Ice Planet Barbarians – Harlow und Rukh
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ruby Dixon ist das Pseudonym einer NY-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin, die alle Ausprägungen von romantischer Science-Fiction schreibt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren betagten Katzen im Süden der USA.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Nicht so gut wie die Teil 3
Das dritte Buch hatte die Messlatte jetzt ziemlich hoch gelegt und dieser Teil konnte gar nicht mithalten. Ich habe für das Buch auch relativ lange gebraucht, da ich meistens nicht wirklich Lust hatte, weiter zu lesen. Die letzten Kapitel waren wieder etwas interessanter aber ansonsten war es eher langweilig. Und mit Rukh konnte ich mich nicht anfreunden. Generell gefällt mir die ganze Entstehung dieser Beziehung nicht so richtig. Auch wenn Harlow dem immer wieder widerspricht, sieht es einfach sehr nach Stockholm Syndrom aus. Ich hoffe das nächste Buch ist wieder etwas besser, sonst würde ich die Reihe vllt dann abbrechen. Danach geht es ja eh nur noch auf Englisch weiter.
Irgendwie hat es mich nicht mehr so gepackt wie die Vorgänger.
Ice Planet Barbarians - Harlow und Rukh" von Ruby Dixon ist der vierte Band ihrer gleichnamigen Reihe, von der fünf Bände auf Deutsch erschienen sind. Zwar kann man die Teile unabhängig von einander lesen aber man hat mehr davon, wenn man die Reihenfolge beachtet. In diesem Teil trifft Harlow auf Rukh, der nicht beim Stamm lebt, sondern von seinem verstorbenen Vater alleine in der Wildnis aufgezogen wurde. Hieraus ergeben sich nicht nur Sprachprobleme. Wie auch in den ersten Teilen handelt es sich hier um eine sehr unterhaltsame Geschichte die man einfach weg lesen und genießen kann. Zwar kam die in oder andere kleinere Länge auf dennoch hat es Spaß gemacht die Entwicklung der Beziehung der beiden zu verfolgen. Im Gegensatz zu den anderen Bänden wurde hier aber mehr auf den Planeten eingegangen, so dass man auch von der ganzen Welt mehr erfahren hat. Hier fand ich es sehr interessant was sich die Autorin da ausgedacht hat. Fazit: Die Liebensgeschichte was schön und die Protagonisten sympathisch und süß. Ich habe es wieder sehr gemocht diese Reihe weiter zu lesen und fand mich sehr unterhalten. Man muss wissen das einem keine literarische Meisterwerke vorgelegt werden aber die Bücher sind dennoch fesselnd und unterhaltsam und hinterlassen ein gutes Gefühl. Was ein großer Pluspunkt für mich ist: Man trifft immer wieder auf Figuren aus den Vorgängerteilen.
Ach was liebe ich diese Reihe! Hat mich total gefangen! ❤️
Spicy
Ich liebe einfach die Reihe. Diese raue Sprache, die Story. Wie könnte es nicht perfekt sein, denn welche Frau wünscht sich bitte keinen heißen Außerirdischen der wirklich alles tun würde für sie. Deswegen liebe ich auch die ganze Reihe. Es ist egal welche Paare es sind das Konzept ist so perfekt und gut geschrieben, das man einfach nicht genug davon bekommt. Ich liebe es.
Fand den Start in das Buch ein wenig schwierig. Bei anderen anderen Büchern war ich ab Seite 1 an Bord😅 War wieder unterhaltsam, auch wenn ich die Geschichten, wie die Paare zusammen finden, weitaus interessanter finde als wenn es um Schwangerschaft und Geburt geht😬
Gut lesbar 😉
Ice Planet Band 4 von Ruby Dixon aus dem #piperverlag 💙 Was soll ich sagen….gestern angefangen, heute beendet. . Diese Reihe lesen bestimmt die wenigsten einfach so. Die wird einem empfohlen. 😉 So war es zumindest bei mir. . Hier geht es gleich mit spicy Szenen los und jemand der das lieber langsamer, ruhiger und besser umschrieben lesen möchte. Lasst die Finger davon. Allen anderen… viel Spaß beim Lesen! Es gibt sogar Handlung und es ist auch etwas fürs Herz. . Die Bände können bestimmt auch unabhängig von einander gelesen werden… aber ich würde das nicht empfehlen. Bitte der Reihenfolge nach lesen. . 4,5 Sterne und 136 Bewertungen bei #amazon … es gibt also auch noch andere Fans. Traut euch. Story hört sich abgefahren an… ist aber gut lesbar. . Band 4 hat einen Touch von Tarzan und Jane. Nur halt im Eis und mit expliziten Szenen 😅
✨ leider bis jetzt das schwächste der Reihe ✨ Ich war leider etwas enttäuscht von dem Buch. Ich hab es zwar in einem Rutsch durch gelesen, aber oft war es doch etwas langweilig. Seitenlang ist irgendwie nicht viel passiert und der Witz hat hier irgendwie gefehlt. Die anderen Bände waren halt oft auch ziemlich lustig und das fehlte hier fast komplett. Auch fand ich die beiden Charaktere leider nicht so symphatisch und etwas blass. Trotzdem macht die Reihe einfsch Spaß und ich freue mich auf die nächsten Bände ⭐️⭐️⭐️,5/5
Band 4 - kurzweilig
Auch wenn ich sonst nicht so der Fan bin von spicy Büchern - diese Reihe hats mir echt angetan 😂

Teil 4 der blauen Alien mit den Menschenfrauen auf den Eisplanet. Wie sollte es anderes sein entsteht hier ein neues Paar. Es gibt wieder Spice und auch wieder etwas thematischen Input. Der größte Teil beschäftigt sich diesmal aber um die Geburt. Den es ist endlich soweit, die ersten Frauen bekommen Nachwuchs. Dieser Teil hat mich aber dann auch am wenigsten angesprochen.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ruby Dixon ist das Pseudonym einer NY-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin, die alle Ausprägungen von romantischer Science-Fiction schreibt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren betagten Katzen im Süden der USA.
Beiträge
Nicht so gut wie die Teil 3
Das dritte Buch hatte die Messlatte jetzt ziemlich hoch gelegt und dieser Teil konnte gar nicht mithalten. Ich habe für das Buch auch relativ lange gebraucht, da ich meistens nicht wirklich Lust hatte, weiter zu lesen. Die letzten Kapitel waren wieder etwas interessanter aber ansonsten war es eher langweilig. Und mit Rukh konnte ich mich nicht anfreunden. Generell gefällt mir die ganze Entstehung dieser Beziehung nicht so richtig. Auch wenn Harlow dem immer wieder widerspricht, sieht es einfach sehr nach Stockholm Syndrom aus. Ich hoffe das nächste Buch ist wieder etwas besser, sonst würde ich die Reihe vllt dann abbrechen. Danach geht es ja eh nur noch auf Englisch weiter.
Irgendwie hat es mich nicht mehr so gepackt wie die Vorgänger.
Ice Planet Barbarians - Harlow und Rukh" von Ruby Dixon ist der vierte Band ihrer gleichnamigen Reihe, von der fünf Bände auf Deutsch erschienen sind. Zwar kann man die Teile unabhängig von einander lesen aber man hat mehr davon, wenn man die Reihenfolge beachtet. In diesem Teil trifft Harlow auf Rukh, der nicht beim Stamm lebt, sondern von seinem verstorbenen Vater alleine in der Wildnis aufgezogen wurde. Hieraus ergeben sich nicht nur Sprachprobleme. Wie auch in den ersten Teilen handelt es sich hier um eine sehr unterhaltsame Geschichte die man einfach weg lesen und genießen kann. Zwar kam die in oder andere kleinere Länge auf dennoch hat es Spaß gemacht die Entwicklung der Beziehung der beiden zu verfolgen. Im Gegensatz zu den anderen Bänden wurde hier aber mehr auf den Planeten eingegangen, so dass man auch von der ganzen Welt mehr erfahren hat. Hier fand ich es sehr interessant was sich die Autorin da ausgedacht hat. Fazit: Die Liebensgeschichte was schön und die Protagonisten sympathisch und süß. Ich habe es wieder sehr gemocht diese Reihe weiter zu lesen und fand mich sehr unterhalten. Man muss wissen das einem keine literarische Meisterwerke vorgelegt werden aber die Bücher sind dennoch fesselnd und unterhaltsam und hinterlassen ein gutes Gefühl. Was ein großer Pluspunkt für mich ist: Man trifft immer wieder auf Figuren aus den Vorgängerteilen.
Ach was liebe ich diese Reihe! Hat mich total gefangen! ❤️
Spicy
Ich liebe einfach die Reihe. Diese raue Sprache, die Story. Wie könnte es nicht perfekt sein, denn welche Frau wünscht sich bitte keinen heißen Außerirdischen der wirklich alles tun würde für sie. Deswegen liebe ich auch die ganze Reihe. Es ist egal welche Paare es sind das Konzept ist so perfekt und gut geschrieben, das man einfach nicht genug davon bekommt. Ich liebe es.
Fand den Start in das Buch ein wenig schwierig. Bei anderen anderen Büchern war ich ab Seite 1 an Bord😅 War wieder unterhaltsam, auch wenn ich die Geschichten, wie die Paare zusammen finden, weitaus interessanter finde als wenn es um Schwangerschaft und Geburt geht😬
Gut lesbar 😉
Ice Planet Band 4 von Ruby Dixon aus dem #piperverlag 💙 Was soll ich sagen….gestern angefangen, heute beendet. . Diese Reihe lesen bestimmt die wenigsten einfach so. Die wird einem empfohlen. 😉 So war es zumindest bei mir. . Hier geht es gleich mit spicy Szenen los und jemand der das lieber langsamer, ruhiger und besser umschrieben lesen möchte. Lasst die Finger davon. Allen anderen… viel Spaß beim Lesen! Es gibt sogar Handlung und es ist auch etwas fürs Herz. . Die Bände können bestimmt auch unabhängig von einander gelesen werden… aber ich würde das nicht empfehlen. Bitte der Reihenfolge nach lesen. . 4,5 Sterne und 136 Bewertungen bei #amazon … es gibt also auch noch andere Fans. Traut euch. Story hört sich abgefahren an… ist aber gut lesbar. . Band 4 hat einen Touch von Tarzan und Jane. Nur halt im Eis und mit expliziten Szenen 😅
✨ leider bis jetzt das schwächste der Reihe ✨ Ich war leider etwas enttäuscht von dem Buch. Ich hab es zwar in einem Rutsch durch gelesen, aber oft war es doch etwas langweilig. Seitenlang ist irgendwie nicht viel passiert und der Witz hat hier irgendwie gefehlt. Die anderen Bände waren halt oft auch ziemlich lustig und das fehlte hier fast komplett. Auch fand ich die beiden Charaktere leider nicht so symphatisch und etwas blass. Trotzdem macht die Reihe einfsch Spaß und ich freue mich auf die nächsten Bände ⭐️⭐️⭐️,5/5
Band 4 - kurzweilig
Auch wenn ich sonst nicht so der Fan bin von spicy Büchern - diese Reihe hats mir echt angetan 😂

Teil 4 der blauen Alien mit den Menschenfrauen auf den Eisplanet. Wie sollte es anderes sein entsteht hier ein neues Paar. Es gibt wieder Spice und auch wieder etwas thematischen Input. Der größte Teil beschäftigt sich diesmal aber um die Geburt. Den es ist endlich soweit, die ersten Frauen bekommen Nachwuchs. Dieser Teil hat mich aber dann auch am wenigsten angesprochen.