Hurricane Heart: The storms we feel | Stürmische Enemies-to-Lovers-Romance, die das Herz erobert

Hurricane Heart: The storms we feel | Stürmische Enemies-to-Lovers-Romance, die das Herz erobert

E-Book
5.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
340
Preis
N/A

Beiträge

4
Alle
5

Ein schönes Buch mit bunten Charakteren und einer angenehmen Geschichte. Hat mich gut unterhalten, nur die Kapitel fand ich etwas zu lang.

Dieses Buch hat mir gut gefallen. Ich liebe den Schreibstil und auch die Charakter, die Liv Modes hier erschaffen hat. In dem Buch ist so viel bunt und selbstverständlich. Das hat mir echt gefallen! Ich mochte aber total mit ihren Listen und Zahlen. Und Jake war auch ein fürsorglicher und liebevoller Mensch. Ich mochte, wie die beiden sich ergänzt und geholfen haben. Und ich mochte, dass es intim wurde, aber keine merkwürdigen expliziten Szenen vorhanden waren. Auch das Ende hat mir wirklich gut gefallen, weil es kein vorhersehbares Ende war. Das einzige negative sind die sehr langen Kapitel. Es sind über 300 Seiten in nur 12 Kapiteln. Ich habe teilweise auf meinem Kindle eine Lesezeit von 50 min im Kapitel gehabt und das finde ich schon echt viel. Ich mag aber generell kurze Kapitel, weil sie mich im Lesefluss vorantreiben. Ich würde dem Buch 4,5 ⭐️ geben. Ist auf jeden Fall eine große Empfehlung meinerseits!

5

Mit ihrem Schreibstil hatte mich Liv Modes sofort. Ich habe bislang noch gar nichts von ihr gelesen, aber war sofort mitten im Buch und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Bree als Hauptprotagonistin war mir schon nach den ersten Zeilen sympatisch. Die Art und Weise, wie Liv Modes ihre Protagonistin angelegt hat, hat mir sehr gefallen und es gab sogar Momente, in denen ich mich in ihr wiedererkannt habe. Als sie versetzt wird, bricht für sie alles zusammen. Ich konnte ihren Groll verstehen und nachvollziehen, dass sie sich zurückzieht, wenn sie es doch eh niemandem recht machen kann. Jake ist ein Typ, den man einfach gerne haben muss. Und den man einfach mal an sich drücken will, um ihm zu sagen, dass es auch endlich einmal an der Zeit ist, dass er an sich denkt. Obwohl Bree ihm anfangs gar nicht so sehr zugetan ist und sogar mit seiner Schwester einen One Night Stand hat, kann sie die Anziehungskraft zwischen ihnen einfach nicht leugnen. Die beiden harmonieren auf eine Art und Weise miteinander, die ihnen manchmal selbst suspekt ist. Obwohl beide wissen, dass sie einander brauchen, legen sie sich nicht nur einen Stein in den Weg. Mir hat es sehr gefallen, dass sich die beiden einander eher langsam annähern. Aufgrund ihres Jobs sind sie gezwungen miteinander umzugehen, aber im Privatleben fällt es beiden etwas schwerer. Und wenn Brees Temperament von Jakes Sanftmütigkeit gleich wieder ausser Gefecht gesetzt wird, ist nicht nur das Drama vorprogrammiert, sondern auch sehr viel Gefühl. Liv Modes hat ein Buch geschrieben, bei dem ich mitgefiebert habe. Und dabei haben sich nicht nur die Hauptprogatonisten in mein Herz geschlichen, sondern auch die Nebencharaktere. Samt des Schauplatzes und all der Geschichten und Gedanken, die Liv Modes um ihre kleine Welt herum gesponnen hat. Das Buch widmet sich Themen wie Panikattacken, dem Austesten eigener Grenzen und vor allem dem Vertrauen. Es wieder zu lernen hat gerade Bree eine Menge Überwindung gekostet und den Weg dorthin hat Liv Modes auf eine so gefühlvolle Art und Weise beschrieben, dass ich mich gar nicht von den Seiten lösen konnte. Und alles vor mir hatte, was ich in diesem Moment gebraucht habe.

5

Bree ist bei der Coast Guard in Seattle und lebt ihren Traum, hat ihre besten Freunde Ari und Dexter, mit denen sie viel macht und ist einfach nur glücklich, bis bei einem Einsatz alles schiefläuft und sie deswegen in eine Kleinstadt versetzt wird Bree ist seit dem Vorfall bei einem ihrer Einsätze sehr darauf bedacht, alles für sich hinzubekommen. Sie schreibt Listen und mag keine Überraschungen. Als sie am ersten Abend einen One-Night-Stand mit Thea hat und sich dann herausstellt, dass sie die Schwester ihres neuen Kollegen, kommt es erst einmal anders als gedacht. Denn irgendwie haben in der Kleinstadt alle was gegen Bree, sie kann sich nur nicht erklären, warum. Nach und nach freundet sie sich dann mit Thea an und auch mit ihrem Bruder Jake wird es immer vertrauter. Jake ist die gute Fee in seiner Heimatstadt. Man ruft ihn oder die Coast Guard an, wenn man Hilfe braucht. Er kann einfach nicht Nein sagen, besonders wenn es auch um seinen besten Freund Seth geht. Das anfängliche gegen Bree sein, hat auch mit seinem Freund zu tun, was sich dann im Laufe der Zeit herausstellt und Bree eigentlich am wenigsten dafürkann. Nachdem sich beide aber der Anziehung nicht mehr länger entziehen können, entsteht etwas, was beide nur guttut. Bis Bree für ihre Freundin zur Unterstützung zurück nach Seattle geht und die Chance besteht, dass sie sofort wieder ihre Stelle antreten kann. Wie gehen Bree und Jake das ganze an?

5

Mit ihrem Schreibstil hatte mich Liv Modes sofort. Ich habe bislang noch gar nichts von ihr gelesen, aber war sofort mitten im Buch und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Bree als Hauptprotagonistin war mir schon nach den ersten Zeilen sympatisch. Die Art und Weise, wie Liv Modes ihre Protagonistin angelegt hat, hat mir sehr gefallen und es gab sogar Momente, in denen ich mich in ihr wiedererkannt habe. Als sie versetzt wird, bricht für sie alles zusammen. Ich konnte ihren Groll verstehen und nachvollziehen, dass sie sich zurückzieht, wenn sie es doch eh niemandem recht machen kann. Jake ist ein Typ, den man einfach gerne haben muss. Und den man einfach mal an sich drücken will, um ihm zu sagen, dass es auch endlich einmal an der Zeit ist, dass er an sich denkt. Obwohl Bree ihm anfangs gar nicht so sehr zugetan ist und sogar mit seiner Schwester einen One Night Stand hat, kann sie die Anziehungskraft zwischen ihnen einfach nicht leugnen. Die beiden harmonieren auf eine Art und Weise miteinander, die ihnen manchmal selbst suspekt ist. Obwohl beide wissen, dass sie einander brauchen, legen sie sich nicht nur einen Stein in den Weg. Mir hat es sehr gefallen, dass sich die beiden einander eher langsam annähern. Aufgrund ihres Jobs sind sie gezwungen miteinander umzugehen, aber im Privatleben fällt es beiden etwas schwerer. Und wenn Brees Temperament von Jakes Sanftmütigkeit gleich wieder ausser Gefecht gesetzt wird, ist nicht nur das Drama vorprogrammiert, sondern auch sehr viel Gefühl. Liv Modes hat ein Buch geschrieben, bei dem ich mitgefiebert habe. Und dabei haben sich nicht nur die Hauptprogatonisten in mein Herz geschlichen, sondern auch die Nebencharaktere. Samt des Schauplatzes und all der Geschichten und Gedanken, die Liv Modes um ihre kleine Welt herum gesponnen hat. Das Buch widmet sich Themen wie Panikattacken, dem Austesten eigener Grenzen und vor allem dem Vertrauen. Es wieder zu lernen hat gerade Bree eine Menge Überwindung gekostet und den Weg dorthin hat Liv Modes auf eine so gefühlvolle Art und Weise beschrieben, dass ich mich gar nicht von den Seiten lösen konnte. Und alles vor mir hatte, was ich in diesem Moment gebraucht habe.

Beitrag erstellen