Ich, Hannibal

Ich, Hannibal

Paperback
4.016

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

218 v. Chr: Feldherr Hannibal und die Armee Karthagos brechen auf, um Rom zu erobern. Doch statt Hannibal führt dessen Mörderin unter seinem Namen die Armee an, und sie entsendet ihre beste Monsterjägerin, die größten Bestien des antiken Mittelmeerraums zu unterwerfen. Nicht nur von Elefanten, sondern auch von Sphinxen, Harpyien und anderen mythischen Kreaturen verstärkt, greift Hannibal Rom an – und sie setzt dabei alles auf eine Karte.

Ein phantastisches modernes Retelling antiker Geschichte, das viele aktuell relevante Fragen aufwirft: Was gilt als monströs? Wie wird Macht über Heere, Menschen und Monster ausgeübt? Und was bedeutet Krieg für die Menschen – über die Bewegungen und Begegnungen von Heeren hinaus?

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Historisch
Format
Paperback
Seitenzahl
432
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Judith Vogt (geb. 1981) brennt für die drei großen F: Fantastik, Fechten, Feminismus. Manchmal allein, manchmal mit Co-Autor Christian Vogt schreibt sie Fantasy- und Science-Fiction-Romane, mit Lena Richter podcastet sie beim »Genderswapped Podcast« zu feministischen Themen im Pen-&-Paper-Rollenspiel. Sie übersetzt, lektoriert und schreibt Rollenspiele und journalistische Texte (zum Beispiel auf TOR-Online). Sie ist Mit-Herausgeberin von »Roll Inclusive«, einem Essayband zu Repräsentation im Rollenspiel, und von »Queer*Welten«, dem ersten deutschsprachigen queerfeministischen SFF-Magazin.

Beiträge

5
Alle
4.5

Eine spannende und durchaus auch nachdenklich stimmende Erzählung von Krieg, Macht und Mythologie, bei der Frauen die Hauptrollen einnehmen und trotz der Umstände, in denen sie sich aufgrund des Krieges befinden, nicht ihre Menschlichkeit verlieren.

5

Interessanter Perspektivwechsel

Die Vögte sind Autoren progressiver Fantastik. Das bietet dieses Buch in vollem Umfang. Die Idee, dass Frauen nach Macht greifen erscheint so surreal und wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Mein Highlight ist Fulvia, die sich nicht in die Opferrolle pressen lässt und zeigt, dass man viel erreichen kann.

4

„Ein dunkles Begehren. Du weißt, wie sie sind. Blut und Tod singen zu ihnen. Es muss eine Schlacht sein!“ Tolles Buch mit Liebe zum Detail. Überraschend Queer ☺️ Fulvias Geschichte hat mich sehr berührt!

5

Die Geschichte hat mich sehr gefesselt. Der Andere Blick auf Schlachten und krieg war sehr gut beschrieben und die fantastischen elemente schön eingebaut.

3

Solide erzählt, hat mich aber nicht gepackt

Beitrag erstellen