I Loved You in Another Life: Romantisch, ergreifend, atemberaubend: Eine Liebe, die alle Zeiten überdauert

I Loved You in Another Life: Romantisch, ergreifend, atemberaubend: Eine Liebe, die alle Zeiten überdauert

E-Book
3.011

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
375
Preis
11.99 €

Beiträge

11
Alle
3

3⭐️ - schwach angefangen, bisschen verbessert

Ein relativ kurzes Buch über Evan und Shosh, die beide Probleme haben und viel verloren haben, sich auf Grund von einem Lied, dass nur sie beide hören können, finden und sich verlieben. Es gibt sich Kapitel aus früheren Zeiten, welche ähnliche Ereignisse erzählen, deswegen wahrscheinlich der Titel. Ach Mensch, ich hatte wirklich etwas anderes erwartet und war dementsprechend schon mal ein bisschen enttäuscht, aber gut. Trotzdem hat es mir zu lange gedauert, bis Evan und Shosh sich endlich getroffen haben. Wiederum gut gefallen hat mir, dass die zwei sich auch wirklich gegenseitig geholfen haben und sich nicht getrennt haben und es keinen unnötigen Streit gab, sowie das Buch ohne Spice auskommt!!Aber wieso musste Shosh gehen???!!!! Versteh ich nicht. Für kurz mal zwischendurch nicht das beste Buch, da es sich, meiner Meinung nach, teils schon etwas zieht und, das dann natürlich nicht so Sinn der Sache ist. Man kann es lesen, ist aber definitiv kein Muss, es gibt bessere Bücher dieser Sorte, (siehe auch meine anderen Beiträge 😅).

2

Es war leider so gar nicht meine Geschichte .. Ich kann es mir auch gar nicht erklären, weil eigentlich ist es genau mein Ding.. vorbestimmte Liebe, Seelen die immer auf der Suche nach einander sind… leider hat es mich nicht gecatcht… Schade 😓

5

Ganz großes Kino für mich!

Man sagt ja, Bücher finden in genau im richtigen Zeitpunkt zu uns. Und booom! Dieses Buch kam, sah und siegte. Ich hatte wirklich überhaupt keine großen Erwartungen an diese Geschichte. Aber es hat mich komplett von den Socken gehauen. 🤯 Wir haben mit Shosh und Evan zwei junge Menschen mit großen Träumen, die aber plötzlich mit der Realität nicht mehr mithalten können. Sie beiden haben auf ihre ganz eigene Art zu kämpfen. Und dann begegnen sich zwei Seelen, die vielleicht schon immer füreinander geschaffen waren! Den Schreibstil von David Arnold würde ich schon fast poetisch nennen. Wunderschöne Metaphern. Kleine Fitzel in Sätzen, bei denen ich das Buch immer wieder ans Herz drücken musste. David Arnold weiss mit Worten umzugehen. Das hat mich sehr beeindruckt. Es ist kein Buch durch das man schnell hindurchfliegt. Die Worte wiegen schwer und der Inhalt tut es auch. Man muss sich auf diese Geschichte einlassen können. Man muss sich von ihr tragen lassen können. Der Autor hat hier ganz wunderbare Protagonisten erschaffen, die mich extrem berührt haben. Dieses Buch war so emotional, so tiefgreifend. In winzigsten Momenten. Dann war es wieder groß und mächtig. Lustig und leicht. Eine Geschichte um tief abzutauchen. Kein kleines bisschen verpassen. Es gibt Momente zum fallen. Ganz tief. Und dann ist da Licht. So viel Licht. Mich hat dieses Buch so berührt. Ganz tief. Und seine Charaktere. Evan und Shosh und der kleine Will. Und einfach alle. Es ist ein Buch über Freundschaft, über Liebe, über Familie. Und es hat einfach im richtigen Moment zu mir gefunden. Eine ganz große Leseempfehlung für alle, die es auch mal schwerer mögen.

Ganz großes Kino für mich!
3.5

Poetisch und besonders, tolle Charaktere und zum Nachdenken. Nicht so tiefe Emotionen geweckt wie erhofft. 3,5-4 Sterne

Evan plant, ein Semester nach Alaska zu gehen, doch er bekommt Zweifel, ob er seine alleinerziehende Mutter und seinen kleinen Bruder allein lassen kann. Vor allem, als seine Mutter eine unerwartete Diagnose erhält. Doch dann hört er einen Song, der ein Lichtblick für ihn wird, und den sonst niemand hören kann ... Shosh wollte nach der High School ihren Weg als aufstrebender Stern am Schauspiel-Himmel fortsetzen. Doch der Verlust ihrer Schwester hat ihr diese Träume genommen. Sie fühlt sich orientierungslos und allein – bis ein Lied in ihrem Kopf erklingt ... »I Loved You In Another Life« ist ein besonderes Buch, ruhig, poetisch, zum Sacken lassen. Ich hab ein wenig gebraucht, um reinzukommen, denn es ist wenig umgangssprachlich, Szenen oder Gedanken manchmal nicht auserzählt und es bleibt einiges lose im Raum, was man mit eigenen Gedanken füllen kann und das einen zum Nachdenken anregt. Das ist aber auch gerade das Tolle an diesem Buch. Es wirkt dadurch bedeutender. Die Charaktere agieren auf respekt- und liebevolle Weise miteinander, ich fand die Bande, die in diesem Buch existieren, super schön. Zuerst natürlich Evan und Shosh, die sich zu Beginn des Buches noch nicht wirklich kennen, die aber in der gleichen Umlaufbahn unterwegs sind. Sie harmonieren sehr gut und man merkt sofort, da ist etwas besonderes zwischen ihnen, was man mit Worten nur schwer erklären kann, aber es ist da. Aber auch die anderen Beziehungen sind wirklich schön. Sei es Evan und sein kleiner Bruder, oder mit seiner besten Freundin Ali. Shosh und Ruth. Oder auch mit Will. Selbst die kleineren Nebencharaktere. Man hat an vielen Stellen Entwicklungen miterleben dürfen, und das hat mir gefallen. Auch die Einschübe aus anderen Zeiten und anderen Leben waren interessant. Ich war immer sehr neugierig, auf welche Charaktere/Typen wir genau stoßen und wie sie zueinander stehen. Ich mochte es, dass es dabei so vielfältig war. Denn Liebe ist vielfältig, und kann sich nicht immer nur auf eine Art der Zuneigung beschränken. Das war wirklich schön. Letztendlich habe ich allerdings gehofft, dass mir dieses Buch noch mehr Emotionen entlockt. Ich dachte es wird traurig, mitreißend und berührt mich tief im Herzen. Es ist für mich persönlich aber doch etwas an der Oberfläche geblieben. Auch habe ich erwartet, dass die einzelnen Lebensstränge tiefergehender und bedeutungsvoller miteinander verknüpft werden, sie velleicht mehr wahrgenommen oder in die "Hauptgeschichte" integriert werden. Das bliebt recht lose, was ich schade fand. Insgesamt also nicht ganz das tiefsinnige, nachhallende Buch, dass ich mir erhofft hatte, aber dennoch wirklich schön zu lesen und zu empfehlen!

Poetisch und besonders, tolle Charaktere und zum Nachdenken. Nicht so tiefe Emotionen geweckt wie erhofft. 3,5-4 Sterne
3

Dass ich dieses Buch noch beendet habe…

Vorweg: das Buch ist nicht schlecht, es ist nur nicht meins. Zu viel Trauer, Schwermut, vom Schicksal gebeutelt und „Dawson‘s Creek“ Teeneger, die reden als ob sie Psychologen oder Philosophen wären. Aber als sich Shosh und Evan endlich wirklich getroffen haben wurde es gut, hoffnungsvoll. Das Ende passt, hätte ich so nicht gebraucht. Generell fand ich die Geschichte des Lieds und die Episoden aus anderen Zeiten ganz gut gemacht, emotional haben sie mich aber nicht wirklich erreicht.

3

Ruhig, poetisch und zum Nachdenken. Eine Geschichte über Verlust, Zusammenhalt und die große Frage, ob Seelen wirklich füreinander bestimmt sein können. 💫

Ich bin ehrlich: Besonders spannend fand ich die Geschichte nicht, aber sie hatte eine sehr besondere, ruhige Stimmung, die einen zum Nachdenken bringt. Der Schreibstil war anfangs etwas schwierig – ziemlich poetisch und stellenweise so verschachtelt, dass ich ein paar Sätze mehrfach lesen musste. Nach etwa 100 Seiten habe ich mich daran gewöhnt, aber es war definitiv kein einfacher Einstieg. Evan mochte ich von Anfang an. Er lebt mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder Will zusammen – der ihm unglaublich wichtig ist. Man merkt richtig, wie viel Verantwortung er übernimmt, seit der Vater gegangen ist. Will war für mich tatsächlich das Herzstück der Geschichte. Er hat sich mit seiner warmherzigen Art direkt in mein Herz geschlichen. 💛 Shosh ist rebellisch, trinkt viel, schreibt Gedichte – und trägt eine tiefe Trauer mit sich, seitdem sie ihre Schwester verloren hat. Ihre Gedanken haben mich oft sehr berührt. Es war, als wären ihre Träume mit dem Tod der Schwester verschwunden – „wie Sterne, die erloschen sind“. Diese Bildsprache zieht sich durch das ganze Buch. Es gibt mehrere Zeitsprünge – u.a. nach Paris 1832 – die zeigen sollen, dass manche Seelen sich vielleicht über Jahrhunderte hinweg immer wieder finden. Das ist eine schöne Idee, aber für mich hat es emotional nicht ganz die Tiefe erreicht, die ich mir erhofft hatte. Etwas schade fand ich, dass die französischen Dialoge nicht übersetzt wurden. Ich konnte mir manches herleiten, aber ohne Übersetzer ging’s nicht ganz – das hat mich ein wenig rausgerissen. 😅 Trotzdem konnte ich mich gut in die Figuren hineinversetzen. Die Geschichte ist ruhig, emotional und regt dazu an, über die eigenen Verbindungen im Leben nachzudenken – und darüber, ob manche Begegnungen vielleicht kein Zufall sind.

Ruhig, poetisch und zum Nachdenken. Eine Geschichte über Verlust, Zusammenhalt und die große Frage, ob Seelen wirklich füreinander bestimmt sein können. 💫
3

Ein gutes Buch für zwischendurch. Dachte aber es würde mehr Emotionen bei mir auslösen und mich mehr packen.

Das Cover finde ich super schön und nach den Klappentext hatte ich richtig Lust auf eine emotionale Geschichte. Der Schreibstil ist auch sehr angenehm, konnte mich jedoch nicht richtig fesseln. Dadurch waren sie Protagonisten für mich nicht so greifbar und die Emotionen kamen nicht so rüber. Vielleicht hatte ich aber auch einfach irgendwie mehr erwartet. Also versteht mich nicht falsch, die Geschichte zwischen den beiden ist süß und hat seine wirklich emotionalen Momente, aber wirklich viel davon ist bei mir nicht hängen geblieben. Dazu hätte ich mir noch mehr in den verschieden Zeiten gewünscht, die empfand ich immer als wirklich sehr spannend. Zusätzlich hätte die Geschichte mehr Geschwindigkeit gebraucht, weil alles doch eher sehr langsam war. Dadurch hat es sich zwischenzeitlich gezogen und ich hatte gleichzeitig das Gefühl, dass nicht viel passiert ist. Insgesamt ist es kein schlechtes Buch, es hat seine schönen und emotionalen Momente, konnte mich jedoch nicht komplett überzeugen.

2

Leider hat es mich nicht abgeholt…

Bereits auf der ersten Seite konnte ich mir einen bedeutungsschweren Absatz markieren, den ich wirklich toll fand. Als ich das Buch in den Händen gehalten habe, ist mir gleich „Adam Silvera" ins Auge gestochen, der meine absolute Lieblingsbuchreihe geschrieben hat. Ich dachte, wenn auf dem Cover schon eine Empfehlung seinerseits für das Buch ist, kann es nur gut werden! Leider muss ich anfangs gleich die Übersetzung und damit den Schreibstil kritisieren, denn die Sätze sind manchmal einfach komisch. Es werden dann Passagen angeführt wie „die Farben des Sonnenuntergangs in den Zähnen spüren" ?! Oft sind die Dialoge auch irreführend. Während man oft denkt, dass es nur die Gedanken der Personen sind, sind es aber schon Gespräche, doch es gibt keine Anführungszeichen oder Anzeichen, dass gerade auch kommuniziert wird. Teils sind die Dialoge dann auch wirr und die Personen reden total aneinander vorbei - das hat es mir unfassbar schwer gemacht in die Story reinzufinden, weil ich alles einfach total komisch fand, gar nicht greifbar. Seltsam fand ich auch die Entscheidung, dass die Kapitel von Evan aus der Ich-Perspektive geschrieben sind, aber die von Shosh in der dritten Person. Es entstand für mich persönlich kein Lesefluss. Insgesamt konnte mich das Buch leider gar nicht abholen. Während ich die Idee de Handlung eigentlich richtig gut finde, finde ich die Umsetzung leider gar nicht gelungen. Im original liest es sich vielleicht besser, das macht hier vielleicht einen großen Unterschied.

Leider hat es mich nicht abgeholt…
4

Schmerzlich schön mit Tiefgang!

**** Worum geht es? **** Kurz vor dem Schulabschluss tun sich für Evan neue Wege auf. Eigentlich möchte er nach Alaska, doch dann gibt es da noch seinen kleinen Bruder Will, mit dem er viel Zeit verbringt, und seine Mutter, die eine schlimme Diagnose erhalten hat. Zwischen den Stühlen, zwischen Familie und eigenen Wünschen, taucht schließlich ein Lied auf – und mit ihm eine Person, die nicht nur sein Herz erobert, sondern auch seine Entscheidung für die Zukunft erheblich erschwert. **** Mein Eindruck **** Die Geschichte ist emotional und berührend, voll herzlicher Momente. Schmerz, Freude und tiefgehende Gefühle greifen ineinander und schaffen eine bewegende Erzählung. Besonders der kleine Bruder Will hat mein Herz im Sturm erobert, aber auch die Entwicklung der Hauptfiguren hat mich auf unterschiedliche Weise berührt. Ich konnte ihre Sorgen und Handlungen sehr gut nachempfinden. Der Schreibstil ist angenehm, allerdings wird das Lesevergnügen durch die Unterbrechungen der Liedtexte etwas gebremst. Die Idee dahinter kann ich nachvollziehen, doch die Umsetzung hat mich nicht vollständig überzeugt. In diesem Punkt konnte mein Herz nicht ganz mitgehen. Die Empfehlungen auf dem Cover wecken hohe Erwartungen an das Buch. Einige der Aussagen sind durchaus gerechtfertigt, andere jedoch wirken etwas übertrieben. Meine Vorstellung wurde durch diese Worte stark beeinflusst und letztlich nicht ganz erfüllt. **** Empfehlung? **** Das Buch steckt voller wunderschöner Herzensmomente und zeigt, dass man manchmal zuerst sich selbst in den Fokus setzen muss, auch wenn das Herz nach etwas anderem ruft. Eine liebevolle Empfehlung für Romanceleser*innen, die auch mit schmerzvollen Erfahrungen umgehen können.

4

>im unermesslichen Kosmos (der sich weiter ausdehnt) bist du mein liebster Ausblick, wie du einfach dastehst<

Ein wirklich tolles Buch und für mich eine 4/5

1

Kann liebe alle Zeiten überdauern? Gibt es Seelen die einfach für einander bestimmt sind?

𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘 > ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣 Ich war in letzter Zeit ja viel krank, aber ich habe mein bestes gegeben meinen SuB abzubauen. Dazu gehörte auch dieses Buch und ich habe mich echt darauf gefreut. 🤭 Denn, kann liebe alle Zeiten überdauern? Gibt es Seelen die einfach für einander bestimmt sind? 💕✨️ Ich weiß es nicht, Ich fand dieses Buch tatsächlich sehr verwirrend. Ich weiß nicht ob es nur an mir liegt aber der Anfang war wirklich äußerst schwer reinzufinden und die Themen wirkten oft nichtig. Sprich, es wird meines erachtens viel um den heißen Brei geredet. Ich hatte oft das Gefühl das ich nicht nur nach jedem Chapter sondern auch im Chapter verwirrt wurde. Dieser Schreibstil war für mich einfach verständnislos. 😭 Mit den Charakteren wurde ich leider auch nicht warm...Daher hab ich es leider abgebrochen... Fand ich sehr schade. Für mich war es leider nichts. Ich danke dennoch für das Rezensionsexemplar. 🩷

Beitrag erstellen