Hunting the Dark Side of God - Doomed again (Band 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich will diese Welt niemals verlassen🥹
Die Fortsetzung der Todesboten-Reihe...Ein Traum! Die Autorinnen erwähnen direkt zu Beginn, dass man die Todesboten-Reihe nicht vorab gelesen haben muss, um der Handlung folgen zu können. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist aber wesentlich schöner sie vorher gelesen zu haben, da einem kleine Details auffallen, die die Geschichte nur tiefgründiger machen😍Leider aber auch wehmütig🥲 Anfangs hatte ich durch den Zeitsprung und die Ereignisse Angst die Forsetzung anzufangen. Zu viel Herzschmerz war noch vom Finale der Todesboten-Reihe übrig. Ich wurde aber nicht enttäuscht! Neue Charaktere mit neuen, schmerzhaften und grausamen Schicksalen, die dennoch so liebenswert sind (Yokei...Hust...). Ach ja. Yokei ist ganz schnell zu meinem Liebling geworden. Ich finde ihn einfach super😂 Aber auch alte Charaktere die mir das Gefühl gegeben haben, nach Hause zu kommen (dabei hatte ich gar keine wirkliche Pause zwischen den Reihen, aber egal). Es war wieder unglaublich spannend und die Charaktere und deren Entwicklungen einfach emotional damage. Aber so unglaublich gut und schön zugleich. Und das Ende? Ich habe es geahnt aber die Bestätigung hat mich trotzdem umgehauen. Ich freue mich riesig auf Band 2❄️

Zurück zu den Todesboten
Wer die Todesboten gelesen hat kehrt mit „Hunting the Dark side of God“ zurück in eine bekannte Welt. Es hat sich ein bisschen angefühlt wie nach Hause kommen auch wenn die Welt in der Unsere Freunde leben sich verändert hat. Alte Bekannte und neue Freunde und Feinde begleiten uns auf einer weiteren abenteuerlichen Reise. Wer queere Charaktere mit dunklem Humor in einer düsteren apokalyptischen Welt sucht wird hier fündig. Ich hab’s geliebt und freue mich auf Band 2 der dieses Jahr erscheint.
Spannender postapokalyptischen Fantasyroman, der sich wie ein Anime liest
Bei "Hunting the Dark Side of God" handelt es sich um einen postapokalyptischen Fantasyroman, der sich wie ein Anime liest. Er stammt aus der Feder von Mika D. Mon Leider bin ich mit der Vorgeschichte (Der Todesboten) nicht vertraut, dennoch konnte mich diese magisch spannende Welt fesseln und in ihren Bann ziehen. Von den ersten Seiten an war ich gefesselt von der Geschichte der dunklen Geheimnisse und magischen Wesen. Auch ohne Vorkenntnisse fiel mir der Einstieg leicht, da das Geschehen sehr gut erklärt wird. Die Story wird aus der Sicht der vier Hauptprotagonisten Hiro und Nox sowie Veit und Yokei erzählt. Die vier Charaktere sind auch im Buch abgebildet. Die Illustrationen sind wunderschön. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man merkt eine intensive Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin zeichnet sich durch eine fesselnde Erzählweise aus. Die Autorin versteht es, den Leser bereits ab den ersten Seiten in die Geschichte zu entführen und ihn mit ihrem packenden, humorvollen und sarkastischen Schreibstil zu unterhalten. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Ich werde mir auf jeden Fall auch die Totenboten-Reihe ansehen. Es soll wohl die Vorgeschichte sein?! Aber da muss ich erst noch recherchieren.

Ein postapokalyptischer Fantasyroman, der sich für mich wie eine Animeserie gelesen hat (wenn ihr versteht, was meine)!
Ich habe diese Buch nur genommen, weil ich das Cover wunderschön fand und später dann auch gekauft, weil ich den Klappentext spannend fand. Es ist ein wahres Highlight geworden. Zum einen ist es die Geschichte, die mich mitgerissen hat und zum anderen sind es auch die Zeichnungen gewesen. Ich habe die Charakterzeichnungen echt geliebt! Und die Charaktere? Alle super interessant und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen untereinander fand ich zwischendurch spannend, witzig und dann wieder traurig. Ich habe mit wirklich jeder POV mirgefiebert und habe auch mit jeder Person mitfühlen können. Ich muss dazu sagen, dass ich die Ursprungsreihe nicht gelesen habe, daher waren alle Charaktere und auch die Welt neu für mich. Ich konnte mir aber denken, welche Charaktere schon in der Ursprungsreihe aufgetaucht sind. Und was soll ich sagen? Jetzt gibt es eine weitere Reihe, die ich unbedingt lesen muss um die ganze Hintergrundstory von allen zu erfahren.
~* Todesboten Season 2 *~
Im vergangenen Sommer bin ich durch Zufall auf die Todesboten Bände von Mika D Mon gestoßen und habe alle vier Bände in kürzester Zeit hintereinander weggesuchtet. Wie viele andere auch ließ mich das Ende ein wenig unbefriedigt zurück bis ich erfuhr, dass die Geschichte der Todesboten noch gar nicht zu Ende ist! Und somit haben wir nun hier "Hunting the Darkside of God - Doomed again"... Es hat nicht lange gedauert bis ich wieder völlig in die Welt eingetaucht war. Die Apokalypse vor 10 Jahren hat alle Charaktere zwar mehr oder weniger verändert, jedoch sind sie immer noch die selben, die ich so sehr lieben gelernt habe. Auch der Schreibstil ist immer noch so bildlich und humorvoll wie in den vorangegangenen Bänden - ein Anime zum Lesen. Warum keine 5 Sterne? Die Story entwickelt sich zuweilen eher langsam und gemächlich, was gar nicht schlimm ist, da es so unterhaltsam geschrieben ist, aber man fühlt sich als "alter" Leser beinahe etwas ausgebremst. Doch es braucht eben Zeit um neue Mysterien aufzubauen und unbekannte Charaktere einzuführen und das ist durchaus gelungen, sodass der nächste Band ganz viel Potenzial hat! Das Ende ließ mich gespannt zurück wie es weitergeht und lässt ein baldiges, heiß ersehntes Aufeinandertreffen der beiden Protagonisten erwarten. 💜 Ich freue mich darauf!

Was für ein wilder Ritt 🤩 Und wie genial kann bitte ein Sprecher seine Stimme verändern. Ich hatte richtig viel Spaß mit diesen 4 Protagonisten und ihren unterschiedlichen Situationen und bin jetzt schon gespannt, wie es weitergehen wird. Klare Lese- oder Hörempfehlung!🤍
Es war wie nach Hause kommen 🥹 Charakter liebe ❤️❤️
Ja was soll ich sagen, schon bei den ersten Zeilen kamen mir einfach die Tränen denn es war so schön die Charaktere wieder zu lesen!! Es gibt keine Autoren die ihre Charaktere so lebendig machen wie die mikas. Man muss lachen, weinen und fluchen, man liebt und hasst sie und immer muss eine bombe platzen mit der man nicht rechnet. Der Anfang der Story von hunting the dark side of good einfach wieder grandios. Man kommt super schnell rein der schreibstil wirkt wie immer super flüssig und nicht so buchsteif. Ich habs geliebt und kann es jedem nur ans Herz legen.🥹❤️
Diese Reihe wird mich brechen😭
Die Todesboten Reihe hat mich schon in einen Abgrund gezogen aus dem ich schwer wieder rausgekommen bin aber diese Reihe wird mich genau da wieder hinbefördern. Ich hätte schon fast wieder geheult am Ende dieses Buches. Es ist der erste Teil und er ist schon so spannungsgeladen und mysteriös. Und ich liebe es einfach wieder in diese Welt einzutauchen auch wenn es mich bricht das Hiro und Veit noch nicht aufeinander getroffen sind. Sie waren am Ende so nah. Und ich hoffe einfach dass sie sich wiedertreffen und wieder die selbe romantische und süße Beziehung eingehen wie in der anderen Reihe. Aber diese Reihe wird ein Meisterwerk dass spüre ich jetzt schon 😭😭🙏🏻🙏🏻
🥰🥰🥰🥰
Auch wenn ich lange gebraucht habe (das lag eher an Zeitmangel) Dieses Buch hat mich mal wieder nicht enttäuscht. Mika D mon wissen wie man emotional aber auch lustig schreibt und alles schön in eine tolle Welt verpackt . Ich mochte es sehr und freu mich auf band 2
Endlich ist die Fortsetzung da 🥹🥰🍓
Da ich die Vorgeschichte um die Todesboten bereits über alles geliebt habe - und es immer noch tue! - stand es außer Frage das dieses Buch bei mir einziehen würde. Ich habe mich so unglaublich über die bereits bekannten Charaktere gefreut, aber auch die, die jetzt neu dazugekommen sind haben es mir angetan, vor allem Nox. :D Das Buch hat sich einfach wie nach Hause kommen angefühlt, denn trotz vieler Neuheiten hatte ich durchgehend die gleichen Vibes wie beim lesen der Todesboten. 🥰 Leider habe ich trotzdem ein bisschen was zu kritisieren: Zum einen hatte ich immer wieder das Gefühl es zieht sich etwas beim lesen und die Story kommt nicht richtig in die Gänge, halt so als würde ich gerade einen Prolog lesen. Ich meine klar, es ist der erste Band von einer drei/vierteiligen(?) Reihe, das da nicht gleich alles an Story reinpasst ist mir klar, dennoch hätte ich mir zumindest etwas mehr Tempo in der Hinsicht gewünscht. 🙈 Zum anderen waren mir die Kapitel stellenweise einfach zu lang mit +/- 20 Seiten. Ist natürlich jetzt sehr subjektiv, aber ich mag etwas kürzere Kapitel einfach lieber. Abschließend kann ich nur sagen das es sich auf jeden Fall lohnt diesem Buch eine Chance zu geben, die beiden Autorinnen haben es extra so geschrieben das es auch für Neueinsteiger verständlich ist. ☺️ Band 2 ist auch schon vorbestellt und ich freue mich schon wahnsinnig doll darauf wenn ich es endlich in der Hand habe und weiterlesen kann. 🥹🫶🏻 Übrigens finde ich die Illus in dem Buch mehr als gelungen und einfach schön anzusehen. ✨

Hey ihr lieben #Büchereulen, Ihr wisst es ja schon es gibt neues von @mikadmon meinen absoluten Herzensautorinnen. Denn das eBook zu "Haunting the Dark Side of God - Doomed again" könnt ihr nun alle lesen. Auch das Print könnt ihr schon bald in den Händen halten. So aber nun zu meiner Rezension ^.^ Also das Cover ist mal wieder ein absoluter Hingucker, und zeigt uns schon so ein wenig, was wir von dem Buch erwarten können. Der schon bekannte Schreibstil der Autorinnen hat mich auch wieder direkt begeistert, es ist mitreisend und bildhaft geschrieben und ich wollte zu jeder Zeit einfach weiter lesen. Wir treffen auf altbekannte aber auch auf neue Gesichter wie z.B. Nox oder wie Hiro ihn immer liebevoll nennt Blütenkopf. Hiro scheint solche eigenwilligen Herren mit großer Klappe regelrecht anzuziehen. Wobei aber auch Nox manchmal eine recht liebevolle Seite hat aber ja auch ich wollte ihm regelmäßig in den Hintern treten. Aber auch Veit ist noch da und an seiner Seite stehts Treu Kojiro der sich auch ordentlich gemacht hat und stehts Loyal zu Veit steht und ihm den Rücken stärkt. Veit ist ein gebrochener Mann seit den Vorfällen vor 10 Jahren und hat daher auch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Neuling Yokei fällt ihm natürlich vor die Füße und ist für ihn wie ein gefundenes Fressen. Ja mehr will ich auch gar nicht sagen sonst Spoiler ich euch noch. Aber dieses Buch ist alles was eine Bildgewaltige Fantasy Buchreihe braucht. Vor allem dieser Plot Twist mitten drin da dachte ich kurz holla. Aber auch das Finale hat mich sprachlos zurück gelassen. Daher bekommt ihr von mir eine absolute Leseempfehlung.

[Werbung/ selbst gekauft (Print)/Rezensionsexemplar (EBook von @netgalleyde )] "Wir sind gejagt, beinahe ausgerottet. Und wir sind an unsere Schicksale und unsere Aufgaben gekettet" Hey Bookis, Damit heiß ich euch herzlich willkommen zu einer neuen Rezension. Heute habe ich euch "Hunting the Dark Side of God-Dommed again" von @mikadmon aus dem @lostheropublishing mitgebracht... Mit diesem Buch setzten wir quasi die Ereignisse aus den Todesboten fort, aber dennoch kann man alles un abhängig lesen...Ich möchte mich auch gar nicht so sehr mit dem Inhalt aufhalten...weil es so viel zu erzählen gibt.. So hat es mir gefallen: Klasse wirklich...Wahnsinnig klasse...Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen..Auch wenn sich nach dem Timeskip von 10 Jahren einiges verändert hat...Manches ändert sich eben doch nicht...Man trifft alte und neue Gesichter..Und schließt sie ins Herz... Ich hab gelacht, geweint und wie schonso oft den Drang gehabt ins Buch zu hüpfen und manche Charaktere zu schütteln.. Wir treffen Hiro wieder, der noch immer seine Erinnerungen sucht und dabei stets in Gesellschaft von Nox ist...Einem Blütenkopf, mit dem man eine echte Achterbahn zwischen mögen und hassen fährt..Sorry dafür...und natürlich mein Highlight, dass Yasu, Veit und Kojiro jetzt ein Team bilden...Ich frag mich immer noch, wo man dem Veit Fanclub beitreten kann. Und natürlich Yokei, auch ein neuer Charakter, der nur selten die Klappe hält und damit so einiges an Problemen hat... Aber nicht nur die Charakter sind moralisch grau und fragwürdig und dennoch liebevoll, sondern die ganze Story ist eine Nummer für sich..Man fliegt durch die Seiten und es ist nicht einmal langweilig...Vor allem, wenn plötzlich Charakter auftauchen, die eigentlich nicht da sein sollten.. Dazu noch die kleinen Andeutungen, die man eigentlich nur versteht, wenn man die Vorgeschichte kennt...Die euch hiermit auch dringend ans Herz lege.. Dennoch geht die Reise der fragwürdigen Helden stetig voran und mein scheitert noch immer daran, zu bestimmen wer gut oder böse ist...Schwarz und weiß gibt es nicht, stattdessen wirkt alles wie das Ying und Yang Symbol.. Wenn ihr also bereit seit, in eine Welt nach Apokalypse einzutauchen, schaut unbedingt in dieses Buch rein ...und auch wenn es euch das Herz teilweise brechen wird...Es ist es jedesmal wert...

Fantasy im Anime-Stil mit gemeinem Cliffhanger-Ende
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven in zwei Gruppen erzählt. Hiro der seine Erinnerungen verloren und in Nox, dem Besitzer eines Freudenhauses, einen Freund gefunden hat, verdingt sich als Kopfgeldjäger und ist auf der Suche nach seinen Erinnerungen. Die zweite Gruppe bildet sich um Veit, einem Todesboten der Seelen sammelt und Yokei der von Veit als Sklave gekauft wurde und nun ihn nun als Gefangener begleitet. Obwohl die beiden Gruppen im ersten Band nicht aufeinander treffen, lassen sich mit der Zeit, wenn man mehr erfährt, alte Verbindungen zwischen den Figuren erahnen. Das fand ich sehr spannend und super umgesetzt. Auch die Figuren an sich und ihre Vielseitigkeit mochte ich wirklich gerne. Schade fand ich lediglich, dass die handelnden Figuren ausschließlich männliche Figuren sind und auch bei den Nebenfiguren kaum von diesem Schema abgewichen wurde. Durch die Beschreibung der Figuren und des Settings wirkt die Geschichte stark anime-inspiriert. Insbesondere Details wie Lampions, gebogene Schwerter oder auch die Kleidung und Frisuren ließen in meinem Kopf sofort das Bild einer japanisch angehauchten Welt entstehen, wie ich sie aus entsprechenden Serien kenne. Die Handlung wird temporeich und ohne Längen erzählt, sodass das Buch durchgehend fesselnd ist. Insbesondere die unerwarteten Wendungen kurz vor einem Kapitelende mit Perspektivenwechsel in der Erzählung haben dazu beigetragen, dass ich immer gleich weiterlesen wollte. Der Schreibstil kommt ohne Schnörkel aus und liest sich flüssig. Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht, weshalb ich das Buch auf jeden Fall empfehlen kann für alle, die Fantasy-Geschichten und Anime mögen.
„Die Jagd beginnt. Das Kopfgeld ist ausgesetzt. Und zwar verdammt noch mal auf Gott.“
Heilige Scheiße, dieses Buch war einfach nur genial! 🤯 Fantasy, Slow Burn, Spannung und verdammt viel Sarkasmus getoppt mit 4 queeren Hauptcharakteren. Was will man mehr? 🤭 Die Geschichte von Hiro, Nox, Veit und Yokei packt einen direkt von Anfang an und der Sichtwechsel zwischen den 4 Charakteren ist wirklich klasse! Die Handlung ist unglaublich interessant und leicht verständlich auch wenn man sich davor (so wie ich) nicht mit der Geschichte der Todesboten auseinandersetzt hat. Der einzige Kritikpunkt ist, dass das Buch in der 3.Person geschrieben ist, was mir als Person die sehr gerne in der 1.Person liest, nicht so gefällt. Nichtsdestotrotz ist das Buch wirklich fantastisch und ich freu mich aufgrund des sehr gemeinen Cliffhangers am Ende 😩 umso mehr auf den zweiten Teil!
- Dark Fantasy - Antihelden - Sarkastisch & Lustig - Orginell Rezension zu „Hunting the Dark Side of God - Doomed again“ von Mika D. Mon Mika D. Mon schafft es mit „Hunting the Dark Side of God - Doomed again“, eine faszinierende Mischung aus düsterer Fantasy, Abenteuer und Mystery zu liefern, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Die Geschichte beginnt mit dem Protagonisten Hiro, einem Kopfgeldjäger, der ohne Erinnerungen, aber mit einer Flut mysteriöser Albträume und Problemen lebt. Seine Existenz wird plötzlich infrage gestellt, als Engel auftauchen und ihn für die Apokalypse verantwortlich machen, die zehn Jahre zuvor die Welt veränderte. An Hiros Seite steht sein charismatischer und unberechenbarer Freund Nox, ein Hexenmeister, dessen lockere Haltung nur eine Fassade für die Geheimnisse ist, die ihn umgeben. Die Dynamik zwischen Hiro und Nox sorgt nicht nur für spannende Dialoge, sondern auch für Momente, die das Herz des Lesers schneller schlagen lassen – sei es aus Spannung oder vor Lachen. Parallel dazu entfaltet sich die Geschichte des Seelendiebs Veit, der angetrieben von schier bodenloser Rache gegen Armath plant, dem Gott, der ihm einst alles nahm. Veits dunkle Motivation und seine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten, verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe und moralische Grauzonen. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung von Yokei, dem Sklaven mit mehr Charme und Zynismus, als es in seiner Lage angebracht wäre. Seine Reise ist eine weitere Facette der komplexen Erzählung, die zeigt, dass jeder Charakter seine eigene Wahrheit verfolgt. Die Welt, die Mika D. Mon erschafft, ist reich an Details und voller dunkler Magie, Mythen und verheerenden Konflikten. Sie schafft es, eine apokalyptische Kulisse zu entwerfen, die gleichzeitig beängstigend und faszinierend ist. Dabei verwebt sie geschickt Elemente aus Mythologie und neuen, kreativen Einflüssen, was die Geschichte originell und unvorhersehbar macht. Trotz des fesselnden Plots und der tiefgründigen Charaktere gibt es kleine Kritikpunkte. Manche Übergänge könnten flüssiger sein, und gelegentlich verliert die Handlung durch die Vielzahl an Handlungssträngen an Fokus. Dennoch schaffen es die cleveren Wendungen und die emotionale Tiefe, den Leser bei der Stange zu halten. Fazit: „Hunting the Dark Side of God - Doomed again“ ist ein packender Roman, der mit starken Charakteren, düsteren Geheimnissen und einem unverwechselbaren Setting überzeugt. Mika D. Mon gelingt es, Themen wie Freundschaft, Schuld und Rache miteinander zu verknüpfen und dabei stets die Spannung hochzuhalten. Ein Muss für alle, die Fantasy mit einem dunklen Twist lieben. 4 ⭐️
Endlich geht es weiter! 🥹🥰
Ich hab nach dem Beenden der Todesboten-Reihe so sehr auf diese Fortsetzung gewartet und darauf hingefiebert, endlich wieder in die Welt von Shiro/Hiro und Veit eintauchen zu können. 🥺 Ich hab das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen und auch wenn das Ende jetzt viele neue Fragezeichen aufgeworfen und mich sehnsuchtsvoll zurückgelassen hat, bin ich umso glücklicher dass die Geschichte der beiden jetzt endlich weitergeht und wir mehr von der Story rund um die Apokalypse erfahren und von allen weiteren Schlüsselfiguren, aus der vorherigen Reihe. Natürlich kann man dieses Buch auch unabhängig davon lesen, ob man die Todesboten-Reihe kennt. Dennoch gibt es einem ein Gefühl von „zurückkehren“, wenn man mit den Informationen aus den vorherigen Bändern in diese Geschichte einsteigt. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich auf die Fortsetzung 🥰
Ich freu mich auf Band 2
Wer Mangas mag und trotzdem gern in eine fantasy Welt tauchen möchte ist hier genau richtig ...Ich habe Nox geliebt und seine Dunkle zuckersüß Art und seine Zuneigung zu Hiro Ich freu mich wenn es weiter geht
Einfach WOW
Was ein Buch, was eine Geschichte. Ich bin neu in dieser Welt und total geflasht!! Ich finde es toll, das man gleich 4 Protagonisten hat die unterschiedlicher nicht sein können. Hiro, der seit 10 Jahren ohne Erinnerungen lebt und immer wieder Flashbacks hat und er langsam alle Puzzleteile zusammen setzen und zu sich selbst finden kann. Aber wird er die ganze Wahrheit vertragen? Hiros bester Freund und ständiger Begleiter ist Nox, der ein unfassbares Mysterium ist und man am Ende des Buches etwas grosses über ihn erfährt. Auf der anderen Seite gibt es Veit, der Todesbote, der sich Seelen einverleibt um sich Stark zu machen für den Kampf gegen den dunklen Gott. Yokei ist die Seele, die sich Veit gekauft hat und eigentlich absorbieren wollte, doch mit seiner grossen Klappe schafft es Yokei einen Deal einzugehen und so werden sie ein Team. Es gibt noch ein paar tolle Nebencharakter die man lieb gewinnt. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, die Apokalyptischen Atmosphäre gut ausgearbeitet und die Figuren sind einfach alles ganz toll. Man hat Witz und Charm, tolle Sprüche aber auch Mitgefühl und Leid und der Cliffhanger ist fies aber zum Glück kommt am Sonntag ja Band 2 raus. Für mich ein überraschendes Highlight 2025 ❤️
Hiro kann sich an nichts mehr erinnern, doch als er für die Apokalypse vor zehn Jahren verantwortlich gemacht wird, flieht er gemeinsam mit Nox. Veit hingegen geht für seine Rache über Leichen. Nur das sich Yokei extrem dagegen wert. . Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und so bekommt man einen großartigen Einblick in die verschiedenen Charaktere und auch in die unterschiedlichen Handlungsstränge. Einige dieser Protagonisten kennt man bereits aus den Todesboten und ich habe mich gefreut, mehr von ihnen zu lesen. Es gibt aber auch neue Charaktere, die einen auf Trab halten. Während ich Nox gegenüber allerdings sehr misstrauisch bin, habe ich Yokei schon in mein Herz geschlossen. Wie immer sind die zwischenmenschlichen Beziehungen ein absolutes Highlight. Die Handlung ist spannend aufgebaut und auch wenn ich die Todesboten noch nicht fertig gelesen habe, bin ich gut mitgekommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe. Wie nicht anders erwartet, war der Schreibstil super angenehm zu lesen und es gab auch wieder coole Anspielungen auf bekannte, andere Werke. . Toller Reihenauftakt
Beiträge
Ich will diese Welt niemals verlassen🥹
Die Fortsetzung der Todesboten-Reihe...Ein Traum! Die Autorinnen erwähnen direkt zu Beginn, dass man die Todesboten-Reihe nicht vorab gelesen haben muss, um der Handlung folgen zu können. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist aber wesentlich schöner sie vorher gelesen zu haben, da einem kleine Details auffallen, die die Geschichte nur tiefgründiger machen😍Leider aber auch wehmütig🥲 Anfangs hatte ich durch den Zeitsprung und die Ereignisse Angst die Forsetzung anzufangen. Zu viel Herzschmerz war noch vom Finale der Todesboten-Reihe übrig. Ich wurde aber nicht enttäuscht! Neue Charaktere mit neuen, schmerzhaften und grausamen Schicksalen, die dennoch so liebenswert sind (Yokei...Hust...). Ach ja. Yokei ist ganz schnell zu meinem Liebling geworden. Ich finde ihn einfach super😂 Aber auch alte Charaktere die mir das Gefühl gegeben haben, nach Hause zu kommen (dabei hatte ich gar keine wirkliche Pause zwischen den Reihen, aber egal). Es war wieder unglaublich spannend und die Charaktere und deren Entwicklungen einfach emotional damage. Aber so unglaublich gut und schön zugleich. Und das Ende? Ich habe es geahnt aber die Bestätigung hat mich trotzdem umgehauen. Ich freue mich riesig auf Band 2❄️

Zurück zu den Todesboten
Wer die Todesboten gelesen hat kehrt mit „Hunting the Dark side of God“ zurück in eine bekannte Welt. Es hat sich ein bisschen angefühlt wie nach Hause kommen auch wenn die Welt in der Unsere Freunde leben sich verändert hat. Alte Bekannte und neue Freunde und Feinde begleiten uns auf einer weiteren abenteuerlichen Reise. Wer queere Charaktere mit dunklem Humor in einer düsteren apokalyptischen Welt sucht wird hier fündig. Ich hab’s geliebt und freue mich auf Band 2 der dieses Jahr erscheint.
Spannender postapokalyptischen Fantasyroman, der sich wie ein Anime liest
Bei "Hunting the Dark Side of God" handelt es sich um einen postapokalyptischen Fantasyroman, der sich wie ein Anime liest. Er stammt aus der Feder von Mika D. Mon Leider bin ich mit der Vorgeschichte (Der Todesboten) nicht vertraut, dennoch konnte mich diese magisch spannende Welt fesseln und in ihren Bann ziehen. Von den ersten Seiten an war ich gefesselt von der Geschichte der dunklen Geheimnisse und magischen Wesen. Auch ohne Vorkenntnisse fiel mir der Einstieg leicht, da das Geschehen sehr gut erklärt wird. Die Story wird aus der Sicht der vier Hauptprotagonisten Hiro und Nox sowie Veit und Yokei erzählt. Die vier Charaktere sind auch im Buch abgebildet. Die Illustrationen sind wunderschön. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man merkt eine intensive Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin zeichnet sich durch eine fesselnde Erzählweise aus. Die Autorin versteht es, den Leser bereits ab den ersten Seiten in die Geschichte zu entführen und ihn mit ihrem packenden, humorvollen und sarkastischen Schreibstil zu unterhalten. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Ich werde mir auf jeden Fall auch die Totenboten-Reihe ansehen. Es soll wohl die Vorgeschichte sein?! Aber da muss ich erst noch recherchieren.

Ein postapokalyptischer Fantasyroman, der sich für mich wie eine Animeserie gelesen hat (wenn ihr versteht, was meine)!
Ich habe diese Buch nur genommen, weil ich das Cover wunderschön fand und später dann auch gekauft, weil ich den Klappentext spannend fand. Es ist ein wahres Highlight geworden. Zum einen ist es die Geschichte, die mich mitgerissen hat und zum anderen sind es auch die Zeichnungen gewesen. Ich habe die Charakterzeichnungen echt geliebt! Und die Charaktere? Alle super interessant und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen untereinander fand ich zwischendurch spannend, witzig und dann wieder traurig. Ich habe mit wirklich jeder POV mirgefiebert und habe auch mit jeder Person mitfühlen können. Ich muss dazu sagen, dass ich die Ursprungsreihe nicht gelesen habe, daher waren alle Charaktere und auch die Welt neu für mich. Ich konnte mir aber denken, welche Charaktere schon in der Ursprungsreihe aufgetaucht sind. Und was soll ich sagen? Jetzt gibt es eine weitere Reihe, die ich unbedingt lesen muss um die ganze Hintergrundstory von allen zu erfahren.
~* Todesboten Season 2 *~
Im vergangenen Sommer bin ich durch Zufall auf die Todesboten Bände von Mika D Mon gestoßen und habe alle vier Bände in kürzester Zeit hintereinander weggesuchtet. Wie viele andere auch ließ mich das Ende ein wenig unbefriedigt zurück bis ich erfuhr, dass die Geschichte der Todesboten noch gar nicht zu Ende ist! Und somit haben wir nun hier "Hunting the Darkside of God - Doomed again"... Es hat nicht lange gedauert bis ich wieder völlig in die Welt eingetaucht war. Die Apokalypse vor 10 Jahren hat alle Charaktere zwar mehr oder weniger verändert, jedoch sind sie immer noch die selben, die ich so sehr lieben gelernt habe. Auch der Schreibstil ist immer noch so bildlich und humorvoll wie in den vorangegangenen Bänden - ein Anime zum Lesen. Warum keine 5 Sterne? Die Story entwickelt sich zuweilen eher langsam und gemächlich, was gar nicht schlimm ist, da es so unterhaltsam geschrieben ist, aber man fühlt sich als "alter" Leser beinahe etwas ausgebremst. Doch es braucht eben Zeit um neue Mysterien aufzubauen und unbekannte Charaktere einzuführen und das ist durchaus gelungen, sodass der nächste Band ganz viel Potenzial hat! Das Ende ließ mich gespannt zurück wie es weitergeht und lässt ein baldiges, heiß ersehntes Aufeinandertreffen der beiden Protagonisten erwarten. 💜 Ich freue mich darauf!

Was für ein wilder Ritt 🤩 Und wie genial kann bitte ein Sprecher seine Stimme verändern. Ich hatte richtig viel Spaß mit diesen 4 Protagonisten und ihren unterschiedlichen Situationen und bin jetzt schon gespannt, wie es weitergehen wird. Klare Lese- oder Hörempfehlung!🤍
Es war wie nach Hause kommen 🥹 Charakter liebe ❤️❤️
Ja was soll ich sagen, schon bei den ersten Zeilen kamen mir einfach die Tränen denn es war so schön die Charaktere wieder zu lesen!! Es gibt keine Autoren die ihre Charaktere so lebendig machen wie die mikas. Man muss lachen, weinen und fluchen, man liebt und hasst sie und immer muss eine bombe platzen mit der man nicht rechnet. Der Anfang der Story von hunting the dark side of good einfach wieder grandios. Man kommt super schnell rein der schreibstil wirkt wie immer super flüssig und nicht so buchsteif. Ich habs geliebt und kann es jedem nur ans Herz legen.🥹❤️
Diese Reihe wird mich brechen😭
Die Todesboten Reihe hat mich schon in einen Abgrund gezogen aus dem ich schwer wieder rausgekommen bin aber diese Reihe wird mich genau da wieder hinbefördern. Ich hätte schon fast wieder geheult am Ende dieses Buches. Es ist der erste Teil und er ist schon so spannungsgeladen und mysteriös. Und ich liebe es einfach wieder in diese Welt einzutauchen auch wenn es mich bricht das Hiro und Veit noch nicht aufeinander getroffen sind. Sie waren am Ende so nah. Und ich hoffe einfach dass sie sich wiedertreffen und wieder die selbe romantische und süße Beziehung eingehen wie in der anderen Reihe. Aber diese Reihe wird ein Meisterwerk dass spüre ich jetzt schon 😭😭🙏🏻🙏🏻
🥰🥰🥰🥰
Auch wenn ich lange gebraucht habe (das lag eher an Zeitmangel) Dieses Buch hat mich mal wieder nicht enttäuscht. Mika D mon wissen wie man emotional aber auch lustig schreibt und alles schön in eine tolle Welt verpackt . Ich mochte es sehr und freu mich auf band 2
Endlich ist die Fortsetzung da 🥹🥰🍓
Da ich die Vorgeschichte um die Todesboten bereits über alles geliebt habe - und es immer noch tue! - stand es außer Frage das dieses Buch bei mir einziehen würde. Ich habe mich so unglaublich über die bereits bekannten Charaktere gefreut, aber auch die, die jetzt neu dazugekommen sind haben es mir angetan, vor allem Nox. :D Das Buch hat sich einfach wie nach Hause kommen angefühlt, denn trotz vieler Neuheiten hatte ich durchgehend die gleichen Vibes wie beim lesen der Todesboten. 🥰 Leider habe ich trotzdem ein bisschen was zu kritisieren: Zum einen hatte ich immer wieder das Gefühl es zieht sich etwas beim lesen und die Story kommt nicht richtig in die Gänge, halt so als würde ich gerade einen Prolog lesen. Ich meine klar, es ist der erste Band von einer drei/vierteiligen(?) Reihe, das da nicht gleich alles an Story reinpasst ist mir klar, dennoch hätte ich mir zumindest etwas mehr Tempo in der Hinsicht gewünscht. 🙈 Zum anderen waren mir die Kapitel stellenweise einfach zu lang mit +/- 20 Seiten. Ist natürlich jetzt sehr subjektiv, aber ich mag etwas kürzere Kapitel einfach lieber. Abschließend kann ich nur sagen das es sich auf jeden Fall lohnt diesem Buch eine Chance zu geben, die beiden Autorinnen haben es extra so geschrieben das es auch für Neueinsteiger verständlich ist. ☺️ Band 2 ist auch schon vorbestellt und ich freue mich schon wahnsinnig doll darauf wenn ich es endlich in der Hand habe und weiterlesen kann. 🥹🫶🏻 Übrigens finde ich die Illus in dem Buch mehr als gelungen und einfach schön anzusehen. ✨

Hey ihr lieben #Büchereulen, Ihr wisst es ja schon es gibt neues von @mikadmon meinen absoluten Herzensautorinnen. Denn das eBook zu "Haunting the Dark Side of God - Doomed again" könnt ihr nun alle lesen. Auch das Print könnt ihr schon bald in den Händen halten. So aber nun zu meiner Rezension ^.^ Also das Cover ist mal wieder ein absoluter Hingucker, und zeigt uns schon so ein wenig, was wir von dem Buch erwarten können. Der schon bekannte Schreibstil der Autorinnen hat mich auch wieder direkt begeistert, es ist mitreisend und bildhaft geschrieben und ich wollte zu jeder Zeit einfach weiter lesen. Wir treffen auf altbekannte aber auch auf neue Gesichter wie z.B. Nox oder wie Hiro ihn immer liebevoll nennt Blütenkopf. Hiro scheint solche eigenwilligen Herren mit großer Klappe regelrecht anzuziehen. Wobei aber auch Nox manchmal eine recht liebevolle Seite hat aber ja auch ich wollte ihm regelmäßig in den Hintern treten. Aber auch Veit ist noch da und an seiner Seite stehts Treu Kojiro der sich auch ordentlich gemacht hat und stehts Loyal zu Veit steht und ihm den Rücken stärkt. Veit ist ein gebrochener Mann seit den Vorfällen vor 10 Jahren und hat daher auch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Neuling Yokei fällt ihm natürlich vor die Füße und ist für ihn wie ein gefundenes Fressen. Ja mehr will ich auch gar nicht sagen sonst Spoiler ich euch noch. Aber dieses Buch ist alles was eine Bildgewaltige Fantasy Buchreihe braucht. Vor allem dieser Plot Twist mitten drin da dachte ich kurz holla. Aber auch das Finale hat mich sprachlos zurück gelassen. Daher bekommt ihr von mir eine absolute Leseempfehlung.

[Werbung/ selbst gekauft (Print)/Rezensionsexemplar (EBook von @netgalleyde )] "Wir sind gejagt, beinahe ausgerottet. Und wir sind an unsere Schicksale und unsere Aufgaben gekettet" Hey Bookis, Damit heiß ich euch herzlich willkommen zu einer neuen Rezension. Heute habe ich euch "Hunting the Dark Side of God-Dommed again" von @mikadmon aus dem @lostheropublishing mitgebracht... Mit diesem Buch setzten wir quasi die Ereignisse aus den Todesboten fort, aber dennoch kann man alles un abhängig lesen...Ich möchte mich auch gar nicht so sehr mit dem Inhalt aufhalten...weil es so viel zu erzählen gibt.. So hat es mir gefallen: Klasse wirklich...Wahnsinnig klasse...Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen..Auch wenn sich nach dem Timeskip von 10 Jahren einiges verändert hat...Manches ändert sich eben doch nicht...Man trifft alte und neue Gesichter..Und schließt sie ins Herz... Ich hab gelacht, geweint und wie schonso oft den Drang gehabt ins Buch zu hüpfen und manche Charaktere zu schütteln.. Wir treffen Hiro wieder, der noch immer seine Erinnerungen sucht und dabei stets in Gesellschaft von Nox ist...Einem Blütenkopf, mit dem man eine echte Achterbahn zwischen mögen und hassen fährt..Sorry dafür...und natürlich mein Highlight, dass Yasu, Veit und Kojiro jetzt ein Team bilden...Ich frag mich immer noch, wo man dem Veit Fanclub beitreten kann. Und natürlich Yokei, auch ein neuer Charakter, der nur selten die Klappe hält und damit so einiges an Problemen hat... Aber nicht nur die Charakter sind moralisch grau und fragwürdig und dennoch liebevoll, sondern die ganze Story ist eine Nummer für sich..Man fliegt durch die Seiten und es ist nicht einmal langweilig...Vor allem, wenn plötzlich Charakter auftauchen, die eigentlich nicht da sein sollten.. Dazu noch die kleinen Andeutungen, die man eigentlich nur versteht, wenn man die Vorgeschichte kennt...Die euch hiermit auch dringend ans Herz lege.. Dennoch geht die Reise der fragwürdigen Helden stetig voran und mein scheitert noch immer daran, zu bestimmen wer gut oder böse ist...Schwarz und weiß gibt es nicht, stattdessen wirkt alles wie das Ying und Yang Symbol.. Wenn ihr also bereit seit, in eine Welt nach Apokalypse einzutauchen, schaut unbedingt in dieses Buch rein ...und auch wenn es euch das Herz teilweise brechen wird...Es ist es jedesmal wert...

Fantasy im Anime-Stil mit gemeinem Cliffhanger-Ende
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven in zwei Gruppen erzählt. Hiro der seine Erinnerungen verloren und in Nox, dem Besitzer eines Freudenhauses, einen Freund gefunden hat, verdingt sich als Kopfgeldjäger und ist auf der Suche nach seinen Erinnerungen. Die zweite Gruppe bildet sich um Veit, einem Todesboten der Seelen sammelt und Yokei der von Veit als Sklave gekauft wurde und nun ihn nun als Gefangener begleitet. Obwohl die beiden Gruppen im ersten Band nicht aufeinander treffen, lassen sich mit der Zeit, wenn man mehr erfährt, alte Verbindungen zwischen den Figuren erahnen. Das fand ich sehr spannend und super umgesetzt. Auch die Figuren an sich und ihre Vielseitigkeit mochte ich wirklich gerne. Schade fand ich lediglich, dass die handelnden Figuren ausschließlich männliche Figuren sind und auch bei den Nebenfiguren kaum von diesem Schema abgewichen wurde. Durch die Beschreibung der Figuren und des Settings wirkt die Geschichte stark anime-inspiriert. Insbesondere Details wie Lampions, gebogene Schwerter oder auch die Kleidung und Frisuren ließen in meinem Kopf sofort das Bild einer japanisch angehauchten Welt entstehen, wie ich sie aus entsprechenden Serien kenne. Die Handlung wird temporeich und ohne Längen erzählt, sodass das Buch durchgehend fesselnd ist. Insbesondere die unerwarteten Wendungen kurz vor einem Kapitelende mit Perspektivenwechsel in der Erzählung haben dazu beigetragen, dass ich immer gleich weiterlesen wollte. Der Schreibstil kommt ohne Schnörkel aus und liest sich flüssig. Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht, weshalb ich das Buch auf jeden Fall empfehlen kann für alle, die Fantasy-Geschichten und Anime mögen.
„Die Jagd beginnt. Das Kopfgeld ist ausgesetzt. Und zwar verdammt noch mal auf Gott.“
Heilige Scheiße, dieses Buch war einfach nur genial! 🤯 Fantasy, Slow Burn, Spannung und verdammt viel Sarkasmus getoppt mit 4 queeren Hauptcharakteren. Was will man mehr? 🤭 Die Geschichte von Hiro, Nox, Veit und Yokei packt einen direkt von Anfang an und der Sichtwechsel zwischen den 4 Charakteren ist wirklich klasse! Die Handlung ist unglaublich interessant und leicht verständlich auch wenn man sich davor (so wie ich) nicht mit der Geschichte der Todesboten auseinandersetzt hat. Der einzige Kritikpunkt ist, dass das Buch in der 3.Person geschrieben ist, was mir als Person die sehr gerne in der 1.Person liest, nicht so gefällt. Nichtsdestotrotz ist das Buch wirklich fantastisch und ich freu mich aufgrund des sehr gemeinen Cliffhangers am Ende 😩 umso mehr auf den zweiten Teil!
- Dark Fantasy - Antihelden - Sarkastisch & Lustig - Orginell Rezension zu „Hunting the Dark Side of God - Doomed again“ von Mika D. Mon Mika D. Mon schafft es mit „Hunting the Dark Side of God - Doomed again“, eine faszinierende Mischung aus düsterer Fantasy, Abenteuer und Mystery zu liefern, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Die Geschichte beginnt mit dem Protagonisten Hiro, einem Kopfgeldjäger, der ohne Erinnerungen, aber mit einer Flut mysteriöser Albträume und Problemen lebt. Seine Existenz wird plötzlich infrage gestellt, als Engel auftauchen und ihn für die Apokalypse verantwortlich machen, die zehn Jahre zuvor die Welt veränderte. An Hiros Seite steht sein charismatischer und unberechenbarer Freund Nox, ein Hexenmeister, dessen lockere Haltung nur eine Fassade für die Geheimnisse ist, die ihn umgeben. Die Dynamik zwischen Hiro und Nox sorgt nicht nur für spannende Dialoge, sondern auch für Momente, die das Herz des Lesers schneller schlagen lassen – sei es aus Spannung oder vor Lachen. Parallel dazu entfaltet sich die Geschichte des Seelendiebs Veit, der angetrieben von schier bodenloser Rache gegen Armath plant, dem Gott, der ihm einst alles nahm. Veits dunkle Motivation und seine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten, verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe und moralische Grauzonen. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung von Yokei, dem Sklaven mit mehr Charme und Zynismus, als es in seiner Lage angebracht wäre. Seine Reise ist eine weitere Facette der komplexen Erzählung, die zeigt, dass jeder Charakter seine eigene Wahrheit verfolgt. Die Welt, die Mika D. Mon erschafft, ist reich an Details und voller dunkler Magie, Mythen und verheerenden Konflikten. Sie schafft es, eine apokalyptische Kulisse zu entwerfen, die gleichzeitig beängstigend und faszinierend ist. Dabei verwebt sie geschickt Elemente aus Mythologie und neuen, kreativen Einflüssen, was die Geschichte originell und unvorhersehbar macht. Trotz des fesselnden Plots und der tiefgründigen Charaktere gibt es kleine Kritikpunkte. Manche Übergänge könnten flüssiger sein, und gelegentlich verliert die Handlung durch die Vielzahl an Handlungssträngen an Fokus. Dennoch schaffen es die cleveren Wendungen und die emotionale Tiefe, den Leser bei der Stange zu halten. Fazit: „Hunting the Dark Side of God - Doomed again“ ist ein packender Roman, der mit starken Charakteren, düsteren Geheimnissen und einem unverwechselbaren Setting überzeugt. Mika D. Mon gelingt es, Themen wie Freundschaft, Schuld und Rache miteinander zu verknüpfen und dabei stets die Spannung hochzuhalten. Ein Muss für alle, die Fantasy mit einem dunklen Twist lieben. 4 ⭐️
Endlich geht es weiter! 🥹🥰
Ich hab nach dem Beenden der Todesboten-Reihe so sehr auf diese Fortsetzung gewartet und darauf hingefiebert, endlich wieder in die Welt von Shiro/Hiro und Veit eintauchen zu können. 🥺 Ich hab das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen und auch wenn das Ende jetzt viele neue Fragezeichen aufgeworfen und mich sehnsuchtsvoll zurückgelassen hat, bin ich umso glücklicher dass die Geschichte der beiden jetzt endlich weitergeht und wir mehr von der Story rund um die Apokalypse erfahren und von allen weiteren Schlüsselfiguren, aus der vorherigen Reihe. Natürlich kann man dieses Buch auch unabhängig davon lesen, ob man die Todesboten-Reihe kennt. Dennoch gibt es einem ein Gefühl von „zurückkehren“, wenn man mit den Informationen aus den vorherigen Bändern in diese Geschichte einsteigt. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich auf die Fortsetzung 🥰
Ich freu mich auf Band 2
Wer Mangas mag und trotzdem gern in eine fantasy Welt tauchen möchte ist hier genau richtig ...Ich habe Nox geliebt und seine Dunkle zuckersüß Art und seine Zuneigung zu Hiro Ich freu mich wenn es weiter geht
Einfach WOW
Was ein Buch, was eine Geschichte. Ich bin neu in dieser Welt und total geflasht!! Ich finde es toll, das man gleich 4 Protagonisten hat die unterschiedlicher nicht sein können. Hiro, der seit 10 Jahren ohne Erinnerungen lebt und immer wieder Flashbacks hat und er langsam alle Puzzleteile zusammen setzen und zu sich selbst finden kann. Aber wird er die ganze Wahrheit vertragen? Hiros bester Freund und ständiger Begleiter ist Nox, der ein unfassbares Mysterium ist und man am Ende des Buches etwas grosses über ihn erfährt. Auf der anderen Seite gibt es Veit, der Todesbote, der sich Seelen einverleibt um sich Stark zu machen für den Kampf gegen den dunklen Gott. Yokei ist die Seele, die sich Veit gekauft hat und eigentlich absorbieren wollte, doch mit seiner grossen Klappe schafft es Yokei einen Deal einzugehen und so werden sie ein Team. Es gibt noch ein paar tolle Nebencharakter die man lieb gewinnt. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, die Apokalyptischen Atmosphäre gut ausgearbeitet und die Figuren sind einfach alles ganz toll. Man hat Witz und Charm, tolle Sprüche aber auch Mitgefühl und Leid und der Cliffhanger ist fies aber zum Glück kommt am Sonntag ja Band 2 raus. Für mich ein überraschendes Highlight 2025 ❤️
Hiro kann sich an nichts mehr erinnern, doch als er für die Apokalypse vor zehn Jahren verantwortlich gemacht wird, flieht er gemeinsam mit Nox. Veit hingegen geht für seine Rache über Leichen. Nur das sich Yokei extrem dagegen wert. . Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und so bekommt man einen großartigen Einblick in die verschiedenen Charaktere und auch in die unterschiedlichen Handlungsstränge. Einige dieser Protagonisten kennt man bereits aus den Todesboten und ich habe mich gefreut, mehr von ihnen zu lesen. Es gibt aber auch neue Charaktere, die einen auf Trab halten. Während ich Nox gegenüber allerdings sehr misstrauisch bin, habe ich Yokei schon in mein Herz geschlossen. Wie immer sind die zwischenmenschlichen Beziehungen ein absolutes Highlight. Die Handlung ist spannend aufgebaut und auch wenn ich die Todesboten noch nicht fertig gelesen habe, bin ich gut mitgekommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe. Wie nicht anders erwartet, war der Schreibstil super angenehm zu lesen und es gab auch wieder coole Anspielungen auf bekannte, andere Werke. . Toller Reihenauftakt