How to be happy 1: Liliennächte
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Nochmal vielen Dank dafür. Nachdem Lily ihre Mutter verloren hat, zieht sie von Deutschland in die Staaten, um näher bei ihrem Vater zu sein. Dort landet sie in einer WG mit den beiden Jungs Ash und Jamie, denn durch einen Zufall entpuppen sich die beiden Mädels als sehr männlich. Aber Lily nimmt die Herausforderung an und zieht bei ihnen ein. Sie geht von nun an in New York aufs College und möchte ihren Vater besser kennen lernen. Aber sie wird immer wieder mit der ehemaligen Mitbewohnerin ihrer neuen Mitbewohner verwechselt. Und aus irgendeinem Grund, wollen die zwei Jungs nicht über sie reden. Was hat es mit diesem mysteriösen Mädchen auf sich und wieso will niemand über sie sprechen!? Ich habe bereits die Kurzgeschichte „Hundert minus einen Tag“ von der Autorin gelesen und fand es richtig süß, aus dem Grund habe ich mich sehr auf Liliennächte gefreut. Der Einstieg hat super geklappt und hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war ebenfalls super, leicht zu verfolgen und flüssig. Auch die kurzen Kapitel haben zu einem guten Lesefluss beigetragen. Leider kommen jetzt aber ein paar Kritikpunkte, die ich an dieses Buch habe: Was mir leider gar nicht gefallen hat war, dass es soooo unfassbar viele Zufälle gab, die einfach nur unrealistisch waren. Dies kam mehr als nur zwei, drei Mal vor und hat mich dann irgendwann einfach nur noch genervt und ich konnte nur noch die Augen verdrehen. Ich kann leider keine konkreten Beispiele nennen, weil das zu sehr spoilern würde, aber es gab echt einige solcher Momente. Die Geschichte wird aus der Sicht von unserer Protagonistin Lilian, kurz Lily erzählt. Auch wenn ich ihre Entscheidungen manchmal nicht nachvollziehen konnte, war sie mir eigentlich ganz sympatisch. Zumindest bis zu einem bestimmten Punkt. Wen ich aber noch viel lieber mochte, war Jamie. Und auch Ash. Beides super tolle Jungs, liebevoll, süß und witzig. Ich hätte nichts dagegen gehabt, ebenfalls mit ihnen zusammen zu wohnen. Zum Schluss hin gab es ein paar Wendungen, mit denen ich teilweise aber schon gerechnet habe. Für mich war das aber einfach viel zu unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen. Leider. Fazit: Obwohl ich mich sehr auf diese Geschichte gefreut habe, hat mich das Buch leider ein wenig enttäuscht. Es gab immer wieder ein hin und her, man hatte das Gefühl, die Protagonistin konnte sich nicht so richtig entscheiden, mit welchem Jungen sie nun ausgehen will und außerdem gab es für mich einfach zu viele Situationen und Geschehnisse, die nicht realistisch rüber kamen. Das Ganze ist irgendwann ab der Hälfte des Buches immer schlimmer und unrealistischer geworden, was mich echt geärgert hat. Ich hätte mir auch einen anderen Ausgang der Geschichte gewünscht, aber trotz allem möchte ich auch gerne noch den zweiten Teil der Reihe probieren und hoffe, dass mir dieser besser gefallen wird.
Ich habe es endlich geschafft Liliennächte von Kim Leopold zu lesen. In der Geschichte geht es um Lilian die gerade ihre Mutter verloren hat und nun einen Neuanfang in New York wagt. Gemeinsam mit ihren beiden Mitbewohnern Ash und Jamie könnte das sogar ganz gut klappen. Doch leider verläuft das Leben nie so wie man es sucht wünscht. Und so startet Lilians Neubeginn mit vielen Rätseln die es zu verstehen gibt. Kim Leopold hat einen total ruhigen, einfachen und detaillierten schreib Stil. Ich war sofort von Anfang an in der Geschichte drin und es hat richtig Spaß gemacht immer mehr hinein gezogen zu werden. Alle Charaktere und Orte konnte ich mir sofort bildlich vorstellen und auch die Emotionen wurden super herüber getragen. Ich musste zwischendurch etwas lachen und hatte auch ganz viel ziehen im Herzen. Ausserdem gab es auch einige "Omg" Momente mit denen ich wirklich nicht gerechtnet habe. Allerdings muss ich persönlich sagen der ganze Schluß war mir fast du langweilig und irgendwie unnötig in die länge gezogen, klar kann ich verstehen, dass man dort irgendwie die Überlegung machen wollte zum 2 Teil aber das war meiner Meinung nach leicht unpassend. Aber trotzdem war es ein wundervolles Buch. Wer auf new York, liebe und Spannung steht sollte unbedingt dieses Buch lesen deshalb gibt es auch ⭐⭐⭐⭐/⭐⭐⭐⭐⭐ von mir.
1/5 siehe Sammelbad ebook Lily ihr Geschichte
Super tolle Geschichte über Familie, Freundschaft und in welchen Zwickmühlen Mann steckt. Ich hoffe man erfährt vielleicht noch in den anderen Büchern wo die Charaktere Jahre später stehen.
Während ich dieses Buch gelesen habe, hatte ich das Gefühl, ich bin in einer anderen Welt. An einem anderen Ort. Zu einer anderen Zeit. Ich sah in einem Moment aus dem Fenster und wunderte mich über das grün an den Bäumen und wo der Schnee denn hin ist. Es ist doch Winter. Der Schreibstil von Kim Leopold hat es wirklich geschafft mich völlig einzunehmen. Ich konnte alles um mich herum vergessen und es war gar nicht anders möglich als völlig in dieser Geschichte zu versinken. Einige Handlungsverläufe waren für mich zwar sehr vorhersehbar und das Buch hielt wenige Überraschungen für mich bereit, aber irgendwie hat mich das wenig gestört. Irgendwie ließ mich genau diese Tatsache dieses Buch so entspannt lesen. Die Geschichte floss einfach so dahin. Ich mochte die Protagonisten sehr gerne. Und auch die Nebenfiguren erschienen mir schön und klar ausgearbeitet. Ich hatte große Freude dabei, sie näher kennen zu lernen. Umso schöner, dass nun noch drei weitere Bände aus dieser Reihe auf mich warten. Ich vergebe 4 Sterne.
Meine Meinung Dieses Buch war wirklich wunderschön und doch spannend und teils dramatisch. Es hatte also genau die Mischung, die mir gefällt. Ich war von der Geschichte absolut gefangen und fieberte mit den Protagonisten mit. Geschichte Die Geschichte hat mich mit ihrer Mischung aus Liebesgeschichte, Spannung und Drama absolut begeistert. Sie war sehr gut aufgebaut, so dass man Stück für Stück in die Geschichte gleitet. So war ich sehr schnell in der Lage mich in die jeweilige Situation reinzuversetzen. Mich hat die Geschichte mit ihrem Verlauf positiv überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass sie sich so spannend und teils dramatisch gestaltet ohne traurig zu sein. Es ist nicht nur eine einfache Liebesgeschichte , da Verzwickungen, Missverständnisse und Enttäuschungen auch eine große Rolle spielen. Man erhält auch einen kleinen Einblick von New York und in das nicht nur rosige Leben der reichen von Manhattan. Denn die Protagonisten haben auch mit den Erwartungen der Familie zu kämpfen. Erzähl wird die Geschichte in der Ich Form aus Lily’s Sicht. Teils hätte ich zwar gerne die Gedanken von Ash und Jamie gelesen, gefehlt haben mir ihre Gedanken aber nicht wirklich. Protagonisten Die Protagonisten gefielen mir alle sehr gut. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühle und Handlungen reinversetzen. Jeder von ihnen hat seine Probleme, mit denen er umgehen muss und doch passen sie sehr gut zueinander und gleichen sich aus. Auch Freundschaft und Pflichtgefühl für die Familie kommen hier sehr gut zur Geltung. Besonders gefielen mir Jamie und Lily, da beide eine wirklich herzliche aber direkte Art hatten, obwohl sie auch mal auf den Putz hauen können. Teils sind die Protagonisten die Kinder von Finanzbossen in Manhattan, wodurch sie nicht Immer das gewünschte Leben führen können. Schreibstil Der Schreibstil in der Ich Form aus Lily’s Sicht gefiel mir sehr gut. Denn er war flüssig und lebendig geschrieben, so dass ich mich bestens in Geschichte und Protagonisten reinversetzen konnte. Außerdem lies sich das Buch sehr flüssig lesen, ohne dass man ins Stocken geriet. Die Kapitel waren recht kurz gehalten, was ich aber als positiv empfunden habe. Gefühle/Emotionen Gefühlsmäßig hatte dieses Buch eine ganze Menge zu bieten. Man fiebert mit Lily absolut mit und begleitet sie auf ihrer Achterbahnfahrt. Hier waren Gefühle wie Liebe, Freundschaft, Wut, Traurigkeit, Liebe und Vertrauen stark vorhanden, so dass man alles gut miterleben konnte, was in Lily vorgeht. Aber auch die Gefühle und Handlungen von Jimmy, Rose und Ash waren absolut nachvollziehbar, auch wenn die Geschichte aus Lily’s Sichtweise erzählt wird. Fazit Ich kann dieses Buch jedem Liebhaber von Liebesgeschichten empfehlen. Denn es ist eine sehr schöne Adult Liebesgeschichte, die viel Gefühl, aber auch Spannung und etwas Drama beinhaltet. Die Protagonisten werden einem sehr schnell sympathisch und man verfolgt ihre Geschichte mit Spannung mit.Es ist der erste Teil einer Reihe, aber dieser Band ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden. Trotzdem bin ich auf Ash’s Geschichte neugierig und werde sie gleich im Anschluß lesen.
Love, Kiss, Cliff, Kim Leopold, 403 Seiten, CreateSpaceIndepentPublishingPlatform, 15.04.16, Young Adult/ Romance, 1,49€ Inhalt: Ein Nerd mit Schokoladenaugen, ein verletzlicher Draufgänger und ein Musiker mit rauchiger Stimme – wen wird sie lieben, wen küssen und wen über die Klippe stoßen? An Ablenkung fehlt es Meredith nicht, als sie nach dem Tod ihrer Mutter in die Stadt zieht, die niemals schläft. Zwischen Sonnenaufgängen und Tänzen bei Kerzenschein versucht sie, ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn ein totes Mädchen zwischen ihr und ihren Mitbewohnern steht und ihr Dad nach jahrelanger Funkstille versucht, eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Wie kann sie da noch an die Liebe denken? Meinung: Als ich mein erstes Buch ‚Hundert minus einen Tag‘ von Kim Leopold gelesen habe, wusste ich, ich muss weiter Bücher von ihr lesen. Sie hat einen so wundervollen Schreibstil! Ich bin begeistert von den Geschichten dieser Autorin. Sie versteht es mich in das Buch zu ziehen, sodass ich nicht mehr raus will. Ein Minuspunkt gibt es jedoch.. In der Mitte der Geschichte gab es für mich zu viel Drama, dass dich relativ schnell abebbte. Mer ist eine sehr sympathische Protagonistin. Sie hat viel erlebt und muss doch noch so viel durchmachen. Ich mag den Werdegang der Geschichte auch wenn sie viel Drama enthält. Jamie und Ash sind Kerle, die zwar gut aussehen aber auch sehr sensibel und nice zu Mer sind. Spoiler!! Und später kommt Rose ins Spiel und ja es hat mich sehr geärgeet, dass sie so eckelhaft zu allen ist, vor allen zu Ash. Doch zum Glück ist sie mir am Ende doch ans Herz gewachsen. Spoilerende!! Das Cover ist toll und passt perfekt zum Buch. Fazit: Eine sehr schöne Liebesgeschichte, die an der ein oder anderen Stelle zu viel Drama aufweist. 4 Sterne
Lieben Dank, das ich das Buch als Rezenionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe! Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung nicht! Die Autorin Kim Leopold hat eine schöne, flüssige Art zu schreiben , ich finde die Charaktere wundervoll ausgearbeitet und mag die einzelnen Macken der Hauptprotagonisten! Die Geschichte ist von Anfang bis zum Ende super durchdacht und hält immer eine Überraschung für den Leser parat! Ich finde das Cover super süss gestaltet und in Kombination mit dem Klappentext hat es mich sehr neugierig aufs Buch gemacht! Ich muss abschließend feststellen, daß mir das Lesen grossen Spass gemacht hat und ich super gespannt auf die Fortsetzung bin, ich hoffe dann noch mehr von den sympathischen Protagonisten zu erfahren ! Danke!
Meine Meinung Geschichte Wie unsere Protagonistin nach New York kam ist eine nette, abwechslungsreiche Idee und nicht immer dasselbe. Vor allem war ihr Verhältnis zum Vater super gemacht. Der Einfall der Geschichte wirkt zunächst etwas klischeehaft, doch der Knackpunkt ist es, daraus was besonderes zu schaffen und das hat die Autorin erfolgreich gemeistert. Ich habe mich in dem Buch wohl gefühlt, ein wenig heimisch. In jeder Szene steckt soviel Liebe und auch Liebe zum Detail. Zunächst war ich ein wenig schockiert, ob sie wirklich eine Dreifachliebe erschaffen möchte, doch zum Glück muss man diese nicht bangen. Alle neuen Bekanntschaften entwickeln sich in andere Richtungen und es ist schön, zu sehen, wie unterschiedlich die Charaktere damit umgehen und einfach komplett natürlich sind. Das schöne ist, dass in diesem Buch alles so realistisch wirkt. Die Zweifel, die aufkeimenden Ängste, Hoffnungen. Selbst das Ende schenkt uns kein komplettes Happy-End und ich musste mir schon die ein oder andere Träne verkneifen. Es gab einige Stellen, an denen ich Schmunzeln und auch Lachen musste und Bücher, die mir sowas geben können, liebe ich über alles. Denn das sind Dinge, die nebenbei passieren und nicht versucht werden, zu erzwingen. Charaktere In erster Linie ist da unsere Protagonistin Meredith. Sie ist so wunderbar natürlich und hat ihre Meinungen und Geheimnisse. Manchmal findet sie die richtigen Worte und manchmal rast mit ihnen alles den Berg hinab. Wie im richtigen Leben eben. Schade fand ich es, dass ihre erste weibliche Bekanntschaft Keira sich so verflüchtigt in dem Buch. Sie und Mer haben sich ja auf Anhieb verstanden, doch nie mehr wirklich Kontakt zueinander gehabt. Trotz der Umstände, hätte ich das schön gefunden. Die Kerle waren natürlich weltklasse. Ein Mix aus dem typisch-faulen Männerklischeebrunnen und den verborgenen, einfühlsamen Seiten. Also in die Charaktere habe ich mich verliebt. Sie sind alle realistisch und ich fühle mich geborgen bei ihnen. Schreibstil & Sichtweise Der Schreibstil ist locker, leicht. Die Autorin beschreibt die Geschehnisse genau, doch niemals zu ausführlich. Der Mix hat mich einfach mitgerissen. Selten habe ich das Gefühl, in einer Geschichte heimisch zu sein. Eine Geschichte, in die man sich selbst so gut hinein versetzen kann. Ich konnte lachen, mir eine Träne verdrücken und auch mal wütend sein. Doch am Ende war das Buch einfach nur beruhigend. Geschrieben wurde das Buch aus der Ich-Perspektive von Meredith. Die Kapitel waren sehr kurz gehalten und an einigen Stellen gar nicht nötig gewesen, da man von einem ins andere Kapitel in einem Rutsch rübergleiten konnte. Es war kein störender Sprung oder sonstiges zwischen. Cover & Titel Ich liebe das Cover so sehr. Die Farbtöne harmonieren perfekt mit der Stimmung, die in mir aufkommt. Fernweh, Großstadtleben, Sehnsucht. Es ist ein absoluter Eye-Catcher und das ohne die so modernen Gesichter vorne drauf. Bald bekommt es übrigens ein neues Cover, welches noch schöner ist! Schaut mal auf der Seite von der Autorin nach oder direkt beim Amrun-Verlag. Den Titel finde ich auch sehr schön gewählt. Entscheidend ist dabei das Wort "Cliff". Kuss und Liebe versteht sich von alleine, doch Cliff hat nochmal seine eigene Bedeutung. Ich interpretiere die "Klippe" als den Schatten, über den man springen muss. Etwas neues wagen, sich öffnen. Der neue Titel "Liliennächte" sagt mir im Gegensatz gar nicht so zu. Zitat "Wenn ich mal für eine Sekunde innegehalten hätte und nicht nach der bequemsten Lösung gesucht hätte, dann hätten sie ihr vielleicht noch helfen können." - Seite 122 Fazit Ein Buch, was in mir Glücksgefühle auslösen konnte. Ein absolutes Wohlfühl-Buch, welches die Realität nicht aus den Augen verliert und mit dem man Eins sein kann.
Meine Meinung Dieses Buch war wirklich wunderschön und doch spannend und teils dramatisch. Es hatte also genau die Mischung, die mir gefällt. Ich war von der Geschichte absolut gefangen und fieberte mit den Protagonisten mit. Geschichte Die Geschichte hat mich mit ihrer Mischung aus Liebesgeschichte, Spannung und Drama absolut begeistert. Sie war sehr gut aufgebaut, so dass man Stück für Stück in die Geschichte gleitet. So war ich sehr schnell in der Lage mich in die jeweilige Situation reinzuversetzen. Mich hat die Geschichte mit ihrem Verlauf positiv überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass sie sich so spannend und teils dramatisch gestaltet ohne traurig zu sein. Es ist nicht nur eine einfache Liebesgeschichte , da Verzwickungen, Missverständnisse und Enttäuschungen auch eine große Rolle spielen. Man erhält auch einen kleinen Einblick von New York und in das nicht nur rosige Leben der reichen von Manhattan. Denn die Protagonisten haben auch mit den Erwartungen der Familie zu kämpfen. Erzähl wird die Geschichte in der Ich Form aus Lily’s Sicht. Teils hätte ich zwar gerne die Gedanken von Ash und Jamie gelesen, gefehlt haben mir ihre Gedanken aber nicht wirklich. Protagonisten Die Protagonisten gefielen mir alle sehr gut. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühle und Handlungen reinversetzen. Jeder von ihnen hat seine Probleme, mit denen er umgehen muss und doch passen sie sehr gut zueinander und gleichen sich aus. Auch Freundschaft und Pflichtgefühl für die Familie kommen hier sehr gut zur Geltung. Besonders gefielen mir Jamie und Lily, da beide eine wirklich herzliche aber direkte Art hatten, obwohl sie auch mal auf den Putz hauen können. Teils sind die Protagonisten die Kinder von Finanzbossen in Manhattan, wodurch sie nicht Immer das gewünschte Leben führen können. Schreibstil Der Schreibstil in der Ich Form aus Lily’s Sicht gefiel mir sehr gut. Denn er war flüssig und lebendig geschrieben, so dass ich mich bestens in Geschichte und Protagonisten reinversetzen konnte. Außerdem lies sich das Buch sehr flüssig lesen, ohne dass man ins Stocken geriet. Die Kapitel waren recht kurz gehalten, was ich aber als positiv empfunden habe. Gefühle/Emotionen Gefühlsmäßig hatte dieses Buch eine ganze Menge zu bieten. Man fiebert mit Lily absolut mit und begleitet sie auf ihrer Achterbahnfahrt. Hier waren Gefühle wie Liebe, Freundschaft, Wut, Traurigkeit, Liebe und Vertrauen stark vorhanden, so dass man alles gut miterleben konnte, was in Lily vorgeht. Aber auch die Gefühle und Handlungen von Jimmy, Rose und Ash waren absolut nachvollziehbar, auch wenn die Geschichte aus Lily’s Sichtweise erzählt wird. Fazit Ich kann dieses Buch jedem Liebhaber von Liebesgeschichten empfehlen. Denn es ist eine sehr schöne Adult Liebesgeschichte, die viel Gefühl, aber auch Spannung und etwas Drama beinhaltet. Die Protagonisten werden einem sehr schnell sympathisch und man verfolgt ihre Geschichte mit Spannung mit.Es ist der erste Teil einer Reihe, aber dieser Band ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden. Trotzdem bin ich auf Ash’s Geschichte neugierig und werde sie gleich im Anschluß lesen.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Beiträge
Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Nochmal vielen Dank dafür. Nachdem Lily ihre Mutter verloren hat, zieht sie von Deutschland in die Staaten, um näher bei ihrem Vater zu sein. Dort landet sie in einer WG mit den beiden Jungs Ash und Jamie, denn durch einen Zufall entpuppen sich die beiden Mädels als sehr männlich. Aber Lily nimmt die Herausforderung an und zieht bei ihnen ein. Sie geht von nun an in New York aufs College und möchte ihren Vater besser kennen lernen. Aber sie wird immer wieder mit der ehemaligen Mitbewohnerin ihrer neuen Mitbewohner verwechselt. Und aus irgendeinem Grund, wollen die zwei Jungs nicht über sie reden. Was hat es mit diesem mysteriösen Mädchen auf sich und wieso will niemand über sie sprechen!? Ich habe bereits die Kurzgeschichte „Hundert minus einen Tag“ von der Autorin gelesen und fand es richtig süß, aus dem Grund habe ich mich sehr auf Liliennächte gefreut. Der Einstieg hat super geklappt und hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war ebenfalls super, leicht zu verfolgen und flüssig. Auch die kurzen Kapitel haben zu einem guten Lesefluss beigetragen. Leider kommen jetzt aber ein paar Kritikpunkte, die ich an dieses Buch habe: Was mir leider gar nicht gefallen hat war, dass es soooo unfassbar viele Zufälle gab, die einfach nur unrealistisch waren. Dies kam mehr als nur zwei, drei Mal vor und hat mich dann irgendwann einfach nur noch genervt und ich konnte nur noch die Augen verdrehen. Ich kann leider keine konkreten Beispiele nennen, weil das zu sehr spoilern würde, aber es gab echt einige solcher Momente. Die Geschichte wird aus der Sicht von unserer Protagonistin Lilian, kurz Lily erzählt. Auch wenn ich ihre Entscheidungen manchmal nicht nachvollziehen konnte, war sie mir eigentlich ganz sympatisch. Zumindest bis zu einem bestimmten Punkt. Wen ich aber noch viel lieber mochte, war Jamie. Und auch Ash. Beides super tolle Jungs, liebevoll, süß und witzig. Ich hätte nichts dagegen gehabt, ebenfalls mit ihnen zusammen zu wohnen. Zum Schluss hin gab es ein paar Wendungen, mit denen ich teilweise aber schon gerechnet habe. Für mich war das aber einfach viel zu unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen. Leider. Fazit: Obwohl ich mich sehr auf diese Geschichte gefreut habe, hat mich das Buch leider ein wenig enttäuscht. Es gab immer wieder ein hin und her, man hatte das Gefühl, die Protagonistin konnte sich nicht so richtig entscheiden, mit welchem Jungen sie nun ausgehen will und außerdem gab es für mich einfach zu viele Situationen und Geschehnisse, die nicht realistisch rüber kamen. Das Ganze ist irgendwann ab der Hälfte des Buches immer schlimmer und unrealistischer geworden, was mich echt geärgert hat. Ich hätte mir auch einen anderen Ausgang der Geschichte gewünscht, aber trotz allem möchte ich auch gerne noch den zweiten Teil der Reihe probieren und hoffe, dass mir dieser besser gefallen wird.
Ich habe es endlich geschafft Liliennächte von Kim Leopold zu lesen. In der Geschichte geht es um Lilian die gerade ihre Mutter verloren hat und nun einen Neuanfang in New York wagt. Gemeinsam mit ihren beiden Mitbewohnern Ash und Jamie könnte das sogar ganz gut klappen. Doch leider verläuft das Leben nie so wie man es sucht wünscht. Und so startet Lilians Neubeginn mit vielen Rätseln die es zu verstehen gibt. Kim Leopold hat einen total ruhigen, einfachen und detaillierten schreib Stil. Ich war sofort von Anfang an in der Geschichte drin und es hat richtig Spaß gemacht immer mehr hinein gezogen zu werden. Alle Charaktere und Orte konnte ich mir sofort bildlich vorstellen und auch die Emotionen wurden super herüber getragen. Ich musste zwischendurch etwas lachen und hatte auch ganz viel ziehen im Herzen. Ausserdem gab es auch einige "Omg" Momente mit denen ich wirklich nicht gerechtnet habe. Allerdings muss ich persönlich sagen der ganze Schluß war mir fast du langweilig und irgendwie unnötig in die länge gezogen, klar kann ich verstehen, dass man dort irgendwie die Überlegung machen wollte zum 2 Teil aber das war meiner Meinung nach leicht unpassend. Aber trotzdem war es ein wundervolles Buch. Wer auf new York, liebe und Spannung steht sollte unbedingt dieses Buch lesen deshalb gibt es auch ⭐⭐⭐⭐/⭐⭐⭐⭐⭐ von mir.
1/5 siehe Sammelbad ebook Lily ihr Geschichte
Super tolle Geschichte über Familie, Freundschaft und in welchen Zwickmühlen Mann steckt. Ich hoffe man erfährt vielleicht noch in den anderen Büchern wo die Charaktere Jahre später stehen.
Während ich dieses Buch gelesen habe, hatte ich das Gefühl, ich bin in einer anderen Welt. An einem anderen Ort. Zu einer anderen Zeit. Ich sah in einem Moment aus dem Fenster und wunderte mich über das grün an den Bäumen und wo der Schnee denn hin ist. Es ist doch Winter. Der Schreibstil von Kim Leopold hat es wirklich geschafft mich völlig einzunehmen. Ich konnte alles um mich herum vergessen und es war gar nicht anders möglich als völlig in dieser Geschichte zu versinken. Einige Handlungsverläufe waren für mich zwar sehr vorhersehbar und das Buch hielt wenige Überraschungen für mich bereit, aber irgendwie hat mich das wenig gestört. Irgendwie ließ mich genau diese Tatsache dieses Buch so entspannt lesen. Die Geschichte floss einfach so dahin. Ich mochte die Protagonisten sehr gerne. Und auch die Nebenfiguren erschienen mir schön und klar ausgearbeitet. Ich hatte große Freude dabei, sie näher kennen zu lernen. Umso schöner, dass nun noch drei weitere Bände aus dieser Reihe auf mich warten. Ich vergebe 4 Sterne.
Meine Meinung Dieses Buch war wirklich wunderschön und doch spannend und teils dramatisch. Es hatte also genau die Mischung, die mir gefällt. Ich war von der Geschichte absolut gefangen und fieberte mit den Protagonisten mit. Geschichte Die Geschichte hat mich mit ihrer Mischung aus Liebesgeschichte, Spannung und Drama absolut begeistert. Sie war sehr gut aufgebaut, so dass man Stück für Stück in die Geschichte gleitet. So war ich sehr schnell in der Lage mich in die jeweilige Situation reinzuversetzen. Mich hat die Geschichte mit ihrem Verlauf positiv überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass sie sich so spannend und teils dramatisch gestaltet ohne traurig zu sein. Es ist nicht nur eine einfache Liebesgeschichte , da Verzwickungen, Missverständnisse und Enttäuschungen auch eine große Rolle spielen. Man erhält auch einen kleinen Einblick von New York und in das nicht nur rosige Leben der reichen von Manhattan. Denn die Protagonisten haben auch mit den Erwartungen der Familie zu kämpfen. Erzähl wird die Geschichte in der Ich Form aus Lily’s Sicht. Teils hätte ich zwar gerne die Gedanken von Ash und Jamie gelesen, gefehlt haben mir ihre Gedanken aber nicht wirklich. Protagonisten Die Protagonisten gefielen mir alle sehr gut. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühle und Handlungen reinversetzen. Jeder von ihnen hat seine Probleme, mit denen er umgehen muss und doch passen sie sehr gut zueinander und gleichen sich aus. Auch Freundschaft und Pflichtgefühl für die Familie kommen hier sehr gut zur Geltung. Besonders gefielen mir Jamie und Lily, da beide eine wirklich herzliche aber direkte Art hatten, obwohl sie auch mal auf den Putz hauen können. Teils sind die Protagonisten die Kinder von Finanzbossen in Manhattan, wodurch sie nicht Immer das gewünschte Leben führen können. Schreibstil Der Schreibstil in der Ich Form aus Lily’s Sicht gefiel mir sehr gut. Denn er war flüssig und lebendig geschrieben, so dass ich mich bestens in Geschichte und Protagonisten reinversetzen konnte. Außerdem lies sich das Buch sehr flüssig lesen, ohne dass man ins Stocken geriet. Die Kapitel waren recht kurz gehalten, was ich aber als positiv empfunden habe. Gefühle/Emotionen Gefühlsmäßig hatte dieses Buch eine ganze Menge zu bieten. Man fiebert mit Lily absolut mit und begleitet sie auf ihrer Achterbahnfahrt. Hier waren Gefühle wie Liebe, Freundschaft, Wut, Traurigkeit, Liebe und Vertrauen stark vorhanden, so dass man alles gut miterleben konnte, was in Lily vorgeht. Aber auch die Gefühle und Handlungen von Jimmy, Rose und Ash waren absolut nachvollziehbar, auch wenn die Geschichte aus Lily’s Sichtweise erzählt wird. Fazit Ich kann dieses Buch jedem Liebhaber von Liebesgeschichten empfehlen. Denn es ist eine sehr schöne Adult Liebesgeschichte, die viel Gefühl, aber auch Spannung und etwas Drama beinhaltet. Die Protagonisten werden einem sehr schnell sympathisch und man verfolgt ihre Geschichte mit Spannung mit.Es ist der erste Teil einer Reihe, aber dieser Band ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden. Trotzdem bin ich auf Ash’s Geschichte neugierig und werde sie gleich im Anschluß lesen.
Love, Kiss, Cliff, Kim Leopold, 403 Seiten, CreateSpaceIndepentPublishingPlatform, 15.04.16, Young Adult/ Romance, 1,49€ Inhalt: Ein Nerd mit Schokoladenaugen, ein verletzlicher Draufgänger und ein Musiker mit rauchiger Stimme – wen wird sie lieben, wen küssen und wen über die Klippe stoßen? An Ablenkung fehlt es Meredith nicht, als sie nach dem Tod ihrer Mutter in die Stadt zieht, die niemals schläft. Zwischen Sonnenaufgängen und Tänzen bei Kerzenschein versucht sie, ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn ein totes Mädchen zwischen ihr und ihren Mitbewohnern steht und ihr Dad nach jahrelanger Funkstille versucht, eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Wie kann sie da noch an die Liebe denken? Meinung: Als ich mein erstes Buch ‚Hundert minus einen Tag‘ von Kim Leopold gelesen habe, wusste ich, ich muss weiter Bücher von ihr lesen. Sie hat einen so wundervollen Schreibstil! Ich bin begeistert von den Geschichten dieser Autorin. Sie versteht es mich in das Buch zu ziehen, sodass ich nicht mehr raus will. Ein Minuspunkt gibt es jedoch.. In der Mitte der Geschichte gab es für mich zu viel Drama, dass dich relativ schnell abebbte. Mer ist eine sehr sympathische Protagonistin. Sie hat viel erlebt und muss doch noch so viel durchmachen. Ich mag den Werdegang der Geschichte auch wenn sie viel Drama enthält. Jamie und Ash sind Kerle, die zwar gut aussehen aber auch sehr sensibel und nice zu Mer sind. Spoiler!! Und später kommt Rose ins Spiel und ja es hat mich sehr geärgeet, dass sie so eckelhaft zu allen ist, vor allen zu Ash. Doch zum Glück ist sie mir am Ende doch ans Herz gewachsen. Spoilerende!! Das Cover ist toll und passt perfekt zum Buch. Fazit: Eine sehr schöne Liebesgeschichte, die an der ein oder anderen Stelle zu viel Drama aufweist. 4 Sterne
Lieben Dank, das ich das Buch als Rezenionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe! Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung nicht! Die Autorin Kim Leopold hat eine schöne, flüssige Art zu schreiben , ich finde die Charaktere wundervoll ausgearbeitet und mag die einzelnen Macken der Hauptprotagonisten! Die Geschichte ist von Anfang bis zum Ende super durchdacht und hält immer eine Überraschung für den Leser parat! Ich finde das Cover super süss gestaltet und in Kombination mit dem Klappentext hat es mich sehr neugierig aufs Buch gemacht! Ich muss abschließend feststellen, daß mir das Lesen grossen Spass gemacht hat und ich super gespannt auf die Fortsetzung bin, ich hoffe dann noch mehr von den sympathischen Protagonisten zu erfahren ! Danke!
Meine Meinung Geschichte Wie unsere Protagonistin nach New York kam ist eine nette, abwechslungsreiche Idee und nicht immer dasselbe. Vor allem war ihr Verhältnis zum Vater super gemacht. Der Einfall der Geschichte wirkt zunächst etwas klischeehaft, doch der Knackpunkt ist es, daraus was besonderes zu schaffen und das hat die Autorin erfolgreich gemeistert. Ich habe mich in dem Buch wohl gefühlt, ein wenig heimisch. In jeder Szene steckt soviel Liebe und auch Liebe zum Detail. Zunächst war ich ein wenig schockiert, ob sie wirklich eine Dreifachliebe erschaffen möchte, doch zum Glück muss man diese nicht bangen. Alle neuen Bekanntschaften entwickeln sich in andere Richtungen und es ist schön, zu sehen, wie unterschiedlich die Charaktere damit umgehen und einfach komplett natürlich sind. Das schöne ist, dass in diesem Buch alles so realistisch wirkt. Die Zweifel, die aufkeimenden Ängste, Hoffnungen. Selbst das Ende schenkt uns kein komplettes Happy-End und ich musste mir schon die ein oder andere Träne verkneifen. Es gab einige Stellen, an denen ich Schmunzeln und auch Lachen musste und Bücher, die mir sowas geben können, liebe ich über alles. Denn das sind Dinge, die nebenbei passieren und nicht versucht werden, zu erzwingen. Charaktere In erster Linie ist da unsere Protagonistin Meredith. Sie ist so wunderbar natürlich und hat ihre Meinungen und Geheimnisse. Manchmal findet sie die richtigen Worte und manchmal rast mit ihnen alles den Berg hinab. Wie im richtigen Leben eben. Schade fand ich es, dass ihre erste weibliche Bekanntschaft Keira sich so verflüchtigt in dem Buch. Sie und Mer haben sich ja auf Anhieb verstanden, doch nie mehr wirklich Kontakt zueinander gehabt. Trotz der Umstände, hätte ich das schön gefunden. Die Kerle waren natürlich weltklasse. Ein Mix aus dem typisch-faulen Männerklischeebrunnen und den verborgenen, einfühlsamen Seiten. Also in die Charaktere habe ich mich verliebt. Sie sind alle realistisch und ich fühle mich geborgen bei ihnen. Schreibstil & Sichtweise Der Schreibstil ist locker, leicht. Die Autorin beschreibt die Geschehnisse genau, doch niemals zu ausführlich. Der Mix hat mich einfach mitgerissen. Selten habe ich das Gefühl, in einer Geschichte heimisch zu sein. Eine Geschichte, in die man sich selbst so gut hinein versetzen kann. Ich konnte lachen, mir eine Träne verdrücken und auch mal wütend sein. Doch am Ende war das Buch einfach nur beruhigend. Geschrieben wurde das Buch aus der Ich-Perspektive von Meredith. Die Kapitel waren sehr kurz gehalten und an einigen Stellen gar nicht nötig gewesen, da man von einem ins andere Kapitel in einem Rutsch rübergleiten konnte. Es war kein störender Sprung oder sonstiges zwischen. Cover & Titel Ich liebe das Cover so sehr. Die Farbtöne harmonieren perfekt mit der Stimmung, die in mir aufkommt. Fernweh, Großstadtleben, Sehnsucht. Es ist ein absoluter Eye-Catcher und das ohne die so modernen Gesichter vorne drauf. Bald bekommt es übrigens ein neues Cover, welches noch schöner ist! Schaut mal auf der Seite von der Autorin nach oder direkt beim Amrun-Verlag. Den Titel finde ich auch sehr schön gewählt. Entscheidend ist dabei das Wort "Cliff". Kuss und Liebe versteht sich von alleine, doch Cliff hat nochmal seine eigene Bedeutung. Ich interpretiere die "Klippe" als den Schatten, über den man springen muss. Etwas neues wagen, sich öffnen. Der neue Titel "Liliennächte" sagt mir im Gegensatz gar nicht so zu. Zitat "Wenn ich mal für eine Sekunde innegehalten hätte und nicht nach der bequemsten Lösung gesucht hätte, dann hätten sie ihr vielleicht noch helfen können." - Seite 122 Fazit Ein Buch, was in mir Glücksgefühle auslösen konnte. Ein absolutes Wohlfühl-Buch, welches die Realität nicht aus den Augen verliert und mit dem man Eins sein kann.
Meine Meinung Dieses Buch war wirklich wunderschön und doch spannend und teils dramatisch. Es hatte also genau die Mischung, die mir gefällt. Ich war von der Geschichte absolut gefangen und fieberte mit den Protagonisten mit. Geschichte Die Geschichte hat mich mit ihrer Mischung aus Liebesgeschichte, Spannung und Drama absolut begeistert. Sie war sehr gut aufgebaut, so dass man Stück für Stück in die Geschichte gleitet. So war ich sehr schnell in der Lage mich in die jeweilige Situation reinzuversetzen. Mich hat die Geschichte mit ihrem Verlauf positiv überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass sie sich so spannend und teils dramatisch gestaltet ohne traurig zu sein. Es ist nicht nur eine einfache Liebesgeschichte , da Verzwickungen, Missverständnisse und Enttäuschungen auch eine große Rolle spielen. Man erhält auch einen kleinen Einblick von New York und in das nicht nur rosige Leben der reichen von Manhattan. Denn die Protagonisten haben auch mit den Erwartungen der Familie zu kämpfen. Erzähl wird die Geschichte in der Ich Form aus Lily’s Sicht. Teils hätte ich zwar gerne die Gedanken von Ash und Jamie gelesen, gefehlt haben mir ihre Gedanken aber nicht wirklich. Protagonisten Die Protagonisten gefielen mir alle sehr gut. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühle und Handlungen reinversetzen. Jeder von ihnen hat seine Probleme, mit denen er umgehen muss und doch passen sie sehr gut zueinander und gleichen sich aus. Auch Freundschaft und Pflichtgefühl für die Familie kommen hier sehr gut zur Geltung. Besonders gefielen mir Jamie und Lily, da beide eine wirklich herzliche aber direkte Art hatten, obwohl sie auch mal auf den Putz hauen können. Teils sind die Protagonisten die Kinder von Finanzbossen in Manhattan, wodurch sie nicht Immer das gewünschte Leben führen können. Schreibstil Der Schreibstil in der Ich Form aus Lily’s Sicht gefiel mir sehr gut. Denn er war flüssig und lebendig geschrieben, so dass ich mich bestens in Geschichte und Protagonisten reinversetzen konnte. Außerdem lies sich das Buch sehr flüssig lesen, ohne dass man ins Stocken geriet. Die Kapitel waren recht kurz gehalten, was ich aber als positiv empfunden habe. Gefühle/Emotionen Gefühlsmäßig hatte dieses Buch eine ganze Menge zu bieten. Man fiebert mit Lily absolut mit und begleitet sie auf ihrer Achterbahnfahrt. Hier waren Gefühle wie Liebe, Freundschaft, Wut, Traurigkeit, Liebe und Vertrauen stark vorhanden, so dass man alles gut miterleben konnte, was in Lily vorgeht. Aber auch die Gefühle und Handlungen von Jimmy, Rose und Ash waren absolut nachvollziehbar, auch wenn die Geschichte aus Lily’s Sichtweise erzählt wird. Fazit Ich kann dieses Buch jedem Liebhaber von Liebesgeschichten empfehlen. Denn es ist eine sehr schöne Adult Liebesgeschichte, die viel Gefühl, aber auch Spannung und etwas Drama beinhaltet. Die Protagonisten werden einem sehr schnell sympathisch und man verfolgt ihre Geschichte mit Spannung mit.Es ist der erste Teil einer Reihe, aber dieser Band ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden. Trotzdem bin ich auf Ash’s Geschichte neugierig und werde sie gleich im Anschluß lesen.