Ich sehe was, was niemand sieht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tim O’Rourke ist vom Schreiben besessen. Wenn er nicht als Police Officer im Einsatz ist, verbringt er jede freie Minute über seinen Laptop gebeugt, vollkommen versunken in die Welten, die er erfindet. Mehr als 30 Romane hat er als Selfpublisher bereits veröffentlicht, darunter Erfolgsserien wie Kiera Hudson und Samantha Carter, die in über 50 Ländern gelesen werden und zusammen tausende begeisterte Bewertungen auf einschlägigen Online-Plattformen erhalten haben. Mit seiner Frau, drei Söhnen und einer Katze lebt Tim O‘Rourke in Buckinghamshire.
Beiträge
Wirklich gut, aber für mich ein bisschen zu offensichtlich
Ich fand das Buch wirklich sehr gut geschrieben, aber ich habe relativ schnell rausgefunden, wer der Mörder ist und ich hatte recht.
Charley ist ein junges Mädchen, welches Dinge sieht, die sonst keiner sieht. Mit ihren Versionen lebt sie schon jahrelang und sie ist aufgrund dieser Versionen felsenfest davon überzeugt, dass sie Teil eines Verbrechens sind. Ein Verbrechen, die noch geschehen werden. Nicht mal ihr eigener Vater scheint ihr zu glauben, was es für Charley wahrlich nicht einfach macht. Erst mit Tom, welcher als Polizist gerade seinen ersten Fall bearbeitet, scheint sich jemand zu finden, der ihr glaubt. Allein schon aus dem Grund, weil in dem Fall genau das eingetreten ist, was Charley in ihren Visionen gesehen hat. Doch was bedeutet das für sie? Wird sie noch weitere solcher Visionen haben? Und was ist mit Tom, dem Polizisten, welcher auch auf privater Ebene ihr Interesse weckt? Der Schreibstil hat mir eigentlich von Anfang an gefallen. Man wird sofort in Charley's erste Vision katapultiert und erlebt direkt mit, wie sie von diesem Mädchen träumt, welches später tatsächlich tot aufgefunden wird. Ihr Vater glaubt ihr nicht und das zerrt sehr an Charley's Kräften, immerhin ist ihr Vater das einzige Familienmitglied, dass sie noch hat, nachdem ihre Mutter schon vor Jahren verstorben ist. Erst mit Tom scheint jemand in ihr Leben zu treten, der sich für sie interessiert oder sind es nur ihre Visionen, die sie für den jungen Polizisten interessant machen? Ich fand die Spannung, die sich aufgebaut hat, recht gut, auch wenn ich schon weit vor dem Ende wusste, was es alles wirklich mit Charleys Visionen und dem Mörder auf sich hat. ( Es steht ausser Frage, dass ich das hier nicht preis geben werde.) Die Kapitel selbst sind aus der Sicht von Charley und von Tom geschrieben, was den Lesefluss zusätzlich noch etwas verstärkt hat. So hat man einerseits einen Einblick in Charleys Leben bekommen, welche an ihren Visionen nicht nur einmal verzweifelt und auf der anderen Seite auch einen Einblick in die Ermittlungen, welche Tom und seine Kollegen verfolgen, auch wenn gerade Tom versucht hat, Charley zu zeigen, dass sie nicht nur ein "Objekt" für sie ist, was ihr bei den Ermittlungen helfen kann, sondern ihr wirklich etwas bedeutet. Ich hatte zwar manchmal das Gefühl, dass gerade er als Polizist etwas.. naiv erscheint, aber vermutlich musste das so sein, um der Geschichte eine zusätzliche.. sagen wir, Würze zu geben. Das Buch wurde - trotz, dass es für mich so vorhersehbar war - von mir innerhalb von einem Tag verschlungen und kann mit einer doch recht spannenden Geschichte aufweisen, welche nicht nur für die Personen der empfohlenen Altergruppe - 14 bis 17 - geeignet ist.
Klappentext: Charley sieht Dinge, die sonst niemand sieht. Ihre Visionen sind wie Blitze, kurz und intensiv – ein Mädchen, Schreie, das Rattern eines Zugs. Charley ist felsenfest davon überzeugt, dass sie Verbrechen sieht, bevor sie geschehen. Niemand glaubt ihr, bis auf Tom. Der attraktive junge Police Officer bearbeitet gerade seinen ersten Fall: ein totes Mädchen, das auf Bahngleisen gefunden wurde. Während die Polizei noch nach der Todesursache sucht, hat Charley wieder Visionen: ein anderes Mädchen, Schreie, das Rattern eines Zugs ... Ein packender Mystery-Thriller! Mit Special: exklusive Bonusgeschichte! Der erste Satz: Ich wandte mich vom Grab meiner besten Freundin ab, um das sich ihre Familie versammelt hatte. Meine Meinung: Ich war wirklich sehr gespannt auf dieses Buch, das Cover der Klappentext und auch die Leseprobe hatten mich sofort überzeugt. Man beginnt mit dem lesen und ist sofort mitten in der Geschichte, der Leser lernt Charley kennen die gerade erst ihre beste Freundin verloren hat. Ihre trauer ist kaum mit Worten zu beschreiben, so sehr nimmt dieser Schicksalsschlag mit. Doch das ist noch nicht alles über Charley, sie hat sogenannte "Blitze" das sind kurze wiederkehrende Visionen. Doch es sind nicht einfach irgendwelche Visionen, nein Charley sieht Verbrechen und sie sieht die Opfer, für sie ist es als sei sie selbst das Opfer so real sind ihre Visionen. Als sich ihre Vision als wahr herausstellt steht ihre Welt Kopf und die Jagd nach dem wahren Mörder beginnt.,,,, Der Schreibstil des Autoren ist locker und flüssig dadurch liest sich dieses Buch sehr angenehm. Sobald man mit dem lesen beginnt kann man nicht mehr aufhören, denn dieses Buch entwickelt eine wahre Sogwirkung. Die Protagonisten allen voran natürlich Charley und Tom sind authentisch beschrieben, ich als Leser konnte ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Die Handlung beginnt schon spannend steigert sich jedoch von Seite zu Seite immer weiter. Zum Ende hin habe ich Luft abgehalten den dieses Ende hat sich wirklich in sich und ich persönlich war einfach sprachlos und auch ein wenig entsetzt! Kurz gesagt, ich habe mich selten besser unterhalten gefühlt, ich hatte spannende, packende und mitreißende Lesemomente. Ein Jugendthriller der es in sich hat, fesselnd bis zur letzten Seite. Ich habe mich wirklich bestens unterhalten gefühlt, ich habe auch gesehen das die Meinungen zu diesem Buch sehr weit auseinander gehen, aber ich persönlich denke entweder man mag das Buch oder eben nicht. Ich für meinen Teil habe dieses Buch mit Spannung und auch Begeisterung gelesen! Daher empfehle ich dieses Buch jeden der gerne spannende Jugendthriller liest, mit diesem Buch seid ihr bestens bedient! Das Cover: Dieses Cover wirkt auf den ersten Blick schlicht, doch bei genaueren Hinsehen erkennt man die besonderen Einzelheiten. Dieses Cover passt hervorragend zur Story und gefällt mir richtig gut! Fazit: Mit Ich sehe was, was niemand sieht ist dem Autor ein spannender Jugenthriller gelungen der mich vor allen durch seine rasante Handlung begeistern konnte! Ganz klar das dieses Buch von mir 5 Sterne bekommt!!!!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tim O’Rourke ist vom Schreiben besessen. Wenn er nicht als Police Officer im Einsatz ist, verbringt er jede freie Minute über seinen Laptop gebeugt, vollkommen versunken in die Welten, die er erfindet. Mehr als 30 Romane hat er als Selfpublisher bereits veröffentlicht, darunter Erfolgsserien wie Kiera Hudson und Samantha Carter, die in über 50 Ländern gelesen werden und zusammen tausende begeisterte Bewertungen auf einschlägigen Online-Plattformen erhalten haben. Mit seiner Frau, drei Söhnen und einer Katze lebt Tim O‘Rourke in Buckinghamshire.
Beiträge
Wirklich gut, aber für mich ein bisschen zu offensichtlich
Ich fand das Buch wirklich sehr gut geschrieben, aber ich habe relativ schnell rausgefunden, wer der Mörder ist und ich hatte recht.
Charley ist ein junges Mädchen, welches Dinge sieht, die sonst keiner sieht. Mit ihren Versionen lebt sie schon jahrelang und sie ist aufgrund dieser Versionen felsenfest davon überzeugt, dass sie Teil eines Verbrechens sind. Ein Verbrechen, die noch geschehen werden. Nicht mal ihr eigener Vater scheint ihr zu glauben, was es für Charley wahrlich nicht einfach macht. Erst mit Tom, welcher als Polizist gerade seinen ersten Fall bearbeitet, scheint sich jemand zu finden, der ihr glaubt. Allein schon aus dem Grund, weil in dem Fall genau das eingetreten ist, was Charley in ihren Visionen gesehen hat. Doch was bedeutet das für sie? Wird sie noch weitere solcher Visionen haben? Und was ist mit Tom, dem Polizisten, welcher auch auf privater Ebene ihr Interesse weckt? Der Schreibstil hat mir eigentlich von Anfang an gefallen. Man wird sofort in Charley's erste Vision katapultiert und erlebt direkt mit, wie sie von diesem Mädchen träumt, welches später tatsächlich tot aufgefunden wird. Ihr Vater glaubt ihr nicht und das zerrt sehr an Charley's Kräften, immerhin ist ihr Vater das einzige Familienmitglied, dass sie noch hat, nachdem ihre Mutter schon vor Jahren verstorben ist. Erst mit Tom scheint jemand in ihr Leben zu treten, der sich für sie interessiert oder sind es nur ihre Visionen, die sie für den jungen Polizisten interessant machen? Ich fand die Spannung, die sich aufgebaut hat, recht gut, auch wenn ich schon weit vor dem Ende wusste, was es alles wirklich mit Charleys Visionen und dem Mörder auf sich hat. ( Es steht ausser Frage, dass ich das hier nicht preis geben werde.) Die Kapitel selbst sind aus der Sicht von Charley und von Tom geschrieben, was den Lesefluss zusätzlich noch etwas verstärkt hat. So hat man einerseits einen Einblick in Charleys Leben bekommen, welche an ihren Visionen nicht nur einmal verzweifelt und auf der anderen Seite auch einen Einblick in die Ermittlungen, welche Tom und seine Kollegen verfolgen, auch wenn gerade Tom versucht hat, Charley zu zeigen, dass sie nicht nur ein "Objekt" für sie ist, was ihr bei den Ermittlungen helfen kann, sondern ihr wirklich etwas bedeutet. Ich hatte zwar manchmal das Gefühl, dass gerade er als Polizist etwas.. naiv erscheint, aber vermutlich musste das so sein, um der Geschichte eine zusätzliche.. sagen wir, Würze zu geben. Das Buch wurde - trotz, dass es für mich so vorhersehbar war - von mir innerhalb von einem Tag verschlungen und kann mit einer doch recht spannenden Geschichte aufweisen, welche nicht nur für die Personen der empfohlenen Altergruppe - 14 bis 17 - geeignet ist.
Klappentext: Charley sieht Dinge, die sonst niemand sieht. Ihre Visionen sind wie Blitze, kurz und intensiv – ein Mädchen, Schreie, das Rattern eines Zugs. Charley ist felsenfest davon überzeugt, dass sie Verbrechen sieht, bevor sie geschehen. Niemand glaubt ihr, bis auf Tom. Der attraktive junge Police Officer bearbeitet gerade seinen ersten Fall: ein totes Mädchen, das auf Bahngleisen gefunden wurde. Während die Polizei noch nach der Todesursache sucht, hat Charley wieder Visionen: ein anderes Mädchen, Schreie, das Rattern eines Zugs ... Ein packender Mystery-Thriller! Mit Special: exklusive Bonusgeschichte! Der erste Satz: Ich wandte mich vom Grab meiner besten Freundin ab, um das sich ihre Familie versammelt hatte. Meine Meinung: Ich war wirklich sehr gespannt auf dieses Buch, das Cover der Klappentext und auch die Leseprobe hatten mich sofort überzeugt. Man beginnt mit dem lesen und ist sofort mitten in der Geschichte, der Leser lernt Charley kennen die gerade erst ihre beste Freundin verloren hat. Ihre trauer ist kaum mit Worten zu beschreiben, so sehr nimmt dieser Schicksalsschlag mit. Doch das ist noch nicht alles über Charley, sie hat sogenannte "Blitze" das sind kurze wiederkehrende Visionen. Doch es sind nicht einfach irgendwelche Visionen, nein Charley sieht Verbrechen und sie sieht die Opfer, für sie ist es als sei sie selbst das Opfer so real sind ihre Visionen. Als sich ihre Vision als wahr herausstellt steht ihre Welt Kopf und die Jagd nach dem wahren Mörder beginnt.,,,, Der Schreibstil des Autoren ist locker und flüssig dadurch liest sich dieses Buch sehr angenehm. Sobald man mit dem lesen beginnt kann man nicht mehr aufhören, denn dieses Buch entwickelt eine wahre Sogwirkung. Die Protagonisten allen voran natürlich Charley und Tom sind authentisch beschrieben, ich als Leser konnte ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Die Handlung beginnt schon spannend steigert sich jedoch von Seite zu Seite immer weiter. Zum Ende hin habe ich Luft abgehalten den dieses Ende hat sich wirklich in sich und ich persönlich war einfach sprachlos und auch ein wenig entsetzt! Kurz gesagt, ich habe mich selten besser unterhalten gefühlt, ich hatte spannende, packende und mitreißende Lesemomente. Ein Jugendthriller der es in sich hat, fesselnd bis zur letzten Seite. Ich habe mich wirklich bestens unterhalten gefühlt, ich habe auch gesehen das die Meinungen zu diesem Buch sehr weit auseinander gehen, aber ich persönlich denke entweder man mag das Buch oder eben nicht. Ich für meinen Teil habe dieses Buch mit Spannung und auch Begeisterung gelesen! Daher empfehle ich dieses Buch jeden der gerne spannende Jugendthriller liest, mit diesem Buch seid ihr bestens bedient! Das Cover: Dieses Cover wirkt auf den ersten Blick schlicht, doch bei genaueren Hinsehen erkennt man die besonderen Einzelheiten. Dieses Cover passt hervorragend zur Story und gefällt mir richtig gut! Fazit: Mit Ich sehe was, was niemand sieht ist dem Autor ein spannender Jugenthriller gelungen der mich vor allen durch seine rasante Handlung begeistern konnte! Ganz klar das dieses Buch von mir 5 Sterne bekommt!!!!