Idol - Gib mir die Welt: VIP 1

Idol - Gib mir die Welt: VIP 1

Downloadable audio file
3.758

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
12.99 €

Posts

53
All
4.5

Rockstar Romance - nicht mehr und nicht weniger

Ich habe far nicht so viel von dem Buch erwartet, aber tatsächlich war es einfach sooo schön. Es gibt keinen Dramatischen Plot, dafür eine richtig schön harmonische Liebesgeschichte. Ok, am Ende gab es ein klitzekleines bisschen Drama. Aber kein unnötiges und das war für mich gerade genau richtig. Die erste Hälfte des Buches habe ich am Stück verschlungen und jedes einzelne Wort geliebt Wie sie sich begegnen, wie sie sich kennen lernen, wie sie sich verlieben... es war großartig. Die zweite Hälfte zog sich ein bisschen, trotz überraschender zeitsprünge bei denen ich überlegen musste wo wir eigentlich waren. Trotzdem, für mich, ein absolut lesenswertes Buch, für jeden der auf rockstar romance steht und auf großes Drama verzichten kann.

5

Ich liebe dieses Buch! Es hat alles, was ich in meiner rosaroten heilen Welt brauche: flüssiger Schreibstil, Suchtpotential (ich lese es immer an einem maximal zwei Tagen durch), Spannung, es transportiert so viele Gefühle, ein Happy End, am Ende ist man nicht nur glücklich, sondern hat auch selbst einige Denkanstöße sich auf das wesentliche für sich selbst mehr zu konzentrieren. Also ich liebs ❣️

4

Meine Meinung: Ich liebe Rockstar Liebesgeschichten und nachdem ich bereits den dritten Teil der Idol Reihe gelesen habe, musste natürlich auch der erste Teil her. „Gib mir die Welt“ hat mich direkt in seinen Bann gezogen und das Buch hat mir richtig gut gefallen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Das Cover und den Klappentext finde ich passend und ansprechend. Der Schreibstil von Kristen Callihan ist flüssig, modern, humorvoll und prickelnd. Das Setting auf Tour hat mir super gefallen und auch die Handlung war gut durchdacht. Die Charaktere haben mir alles sehr gut gefallen. Sie waren detailliert beschrieben, interessant und haben Tiefe. Killian ist ein sehr vielschichtiger Charakter und man merkt, dass ein Rockstar leben nicht immer einfach ist. Er hat schwer an dem Selbstmordversuch seines besten Freundes zu knabbern und erst als er sich in die Einsamkeit zurück zieht und Libby kennenlernt findet er langsam zu sich selber zurück. Libby ist eine typische junge Frau vom Land. Sie ist offen, freundlich und warmherzig. Sie hat aber auch ihre Prinzipien für die sie einsteht. Zu Beginn erkennt sie Killian nicht und fühlt sich aber direkt zu ihm hingezogen. Die erste Begegnung zwischen den beiden war einfach genial. Killian und Libby sind zwei Menschen, die sich nicht gesucht, aber gefunden haben. Bei Libby kann Killian er selbst sein und für Libby ist Killian jemand, der sie unterstütz und ihr hilft. Die Entwicklung ihrer Beziehung war wirklich schön zu lesen. Der Auftakt der „Idol“ Reihe hat mir wirklich gut gefallen, denn er hat alles was eine gute Rockstar Liebesgeschichte braucht. Jetzt freue ich mich auf den zweiten Teil, denn Gabriel Scott ist ein verdammt interessanter Charakter. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

5

Ein super Buch mit Ereignissen die ich nicht erwartet hätte

3

Mega schön

War eine schöne Lektüre für den Abend, mit spice. Aber auch ohne spice hatte das Buch noch eine Handlung.

5

Toll!!

Ein guter Start in die Buchreihe! Habe das Buch in einem Zug gelesen. Kann es weiter empfehlen.

2

ich habe dieses Buch nach einer Woche endlich beenden können. Und ich muss sagen, ich bin froh, dass ich mich mit dem Buch durch bin. Inhalt worum es eigentlich geht: Libby Bell würde ihr Leben Ruhig, unaufgeregt und zurückgezogen beschreiben. Seit dem Tod von ihren Eltern hat Libby niemanden mehr ans ich rangelassen. Bis Killian in ihrem Vorgarten vorfindet völlig betrunken und verzweifelt. Sie findet Killian Sexy und anziehend. Obwohl sie niemanden an sich heranlassen wollte, kann sie die Anziehung zu ihm nicht ignorieren. Killian berührt auf eine besondere Art ihr Herz und auch wenn sie es nicht zugeben möchte, ist sie durchaus dabei sich ihn in zu verlieben. In Killian James ein Berühmter Leadsänger, Gitarrist, der in einer erfolgreichen Rockband der Welt ist. Meine Meinung Nun, ich weiß nicht einmal wirklich wie ich beginnen soll. Also das Cover ist ganz okay, jetzt nichts Besonderes und eher dunkel gehalten. Der Klappentext hat eine spannende Geschichte vermittelt und der Einstieg war auch gut, aber dann wurde es leider nicht mehr so vielversprechend, alles was im Klappentext stand ist auf den ersten 150 Seiten passiert. Sag ich mal grob. Ich konnte mich mit der Geschichte leider nicht anfreunden. Sie war langatmig. Mir hat die Tiefe gefehlt, das Prickeln zwischen den Beiden. Die Entwicklung von der Liebesgeschichte war nicht aufregend oder spannend. Es war wie ein wandelndes Klischee. Mit Libby und Killian konnte ich leider nicht warm werden. Manchmal war das zwischen denn beiden wie ein hin und her. Zumal mir Libbys Gejammer auf die Nerven gegangen ist. Am meisten hat es mich genervt, dass sobald ein Konzert vorbei war, sie gleich übereinander hergefallen sind und es ordentlich getrieben haben. Bei manchen solcher Szenen musste ich einfach die Augen verdrehen. Ich habe am Ende sogar die eine Szenen überflogen, weil ich es einfach nicht mehr lesen wollte. In einem Moment wollte ich sogar das Buch einfach wegwerfen und gegen die Wand donnern. Zumal ein richtiges Gespräch nie bei den Stattgefunden hat. Auch als sie getrennte Wege gegangen sind haben sie danach miteinander gleich geschlafen, als wäre nichts passierts. Es tut mir leid, dass ich dieses Buch so schlecht mache, weil ich weiß das es viel Arbeit ist ein Buch zu schreiben, aber ich finde hier bei dem Buch wurde das Potenzial leider nicht ausgeschöpft. Und die Nebencharakter, also die Freunde von Killian, das sind auch zum Teil alle die nur daran denken nach einem Konzert ins Bett zu steigen, um es zu treiben. Hier wird auch einfach alles oberflächlich beschrieben, Probleme werden nicht richtig gelöst. Und das Ende? Das kam mir viel zu kurz und zu holprig. Ich habe immer noch fragen, die in dem Buch nicht geklärt worden sind. Wie zb hat Libby jetzt ihren Durchbruch geschafft? Oder hat die Band jetzt ihr Problem gelöst, wegen einer Schlagzeile? Ja nun das weiß ich nicht, weil wirklich darauf eingegangen wurde nicht. Ich fand es nur schade und bin einfach mega enttäusch von dem Buch. Der Schreibstil war auch nicht besonders fesselnd. Ob ich jetzt den Zweiten Band lesen werde, weiß ich nicht. Aber momentan brauche ich Pause von dem Buch. Fazit Das Buch kann ich leider nicht weiterempfehlen, Für mich hat einiges gefehlt und für mich einfach enttäuschend. Daher kann ich dem Buch auch nur 2,5 Sterne geben, und zwar auch nur, weil ich die Idee gut fand also von der Geschichte und den Anfang, aber das wars dann leider auch. Das ist meine Meinung und ich möchte nicht das jemand sich von ihr beeinflussen lässt. Wenn ihr das Buch lesen wollt, lest es gerne.

4

Rockstar Romance 🎤🎸

Idol – Gib mir die Welt ist der erste Teil einer vierteiligen Rockstar Romance Reihe. Im ersten Teil geht es um den Frontsänger Kilian von Kill John, welcher an einen abgeschotteten Ort zieht, um der Öffentlichkeit zu entkommen. Schon am Anfang der Geschichte trifft er auf Libby, seine neue Nachbarin, welche absolut nicht begeistert ist von ihrem neuen Nachbarn, was man ihr allerdings auch nicht verdenken kann, wenn man erfährt, wie sie sich kennen gelernt haben. Beide Hauptprotagonisten waren mir von Anfang an sympathisch. Der Humor der beiden war einzigartig und die Entwicklung ihrer Beziehung war schön mitzuerleben. Auch ist die Vergangenheit des einzelnen ein Thema und der Kampf gegen die eigenen Dämonen. Es war wirklich schön zu lesen und mitzuerleben, welche Gedankengänge und Gespräche die beiden geführt haben und wie sie einander nähergekommen sind. Es war weder oberflächlich noch kitschig in meinen Augen. Ich musste oft lachen und habe sehr mitgefiebert aufgrund der spannenden Wendungen. Alles in allem ist der erste Teil sehr realistisch geschrieben Für mich ist dieses Buch absolut lesenswert.

Rockstar Romance 🎤🎸
3

Viel Intimität, wenig Spannung bis auf das letzte Drittel des Buches. Gibt aufjedenfall besser aber auch schlechtere Bücher.

4

Ich liebe Rockstar Romanzen.

3

Süße lovestory

Es war süß zu lesen aber ich finde für mich hatte es etwas zu wenig, mit richtiger Band zu tun. Ich hatte mir etwas anderes vorgestellt aber so war’s auch Okey. Man kann es auf jeden Fall lesen, es ist lustig, schön, Spicy und auch etwas traurig.

4.5

empfehlenswert für alle die Rockbands mögen🎸🎶

Genre: Romance 🌶️:3,5/5 Tropes: strangers to friends to lovers, neighbors, rockstar, secret relationship -dual pov -liebe es -mag die Dynamik zwischen den beiden -ich fand es blöd das sie ihre Beziehung geheim halten wollte, man kann es eh nicht ewig durchziehen -vorallem der Band hätte man es sagen können -mag das setting -sehr spicy

empfehlenswert für alle die Rockbands mögen🎸🎶
3

Zu klischeebehaftet und alles viel zu schnell. Dadurch macht es den Eindruck, dass es nur um Sex geht. Alleine die Tatsache, dass Killian Libby „Zuckerpuppe“ nennt, finde ich absolut unpassend😮‍💨

3.5

Eine tolle Geschichte, bei der leider ein wenig die Spannung fehlt

Die Geschichte um Libby und Killian beginnt auf wundervolle und humorvolle Weise an einem schönen Ort, wie man ihn sich nur erträumen kann. Ich muss sagen, dass der Anfang des Buches mir deswegen am besten gefallen hat. Die Geschichte beginnt an einem ruhigen, friedlichen Ort und spielt später in verschiedenen Städten. Der Schreibstil ist humorvoll, was mir sehr gefällt. Etwas wie Musik in einem Buch gefühlvoll zu gestalten, stelle ich mir immer sehr schwer vor, doch die Autorin hat es auf wundersame Weise geschafft, genau die richtigen Gefühle passend zur Musik zu beschreiben. Was mir in der Geschichte nur leider gefehlt hat, war die Spannung. Anfangs wollte ich unbedingt wissen, wie es mit den beiden weitergeht, doch dieses Gefühl ließ leider etwas nach. Zwar finde ich es gut, dass es in dem Buch nicht viel unnötiges Drama gibt, doch gibt es leider auch nicht viele Stellen, bei denen es so spannend war, dass ich unbedingt weiterlesen wollte. Da ich den Schreibstil und die Geschichte um Libby und Killian trotzdem sehr schön finde, erhält das Buch von mir 3,5 Sterne.

Eine tolle Geschichte, bei der leider ein wenig die Spannung fehlt
4

Gelungener Auftakt!

Der erste Band der Idol Reihe ist mein erstes Buch der Autorin, sodass ich völlig ohne Erwartungen an die Geschichte heran gegangen bin, es wird aber definitiv nicht mein Letztes sein! Sehr gut gefallen hat mir alles rund um die Band und das Rockstar Leben; ich fand sowohl die Vibes unter den Bandmitgliedern greifbar als auch Libbys Erfahrungen und Gefühle rund um die Musik realistisch. Besonders fand ich auch die Vibes zwischen Libby und Killian. Auch wenn mir die erste Anziehung etwas zu schnell ging, habe ich sehr mit den beiden mitgefühlt, vor allem bei ihren Schwierigkeiten gegen Ende. Gerade zu Killian habe ich schnell eine Verbindung aufgebaut, sodass es mir sehr leicht fiel, seine Emotionen nachzuempfinden! Mein Highlight in diesem Buch war aber eindeutig der Schreibstil der Autorin! Er ist nicht nur locker leicht zu lesen, sondern vor allem sarkastisch, besonders und einfach witzig. Allerdings hatte das Buch für mich auch ab und an Längen und obwohl es immer wieder überraschende Entwicklungen gab und ich nie so ganz abschätzen konnte, worauf die Geschichte eigentlich hinsteuert, war ich deshalb nicht zu hundert Prozent gecatcht. Fazit: Eine gelungene Rockstar Romance mit einem tollen Schreibstil, ich freue mich sehr auf die restlichen Bände der Reihe und vor allem auf Scotties Geschichte!

4

Dieses Buch war für mich Kitsch, Schmalz, Herzschmerz und Unterhaltung zusammengefasst auf 420 Seiten. Und ich habe es geliebt! Die Story war von Anfang an einfach nur witzig und luftig leicht für zwischendurch, wurde dann zu einem „Oh mein Gott! Wieso nur? Wieso redet ihr nicht einfach??“ und kehrte zurück zu seinem Anfangszustand. Mega! Und auch die Charaktere waren soooooo süss! Ich möchte auch Teil dieser Gruppe sein - wo kann ich mich bewerben? :( Ich kann euch Idol wirklich sehr empfehlen, wenn ihr auf Rockstar Romance steht! Von mir bekommt dieses Buch 4.5/5 Sterne, da mir der Schreibstil teilweise nicht so sehr zugesagt hat und das Buch in Gedanken immer wieder mit Rock my Heart verglichen habe. (kommt für mich leider nicht daran - ich setze auf die Fortsetzungen!! :D)

2

Ich liebe Rockstar Romance und bin daher voller Vorfreude in dieses Buch gegangen. Leider entsprach es ganz und garnicht meinen Vorstellungen. Die Charaktere waren unreif und total kindlich. Nicht dass ein großes Problem wäre, aber es hat einfach nicht gepasst. Außerdem hat es sich so angefühlt als würde die Beziehung der beiden nur aus reiner sexueller Anziehung bestehen. Es gab so viele Szenen die mich einfach nur angeekelt und angecringed haben.. es ging auch alles einfach viel zu schnell, dafür dass die Protagonistin sich eigentlich eher zurückzieht. Nichtsdestotrotz hat es mich unterhalten und an sich war es kein schlechtes Buch, es war einfach nur ganz und garnicht meins.

4

Spicy, mit tiefen Gefühlen

3.5

Unterhaltend

Ein schönes Buch, unterhaltend mit einem Hang zur kitschigen Dramatik. Der Anfang war amüsant ,ging aber doch schnell in die vollen. Die Mitte bestand eher aus Bettgeflüster und zog sich leicht nervig im unteren Bereich. Die Thematik war interessant, leider nicht tiefgründig und oberflächlich. Das Ende war schnell zusammengefasst, emotional, aber auch ,typisch für Romance.... dramatisch- kitschig . Eher nicht Rockstargerecht:-) Die Protagonisten waren sympathisch, obwohl ich Libby nicht wirklich charakterlich einstufen kann. Da die Geschichte ganz unterhaltsam war, und die beiläufigen Charaktere interessant klangen, lese ich bereits teil 2. Der ist wesentlich besser und emotional spannender... Da es aber an den ersten Teil anschließt, sollte man den 1. Teil gelesen haben.... Kann die Teihe empfehlen, wer gern leichte Romance zur Unterhaltung liest. Man bekommt einen oberflächlichen Einblick ins RockstarLeben. Leicht und flüssig zu lesen.Aus zwei Perspektiven erzählt, wirkt es auch nicht langweilig.

2

DNF: Die Autorin und ich werden nicht warm

Hab ich abgebrochen, da ich einfach mit dem Schreibstil und den Charakteren nicht warm werde. Die haben mir zu wenig Tiefe und nur der Smut steht im Vordergrund. Konnte mich leider nicht überzeugen und das war auch bei anderen Büchern der Autorin so🙃

4

Ich will auch ein Rockstar

5

Idol hat mich durch sein schönes Cover angesprochen. Bei Rockstar-Geschichten bin ich mittlerweile etwas vorsichtig, doch diese konnte mich von sich überzeugen. Libby Bell hat sich nach dem Tod ihrer Eltern zurückgezogen, sie lebt alleine in dem Haus ihrer Großmutter. Bis eines Tages ein betrunkener Typ auf einem Bike in ihrem Garten landete. Er ist völlig hinüber. Und Libby bringt es nicht über ihr Herz, ihn da einfach so sich selbst zu überlassen. Doch ist sie auch kein gutmütiger Engel und hilft ihm mit einem Gartenschlauch auf die Sprünge. Killian James ist ein Rockstar. Der Rockstar, Traum von vielen Frauen. Doch der versuchte Selbstmord seines besten Freundes hat ihn aus der Bahn geworfen und er hat eine Auszeit gebraucht. So zieht er durchs Land, bis er auf dem Rasen von Libby landet. Libby und Killian kommen sich langsam näher, es gibt so einige freche Wortgefechte und ich mag den Humor der Autorin sehr gerne. Libby ist richtig schön frech und Killian fordert sie gerne heraus, er ist aber trotzdem lieb und süß. Also nicht so ein Übertriebener Alpha Mann. Die beiden geben ein schönes Paar ab. Was mir besonders gut gefallen hat. Die Liebe zur Musik kommt sehr schön raus. Wenn Libby und Killian spielen, kann man die Musik und die Emotionen als Leser förmlich spüren. Hier hat die Autorin nicht nur einen Rockstar in die Geschichte gepackt, weil es cool ist. Nein, hier geht es auch wirklich um die Liebe zur Musik und das Gefühl auf der Bühne zu stehen. Und auch die Dinge, die im Hintergrund der Band laufen, fand ich realistisch dargestellt. Es wirkte alles sehr echt auf mich. In Idol geht es aber auch darum, über seinen Schatten zu springen und sich etwas zu trauen. Seinen Weg zu gehen, egal wie er ausschaut und es wenigstens zu probieren. Auch diese Thematik fand ich gut umgesetzt. Fazit: Eine sehr schöne Rockstar-Geschichte, in der die Liebe zur Musik den Leser förmlich mitreist. Libby und Killian sind ein süßes Paar. Es geht auch um Selbstfindung und darum, seinen Weg zu gehen. Witzig, einfühlsam und sexy erzählt. 4,5 Sterne

5

Eines meiner absoluten Wohlfühlbücher.

Ein mitreißender Schreibstil der die Geschichte von zwei wundervollen Protagonisten erzählt. Es darum, dass man über seine Angst hinauswachsen und den Horizont erweitern kann, dass Erfahrungen wichtig sind, aber man auch immer einen Schritt zurück gehen darf und das ein Zuhause kein Ort sein muss.

3

Das erste Band der Reihe hat mich nicht sehe überzeugt, dennoch fand ich Liberty super authentisch und mochte Killians Entwicklung. And it’s a little bit spicy 🌶️

5

Spicy wie ich Rockstar-Geschichten mag. Aber gleichzeitig auch wahnsinng gefühlvoll. Ich habe das Buch geliebt und gefeiert.

4

Die einsamen Inseln der Outer Banks vor der Ostküste der USA sind das neue zu Hause von Libby. Nach dem überraschenden Tod ihrer Eltern zieht sie sich dorthin zurück, um Ruhe zu finden. Sie hält sich von Aufregungen fern und lebt völlig zurückgezogen. Bis, ja bis eines Tages ein nackter Mann auf ihrem Rasen liegt. Sein Motorrad hat einen tiefen Graben in ihren Rasen gezogen und das macht sie unglaublich wütend. Sie greift beherzt zum Gartenschlauch, um den Mann aufzuwecken und zu vertreiben. Ihr Versuch misslingt. Zwar wacht Killian auf, aber nur um ihr ungeniert auf die Füße zu kotzen. Kein besonders guter Start für eine Bekanntschaft. Libby sieht sich gezwungen, ihm für die Nacht in ihrem Bett ein Quartier herzurichten. Es stellt sich heraus, dass Killian ihr neuer Nachbar ist und am nächsten Morgen, scheucht sie ihn in sein Haus, um das Erlebnis abzuschließen. Killian fühlt sich aber doch recht schuldig, sich so gehen gelassen zu haben und möchte sich entschuldigen. Es gefällt ihm auch, dass sie nicht zu wissen scheint, wer er ist. Seine Ruhm und Ruf eilen ihm sonst ständig voraus. Nun erhält er aber die Möglichkeit ein wenig Zeit in kompletter Anonymität zu verbringen. Sein Status als Rockstar ermüdet ihn und Libby gibt ihm ständig Kontra. Das gefällt Killian, er lässt immer häufiger seinen Charme spielen, um Libby näher zu kommen. Es kommt allerdings der Tag, an dem er in sein normales, verrücktes Leben zurück muss. Was wird aus Libby? Wie hat es mir gefallen? Von der Autorin habe ich bereits die „Game On“ und die „Darkest London“ Reihe gelesen und bin seither ein Fan ihrer Schreibweise und ihrer Geschichten. Dieses Mal spielt die Handlung im Musikermilieu. Der Beginn jedoch führt auf eine wundervolle Inselgruppe, die Outer Banks. Die kann ich nur empfehlen. Oft nur ein schmaler Küstenstreifen mit einer Straße mittendurch. Die Lage ist unglaublich und um Energie zu tanken, Ruhe zu finden, ist dies der richtige Ort. Libby flüchtet dorthin, um die Trauer über den Tod ihrer Eltern zu überwinden. Sie igelt sich ein, hält sich von den Menschen fern und arbeitet am PC von zu Hause aus. Ihre heimliche Leidenschaft vergräbt sie, denn zu schmerzlich sind die Erinnerungen daran. Sie versteckt sich vor der Welt und dem Leben. Killian hat genug vom Ruhm und den Anforderungen eines Rockstars. Ein furchtbares Erlebnis in seiner Rockband hat ihn dazu bewogen, der Welt den Rücken zu kehren, um Energie zu tanken und seinen Lebensweg zu überdenken. Die zwei könnten nicht unterschiedlicher sein. Libby hat es gerne ruhiger und steht nicht so gerne im Mittelpunkt. Killian dagegen ist eine Rampensau. Einmal auf der Bühne vor großem Publikum und er blüht auf. Besonders gelungen fand ich das Zusammenspiel von Libby und Killian. Vor allem Libby schenkt keine Gelegenheit her, um Killian die Stirn zu bieten und ihn zu necken. Die Dialoge sind sehr witzig. Der Ernst des Lebens kommt auch nicht zu kurz. Beide stellen sich wichtige Frage, fällen Entscheidungen, die sie immer wieder überdenken müssen. Die Situationen, die sich aus der Geschichte ergeben, finde ich sehr nachvollziehbar und auch realistisch. Wenn ich auch keinen Rockstar kenne. *lol* Wie immer schafft es die Kristin Callihan eine gefühlvolle Geschichte zu schreiben. Neben den zwei Hauptfiguren tauchen noch interessante Nebencharaktere auf. Der nächste Band ist bereits angekündigt und ich bin jetzt schon gespannt, denn der männliche Protagonist wurde bereits vorgestellt. www.mariessalondulivre.at

3.5

Süß und liebevoll

Alles in allem war das eine süße Geschichte. Vom Rockstarleben bekommt man nicht so viel mit, dafür geht es vor allem um die Begegnung und Entwicklung der Beziehung von Killian und Liberty. Die Geschichte ist nicht super Aufregend und Spannend, aber dennoch süß. Die Charaktere waren teils etwas flach, teils aber gut dargestellt. Bei einigen Szenen fehlte mir etwas der Zusammenhang, da es zeitliche Sprünge gab, die nicht sofort ersichtlich waren. Dann gab es einige spicy Szenen, die gut in die Story passten und dennoch nicht den Hauptteil ausgemacht haben. Insgesamt ein nettes Buch für Zwischendurch.

4

Das war eins der besten Rockstar-Bücher, das ich je gelesen habe.

5

ᴍᴜsɪᴋ ᴋᴀɴɴ ᴅᴇɪɴ ғʀᴇᴜɴᴅ sᴇɪɴ, ᴡᴇɴɴ ᴅᴜ ᴋᴇɪɴᴇɴ ʜᴀsᴛ, ᴅᴇɪɴ ʟɪᴇʙʜᴀʙᴇʀ, ᴡᴇɴɴ ᴅɪᴄʜ ᴅɪᴇ ʟᴜsᴛ üʙᴇʀᴋᴏᴍᴍᴛ. ᴅᴇɪɴᴇ ᴡᴜᴛ, ᴅᴇɪɴᴇ ᴛʀᴀᴜᴇʀ, ᴅᴇɪɴᴇ ғʀᴇᴜᴅᴇ, ᴅᴇɪɴ sᴄʜᴍᴇʀᴢ. ᴅᴇɪɴᴇ sᴛɪᴍᴍᴇ, ᴡᴇɴɴ ᴅᴜ ᴅᴇɪɴᴇ ᴇɪɢᴇɴᴇ, ᴠᴇʀʟᴏʀᴇɴ ʜᴀsᴛ. ᴇɪɴ ᴛᴇɪʟ ᴅᴀᴠᴏɴ ᴢᴜ sᴇɪɴ, ᴅᴇʀ sᴏᴜɴᴅᴛʀᴀᴄᴋ ғüʀ ᴊᴇᴍᴀɴᴅᴇs ʟᴇʙᴇɴ ᴢᴜ sᴇɪɴ, ɪsᴛ ᴡᴜɴᴅᴇʀsᴄʜöɴ. ---- Ich liebe Rockstar Romance❤️ und Kristen Callihan hat mit dem Auftakt der Reihe wieder mal meine Erwartungen übertroffen. Ich finde ihren Schreibstil super. Es liegt diese Leichtigkeit und eine gewisse trockene Art in ihren Worten, die es so toll machen, die Bücher zu lesen. Ich habe bei ihren Storys immer sofort das Gefühl, direkt drin zu sein und alles direkt mitzuerleben. Libby lebt zurückgezogen und hat sich in ihrem Schneckenhaus verkrochen. Sie ist ein typisches Farmgirl und absolut liebenswert.

4

Es war wieder ein Buch, von dem ich nicht weiß, warum es so lange ungelesen bei mir rumstand. Durch den flüssigen Schreibstil kam ich leicht und schnell durch die Geschichte. Bereits ab der ersten Begegnung von Killian und Libby, die sehr amüsant war, hatte mich das Buch gepackt und ich wollte immer weiter lesen. Ich mag die beiden sowohl einzeln als auch zusammen. Killian ist eher extrovertiert und weltbekannt, aber liebt einfach seine Musik und sorgt sich um seine Bandkollegen. Und Libby ist introvertiert, einsam und muss ihren Weg noch finden. Es ist schön, wie sie zusammen (wieder) aufblühen. Dabei gefiel mir besondern, wie die Musik sie verbindet und sich über sie näher kommen, vor allem weil ich damit nicht gerechnet habe. Ihre Liebe für die Musik verbindet die beiden so tief und konnte mich auch immer berühren. Doch auch die Nebencharaktere habe ich ins Herz geschlossen. Die Dynamik innerhalb von Killians Band fand ich sehr gelungen, weil sie trotz ihrer tiefen Freundschaft noch ein paar Probleme aufarbeiten müssen, nachdem was mit Jax passiert. Außerdem liebe ich den Manager Scott und seine trockene Art

4

Meine Meinung:Das Cover ist sehr ansprechend. Die vielen Farben in orange, blau usw. symbolisieren das Scheinwerferlicht in dem der Rockstar sich befindet. In diesem Fall ist es die Silhouette eines Gitarristen. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches und bleibt im Gedächtnis hängen. Durch die vielen Farben fällt es einem sofort auf und man möchte es sofort in die Hand nehmen, um es sich genauer anzusehen. Der Klappentext beschreibt humoristisch die Ausgangssituation der Handlung. Schon beim ersten Lesen des Textes auf der Rückseite musste ich schmunzeln und die Idee schien für mich etwas komplett neues zu sein. Auch der Titel passt sehr gut, da es um einen Frontman einer Rockband geht.Die Handlung erinnert mich an eine typische Rockstargeschichte mit viel Romantik und Herz. Doch bereits der Anfang überraschte mich vollkommen und man wurde einfach in die Handlung hineingeworfen. Sofort hatte ich ein Schmunzeln auf den Lippen, da bereits die ersten Seiten schon wirklich lustig waren. Auch der Rest blieb spannend, da man zwar Vermutungen anstellen konnte, was passieren konnte, aber am Ende kam alles anders als geplant, was die Handlung spannender und interessanter gestaltete. Vor allem das Ende war das reinste Klischee, erwärmte jedoch mein Herz und ich konnte nur noch quietschen. Der Schreibstil war sehr angenehm und lies sich leicht und schnell lesen. Man musste mit den Protagonisten mitfiebern und man hat sich mit dem Setting und den Charakteren sehr wohl gefühlt. Sowohl Libbie als auch Killian und seine Bandkollegen waren sehr liebenswerte Charaktere, die man nur mögen kann. Killian war der typische Rockstar, schien nun jedoch aufgebraucht, verletzt und am Ende zu sein. Auch Libbie schien am Anfang nicht zufrieden mit ihrem Leben zu sein und sich festgefahren zu haben. Sie hatte sich von ihrer ganzen Außenwelt abgeschnitten und dümpelte in ihrem kleinen Haus irgendwo im nirgendwo herum. Doch zusammen finden beide wieder auf die richtige Bahn und finden wieder eine Möglichkeit glücklich zu sein. Auch die Bandmitglieder von Kill John und Scottie sind einem von Anfang an sympathisch und einem sofort ans Herz gewachsen. Fazit:Dieser Rosemunde-Pilcher-Groupies-bleiben-nicht-zum-Frühstück-Mix hat mir sehr gut gefallen und meine romantische, rockstarliebende Seite sehr glücklich gemacht. Das Buch bekommt von mir 4/5⭐.

5

OH MEIN GOTT! Ich liebe dieses Buch! Der ausgebrannte Rockstar Killian nimmt sich eine Pause und zieht vorübergehend an einen ruhigen Ort um wieder zu sich zu finden. Dabei hilft ihm die vorlaute, aber unsichere und zurückgezogen lebende Libby. Die beiden lernen sich kennen und beide entwickeln Gefühle füreinander. Aber Killians Band braucht ihren Leadsinger und für Libby eröffnet sich eine ganz neue Welt. Der sexy Rockstar Killian ist natrülich ein Charakter, den alle Leser lieben werden. Er ist selbstbewusst und weiß was er will. Aber er hat auch eine verletzliche Seite und Libby stützt ihn in so sehr. Libby ist auch einfach toll. Sie ist die perfekte Wahl für Killian, da sie so bodenständig ist. Sie hat viel erlebt und Killian hilft ihr so sehr dabei ihr Schneckenhaus zu verlassen. Doch dann tauchen Probleme auf und die geht es zu bewältigen. Neben den tollen Hauptcharakteren gibt es auch so super Nebenprotagonisten. Ich hoffe so sehr, dass jeder von ihnen seine eigene Geschichte bekommt. Die Reihe macht jetzt schon süchtig! Kristen Callihan hat einen tollen, romantischen Schreibstil und eine besondere Begabung humorvolle, bezaubernde und dramatische Momente zu kreieren. Die Geschichte ist so feinfühlig und wunderschön. Man ist zwischendurch so verzeifelt, weil es so einfach sein könnte, aber irgendwie auch nicht. Ich bin total begeistert, wie sehr mich die Story gefesselt hat.

4.5

süße rockstarromance. lesen macht süchtig.

4

Vielleicht schickt es sich nicht, jemandem mit einem Wasserschlauch vom Grundstück verjagen zu wollen. Allerdings hält Libby auch nichts von Menschen, die betrunken auf der Straße unterwegs sind und sich nun auf ihrem Rasen gehen lassen. Obwohl ihre erste Begegnung eher eine schlechte Erinnerung bleiben sollte, kann sich Libby dem Charme des Unbekannten nicht entziehen. Zufällig stellt er sich auch noch als ihr neuer Nachbar heraus, und dieser stellt ihre Welt schon nach kurzer Zeit vollkommen auf den Kopf. Denn er ist niemand Geringeres als Killian James, begehrter Sänger und Gitarrist. „IDOL – Gib mir die Welt“ ist der Auftakt der „VIP“-Reihe von Kristen Callihan, indem sie ihre Leser die Luft des Rockstars-Leben schnuppern lässt und die anrührende Geschichte des Rockstars Killian und der bodenständigen Individualistin Libby erzählt. Von sexy Rockstars kann ich nie genug kriegen! Und so lockten mich nicht nur ein fabelhaftes Cover und der interessante Klappentext, um das Buch von Kristen Callihan kennenzulernen. Ich war neugierig und begierig mich auf das „Abenteuer“ einzulassen. Der Schreibstil ist locker und leicht. Abwechselnd taucht man in die Perspektiven von Libby und Killian ein und erlebt so hautnah die Verlockungen ihrer Story mit. Natürlich kann man die Geschichte nicht lesen, ohne ins Schwärmen zu geraten, wenn Killian ins Spiel kommt. Trotzdem er als Rockstar und Bad Boy verschrien ist, hat er eben auch eine sehr ruhige und liebevolle Seite an sich. Wenn Killian liebt, dann leidenschaftlich, und das gilt eben nicht nur in Bezug auf Libby, sondern auch auf seine Freunde. Er ist bereit für sie durchs Feuer zu gehen, und jedes Hindernis zu überwinden … nur manchmal etwas zu voreilig. Libby lebt zurückgezogen, obwohl sie große Träume hegt. Sie ist wie das nette Mädel von nebenan, aber nicht auf den Kopf gefallen und sagt auch gerne mal, was sie so denkt. Der Beginn war sehr vielversprechend und zieht den Leser direkt ins Geschehen hinein. Es beginnt wunderbar humorvoll, enthält allerdings auch ein paar ernste Seitenhiebe. Ich war überrascht, wie schnell mich Libby und Killian in ihren Bann zogen und konnte das Buch zunächst gar nicht aus der Hand legen. Trotz der zunächst eher angespannten Situation harmonieren Killian und Libby doch perfekt. Wie ein Damoklesschwert schwebt jedoch schon bald Killians Beruf und die Pflichten dessen über ihnen. Ehrlich, das Buch nahm für mich eine vollkommen überraschende Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen – allerdings auch etwas zwiegespalten betrachtete. Einerseits war sie so erfrischend und eben mal anders, andererseits fand ich sie auch etwas an den Haaren herbeigezogen … Libby schmachtete eben Rockstar Killian nicht hinterher, sondern beginnt selbst das Leben auf der Bühne zu leben … und schließt dabei Freundschaft mit einer Band, die definitiv noch mehr Geschichten preis zu geben hat. ;) Die Geschichte von Libby und Killian ist süß, bewegend und unwiderstehlich und manchmal auch etwas theatralisch und nachdenklich. Obwohl mich der Verlauf und die Geschehnisse nicht durchweg packen konnten, habe ich die Story aufgesogen und geradezu inhaliert. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

3

Als ich das Buch zu lesen anfing, fiel mir als Erstes der Schreibstil auf. Er zieht den Leser sofort in den Bann und man ist gleich in der Geschichte und völlig mit dabei. Als Zweites fiel mir der Humor auf. Ich liebe Liebesgeschichten mit guten Humor und die Autorin hat einen wirklich tollen Sinn für Humor. Ich musste ständig Grinsen und Schmunzeln. Der Schreibstil hält sich konstant und sorgt für einen angenehmen Lesefluss. Die Autorin schafft für jede Situation die perfekte Atmosphäre und ermöglicht dem Leser, sich somit wunderbar in die Geschichte hineinzuversetzen. Libby und Killian treffen direkt zu Beginn des Buches aufeinander und von da an begleitet man die Beiden dabei, wie sie sich kennenlernen und ihre Beziehung zueinander aufbauen und vertiefen. Insgesamt hat mir die Handlung sehr gut gefallen. Libby ist zu Beginn eine tolle Protagonistin. Sie ist lustig, empathisch und selbstbewusst. Ihre kleinen Schwächen lassen sie menschlich wirken und verpassen ihr Authentizität. Killian hat einen ebenso tollen Humor, kann in den richtigen Momenten aber auch ernst sein und ist sehr charismatisch. Ich fand am Anfang beide Protagonisten sympathisch und gut ausgearbeitet, weil sie perfekt in die Story passen und dort nicht Fehl am Platz wirkten. Leider ging mir die Entwicklung der Beziehung ein wenig zu schnell, im Vergleich zur zweiten Hälfte der Geschichte und nach dem guten Einstieg häuften sich die Sexszenen und die Geschichte verlor rapide an Spannung. Ich habe die Geschichte als eBook gelesen und bis 59% konnte mich die Geschichte auch fesseln, sodass ich meinen Reader nicht mehr aus der Hand legen wollte. Leider gibt es von dort an immer wieder Szenen, die sehr langatmig sind und mich nicht wirklich interessiert haben. Hier und da geht die Geschichte nur langsam voran (vermutlich, weil die Story zu Beginn doch recht schnell ihren ersten Höhepunkt erreicht) und macht das Lesen ein wenig langweilig und zäh. Das zieht sich dann auch fast bis zum Ende hin durch. Ab und an gibt es dann wieder Stellen, die ich interessanter fand, aber für die letzte Hälfte musste ich mich wirklich aufraffen, den Reader wieder in die Hand zu nehmen. Die letzte Hälfte habe ich auch erst einige Monate später gelesen. Einen Pluspunkt gibt es an dieser Stelle, weil es mir nach monatelanger Pause gar nicht schwerfiel, wieder in das Buch zu finden. Trotz der langen Lesepause fand ich das Buch toll und kann es empfehlen, weil die Figuren - vor allem auch die Band von Killian und Gabriel - wirklich sympathisch sind und ich gerne noch viel mehr von den Jungs lesen würde, als nur die zwei Folgebände. Auch wenn Libby und Killian süß miteinander sind, ging es mir zwischenzeitlich zu sehr um das Körperliche und mir fehlte der Tiefgang. Allerdings hat mich das Buch sowohl auf Jax, als auch auf Scottie neugierig gemacht und ich freue mich auf jeden Fall auf Band 2 und bin, aufgrund von Gabriels Persönlichkeit, schon auf seine Liebesgeschichte gespannt.

3

Teil 2 und 3 waren wesentlich spaßiger.

4

Sehr spicy

Süße Story, das Ende ist sehr schön

4

wow. ich könnte mir ein leben ohne musik überhaupt nicht vorstellen und deshalb, musste ich einfach idol lesen! es war echt fesselnd geschrieben und hat während dem lesen immer mehr lust auf mehr gemacht! mein einziger kritikpunkt ist, dass es für mich persönlich zu oft um die intime beziehung zwischen libby und killian ging. ansonsten hat mir das buch super gut gefallen!

5

Lieb es überalles kann es jedem empfehlen das Buch hat mich von anfang gehabt und wir lieben killian arghhh

Sehr gut geschrieben und eine sehr schöne und spicy love Story

3

Meine Meinung Endlich habe ich es auch mal geschafft einen Rockstarroman zu lesen. Nur leider hat es mich etwas enttäuscht gerade weil ich eben so hohe Erwartungen an das Buch hatte. Meiner Meinung nach zieht sich das Buch in der Mitte etwas und es geht ständig um das selbe Thema.Leider hatte ich auch einfach einen schwierigen Start in das Buch da man so in die Geschichte „reingeworfen“ wurde und es mir deswegen zu schnell ging. Das positive an dem Buch ist auf jeden Fall der Sarkasmus.Ich habe selten so ein witziges Buch gelesen und auch die Charaktere also die ganze Band sind einfach sooo fantastisch.Trotz das mir dieser Teil nicht soo gut gefallen hat freue ich mich aber schon sehr auf den zweiten Band.

1

Abgebrochen ! Die Dialoge , das Kennenlernen, die Handlungen ...alles sehr unrealistisch und dämlich. Das tue ich mir nicht weiter an.

4

Tolle Geschichte mit tollem Schreibstil. Ich mag die Autorin sehr. Die Liebesgeschichten sind nicht nur oberflächlich oder seicht, die Figuren sind sympathisch und haben, für das Genre, auch Tiefgang. Nachdem ich jetzt Band 1 und 3 gelesen habe, freue ich mich auf den verbleibenden zweiten Band.

2

Abgebrochen auf Seite 130 konnte mich nicht fesseln.

5

Mein erster „Rockstar Roman“ – und ich möchte vorsichtig behaupten, dass dies einer der besten Rockstar Romane ist, den ich je gelesen habe. Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Es ist eines dieser Cover, das mir in einer Buchhandlung unter tausenden von Büchern definitiv ins Auge gesprungen wäre. Was mir dagegen nicht gefällt, ist der Titel des Buches. „Gib mir die Welt“ klingt irgendwie etwas abgedroschen. Und „abgedroschen“ entspricht der eigentlichen Story hinter dem Titel so gar nicht. Letztendlich ist das aber eine Frage des eigenen Geschmacks und deswegen nur meine persönliche Wertung. Nun aber zu meiner Rezension: Ich mag es eigentlich nicht, wenn Bücher abrupt beginnen. Die Autorin von „Idol – Gib mir die Welt“ hat mir jedoch das Gefühl gegeben, mit Killian gemeinsam in den Garten von Libby zu stürzen. Es war, als wäre ich hautnah dabei gewesen. Dies hat mir den Einstieg in die Geschichte unheimlich leicht gemacht. Ich konnte mich direkt zu Beginn gut mit Libby identifizieren. Zusätzlich gefällt mir, dass sich Killian nicht in das typische Bild eines Bad Boys reiht, sondern durchaus einen liebevollen, aufrichtigen und sympathischen Charakter und viel Anstand hat. Vorausgesetzt, er kotzt nicht in fremde Vorgärten…. ;) Libby konnte ihm mit ihrer kessen Art gerade zu Beginn ordentlich die Stirn bieten. Als Leser bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie gut sich Libby weiterentwickelt und über ihre eigenen Grenzen hinaus wächst. Killian und Libby ergänzen sich sehr und erreichen gemeinsam, wovon sie ohne den jeweils anderen nur geträumt hätten. Schnell wird klar: Es verbindet sie so viel mehr, als „nur“ die Leidenschaft für Musik. Sexszenen sind ansprechend beschrieben, ohne dabei plump oder fehlplatziert zu wirken. Aber: So sehr das Buch auch zum Träumen einlädt, so sehr macht es dem Leser die Schattenseiten bewusst. Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt. Selbstverständlich haben Killian und Libby ihre eigenen Päckchen zu tragen. Und auch die Jungs der Band sind nicht vollkommen unbelastet. Jax zum Beispiel, dessen Werdegang für Killian eine wichtige Rolle spielt. Ich mochte, wie einfühlsam die Autorin die Schattenseiten der Musikbranche – einer scheinbar perfekten Welt - beschrieben hat. Ich möchte für „Idol – Gib mir die Welt“ definitiv eine Empfehlung aussprechen. Auch wenn ich zwischenzeitlich mit einer kleinen Durststrecke zu kämpfen hatte, hat mir das Buch insgesamt sehr sehr gut gefallen. Das Buch hat es verdient, von vielen anderen Leserinnen und Lesern gekauft und gelesen zu werden. Der angenehm flüssige Schreibstil, kombiniert mit einer authentischen Story und sympathischen Charakteren, garantiert Lesespaß auf höchsten New Adult Niveau. “Lesespaß“ trifft es dabei genau auf den Punkt. Spannung, wie man es von einem guten Krimi oder Thriller kennt, kommt natürlich nicht auf. Das ist keine Kritik! Im Gegenteil: „Idol – Gib mir die Welt“ bietet nach einem stressigen Tag die Chance, sich fallen und berieseln lassen zu können. Vielen Dank, dass ich das Buch lesen durfte. Es war mir – im wahrsten Sinne des Wortes – ein Vergnügen!

2

Abgebrochen auf Seite 130 konnte mich nicht fesseln.

Create Post

Similar Books

All
Midnight Blue
Dirty Headlines
The Story of a Love Song
Someone New
Everything I Didn't Say