschen fertig jetzt 😮‍💨🤣 Ich bin eigentlich nicht gaanz so der große Sci-fi Fan aber dieses Buch hat mich absolut gecatched! Der Aufbau jeder einzelnen Seite ist so unfassbar kreativ, ich bin überrascht auf was für kleine Details man kommen kann 🥲 Im letzten Drittel war ich durchgehend angespannt beim Lesen, das soll schon was heißen 😂 Hab ich so nicht erwartet, daher bin ich sehr positiv überrascht ✨

Was ein einzigartiges Buch!
5

100% Jahreshighlight!!

Ich habe es jetzt zum 2ten mal mit meinem Mann zusammen gelesen. Und wir beide sind total begeistert.

5

❤️❤️❤️

Ich weiß ja nicht, ob ich durch meine riesengroße Jay Kristoff - Liebe mittlerweile voreingenommen bin... aber wie toll ist dieser Reihenauftakt bitte schön? 🫶🥰 und auch die Kombi mit Ami Kaufman konnte wieder überzeugen. Und wie genial ist diese Aufmachung! Definitiv anders als alle Bücher, die ich bisher gelesen habe. Band zwei liegt bereit ❤️

4

Die Zerstörung ihres Heimatplaneten, der Ausbruch eines gefährlichen Virus und eine sich eigenwillig verhaltende KI – das sind nur drei der vielen Probleme, um die sich Kady Grant und Ezra Mason kümmern müssen. „Illuminae“, den ersten Band der dreibändigen Illuminae-Akten, zu bewerten, ist schwierig. Denn er ist in seinem Erzählschema höchst ungewöhnlich und anders als das, was ich bisher gelesen habe. Kapitel gibt es eigentlich nicht, stattdessen wird die komplette Handlung über beispielsweise Chatverläufe, Berichte und Dokumente erzählt. Dies funktioniert überraschend gut, da die Daten weitestgehend chronologisch geordnet sind und es so weniger chaotisch geworden ist, als befürchtet. Zudem ist die graphische Gestaltung zu erwähnen: Manchmal steht nur ein einziger Satz auf einer Seite, Worte stehen in geschlängelten Linien angeordnet oder ergeben ein Bild und und und… hier liest das Auge im wahrsten Sinne des Wortes mit! Die eigentliche Handlung wird gut erzählt und ist gerade zum Ende hin höchst dramatisch und spannend. Hier liegt auch der Fokus, auch wenn es zwischen dem Liebespaar Ezra und Kady romantische Momente gibt und die KI auch philosophische Einsprengsel beisteuert. Einzig nervig fand ich die Chats zwischen Ezra und seinem besten Freund, die für meinen Geschmack ein bisschen zu viel pubertärer Teenagerhumor waren. Neben einem größeren Plottwist ist vor allem der unmittelbare Schluss des Buches eigenwillig. Denn er scheint scheinbar abgeschlossene Handlungsstränge wieder zu öffnen und so Raum für die Folgebände zu schaffen. Diese werde ich auf jeden Fall auch gleich lesen. Denn „Illuminae“ überzeugt durch seine Andersartigkeit. Ich bin gespannt auf die nächsten Datensätze!

4

Ich wollte dieses Buch schon so lange lesen und immer wieder habe ich es verschoben oder einfach nicht dazu gegriffen. Jetzt frage ich mich wie ich das solange ungelesen lassen konnte?! Der Plot war sehr spannend und Kady und Ezra mochte ich so sehr. Die KI und die ganze Sache darum war sehr spannend und durch die heutige Zeit mit der ganzen Technologie noch viel heftiger. Die Vorstellung was passieren könnte... Der Plottwist war krass und das Ende war noch krasser... Die Aufmachung des Buches ist sehr speziell, da es in Chats, Dokumente und Illustrationen geschrieben ist. Dadurch fand ich es aber noch interessanter. Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile und bin gespannt wie es weiter geht!

5

Der Satz „Sieh mich nicht an.“ wird mir glaube ich für immer Gänsehaut bereiten.

Was ein unglaublich krass gutes Buch?! Zu Beginn witzig und abwechlungsreich um dann sooo spannend zu werden, dass es schon eher thriller/horrormäßig ist und am Ende dann mit dem größten Plottwist um die Ecke zu kommen!!🥳 sowas lieben wir doch🥰 danke an die Empfehlung @liz2112 💙 Kurz zur Story: Kady und Ezra leben in einer illegalen Kolonie auf einem Eisplaneten, der von einem konkorrierenden Unternehmen angegriffen und zerstört wird. Sie können fliehen, auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch das Schiff „Lincoln“ verfolgt sie unaufhörlich. Zudem wurde die KI des Schiffs „Alexander“ beschädigt und verhält sich komisch. Werden sie es bis zu Station „Heimdall“ schaffen? Der Schreibstil des Buchs ist sehr außergewöhnlich, wie man aus dem Video entnehmen kann. Das Buch besteht aus Berichten, Chatverläufen, Überwachungsvideos uvm. Man mag vielleicht denken, dass sich daraus schwer eine zusammenhängende Geschichte ableiten lässt aber falsch gedacht!! Ich hing an den Seiten und hab das Buch geliebt. 6/5 ⭐️ für dieses Highlight.

Der Satz „Sieh mich nicht an.“ wird mir glaube ich für immer Gänsehaut bereiten.
5

Ein absolutes Highlight 🚀👩🏽‍🚀

Wow, ich bin wirklich beeindruckt. Illuminae lag wirklich unglaublich lang auf meinem SUB, da bin ich jetzt aber um so glücklicher das ich es endlich gelesen habe. 👩🏽‍🚀 Zu Beginn hatte ich wirklich Probleme dabei die Aufmachung sowie die ganzen Begriffe zu verstehen und zu ordnen, wenn man das jedoch einmal drin hat liest sich das Buch unglaublich schnell und gut. Gerade der Wechsel zwischen den verschieden Sichtweisen und Darstellungen hat das Buch auch nochmal besonders gemacht, es ist einfach anders als alles was ich bisher gelesen habe. Für mich war Illuminae mein erstes Buch in diesem Genre und es hat mich total gefesselt. Wirklich eine große Empfehlung für jeden der Lust hat, mal ein Buch mit anderen Darstellungsarten zu lesen. 👩🏽‍🚀🚀

5

Wenn ich könnte würde ich dem Buch 100 Sterne geben. Ich bin gerade fertig geworden und bin immer noch ganz aufgeregt es war einfach mega spannend. Ich konnte mir erst gar nichts unter der Geschichte vorstellen und weil das Buch so einen ungewöhnlichen Aufbau hat, konnte man einfach nichts vorausahnen. Was die Wendungen in der Geschichte noch unerwarteter machte. Man empfindet während dem Lesen eine völlig neue Art von Spannung und Hilflosigkeit dem Geschehen gegenüber. Ich werde mir sofort Band zwei besorgen!!!

5

Für jeden SciFi Fan ein Muss!

4.5

Super interessant bin gespannt auf Band 2

5

𝘽𝙮𝙩𝙚𝙈𝙚: 𝙜𝙚𝙝𝙩 𝙙𝙞𝙘𝙝 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙨 𝙖𝙣 𝘊𝘪𝘵𝘉: 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣 𝘥𝘳𝘢𝘯, 𝘨𝘳𝘢𝘴𝘩ü𝘱𝘧𝘦𝘳. 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘻𝘶𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘶𝘯𝘴 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘭𝘦𝘹𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘮 𝘩𝘪𝘮𝘮𝘦𝘭 𝘣𝘳𝘦𝘯𝘯𝘵, 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘩𝘦𝘪ß𝘦 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘷𝘰𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘨𝘳öß𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘩𝘦𝘪ß𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘧𝘭𝘢𝘮𝘮𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘻𝘦𝘩𝘳𝘵 𝘽𝙮𝙩𝙚𝙈𝙚: 𝙬𝙞𝙚 𝙠𝙤𝙢𝙢𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙚𝙞𝙜𝙚𝙣𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙪𝙣𝙩𝙚𝙧 𝙢𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙠𝙡𝙖𝙧? 𝘊𝘪𝘵𝘉: 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘦𝘳. 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘦𝘳

Ich habe noch nie ein Buch gelesen, dass solch eine Spannung erzeugt obwohl es es ausschließlich aus Interviews, Chatverläufen, Dossiers, Mails oder militärischen Berichten besteht. Es ist so genial geschrieben und aufgebaut, dass der Spannungsbogen ab Seite 1 da ist und bis Seite 599 nicht nachlässt 😮‍💨😱 Ich habe mir das Buch gekauft, weil mich die Autoren mit Aurora erwacht für sich gewonnen haben aber mit Illuminae haben sie mein Herz erobert ♥️ Es ist mit so viel Liebe zum optischen Detail errichtet und mit Hingabe zum Drama geschrieben worden! Kady und Ezra sind unglaublich unterschiedliche Menschen und doch schweißt die Zerstörung des Heimatplaneten die beiden wieder zusammen. Doch kann es ein zusammen geben, wenn die künstliche Intelligenz AIDEN verrückt spielt? Ich habe bei dem Buch so mitgefiebert und zwischendurch musste ich mich im Zug zusammenreißen um nicht loszuheulen! Für die letzten 150 Seiten habe ich auch Volleyball ausfallen lassen, weil (tut mir leid an meinen Trainer) ich wissen musste wie es ausgeht 🙏🏻 Ein paar Worte noch zu Kady: wie krass kann eine Frau bitte sein?! Ich LIEBE SIE ABGÖTTISCH! Glücklicherweise habe ich Band 2 und 3 schon bestellt und es kann bald weitergehen!

𝘽𝙮𝙩𝙚𝙈𝙚: 𝙜𝙚𝙝𝙩 𝙙𝙞𝙘𝙝 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙨 𝙖𝙣
𝘊𝘪𝘵𝘉: 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣 𝘥𝘳𝘢𝘯, 𝘨𝘳𝘢𝘴𝘩ü𝘱𝘧𝘦𝘳. 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘻𝘶𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘶𝘯𝘴 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘭𝘦𝘹𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘮 𝘩𝘪𝘮𝘮𝘦𝘭 𝘣𝘳𝘦𝘯𝘯𝘵, 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘩𝘦𝘪ß𝘦 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘷𝘰𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘨𝘳öß𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘩𝘦𝘪ß𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘧𝘭𝘢𝘮𝘮𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘻𝘦𝘩𝘳𝘵 
𝘽𝙮𝙩𝙚𝙈𝙚: 𝙬𝙞𝙚 𝙠𝙤𝙢𝙢𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙚𝙞𝙜𝙚𝙣𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙪𝙣𝙩𝙚𝙧 𝙢𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙠𝙡𝙖𝙧?
𝘊𝘪𝘵𝘉: 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘦𝘳. 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘦𝘳
5

Sci-Fi und Zombies sind schon mal eine tolle Kombination. Die ganz besondere Erzählweise und Typografie des Buches haben mir zusätzlich sehr gut gefallen!

5

Was hab ich da gelesen?? 🤩 richtig super, und erst die Gestaltung des Buches, Akten, Chats, Skizzen, Bilder… Wahnsinn, was für eine Mühe, was für eine Idee! Bin begeistert! 👍🏻 Obwohl es als Jugendbuch gilt, ist die Geschichte sehr brutal, auch unsere Protagonistin ist 17, daher sind auch die Chatverläufe eher Jugendsprache, tut dem ganzen aber keinen Abbruch. Ich hab das Buch inhaliert und gefeiert! 🤩 bin sehr sehr gespannt, wie’s weitergeht!!

Was hab ich da gelesen?? 🤩 richtig super, und erst die Gestaltung des Buches, Akten, Chats, Skizzen, Bilder… Wahnsinn, was für eine Mühe, was für eine Idee! Bin begeistert! 👍🏻 
Obwohl es als Jugendbuch gilt, ist die Geschichte sehr brutal, auch unsere Protagonistin ist 17, daher sind auch die Chatverläufe eher Jugendsprache, tut dem ganzen aber keinen Abbruch. 
Ich hab das Buch inhaliert und gefeiert! 🤩 bin sehr sehr gespannt, wie’s weitergeht!!
5

Holy Shit!!!

Zuerst war ich extrem skeptisch…wie kann ein Buch, das nur aus E-Mails, Berichten, Überwachungsaufnahmen und Chatverläufen besteht überhaupt eine Story hervorbringen?! Ich kann nur sagen, dass ich sowas von eines besseren belehrt worden bin!!! Dieses Buch ist so unfassbar spannend, dass ich die 600 Seiten an zwei Abenden INHALIERT habe!!! Ich liebe die Protagonisten und die KI AIDAN ist ein fantastischer Sidekick! Auch wenn ihr keine Sifi Freunde seid (das bin ich auch nicht) LEST DIESES BUCH 🖤🖤🖤

5

Episch, einzigartig und extrem spannend

"Der Mensch stirbt in all jenen, welche im Angesicht der Tyrannei schweigen." - Illuminea Akten 01 Wow ... Ich habe das Buch gestern beendet und bin immernoch sprachlos. Das Buch ist nicht in einem klassischen Fließtext geschrieben sondern ist ein Sammelsurium aus Chatverläufen, Mitschnitte von Audio- und Videoaufnahmen, Flyern, militärischen Berichten, Tagebucheinträgen und vielem mehr. Gemeinsam beschreiben diese unterschiedlichen Einträge der Angriff auf den Planten Karenza und die Flucht der traumatisierten Bewohner auf 3 Raumschiffen. Aufgrund der ungewöhnlichen Schreiweise hat einige Seiten gedauert, bis ich in der Geschichte drin war aber ab einem gewissen Punkt konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Obwohl die Geschicht in Form von Protokollen geschrieben ist , fand ich sie unglaublich emotional (mein Herz wurde mehrmals gebrochen ❤️‍🩹) und spannend. Zwangsrekrutierung, Hacker, eine mutierten Virus, Verfolgungsjagdten im All und über allem eine fast allmächtige KI, deren erstes Gebot es ist die Menschen zu schützen. Absolute Empfehlung , auch für alle die auch sonst kein Sience Fiction lesen!

Episch, einzigartig und extrem spannend
5

Absolutes Highlight. Das war spannend bis zum Schluss. Ich werde auf alle Fälle den zweiten und dritten Teil lesen.

5

Ein atemberaubendes Weltraumabenteuer wie man es noch nie zuvor gesehen hat. Ich bin absolut verzückt! Die Art und Weise wie dieses Sci-fi Buch geschrieben ist, habe ich vorher noch nicht gesehen und ich frage mich warum? Es ist einfach so faszinierend. Eine Sammlung aus Aufzeichnungen, Berichten, Chat Nachrichten mit Anmerkungen. Wie soll das spannend, emotional und mitreißend sein? Wie passt da eine Teenieromanze rein? Mir fehlen die richtigen Worte, aber es ist einfach genau so und richtig. Spannend, emotional und mitreißend mit einer guten Lovestory. Ich habe gelacht, geweint, war schockiert und sauer. Für mich definitiv mein Buch des Jahres.

3

„Das Ihnen vorliegende Dossier enthält sämtliche Infos, die wir zur Kerenza-Katastrophe auftreiben konnten. Nach Möglichkeit haben wir Scans der Originaldokumente beigefügt. Der Spaß beginnt mit der Vernichtung der Kolonie auf Kerenza (genau heute vor einem Jahr). Danach folgen chronologisch die Vorfälle auf dem Schlachtkreuzer Alexander und dem Forschungsschiff Hypatia, so gut wir sie rekonstruieren konnten.“ Ein Weltraumabenteuer in Berichten, Chats und Verhören. Die Form des Romans ist originell, allerdings ist er sprachlich nicht überzeugend umgesetzt, weil fast ausschließlich Umgangssprache verwendet (und dann wiederum bei den ständigen Flüchen in der Akte geschwärzt) wird.

5

Wow!! Was für ein spannendes, mitreißendes, rasantes, berührendes und wunderschön gestaltetes Buch. Ich gebe zu, am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen und mich an die Gestaltung und die Art der Erzählung zu gewöhnen, aber nach den ersten ca. 50 Seiten bin ich nur noch so druch die Seiten geflogen, wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Ich habe mit Kady und Ezra mitgefiebert, mitgelitten und vor Spannung die Luft angehalten, mich von den Ereignissen komplett in ihren Bann ziehen lassen. Für mich ist dieses Buch ein wirkliches Highlight und eine klare Empfehlung für jeden der ein bisschen Interesse an SciFi hat und sich durch die ungewöhnliche Erzählart nicht abschrecken lässt.

5

Ein spektakuläres Buch, Science Fiction vom Feinsten

Selbst beim zweiten Lesen hat für mich nicht an Faszination verloren. Der Aufbau des Buches mag anfangs etwas seltsam sein, aber man gewöhnt sich schnell an Zeugenberichte, Chatverläufe, Analysen, Datensätze. Das Buch ist gespickt mit Bildern und Effekten. Man kann den Protagonisten quasi visuell folgen. Auf manchen Seiten steht zum Teil nur ein Satz oder ein Wort und es verfehlt nie seine Wirkung. Sci-Fi mag für viele sich etwas abschreckend sein, allerdings wird hier nicht seitenweise über Astrophysik geschrieben, sodass man bei der Geschichte trotz allem immer weiß, was Sache ist. Das Buch ist so unfassbar spannend geschrieben und hat ab einem bestimmten Zeitpunkt auch was wirklich horrormäßiges an sich (mich hat Illuminae sehr an Event Horizon erinnert) Man kann es kaum aus der Hand legen.

3.5

Naja

Ich fand das Buch nicht schlecht. Es hat mich aber auch nicht umgehauen. Ich fand die Charaktere sympathisch und die Story auch interessant. Trotzdem glaube ich, dass mich vor allem die Aufmachung am Ball gehalten hat. War ganz nett, wird jedoch der einzige Teil aus der Reihe für mich sein.

5

Dieses Buch ist einfach Fantastisch! Es ist wirklich sehr, sehr gut! 5+ Sterne!!!!

5

Eine Geschichte erzählt rein aus Akten, Dokumenten und E-Mail Verkehr. Im Weltall, mit bösen Firmen und einer durchgeknallten KI. Das ganze von Kristoff und Kaufmann. Besser wird es nicht mehr. Absolutes Highlight.

3.5

Science fiction mit einer sehr ungewöhnlichen Buchgestaltung.

Die Idee, die Story und die Gestaltung des Buches wirklich gut, sehr ungewöhnlich. Ich werde aufgrund des Ende auf jeden Fall weiter lesen, aber... Die Sprache/der Schreibstil hat mich doch etwas abgeschreckt. Protagonistin ist 17 Jahre alt. Und es gibt viele junge Charaktere in der Geschichte, aber die Sprechweise/Ausdrucksweise hat mich schon sehr genervt. Sehr Jugendhaft, wie es sozusagen heutzutage Inder Jugendsprache gesprochen wird. Aber die Geschichte findet im Jahr 2075 ca. Wo Technologie wirklich sehr, sehr weit ist und man möchte mir weiß machen, dass die Jugend da immer noch so scheiße spricht. Die Sprache verändert sich doch immer wieder.. Das war wirklich sehr schade und deswegen ein großer Minuspunkt

4

Science-Fiction Story mit exklusiven und sehr interessant gestalteten Seiten🪐☄️ 

Ich muss gestehen, dass ich wahrscheinlich niemals selbst zu diesem Buch gegriffen hätte, hätte es mir meine Freundin nicht empfohlen, da ich bisher noch kein Science-Fiction Buch gelesen habe und irgendwie auch nie den Drang dazu hatte. Nach diesem Buch kann ich aber sagen, dass mein Interesse auf jeden Fall geweckt worden ist. Zuerst einmal müssen wir über die Optik bzw. Aufmachung, dieses Buches sprechen. Ich habe so etwas zuvor noch nie gesehen und muss sagen, dass es mich immer noch sprachlos zurücklässt, wie gut die Darstellung in diesem Buch ist. Man liest nicht einfach so eine normale Seite, sondern hat die Möglichkeit durch verschieden gestaltete Seiten zu fliegen. Im Grunde liest man in diesem Buch verschiedene Akten und muss zwischendurch auch mal um die Ecke oder im Bogen lesen. Diese Punkte haben das Buch für mich zu etwas ganz besonderem gemacht. Dann bin ich absolut geflasht von dieser Geschichte. Sie hat alles; Tempo, Liebe, Drama, Tod und vor allem eins, einen unfassbaren Spannungsbogen. Die Storyline ist eine Achterbahn der Gefühle und des Geschehens. Man muss zwar vor allem am Anfang sehr aufmerksam sein und etwas mitdenken, um zu verstehen, welche Chat-Namen welche Personen sind und so weiter, aber mit der Zeit ist man so in der Geschichte drin, dass man nur noch so durch die Seiten rast. Zu Beginn wird man vielleicht etwas überladen mit neuen technischen Informationen etc., wenn man diese allerdings durchblickt hat, möchte man unbedingt mehr darüber erfahren. Die beiden Protagonisten Ezra und Kady fand ich von Anfang an sympathisch, da mich ihr Humor oft zum schmunzeln bringen konnte. Kady ist eine unfassbar mutige Heldin. Vor allem durch die Tagebucheinträge konnte man sie immer besser kennenlernen. Auch Ezra ist ein einzigartiger und liebenswerter Charakter, den man einfach nur mögen kann. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Illuminae ein spannender Auftakt der Science-Fiction Reihe ist und besonders die Darstellung der Akten einzigartig sind.

 Science-Fiction Story mit exklusiven und sehr interessant gestalteten Seiten🪐☄️ 
5

Eine wahnsinnig tolle Geschichte Sci fi auf einem Militär Flugkreuzer mit einer durchgedrehten KI und einem Virus und einer zarten Liebesbeziehung 😍

Ich kann es immer noch nicht fassen, was alles passiert ist. Am Anfang war ich unsicher wie sich die Aktenform lesen lässt. Aber omg es ist so gut. Man kommt super gut in die Charaktere rein und Kady und Ezra habe ich so ins Herz geschlossen. Die Aktenform hat alles aufgelockert und man hat andere Blickwinkel mitbekommen, die so wichtig waren, wie zum Beispiel von der KI.

5

Wahnsinn

Kann man nix zu sagen, muss man lesen!

4

Super schön aufgemacht und sehr unterhaltsam!

Vor diesem Buch hatte ich echt Respekt und hab lange gezögert bevor ich es in die Hand nahm, da ich SciFi bisher noch nicht gelesen habe und alles was in diesen Welten spielt. Da ich aber sehr viel gutes davon gehört habe und ich den Autor sehr mag, hatte ich nun doch Lust, zu dem Buch zu greifen. Und ich hab es definitiv nicht bereut! Es ist so unterhaltsam und kreativ gestaltet. Dass die Geschichte durch Chats, Interviews, Protokolle und weiteren Dingen sowie mit Illustrationen erzählt wurde, fand ich total super. Einfach mal was anderes. Dadurch las es sich auch recht flott. In der Mitte fand ich es kurzzeitig etwas langatmig, ab der zweiten Hälfte konnte ich es aber kaum noch aus der Hand legen. Und der Twist gegen Ende kam für mich auch überraschend. Ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht und freue mich schon sehr auf Band 2, der bald auch direkt gelesen wird! 😊

Super schön aufgemacht und sehr unterhaltsam!
5

Science Fiction, Zombies, Romantik - Alles dabei

Keine Ahnung, wie ich auf diese Buch gestoßen bin, aber allein das darin blättern hat schon Lust auf mehr gemacht. Illuminae ist kein SciFi Roman im klassischen Sinn. Es ist eine Abfolge von Dokumenten, Chat-Verläufen, Protokollen. Zusammen ergeben sie ein Bild. Ein Bild von dem, was dort in weiter Zukunft geschehen ist. In den Weiten des Weltalls bekriegen sich zwei Flotten und haben zusätzlich mit einem Virus zu kämpfen, der die Menschen in Wahnsinnige verwandelt. Mittendrin ein Junge und Mädchen. Sie hervorragende Hackerin, er zwangsrekrutierter Pilot. Sie waren mal ein Paar. Jetzt, getrennt nähern sie sich über verbotene Chats wieder an und versuchen gleichzeitig ihre Flotte zu retten. Aber da ist auch noch AIDAN, die künstliche Intelligenz. Die dazu da ist, die Menschen zu schützen. Aber ist das wirklich so? Das Autorenduo hat ein dystopisches Werk geschaffen, das spannend zu lesen ist ubd einige überraschende Wendungen bereit hält. Die Texte als Protokolle oder Chats lassen sich leicht und kurzweilig lesen. Die Romanze ist nie zu kitschig und die 'Zombie'-Szenen nie zu brutal. Für mich ein gelungenes Leseerlebnis. Teil 2 und 3 sind bereits auf dem Markt. Bin gespannt, ob das Niveau auch dort gehalten werden kann.

Science Fiction,  Zombies, Romantik - Alles dabei
4.5

Liebevoller bildlich-kreativer Erzählstil auf einer Jagd durch das Universum

Es ist das Jahr 2575, als Kadys Kolonie auf ihrem Heimatplaneten angegriffen wird. Sie und ihr Exfreund Ezra werden mit weiteren Zivilisten von einer Raumschiffflotte gerettet, doch damit ist die Gefahr nicht gebannt. Es beginnt eine Jagd durch den Weltraum. Dieses Buch ist das erste Sci-Fi-Buch, dass ich je gelesen habe. Inhaltlich haben mich die Themen nicht besonders überrascht: ein gefährlicher Virus, der die Besatzung in zombieähnliche Kreaturen verwandelt, eine KI, die über ihre Befugnisse hinaus eigene Entscheidungen trifft und ein feindliches Raumschiff, dass keine Überlebenden zurücklassen möchte. So ungefähr habe ich mir Sci-Fi vorgestellt. Trotz der bewährten Themenwahl gibt es im Storytelling eine ganze Menge Twists, die den Spaß am Lesen über die vielen Seiten hinweg aufrecht erhalten (auch wenn mir persönlich nicht jeder Twist zugesagt hat). Nicht zuletzt geschieht dies auch durch die wissbegierige und taffe Hauptprotagonistin Kady, die ich über die vielen Seiten hinweg ganz besonders ins Herz geschlossen habe. Hier möchte ich insbesondere die gelungene Entwicklung zwischen ihr und der KI Aiden nochmal hervorheben, die wirklich sehr gut die ethischen Hürden dieser doch schwierigen zukunftsträchtigen Thematik aufgreift. Was das Leseerlebnis allerdings am stärksten trägt, ist der ganz besondere Erzählstil des Buches. Es handelt sich nämlich um eine “Zusammenstellung” aus Chatkonversationen, KI-Protokollen, Auswertungen von Kameraaufzeichnungen, offiziellen Bekanntmachungen, … All diese Erzählmittel sind verknüpft mit einer tollen künstlerisch bildhaften Darstellung des Geschehens, die mir das Leseerlebnis auf einer ganz neuen Ebene näher gebracht haben. Ich war anfangs total skeptisch, ob so etwas für mich funktionieren kann – aber WOW, ich bin einfach nur unglaublich begeistert, wieviel Spaß diese andere Art der Geschichtenerzählung mir gemacht hat (ich habe lange kein Buch mehr in unter 3 Tagen gelesen). Insgesamt kann ich nur jedem empfehlen, diesem etwas anderen Leseerlebnis eine Chance zu geben. Das Buch funktioniert auch ohne thematische Neuerfindungen. Es traut sich, bekannte Themen in einem ganz neuen Licht zu zeigen und glänzt mit einer liebevollen Umsetzung, die mich sehr fasziniert und berührt hat.

5

Um ehrlich zu sein war ich super skeptisch. Ich hatte mal irgendwann von Jay Kristoff die Leseprobe eines anderen Buches gelesen und konnte damit überhaupt nichts anfangen, dazu kommt, dass das Buch dem Young Adult Genre zuzuordnen ist, was bei mir einfach immer einen schweren Stand hat. Außerdem konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass ein Buch, das aus verschiedenen Medien , wie Zeichnungen, Comicstrips, Berichten, Transskriptionen, Chat-Verläufen und E-Mails, besteht, immersiv genug sein konnte um mich in seinen Bann zu ziehen.  Umso überraschter war ich, WIE spannend das Buch tatsächlich war. Wie viel Fahrt es aufnehmen konnte und wie wenig ich abwarten konnte weiter zu lesen.  Ich hätte niemals damit gerechnet, dass das Buch am Ende SO einen emotionalen Eindruck auf mich gemacht hätte und ich da sitze und mir die Augen aus dem Kopf heule. Das Buch war eine absolute Achterbahnfahrt. Spannend und emotional und einfach der Wahnsinn. Die verschiedenen Medien waren nicht störend, sondern haben ganz im Gegenteil viel dazu beigetragen, dass ich mich so dermaßen in dem Buch verlieren konnte. Ein richtiges Highlight. 

Post image
4

Fesselnd Anders

Kady lebt auf einem Planeten namens Kerenza, einer Bergbaukolonie. So weit, so normal. Als Fremde die Kolonie angreifen, ist sie, genau wie alle anderen, gezwungen zu fliehen. Sie wird von ihrem Freund und ihrer Mutter getrennt und ist auf einem fremden Raumschiff auf sich allein gestellt, während die Flotte verfolgt wird und ein noch größeres Problem sich an Bord ausbreitet. Diese Geschichte ist mal wieder Science Fiction durch und durch. Man muss sich eine Weile an den Schreibstil gewöhnen: das Buch besteht nur aus Akten, Mitschnitten und Zeichnungen, keine Erzählung im eigentlichen Sinne. Dadurch lernen wir die Charaktere unter ganz anderen Gesichtspunkten kennen, persönlicher und unpersönlicher Zugleich. Kaufman und Kristoff haben wieder Unmengen an Spannung in ihr Buch gepackt und natürlich auch eine Liebesgeschichte, die zwar eine zentrale Rolle spielt, aber trotzdem nicht die eigentliche Geschichte überdeckt. Bis zuletzt habe ich nicht an ein Happy End geglaubt und als es dann doch -irgendwie- kam, fand ich es fast schon zu viel. Und man muss bedenken, dass die Protagonisten hier eben doch Teenager sind und sich manchmal geradezu klischeehaft so verhalten. Sonst aber eine Top-Empfehlung für alle, die mal was anderes lesen wollen.

5

Ein ganz neues Leseerlebnis

Ich habe nie viel für Sci-Fi Bücher übrig gehabt. Aber dieses Buch wurde mir empfohlen und schon beim Durchblättern sieht man, dass dieses Buch ganz anders ist. Es liest sich wie eine.. Akte ? Mit Berichten, Chat-Logs und verschiedenen Einblicken ins Geschehen. Man begleitet die junge Kady in eine ungewisse Zukunft als ihre Heimat angegriffen wird. An diesem Tag hat sie mit ihrem Freund Schluss gemacht. Der Tag lief also suboptimal für sie.. und die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Viel Spannung, tolle Figuren und verblüffende Plot-Twists !

Ein ganz neues Leseerlebnis
4

Spannend. Anders. Toll.

Ich hätte ja wirklich gedacht, das ich mit dem Aufbau dieses Buches Probleme haben werde. Aber nein. Es war einfach nur ein tolles und faszinierendes Leseerlebnis! 😁 Die Geschichte durch Berichte, Chats und sonstige Dinge zu erzählen hat mir richtig gut gefallen und war für mich eine ganz neue Erfahrung. 🙂 Und wie schnell hat sich das Buch bitte lesen lassen? Ausserdem habe ich einen echten Draht zu den Charakteren bekommen, weil es sich angefühlt hat als ob man mittendrin ist. Freue mich riesig auf Band 2. 😁

4.5

Ein literarisches Feuerwerk im All!

Wenn du denkst, du hättest schon alles im Science-Fiction-Genre gelesen, dann hält „Illuminae“ eine gewaltige Überraschung für dich bereit. Jay Kristoff und Amie Kaufman haben mit dem ersten Band der Illuminae Akten ein Buch geschaffen, das sowohl inhaltlich als auch formal neue Wege geht und seine Leser von der ersten Seite an fesselt. Die Geschichte beginnt am 24. Oktober 2575, als die abgelegene Kolonie Kerenza IV von einem mächtigen Megakonzern brutal überfallen wird. Mit knapper Not gelingt es einigen Überlebenden, sich auf verschiedene Raumschiffe zu retten: die Hypatia, die Alexander und die Copernicus. Unter den Flüchtlingen sind auch Kady Grant und Ezra Mason, die sich – ironischerweise – genau am Tag des Angriffs voneinander getrennt hatten. Schon bald wird klar, dass die Flucht durchs All alles andere als sicher ist. Nicht nur verfolgt sie das feindliche Kriegsschiff Lincoln, sondern auch an Bord lauern neue Bedrohungen: eine mysteriöse Seuche, die die Besatzung langsam in den Wahnsinn treibt, und eine künstliche Intelligenz namens AIDAN, die sich zunehmend von ihrer ursprünglichen Programmierung entfernt. Was „Illuminae“ besonders macht, ist nicht nur die spannende Handlung, sondern vor allem die Art und Weise, wie sie erzählt wird. Statt eines klassischen Romans präsentiert sich das Buch als eine Sammlung von Dokumenten: Chatprotokolle, E-Mails, Interviews, Übertragungsabschriften und geheime Berichte fügen sich zu einem Gesamtbild zusammen, das sich erst allmählich vor den Augen der Leser entfaltet. Diese fragmentarische Form macht die Lektüre zu einer fast interaktiven Erfahrung. Man fühlt sich nicht wie ein außenstehender Beobachter, sondern wie ein Ermittler, der Hinweise zusammensetzt und Zusammenhänge entschlüsselt. Anfangs erfordert diese besondere Struktur vielleicht etwas Eingewöhnung, doch schon nach wenigen Seiten entwickelt sie einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Obschon der ungewöhnlichen Erzählweise gelingt es Kaufman und Kristoff, eine unglaubliche emotionale Dichte zu erzeugen. Ihr Stil ist lebendig, oft sarkastisch, manchmal tieftraurig, aber immer intensiv. Manche Szenen entwickeln eine solche Spannung, dass man regelrecht das Gefühl hat, selbst an Bord eines Raumschiffes zu sitzen und um sein Leben zu kämpfen. Im Zentrum der Geschichte stehen Kady und Ezra, zwei junge Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch durch eine unsichtbare, unausweichliche Verbindung miteinander verknüpft sind. Kady ist eine eigenwillige, rebellische junge Frau, die mit ihrem scharfen Verstand und ihrem beeindruckenden technischen Talent beeindruckt. Ihr Überlebenswille ist nahezu unerschütterlich, ein ständiges Aufbäumen gegen die Umstände, gegen die Ungerechtigkeit, gegen jede Form von Autorität. Sie ist jemand, der sich weigert, tatenlos zuzusehen, selbst wenn alles verloren scheint. Ezra hingegen ist von ganz anderem Schlag: charmant, manchmal unbekümmert, oft sensibel bis an die Grenze zur Verletzlichkeit. Er wirkt wie der ruhige Gegenpol zu Kadys aufbrausendem Wesen, doch gerade seine Schwächen – sein Zögern, seine Unsicherheit – machen ihn zu einer Figur, in der man sich nur zu leicht wiedererkennen kann. Trotz all dieser faszinierenden Facetten wirken beide Charaktere gelegentlich überzeichnet, als hätten die Autoren sie bewusst ein wenig größer, lauter und dramatischer gezeichnet, als das wahre Leben es je tun würde. Besonders Kady, so bewundernswert ihre Unbeugsamkeit und ihr Kampfgeist auch sind, kann mit ihrer schroffen Art und ihrem ständigen Widerstand gegen jede Form von Hilfe mitunter anstrengend werden. Ihre Unnachgiebigkeit, die sie so einzigartig und bewundernswert erscheinen lässt, schlägt manchmal in eine Form von Sturheit um, die den Leser mehr herausfordert als begeistert. Gerade in Momenten, in denen man sich wünscht, dass sie einfach einmal vertraut, einmal loslässt, bleibt sie eisern – und das macht sie zugleich faszinierend und ein wenig nervenzehrend. Obwohl „Illuminae“ oft mit rasanter Action aufwartet, kratzt es thematisch keineswegs nur an der Oberfläche. Immer wieder geht es um Machtmissbrauch, Zensur, Propaganda und die Manipulation von Wahrheiten. Gerade in einer Zeit, in der der Umgang mit Informationen auch in unserer Welt ein großes Thema ist, wirkt die Geschichte erschreckend aktuell. Zugleich stehen Mut, Loyalität und die Bereitschaft, für das Richtige einzustehen, im Mittelpunkt – selbst dann, wenn die Konsequenzen tödlich sein könnten. „Illuminae“ ist weit mehr als nur ein weiteres Jugendbuch oder ein klassischer Science-Fiction-Roman. Es ist ein Experiment, das grandios aufgeht: aufregend, intelligent und tief bewegend. Wer bereit ist, sich auf eine ungewöhnliche Leseerfahrung einzulassen, wird mit einer Geschichte belohnt, die lange nachklingt.

5

Ein ganz besonderes Leseerlebnis! Man hat eine Geschichte, die aus Protokollen, Berichten und Chats zusammengefügt ist, dazu eine KI, die Text und Bild zu einem vereint. Ein wunderbar gestaltetes Buch einfach. Hinzu kommt eine spannende Sci-Fi Geschichte, die mitfiebern lässt und den ein oder anderen Twist bereithält.

5

Unglaublich interessant gemachtes Buch — sowas hab ich nie zuvor gelesen. Ich freue mich direkt auf Band 2

5

Die meisten von euch werden die Illuminae Akten schon kennen und alle anderen: was stimmt nicht mit euch?! 😱🤣 Spass! Aber wenn ihr mal ein Buch wollt, das nicht nur einfach aus Fliesstext - vielleicht dem einen oder anderen Bild - besteht, dann seid ihr bei Illuminae an de richtigen Stelle. Zuerst war ich skeptisch, ob Chats, Funkmitschriften, Kameratranskripte und Bilder eine Geschichte wirklich so transportieren können, wie ein „normales“ Buch. Aber es hat geklappt! Und wie es geklappt hat! Zwei Warnungen habe ich dann doch. Erstens: bei den Illuminae Akten handelt es sich um Jugendbücher. Wer als nicht von jugendlichen Protagonisten lesen will, ist hier nicht richtig. Zweitens: lasst die Finger vom eBook und greift zum Print. Es gibt einige Gestaltungselemente, die über zwei Seiten gehen und deshalb nur im Print richtig zur Geltung kommen. Zudem ist die Qualität vom englischen eher bescheiden. Kennt ihr das, wenn ein pdf automatisch in ein Word umgewandelt wird und dann ein r für ein n gehalten wird… Jap… so war es. Trotzdem liebe ich das Buch 😍😍😍 Kennt ihr andere Bücher, die auch so besonders aufgebaut sind?

Post image
Beitrag erstellen