If we turn into villains
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine richtig krass geile Story
Dieses Buch braucht definitiv mehr Aufmerksamkeit! Was für ein hammer geiles Buch! Ich habe so ein Buch glaube ich noch nie gelesen. Es war so fesselnd und spannend und extrem Action geladen. Und es gab eine Menge BlutSpritz! Die Geschichte rund um Sal, Ari und den anderen Protas hier ist so faszinierend und mitreißend. Kurz zum Inhalt: Sal und Ari sind beste Freunde. Ari's Vater war Wissenschaftler und hat an einem Projekt gearbeitet wo es um Genmanipulation geht, wodurch man "Superkräfte" erhalten kann. Sal ist sehr intelligent und das Thema Superkräfte und Superhelden haben ihn schon immer fasziniert. Sal und Ari arbeiten nun daran dieses Projekt weiter zu erforschen und schaffen es wirklich ein Serum herzustellen. Was aber alles drum herum passiert, wie sich Ari dabei verändert und sogar die Freundschaft zerstört wird, das lest ihr am besten selbst. Denn ich würde sonst zu viel spoilern. Aber lasst es euch gesagt sein...nichts ist vorhersehbar! Es folgt ein Plottwist auf den nächsten. Und gerade durch die Zeitwechsel versteht man erst so richtig wie alles zusammenhängt und was zu welchen Ergebnissen geführt hat. Ich glaube das ist echt eines meiner Jahreshighlights und bekommt eine ausdrückliche Leseempfehlung von mir! (Aber lest die Triggerwarnungen!)
Unfassbar gut. Ich liebe alles an diesem Buch die Geschichte, den Verlauf, die Charaktere
If we turn into villains- ist meiner Meinung nach ein totales Meisterwerk und sollte definitiv mehr Beachtung finden. Ich hatte mehr als einige: What the fuck?-Momente beim Lesen aber meine Erwartungen oder Vorstellungen wurden immer wieder um längen übertroffen. Anfangs mag es verwirrend sein mit den Zeit Sprüngen doch je weiter man kommt um so mehr Sinn macht jeder einzelne Sprung.

🤩 wow , was ein irrer Trip Trotz Schwächen ein Highlight für mich. Dieses Buch erzählt die Geschichte, wie aus den besten Freunden erbitterte Todfeinde werden, wie eine falsche Entscheidung ein ganzes Leben zerstören kann. Das Ganze mit einer wilden Mischung aus Psychothriller und X-men-Bösewichten . Leider war der Schreibstil mir etwas zu berichthaft. Manche Situationen, vorallem am Ende, waren zu kurz beschrieben und fühlen sich dadurch nicht rund an. Wäre das nicht, wäre es für mich 5/5 ⭐️ wert. Freue mich trotzdem schon aufs Neue Buch des Autors 👍👍👍
Unvorhersehbar und spannend bis zum Ende!
Mich hat lange kein Buch mehr dermaßen von den Socken gerissen wie „If we turn into villians“! Ich liebe die Story rund um Ari und Sal, vor allem, weil sie zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar ist. Es gibt immer wieder neue Twists und Turns, die die komplette Geschichte in ein neues Licht werfen. Auch wenn ich mir zu manchen Charakteren noch mehr Hintergrundstory gewünscht hätte, war die Handlung in sich schlüssig und geschlossen. „If we turn into villains“ ist für jeden Liebhaber von abgefuckten Superhelden-Geschichten das Nonplusultra! Eine klare Empfehlung von mir und mein Lesehighlight des Jahres! 🖤🖤🖤
»Niemand sollte mächtig genug sein, um den Verstand eines Menschen zu zerlegen und neu zusammenzusetzen. Erst recht nicht für seine eigenen egoistischen Zwecke.« ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️(5) [Rezensionsexemplar/Werbung] ——————————- #Nr45 - If we turn into villains von Skandar Sachse Einst waren sie befreundet. Nun wollen sie einander tot sehen. Die Freundschaft zerbricht, als Constantine wegen Serienmordes verhaftet wird und Ari sich den Ruf eines Helden verdient. Als der Häftling entdeckt, dass er wie Ari über Superkräfte verfügt, entkommt er aus dem Gefängnis. Wissend, dass seine übernatürliche Begabung Ari in den Selbstmord treiben könnte, beginnt Constantine seinen Rachefeldzug. Okay, wo fange ich da am besten an? Erstmal hat das Buch mich ja komplett aus den Latschen gehauen, auch wenn ich anfangs doch etwas skeptisch gewesen bin da das Buch aus wechselnden POVs geschrieben ist und oft zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt. Gestört hat das ganze aber überhaupt nicht weil schlussendlich alles nachvollziehbar gewesen ist und auf einen Nenner kam. Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu verstehen weshalb man buchstäblich durch die Seiten fliegt. Und die Story an sich? Ich hab das Buch vor ein paar Tagen beendet und muss immer noch daran denken. Hier wird konstant die Spannung aufrecht gehalten, ein Plottwist nach dem anderen und man wird bis zur letzten Seite hingehalten. Strategisch und gut durchdacht, so wie ein gutes Buch sein sollte. Ich will gar nicht zu viel verraten aber man sollte nicht immer alles glaube was man sieht😌 (oder vielleicht liest). Eine ganz klare Empfehlung aus dem Selfpublishing! Das Buch gibt es aktuell auf deutsch und englisch auf Kindle Unlimited🤫 Dies ist auch der Debütroman des Autor - Die Messlatte liegt also ganz weit oben und ich bin schon auf die weiteren Werke gespannt!
Wie Vicious von VE Schwab,..
..aber besser. Ja, es ist schon sehr abgekupfert. Egal, es war sooo gut! Es wird zwar viel in der Zeit und zwischen den Charakteren gesprungen(was ich persönlich in der Regel nicht so mag), aber das ist sehr gut gemacht. Die Figuren sind von Anfang an irgendwie charakterlich scheiße, doch auch das ist vollkommen in Ordnung. Von einer absoluten gestört fanatischen Liebe, über Mordgelüste, bis hin zu Vaterrache haben wir einen weirden Cocktail an Gefühlen. Keine Sorge, transfeindliches Mobbing, Eltern ohne Fürsorge und Experimente am Menschen mit mutierten Genen sind auch dabei. Das Ende hat für mich alles abgerundet 👌🏻 Eine absolute Empfehlung
BESSER, als erhofft!!!!
Dieser dystopische Spannungsroman ließ mich nicht mehr los. Einmal damit angefangen, hatte ich keine Chance, wieder aufzuhören. Für die Hartgesottenen Leser*innen unter euch, allerdings ausschließlich +18 !!! Trigger-Warnung lesen und BEACHTEN!!! Die Schreibweise ist durch die Zeitsprünge und Perspektivwechsel höchst interessant zu lesen. Ich finde es GROßARTIG.

Geniale Story, nur etwas gewöhnungsbedürftiger Schreibstil
Ganz ehrlich? Die Story? Vermutlich eine der besten die ich dieses Jahr gelesen habe. Abgründe der Menschheit, vor allem wenn man Macht erhält, sind der Hauptinhalt. Wie toxisch Menschen ihre Freunde behandeln können um zu erreichen was sie wollen und dabei über Leichen gehen, ist mehr als gut beschrieben. Einen halben ⭐️ Abzug gab es nur, weil der Schreibstil manchmal nicht ausgereift wirkt und stellenweise außer den Dialogen nicht viel beschrieben wird. Auch sind manche Sprünge etwas abrupt und man hat Probleme sich wieder einzufinden wenn kaum Beschreibungen vorkommen. Aber da gewöhnt man sich schnell dran und streckenweise sind auch gute Beschreibungen eingebaut worden. 😊
Spannung pur und dabei absolut klasse…
Der Schreibstil ist locker und flüssig, super witzige Sprüche und sarkastischer Teils schwarzer Humor. Die Charaktere haben alle Tiefgang und das ohne beschrieben zu werden, man erlebt ihre Entwicklung hautnah mit und das sogar in Zeitsprüngen. Mal die Vergangenheit, mal die Gegenwart und auch die Zukunft. Das Buch lässt einen nicht zur Ruhe kommen, es trieft vor Spannung aus allen Seiten und durch den außergewöhnlichen erfrischenden Aufbau wird es nicht langweilig. Man springt nicht nur in der Zeit sondern auch zwischen den Protagonisten. Es gibt einem auch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche. Wie entwickeln sich Menschen und Freundschaften wenn sie plötzlich Superkräfte und Macht haben. Wer nutzt sie aus, wer ist sie leid. Alles in allem ein absolut außergewöhnliches Buch, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Es hat nicht ganz für die 5 Sterne gereicht, da manches noch nicht ganz ausgereift wirkte und man etwas brauchte bevor man in das sprunghafte Lesen rein kam.
Einfach nur Wow
5 von 5 Sternen! Dieses Buch ist der absolute Wahnsinn. Ich habe lange kein Fantasy Buch mehr gelesen, dies war also mein Wiedereinstieg und was soll ich sagen - ich hab es absolut genossen. Schon auf den ersten Seiten habe ich mich komplett in Constantine verliebt, und die Liebe wurde von Seite zu Seite Stärker. Die Geschichte die der Autor erzählt ist so stark, verworren und so komplex doch der schreibstil kommt mit einer Leichtigkeit daher das es keinerlei Probleme bereitet alles zu verstehen. Sämtliche Charaktere haben viel zu erzählen und haben eine Tiefe die ich in wenigen Büchern wieder entdeckt habe. Das Buch nimmt rasant an fahrt auf und wenn man sich erstmal an die Wechsel zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und die verschiedenen Charaktere und Perspektiven Wechsel gewöhnt hat - was wohlgemerkt sehr schnell geht - fliegt man förmlich durch dieses Buch, so ging es mir zumindest. Die Beziehung die sich zwischen Constantine und Charlie aufbaut hat mich sehr berührt und ich habe es geliebt zu lesen wie sie miteinander umgehen und was sie gemeinsam erleben. Die Feindschaft zwischen Constantine und Ari ist in der Mitte des Buches sehr schnell nachvollziehbar wenn man erfährt was Ari getan hat. Ganz ehrlich, wäre er mein Freund hätte ich ihn für seine Taten auch gehasst und gejagt. Zum Ende hin kommen einige Plots die ich definitiv nicht vorher gesehen habe und die mein Gehirn teilweise fast zum explodieren gebracht haben. Und das Ende erst, meine Güte, ich weiß immer noch nicht wie ich das jemals verarbeiten soll. Wenn ihr ein grandioses Buch lesen wollt - lest dieses, ihr werdet nicht enttäuscht werden.
Mega Story. Etwas in die Richtung habe ich noch nicht gelesen.
Es gab viele unerwartete Wendungen die alles durchweg spannend gestaltet haben. Es gibt kein klassisches Happy End. Es bleibt bis zum Ende offen wie es ausgeht. Die vielen Sichtwechsel und die Zeitsprünge waren jedoch ein wenig anstrengend, da man nie wirklich Zeit hatte sich an ein oder zwei Charakter so richtig zu gewöhnen.
Beiträge
Eine richtig krass geile Story
Dieses Buch braucht definitiv mehr Aufmerksamkeit! Was für ein hammer geiles Buch! Ich habe so ein Buch glaube ich noch nie gelesen. Es war so fesselnd und spannend und extrem Action geladen. Und es gab eine Menge BlutSpritz! Die Geschichte rund um Sal, Ari und den anderen Protas hier ist so faszinierend und mitreißend. Kurz zum Inhalt: Sal und Ari sind beste Freunde. Ari's Vater war Wissenschaftler und hat an einem Projekt gearbeitet wo es um Genmanipulation geht, wodurch man "Superkräfte" erhalten kann. Sal ist sehr intelligent und das Thema Superkräfte und Superhelden haben ihn schon immer fasziniert. Sal und Ari arbeiten nun daran dieses Projekt weiter zu erforschen und schaffen es wirklich ein Serum herzustellen. Was aber alles drum herum passiert, wie sich Ari dabei verändert und sogar die Freundschaft zerstört wird, das lest ihr am besten selbst. Denn ich würde sonst zu viel spoilern. Aber lasst es euch gesagt sein...nichts ist vorhersehbar! Es folgt ein Plottwist auf den nächsten. Und gerade durch die Zeitwechsel versteht man erst so richtig wie alles zusammenhängt und was zu welchen Ergebnissen geführt hat. Ich glaube das ist echt eines meiner Jahreshighlights und bekommt eine ausdrückliche Leseempfehlung von mir! (Aber lest die Triggerwarnungen!)
Unfassbar gut. Ich liebe alles an diesem Buch die Geschichte, den Verlauf, die Charaktere
If we turn into villains- ist meiner Meinung nach ein totales Meisterwerk und sollte definitiv mehr Beachtung finden. Ich hatte mehr als einige: What the fuck?-Momente beim Lesen aber meine Erwartungen oder Vorstellungen wurden immer wieder um längen übertroffen. Anfangs mag es verwirrend sein mit den Zeit Sprüngen doch je weiter man kommt um so mehr Sinn macht jeder einzelne Sprung.

🤩 wow , was ein irrer Trip Trotz Schwächen ein Highlight für mich. Dieses Buch erzählt die Geschichte, wie aus den besten Freunden erbitterte Todfeinde werden, wie eine falsche Entscheidung ein ganzes Leben zerstören kann. Das Ganze mit einer wilden Mischung aus Psychothriller und X-men-Bösewichten . Leider war der Schreibstil mir etwas zu berichthaft. Manche Situationen, vorallem am Ende, waren zu kurz beschrieben und fühlen sich dadurch nicht rund an. Wäre das nicht, wäre es für mich 5/5 ⭐️ wert. Freue mich trotzdem schon aufs Neue Buch des Autors 👍👍👍
Unvorhersehbar und spannend bis zum Ende!
Mich hat lange kein Buch mehr dermaßen von den Socken gerissen wie „If we turn into villians“! Ich liebe die Story rund um Ari und Sal, vor allem, weil sie zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar ist. Es gibt immer wieder neue Twists und Turns, die die komplette Geschichte in ein neues Licht werfen. Auch wenn ich mir zu manchen Charakteren noch mehr Hintergrundstory gewünscht hätte, war die Handlung in sich schlüssig und geschlossen. „If we turn into villains“ ist für jeden Liebhaber von abgefuckten Superhelden-Geschichten das Nonplusultra! Eine klare Empfehlung von mir und mein Lesehighlight des Jahres! 🖤🖤🖤
»Niemand sollte mächtig genug sein, um den Verstand eines Menschen zu zerlegen und neu zusammenzusetzen. Erst recht nicht für seine eigenen egoistischen Zwecke.« ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️(5) [Rezensionsexemplar/Werbung] ——————————- #Nr45 - If we turn into villains von Skandar Sachse Einst waren sie befreundet. Nun wollen sie einander tot sehen. Die Freundschaft zerbricht, als Constantine wegen Serienmordes verhaftet wird und Ari sich den Ruf eines Helden verdient. Als der Häftling entdeckt, dass er wie Ari über Superkräfte verfügt, entkommt er aus dem Gefängnis. Wissend, dass seine übernatürliche Begabung Ari in den Selbstmord treiben könnte, beginnt Constantine seinen Rachefeldzug. Okay, wo fange ich da am besten an? Erstmal hat das Buch mich ja komplett aus den Latschen gehauen, auch wenn ich anfangs doch etwas skeptisch gewesen bin da das Buch aus wechselnden POVs geschrieben ist und oft zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt. Gestört hat das ganze aber überhaupt nicht weil schlussendlich alles nachvollziehbar gewesen ist und auf einen Nenner kam. Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu verstehen weshalb man buchstäblich durch die Seiten fliegt. Und die Story an sich? Ich hab das Buch vor ein paar Tagen beendet und muss immer noch daran denken. Hier wird konstant die Spannung aufrecht gehalten, ein Plottwist nach dem anderen und man wird bis zur letzten Seite hingehalten. Strategisch und gut durchdacht, so wie ein gutes Buch sein sollte. Ich will gar nicht zu viel verraten aber man sollte nicht immer alles glaube was man sieht😌 (oder vielleicht liest). Eine ganz klare Empfehlung aus dem Selfpublishing! Das Buch gibt es aktuell auf deutsch und englisch auf Kindle Unlimited🤫 Dies ist auch der Debütroman des Autor - Die Messlatte liegt also ganz weit oben und ich bin schon auf die weiteren Werke gespannt!
Wie Vicious von VE Schwab,..
..aber besser. Ja, es ist schon sehr abgekupfert. Egal, es war sooo gut! Es wird zwar viel in der Zeit und zwischen den Charakteren gesprungen(was ich persönlich in der Regel nicht so mag), aber das ist sehr gut gemacht. Die Figuren sind von Anfang an irgendwie charakterlich scheiße, doch auch das ist vollkommen in Ordnung. Von einer absoluten gestört fanatischen Liebe, über Mordgelüste, bis hin zu Vaterrache haben wir einen weirden Cocktail an Gefühlen. Keine Sorge, transfeindliches Mobbing, Eltern ohne Fürsorge und Experimente am Menschen mit mutierten Genen sind auch dabei. Das Ende hat für mich alles abgerundet 👌🏻 Eine absolute Empfehlung
BESSER, als erhofft!!!!
Dieser dystopische Spannungsroman ließ mich nicht mehr los. Einmal damit angefangen, hatte ich keine Chance, wieder aufzuhören. Für die Hartgesottenen Leser*innen unter euch, allerdings ausschließlich +18 !!! Trigger-Warnung lesen und BEACHTEN!!! Die Schreibweise ist durch die Zeitsprünge und Perspektivwechsel höchst interessant zu lesen. Ich finde es GROßARTIG.

Geniale Story, nur etwas gewöhnungsbedürftiger Schreibstil
Ganz ehrlich? Die Story? Vermutlich eine der besten die ich dieses Jahr gelesen habe. Abgründe der Menschheit, vor allem wenn man Macht erhält, sind der Hauptinhalt. Wie toxisch Menschen ihre Freunde behandeln können um zu erreichen was sie wollen und dabei über Leichen gehen, ist mehr als gut beschrieben. Einen halben ⭐️ Abzug gab es nur, weil der Schreibstil manchmal nicht ausgereift wirkt und stellenweise außer den Dialogen nicht viel beschrieben wird. Auch sind manche Sprünge etwas abrupt und man hat Probleme sich wieder einzufinden wenn kaum Beschreibungen vorkommen. Aber da gewöhnt man sich schnell dran und streckenweise sind auch gute Beschreibungen eingebaut worden. 😊
Spannung pur und dabei absolut klasse…
Der Schreibstil ist locker und flüssig, super witzige Sprüche und sarkastischer Teils schwarzer Humor. Die Charaktere haben alle Tiefgang und das ohne beschrieben zu werden, man erlebt ihre Entwicklung hautnah mit und das sogar in Zeitsprüngen. Mal die Vergangenheit, mal die Gegenwart und auch die Zukunft. Das Buch lässt einen nicht zur Ruhe kommen, es trieft vor Spannung aus allen Seiten und durch den außergewöhnlichen erfrischenden Aufbau wird es nicht langweilig. Man springt nicht nur in der Zeit sondern auch zwischen den Protagonisten. Es gibt einem auch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche. Wie entwickeln sich Menschen und Freundschaften wenn sie plötzlich Superkräfte und Macht haben. Wer nutzt sie aus, wer ist sie leid. Alles in allem ein absolut außergewöhnliches Buch, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Es hat nicht ganz für die 5 Sterne gereicht, da manches noch nicht ganz ausgereift wirkte und man etwas brauchte bevor man in das sprunghafte Lesen rein kam.
Einfach nur Wow
5 von 5 Sternen! Dieses Buch ist der absolute Wahnsinn. Ich habe lange kein Fantasy Buch mehr gelesen, dies war also mein Wiedereinstieg und was soll ich sagen - ich hab es absolut genossen. Schon auf den ersten Seiten habe ich mich komplett in Constantine verliebt, und die Liebe wurde von Seite zu Seite Stärker. Die Geschichte die der Autor erzählt ist so stark, verworren und so komplex doch der schreibstil kommt mit einer Leichtigkeit daher das es keinerlei Probleme bereitet alles zu verstehen. Sämtliche Charaktere haben viel zu erzählen und haben eine Tiefe die ich in wenigen Büchern wieder entdeckt habe. Das Buch nimmt rasant an fahrt auf und wenn man sich erstmal an die Wechsel zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und die verschiedenen Charaktere und Perspektiven Wechsel gewöhnt hat - was wohlgemerkt sehr schnell geht - fliegt man förmlich durch dieses Buch, so ging es mir zumindest. Die Beziehung die sich zwischen Constantine und Charlie aufbaut hat mich sehr berührt und ich habe es geliebt zu lesen wie sie miteinander umgehen und was sie gemeinsam erleben. Die Feindschaft zwischen Constantine und Ari ist in der Mitte des Buches sehr schnell nachvollziehbar wenn man erfährt was Ari getan hat. Ganz ehrlich, wäre er mein Freund hätte ich ihn für seine Taten auch gehasst und gejagt. Zum Ende hin kommen einige Plots die ich definitiv nicht vorher gesehen habe und die mein Gehirn teilweise fast zum explodieren gebracht haben. Und das Ende erst, meine Güte, ich weiß immer noch nicht wie ich das jemals verarbeiten soll. Wenn ihr ein grandioses Buch lesen wollt - lest dieses, ihr werdet nicht enttäuscht werden.
Mega Story. Etwas in die Richtung habe ich noch nicht gelesen.
Es gab viele unerwartete Wendungen die alles durchweg spannend gestaltet haben. Es gibt kein klassisches Happy End. Es bleibt bis zum Ende offen wie es ausgeht. Die vielen Sichtwechsel und die Zeitsprünge waren jedoch ein wenig anstrengend, da man nie wirklich Zeit hatte sich an ein oder zwei Charakter so richtig zu gewöhnen.