Ich bin die Angst
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker nahm Ethan Cross sich vor, die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar zu bereichern. Francis Ackerman jr. bringt seitdem zahlreiche Fans um ihren Schlaf und geistert durch ihre Albträume. Thomas Balou Martin ist vor allem bekannt aus Fernsehfilmen und Serien wie TATORT, SOKO KÖLN und DER LANDARZT. Außerdem ist seine markante Stimme in vielen Hörspielen zu hören. Thomas Balou Martin versetzt sich in der SHEPHERD-Reihe von Ethan Cross mit viel Leidenschaft in die Rolle des Serienkillers Francis Ackerman junior.
Beiträge
Etwas vorhersehbar leider
Die Fortsetzung von "Ich bin die Nacht". Hat sich gut gelesen und ist von der Handlung her sehr spannend. Die verstörenden Wesenszüge einiger Charaktere verleihen dem Buch eine "gute", interessante Würze. Man hat Lust, die Reihe direkt weiterzulesen (auch, aber nicht nur, dank einer Offenbarung am Ende des Buches).
Eine spannende, brutale und oft einfach nur hanebüchene Fortsetzung, die am Ende eine überraschende Offenbarung bereithält und damit sehr neugierig auf die Folgebände macht!
Besser als Band 1 und macht neugierig auf Band 3
Aufgrund des Ausgangs von Band 1 bin ich davon ausgegangen in Band 2 nun die große Verfolgung des Serienkillers Ackermann Jr. begleiten zu dürfen. Schon der Klappentext lies jedoch Anderes vermuten und sollte Recht behalten. Marcus Williams, Ex-Cop und seit Ende des Band 1 Mitglied der Shepherd-Organization wird von der ursprünglichen „Nebenrolle“ nun zur Hauptfigur und tauscht damit die Rollen mit Ackermann Jr., der in Band 2 nur selten Erwähnung findet und erst am Ende zum Thema wird. Absolut spannend bleibt aber die Verbindung zwischen Protagonist und Antagonist während und nach der Jagd eines weiteren Serienkillers. Wieder fesselnd, rücksichtslos, brutal und auch erneut einige unerwartete Wendungen zeichnen Band 2 aus. Irgendwie habe ich mich dafür diesmal mit dem Schreibstil von Cross etwas schwerer getan. Insgesamt hat mir Band 2 besser gefallen als sein Vorgänger.

Anders als, aber so gut wie Band 1
Nachdem ich Band 1 einfach großartig fand, hätte ich nicht erwartet, dass Band 2 daran anknüpfen kann. Band 2 war zwar anders als Band 1, aber trotzdem nicht weniger gut. Auch hier gab es wieder viele Plottwists, wodurch sich der Inhalt nicht wirklich spoilerfrei zusammenfassen lässt. Das Buch besteht aus mehreren Teilen, die mach Tagen und Tageszeiten unterteilt sind. Durch die sehr kurzen Kapitel fliegt man wieder durchs Buch. Auf der letzten Seite gab es eine Enthüllung, die dazu führt, dass ich UNBEDINGT Band 3 lesen MUSS.
Ich wurde ohne Seele geboren. Deshalb werde ich deine rauben. Es wird wehtun ⚰️
Der zweite Fall für special agent Marcus Williams und sein Team der Shepherd Organization. Diesmal haben sie es mit dem "Anarchist" zutun. Der das Blut seiner Opfer trinkt bevor er sie anzündet um deren Seele zu übernehmen. Auch das Buch startet direkt spannend von Seite 1 an. Was auch bis zum Schluss so bleibt wo viele Plots das ganze wieder unfassbar gut machen. In diesem Buch erfahren wir ein paar Familien Geheimnisse die das ganze einfach Grandios machen. Und natürlich bekommt Marcus auch die ein oder andere Hilfe von unserem lieblingsserienmörder Francis Ackermann jr. Das Ende dieses Bandes endet mit einem fiesen Cliffhanger und einer sehr wichtigen Information sowohl für Marcus als auch für Francis Ackermann jr. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen 🌟
Gutes Buch
Ich muss sagen das ich "ich bin die Nacht" besser fand. Leider war es in die Länge gezogen, sodass ich es vor mir hergeschoben habe, dass Ende war wiederum echt gut und spannend, daher werde ich die Reihe weiter lesen. 🥰
Arme Maggie 😭
Das Buch war nicht ganz so spannend wie der erste Band, aber dennoch sehr interessant und man hatte viele Momente zum mitfiebern. Vor allem das Ende war sehr überraschend und hat einen miesen Cliffhanger. Ich freue mich schon auf den dritten Band.
𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙰𝚗𝚐𝚜𝚝 - 𝙴𝚝𝚑𝚊𝚗 𝙲𝚛𝚘𝚜𝚜 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟸 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜: Während Francis Ackermann Jr. auf der Flucht ist, muss sich Marcus um einen weiteren Serienmörder kümmern. Ein Anarchist ermordet in Chicago etliche Frauen, trinkt ihr Blut und nimmt so ihre Seele in sich auf. Das glaubt er jedenfalls. Kann ihn Marcus stoppen bevor die dunkelste Nacht anbricht? 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Nach dem ersten Teil ging’s direkt weiter mit der Fortsetzung! Ackermann ist zwar auf der Flucht, versucht aber trotzdem Marcus bei den Ermittlungen zu helfen. Auf seine eigene, brutale Weise. Er ist regelrecht besessen von Marcus, ruft ihn ständig an und ist sauer wenn er nicht abhebt. Auf der Suche nach einem Freund geht er buchstäblich über Leichen. Marcus wird in diesem Teil noch deutlicher von seiner Vergangenheit eingeholt. Er hat viele Probleme, die er nicht verarbeiten will und lässt seine Aggressionen an seinen Mitmenschen aus. Nicht nur einmal musste ich wegen ihm den Kopf schütteln. Die verschiedenen Charaktere wachsen einem dennoch immer mehr ans Herz und man leidet mit ihnen, wenn sie sich verletzen. Die Kollegen Andrew und Allan haben zwar nur kleine Nebenrollen, bringen mich mit ihrer herzlichen Art und ihrem Humor aber oft zum schmunzeln. Den Anarchisten und die Verbindung zwischen Marcus und Ackermann fand ich spannend, zog sich stellenweise aber sehr in die Länge. Trotz den vielen Seiten kam das Ende dann abrupt. Da hätte ich mir noch eine Erklärung gewünscht, wie es in dem Fall nachträglich weitergeht. Band 2 ist etwas schwächer und nicht so spannend wie sein Vorgänger. Ich kann trotzdem kaum erwarten wie es weitergeht und hoff, dass Marcus seine Probleme endlich in den Griff kriegt. Bewertung: 4/5 ⭐️

Gute und Spannende Fortsetzung! Band 3 wird aufjedenfall auch gelesen ♥️
Tolle Fortsetzung der Reihe!
Ich weiß immer noch nicht, warum ich die diese Reihe nicht schon früher gelesen habe. Auch dieser Teil war wieder sehr spannend und hat sich super schnell gelesen! Ich liebe die Charaktere und auch die Entwicklung, die diese im Laufe der Story durchmachen!
Der Anarchist - zweiter Teil vorsicht Spoiler!
Auch der zweite Teil dieser Shepard Reihe ist absolut fesselnd und grausam. Die Jagd geht weiter und das grausame Bild von Francis Ackerman junior und seiner Geschichte wird verstärkt. Doch was steckt dahinter und was spielt Marcus Williams für eine Rolle?
Drei Psychos treffen aufeinander. Grandiose Fortsetzung des ersten Teils!
Der "Anarchist", ein mysteriöser Killer, verbreitet in Chicago Angst und Schrecken. Er zwingt jedes seiner Opfer, ihm unentwegt in die Augen zu schauen. Sie sollen sein wahres Gesicht sehen. Nicht das Gesicht des liebevollen Ehemannes und Vaters, das er seit Jahren für seine Familie aufsetzt, sondern das Gesicht des absolut Bösen. Um ihn auszuschalten, ist Marcus Williams auf die Hilfe seines schlimmsten Feindes angewiesen: Francis Ackerman junior, der berüchtigste Serienkiller der Gegenwart. Wie schon beim ersten Teil konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Drei Psychopathen treffen in einem Buch aufeinander und dazwischen befindet sich der Hauptcharakter Marcus. Die Geschichte rund um den Anarchisten ist blutrünstig und grausam und die Erfahrungen in der Vergangenheit noch weit aus schlimmer. Während sich Marcus auf den Anarchisten fokussiert, fungiert Ackermann im Hintergrund und ist so willkürlich wie man ihn aus dem ersten Teil kennen gelernt hat. Aber man erlangt während Marcus jagt nach dem Anarchisten immer mehr Einsicht in die ,,Verstrickung des Schicksales" zwischen Ackermann und Marcus, die ersterer immer wieder angedeutet hat. Da mich die Geschichte der beiden gepackt hat, werde ich mich nun dem nächsten Teil widmen und mich bald mit einer weiteren Rezi zurückmelden 👋🏻

#Rezension #Leseeindruck Ich wollte euch nicht langweilen, daher fasse ich euch mal meine Eindrücke zu den Bänden 1 und 2 zusammen. 🖤 @becci_und_bucher und ich sind ja die #Thrillertratschtaschen, lesen Slaugter zusammen und haben die Olsen-Reihe zusammen gelesen. Nun brauchten wir etwas Neues und sind bei Ethan Cross gelandet. Wieder so eine Reihe, die etwas älter ist, aber an mir vorbeigegangen ist. 🫣 Nördi Note: 1 / Auch für Becci. Eigentlich setzen wir eine Woche für den #Buddyread an und haben beide Bücher sehr schnell beendet. Meine Fresse sind die Bücher gut. Brutal, fesselnd und aus einer anderen Perspektive. Francis Ackerman junior - der Antiheld. Serienkiller, manchmal sogar mit Herz. Alleine der Name ist so auf den Punkt gebracht und sorgt dafür, dass ich mir die Person noch besser vorstellen kann. Es macht unheimlich Spaß ihn und die andere Hauptperson, Marcus (Ermittler bei der Shepherd Organisation) zu begleiten und zu erleben, wie sie miteinander umgehen. Bücher aus der Sicht der "Bösen" fand ich schon immer spannend und die Reihe hat mich überrascht, denn das Zusammenspiel zwischen den Beiden, die große Klammer um die einzelnen Bände und die tollen Storys, haben mir zwei richtig starke Thriller beschert. 🖤 Falls ihr die Reihe nicht kennt: Lest sie. Das macht wirklich Spaß und irgendwie merkt man an der Art der Story, dass die Bücher schon etwas älter sind. Sie sind anders, sie sind richtig gut geschrieben und machen richtig Spaß. Ich freu mich auf Band 3 und unser Wiedersehen mit Francis Ackerman jr. 🖤 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Für mich endet die Reihe an dieser Stelle leider schon. Kann mich nicht so recht begeistern.
Und ich weiß noch immer nicht, was ich von der Reihe halten soll
Bewertung: Gut für Zwischendurch Für mich war Band eins schwierig zu bewerten, weil er einerseits spannend war, andererseits so drüber und konstruiert. Das hat sich im zweiten Teil nicht geändert, auch hier ein spannender aktueller Fall, allerdings dabei teilweise vorhersehbar und die Ereignisse auch wieder drüber. Mit Marcus und den anderen Figuren bin ich noch immer nicht warm geworden, die Ausnahme bildet Ackermann, von dem in diesem Teil jedoch nicht viel zu lesen ist. Der Cliffhanger am Ende hat nochmal einiges rausgerissen und ich werde dem dritten Teil noch eine Chance geben.
zwischendurch sehr zäh
Hervorragend
Vielleicht bin ich ein wenig voreingenommen, denn vor einer handvoll Jahren habe ich die Reihe um Marcus und Ackermann junior zu meiner Lieblingsbuchreihe gekürt, nachdem ich sie nun rereade kann ich jedoch sagen: Zurecht. Packend, mit einer angenehmen Kapitellänge, vielschichtigen Charakteren und einer Erzählung bei der niemand wirklich "der Gute" und niemand wirklich "Der böse" ist. Ich liebe es. Auch dieses Buch wie sein Vorgänger so spannend, dass ich es innerhalb anderthalb Tagen verschlungen habe, ohne dabei ausgebrannt zu sein, oder müde zu werden.
Band zwei war an der Reihe und nach dem Klapptext erwartet man großes. Man erwartet eine Riesen Portion Spannung, ekel und Nervenkitzel. All das bekommt man auch, nur in einer etwas abgeschwächten Version. Ja es ist definitiv Ekelig und sehr nervenaufreibend, aber nicht ganz so spannend wie man denken mag. Einige Dinge waren sehr vorhersehbar und ziemlich klar für mich. Zumindest die Dinge die den Anarchisten betreffen. Das war alles etwas zu offensichtlich. 😨 Wenn es aber um Francis Ackerman Jr. und Marcus Williams ging, war nichts mehr durchsichtig. Da war es genauso verstrickt wie im ersten Teil. Man fragt sich immer wieder was die beiden wohl verbindet und dann kommt der knall. Man erfährt was die beiden gemeinsam haben und ist Sprachlos. Das ist eine Wendung mit der ich nun wirklich nicht gerechnet habe und die das Ganze noch mal viel intensiver und spannender macht. Es gibt ein richtiges Prickeln. 😨 Das hat für mich einiges rausgerissen muss ich sagen. Ich war die erste Hälfte echt etwas enttäuscht und dachte nur schade, aber dann wurde alles wett gemacht. Ich bin froh das ich es bis zum Ende gehört habe. Denn es wurde noch so spannend das ich es inhaliert habe. Jetzt bin ich bei Band drei und der wird hoffentlich wieder so ein Hit wie der erste Band.

Wie der erste Band war auch dieses Buch spannend bis zum Schluss und wieder erwartet einen am Ende eine unvorhergesehene Wendung. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
So spannend, das ich das Essen verbrennen lassen habe 😅
Der zweite Teil der „ich bin“ Reihe !
Das zweite Buch hat sich bis zur Mitte bisschen gezogen und war trotzdem spannend! Ich konnte nicht aufhören. Toller Verlauf der Story und lässt sehr viel Raum für neues! Bin gespannt was die anderen Teile so präsentieren ☺️
Eine grandiose Reihe!
Auch Teil zwei hat mich absolut gepackt. Der Cliffhanger zum Ende war wirklich großartig. Einzig und allein störte mich, dass die Hauptstory so abrupt endete und die Fehde Marcus vs. Ackermann zu viel Spiel am Schluss bekommen hat. Aber weiter gehts mir Band drei!

"ich lehne gewalt ab, weil das gute, das sie bewirkt, nicht anhält. nur das schlechte ist von dauer."
ich muss sagen, dass mir der zweite teil der sheperd reihe weniger gefallen hat als der erste - zu wenig ackerman, dafür zu viele klischees. den anfang des buches habe ich persönlich als zäh empfunden und war erst ab seite ~300 wirklich gefesselt, da es bis dahin für meinen geschmack einige unnötige längen gab. das ende hingegen konnte mich wieder vollends überzeugen, sodass ich die reihe natürlich fortsetzen werde.

Tolle Fortsetzung 🤩
Der zweite Teil hält was der Erste versprochen hat. Spannung bis zur letzten Seite. 🤩 Wer den ersten Teil verschlungen hat wird den zweiten Teil genauso verschlingen. 😉 Ethan Cross hat einen tollen Schreibstil und ich liebe diese kurzen Kapitel 😅 Ich finde die Reihe mega und Teil 3 liegt bereit 😁 Das Ende zwingt zum Weiterlesen❣️ Pagetuner, innerhalb eines Tages weg gesuchtet 🥰

Der 2. Teil von Francis Ackerman Junior ist wieder sehr gut. Auch wenn es etwas weniger um Francis geht, lernt man einiges von der Gesamtgeschichte/-konstellation. Dazu ist der Fall auch spannend und es passiert einiges. Definitiv war es nicht langweilig 🥳
Beim zweiten mal Lesen, hat mir dieser Teil tatsächlich noch besser gefallen, als beim ersten Mal. Man erfährt viel über die Vergangenheit der Protagonisten und es bilden sich viele Zusammenhänge. Der Fall ist fesselnd und voller Nervenkitzel!
Spannend bis zur letzten Seite
Gelungene Fortsetzung der Reihe rund um Ackermann junior und Marcus. Wie immer gab es eine unerwartet Wendung.

So viel schwächer als Band 1 :( leider ….
Mir hat das leider gar nicht gefallen. Der Schreibstil und auch das gesamte Geschehen gleicht nicht dem ersten Band, weswegen ich eigentlich nur zum zweiten Teil gegriffen habe. Um es nicht vorzeitig abzubrechen, habe ich die letzten zwei drittel als Hörbuch gehört. Ackerman war mein Liebling in Band 1 und so richtig kam er hier nicht zur Geltung. Es gab für mich null Spannung und es las sich nicht wie ein Thriller sondern eher wie ein Krimi, was nicht so meins ist. Schade.
Rasant, spannend bis zum Schluss und eine gute Portion Vorfreude auf den nächsten Band 👍🏻
Den ersten Teil dieser Reihe habe ich geliebt, weil er unglaublich spannend und der Täter so ungewöhnlich war. Im zweiten Teil ging es ähnlich weiter. Zwischendurch war es so spannend, dass man nicht aufhörend konnte zu lesen. Dennoch hab ich mit dem Buch länger gebraucht, als ich gedacht hätte, da es sich manchmal etwas gezogen hat. Ich fand Ich bin die Angst toll, jedoch hätte ich mir mehr von Ackerman gewünscht, der hier eher eine Nebenrolle hatte. An den ersten Teil kommt es für mich nicht ganz ran.
Nochmal ne Steigerung zu Teil 1 👏🏻
Hab an der Fortsetzung absolut gar nichts auszusetzen. Mega Charaktere, inhaltlich sehr überraschend und perfektes Erzähltempo. Die Kapitel sind kurz und knackig und wechseln zwischen verschiedenen Handlungssträngen und Perspektiven, was dem ganzen ne unendlich spannende Dynamik gibt. Ackermann rückt dank dem neuen Serienkiller etwas in den Hintergrund aber hat natürlich gut positionierte Glanzauftritte 🖤 💀 Bin seeehr gespannt wie’s weitergeht - Empfehlung geht raus !!
Spannend, teilweise schon sehr verrückt, aber doch fesselnd. 😳 Für mich eine Steigerung im Vergleich zum ersten Band. 👌
Band 3 darf folgen 💁🏼♀️
Der 2.Band dieser düsteren Reihe ist schon etwas anders wie der Erste, aber dennoch spannend und noch immer gut geschrieben. Was sehr angenehm beim Lesen war, war die Tatsache das sich dieses Buch aus vielen kleineren Kapiteln zusammensetzt, sodass man selbst im vollen Alltag immer mal etwas Zeit findet ein Kapitel weiterzulesen. Insgesamt habe ich nun lediglich 2 Tage, trotz Alltag gebraucht um dieses Buch zuverschlingen. Der Cliffhanger am Schluss weckt Neugierde und somit freue ich mich jetzt schon auf Band 3.
Fesselnd, wie der erste Teil
Hab diesen Band auf den Malediven am Strand gelesen und es hat sich so weird angefühlt… aber bin wieder völlig darin versunken und so froh, diese Reihe entdeckt zu haben
Unglaubliche Fortsetzung! Ein absolutes Must-Read!
Den zweiten Teil …
… hab ich wieder als Hörbuch gehört und teilweise als Buch gelesen. Leider fand ich nur das Ende des Buches spannend und den Rest eher mäh.. . Es hat sich alles sehr gezogen. Wahrscheinlich war auch das dee Grund, wieso ich damals die Reihe abgebrochen hab. Diesmal bleibe ich aber dennoch dran.

Spannend!
Das zweite Buch der Serie finde ich auch gelungen. Es stimmt, die fesselnde Spannung tritt erst nach dem 2. drittel des Buches auf. Davor wird aber sehr gut und anschaulich die Story aufgebaut. Im Nachhinein finde ich es trotzdem sehr gut, wie in einem Film. Bevor man nicht tief in einer Geschichte drin steckt, kann die Spannung noch so gut geschrieben sein, wenn man es nicht fühlt, als wäre man hautnah dabei. Und das hat das Buch bei mir geschafft.
Wow, was für ein granatenmäßig guter zweiter Teil, auch wenn ich erst mal 10 Minuten gebraucht hab, um wieder reinzukommen. Diese Reihe hat es einfach in sich, ist aber auch ein Brutalität kaum noch zu überbieten. Ich muss immer an Cody McFayden Bücher denken. Ich bin echt super gespannt, wie jetzt die Geschichte rund um Markus weitergeht. Werde mich ganz schnell in den zweiten Teil stürzen.
Zweiter Band um Francis Ackermann jr
Ich bin die Angst Ethan Cross Der zweite Teil der Reihe um die Sheperd-Organisation samt Marcus, Maggie und Andrew und *ihn*: Francis Ackermann jr. und er steht dem ersten in nichts nach. Ein durchweg ziemlich am Limit gehaltener Spannungsbogen, eine Sprache, die uns leicht durch die Seiten fliegen lässt und eine Story, die gut durchdacht ist und einige Schreckensmomente und Überraschung bereit hält. Ethan Cross ist es auch diesmal gelungen mich abzuholen - Sekten und Manipulation sind ja auch ein ziemlich gutes Thema für Thriller. Cliffhanger für Band 3 natürlich auch wieder inbegriffen. Ich bin gespannt, wie beide Hauptprotagonisten sich in den folgenden Fällen weiterentwickeln werden. Bis hierher gefällt es mir ziemlich gut. Ich kann Marcus‘ Zerrissenheit absolut nachvollziehen, Francis ist mir aber - natürlich neben aller Abscheulichkeit - auch irgendwie „sympathisch“. Man wird eben nicht zufällig zu dem, was man ist. 🤷🏻♀️ Fazit: erneute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Großartig spannend
Wie auch schon im ersten Band passiert immer wieder etwas neues, was die Geschichte dreht. Man spekuliert, irrt sich, ändert sind Meinung, muss immer wieder neue Haken schlagen. Die Charaktere sind großartig, man ist in ihren Köpfen und kann jede Aktion irgendwann nachvollziehen. Freue mich auf die weiteren Bände.
Diese Bewertung fällt mir ein bisschen schwer. Es war spannend. Man kam gut durch die Kapitel, welche eine gute Länge hatten. Trotzdem war es mir hier und da zu viel an zwischenmenschlichen Nebensträngen. Das Ende lässt einen aber direkt den dritten Band in Reichweite platzieren.
Nicht schlecht, aber kein Nackenbrecher 🤗
Ich muss vorab zugeben, dass ich den ersten Teil nicht gelesen habe und dadurch hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten reinzukommen, mit allen Personen. Die ersten 200 Seiten haben sich ziemlich gezogen und es fiel mir schwer dran zu bleiben. Ab der Mitte ca. wurde es spannender und die Story hat mich ab und zu mitgerissen. Jedoch hat mich das Buch nur teilweise abgeholt. An sich eine gute Idee, nur fehlte für mich ein wenig Spannung oder Plottwists. Kann man machen, muss man aber nicht.
Super spannend. Keine Ahnung warum der solange auf meinem SUB gelegen ist. Absolute Leseempfehlung.
Dieses Buch hatte wirklich ein paar unerwartete Wendungen zu bieten! V.a. aber die Beschreibungen der Umgebung etc. könnten ein möglicher Kritikpunkt sein, aber ich finde das hat die Spannung nur gesteigert. Ich musste teilweise schon drauf achten das Atmen nicht zu vergessen... Eine echte Leseempfehlung für Leute, die auf ausergewöhnliche Tötungs-& Foltermethoden, Plottwists und Spannung pur stehen! Aber definitiv nichts für Leser, die leicht zu schockieren sind (die Szenen sind teilweise echt explizit und brutal)
Wow was war denn das für ein krasses Ende! Ich habe ja mit allem gerechnet, aber nicht damit! Jetzt freue ich mich, den 3. Teil bald zu lesen
Anfangs hat mich diese Geschichte total verwirrt, aber gegen Ende einfach nur noch total in ihren Bann gezogen und dann mit einem üblen Cliffhanger auf das nächste Buch der Reihe zurückgelassen! Ethan Cross hat es ein weiteres Mal geschafft, mich von seiner Schreibkunst zu überzeugen. Neben des eigentlichen Falls dieses Romans lernen wir hier auch mehr über Francis Ackerman und Marcus Williams Vergangenheit und Hintergründe kennen. Sowohl der eigentliche Fall, aber eben auch die Geschichte der beiden Hauptprotagonisten machen dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen. Ich kann die Reihe auf jeden Fall allen Chris Carter Fans empfehlen, da die Bücher ähnlich spannend sind. Am liebsten würde ich direkt mit Band 3 weitermachen, aber den habe ich leider noch nicht zu Hause. Das wird sich aber sicherlich sehr bald ändern.

Die Fortsetzung von Ich bin die Nacht...
... ist gar nicht so schlecht und macht Lust auch noch den nächsten Teil zu lesen. Allerdings lässt man sich auf einen amerikanischen Action ein. Wer das mag ist bestens aufgehoben.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker nahm Ethan Cross sich vor, die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar zu bereichern. Francis Ackerman jr. bringt seitdem zahlreiche Fans um ihren Schlaf und geistert durch ihre Albträume. Thomas Balou Martin ist vor allem bekannt aus Fernsehfilmen und Serien wie TATORT, SOKO KÖLN und DER LANDARZT. Außerdem ist seine markante Stimme in vielen Hörspielen zu hören. Thomas Balou Martin versetzt sich in der SHEPHERD-Reihe von Ethan Cross mit viel Leidenschaft in die Rolle des Serienkillers Francis Ackerman junior.
Beiträge
Etwas vorhersehbar leider
Die Fortsetzung von "Ich bin die Nacht". Hat sich gut gelesen und ist von der Handlung her sehr spannend. Die verstörenden Wesenszüge einiger Charaktere verleihen dem Buch eine "gute", interessante Würze. Man hat Lust, die Reihe direkt weiterzulesen (auch, aber nicht nur, dank einer Offenbarung am Ende des Buches).
Eine spannende, brutale und oft einfach nur hanebüchene Fortsetzung, die am Ende eine überraschende Offenbarung bereithält und damit sehr neugierig auf die Folgebände macht!
Besser als Band 1 und macht neugierig auf Band 3
Aufgrund des Ausgangs von Band 1 bin ich davon ausgegangen in Band 2 nun die große Verfolgung des Serienkillers Ackermann Jr. begleiten zu dürfen. Schon der Klappentext lies jedoch Anderes vermuten und sollte Recht behalten. Marcus Williams, Ex-Cop und seit Ende des Band 1 Mitglied der Shepherd-Organization wird von der ursprünglichen „Nebenrolle“ nun zur Hauptfigur und tauscht damit die Rollen mit Ackermann Jr., der in Band 2 nur selten Erwähnung findet und erst am Ende zum Thema wird. Absolut spannend bleibt aber die Verbindung zwischen Protagonist und Antagonist während und nach der Jagd eines weiteren Serienkillers. Wieder fesselnd, rücksichtslos, brutal und auch erneut einige unerwartete Wendungen zeichnen Band 2 aus. Irgendwie habe ich mich dafür diesmal mit dem Schreibstil von Cross etwas schwerer getan. Insgesamt hat mir Band 2 besser gefallen als sein Vorgänger.

Anders als, aber so gut wie Band 1
Nachdem ich Band 1 einfach großartig fand, hätte ich nicht erwartet, dass Band 2 daran anknüpfen kann. Band 2 war zwar anders als Band 1, aber trotzdem nicht weniger gut. Auch hier gab es wieder viele Plottwists, wodurch sich der Inhalt nicht wirklich spoilerfrei zusammenfassen lässt. Das Buch besteht aus mehreren Teilen, die mach Tagen und Tageszeiten unterteilt sind. Durch die sehr kurzen Kapitel fliegt man wieder durchs Buch. Auf der letzten Seite gab es eine Enthüllung, die dazu führt, dass ich UNBEDINGT Band 3 lesen MUSS.
Ich wurde ohne Seele geboren. Deshalb werde ich deine rauben. Es wird wehtun ⚰️
Der zweite Fall für special agent Marcus Williams und sein Team der Shepherd Organization. Diesmal haben sie es mit dem "Anarchist" zutun. Der das Blut seiner Opfer trinkt bevor er sie anzündet um deren Seele zu übernehmen. Auch das Buch startet direkt spannend von Seite 1 an. Was auch bis zum Schluss so bleibt wo viele Plots das ganze wieder unfassbar gut machen. In diesem Buch erfahren wir ein paar Familien Geheimnisse die das ganze einfach Grandios machen. Und natürlich bekommt Marcus auch die ein oder andere Hilfe von unserem lieblingsserienmörder Francis Ackermann jr. Das Ende dieses Bandes endet mit einem fiesen Cliffhanger und einer sehr wichtigen Information sowohl für Marcus als auch für Francis Ackermann jr. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen 🌟
Gutes Buch
Ich muss sagen das ich "ich bin die Nacht" besser fand. Leider war es in die Länge gezogen, sodass ich es vor mir hergeschoben habe, dass Ende war wiederum echt gut und spannend, daher werde ich die Reihe weiter lesen. 🥰
Arme Maggie 😭
Das Buch war nicht ganz so spannend wie der erste Band, aber dennoch sehr interessant und man hatte viele Momente zum mitfiebern. Vor allem das Ende war sehr überraschend und hat einen miesen Cliffhanger. Ich freue mich schon auf den dritten Band.
𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙰𝚗𝚐𝚜𝚝 - 𝙴𝚝𝚑𝚊𝚗 𝙲𝚛𝚘𝚜𝚜 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟸 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜: Während Francis Ackermann Jr. auf der Flucht ist, muss sich Marcus um einen weiteren Serienmörder kümmern. Ein Anarchist ermordet in Chicago etliche Frauen, trinkt ihr Blut und nimmt so ihre Seele in sich auf. Das glaubt er jedenfalls. Kann ihn Marcus stoppen bevor die dunkelste Nacht anbricht? 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Nach dem ersten Teil ging’s direkt weiter mit der Fortsetzung! Ackermann ist zwar auf der Flucht, versucht aber trotzdem Marcus bei den Ermittlungen zu helfen. Auf seine eigene, brutale Weise. Er ist regelrecht besessen von Marcus, ruft ihn ständig an und ist sauer wenn er nicht abhebt. Auf der Suche nach einem Freund geht er buchstäblich über Leichen. Marcus wird in diesem Teil noch deutlicher von seiner Vergangenheit eingeholt. Er hat viele Probleme, die er nicht verarbeiten will und lässt seine Aggressionen an seinen Mitmenschen aus. Nicht nur einmal musste ich wegen ihm den Kopf schütteln. Die verschiedenen Charaktere wachsen einem dennoch immer mehr ans Herz und man leidet mit ihnen, wenn sie sich verletzen. Die Kollegen Andrew und Allan haben zwar nur kleine Nebenrollen, bringen mich mit ihrer herzlichen Art und ihrem Humor aber oft zum schmunzeln. Den Anarchisten und die Verbindung zwischen Marcus und Ackermann fand ich spannend, zog sich stellenweise aber sehr in die Länge. Trotz den vielen Seiten kam das Ende dann abrupt. Da hätte ich mir noch eine Erklärung gewünscht, wie es in dem Fall nachträglich weitergeht. Band 2 ist etwas schwächer und nicht so spannend wie sein Vorgänger. Ich kann trotzdem kaum erwarten wie es weitergeht und hoff, dass Marcus seine Probleme endlich in den Griff kriegt. Bewertung: 4/5 ⭐️

Gute und Spannende Fortsetzung! Band 3 wird aufjedenfall auch gelesen ♥️
Tolle Fortsetzung der Reihe!
Ich weiß immer noch nicht, warum ich die diese Reihe nicht schon früher gelesen habe. Auch dieser Teil war wieder sehr spannend und hat sich super schnell gelesen! Ich liebe die Charaktere und auch die Entwicklung, die diese im Laufe der Story durchmachen!
Der Anarchist - zweiter Teil vorsicht Spoiler!
Auch der zweite Teil dieser Shepard Reihe ist absolut fesselnd und grausam. Die Jagd geht weiter und das grausame Bild von Francis Ackerman junior und seiner Geschichte wird verstärkt. Doch was steckt dahinter und was spielt Marcus Williams für eine Rolle?
Drei Psychos treffen aufeinander. Grandiose Fortsetzung des ersten Teils!
Der "Anarchist", ein mysteriöser Killer, verbreitet in Chicago Angst und Schrecken. Er zwingt jedes seiner Opfer, ihm unentwegt in die Augen zu schauen. Sie sollen sein wahres Gesicht sehen. Nicht das Gesicht des liebevollen Ehemannes und Vaters, das er seit Jahren für seine Familie aufsetzt, sondern das Gesicht des absolut Bösen. Um ihn auszuschalten, ist Marcus Williams auf die Hilfe seines schlimmsten Feindes angewiesen: Francis Ackerman junior, der berüchtigste Serienkiller der Gegenwart. Wie schon beim ersten Teil konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Drei Psychopathen treffen in einem Buch aufeinander und dazwischen befindet sich der Hauptcharakter Marcus. Die Geschichte rund um den Anarchisten ist blutrünstig und grausam und die Erfahrungen in der Vergangenheit noch weit aus schlimmer. Während sich Marcus auf den Anarchisten fokussiert, fungiert Ackermann im Hintergrund und ist so willkürlich wie man ihn aus dem ersten Teil kennen gelernt hat. Aber man erlangt während Marcus jagt nach dem Anarchisten immer mehr Einsicht in die ,,Verstrickung des Schicksales" zwischen Ackermann und Marcus, die ersterer immer wieder angedeutet hat. Da mich die Geschichte der beiden gepackt hat, werde ich mich nun dem nächsten Teil widmen und mich bald mit einer weiteren Rezi zurückmelden 👋🏻

#Rezension #Leseeindruck Ich wollte euch nicht langweilen, daher fasse ich euch mal meine Eindrücke zu den Bänden 1 und 2 zusammen. 🖤 @becci_und_bucher und ich sind ja die #Thrillertratschtaschen, lesen Slaugter zusammen und haben die Olsen-Reihe zusammen gelesen. Nun brauchten wir etwas Neues und sind bei Ethan Cross gelandet. Wieder so eine Reihe, die etwas älter ist, aber an mir vorbeigegangen ist. 🫣 Nördi Note: 1 / Auch für Becci. Eigentlich setzen wir eine Woche für den #Buddyread an und haben beide Bücher sehr schnell beendet. Meine Fresse sind die Bücher gut. Brutal, fesselnd und aus einer anderen Perspektive. Francis Ackerman junior - der Antiheld. Serienkiller, manchmal sogar mit Herz. Alleine der Name ist so auf den Punkt gebracht und sorgt dafür, dass ich mir die Person noch besser vorstellen kann. Es macht unheimlich Spaß ihn und die andere Hauptperson, Marcus (Ermittler bei der Shepherd Organisation) zu begleiten und zu erleben, wie sie miteinander umgehen. Bücher aus der Sicht der "Bösen" fand ich schon immer spannend und die Reihe hat mich überrascht, denn das Zusammenspiel zwischen den Beiden, die große Klammer um die einzelnen Bände und die tollen Storys, haben mir zwei richtig starke Thriller beschert. 🖤 Falls ihr die Reihe nicht kennt: Lest sie. Das macht wirklich Spaß und irgendwie merkt man an der Art der Story, dass die Bücher schon etwas älter sind. Sie sind anders, sie sind richtig gut geschrieben und machen richtig Spaß. Ich freu mich auf Band 3 und unser Wiedersehen mit Francis Ackerman jr. 🖤 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Für mich endet die Reihe an dieser Stelle leider schon. Kann mich nicht so recht begeistern.
Und ich weiß noch immer nicht, was ich von der Reihe halten soll
Bewertung: Gut für Zwischendurch Für mich war Band eins schwierig zu bewerten, weil er einerseits spannend war, andererseits so drüber und konstruiert. Das hat sich im zweiten Teil nicht geändert, auch hier ein spannender aktueller Fall, allerdings dabei teilweise vorhersehbar und die Ereignisse auch wieder drüber. Mit Marcus und den anderen Figuren bin ich noch immer nicht warm geworden, die Ausnahme bildet Ackermann, von dem in diesem Teil jedoch nicht viel zu lesen ist. Der Cliffhanger am Ende hat nochmal einiges rausgerissen und ich werde dem dritten Teil noch eine Chance geben.
zwischendurch sehr zäh
Hervorragend
Vielleicht bin ich ein wenig voreingenommen, denn vor einer handvoll Jahren habe ich die Reihe um Marcus und Ackermann junior zu meiner Lieblingsbuchreihe gekürt, nachdem ich sie nun rereade kann ich jedoch sagen: Zurecht. Packend, mit einer angenehmen Kapitellänge, vielschichtigen Charakteren und einer Erzählung bei der niemand wirklich "der Gute" und niemand wirklich "Der böse" ist. Ich liebe es. Auch dieses Buch wie sein Vorgänger so spannend, dass ich es innerhalb anderthalb Tagen verschlungen habe, ohne dabei ausgebrannt zu sein, oder müde zu werden.
Band zwei war an der Reihe und nach dem Klapptext erwartet man großes. Man erwartet eine Riesen Portion Spannung, ekel und Nervenkitzel. All das bekommt man auch, nur in einer etwas abgeschwächten Version. Ja es ist definitiv Ekelig und sehr nervenaufreibend, aber nicht ganz so spannend wie man denken mag. Einige Dinge waren sehr vorhersehbar und ziemlich klar für mich. Zumindest die Dinge die den Anarchisten betreffen. Das war alles etwas zu offensichtlich. 😨 Wenn es aber um Francis Ackerman Jr. und Marcus Williams ging, war nichts mehr durchsichtig. Da war es genauso verstrickt wie im ersten Teil. Man fragt sich immer wieder was die beiden wohl verbindet und dann kommt der knall. Man erfährt was die beiden gemeinsam haben und ist Sprachlos. Das ist eine Wendung mit der ich nun wirklich nicht gerechnet habe und die das Ganze noch mal viel intensiver und spannender macht. Es gibt ein richtiges Prickeln. 😨 Das hat für mich einiges rausgerissen muss ich sagen. Ich war die erste Hälfte echt etwas enttäuscht und dachte nur schade, aber dann wurde alles wett gemacht. Ich bin froh das ich es bis zum Ende gehört habe. Denn es wurde noch so spannend das ich es inhaliert habe. Jetzt bin ich bei Band drei und der wird hoffentlich wieder so ein Hit wie der erste Band.

Wie der erste Band war auch dieses Buch spannend bis zum Schluss und wieder erwartet einen am Ende eine unvorhergesehene Wendung. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
So spannend, das ich das Essen verbrennen lassen habe 😅
Der zweite Teil der „ich bin“ Reihe !
Das zweite Buch hat sich bis zur Mitte bisschen gezogen und war trotzdem spannend! Ich konnte nicht aufhören. Toller Verlauf der Story und lässt sehr viel Raum für neues! Bin gespannt was die anderen Teile so präsentieren ☺️
Eine grandiose Reihe!
Auch Teil zwei hat mich absolut gepackt. Der Cliffhanger zum Ende war wirklich großartig. Einzig und allein störte mich, dass die Hauptstory so abrupt endete und die Fehde Marcus vs. Ackermann zu viel Spiel am Schluss bekommen hat. Aber weiter gehts mir Band drei!

"ich lehne gewalt ab, weil das gute, das sie bewirkt, nicht anhält. nur das schlechte ist von dauer."
ich muss sagen, dass mir der zweite teil der sheperd reihe weniger gefallen hat als der erste - zu wenig ackerman, dafür zu viele klischees. den anfang des buches habe ich persönlich als zäh empfunden und war erst ab seite ~300 wirklich gefesselt, da es bis dahin für meinen geschmack einige unnötige längen gab. das ende hingegen konnte mich wieder vollends überzeugen, sodass ich die reihe natürlich fortsetzen werde.

Tolle Fortsetzung 🤩
Der zweite Teil hält was der Erste versprochen hat. Spannung bis zur letzten Seite. 🤩 Wer den ersten Teil verschlungen hat wird den zweiten Teil genauso verschlingen. 😉 Ethan Cross hat einen tollen Schreibstil und ich liebe diese kurzen Kapitel 😅 Ich finde die Reihe mega und Teil 3 liegt bereit 😁 Das Ende zwingt zum Weiterlesen❣️ Pagetuner, innerhalb eines Tages weg gesuchtet 🥰

Der 2. Teil von Francis Ackerman Junior ist wieder sehr gut. Auch wenn es etwas weniger um Francis geht, lernt man einiges von der Gesamtgeschichte/-konstellation. Dazu ist der Fall auch spannend und es passiert einiges. Definitiv war es nicht langweilig 🥳
Beim zweiten mal Lesen, hat mir dieser Teil tatsächlich noch besser gefallen, als beim ersten Mal. Man erfährt viel über die Vergangenheit der Protagonisten und es bilden sich viele Zusammenhänge. Der Fall ist fesselnd und voller Nervenkitzel!
Spannend bis zur letzten Seite
Gelungene Fortsetzung der Reihe rund um Ackermann junior und Marcus. Wie immer gab es eine unerwartet Wendung.

So viel schwächer als Band 1 :( leider ….
Mir hat das leider gar nicht gefallen. Der Schreibstil und auch das gesamte Geschehen gleicht nicht dem ersten Band, weswegen ich eigentlich nur zum zweiten Teil gegriffen habe. Um es nicht vorzeitig abzubrechen, habe ich die letzten zwei drittel als Hörbuch gehört. Ackerman war mein Liebling in Band 1 und so richtig kam er hier nicht zur Geltung. Es gab für mich null Spannung und es las sich nicht wie ein Thriller sondern eher wie ein Krimi, was nicht so meins ist. Schade.
Rasant, spannend bis zum Schluss und eine gute Portion Vorfreude auf den nächsten Band 👍🏻
Den ersten Teil dieser Reihe habe ich geliebt, weil er unglaublich spannend und der Täter so ungewöhnlich war. Im zweiten Teil ging es ähnlich weiter. Zwischendurch war es so spannend, dass man nicht aufhörend konnte zu lesen. Dennoch hab ich mit dem Buch länger gebraucht, als ich gedacht hätte, da es sich manchmal etwas gezogen hat. Ich fand Ich bin die Angst toll, jedoch hätte ich mir mehr von Ackerman gewünscht, der hier eher eine Nebenrolle hatte. An den ersten Teil kommt es für mich nicht ganz ran.
Nochmal ne Steigerung zu Teil 1 👏🏻
Hab an der Fortsetzung absolut gar nichts auszusetzen. Mega Charaktere, inhaltlich sehr überraschend und perfektes Erzähltempo. Die Kapitel sind kurz und knackig und wechseln zwischen verschiedenen Handlungssträngen und Perspektiven, was dem ganzen ne unendlich spannende Dynamik gibt. Ackermann rückt dank dem neuen Serienkiller etwas in den Hintergrund aber hat natürlich gut positionierte Glanzauftritte 🖤 💀 Bin seeehr gespannt wie’s weitergeht - Empfehlung geht raus !!
Spannend, teilweise schon sehr verrückt, aber doch fesselnd. 😳 Für mich eine Steigerung im Vergleich zum ersten Band. 👌
Band 3 darf folgen 💁🏼♀️
Der 2.Band dieser düsteren Reihe ist schon etwas anders wie der Erste, aber dennoch spannend und noch immer gut geschrieben. Was sehr angenehm beim Lesen war, war die Tatsache das sich dieses Buch aus vielen kleineren Kapiteln zusammensetzt, sodass man selbst im vollen Alltag immer mal etwas Zeit findet ein Kapitel weiterzulesen. Insgesamt habe ich nun lediglich 2 Tage, trotz Alltag gebraucht um dieses Buch zuverschlingen. Der Cliffhanger am Schluss weckt Neugierde und somit freue ich mich jetzt schon auf Band 3.
Fesselnd, wie der erste Teil
Hab diesen Band auf den Malediven am Strand gelesen und es hat sich so weird angefühlt… aber bin wieder völlig darin versunken und so froh, diese Reihe entdeckt zu haben
Unglaubliche Fortsetzung! Ein absolutes Must-Read!
Den zweiten Teil …
… hab ich wieder als Hörbuch gehört und teilweise als Buch gelesen. Leider fand ich nur das Ende des Buches spannend und den Rest eher mäh.. . Es hat sich alles sehr gezogen. Wahrscheinlich war auch das dee Grund, wieso ich damals die Reihe abgebrochen hab. Diesmal bleibe ich aber dennoch dran.

Spannend!
Das zweite Buch der Serie finde ich auch gelungen. Es stimmt, die fesselnde Spannung tritt erst nach dem 2. drittel des Buches auf. Davor wird aber sehr gut und anschaulich die Story aufgebaut. Im Nachhinein finde ich es trotzdem sehr gut, wie in einem Film. Bevor man nicht tief in einer Geschichte drin steckt, kann die Spannung noch so gut geschrieben sein, wenn man es nicht fühlt, als wäre man hautnah dabei. Und das hat das Buch bei mir geschafft.
Wow, was für ein granatenmäßig guter zweiter Teil, auch wenn ich erst mal 10 Minuten gebraucht hab, um wieder reinzukommen. Diese Reihe hat es einfach in sich, ist aber auch ein Brutalität kaum noch zu überbieten. Ich muss immer an Cody McFayden Bücher denken. Ich bin echt super gespannt, wie jetzt die Geschichte rund um Markus weitergeht. Werde mich ganz schnell in den zweiten Teil stürzen.
Zweiter Band um Francis Ackermann jr
Ich bin die Angst Ethan Cross Der zweite Teil der Reihe um die Sheperd-Organisation samt Marcus, Maggie und Andrew und *ihn*: Francis Ackermann jr. und er steht dem ersten in nichts nach. Ein durchweg ziemlich am Limit gehaltener Spannungsbogen, eine Sprache, die uns leicht durch die Seiten fliegen lässt und eine Story, die gut durchdacht ist und einige Schreckensmomente und Überraschung bereit hält. Ethan Cross ist es auch diesmal gelungen mich abzuholen - Sekten und Manipulation sind ja auch ein ziemlich gutes Thema für Thriller. Cliffhanger für Band 3 natürlich auch wieder inbegriffen. Ich bin gespannt, wie beide Hauptprotagonisten sich in den folgenden Fällen weiterentwickeln werden. Bis hierher gefällt es mir ziemlich gut. Ich kann Marcus‘ Zerrissenheit absolut nachvollziehen, Francis ist mir aber - natürlich neben aller Abscheulichkeit - auch irgendwie „sympathisch“. Man wird eben nicht zufällig zu dem, was man ist. 🤷🏻♀️ Fazit: erneute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Großartig spannend
Wie auch schon im ersten Band passiert immer wieder etwas neues, was die Geschichte dreht. Man spekuliert, irrt sich, ändert sind Meinung, muss immer wieder neue Haken schlagen. Die Charaktere sind großartig, man ist in ihren Köpfen und kann jede Aktion irgendwann nachvollziehen. Freue mich auf die weiteren Bände.
Diese Bewertung fällt mir ein bisschen schwer. Es war spannend. Man kam gut durch die Kapitel, welche eine gute Länge hatten. Trotzdem war es mir hier und da zu viel an zwischenmenschlichen Nebensträngen. Das Ende lässt einen aber direkt den dritten Band in Reichweite platzieren.
Nicht schlecht, aber kein Nackenbrecher 🤗
Ich muss vorab zugeben, dass ich den ersten Teil nicht gelesen habe und dadurch hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten reinzukommen, mit allen Personen. Die ersten 200 Seiten haben sich ziemlich gezogen und es fiel mir schwer dran zu bleiben. Ab der Mitte ca. wurde es spannender und die Story hat mich ab und zu mitgerissen. Jedoch hat mich das Buch nur teilweise abgeholt. An sich eine gute Idee, nur fehlte für mich ein wenig Spannung oder Plottwists. Kann man machen, muss man aber nicht.
Super spannend. Keine Ahnung warum der solange auf meinem SUB gelegen ist. Absolute Leseempfehlung.
Dieses Buch hatte wirklich ein paar unerwartete Wendungen zu bieten! V.a. aber die Beschreibungen der Umgebung etc. könnten ein möglicher Kritikpunkt sein, aber ich finde das hat die Spannung nur gesteigert. Ich musste teilweise schon drauf achten das Atmen nicht zu vergessen... Eine echte Leseempfehlung für Leute, die auf ausergewöhnliche Tötungs-& Foltermethoden, Plottwists und Spannung pur stehen! Aber definitiv nichts für Leser, die leicht zu schockieren sind (die Szenen sind teilweise echt explizit und brutal)
Wow was war denn das für ein krasses Ende! Ich habe ja mit allem gerechnet, aber nicht damit! Jetzt freue ich mich, den 3. Teil bald zu lesen
Anfangs hat mich diese Geschichte total verwirrt, aber gegen Ende einfach nur noch total in ihren Bann gezogen und dann mit einem üblen Cliffhanger auf das nächste Buch der Reihe zurückgelassen! Ethan Cross hat es ein weiteres Mal geschafft, mich von seiner Schreibkunst zu überzeugen. Neben des eigentlichen Falls dieses Romans lernen wir hier auch mehr über Francis Ackerman und Marcus Williams Vergangenheit und Hintergründe kennen. Sowohl der eigentliche Fall, aber eben auch die Geschichte der beiden Hauptprotagonisten machen dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen. Ich kann die Reihe auf jeden Fall allen Chris Carter Fans empfehlen, da die Bücher ähnlich spannend sind. Am liebsten würde ich direkt mit Band 3 weitermachen, aber den habe ich leider noch nicht zu Hause. Das wird sich aber sicherlich sehr bald ändern.

Die Fortsetzung von Ich bin die Nacht...
... ist gar nicht so schlecht und macht Lust auch noch den nächsten Teil zu lesen. Allerdings lässt man sich auf einen amerikanischen Action ein. Wer das mag ist bestens aufgehoben.